
Freiburger Adler
17602
Anita1950 schrieb:
die orte sind nur von der nordhalbkugel. und da drin ist auch china oder so auch nich. und wenn ich in den main für den aufstieg springen soll, das is ne überlegung wert...
Hab' die Gebrauchsanweisung nicht gelesen, darum : soll man eigentlich hoch oder zur Seite springen ? Wäre wichtig, wenn man von einer Gleichverteilung der Bevölkerung über die Erdkugeloberfläche ausgeht (was ja nicht der Fall ist). Aber da ja nur die auf der Nordhalbkugel springen, ist wohl Hochspringen eher angesagt, damit sich der Gesamtimpuls/die Gesamtkraft nicht zu Null addiert.
Also spring' mer mal
Adler aus Freiburg
niemiec schrieb:
es handelt sich hierbei um eine demo einer grundschule!!!
ob`s ne lehrerin ist ?
mfg
Ich würd' sogar sagen, das is 'ne Biolehrerin. Wegen cameltoe und so.
P.S. :
Brady schrieb :
Es gibt nix schlimmeres als Frauen mit offenen Schuhen...bäh..pfui...nee
Och, kommt ganz auf die Füße an .
P.P.S. : @Julchen : das mit den vielen Antworten... daran sind doch nur die Mods Schuld ...
tani1977 schrieb:
..Reißt euch mal am Riemen...
Das willst Du nicht wirklich !
So, jetzt ist aber Schluß
Adler aus Freiburg
Hallo Tani,
Kannst Du als Frau doch gar nicht *ggg* .
Adler aus Freiburg
P.S. : O.K., begeb' mich jetzt wieder auf ein anderes Niveau .
tani1977 schrieb:
...*rute rausholt*
Kannst Du als Frau doch gar nicht *ggg* .
Adler aus Freiburg
P.S. : O.K., begeb' mich jetzt wieder auf ein anderes Niveau .
Knueller schrieb:
Beverungen schrieb:
die wahllose einkaufspolitik, [...]peinliche streitereien zwischen spielern und hochstätter und berti advocaat sollten ausreichen, um sich für die zweite liga zu qualifizieren.
Irgendwoher kenne ich das doch, woher nur? Hmmm...
Yepp, erinnert mich fatal an unsere die Saison 2000/01, als eine Mannschaft, die eigentlich nie hätte absteigen dürfen, durch Trainertheater, Führunsgquerelen und fehlender mannschaftlicher Geschlossenheit doch nach unten gezogen wurde.
Daß Hochstätter zurücktritt, ist nur konsequent, und ich hoffe, im Gegensatz zu Dir, @Beverungen, daß die Gladbacher doch noch die Kurve kriegen .
Grüße
Adler aus Freiburg
War ja mal ein sehr unterhaltsamer Pokalfight, leider mit dem falschen Sieger.
Übrigens glaube ich, Heribert war da, um Ebbe Sand auf seine Eintracht-Tauglichkeit zu überprüfen. Dann würde der wenigstens mal Deutscher Meister .
Grüße
Adler aus Freiburg
Übrigens glaube ich, Heribert war da, um Ebbe Sand auf seine Eintracht-Tauglichkeit zu überprüfen. Dann würde der wenigstens mal Deutscher Meister .
Grüße
Adler aus Freiburg
Supporter 1977 schrieb :
Ach wie schön Bochum führt 2:1 in Lautern und Mainz ist nur noch 2 Punkte vorne
crusher schrieb:
Bochum muss verlieren, denn nur bei Absteig haben wir Chancen, Preuss zurueck zu bekommen.
Hab' da 'ne Lösung : Bochum überholt Mainz, und Jörg Berger holt Preuß nach Frankfurt .
Ansonsten : mit Bayern habe ich mich abgefunden; daß der dumme Rummenigge immer mal wieder von Hoeneß vorgeschickt wird (s. thread "Rummenigge hat 'nen Knall") gehört zum Spiel wie der (noch) vor die Eckfahne tretende hochphilosophische Affe unter der Latte ("Wir wissen, daß solche Dinge auf uns einprasseln" [auf die Frage, ob das 1:0 in Hannover es jetzt war mit der Meisterschaft *rofl*])
Grüße
Adler aus Freiburg
(EFC "Überholen ohne einzuholen")
Auch von mir die allerbesten Wünsche an Schui und daß sich der schlimme Verdacht nicht bestätigt ! So ein Ende seiner Karriere hätte er nicht verdient.
