>

fuorigioco

2246

#
SGEFrankfurt1899 schrieb:
Wieso kann man eigentlich nicht mal ein herz für kinder euro zur auswahl beim ticketkauf anbieten damit würden wir endlich mal was für unser image tun  


Lass uns im Zweifel lieber anderweitig spenden denn: Ein Herz für Kinder = BILD hilft e.V.
#
Klar, aber mir fehlt bei vielen das Bewußtsein. Und meine Kontakte gehen aus diversen Gründen niemanden etwas an (Berufsverschwiegenheit etc.), es sei denn ich teile diese bewußt. Dass mein Kontakt schon über diverse unwissende WhatsApp Nutzer sorglos auf diesem Wege weitergegeben worden ist, weiss ich leider auch. Mir gefällts aber nicht! (Ein eigener Thred zu diesem Thema wäre eigentlich ganz schön ... )

Zurück zum Thema - hat jemand schon Erfahrungen mit Windows 8 Tabletts? Da scheinen ein par schöne Geräte am Start zu sein, die doch mein Interesse geweckt haben.
#
stefank schrieb:
Nein. Das Honorar des Insolvenzverwalters richtet sich nicht nach Zeitaufwand o.Ä., sondern grundsätzlich nach der zur Befriedigung der Gläubiger zur Verfügung stehenden Masse, also Geldwert. Deswegen beträgt z.B. das Honorar des Insolvenzverwalters der deutschen Tochterbank der Lehmannn Brothers auch muntere 800 Millionen (!) Euro.


Ja stimmt ...   jedoch ohne die Sachlage bei der FR genau zu kennen, dachte ich , dass ggf. nun mehr Masse vorhanden ist als gedacht. Dann hätte der Leichenfledderer noch ein wenig mehr an Spassfaktor... Der Kollege mit dem Honorar von 800 Millionen ist glaube ich der Bruder von des ehemaligen Punksängers Campino.
#
reggaetyp schrieb:
Mehr Zeit für den Insolvenzverwalter: Erscheinen der "FR" bis Ende Januar gesichert


und sicherlich auch mehr $$$ für den Insolvenzverwalter....
#
°o° schrieb:
Einen Tod muss man sterben  


Das stimmt, aber dann doch bitte einen Ehrenhaften, bei dem man nicht soviele unschuldige Opfer mit ins Verderben reisst ,-)
#
°o° schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Möchte meiner Mutter zu Weihnachten gern nen Tablet schenken nachdem sich ihr Laptop endgültig verabschiedet hat.
Nun habe ich das Acer Iconia A700 im Auge. FullHD, großer Akku, Android 4.xx...alles was ich gut finde.
Sie benötigt es nur für Zuhause beim Surfen oder mal nen Film drauf gucken.
Ist es denn möglich Whatsapp ihr darauf zu installieren wenn dort keine Handy SIM-Karte reinkommt? Nutzt jemand zufällig das Tablet und kann davon berichten?


Gude, also zum Thema Whats App kann ich sagen, dass du dich mit einer Nummer registrieren musst, die dann auch auf dem Gerät läuft. Also mit einem reinen WiFi Gerät kannst du  Whats App nicht nutzen. Das ist mein Kenntnisstand. Verbessert mich, sollte ich daneben liegen.


Das ist soweit korrekt - mit Wifi-only Tabletten ging es bisher nicht. Aber von Whatsapp würde ich sowieso meine Finger lassen - das gute Teil genehmigt sich ersteinmal Deine sämtlichen Kontakte ... was dann auf den Servern im sonnigen California damit geschiet ... will ich nicht wissen  
#
Am Merianplatz findet sich eine Miniatur-Bücherei, die in etwa funtioniert wie ein Tauschring.

Nimm ein Buch Deiner Wahl heraus und stell einfach ein Anderes dafür hinein.

