>

Freiburger Adler

17602

#

lahnwasser schrieb:
Husterer war auch souverän, hat aber 2x am Ball vorbei getreten ...


Klär' das doch mal auf .


norwegerr schrieb:
torwart zimmermann war dagegen super drauf, 2 mal sehr gut gerettet, dazu noch einen elfmeter gehalten. außerdem war er auch sehr lautstark, war sehr interessant:
"auf leute, nicht nachlassen, körperspannung halten!"
"los jetzt, kämpfen, feuert euch gegenseitig an!"


Hatte er die abgeschnittenen Pröllhosen aus Budapest/Süd an ?

und Grüße
Adler aus Freiburg

P.S. : Anane scheint ein gutes Spiel gemacht zu haben.  


#
Ja, der Fußballprofessor ! Gelehrt ist er ja,  hat aber meiner Meinung nach nicht zur Eintracht gepaßt, Lorant hätte bleiben sollen.
Trotzdem : alles Gute zum 80., Dettmar Cramer !

Adler aus Freiburg
#
SemperFi schrieb :

Wenn alle Staatsmänner dieser Welt, das Format eines Johannes Paul II. haben würden, würde es dieser Welt besser gehen.

Auch wenn ich in vielen Dingen mit seiner Position nicht übereinstimme, so muss man doch die hier kritisierten Aussagen bitte im Kontext sehen, ja er hat sich gegen die Verwendung von Kondomen ausgesprochen, ABER im gleichen Atemzug nannte er Enthaltsamkeit und Treue als den in seinen Augen richtigen Weg.

Wenn diese Aussage Völkermord war, wie geht das?
Wie kann sich jemand, der sich an die Maßgaben des Papstes hält dann noch anstecken?

Fakt ist, daß er in den Zeiten des kalten Krieges eine der mahnenden Stimmen war, 1978 waren wir Tag für Tag am Rande eines globalen Krieges.

Und wenn ich sehe, wie dieser Mann trotz seiner Krankheit mit GLaube und Feuereifer und Enthusiasmus seine Sache vertritt, dann nötigt mir das Respekt ab.

Wer hier die Person (nicht die Institution) kritisiert, sollte mal in sich gehen und fragen, was er oder sie selbst je mit so einer Leidenschaft vertreten hat, wie Johannes Paul.

Und wenn er nur der Welt gezeigt hat, daß man selbst im Leid anderen noch Hoffnung geben kann, dann ist dies mehr, als die meisten Menschen je von sich behaupten können.

Und zur Institution Kirche, wir leben glücklicherweise in einem Land, wo es möglich ist seine Hoffnung, seine Ideale aus vielen Quellen zu beziehen.
Wie hier der Glaube generell als Stütze für geistig Schwache abgetan wird ist schon erschreckend, dann überlegt mal, wir sind hier in einem Fussballforum, unsere Stimmung ist oft stark davon abhängig, wie 11 Leute, mit denen uns eigentlich gar nichts verbindet, am Wochenende dabei abschneiden, wie sie einem Lederball hinterherrennen.
Wie verrückt ist das denn dann erst?

Die meisten Probleme unserer Zeit basieren doch darauf, daß die wenigsten Leute noch wirklich an etwas glauben, oft keine Ideale oder Hoffnungen haben und anstatt etwas zu verändern sich oft mosernd und maulend in dieses Schicksal ergeben.

Voller Respekt verabschiede ich jetzt jemanden, der die letzten 27 Jahre Mitgefühl, Liebe und Rücksicht anderen gegenüber versucht hat der Welt mitzuteilen. Selbst wenn dieser Mann oft Standpunkte hatte, die von meinen komplett abweichen.


Armin Rasche
(Adler aus Freiburg)
#

Basaltkopp schrieb:
Ja, der Papst ist weltbedeutend! Er kämpft aktiv gegen den weltweiten Kampf gegen die Ausbreitung von AIDS und das Problem der Armut wegen Überbevölkerung! Ganz große Leistung Karel!!!

Was soll dieser Mann schon geleistet haben? Nix, aber auch gar nix! Er hat niemandem wirklich geholfen und er ist mitverantwortlich, dass der katholischen Kirche die Gläubigen weglaufen!!!

Außer groß Kohle raushauen für viele Reisen und im riesigen Palast leben, während andere Gläubige obdachlos sind, hat er nix, nix und nochmals nix gemacht!

Die kath. Kirche ist sowieso ein riesiges Verbrechersyndikat. So halten sich hartnäckig Gerüchte, dass die kath. Kirch Geschäfte mit der Mafia macht und wer weiß noch, wie lange der Vorgänger von Karel im Amt war und wieso er so plötzlich gestorben ist?

Der gute Mann wollte nämlich einiges ändern und das hat den erzonservativen im Vatikab gar nicht so recht gefallen und da musste man was gegen tun.

Egal, wer sein Nachfolger wird. Es wird wieder mit den alten verstaubten Ansichten weiterregiert werden und es werden immer mehr Gläubige davonlaufen. Aber die verblendeten Scheinheiligen merken ja gar nichts mehr. Erinnert mich irgendwie an den DFB!!!

