>

fueL

7172

#
bolze schrieb:

Hätte er gestern Luca und Joel gebracht und man hätte ebenso verloren, würde man auf ihn draufhauen, dass man von den jungen Spieler doch nicht erwarten kann, dass sie den Karren, den die erfahrenen Lieblinge des Trainers in den Dreck gefahren haben, raus ziehen können.

Diesen Vorwurf, dass wenn Veh junge Leute einsetzen würde, die selben Leute meckern, lese ich hier oft, ist aber durch nix belegt.

Keiner hätte hier gemeckert, wenn gestern Gacinovic gespielt hätte.

Letztlich ist es normal, dass man, wenn man einen Trainer nicht mehr sehen kann, sich irgendwann an allem stört. Gilt ja auch für andere Personen. Bei HB melden sich ja auch bei jedem völlig irrelevanten Statement alle möglichen Leute und stören sich daran.

Das ist oft übertrieben, aber letztlich auch kein Grund die berechtigte Kritik ins überzogene zu ziehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Das ist oft übertrieben, aber letztlich auch kein Grund die berechtigte Kritik ins überzogene zu ziehen.

Naja, es ist genauso übertrieben wie die Kritik selbst.

Berechtigte Kritik gibt es ja durchaus, aber was das angeht sind die Spieltagsthreads nach 2-3 Seiten ja auch durch.
Was anschließend kommt ist mittlerweile ja eine Art Wettstreit, wer lauter "AV RAUS" brüllen kann bzw. wer mit den abgedroschensten Vorwürfen kommt.

Dass Armin sich mit Tuchel unter der Hand geeinigt hat und unseren Spielern sagte sie sollen sich möglichst wenig anstrengen gehört ja noch zu den am wenigsten lächerlichen Vorwürfen.

Und um zu zeigen wie ernst man es meint muss man diesen Rotz nicht nur in einem Thread schreiben, sondern auf jeder Seite jedes Threads mindestens ein mal.

Würde jeder von den Krakeelern hier einmal "VEH RAUS" schreiben wär's ja noch ok, freie Meinung und so. Aber wie sich die immer wieder gleichen Personen immer wieder selbst anstacheln können ist schon bewundernswert.
Da schreiben alle 20 Mann einmal dass der Armin scheiße ist und danach fängt der erste wieder an mit "Aber der Armin, der ist ja mal so richtig richtig scheiße" und alle machen wieder nach. Am ende bleibt ein Armin-Raus-Circlejerk und ein Forum das noch schwerer zu ertragen ist als die Sportlichen "Leistungen" zur Zeit.

Und ja, selbstverständlich wollen Hellmann und Hübner die Eintracht absteigen lassen, einfach so aus Boshaftigkeit. Genau wie ihr Freund der Armin. Die besaufen sich gerade wieder mit Rotwein und lachen "hahaha, die Eintracht lassen wir jetzt mal so richtig den Bach runter gehen". So einfach ist es nämlich auf der Welt. Hier die guten, und dort die bösen die Böses um des Bösens Willen tun.

Und Bruchhagen feixt sich eins, hat er doch seinen Masterplan, die Eintracht für alle Tage in die Niederungen der Unterklassigkeit zu schicken, erreicht.

Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte!
#
Maabootsche schrieb:

Wobei man hier durchaus anmerken kann, daß nicht jeder von denen, die gegen Schaaf waren, auch begeistert über Vehs Verpflichtung war...

Das ist natürlich richtig. Der Großteil ging aber wohl davon aus, dass es nach Schaafs "Konzeptlosigkeit" nur besser werden kann.

Ebenso verhält es sich meiner Meinung nach auch mit vielen der HB "Kritiker". Und ich befürchte, auch da werden sich noch einige umschauen...
#
Schobberobber72 schrieb:

Das ist natürlich richtig. Der Großteil ging aber wohl davon aus, dass es nach Schaafs "Konzeptlosigkeit" nur besser werden kann.

Die Anführungszeichen sind gut gesetzt. Ich glaube nach wie vor dass Schaaf sehr wohl ein Konzept hat - aber  ein sehr ungewöhnliches.

Ich glaube auch dass ein Großteil derer die damals Schaaf weg haben wollten heute Veh weg haben wollen (und wahrscheinlich schon damals gegen Funkel waren). Im Mißerfolg schießt man sich anscheinend gerne auf eine einzelne Person ein (ohne die alles auf wundersame weise wieder gut laufen soll) da man kaum die gesamte Mannschaft austauschen kann.