Mach's nochmal, Goldköpfchen !
Adler aus Freiburg
Mach's nochmal, Goldköpfchen !
Adler aus Freiburg
Bayern ist mir eigentlich auch fast egal...
Scheiß-Spieltag.
raideg schrieb:
Zum Ende seiner Karriere wurde er mal von einem Journalisten gefragt, was er sonst noch gerne in seiner so erfolgreichen Laufbahn getan hätte.
Rudis Antwort: "Für Eintracht Frankfurt spielen!"
Also hatte ja noch nie was gegen Rudi, [small]obwohl er'n alter Oxxebäscher ist[/small], aber wenn er das wirklich gesagt hat : Einen besonders herzlichen nachträglichen Glückwunsch !
Adler aus Freiburg
Verfolge den internationalen Fußball mittlerweile nur noch am Rande, aber als ursprünglicher Fan des italienischen Fußballs und der Tifosi-Kultur muß ich feststellen, daß es wirklich unwürdig, ja erbärmlich und ekelerregend ist, was man von von dort liest, hört und sieht. (*Schusch und aquila können sicher mehr dazu sagen*.)
Ich hab das Drama im Heysel-Stadion damals in L'Aquila gesehen und war entsetzt, was die englischen Hools da anrichteten. Mittlerweile haben nicht nur die englischen Fans, sondern sogar die italienischen Vereine mehr Angst vor ihren "Anhängern". Traurig...
Umso besser, daß die Schwachmaten zunächst keinen weiteren Schaden anrichten können und/oder sich selbst ausschalten. Jetzt bin ich ja nur mal gespannt, ob der italienische Fußballverband nicht nur Gesetze erläßt, sondern sie auch umsetzt.
Grüße
Adler aus Freiburg
Ich hab das Drama im Heysel-Stadion damals in L'Aquila gesehen und war entsetzt, was die englischen Hools da anrichteten. Mittlerweile haben nicht nur die englischen Fans, sondern sogar die italienischen Vereine mehr Angst vor ihren "Anhängern". Traurig...
Umso besser, daß die Schwachmaten zunächst keinen weiteren Schaden anrichten können und/oder sich selbst ausschalten. Jetzt bin ich ja nur mal gespannt, ob der italienische Fußballverband nicht nur Gesetze erläßt, sondern sie auch umsetzt.
Grüße
Adler aus Freiburg
Noch ein Nachtrag zum letzten Bundesligaspieltag : Peter Neururer läuft zu gewohnter Form auf, wie Christoph Biermann in der Süddeutschen Zeitung freudig feststellt :
>> Seitdem (dem 1:3 in der verbotenen Stadt, A.d.A) hat der VfL Bochum drei Partien hintereinander nicht verloren, sieben Punkte geholt und auch sonst haben die Dinge eine erfreuliche Wendung genommen. Erleichtert kann man feststellen, dass Trainer Peter Neururer auf dem Weg dazu ist, wieder so verschwurbelt zu reden wie in seinen besten Tagen. Nachdem seine Rede angesichts des Elends immer knapper und präziser wurde, plustert sich seine Sprache endlich wieder auf. " Ich könnte jetzt hochphilosophisch werden und sagen : Aus der Resthoffnung ist eine größere Resthoffnung geworden", teilte er nach dem 1:0-sieg gegen Hannover 96 mit. Nichts an seiner Äußerung war überhaupt mittel- oder niederphilosophisch, aber irgendwo am Ende des Bochumer Tunnels flackert eben das Licht einer zarten Hoffnung auf den Klassenerhalt und lässt lange Zeit Ungesehenes zumindest wieder in Schemen erkennen. "Wir sehen den Weg, den wir beschreiten müssen und der eindeutig mit Punkten gekennzeichnet ist", sagte Bochums Trainer. Und auch das noch : Es ist ein Vorteil für uns, dass wir uns abgeschrieben haben sehen müssen." <<
Abgeschrieben
Adler aus Freiburg