Bücherschrank Merianplatz

Gruß
#
Auch die erneute Stellungnahme passt! Ich hoffe nur, dass die Adressaten den Ausführungen folgen können...
#
LG LM640S 47Zoll ist in den Cyber-Monday Angeboten von Amazon - Angebot beginnt heute um 18:30 Uhr.

Für dieses Gerät interessierten sich hier glaube ich einige und manches mal sind die dortigen Angebote gut.

Zu LG Geräten selbst  und deren Qualität kann ich nichts beitragen - sehen mitllerweile aber zumindest gut aus.
#
Salve!

Bei uns ist ein Saugroboter - Samsung navibot 8895 silencio - im Einsatz- eine feine Sache! Wir lassen das Gerät bei Bedarf und / oder per timer programmiert unsere Wohnung saugen. Natürlich kommt ein Saugroboter nicht in jede Ecke und fegt eigentlich mehr, als er saugt. Aber das Ergebnis bei uns ist sehr gut - bei hauptsächlich Parkettböden. Das Gerät navigiert sehr gut durch alle Zimmer und ist halbwegs sanft in der Annäherung an Möbel und Wände und saugt alle Bereiche, in die es hineinpasst. Er saugt auch unter Möbeln - verschwindet in der Küche sogar unter unserem Herd und findet wieder aus dem Dunkel des Niemandslandes unter / hinter den Küchenschränken wieder zurück an Licht und verrichtet weiter sein Tagwerk.

Hohe Teppiche, Kabel und schmale “Rampen” werden leider zum Hindernis, aber das lässt sich einrichten. Bei uns ist das eigentlich nur in 2 Zimmern / Bereichen immanent. Einfach Tür zu oder den gewünschten Bereich per mitgelieferter Funkstation “abriegeln” und dann passt das schon.

Aber ganz ohne Eigenleistung gehts nicht - Staubbehälter leeren + ab und zu die kleinen rotierenden Besen sowie die Kehrrolle reinigen muß man schon.

Ich kanns bislang empfehlen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
mickmuck schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Soweit ich weiß ist das mit dem Einbrennen ein Mythos. Dennoch dachte ich bis eben auch dass Plasma eine Technik von gestern ist. Man darf hier aber nicht vergessen dass der Boccia aus einem Entwicklungsland kommt.

DA


ne, ist leider kein mythos.

hier z.b. pro7 hd

http://bilder.hifi-forum.de/medium/683256/ir_129814.jpg


Sehr hübsch. Und wie lange hat das gedauert?

DA


nun, wenn man will, bekommt man alles kaputt  

Ich nutze meinen Plasma nun schon seit längerem für tv + games und es hat sich nichts eingebrannt. Kein Senderlogo - keine Spielstandsanzeige. Es gibt tatsächlich gerade bei fabrikneuen Geräten den Effekt des sog. Nachleuchtens. Der verschwindet aber zeitig. Ich persönlich kenne niemanden, dem etwas angebrannt wäre. Anfangs war ich auch skeptisch, aber das hat sich gelegt. Daher - wer hauptsächlich Wert auf die beste Bildqualität legt, besten Blickwinkel und beste Panel-Reaktionszeiten, der kommt an Plasma noch nicht vorbei.
#
SGErob schrieb:
Das kann ja wohl nicht wahr sein... Noch nie hatte "Fußballmafia DFB" so viel Wahrheit in sich. Italienische Verhältnisse....  


Wie kommst Du darauf?

Mercedes ist doch, abgesehen vom dem Sponsoring des VFB, noch größter Sponsor des DFB - also derjenigen Organisation, die für diese vom Gedanken der absoluten Neutralität, Gleichbehandlung und Fairness getragenen Schiedsrichteransetzung Sorge getragen hat  ,-)

Und auch, daß das Spiel in der Mercedes Benz Arena ausgetragen wurde ist hier nicht der Rede Wert.

