>

Freiburger Adler

17603

#

Dr.Ball schrieb:

Ich lese die Aufgabe einmal. Zweimal, dreimal und denke nach, ob der 8er Be,bel vor der Schule doch nicht so gut war aber da stand wirklich NH³ !



Das lag nicht am Bembel .

Grüße
Adler aus Freiburg
(EFC Ammoniak NH3 gibt's überall)
#
Die Süddeutsche Zeitung brachte am Wochenende einen Hinrunden-Rückblick in 9 Kapiteln mit einem großen Bild (ein die Arme hochstreckender Azaouagh sitzt rittlings auf auf liegenden, ich die Trikots vom Leib reißenden Mitspielern), Unterschrift :

Mainz, wie es jubelt und... Ach, hört doch endlich auf ! Dass dieser Klub erfrischend anders ist, wurde einem so oft aufs Brot geschmiert, dass es irgendwann nervte und man sich in einem plötzlichen Anfall von Konservatismus nach einer richtig grauen Maus sehnte. Das Problem : Es gab in dieser Hinrunde keine. "

Eigentlich nicht der Rede wert, wollte ich aber mal gesagt haben .

Adler aus Freiburg
#
Außerdem steht's da mal wieder :
"Seine Karriere mußte er nach einem üblen Tritt des damals 19jährigen Gladbachers Lothar Matthäus beenden."

Adler aus Freiburg
#
Danke, Badthor. War jetzt nur so aus dem Gedächtnis hingeschrieben ohne Rechereche. Außerdem werde ich alt und kam gerade vom Mittagessen....

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Da fällt mir der alte Hans-Dieter Ahlenfelder ein, der in den 70ern in Hannover (?) schon mal nach 'ner guten halben Stunde zur Halbzeit bitten wollte  *g* . Nach eigener Aussage hatte er am Vorabend mit seinen Linienrichtern einiges "verkasematuckelt" (O-Ton Ahlenfleder), was durchaus nichts unübliches gewesen sei, ebenso wie das Gedeck (Pilsken und Korn) zum Mittagessen.

Mal'ne Frage an die Experten : Ist es vielleicht möglich, daß der im Ausgangsbeitrag angesprochene Schiri 0 Promille und trotzdem 'ne Fahna hatte ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hallo peter


peter schrieb:
...
was soll nach finke kommen und welche ziel setzt man sich dann?


Genau diese Fragen stellt man sich auch in Sportclub-Kreisen und weiß keine Antwort drauf. Finke ist Freiburg; vorher war der Urnebel, und danach kann man sich vorerst auch nichts anderes vorstellen. Dafür hat natürlich auch Finke bewußt-unbewußt gesorgt.

inwiefern driften da anspruch und möglichkeiten auseinander (eine frage die man sich in frankfurt durchaus auch stellen kann/muß/sollte)?

 
Bezüglich Freiburg : s.o., oder wie Du sagst :
wenn so etwas allerdings in freiburg umkippen sollte: ich glaube dann fangen die wirklichen pobleme erst an. in freburg mitten in der saison einen neuen trainer zu holen wäre in meiner einschätzung der super-gau.



Die Eintracht hat da schon ganz andere Stadien durchgemacht, was Fluch oder auch Ansporn und Chance sein kann. Jedenfalls hat sie m.E. ganz andere Möglichkeiten.

Sich auf diese zu besinnen, den daraus resultierenden Anspruch nicht aus den Augen zu verlieren, aber nicht zu hoch zu schrauben, sollte ihre Maxime sein

Viele Grüße nach Frankfurt
Adler aus Freiburg
#
Eine interessante Entwicklung spielt sich zur Zeit in der öffentlichen Meinung rund um das ach so andere Freiburg ab : Volker Finke geht's ans Leder.
Einzelpersonen wie die Dame im rosa Schal ("Do gang i' nüme hin"), der Wirt aus meiner Fußballstammkneipe ("die ware' zu blauäugig") ebenso wie trinkfestere Fanclubs und die unterschwellig ohnehin stets virulente Haupttribünenmafia werden sich gleichzeitig mit der anfänglich sachten, jetzt immer heftiger kratzenden überstädtischen Medienlandschaft einig : so kann es nicht weitergehen ! In der Konsequenz schwillt das Grummeln zum Grollen, zum Geschrei : "Finke raus !"

