>

fuorigioco

2246

#
vielleicht liegt die mangelhafte leistung in vielen situationen - wie in nürnberg - zusätzlich an etwas anderem und eine alte binsenweisheit kommt hier doch zum tragen.

es wird gerne behauptete und geschrieben, das 2 jahr nach dem aufstieg ist das schwerste. (ich weiß - kennt hier jeder - 1001 mal gehört - nicht aufregen)

nun ist es so, daß unsere mannschaft im schnitt weder hochgradig bundesligaerfahren, noch pokalendspiel- oder gar uefa-cup-verwöhnt wäre.

letzte saison erschien mir unser fußball in der tat auch unbekümmerter - spielweise und auftreten betreffend. klar - die gegner haben sich besser auf uns eingestellt.  aber ich glaube zuhnemends auch, daß einigen unserer spieler gerade in nürnberg bewußter wurde um was es geht - berlin - vielleicht sogar den pokal gewinnen, international spielen!!

wenn man erstmal dort oben gestanden hat - weiß man nun besser um die bedeutung z.b. des spiels in nürnberg oder auch der bundesliga. und da unser team weit davon entfernt ist, als total abgezockt durchzugehen, ist wohl einigen das herz zu sehr in die hose gerutscht oder noch tiefer.

klar ist es der job des trainers, dem entgegen zu wirken, aber genau die unbekümmertheit, die uns zuvor in liga - pokal und europa ausgezeichnet hat, ist nach den gemachten erfahrungen, nach dem erlebten, nicht wieder ohne weiteres herzustellen.

ist zwar ein alter hut, der aber zum teil unsere momentane situation - abgesehen von verletzungen - spielsystem etc. - und z.b. auch die verkrampfung des teams in nürnberrg erklären könnte. vielleicht müssen wir einfach alle da hindurch und wers überlebt, ist in der kommenden saison schon ein stück abgebrühter.
#
Florentius schrieb:

Und wie oft wurde im Forum gefordert ihn nirgendwo mehr hinzustellen?


stimmt, aber zumindest ist er "stets bemüht"  
#
Afrigaaner schrieb:
Wenn du dann noch einen guten Torwart hast, laeuft das Spiel ganz anders.


hatten wir gestern leider nicht und ich hoffe, daß oka nicht so weiter macht. dann bekommen wir nämlich auch gegen bochum probleme - egal wie der rest der mannshaft spielt.




gruß aus ffm
#
Afrigaaner schrieb:

Im Prinzip gebe ich dir recht. Die Aufstellung ist die eine Sache, das Spielsystem die andere.

Wie man einen Spieler, der bisher fast nur durch Gemecker als durch Fussballspielen auffiel hinter die 2 Spitzen stellen konnte, bleibt mir auch ein Raetsel.

Die Idee an sich fand ich aber nicht schlecht . Ich persoenlich sah Heller nicht so schlecht. Er war schnell und hatte doch noch was Druck zum Tor. Ama spielte fuer mich ein gutes Spiel. Nur wenn dann der Spieler dahinter ein Totalausfall ist  

Der andere Punkt ist (das tut mir leid fuer alle Nikolov Fans) der Torwart. Ich stelle die These auf, haette Nuernberg Nikolov gehabt und wir Schaefer, das Spiel waere in die Verlaengerung gegangen.

Gruss aus Kapstadt



stimmt, aber das eine bedingt ja das andere und wir haben z.z. im mittelfeld nicht die ausreichenden mittel um gegen nürnberg so aufzuspielen wie sich das funkel wohl vorgestellt hat.

der spieler, der immer meckert, bringts z.z. nicht. eine alternative wäre takahara gewesen - sehr beweglich, ball- und paßsicher - aber wenn ihn funkel schont, dann kann er die mannschaft auch nicht so auflaufen lassen.

aber das war es ja nicht alleine. gestern haben den meisten auch verve und siegeswille gefehlt.

deine these mit den torhütern ist dabei gar nichtmal von der hand zu weisen - wobei ich mir bei dem 2 nürnberger tor nicht ganz sicher bin, ob schäfer auch den parriert hätte. das war zumindest kein großer bock von oka. aber ansonsten ...  


