
fueL
7172
Misanthrop schrieb:
EDIT: Nein, mit "damals", in dem Sinn, indem es hier verwendet wurde, ist das ganz gewiß nicht vergleichbar! (Misanthrop)
Ich gehe zu den Jungs, weil diese so schöne Rituale haben und ich zu einer Starken, verschworenen Gemeinschat dazu gehören möchte.
Und wenn diese Gruppe Verbrechen begeht, auch wenn dies gegen meinen Wunsch geschieht, schaue ich nur weg und bin unschuldig - Denn eine Intervention würde meine Position innerhalb der Gruppe beschädigen.
Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass auch der Ultra der NICHT mit Böllern wirft und NICHT randaliert allein schon dadurch mitschuldig ist dass er diese Straftaten duldet und deren Täter deckt, und genau damit haben wir schon schlechte Erfahrungen gemacht - anscheinend so schlechte dass alleine die Erwähnung zensiert werden muss.
Einzelfahrt schrieb:
Es ist aber grundfalsch, einen unbeteiligten Dritten zu bestrafen, weil der zu Bestrafende nicht fassbar ist.
Langsam wirds langweilig.
Nichts gegen dich, und prinzipiell würde ich dir ja auch zustimmen, aber es ist ja nicht so dass ab und an mal ein besucher im Stadion blödsinn macht, sondern es passiert immer und immmer wieder.
Und immer und immer wieder ist UF97 darin verwickelt oder deckt zumindest die Straftäter, was widerum selbst eine Straftat ist und somit die meisten UF97 zu Straftätern macht.
Es gibt ein altes Sprichwort: Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen.
Wenn man mitten in der randalierenden Menge steht (bzw den Großteil ebendieser ausmacht) und im nachhinein sagt "aber ich wars nicht, mir kann man nichts nachweisen" und gegen "sippenhaft" wettert, dann ist das als wäre man damals ...
EDIT: Nein, mit "damals", in dem Sinn, in dem es hier verwendet wurde, ist das ganz gewiß nicht vergleichbar! (Misanthrop)
Auch die Mitwisser sind schon verbrecher!
tierulf schrieb:
Erpresst kann doch nur der werden, der sich durch diese Maßnahme zum Handeln gezwungen fühlt. Wenn sich die Ultras nichts vorzuwerfen haben, brauchen sie sich ja nur zu verhalten wie immer.
Genau das ist der Punkt.
Dass die Aktion genau ins schwarze trifft und die doch so tollen Ultras offensichtlich Straftäter decken und Straftaten von vornheren planen erkennt man daran, dass man sich angegriffen fühlt BEVOR überhaupt etwas passiert ist. Man weiß ja dass man Straftaten begehen wird und dass deshalb die Spende geringer ausfällt und man in einem schlechten Licht steht.
Die Argumentation der UF97-Sympathisanten hier erinnert mich sehr stark an diverse WH96-Diskussionen im FC-Forum zur Zeit.
Es sind immer die anderen Schuld, nur man selbst nicht. Wenn der Verein gezwungen ist etwas neues zu probieren weil alle vorherigen Maßnahmen (inklusive Dialog!) zu nichts führen, dann ist der Verein der böse weil er bereit ist 50t Euro zu spenden und die doch so tollen Fans denen das Spiel egal ist solange sie genug Randale machen können sind unschuldig.
Dabei wäre es so einfach:
Ins Stadion gehen
Supporten
Sich wie erwachsene Menschen verhalten
Am Ende des Jahres über eine sinnvolle spende freuen.
Aber leider geht es ja nicht um Fussball, nicht um Eintracht Frankfurt und nicht um leukämiekranke, sondern nur darum wer der Krasseste, der böseste und der mit den meisten Böllern ist und sich dann vor seinen freunden als "der große tolle Ultra" feiern kann.
StevieG schrieb:
Wer hat denn diese Faustregel aufgestellt? Und ab wann wird die gerechnet? Ab dem Zeitpunkt wo er wieder ins Training einsteigt oder ab dem er wieder spielt? Jeder Körper reagiert doch anders auf eine solche Verletzung + Reha.
Das ist eine alte Bauernregel, wie der Siebenschläfer und die Schaafskälte - Wenig genau aber ein wahrer Kern ist da.