Ob ein Trainer-(hier sollte man vielleicht lieber sagen : Paradigmen-)Wechsel zum Segen des SC und des Freiburger Fußballs wäre, sei mal dahingestellt (ich wage es zu bezweifeln)- jedenfalls gibt's in dieser Stadt gerade ein, wenn auch nicht unbedingt schönes, so doch typisches Beispiel in Volkesmeinung zu studieren- und was einem (Allzu-)Mächtigen passiert, wenn sich das Gefühl einstellt, daß es reicht.

Bei manchem dauert's länger, aber selbst Freiburg ist normal, und jeder andere kommt auch noch dran

Adler aus Freiburg
#

Dr.Ball schrieb:
Nebenbei saß seine ungarische Freundin Svetlana und Lodda meinte die Familiensprache sei Englisch, sie nickt brav zu allem und man meint sie sei eine geklonte Dolly (Buster)...


Ich sach mo'e : en Loddar Maddäus kamma net hoch genuch übberschädze.

Grüße
Adler aus Freiburg

P.S. : Gilt übrigens auch für seine Wirkung für Leipzig.

P.P.S. : Hat er wriklich "Familiensprache" gesagt ?
#

Nordhessen3 schrieb:

Da ist son Gruppen die sich Terrocommando 160592 nennt oder so ähnlich und die hat angeblich aus dem Vorgarten von einem Herren Alofons B. irgend ein porzellanVogel geklaut, und will ihn erst nach zurückgeben wenn der Herr Alofns B. eine Beitrag zur Beschaffung der Meisterschale 59 leistet ansonsten wohl sie Teil dem Eintrachmuseum spenden. Jetzt wollt ich fragen ob es diese Gruppe wirklich gibt und die das Ding vollbracht haben oder ob es sich um einen Witz handelte?


Weiß zwar nicht, ob es sie gibt, könnte es mir aber vorstellen. Jedenfalls ganz großes Kino *rofl* !


Chapeau
Adler aus Freiburg
#
Die ersten Reaktionen auf Klinsmanns Berlin-Votum waren rundum positiv. "Ich freue mich über das klare Bekenntnis des Trainergespanns für die Bundeshauptstadt. Das ist ein gutes Zeichen für Berlin", sagte Bundesinnenminister Otto Schily.

*wundert ja keinen*



"Der Entschluss für Berlin ist ein wichtiges Signal und kann die Aufbruchstimmung, die momentan herrscht, verstärken", meinte Formel-1-Serienweltmeister Michael Schumacher. Und Basketballstar Dirk Nowitzki urteilte: "Berlin - eine gute Entscheidung, dass die Mannschaft sich in der Stadt vorbereitet, in der sie am 9. Juli 2006 im Olympiastadion das Finale gegen Brasilien spielen will."


*Schumi und Nowi dürfen zu allem was sagen, egal, ob zu fränkischen Bäckereien oder der allgemeinen Lage* *rofl*



Tohuwabohu komplettiert :

Den Weg freigemacht für Berlin hatte Bayer Leverkusen, das unter Klinsmann-Vorgänger Rudi Völler als WM-Quartier ausgesucht worden war. Nach Angaben des DFB gibt es mit der Bayer AG eine "einvernehmliche Lösung", wie der geschäftsführende DFB-Präsident Theo Zwanziger formulierte: "Wichtig ist, dass wir uns nicht vor Gericht, sondern auf vernünftigem Weg geeinigt haben." Wie diese Einigung aussieht, wollte die DFB-Spitze nicht verraten. Es gehe nicht um einen finanziellen Ausgleich, betonte DFB-Chef Gerhard Mayer-Vorfelder: "Ich bin sehr froh, dass wir diese Lösung gefunden haben. Der Dank geht an Leverkusen, das Verständnis dafür aufgebracht hat, dass ein neuer Trainer andere Vorstellungen haben kann.".