ich wage daher zu behaupten, daß nikolov mit einer defensiveren gesamtausrichtung der mannschaft nicht so oft die gelegenheit zum patzen bekommen hätte...

und deswegen lag funkel meiner ansicht nach gestern - wie ein großteil der mannschaft - daneben. die betonung liegt dabei auf gestern.

oh mann - wie gerne wäre ich nach berlin gefahren, danach noch ein par tage an die ostsee zum entspannen...
#
moin,

gestern hat wirklich nur wenig funktioniert, außer dem support natürlich.

klar lagen wir zur pause 2:0 hinten, aber unsere mannschft sollte doch am besten wissen, daß so ein ergebnis nicht bis zum abpfiff bestand haben muß. die jungs sind aber da schon vom platz gegangen, als hätten sie aufgegeben. sauer ich bin, immer noch sauer über dieses auftreten unserer mannschaft, von einzelnen (z.b. beide griechen) mal abgesehen. glatt durchgefallen sind gestern vasoski, fink und oka.

es ist job des trainers, die mannschaft auf solch ein spiel vorzubereiten, das hat gestern nicht funktioniert. damit möchte ich aber nicht alles in frage stellen - es gibt eben solche tage und manch einer hatte wohl einfach die ersten 20 min. zuviel "lampenfieber".


@afrigaaner

mit dem benötigten spielmacher gebe ich dir recht, aber das mit funkels spielsystem gestern sehe ich anders. deutlich nicht gefallen haben mir taktik und aufstelung. ich habe mich schon bei der aufstellung gefragt, was in funkel gefahren ist. denn meiner ansicht nach sind wir insbesondere in der rückrunde kaum noch in der lage das spiel zu machen und haben uns unsere punkterfolge eher mit einer defensiveren mannschaftsein- und aufstellung erzielt. und gegen eine so eine mannschafft wie den fcn wäe das aus meiner sicht vielversprechender gewesen.

ich weiß zwar nicht, ob wir das herrlich herausgespielte 2. tor der nürnberger verhindert hätten, 4 buden hätten wir uns aber in keinem fall gefangen und das spiel wenigstens vom ergebnis her bis zum schluß offener halten können. und das hat meiner ansicht nach funkel zu verantworten. wir wollten gestern mit den großen hunden pinkeln gehen, haben das beinchen aber leider noch nicht hoch genug bekommen.

taktisch gesehen war ich zwar schon immer ein abwehrfetischist, aber um dem thema des threads gerecht zu werden:

bei der derzeitigen form unseres mittelfeldes paßt ein defensiveres spielsystem im moment einfach besser zu uns. wenigstens bis saisonende. das wäre vernünftig.
#
stuckepaul schrieb:
Was ist nur los mit Euch?

Wir sind nur noch Mittelmaß und da müssen wir wieder raus.



und genau da liegen der verfasser des artikels und du meiner ansicht nach falsch. wir sind eben nicht mehr nur noch mittelmaß, sondern wir sind nach einem schnellen und steilen weg bergauf in den letzten 3 jahren wieder im mittelmaß angelangt. bei der tatsache, daß es sich auch dabei im sinne aller nur um eine durchgasngsstation auf dem weg weiter nach oben handeln soll, sind wir uns einig. daher stimme ich dir im 2. halbsatz auch zu.

und ich bin langsam aufgeregt wegen heute abend.... und das ganz und gar nicht mittelmäßig ,-)
#
@lt.commander

... aber dir danke für den beitrag.

es handelt sich bei dem artikel genau um das niveau, auf dem sich spiegel-online in weiten teilen schon seit geraumer zeit bewegt (siehe meinen beitrag weiter oben) - wenn dort nicht gerade artikel aus anderen magazinenn übernommen werden wirds oft düster. der urheber des artikels ist in der tat zu weit weg von uns und merkt das nicht einmal. ich schaue daher schon seit längerer zeit auf deren seite nicht mehr vorbei - denn ich habe mich schon öfter über unausgegorenen buchstabenmüll á la "Eintracht Frankfurt - Nichts als Durchschnitt" geärgert.

i.d.s. noch einen schönen montag
#
lecapture schrieb:

Den Spiegel schätze ich selbst sehr hoch ein, aber dieser Artikel hat Bildzeitung-Niveau.