Schobberobber72 schrieb:

Ebenso verhält es sich meiner Meinung nach auch mit vielen der HB "Kritiker". Und ich befürchte, auch da werden sich noch einige umschauen...

Das fürchte ich auch!

@clakir: Danke für die warmen Worte, hätte nicht erwartet etwas anderes als Gegenwind zu erfahren!
#
Ibanez schrieb:

Stendera - unser bester Mann ist übrigens das Gegenbeispiel deiner "verheizen" Theorie. Der wurde einfach von TS gebracht, ohne Rücksicht auf alte verknosterte Strukturen.

Der wurde auch von Veh gebracht - Von beiden im übrigens als es einigermaßen lief, was Vehs argumentation entspricht.

Ibanez schrieb:

Du willst doch bitte nicht die Qualität der Spieler die Herr Guardiola zur Verfügung hat nicht mit unseren vergleichen.

Natürlich nicht - Aber nach Aussage der Schreiberlinge in diesem Forum muss ein Bundesligaspieler heutzutage das Spiel auf jeder Position verstehen - Es sei denn er wurde von Veh auf diese Position gesetzt.

Ibanez schrieb:

Nein ist es nicht. Aber das wir hier ein Totschlagargument haben ist auch klar. Aber wir können gerne darüber diskutieren was es kosten würde in der Winterpause die halbe Mannschaft auszutauschen. Kommt meiner Meinung nach sehr sehr selten vor.

Warum Totschlagargument? Ich prangere doch nur an dass JEDE negativentwicklung JEDES Spielers ALLEINE dem Trainer zugeschrieben wird - während im Erfolgsfall die Spieler TROTZ des Trainers erfolgreich waren. Die Wahrheit liegt natürlich in der Mitte - und noch dazu hat der Verein da auch etwas mitzureden bzw. steht in der Verantwortung. Dies wird aber gerne ausgeblendet wenn man die Chance sieht mal wieder "Armin raus" zu schreiben.

Ibanez schrieb:

m Ernst. Ich sehe derzeit keinen der sich wirklich merklich gegenüber letzte Saison verbessert hat. Im Gegenteil, Die Ausfälle sind massiv vor allem in der Formkurve zu verzeichnen. Reinhartz wurde von SPiel zu spiel schlechter, Meier ist weiterhin ein Phantom, diese Saison aber ohne jegliche Torgefahr, Luc am Anfang hui, in den letzten Spielen auch eher Buhh usw.

Da bin ich ganz bei Dir!

Ibanez schrieb:

Ein Trainer der da nur die Missstände bei anderen sucht ist ziemlich kontraproduktiv.

Du meinst den Trainer der diese Saison schon zwei Mißerfolge alleine auf seine Kappe genommen hat?
#
Das will ich nochmal anmerken: Ich möchte unseren Übungsleiter nicht von jeglicher Schuld freisprechen, das macht er ja nichtmal selbst.

Auch finde ich durchaus dass Kritik berechtigt ist und man gerne über die möglichen Ursachen für so manchen Leistungseinbruch diskutieren darf und soll - Mich stört nur wie man jedes Wort auf die Goldwaage legt, hineininterpretiert, daraus den Umkehrschluss zieht, diesen weiterführt, wieder interpretiert und anschließend auf Basis dessen gegen ihn hetzt. Und dies passiert erstaunlich oft von denselben Leuten, die man alle vor der Umstellung des Forums noch nicht so häufig gesehen hat.

Gegen eine Sachliche Auseinandersetzung (z.B. durch Dich  oder auch WA, welcher immer gute Argumente anbringt) spricht überhaupt nichts. Aber dieses Das-Wort-im-Munde-herumdrehen um aus jeder Aussage einen Grund für ein "Trainer raus!" abzuleiten nervt nur noch.
#
fueL schrieb:

Wenn ein Guardiola die Positionen der Spieler innerhalb eines Spiels 10 mal nach Gusto ändert dann ist das die hohe Kunst

Du willst doch bitte nicht die Qualität der Spieler die Herr Guardiola zur Verfügung hat nicht mit unseren vergleichen.

fueL schrieb:

Wenn er den Jungen bei einem Stand von 0:0 bringt ist er ein Depp, denn jeder weiß ja dass junge Spieler Lehrgeld zahlen und außerdem ist es eine Schande einen Spieler so unter Druck zu setzen und somit zu verheizen