>> Seitdem (dem 1:3 in der verbotenen Stadt, A.d.A) hat der VfL Bochum drei Partien hintereinander nicht verloren, sieben Punkte geholt und auch sonst haben die Dinge eine erfreuliche Wendung genommen. Erleichtert kann man feststellen, dass Trainer Peter Neururer auf dem Weg dazu ist, wieder so verschwurbelt zu reden wie in seinen besten Tagen. Nachdem seine Rede angesichts des Elends immer knapper und präziser wurde, plustert sich seine Sprache endlich wieder auf. " Ich könnte jetzt hochphilosophisch werden und sagen : Aus der Resthoffnung ist eine größere Resthoffnung geworden", teilte er nach dem 1:0-sieg gegen Hannover 96 mit. Nichts an seiner Äußerung war überhaupt mittel- oder niederphilosophisch, aber irgendwo am Ende des Bochumer Tunnels flackert eben das Licht einer zarten Hoffnung auf den Klassenerhalt und lässt lange Zeit Ungesehenes zumindest wieder in Schemen erkennen. "Wir sehen den Weg, den wir beschreiten müssen und der eindeutig mit Punkten gekennzeichnet ist", sagte Bochums Trainer. Und auch das noch : Es ist ein Vorteil für uns, dass wir uns abgeschrieben haben sehen müssen." <<
Abgeschrieben
Adler aus Freiburg
Interessant in diesem Zusammenhang auch das Vorhaben der Bayer AG, sich demnächst deutlich weniger im Fußball zu engagieren (s. Leverkusens Morgenthau-Plan ).
@xmaz : Danke für das Kompliment !
Grüße
Adler aus Freiburg
@xmaz : Danke für das Kompliment !
Grüße
Adler aus Freiburg
Ui, war ich euphorisch !
Aber ich denke, Ihr hattet mich auch so verstanden...
Grüße
Adler aus Freiburg
Freiburger Adler wollte schreiben :
Unter dieser Überschrift habe ich gerade einen Artikel auf der gmx-Sportseite gefunden.
Leider las sich das Ganze dann weniger spektakulär als der vielversprechende Aufmacher erwarten ließ. Es geht "nur" um den Verkauf der Namensrechte für die Arena AufSchalke für jährlich 6 Mio. Euro. Ein Angebot von Samsung hatte die zuvor noch heftig dementierenden Schalker ins Grübeln gebracht.
Aber wer weiß : vielleicht der Anfang der Schneeschmelze *g* ?
Aber ich denke, Ihr hattet mich auch so verstanden...
Grüße
Adler aus Freiburg
Unter dieser Überschrift habe ich gerade einen Artikel auf der gmx-Sportseite gefunden.
Leider las sich das Ganze dann weniger spektakulär als die vielversprechende Aufmacher erwarten ließ. Es geht "nur" um den Verkauf der Namensrechte für die Aren AufSchalke für jährlich 6 Mio. Euro. . Ein Angebot von Samsung hatte die den die zuvor noch heftig dementierenden Schalke ins Grübeln gebracht.
Aber wer weiß : vielleicht der Anfang der Schneeschmelze *g* ?
Adler aus Freiburg
Leider las sich das Ganze dann weniger spektakulär als die vielversprechende Aufmacher erwarten ließ. Es geht "nur" um den Verkauf der Namensrechte für die Aren AufSchalke für jährlich 6 Mio. Euro. . Ein Angebot von Samsung hatte die den die zuvor noch heftig dementierenden Schalke ins Grübeln gebracht.
Aber wer weiß : vielleicht der Anfang der Schneeschmelze *g* ?
Adler aus Freiburg
Anita1950 schrieb:
das kann man nicht gelten lassen...
Vorsicht ! Es könnte Bio sein...
Adler aus Freiburg
Hallo,
hab' noch keinen Fred zum 28. Spieltag der Bundesliga finden können, darum mache ich ihn jetzt mal auf : eine Nachlese auf der Grundlage des "Aktuellen Sportstudios".
Wer wird Meister ?
Wenn es nach Johannes Baptist Kerner geht, Bayern München. War ja übel, wie der Moderator heute im ASS die Bayern als Quasi-Meister vorgestellt hat. Aber ich fürchte, er hat Recht. Denn noch schlimmer kam Marcelo Bordon mit seiner resignativen Schicksalsergebenheit ("so ist Fußball...") rüber. Naja, eigentlich kein Wunder nach so einer Leistung, aber etwas mehr Glaube an sich selbst dürft's schon sein, wenn man Meister werden will. *Meine Güte : Es sind 6 Spieltage vor Schluß 3 (!) Punkte Rückstand ! Seid Ihr Männer oder Schalker ???* Hinterher hat er angeblich noch Saxophon gespielt, vergaß aber, an der richtigen Stelle das Mundstück in den Mund zu stecken .
