>

fuorigioco

2246

#
fuorigioco schrieb:
Hi KarlToffel,

kommst Du aus Ffm. oder Umgebung? Ich kann Dir eine sehr anständige freie Werkstatt in Bad Vilbel empfehlen - Schwerpunkt Alfa, Lancia, Fiat, aber wie bei Freien üblich werden alle "Patienten" behandelt. Fahre selbst Alfa Romeo und fühle mich dort schon seit längerer Zeit sehr gut aufgehoben.

Gib kurz Bescheid + Gruß

#
Hi KarlToffel,

kommst Du aus Ffm. oder Umgebung? Ich kann Dir eine sehr anständige freie Werkstatt in Bad Vilbel empfehlen - Schwerpunkt Alfa, Lanca, Fiat, aber wie bei Freien üblich werden alle "Patienten" behandelt. Fahre selbst Alfa Romeo und fühle mich dort schon seit längerer Zeit sehr gut aufgehoben.

Gib kurz Bescheid + Gruß
#
Ich glaube, die Commerzbank verzichtet ebenfalls auf Spekulationsgeschäfte mit Grundnahrungsmitteln.
#
Zen schrieb:

"Eintracht-Chaoten ruinieren eigene Siegesfeier in London. Verlieren die Frankfurter nun den Cup am grünen Tisch? Merkel veranlasst eine aktuelle Stunde zum Thema der Problemfans."


Ja, so in der Art  ,-)
#
realdeal schrieb:
Waren das gestern tatsächlich Bengalos im Bayernblock.
Wo bleibt der mediale Aufschrei. Den Kommentator hat es auf alle Fälle nicht gestört.


Bengalos und später gar ein Platzsturm. Die Reaktionen insbesondere der Presse bei gleichem Verhalten unsererseits möchte ich mir nicht ausmalen ...
#
Vielen Dank!
#
Ich empfehle den  Discoman   !
#
double_pi schrieb:


nutzt jmd seinen rpi als mediaserver?


Noch nicht - bislang hatte ich lediglich das Raspbian OS zum herumprobieren. XBMC folgt als nächstes, sobald ich mir dafür Zeit nehmen kann / möchte. Dann berichte ich mal. Own Cloud ist auch eine gute Sache - benötige ich für mich nur nicht.

Grundsätzlich kann man sich das Gerät aber mal leisten, der Preis macht das ausprobieren leicht.
#
reggaetyp schrieb:
BILD raus!


Definitiv!

Da die Verlinkung des Bösen in letzter Zeit nachgelassen hat, habe ich heute morgen nicht wirklich geschaut, auf was ich genau klicke.... und dann lande ich bei diesem &§$%&@* ..... arrrrghhh!
#
Andy schrieb:
Ok, dann hatte ich das hoffentlich missverstanden.  


Vor allem Richard Herzinger hat das deutlich falsch verstanden. Bei aller berechtigten Kritik, Herzinger liegt im zitierten Beitrag schlicht falsch.
#
Ich möchte dazu noch anmerken, dass man hierzu i.d.R. in den Einstellungen zur USB Verbindung den Massenspeicher Modus auswählen sollte. Dann geht es in der Tat recht leicht.

Oder man nutzt mit einem Samsung Gerät dei Hauseigene Software KIES. Das ist zwar kein besonders gutes Programm, aber bei mir tut es für Kontakt- und Kalendersync sowie zum Hin- und Herschieben von Fotos, Musik etc. in ausreichender Weise.



#
niederrheiner_adler schrieb:
Wird Zeit, dass der Sommer wieder kommt


Oh ja!

Daher läuft bei mir die letzen Tage wieder schön die Scheibe "Scientist wins the Worldcup" geht auch gut ohne Worldcup

LP aus `82 - den Sound mag ich extrem gerne.
#
reggaetyp schrieb:

Was hat das mit der GEZ zu tun, wenn Gottschalk seine Villa verkauft?