Nein, er ist ein Depp wenn er seine Entscheidung nicht trifft im Sinne des Erfolges sondern in der Vermeidung des Misserfolges. So war es auch gegen Hoffenheim. Stendera - unser bester Mann ist übrigens das Gegenbeispiel deiner "verheizen" Theorie. Der wurde einfach von TS gebracht, ohne Rücksicht auf alte verknosterte Strukturen. AV hat Luka im ürbigen mehr geschadet mit der Ein-/Auswechslung gegen Hertha als ihn bei einem 0:0 gegen Lederbusen zu bringen. Das sidn Profis, die werden nicht besser und können auch nicht besser mit Druck umgehen, wenn sie in schwirigen Situationen auf der Bank hocken.

fueL schrieb:

Und selbstverständlich ist jeder Einbruch eines Teams immer die ALLEINIGE Schuld des Trainers, weil dieser ja ALLEINE dafür zuständig ist diese Spieler zu motivieren,entwickeln etc.

Nein ist es nicht. Aber das wir hier ein Totschlagargument haben ist auch klar. Aber wir können gerne darüber diskutieren was es kosten würde in der Winterpause die halbe Mannschaft auszutauschen. Kommt meiner Meinung nach sehr sehr selten vor.

Im Ernst. Ich sehe derzeit keinen der sich wirklich merklich gegenüber letzte Saison verbessert hat. Im Gegenteil, Die Ausfälle sind massiv vor allem in der Formkurve zu verzeichnen. Reinhartz wurde von SPiel zu spiel schlechter, Meier ist weiterhin ein Phantom, diese Saison aber ohne jegliche Torgefahr, Luc am Anfang hui, in den letzten Spielen auch eher Buhh usw. Ein Trainer der da nur die Missstände bei anderen sucht ist ziemlich kontraproduktiv.
#
Ibanez schrieb:

Stendera - unser bester Mann ist übrigens das Gegenbeispiel deiner "verheizen" Theorie. Der wurde einfach von TS gebracht, ohne Rücksicht auf alte verknosterte Strukturen.

Der wurde auch von Veh gebracht - Von beiden im übrigens als es einigermaßen lief, was Vehs argumentation entspricht.

Ibanez schrieb:

Du willst doch bitte nicht die Qualität der Spieler die Herr Guardiola zur Verfügung hat nicht mit unseren vergleichen.

Natürlich nicht - Aber nach Aussage der Schreiberlinge in diesem Forum muss ein Bundesligaspieler heutzutage das Spiel auf jeder Position verstehen - Es sei denn er wurde von Veh auf diese Position gesetzt.

Ibanez schrieb:

Nein ist es nicht. Aber das wir hier ein Totschlagargument haben ist auch klar. Aber wir können gerne darüber diskutieren was es kosten würde in der Winterpause die halbe Mannschaft auszutauschen. Kommt meiner Meinung nach sehr sehr selten vor.

Warum Totschlagargument? Ich prangere doch nur an dass JEDE negativentwicklung JEDES Spielers ALLEINE dem Trainer zugeschrieben wird - während im Erfolgsfall die Spieler TROTZ des Trainers erfolgreich waren. Die Wahrheit liegt natürlich in der Mitte - und noch dazu hat der Verein da auch etwas mitzureden bzw. steht in der Verantwortung. Dies wird aber gerne ausgeblendet wenn man die Chance sieht mal wieder "Armin raus" zu schreiben.

Ibanez schrieb:

m Ernst. Ich sehe derzeit keinen der sich wirklich merklich gegenüber letzte Saison verbessert hat. Im Gegenteil, Die Ausfälle sind massiv vor allem in der Formkurve zu verzeichnen. Reinhartz wurde von SPiel zu spiel schlechter, Meier ist weiterhin ein Phantom, diese Saison aber ohne jegliche Torgefahr, Luc am Anfang hui, in den letzten Spielen auch eher Buhh usw.

Da bin ich ganz bei Dir!

Ibanez schrieb:

Ein Trainer der da nur die Missstände bei anderen sucht ist ziemlich kontraproduktiv.