Wie gesagt, Sonny sieht/sah sich selbst noch nicht wieder bei 100%.
StevieG schrieb:
Und seit dem Trainingslager wo er sich noch nicht sicher war, ist jetzt wieder über ein Monat vergangen.
Genau - das ist jetzt ein Monat den er (hoffentlich) ohne Einschränkungen trainieren kann, das ist immernoch relativ wenig.
StevieG schrieb:
Und das Köhler sich zu Zeit in Bestform befindet das sehe ich auch nicht so. Abgesehen davon geht es mir nicht um Köhler oder Kittel. Wie Sinclair schon richtig anmerkte hätte ich es gegen Cottbus sinnvoller gefunden, das Kittel Matmour ersetzt, da ja inzwischen auch der lezte gemerkt haben sollte, das Rode auf der 6er Position stärker ist.
Ein Nachwuchsspieler, der noch seinen Rhytmus und sein Spiel finden muss, hat es immer leichter wenn er in ein gut laufendes Spiel hineinkommt.
Die Nebenspieler sind warm und gedanklich bei der Sache (oder sollten sie zumindest sein ), und können eher mal die Fehler anderer ausbügeln.
Gerade unsere Mannschaft ist doch zu Beginn der Spiele oft noch unsicher, da ist es ungleich schwerer da man sich nicht verstecken KANN und auch keine Fehler machen darf (sonst steckt man damit alle an wie man in Paderborn gesehen hat).
Ich kann da nur aus meiner aktiven Zeit sagen dass es mir, wenn ich neu in eine Mannschaft kam, immer deutlich leichter viel später zu kommen und zu ende zu spielen als in der Startaufstellung zu stehen und ausgewechselt zu werden.
Das war selbstverständlich klassen unterhalb der zweiten Bundesliga und nicht ansatzweise vergleichbar, allerdings ist Sonny ein ganz normaler junger Mensch, das ist dann durchaus vergleichbar
Immerhin hat man als Joker noch den Vorteil der "frische", was gerade bei einem so dynamischen Spieler wie Kittel ein riesiger Vorteil sein kann.
Desweiteren mussten auch Matmour und Lehmann in Kurzeinsätzen als Joker beweisen was sie können, bevor sie zum Stamm gehörten.
StevieG schrieb:
Und wo habe ich bitte eine überzogene Erwartungshaltung oder mache ihn zu Messias?
Wo behaupte ich das?
Der Appell galt nicht (nur) dir, sondern war eher allgemein - Der Eintracht-Fan neigt ja gerne zum Größenwahn und anhand eines bestimmten Spielers hat man die letzten Jahre gesehen wie schnell sowas passieren kann - leider.
StevieG schrieb:
Ihr wollt mir jetzt allen Ernstes erzählen, das ein 19jähriger, der seit fast 4 Monaten wieder mit der Mannschaft trainiert (incl. einer kompletten Wintervorbereitung), noch nicht fit genug sein soll um unter den ersten Elf zu sein.
Er war nunmal 9 (!!!!) Monate aufgrund einer schwerwiegenden Verletzung weg. Als Faustregel gilt: Dauer bis zur max. Leistungsfähigkeit = Verletzungsdauer.
Auch hat Kittel selbst z.B. während des Trainingslagers ausgesagt dass er noch nicht zu 100% in die Zweikämpfe geht und ihm noch die Sicherheit fehlt.
Er hatte also bei weitem noch nicht genug Zeit um einen Köhler in Form (und das ist er z.Zt. wirklich) zu verdrängen.
Es ist gut für den Jungen, wenn er ohne großen Druck über kurze Einsätze zu seinem Rhytmus finden kann - Und wenn wir Glück haben kann er vielleicht gegen Ende der Saison in die Stammformation rücken.
Diese überzogene Erwartungshaltung dass ein Nachwuchskicker, welcher gerade erst eine schwere Verletzung überwunden hat und sich selbst gerade mal seit vielleicht 3-4 Wochen einen ordentlichen Zweikampf zutraut, einen erfahrenen und verdienten Spieler so mir nichts dir nichts ersetzt und auf Weltklasseniveau spielt ist sicherlich nicht förderlich für seine entwicklung.