Ich sach' ma : Möglicherweise wird der DFB im WM-Jahr ein oder zwei Begegnungen in der BayArena austragen.

Euer Mentaltrainer im psychologischen Bereich alias
Adler aus Freiburg




P.S. : Und noch was :   Anstelle der abgesagten Amerika-Tour bestreitet die Nationalelf in der WM-Saison mehrere Freundschaftsspiele, darunter in der Slowakei und in Italien sowie zuhause gegen Japan und China. Unmittelbar nach dem Bundesliga-Finale ist ein zweiteiliges WM-Trainingslager geplant, die "erste Halbzeit" mit Familienangehörigen.
"Wir haben bei allen gemerkt, dass das sportliche Herz am stärksten schlägt. Alle haben an einem Strang gezogen, das war sehr schön", kommentierte Bierhoff die Verhandlungen. Schon bei der Asienreise wird die neue sportliche Führung ihren Erneuerungs-Weg mit der Verpflichtung Mitnahme eines Mentaltrainers fortsetzen. "Wir sind sehr zufrieden damit, dass uns für die wichtige Aufgabe im mentalen Bereich ein Psychologe zur Verfügung steht, der bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Spitzensportlern gesammelt hat", sagte Klinsmann.

(Quelle : http://www.gmx.net/de/themen/sport/fussball/nationalelf/627470,cc=000000178500006274701ABS69.html)
#
Rote Trikots für die deutsche Nationalmannschaft kann sich auch nur ein in Kalifornien assimilierter Schwabe ausdenken. *Pfui Deibi*.

Der ganze Hüpfchenseilquatsch ist ja noch ganz neckisch, aber daß die deutsche Nationalmannschaft jetzt in Berlin statt in Leverkusen Quartier bezieht, halte ich für schmächtiges Muskelspiel.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Ich würde den Aufruf zur Unterstützung der YB nicht so lächerlich machen.

Grüße
Adler aus Freiburg

P.S. : Ist nicht seinerzeit der alte Helmut Müller zu den Young Boys gewechselt ?
#
?
#

DreamTeam03 schrieb:
Sagt mal, täusche ich mich oder haben die außer ein paar Sekunden Eishockey überhaupt kein Sport (weder Fussball-Regionalliga noch sonst irgendwas) gezeigt ???



*rofl*.

Adler aus Freiurg
#
Hallo raideg,
alles Gute zum Geburtstag auch von mir !
Bleib gesund und noch viele weitere Jahre. Daß Du die treu an der Seite der Eintracht verbringst und uns noch mit vielen schönen Präsentationen Deiner Seite versorgst, davon gehe ich einfach mal aus .

Beste Grüße
Adler aus Freiburg
#

Hessie_James schrieb:
Mir ist eben aufgefallen das ich links unten auf der User-Liste nicht mehr zu finden bin...weis jemand woran das liegt? Weil online bin ich ja...

gruß


Hast Du auch das Kästchen "online Status anzeigen" in Deinem Profil/Steckbrief aktiviert ?
Wenn nicht, ist das vielleicht der Grund ?

@Yum/IT : Sollte das der Fall sein- endlich !

Grüße
Adler aus Freiburg
#

MZer schrieb:
hey beantworte mir die frage, was bringt das???
ne ich werf ganz bestimmt net!

MfG



Studentekopp .

Adler aus Freiburg

P.S. : Mal im Ernst : Natürlich "bringt" das nichts außer Ärger. Aber es passiert halt mal unreflektiert. Werdet Ihr erstmal so verschaukelt wie die Eintracht in Freiburg.
#
@ZoLo :
Ich wußte doch, daß Du das letzte Wort haben mußt...

Adler vo Friburg
#
@ZoLo : Da siehst Du mal, was echte Emotionen sind !

Gruessli
Adler aus Freiburg

P.S. : Streiche Badelatschen, setze Adiletten.
#
Verbessere mich jetzt mal nicht .

AaF