Du meinst den Trainer der diese Saison schon zwei Mißerfolge alleine auf seine Kappe genommen hat?
#
Adler_Steigflug schrieb:

"Luca Waldschmidt ist nicht langsam, aber er hat nicht die Schnelligkeit von Luc Castaignos. "

Genau deshalb stellen wir Alex Meier vorne rein. Der hat nicht mal die Schnelligkeit von Moppes Petz, kann dafür aber Passen nur auf wen, wenn keiner mehr vor ihm steht?
#
Wahrscheinlich wollte er mit Meier als vorderster Verteidiger (wie gegen Bayern) das 0:0 möglichst lange halten um in der Schlussviertelstunde mit einem frischen Waldschmidt den Lucky Punch zu setzen. Mit dem 0:1 danach war dieser Plan allerdings auch dahin und wir hatten quasi keine Offensive auf dem Feld.
#
Entweder sind Vehs Aussagen einfach unglückliche in der Formulierungen gewählt oder er offenbart zunehmend seine Ratlosigkeit.
Natürlich war die Verletzung von Castaignos saublöd zu diesem Zeitpunkt. Wenn sich dann der Trainer aber hinstellt und sagt  „Damit war unser Plan kaputt“ dann geht das schon in Richtung Offenbarungseid.

Oder ist es tatsächlich zu viel verlangt, wenn ein Profi-Trainer (der ja seit "vielen Jahren im Geschäft ist&quot einen Plan B, Plan C und im Zweifel auch einen Plan D in der Hinterhand hat und irgendwie angemessen auf Spielverläufe reagieren kann?

Es sollte doch auch einem Meistertrainer, der zudem nicht gerne dem Gegner nach Niederlagen die Hand schüttelt,  bekannt sein, dass eine Verletzung und ein dadurch bedingter Ausfall  eines zentralen Spielers beim Fußball nicht komplett im Bereich des Unwahrscheinlichen liegt.
Aber vermutlich ist das wieder nur die Sichtweise eines naiven Schreibers in einem dieser asozialen Netze.
#
Hier wird doch schon wieder mehr in irgendwelche Aussagen hineininterpretiert als drin steht um dem Trainer eine mitgeben zu können

Brodowin schrieb:

Oder ist es tatsächlich zu viel verlangt, wenn ein Profi-Trainer (der ja seit "vielen Jahren im Geschäft ist&quot einen Plan B, Plan C und im Zweifel auch einen Plan D in der Hinterhand hat und irgendwie angemessen auf Spielverläufe reagieren kann?

Wo hat er gesagt dass es keinen Plan B, Plan C oder Plan D gab? Er sagte lediglich dass sein Plan (=Plan A) so nicht mehr funktionieren konnte.

Brodowin schrieb:

Es sollte doch auch einem Meistertrainer, der zudem nicht gerne dem Gegner nach Niederlagen die Hand schüttelt,  bekannt sein, dass eine Verletzung und ein dadurch bedingter Ausfall  eines zentralen Spielers beim Fußball nicht komplett im Bereich des Unwahrscheinlichen liegt.

Und was wäre dann die Folge daraus? Z.B. einen Plan B (erstmal nur sicher stehen und in den letzten 10-15 Minuten mit einem etwas langsameren aber frischen Stürmer angreifen) entwickeln?

Brodowin schrieb:

Aber vermutlich ist das wieder nur die Sichtweise eines naiven Schreibers in einem dieser asozialen Netze.

Ganz ehrlich: So langsam kann ich diese Aussage unseres Trainers absolut nachvollziehen.

Jetzt nicht auf deinen Beitrag bezogen sondern allgemein. Und auch nicht weil ich ihn in Schutz nehmen möchte (ich halte ihn nicht für einen Übertrainer, aber auch nicht für eine Graupe), sondern weil das eine Entwicklung ist die mir schon unter Schaaf aufgefallen ist.

Egal was er macht, egal was er sagt, es wird immer so lange gedreht und gewendet bis man einen Grund zum Hetzen hat (bezieht sich nicht explizit auf Dich).

Wenn ein Guardiola die Positionen der Spieler innerhalb eines Spiels 10 mal nach Gusto ändert dann ist das die hohe Kunst, wenn Veh dasselbe macht ist er ein Idiot weil es ja offensichtlich ist dass das mit den offensichtlich zu schlechten Spielern nicht geht - Denselben zu schlechten Spieler die einen Beitrag später mindestens die Qualität für einen CL-Platz haben, sonst könnte man ja nicht schreiben dass wir mit jedem anderen Trainer der Welt viel besser dastehen würden.

Wenn er den Jungen bei einem Stand von 0:0 bringt ist er ein Depp, denn jeder weiß ja dass junge Spieler Lehrgeld zahlen und außerdem ist es eine Schande einen Spieler so unter Druck zu setzen und somit zu verheizen - Bringt er ihn nicht ist er ein Depp weil er immer irgendwelchen abgehalfterten Alten den Rücken stärkt anstatt mal auf die Jugend zu vertrauen.