Ich glaube nicht, daß jener Mann jemals ein Neutralitätsprolem hatte  .....
#
1amanatidis8 schrieb:
Foofighter es kommt aber auch darauf an in welchen Räumen man ein Plasma nutzt. In dunklen Räumen trumpft der ja richtig auf während sobald Lichtquellen den Raum beleuchten dann schwächelt.
Hoffentlich wird OLED in den nächsten 2-3 Jahren erschwinglicher  




In dunkleren Räumen, also z.B. i.d.R. dann, wenn ich zumeist TV sehe - ist Plama fast immer besser als LCD Technik (hierzu zählen letztlich auch LED TV-Geräte). Die neuen neo PDP von Panasonic sind zudem ziemlich lichtstark - insofern sind die dahingehenden Schwächen von Plamas in helleren Räumen bei besseren oder High End Geräten nicht mehr wirklich maßgeblich. Ein besseres Bild als bei den neo PDPs gibt es eigentlich seit dem Ausscheiden von Pioneer aus dem Plasma-Markt nicht. Mir wäre es - wenn ich Wert auf das beste Bild lege, letztlich egal, ob Plasma mehr zur Nischentechnik wird.

Aber ich finde auch, TVs mit LED Hintergrundbeleuchtung haben mittlerweile ein ziemlich gutes Bild und brauchen dabei nur wenig Strom - das ist ein eindeutiger Vorteil. Ich finde es gut, daß man sich beim TV-Kauf nicht mehr soviele Gedanken zu machen braucht, wie noch vor 3-4 Jahren. Die meisten Geräte der namhaften Hersteller sind ziemlich in Ordnung.

OLED ist auch nach meinem Geschmack die Technik der Zukunft - ich hoffe die Geräte sind dann bezahlbar, wenn ich wieder einmal einen neuen TV benötigen sollte. Auf 2-3 Jahre hoffe ich bei meiner jetzigen Austattung schon noch.



#
uefa_schaub schrieb:
Ich will Gagelmann garnicht die vielen (tatsächlich sehr knappen) Abseitsentscheidungen vorwerfen


Ich aber   ...
die Nachspielzeit von 2 Minuten war aber auch ungewöhnlich kurz. Aber das passt schon im Rahmen des Gesamtgefüges.

Üblicher Weise, ist ja bekannt, wo das Auto eines Schieris steht. Ich wage zu behaupten, daß mir auch bekannt ist, welchen Hersteller Herr G. bevorzugt....
#
KurtMasur schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Wenn dieser Fritz von Thurn und Taxis nochmal die eintracht kommentiert kündige ich mein Sky Abo!


Ich mag den auch nicht. Ich mag aber auch die anderen Spiele nicht, die er kommentiert


KurtMasur schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Wenn dieser Fritz von Thurn und Taxis nochmal die eintracht kommentiert kündige ich mein Sky Abo!


Ich mag den auch nicht. Ich mag aber auch die anderen Spiele nicht, die er kommentiert


... aus diesem Grund ist bei uns heute nach dem ersten Halbsatz jenes Herrn die Tonoption 2 gewählt worden - Stadionton ohne Kommentator. Im Zweifel die bessere Wahl.
#
miLs* schrieb:
Insgesamt muss man sagen, dass diese Niederlage unverdient ist.

Statistisch war die Eintracht heute sogar besser als der VfB. Auch das Handspiel von Molinaro ist eher Elfmeter als keiner. Das vermeindliche 2:2 war klar kein Abseits und wäre vermutlich dann auch der Endstand gewesen.



Das sehe ich nach diesem Spiel genauso! Unser Spiel war nicht sehr gut, aber das der Stuttgarter auch nicht. Und ich habe ein Problem damit, wenn ein Schiedsrichter spielentscheidende Fehlentscheidungen positiv für diejenige Mannschaft trifft, bei deren Hauptsponsor und gleichzeitigem Namenssponsor des Stadions er angestellt ist. Er mag dem VFB auch die ein odere andere Abseitssituation verpfiffen haben, aber ein so klares Tor wurde dem VFB heute meiner Ansicht nach nicht verweigert.