BK

P.S.: Ich bin auch katholisch, aber ich pfeife auf diesen kriminellen Scheißladen!


Gut, daß Du das alles so genau weißt.
Was Du über den Papst und die Kirche denkst, ist natürlich Deine Sache. Aber Du solltest Dir mal überlegen, wie Du Deine Meinung äußerst.
#
Nachdem esim letzten thread um die Kürzel der Gegner für die Eintracht ging :
welche positiven, anerkennenden oder auch nur neutralen anderen Namen kennt Ihr ?
Fang' mal an :

Die launische Diva
Die Adlerträger vom Riederwald


...
to be continued ?

Adler aus Freiburg
#





Brady schrieb:

Egidius schrieb:
Was machst du denn da?

Ich? Hä? Ich geh doch net in diese Bruchbude...du meintest wohl eher don-promillo...Hoff ich jedenfalls für dich...


Jetzt beleidige den Don aber nicht ! Das ist Kloppi, der Spaßtrainer, der endlich zugibt, daß das alles nur halb so geil ist, wie er immer behauptet .

Adler aus Freiburg
#
"Die neuen Kickerfrisuren sind die Fortsetzung des Vokuhila mit anderen Mitteln."

(Erkenntnis der "Hängenden Spitze" der SZ anläßlich Markus Wassmers (früher SC Freiburg) neurdings peroxidgefärbten Kurzhaaren)
#

Nordhessen3 schrieb:
so eine sauerei leute, erst muss ist der liebe kleine Herr von Bödefeld aus der Seesamstrasse, rausgeschrieben worden und jetzt Tiffy das darf nicht wahr sein, ich will das Tiffy in der Seesamstraße bleibt!!!! Fragt sich nur noch wann sie Samson rausschreiben die Idioten

Tiffy muss bleiben


Nordhessen, Nordhessen, manchmal glaub' ich, Du bist der Abgefeimteste von uns allen .
Schön, daß Du wieder da bist.

Grüße & Tiffy bleibt !
Adler aus Freiburg
#
Hallo Dr.,

Dr.Ball schrieb:
Ich glaube, das ist so, seit im Oktober die Seite neugemacht wurde...

Bringen tut es eber herzlich wenig...
Dr.Ball


Oktober ? Du bist mir ja ein Euphemist !
Wenigstens weiß der "Ticket-Service", daß er noch nie funktioniert hat .

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hallo Max,
danke für den sehr detaillierten Bericht. Aber das mit Deinem Bruder in Neu-Isenburg tät mich dann doch mal näher interessieren .

Beste Grüße
Adler aus Freiburg
#
Tach auch,
auch wenn er etwas durcheinandergeraten ist und von der Rettung 99/2000 sprach, er hat gesagt "mit der Eintracht"- und seinen kleinen Fauxpas damit mehr als wettgemacht: Jörg Berger würde ich es wirklich gönnen, ein weiteres kleines Wunder zu schaffen. Er kommt immer sympathisch rüber. Darüberhinaus: Ein Ostclub muß bleiben.
Freiburg geht das Bächle runter. Wer relativ gut spielt, bis kurz vor Schluß führt, 95%prozentige versiebt und trotzdem verliert, steigt ab. Bin mal gespannt, was Finke macht.
Peinlich fand ich mal wieder Kloppo. Wie der mit verzerrtem Gesicht über den Platz rannte... naja, nächstes Jahr ist Schluß, und gut iss.
BL vom Sonntag : Schalke wird trotzdem nicht Meister.

Adler aus Freiburg
#

AustrianEagle schrieb:
Andi Brehme im aktuellen Sportstudio

Herr Brehme, welcher ist ihr stärkerer Fuß?

Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester!

Und mit welchem Fuß schießen sie jetzt auf die Torwand?

Ja, mit dem rechten!


[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=298[/img]

Adler aus Freiburg
(EFC Andy "Ich bin ein Frauentyp" Brehme)
#
Mensch, Ziese,

Frau-Ziesemeyer schrieb:
...das Problem ist, das ich hier in Cala Rajada in einem Sporthotel bin und die vielen Kneipen, die du meinst, ne ganze Ecke weg !


Jetzt stell' dich nich so an. Bist Du 'ne Frau, oder was ?

Nur noch mal zur Info an Rainer oder so, das ist echt kein Urlaub, bin heute 231 km auf dem Rad gesessen !


Na also, geht doch.


Adler aus Freiburg
www.Ja, mir san mim Radl da.de
#
Hallo madtaz,

madtaz schrieb:
die tormusik ist aus dem "karneval der tiere" von Camille Saint-Saens!!


Sicher ? War das letzte gegen Dünamö (Schande über mich) da, und da war es, wie gewohnt, "Leichte Kavallerie" von Franz von Suppé.

Die "Einmarschmusik" ist allerdings wirklich sehr gelungen. Die macht mich jedes Mal so richtig heiß auf's Spiel. Spielen die Kurzlederhosenträger das (wie übrigens die Spätzlefresser, jedenfalls gegen Parma) wirklich auch ?
Wer war denn jetzt zuerst da ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Servas Schusch,

schusch schrieb:
Gibts da irgendwo Bildmaterial von damit wir zur Kunstkritik im Forum-Fueilleton schreiten dürfen?