Spielt er volle Offensive und verliert 3:4 ist er ein Depp weil er die Defensive vernachlässigt bzw. der Mannschaft kein funktionierendes Defensivkonzept verpasst - Spielt er defensiv und wir spielen gerade so 0:0 ist er ein Depp weil man mit voller Offensive sicherlich 3:0 gewonnen hätte.

Sagt er schon zu Beginn der Saison dass unsere Personaldecke dünn ist ist er der Depp weil er wieder ausreden sucht bzw. einkaufen will anstatt auf unsere Jugend zu setzen und unsere Jugend demoralisiert weil er sie nicht als Heilsbringer anpreist.

Hält er seine Fresse und versucht sich mit Jugendspielern durchzuwurschteln ist er ein Depp weil er nicht rechtzeitig neue Spieler gefordert hat.

(An dieser Stelle sei mal angemerkt dass KEINER von uns in die Kaderplanung eingeweiht ist und dementsprechend KEINER weiß ob Veh intern nicht schon vorher gewarnt hat. Wenn ja könnte er sich kaum trauen dies öffentlich kundzutun, denn dann würde es wieder heißen er sucht schon mal eine Ausrede)

Holen wir Spieler die uns sofort weiterhelfen aber noch bezahlbar ist ist er ein Depp weil er nicht mal ein junges Juwel holt um es behutsam innerhalb von 1-2 Jahren aufzubauen und dann evtl. teuer zu verkaufen. Macht er dies ist er ein Depp weil er einen Spieler holen lässt der uns nicht sofort weiterhilft.

Dass Kadlec es unter 2 Trainern nicht geschafft hat sich mal länger als zwei Wochen zu motivieren ist ja selbstverständlich auch alleine seine Schuld. Es wurde ihm ja schon vorgeworfen dass es immer noch nicht läuft obwohl wir die "Problemkicker" Kadlec und Inui los sind - Als hätte er irgendwo einmal behauptet dass es dann besser liefe oder einer der beiden der Grund sei warum die gesamte Mannschaft nicht die gewünschte Leistung bringt. Hätte er ihn nicht verkauft wäre übrigens nach Ablauf des Vertrages geschrieben worden er sei ein Depp weil er den Vertrag einfach auslaufen lief anstatt den Spieler, von dem er ja wissen muss dass er ihn nicht mehr will, rechtzeitig zu verkaufen.

Und selbstverständlich ist jeder Einbruch eines Teams immer die ALLEINIGE Schuld des Trainers, weil dieser ja ALLEINE dafür zuständig ist diese Spieler zu motivieren,entwickeln etc. Gewinnen wir aber mal ein Spiel, so haben die Spieler es vollkommen selbstständig, Trotz des Trainers (und natürlich entgegen seiner Anweisung "strengt euch nicht so an und schießt bloß kein Tor&quot gewonnen.

Bei aller liebe, es gibt ja durchaus einiges an gut begründeter Kritik hier - Aber einigen (nicht wenigen) hier kann er es nicht recht machen, egal was er macht  - und da verstehe ich die Aussage mit den "asozialen Netzen" durchaus - denn einigen hier scheint es schon eine Lebensaufgabe zu sein aus dem Schutz der Anonymität heraus gegen den Trainer zu schießen, egal wer gerade Trainer ist und egal was er macht.
#
fueL schrieb:  


clakir schrieb:  


fueL schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn man noch ein "s" dazu nimmt, wird's wirklich eine Riesenidee.


gutes billige Spieler holen?


gutes billiges Spieler holen?


Dann brauchst Du aber schon zwei "s".


Scherz beiseite: Ich wüsste wirklich gerne was gemeint war - stehe leider gerade total auf dem Schlauch

Hä? Du willst mich verar.schen, oder? Ich habe in Post #66 lediglich versucht, den Schreibfehler von Post #65 zu korrigieren. Ganz ohne Hintergedanken.
#
Nein, will ich nicht. Ich hielt #66 auf eine Antwort auf #63 - Deshalb das "auf dem Schlauch stehen".
Aber danke für's Aufklären.
#
fueL schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn man noch ein "s" dazu nimmt, wird's wirklich eine Riesenidee.


gutes billige Spieler holen?

gutes billiges Spieler holen?

Dann brauchst Du aber schon zwei "s".
#
clakir schrieb:  


fueL schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn man noch ein "s" dazu nimmt, wird's wirklich eine Riesenidee.


gutes billige Spieler holen?


gutes billiges Spieler holen?