hinsichtlich des mäßigen niveaus des artikels gebe ich dir recht, aber bitte schaue dir auch genau den rest der spiegel-online berichtersatttung an:

seit einiger zeit handelt es sich hier aus meiner sicht in weiten teilen um einen einfachen boulevard-affinen journalismus mit starkem berliner lokalbezug. daher konnte z.b. der artikel, über den wir uns alle so "freuen" auch nicht ohne verweis auf die hertha und die hauptstadt auskommen. und die griffige überschrift ist auch nicht soweit weg von bild oder kölner express. ich habe den eindruck, dort dürfen auch oft die leute aus der 2. reihe dran, die außer berlin in den letzten jahren wenig gesehen haben.

der tellerrand wird da für einige zu hoch und letzlich kommt dann so etwas dabei raus, in randbereichen sicher richtig im kern aber deutlich an der sache vorbei.

fazit: typisches spiegel online niveau.

schönen sonntag noch - ich geh jetzt erstmal an den main in die sonne  
#
Afrigaaner schrieb:

Irgendwas gefaellt mir an dem ganzen Theater nicht!


hallo afrigaaner, mir auch nicht!

bei mir ist es hauptsächlich das momentane theater, daß mir an dem ganzen theater nicht gefällt...
#
wenn wir mit der gebotenen ratio an die sache herangehen, hat ff sicher nicht mehr zu verlieren als 3 wichtige punkte. seinen job verliert er nach einer niederlage auch morgen sicher nicht. an die mag ich aber auch ohne die beiden sorgenkinder nicht glauben.

ich denke aber, daß er sich durch das streichen insbesondere von streit aus dem kader für das morgige spiel im notfall - z.b. bei verletzungen - um handlungsmöglichkeiten bringt. auf der anderen seite - wenn sotos auch zu hause bleibt, gibt es niemanden, den steit mit seinen ecken bedienen könnte und das war eine der wenigen dinge, die ihm in der letzten zeit wirklich gelungen sind.

aber ich bleibe dabei, die bank wäre aus meiner sicht für albert streit hart genug gewesen.
#
GoodButcher schrieb:
Na ja gleich aus dem Kader schmeißen, halte ich persönlich nicht als vernünftig. Auf der Bank wäre noch Platz gewesen. Wer soll denn bei einer erneuten Verletzung eines Offensiven dann kommen ?



zumidest soweit sehe ich das auch wie GoodButcher, auch für meinen geschmack hätte die bank ausgereicht und die ist in bielefeld hart genug - uns fehlen die alternativen um mit a.s. und m.t. gleich zwei erfahrene offensive auf die tribüne zu setzen, auch wenn die beiden zur zeit außer form sind.

naja, vielleicht bekommt toski dadurch eine echte chance und wenn ja, hoffentlich nutzt er sie auch. morgen nachmittag sind wir schlauer.
#
von der maßnahme kann man hinischtlich der auswirkung auf betroffenen spieler halten was man möchte. ob streit udn thurk sich danach nun steigern oder nicht, werden wir alle sehen.

ich halte die aktion jedoch für falsch, da keine besseren oder wenigstens ähnlich veranlagten spieler in den kader nachrücken, wenn m.t. und a.s. für das spiel gegen bielefeld aus dem kader gestrichen werden. mir oder besser uns fehlen hier schlichtweg die alternativen.

eine denkpause der beiden sorgenkinder auf der ersatzbank wäre daher für meinen persönlichen geschmack ausreichend gewesen und eine startelf aus beton ist mit a.s. und m.t. auf der bank auch möglich.
#
???Frankfurter Würstchen gar kochen???

die bielefelder haben auch wirklich von nichts eine ahnung. frankfurter würstchen müssen nicht gegart werden und werden auf gar keinen fall gekocht, lediglich heiß gemacht

wenn die sich so auf das spiel vorbereiten, mache ich mir nur wenig sorgen.

guten appetit!
#
in diesem thread geht eszum glück nicht um die spielweise von a.m., sondern um das unsägliche verhalten einiger am letzten samstag.

teil dieses verhaltens ist eben auch, daß einer und eben nur einer unserer spieler von einigen herausgesucht wird, um ihn für das tolle spiel der gesamten mannschaft verantwortlich zu machen und zu beschimpfen. das halte ich für eine katastrophe.