Lasst dem Jungen die Zeit die er braucht, und macht ihn nicht zum nächsten Messias - Es gab schon einige große Talente die an genau solch einer Erwartungshaltung zerbrochen sind.
JohanCruyff schrieb:
Veh selber hat doch nach der Vorbereitung Kittel besser gesehen als z. B. Benni Köhler und wollte ihn in der Anfangself haben.
Wenn es nicht als Argument zählt dass Veh Kittel im moment nicht stark genug für die Anfangself sieht, kann das oben zitierte auch keins sein.
Veh SAH ihn stärker als Köhler, wird aber, so wie einige hier im Forum auch, bei seinen Kurzeinsätzen gesehen haben dass er noch nicht sicher ist.
Wenn man Vehs Urteil im einen Fall vertraut sollte man dies auch im andern Fall.
Meiner Meinung nach ist Kittel was das Potential angeht besser als Köhler, aber was die Sicherheit im Spiel, das genaue Umsetzen taktischer Anweisungen angeht ist Köhler Kittel nunmal voraus - nicht zuletzt aufgrund der vielen Erfahrung.
Ich prophezeie dass Kittel in den nächsten Spielen immer mehr Einsatzzeit in Form von immer früheren Einwechslungen erhält, um den Konkurrenzdruck hoch zu halten.
Und wenn der Sonny über diese Kurzeinsätze die nötige Sicherheit erlangt hat wird er auch in der Startelf stehen.
EFC behutsames heranführen
Snuffle82 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich überlege mir heute Abend eine Pizza zu essen und es sieht auch ganz gut aus, aber einige Details müssen noch abgeklärt werden.
Du solltest auch mit einbeziehen, wie die Hefe aufgeht.
Desweiteren sollte man alle vorliegenden Angebote gründlich sondieren und nur wenn das Gesamtpaket und die Perspektive stimmen zuschlagen.
mike56 schrieb:
Was ich weiß ist das man jemanden bis Mai Ausleiht der möglicherweise bis März noch nicht mal auf dem Trainingsplatz gestanden hat. Weil ich an der Vorgehensweise keinen Sinn erkennen kann habe ich geschrieben das man sonstige Formalitäten vielleicht vor April erledigen sollte.
Dir ist aber schon klar, dass ein Visum nicht einfach mal an der Supermarktkasse abgeholt werden kann? Es ist sogar durchaus möglich dass Leute/Firmen mehrere Monate auf solch ein Visum warten - von daher würde ich nicht vorschnell urteilen.
Schobberobber72 schrieb:bolze schrieb:
komisch nur, dass er sämtliche leute verleiht, nur helmes nicht....
Ich halte es durchaus auch für möglich, dass eine reine Leihe bis Saisonende von unserer Seite her gar nicht gewollt war.
So wie es kommuniziert wurde wollten BH und HB eine Ausleihe mit anschließender Kaufoption. Magath hat wohl die Karte "Entweder ihr kauft ihn gleich und ungesehen oder ihr bekommt ihn garnicht" gespielt und das Ergebnis sehen wir jetzt.
Ich finde es prinzipiell positiv dass wir nicht in einer Panikreaktion irgendeinen schlechteren Spieler gekauft haben. Ich finde es auch positiv dass Magath auf dem Spieler sitzen bleibt, statt ihn woanders hin zu verkaufen.
Blöd ist das vor allen Dingen für Helmes. Dass er sagte dass er entweder zur Eintracht wechselt, oder garnicht (obwohl er wohl andere Angebote hatte) imponiert mir. Ich hoffe dass Hübner an ihm dran bleibt und wir ihn vielleicht als ersten Neuzugang zur 1.Liga-Saison 12/13 begrüßen dürfen.
DietrichWeise schrieb:fueL schrieb:adleralder schrieb:
wie is nochma der link zur TL?
http://www.bundesliga.de/de/dfl/transfer/
Kein Helmes dort, kein Helmes hier.
Steht Amedick auf ihr?
Amedick hat seinen Vertrag aufgelöst bevor er sich der Eintracht angeschlossen hat, ergo muss er nicht auf der Transferliste stehen.
adleralder schrieb:
wie is nochma der link zur TL?
http://www.bundesliga.de/de/dfl/transfer/
Kein Helmes dort, kein Helmes hier.