Dann brauchst Du aber schon zwei "s".

Scherz beiseite: Ich wüsste wirklich gerne was gemeint war - stehe leider gerade total auf dem Schlauch
#
Wenn man noch ein "s" dazu nimmt, wird's wirklich eine Riesenidee.
#
clakir schrieb:

Wenn man noch ein "s" dazu nimmt, wird's wirklich eine Riesenidee.

gutes billige Spieler holen?
#
"Wenn es ja immer das gleiche wäre, würde ich nichts mehr schreiben."

Gefolgt von "Wie gesagt" und "Wie schon erwähnt"
#
Lattenknaller__ schrieb:

laut fr ist veh unzufrieden mit kadlec wg. des mangelden einsatzes gg. hertha und im training danach...


http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/bastian-oczipka--wir-sind-kein-kirmesverein-,1473446,32406644,item,1.html

Zum Training kann ich nichts sagen. Sein Einsatz gegen Hertha war nicht schlechter als der von 90 % der restlichen Mannschaft. Sein Spiel ohne Ball hat mir sogar ausnehmend gut gefallen. So ist auch die Chance entstanden, die er allerdings ziemlich hypernervös und kläglich vergeben hat.
Aber egal - der Drops ist gelutscht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

So ist auch die Chance entstanden, die er allerdings ziemlich hypernervös und kläglich vergeben hat.

Ich stimme dir weitestgehend zu, doch fand ich dass er eben nach dieser Chance seinen Kopf arg hängen ließ und fortan kaum Einsatz zeigte.

Bis zu der Chance dachte ich "Mensch, der packt es vielleicht doch noch", hätte ihm einen Treffer gewünscht - Sein Auftritt nach der vergebenen Chance war aber ein einziges Ärgernis, als hätte er sich selbst von einem auf den anderen Moment aufgegeben.

Schade!
#
Reativ schrieb:

Dass er kostenlos gegangen ist, ist für mich nur unsere Management verantwortlich. Mann müsste rechtzeitiig und langfristig verlängern.

Zitat Axel Hellmann in fgv:

Abgeben darfst Du aber einen am Markt nachgefragten Spieler niemals ablösefrei. Damit schaffst Du keine Werte für den Club. Mitunter hast Du aber auch hier keine Chance. So wie bei Sebastian Rode. Ihn hätten wir übrigens zu keinem Zeitpunkt verlängern oder verkaufen können, er wollte es nicht.

quelle
#
Man hätte ja einen Schlägertrupp anheuern können welcher ihn entführt und mit geladener Waffe am Kopf zur Unterschrift zwingt.

Absolut unterirdisch von unserem Management diesen Spieler nicht gegen seinen Willen zu einer Unterschrift gezwungen zu haben, nicht mal das können diese Versager.

/s
#
Ich verstehe diesen Hübner Hype überhaupt nicht. Für mich ist er nicht unantastbar und hauptverantwortlich für die Zusammenstellung des Kaders und für die Trainerverpflichtungen. Unter seiner Ägide haben wir kaum Transfereinnahmen erzielt (Trapp lassen wir jetzt mal außen vor, den hätte jeder Drittligamanager für das Geld verkauft), Millionen für Stürmer verprasst, die dann meist auf der Tribüne versauerten oder in Lautern geparkt wurden (meist sogenannte Königstransfers) und die Trainer- und Stürmersuchen waren zum Teil von außen betrachtet mehr als peinlich (wie lange wußte man das Veh geht und wer sollte alles nach Frankfurt kommen???). Unser Außendarstellung ist schon grenzwertig.....
#
Rosinenbomber schrieb:

Trapp lassen wir jetzt mal außen vor, den hätte jeder Drittligamanager für das Geld verkauft

Ist das nicht etwas beliebig, eine Bilanz zu ziehen und alles was nicht mit der Grundaussage vereinbar ist einfach wegzulassen?

Man könnte ja umgekehrt auch sagen dass selbst der beste Manager der Welt bei Transfers Pech haben kann bzw. nichts dafür kann wenn der Trainer den "falschen" Spieler fordert und plötzlich hat er eine unglaublich gute Bilanz.

Ich denke wenn man Hübners Arbeit wirklich bewerten will muss man auch ALLE Transfers miteinbeziehen...
#
fueL schrieb:

Einige der damaligen Schaaf-Raus-Rufer sind heute Veh-Raus-Rufer - Von daher würde ich nicht unbedingt sagen dass es um sie still geworden ist.
Der Reflex, nach einer schlechten Leistung sofort den Kopf des Trainers zu fordern ist in der Bundesliga (oder im Fussball allgemein) ja nichts neues.