Nun, es ist wie es ist.....
#
Die Stellungnahme und auch die Art und Weise der Veröffentlichung hier im Forum gefallen mir. Mein Dank gilt allen hieran Beteiligten!

Unser Beitrag als Eintracht zur Thematik ist damit ernstahft, differenziert und ich hoffe er wird erheblichen Einfluß haben auf die weitere Entwicklung.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob eine maßgebliche Person auf der Empfängerseite, also beim eigentlichen Adressaten, 12 Seiten fortlaufenden Text lesen möchte / wird / will / kann...
#
Für PES 13 Xbox 360 gab es zwischnezeitlich ein Softwareupdate, das ich mir gestern heruntergeladen habe ... und siehe da ... es ruckelt!!!

Zumindest gestern im Zweispielermodus war es zwischnzeitlich so extrem, daß mir fast übel wurde ... vor dem update war das Phänomen nicht vorhanden.

Hat jemand das gleiche Problem?
#
fuorigioco schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich fand PES 5 wesentlich stärker als 6. Ab 6 gings steil bergab.


So unterscheidlich sind die Geschmäcker. Ich fand z.B eher, daß es nach PES 6 (ausgehend von der PS2 Version) nicht bergab ...


Ich möchte mich hierzu nochmal an Frankfurter-Bob wenden. Wir liegen bei usnerer Einschätzung der PES Versionen doch nicht wirklich auseinander. Ich habe mich nämlich vertan. Ich meinte nicht PES 6 sondern Winning Eleven 6. WE 6 entspricht PES von 2002. Da kam ich mit den unterschiedlichen Bezeichnungen in Asien und Europa etwas durcheinander.

Pardon!

Online habe ich PES noch nicht gespielt - kommt noch. Mein Xbl Gamer-Tag entspricht meinem Forumsnamen - falls man sich mal online trifft.

PES 13 gefällt mir übrigens immer noch ziemlich gut - trotz einiger Schwächen u.a. in der taktischen KI (Torhüter kommen zu früh raus, beim Paßspiel reagieren die Computergesteuerten Mitspieler manchmal seltsam, die Liga ist verschwunden!?!). Dafür ist es mir noch nicht abgestürzt.

Bei Fifa 13 für die Xbox sieht das anders aus. Es macht auf Anhieb wirklich einen guten Eindruck - ist aber nach genauerem Hinsehen wohl noch eine Beta-Version! Ich habe gestern die Vollversion das erste Mal etwas länger spielen können und das Spiel ist mir tatsächlich in guten 60 Minuten 2 x hängen geblieben!! Nicht die Konsole, sondern tatsächlich die Software Fifa 13.  Und bei einem Spiel mit 2 Spielern - SGE gegen SGE sind 2 oder 3 x die ballführenden bzw. spielergesteuerten Spieler für wenige Sekunden unsichtbar geworden - einfach verschwunden - das Spiel lief ansonsten aber weiter ..... Fifa 13 braucht zumindest für die Xbox 360 dringend ein Update!
#
asti1980 schrieb:

haben doch gesteren busse, hinter dem Gästblock geparkt von uns oder habe ich mich da getäuscht??


ich denke, Du hast Dich nicht getäuscht und parken direkt vor dem Gästeblock wäre sicher bequemer gewesen. Aber ansonsten fand ich den "gemischten" Parkplatz recht entspannt. Zumindest ist mir dort nichts unangenehmes begegnet.

Das einzig wirklich Unpassende  - wie von reggeatyp schon berichtet- war der Typ in Eintracht Outfit, der einer Frau - deren Freund sich angeblich in einer Warteschlange vorgedrängelt haben soll - lauthals "ein par auf die Fresse" angedroht hatte. Schwachmat, der den Akohol, den er offensichtlich zuviel zu sich genommen hatte, deutlich nicht verträgt.