Ich glaube, es geht hier mehr um den seinerzeitigen Kauf und die Herkunft der Mittel dazu. Sicherlich hat das nicht unstattliche Salair vom ZDF an T.G. den ein oder anderen Backstein mitfinanziert. Der Verkauf der Hütte hat mit der GEZ aber in der Tat nichts zu tun.
#
Ich finde das nicht so kritisch. Ich denke, dass der Ansatz, die FR auf diese Weise weiter zu verlegen, besser ist, als wie bisher große Teile Redaktion der Frankfurter Rundschau in Berlin im Rahmen einer Gemeinschafstredaktion beheimaten zu wollen. Für mich war die Rundschau mit diesem Schritt seitens DuMont engültig gestorben.

Pleite ist die Rundschau ohnehin und das auch deutlich durch die Misswirtschaft der letzten Jahre. Jetzt gelangt sie voraussichtlich in Hände, die das Zeitungshandwerk verlegerisch sehr gut verstehen.  Wie sich diese eventuelle Übernahme inhaltlich auswirken wird, werden wir sehen.
#
Mit der Stellungnahme der FuFA bin ich sehr einverstanden. Es sind wohl formulierte Worte und ich fühle mich gut vertreten.

Bis später im Museum  
#
Hallo,

so wie schreibär es beschrieben hat, läufts. Ich habe Dir hier nochmals den entsprechenden Passus von der Atalanta Hompage eingesetzt - wenn Du in der Nähe arbeitest, solltest Du es auch lesen können oder jemanden zu Hand haben, der Dir helfen kann:

________________________

ACQUISTO BIGLIETTI PARTITE CASALINGHE

Si informano gli sportivi interessati che a partire dalla stagione 2012-2013 i biglietti per assistere alle partite casalinghe dell'Atalanta saranno acquistabili presso:
1) tutte le ricevitorie Lis Lottomatica del circuito nazionale abilitate alla vendita dei biglietti calcio;
2) la sede Centrale del Credito Bergamasco nei giorni ed orari di apertura della Banca;
3) la sede del Centro Coordinamento Club Amici dell'Atalanta nei giorni ed orari di apertura della sede;
4) le biglietterie dello stadio di Viale Giulio Cesare nei giorni ed orari che vengono resi noti contestualmente alle comunicazioni relative alla vendita dei biglietti.

Si ricorda che in relazione a quanto previsto dal Decreto del Ministero degli Interni del 6/6/2005, il biglietto è nominativo e pertanto all'atto dell'acquisto è necessario presentare un documento d'identità valido o fotocopia dello stesso.

Si informa che a partire dalla stagione 2012-2013 la biglietteria di Piazzale Goisis non sarà aperta al pubblico.

_______________________

Atalanta Hompage

Und frag mal in einer Bar Deines Vertrauens nach + viel Spass!
#
Tausend Dank!
#
HansVanBreukelen schrieb:

Bei Eplus und O2 gilt: Auf dem Land mit Vorsicht zu genießen, in der Stadt wohl ausreichend aber in verschiedenen Tests (u. a. www.connect.de) schwächer als das Telekom oder Vodafone Netz.


Was das Internet angeht, ist Eplus in der Tat oft langsamer als die Konkurrenz. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen - allerdings sind die Eplus Tarife zumeist günstiger. Ich bin kein intensiver Nutzer des mobilen Internets - hier und da mal eine Email + ggf. das mobile Eintracht Forum . Dafür ist es ausreichend. Ich denke, das gilt auch für die beliebten Chat-Programme. Wer das mobile Internet schneller möchte sollte wohl eher zur Telekom. Aber dort wird es auch erheblich teurer.

Hier in Frankfurt und Rhein-Main hatte ich, was die grundsätzliche Netzabdeckung angeht, mit Eplus noch nie Probleme. In dünner besiedelten Regionen mag das anders sein.
#
Gestern hatte ich mir die Version für Mac heruntergeladen und möchte bestätigen, dass auch hier ältere Betriebssysteme bevorzugt behandelt werden. Bis OSX 10.5 sollte es gut funktionieren. Ich nutze eine neuere Version und hätte Rosetta (Framework für Intel basierte Rechner um Power-PC kopilierte Software auszuführen) installieren müssen um es zum Laufen zu bekommen. Vielleich tprobiere ich es dieser Tage nochmals aus.
#
Ebenfalls!

Viel GLück!