Umso mehr Respekt gebührt natürlich denjenigen die im Nachhinein öffentlich eingestehen Schaaf etwas zu kritisch gesehen zu haben.

Nur weil es jetzt mit Veh scheisse läuft, was absehbar war, heisst das nicht, dass man sich als Schaaf-Kritiker geirrt hat. Ich bleibe dabei, dass Schaaf auch nicht der Richtige für uns war und man die Leistungen der Mannschaft unter ihm jetzt auch nicht verklären sollte.
Zu dem Zeitpunkt konnte aber auch keiner wissen, dass die ernsthaft Veh zurückholen wollen. Hätte das einer vorher gesagt, hätte ich es nie im Leben gewagt auch nur ein Jota an Schaaf zu kritisieren...

Vom Regen in die Traufe sag ich mal.

Davon ab: Wer hat den "sofort" den Kopf des Trainer gefordert? Bei Schaaf war das am Ende der Saison und Veh ist hier ein alter Bekannter...
#
etienneone schrieb:

Nur weil es jetzt mit Veh scheisse läuft, was absehbar war, heisst das nicht, dass man sich als Schaaf-Kritiker geirrt hat.

Das wollte ich auch nirgends behaupten, ich finde es nur lobenswert wenn jemand einen Meinungswechsel als solchen vertritt und begründen kann, oder einen (vermeintlichen) Irrtum zugeben - Ich hatte nicht vor darüber zu Urteilen welcher Trainer nun richtiger (oder "falscher&quot ist.

etienneone schrieb:

Ich bleibe dabei, dass Schaaf auch nicht der Richtige für uns war und man die Leistungen der Mannschaft unter ihm jetzt auch nicht verklären sollte.

Ich gehöre zugegebenermaßen zu den Leuten die durchaus einen Plan (wenn auch keinen schönen) in Schaafs System erkennen konnten (oder es zumindest glaubten). Dennoch glaube ich auch dass es nicht gepasst hat, bin da also ganz bei dir.

etienneone schrieb:

Davon ab: Wer hat den "sofort" den Kopf des Trainer gefordert? Bei Schaaf war das am Ende der Saison und Veh ist hier ein alter Bekannter...

Die allgemeine Stimmung war doch schon nach den ersten 10 Spielen stark gegen Schaaf - und ich halte dies auch für normal (bei der Spielweise). Er ist ja nicht wegen dem Forum zurückgetreten sondern trotz des Forums so lange geblieben

Grüße
#
clakir schrieb:

Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!

Stimmt!Leider waren es nur wenige die zu ihm standen!Geschweige den von denen zu reden die Stimmung gemacht haben gegen ihn und auf Veränderung pochten!Es ist Still um sie geworden!

clakir schrieb:

Und auch das stimmt, dass Schaaf jeden, der nicht genug Motivation zeigte, draußen ließ. Da hatte er selbst vor Göttern keine Angst.

Das Gefiel mir an ihm!Ihn Interessierte nicht welch Stellenwert ein jeder hatte sondern jeder musste sich unter ihm Beweisen und nicht seinem Vorgänger!Diese durchaus Konsequenz und lobende Art hat ihn aber wahrscheinlich den Job gekostet!Wahrscheinlich!
#
Steinat1975 schrieb:

Es ist Still um sie geworden!

Einige der damaligen Schaaf-Raus-Rufer sind heute Veh-Raus-Rufer - Von daher würde ich nicht unbedingt sagen dass es um sie still geworden ist.
Der Reflex, nach einer schlechten Leistung sofort den Kopf des Trainers zu fordern ist in der Bundesliga (oder im Fussball allgemein) ja nichts neues.

Umso mehr Respekt gebührt natürlich denjenigen die im Nachhinein öffentlich eingestehen Schaaf etwas zu kritisch gesehen zu haben.
#
Wie gesagt,mangelnden Kampf vorzuwerfen ist nicht mein Ding.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.

Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
#
DelmeSGE schrieb:

Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.

Ach was, der hat einfach mehr Ahnung als jeder andere. Hat schließlich mal Fußball gespielt, auf Weltklasseniveau! Ist schon schlimm wenn das beste Trainertalent der letzten 200 Jahre im Forum versauert während die Eintracht von planlosen Dilettanten gelenkt wird.
#
Der Grund warum sich Toski hier nie durchgesetzt hat wird wohl Toski selbst sein.