Hab' leider nichts gefunden und auch keins von den zwei Bildern gekauft. Aber da Frau Strunz ja beständig älter wird, kommt da vielleicht noch was nach....

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hallo,
folgende Zeilen gab gestern die Süddeutsche Zeitung in ihrer Glossenspalte "Streiflicht" zum Besten (*es handelt sich nicht um den vollständigen Artikel, außerdem glaube ich, sind sie mir als langjähriger Abonnent bestimmt nicht böse und noch außerdemer : nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern...*). Also :

Erst zu den Frauen, dann zu den Sumpfpflanzen : Glaubt man den Erklärungen des deutsch-österreichischen Sexualwissenschaftlers Udo Jürgens, so wie sie von der Bild verbreitet wurden, dann verlieren Frauen Ende 30 die Lust am Sex. Das wäre hart für die Männer. Die mussten sich ja bereits bescheiden, als ihre Frauen noch Anfang 30 waren und- aufgrund erschreckend niedriger Geburtenraten sowie eines massiven öffentlichen Drucks- permanent schwanger wurden. Streng genommen blieb den Männern bereits zu diesem Zeitpunkt nur zweierlei übrig. Entweder : beherzt fremdgehen, auch und gerade während der Stillzeit (so muss man sich das wohl bei den Beckhams vorstellen). Oder : große, bunte Bilder malen.
Im Gewächshaus der Raumbegrünungsfirma Hydro-Böttle in Hamburg-Schenefeld ist derzeit eine hochinteressante Schau zu sehen. Neben Sumpfgewächsen werden hier erstmals und nur noch bis Donnerstag große, bunte Bilder des norddeutschen Malers Stefan Effenberg ausgestellt. Nach Angaben seiner Frau Claudia- sie wird heuer 40- malt der frühere Profifußballer keineswegs mit dem Mittelfinger, wie es ihm kunstfeindliche Sportjournalisten unterstellen könnten. Effenberg bevorzugt vielmehr seit Jahren eine ausgefeilte Spachteltechnik. Seine Schau umfasst sechs großformatige Werke mit Namen wie "Kiss", "Stars" und "Flowers". Sie zeigen, so seine Ehefrau Claudia, "vor allem die weiche Seite meines Mannes". Die freundschaftliche Verbundenheit des Paares mit den Hamburger Raumbegrünern könnte erklären, warum Effenbergs Bilder ausgerechnet neben Sumpfpflanzen ausgestellt werden. Doch das greift zu kurz. Vielmehr ist es wohl des Sportlers ausgeprägter Drang  zu morsatigen Gebieten, der ihn mit Gewächsen wie dem Blutweiderich oder dem Kaukasus-Vergissmeinnicht verbindet. Schlägereien in der Nobeldisko, Wutausbrüche in der Pressekonferenz- das war Effenbergs Lebenswelt, bevor er die Kunst und das Gewächshaus für sich entdeckte. "Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln", sagt Picasso, "es gibt aber auch welche, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln." Effenberg gehört sicher zur letzten Kategorie. Schon zwei seiner Bilder wurden verkauft.
Es ist ja so, liebe Mitimpressionisten und Profikicker : Je älter wir werden, je weniger Zeit unsere Frauen für uns haben und je jünger unsere Kolleginnen und Kollegen sind, umso mehr Zeit sollten auch wir vor der Leinwand verbringen. Und irgendwann wird sogar Udo Jürgens neben uns sitzen, Sumpfpflanzen wie den Blutweiderich malen und sehr glücklich sein, wenn ihm auch nur irgendeine Frau freundlich zulächelt. Die darf dann, jede Wette, sogar ein wenig älter als 40 sein

& Grüße
Adler aus Freiburg


 
#
Hi ZoLo,

ZoLo schrieb:
1. Ermahnung für Breigurgler Adler -

wegen ungebührlicher Aufforderung zur Arbeit und Störung des hochverdienten Moderatorenschlafs!


Das hab' ich nicht gewollt ! Trotzdem : danke und Grüße !

Adler aus Freiburg
#
Hätte da zwei threads, die dringend nach Schließung und Entfernung schreien : arie van lent und Saarbrücken im Saisonforum. Angesichts der letzten Beiträge fehlen mir die Worte.

Also, Mods, an die Arbeit
Adler aus Freiburg
#
Vielen Dank für den ausführlichen, informativen Bericht *klappklapp*! Gut, daß Du da warst.

Grüße
Adler aus Freiburg

"Es sei schön, mit Freunden zu spielen."
Jaja, wir haben schon eine junge Mannschaft .
#
Hallo Rheinadler,
das ist ja widerlich heiß ! Nee, da lob' ich mir doch den schönen deutschen Winter .

Im Ernst : wünsche Dir einen schönen Urlaub und gute Erholung, damit Du im Aufstiegskrimi gestärkt dabei bist !

Grüße
Adler aus Freiburg