Meine einzige Hoffnung ist jetzt noch der VfB...
Wer steigt ab ?
Ich tippe auf Nürnberg und Mainz.
Eintracht immer noch erstklassig
Daß Ex-Eintrachtler auch in der höchsten Klasse nach wie vor stilprägend sind, beweisen Golz und Magath :
Richie macht einen auf Uli (s. Marcelinho-Tor) und Magath auf Möller : "Letzte Woche London, am Mittwoch Chelsea..." - klar, daß da sich versteckelnde Konkurrenten in der Bundesliga die Hauptsache für die nächste Championsleagueteilnahme sind.
Grüße
Adler aus Freiburg
hab' noch keinen Fred zum 28. Spieltag der Bundesliga finden können, darum mache ich ihn jetzt mal auf : eine Nachlese auf der Grundlage des "Aktuellen Sportstudios".
Wer wird Meister ?
Wenn es nach Johannes Baptist Kerner geht, Bayern München. War ja übel, wie der Moderator heute im ASS die Bayern als Quasi-Meister vorgestellt hat. Aber ich fürchte, er hat Recht. Denn noch schlimmer kam Marcelo Bordon mit seiner resignativen Schicksalsergebenheit ("so ist Fußball...") rüber. Naja, eigentlich kein Wunder nach so einer Leistung, aber etwas mehr Glaube an sich selbst dürft's schon sein, wenn man Meister werden will. *Meine Güte : Es sind 6 Spieltage vor Schluß 3 (!) Punkte Rückstand ! Seid Ihr Männer oder Schalker ???* Hinterher hat er angeblich noch Saxophon gespielt, vergaß aber, an der richtigen Stelle das Mundstück in den Mund zu stecken .
Meine einzige Hoffnung ist jetzt noch der VfB...
Wer steigt ab ?
Ich tippe auf Nürnberg und Mainz.
Eintracht immer noch erstklassig
Daß Ex-Eintrachtler auch in der höchsten Klasse nach wie vor stilprägend sind, beweisen Golz und Magath :
Richie macht einen auf Uli (s. Marcelinho-Tor) und Magath auf Möller : "Letzte Woche London, am Mittwoch Chelsea..." - klar, daß da sich versteckelnde Konkurrenten in der Bundesliga die Hauptsache für die nächste Championsleagueteilnahme sind.
Grüße
Adler aus Freiburg
Hoppla !
Aber, wie Du sagtest, bernie : Zum Glück nicht unser Problem... *flöt*
Adler aus Freiburg
Aber, wie Du sagtest, bernie : Zum Glück nicht unser Problem... *flöt*
Adler aus Freiburg
Also jetzt stell Dir eine Kugel vor. Die kannst Du in äquiradiale Scheibchen (infinitesimal Kreise) unterteilen. O. K. ? Springen alle ( vereinfachend vorausgesetzt, sie haben die gleiche Masse, auf allen diesen Kreisen zur gleichen Seite) wird sich die auf jeder dieser einzelnen Kreise wirkende Kraft kompensieren. Springen sie dagegen nach oben (und mit oben meine ich oben) werden sie eine gleichgerichtete Kraft nach unten ...
Ach was, StrahlenderAdlers Physikleherer hat Recht : das funktioniert nicht, weil ja, wenn alle erst nach oben springen, in diesem Moment die Kugel von den von der Südhalbkugel Drückenden nach oben bewegt wird, um dann nach dem Herunterkommen der nördlichen Springer- je nach Trägheit und Schwingungen- wieder in ihrem Gleichgewichtszustand landen wird.
Also : einigen wir uns auf ein Unentschieden und auf den Aufstieg
Adler aus Freiburg
P.S. : Aber daß zur Seite und nach oben springen das Gleiche ist, kannst Du nun wirklich nicht sagen... Und außerdem hab' ich gesagt, daß man hochspringen muß... Und außerdem, wenn ich bei meinem Sprung aus Deutschland in Australien lande, bin ich nach unten gesprungen... Und...
Ach, wir wollten ja aufsteigen