alex meier muß, eben weil er sich u.a. der presse gegenüber zurückhält, anscheinend als projektionsfläche für jeglichen mißerfolg herhalten.

abschließend frage ich mich übrigens, die logik der chorknaben und -töchter vom samstag fortsetzend, wann es mit anderen spielern unseres teams soweit ist, die sich ansonsten o.k. verhalten, aber nicht so spielen wie von der lauten minderheit gewünscht. wie wäre es z.b. ähnlich konstruktiver kritik für streit - der spielt ja auch schon eine weile sehr mäßig, oder für thurk, oder besser für huggel (sitzt zwar meistens auf der bank, aber auch da scheint er für einige alles falsch zum machen und hören würde er es sicher auch dort)

...


schöne woche noch
#
danke zolo für deinen beitrag von heute mittag, der bringt die sache auf den punkt. ich habe auch die üblere variante der beschimpfung gehört.

zudem mag es sein, daß einige a.m. als fußballgot besungen haben. besser wirds trotzdem nicht. so oder so, ging es darum einen spieler und damit letzlich auch die mannschaft zu diskreditieren.

schlimmer wäre noch, wenn, wie in diesem thread geposted wurde, der wohl sarkastisch gemeinte fußballgott auch aus den lautsprechern zu hören gewesen wäre.

die ganze aktion war vorsichtig formuliert sehr unglücklich und eine entschuldigung wäre angebracht.
#
dem stimme ich auch zu, das wird wahrscheinlich schwerer als von vielen erwartet.

und aus diesem grund hoffe ich nicht auf eine zu offensive ausrichtung unserer mannschaft.

denn eine offensivere aufstellung des jeweiliegen gegners hat cottbus diese saison schon einige mauer- und konterpunkte eingebracht. vielleicht haben wir ja glück und der müllmann im cottbusser tor hat wieder einige seiner berühmten aussetzer. wie einige andere hier glaube ich auch, daß das kein schönes spiel wird am samstag. wir müssen ja ncih gleich so eineen beton anrühren wie gegen die bayern, aber letztlich muß es gewonnen werden. meiner ansicht nach führt gegen cottbus aber eine zu offensive taktische ausrichtung eher nicht zum erfolg.
#
EINTRACHT ist auch, sich nach einem spiel im borussia park wieder sehr auf das waldstadion zu freuen.

zwar gibt es in gladbach echtes bier gegen echtes geld (leider keine pferde- oder besser fohlenbockwurst dazu - die habe ich in einem stadion bislang nur in lautern entdeckt),

... ABER ...

der stadionsprecher ...

die musik .... scooter nach jedem tor, gemixt mit dem nicht mehr erträglichen 54er torgekreische in einer lautsärke... wie auf der dippemess

die frustrierende stimmung mit dem von der pr-abteilung ganz toll ausgedachten slogan "ein team"...



es gibt bei uns wahrlich einiges zu kritisieren, aber trotzdem finde ich es zu hause deutlich am schönsten.

einen schönen monatg noch!
#
moin moin,

dem unentscheiden schließe ich mich an. es wäre jetzt noch interessant für mich zu wissen, wann h.g. am samstag richtung gladbach losläuft. den windschatten würde ich gerne ausnutzen und kurzfristig hinterher marschieren ,-) neben der eintracht habe ich wohl neuerdings noch eine 2. diva, die nach erschütternder diagnose bis auf weiteres in die werkstatt muß    
#
in der tat bich ich erst seit kurzem hier im forum sichtbar und daß ich einen steckbrief habe, wußte ich bisher noch nicht einmal. dann kümmere ich mich mal darum


Afrigaaner schrieb:


Also wenn die Eintracht kommen wuerde, das waere schon super. Und ich wuerde ihnen dann auch die wirklich besuchswerte Weingueter und Restaurants zeigen.
 


... und übrigens... wir - also wir, die alle die eintracht sind - kommen mit! da kommt einiges auf dich zu
#
tag afrigaaner,

ich hoffe deinen beitrag lesen hier einige. ich wünsche dir, daß die eintracht mal wieder eine reise nach südafrika mit freundschaftsspielen macht. die letzte muß wohl in der 60ern gewesen sein.