Ich finde die Idee mit dem eigenen Stadion super!
Zins und Tilgung wären dann günstiger als die momentane Stadionmiete, allerdings:
-wäre der Rasen nicht so oft in solch einem miserablen Zustand
-ließe sich das Stadion geldbringend untervermieten für Konzerte o.ä. (auch wenn dies den Rasen wieder in Mitleidenschaft ziehen würde)
-ließe sich der Stadionnamen geldbringend verkaufen (für den Namen Commerzbank-Arena bekommt die Eintracht ja keinen cent)
-Wäre das Stadion irgendwann abbezahlt
Ich kann hier nur Vorteile erkennen. Selbst wenn die Unterhaltskosten nicht günstig sind, so kann man diese über untervermietungen bzw. Verkauf der Namensrechte wieder reinholen und hat am ende immernoch geld gespart. Ich fürchte aber, das ganze ist nur ein Bluff um mehr Druck auf die Stadt auszuüben, welche die Eintracht melkt wie eine Milchkuh.
Falls dies ein Bluff ist wird es peinlich, denn ich traue der Stadt zu dass sie die Eintracht lieber pleite gehen lassen würde als nur einen cent weniger abzusahnen. Dass es unseren Politikern in erster Linie um ihren eigenen Ruf (zum Zweck des Machterhalt), und in zweiter Linie um Geld (um einen besseren Ruf zu erhalten) geht haben sie schon oft genug eindrucksvoll bewiesen.
Zins und Tilgung wären dann günstiger als die momentane Stadionmiete, allerdings:
-wäre der Rasen nicht so oft in solch einem miserablen Zustand
-ließe sich das Stadion geldbringend untervermieten für Konzerte o.ä. (auch wenn dies den Rasen wieder in Mitleidenschaft ziehen würde)
-ließe sich der Stadionnamen geldbringend verkaufen (für den Namen Commerzbank-Arena bekommt die Eintracht ja keinen cent)
-Wäre das Stadion irgendwann abbezahlt
Ich kann hier nur Vorteile erkennen. Selbst wenn die Unterhaltskosten nicht günstig sind, so kann man diese über untervermietungen bzw. Verkauf der Namensrechte wieder reinholen und hat am ende immernoch geld gespart. Ich fürchte aber, das ganze ist nur ein Bluff um mehr Druck auf die Stadt auszuüben, welche die Eintracht melkt wie eine Milchkuh.
Falls dies ein Bluff ist wird es peinlich, denn ich traue der Stadt zu dass sie die Eintracht lieber pleite gehen lassen würde als nur einen cent weniger abzusahnen. Dass es unseren Politikern in erster Linie um ihren eigenen Ruf (zum Zweck des Machterhalt), und in zweiter Linie um Geld (um einen besseren Ruf zu erhalten) geht haben sie schon oft genug eindrucksvoll bewiesen.
Viel interessanter als die Fehler in der Pressemitteilung finde ich, dass Butscher als Innenverteidiger geführt wird.
Dann können ja all diese beruhigt sein, die glaubten dass man dem Hoffnungsvollen Talent Jung einen älteren Spieler vor die Nase setzt.
Mehr Konkurrenzkampf in der IV kann nicht schaden - Bell hat zwar einen guten Eindruck gemacht aber ein Ersatzspieler für die IV ist zu wenig und Schmidt ist ja so wie es aussieht den Erwartungen nicht gerecht geworden. Von daher: Gute Verpflichtung, willkommen in der schönsten Stadt der Welt
Dann können ja all diese beruhigt sein, die glaubten dass man dem Hoffnungsvollen Talent Jung einen älteren Spieler vor die Nase setzt.
Mehr Konkurrenzkampf in der IV kann nicht schaden - Bell hat zwar einen guten Eindruck gemacht aber ein Ersatzspieler für die IV ist zu wenig und Schmidt ist ja so wie es aussieht den Erwartungen nicht gerecht geworden. Von daher: Gute Verpflichtung, willkommen in der schönsten Stadt der Welt
Dann bleibt als nächstes halt die Totalüberwachung durch Kameras und VE und bei jedem Verstoß lebenslanges SV - Auch eine Variante der "Reinigung", find ich gut