Sein Pflegma, seine "schusseligkeit" (Vor dem Trainingslager den Ausweis vergessen u.ä.) und evtl. auch sein privater Lebenswandel standen im Gegensatz zu seinem großen Talent.

Schön dass er es geschafft hat mit relativ wenig Aufwand sein Hobby zum Beruf zu machen und dabei auch noch gut zu verdienen - schade dass so viel Talent letztlich ungenutzt blieb.
#
fueL schrieb:  


Tobitor schrieb:  


fueL schrieb:
Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.


Dann kannst du mir auch sicher Beispiele nennen.


Mourinho: Öffentliche Kritik an Özil, Torres, Schürrle und sogar Ronaldo
Löw: Redete abschätzig über Schmelzer
Guardiola: Da fehlen mir tatsächlich die konkreten Beispiele - außer vielleicht dass er Messi als "egoistisch","kindisch" und einen "Menschenfresser" nannte.


Aber das ist natürlich alles nicht so schlimm wie wenn ein Veh sagt dass man sich auch anstrengen muss wenn man spielen will. /s

Ok, danke. Da hab ich dann wohl wirklich ein paar Sachen vergessen.

@Basaltkopp: doch, bin ich. Was hast du denn gegen die Meinung einzuwenden, dass man öffentlich keinen Spieler kritisieren soll? Ich kann mich nicht an viele Fälle erinnern, bei denen öffentliche Kritik irgendetwas gebracht hat. Die angesprochenen Spieler haben danach ja auch kaum noch eine Rolle bei den Trainern gespielt.
Noch dazu von einem Trainer, der die "unsozialen" Netzwerke in der gleichen PK kritisiert und der Meinung ist, dass "sozial" einander helfen/auffangen heißt.
#
Tobitor schrieb:

Ok, danke. Da hab ich dann wohl wirklich ein paar Sachen vergessen.

Danke, sowas passiert jedem mal.

Tobitor schrieb:

Noch dazu von einem Trainer, der die "unsozialen" Netzwerke in der gleichen PK kritisiert und der Meinung ist, dass "sozial" einander helfen/auffangen heißt.

Das halte ich allerdings für ein gutes Argument. Dann hätte er seiner eigenen Logik folgend den Spieler eigentlich schützen/starkreden müssen.

Dies könnte ich mir nur so erklären dass Kadlec im Training nicht verunsichert sondern desinteressiert wirkt - Aber das wäre reine Spekulation, denn ich habe seit Ewigkeiten kein Training mehr beobachtet.
#
Tobitor schrieb:  


fueL schrieb:
Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.


Dann kannst du mir auch sicher Beispiele nennen.

Mourinho: Öffentliche Kritik an Özil, Torres, Schürrle und sogar Ronaldo
Löw: Redete abschätzig über Schmelzer
Guardiola: Da fehlen mir tatsächlich die konkreten Beispiele - außer vielleicht dass er Messi als "egoistisch","kindisch" und einen "Menschenfresser" nannte.

Aber das ist natürlich alles nicht so schlimm wie wenn ein Veh sagt dass man sich auch anstrengen muss wenn man spielen will. /s
#
Korrektur:

Guardiola: Da fehlen mir tatsächlich die konkreten Beispiele - außer vielleicht dass er Messi als "egoistisch","kindisch" und einen "Menschenfresser" bezeichnete.

Ich entschuldige mich vielmals für Rechtschreibfehler und schlechte Grammatik.
#
fueL schrieb:

Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.

Dann kannst du mir auch sicher Beispiele nennen.
#
Tobitor schrieb:  


fueL schrieb:
Das würde ich eher der Vergesslichkeit zuschreiben.
Jeder der genannten Trainer hat schon Spieler öffentlich kritisiert (Guardiola u.a. auch bei Barca, Mourinho quasi überall wo er mal war, auch unser WMT Löw kritisierte Spieler öffentlich - Bei manchen Spielern hat das funktioniert, bei manchen eben nicht.


Dann kannst du mir auch sicher Beispiele nennen.

Mourinho: Öffentliche Kritik an Özil, Torres, Schürrle und sogar Ronaldo
Löw: Redete abschätzig über Schmelzer
Guardiola: Da fehlen mir tatsächlich die konkreten Beispiele - außer vielleicht dass er Messi als "egoistisch","kindisch" und einen "Menschenfresser" nannte.

Aber das ist natürlich alles nicht so schlimm wie wenn ein Veh sagt dass man sich auch anstrengen muss wenn man spielen will. /s