
general_chang
6944
#
general_chang
Die aktuelle Saison ist doch noch nicht mal zu Ende . Ich vermute mal mitte Juni für die 2. Liga. Wobei ich mir auch Ende Juni/Anfang Juli vorstellen könnte. Die DFL interessiert sich ja eh nicht wirklich für die Fans im Stadion und den Kartenkauf
Yanazar schrieb:general_chang schrieb:Yanazar schrieb:
Was ist eigentlich mit der Bremenliga? Darf da niemand aufsteigen? Ich vermute mal, dass der FC Oberneuland in die Bremenliga absteigt und Werder Bremen III nicht aufsteigen darf. Liege ich da richtig?
Da Bremen II ja abgestiegen ist, kann Bremen III ja nicht aufsteigen. Gab glaub ich mal ne Zeit da wollten sie aufsteigen, in letzter Zeit hieß es immer das sie nicht aufsteigen wollen
Dass sie nicht aufsteigen wollen heißt es auch in dieser Saison. Eine dritte Mannschaft hat meiner Meinung nach auch nichts in der Regionalliga verloren. Die Frage ist halt, ob es dann keinen Nachrücker gibt und der Bremer FV somit gänzlich auf den Aufstieg einer Bremer Mannschaft verzichtet..
Ja so wie in Schleswig-Holstein hat in Bremen niemand gemeldet. Deshalb steigt St.Pauli II kampflos auf
Yanazar schrieb:
Was ist eigentlich mit der Bremenliga? Darf da niemand aufsteigen? Ich vermute mal, dass der FC Oberneuland in die Bremenliga absteigt und Werder Bremen III nicht aufsteigen darf. Liege ich da richtig?
Da Bremen II ja abgestiegen ist, kann Bremen III ja nicht aufsteigen. Gab glaub ich mal ne Zeit da wollten sie aufsteigen, in letzter Zeit hieß es immer das sie nicht aufsteigen wollen
Snuffle82 schrieb:
Gerade zufällig entdeckt. Soll im Oktober rauskommen.
http://www.amazon.de/Unsere-Eintracht-111-Jahre-Frankfurt/dp/3895337501/ref=reg_hu-rd_add_1_dp
Unsere Eintracht: 111 Jahre Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Die Chronik
Ulrich Matheja
Coole Sache
Snuffle82 schrieb:WurstBlinker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich denke so dürfte es im Rückspiel reichen für Osnabrück. Achja: Scheiss Diiieeehhhnaammmööööö!
Nix !
Mag man als Ossi eigentlich automatisch pauschal alle Ostvereine?
Heißt es nicht normalerweise im Osten: Alle gegen Alle
Jugger schrieb:general_chang schrieb:
Naja. Geht so. War mal im gästeblock bei Aues Gastspiel in Kiel und da mußte man als Nicht Sachse doch ein wenig vorsichtig sein
War zweimal im Aue-Block in Bochum. Nette Leute!
Liegt vielleicht an der 3. Liga und der weiteren Anfahrt bzw an der wenigen Attraktivität des Holstein Stadions. Waren sicherlich auch nette Leute bei. Waren aber eher kuriose Dinge zu beobachten. z.B. eine junge Frau die von 2 Typen schon gestützt werden mußte, aber auf Ex sich nen halben Liter Glüchwein (den es in der Größe gar nicht im Stadion zu kaufen gab) reingekippt hat
Oirobaboggal schrieb:Parodie schrieb:
Da von der Nordwestkurve oft Choreos, Rasenstürmungen und Randale ausgehen, muss man der Sache körperlich gewachsen sein und da sehe ich mit 160 keine Möglichkeit.
Nicht umsonst sind wir Randalemeister 2011!
Ist gar nicht wahr, weil die DFL den Titel noch nicht vergeben hat!
Erst mit Geisterspiel können wir feiern!
Ja oder bei gleicher Strafe denn mit St. Pauli noch ausfechten
faboFfm schrieb:tani1977 schrieb:
was hast du gegen aue...aue ist toll...da gibt es den besten nudeltopf..und die fans waren damals auch sehr cool gewesen...
Ja das hab ich auch so in Erinnerung. Aue ist echt nicht zu vergleichen mit Dresden, Rostock oder Erfurt... Vorurteile allez
Naja. Geht so. War mal im gästeblock bei Aues Gastspiel in Kiel und da mußte man als Nicht Sachse doch ein wenig vorsichtig sein
Maintal_3112 schrieb:
Thread heißt zwar Bilder aus Dortmund, aber mich würde mal interessieren, ob es allgemein ein Video von dem Lied: "2. Liga tut schon weh .. " gibt. Hab nur sowas von der Hertha gefunden.
Da warten wir halt einfach bis zur nächsten Saison. Wird bestimmt bei jeden spiel gesungen. Weicht unser Text eigentlich ab oder wird das BSC nur durch SGE ersetzt?
jazon123 schrieb:general_chang schrieb:
Regionalliga Süd: 2 Spieltage noch zu spielen. Oben führt Darmstadt (56) knapp vor den Stuttgarter Kickers (54). Hessen Kassel (51) wahrscheinlich zu weit zurück. Unten sind Ulm und Weiden ja eh weg. Wehen Wiesbaden II (17) hat nur noch rechnerische Chancen gegenüber FSV Frankfurt II (23 um 21 Tore besseres Torverhältniss)
Da Kassel nur noch 1 (!!) Spiel hat, sind sie nicht "wahrscheinlich" zu weit zurück, ihnen fehlen in JEDEM Fall mindestens 2 Punkte ...
Kann sein. Ist durch diese blöden Insolvenzen mir entgangen.
KSV-Jens schrieb:
In den Medien wird der Begriff Derby immer häufiger strapaziert, aber in Wahrheit sind sie fast ausgestorben. Passend dazu auch, dass in einer Reihe von Städten mittlerweile oft schon die zweite Mannschaft des führenden Vereins besser ist als der einstige Lokalrivale. aber irgendwie muss man die Wassertomaten aus Mainz ja anpreisen.
Ich meine auch, dass das eigentliche Derby immer noch das gegen den OFC ist, aber das verblasst auch langsam. Für die Derbyx mit dem FSV muss man in der Historie schon sehr weit zurückgehen. Ich glaube aber, dass es früher im Jugendfussball eine sehr ausgeprägte Rivalität zwischen den beiden Frankfurter Vereinen gegeben hat. Ich hatte mal ein Jugendbuch mit diesem Thema, das fand ich als Knirps schon recht spannend geschrieben. Dsa Buch müsste ich in den 70-ern gelesen haben.
So richtige Derbys mit dem FSV waren wahrscheinlich spätestens mit dem Einführen der Bundesliga ja nicht mehr möglich. Seit dem hat sich die Leistungskurve ja stetig auseinander entwickelt. Trotzdem seh ich zumindest halt historisch bedingt da dann doch den Begriff Derby angebracht. Halt eher als bei den neumodischen Derbys gegen Kaiserslautern und Mainz. Es wurde ja sogar vereinzelt das Spiel gegen den KSC als Derby bezeichnet ( ), nur weil die Ultras der beiden Vereine sich nicht leiden können.
Ich seh das auch so, daß wirkliche Derbys immer seltener werden. Die Spieler können sich eh nur selten dafür idendifizieren. Den Kunden im Stadion ist es egal wer der Gegner ist. Bleiben halt nur noch die Fans denen das Derby was bedeutet und die da drauß was besonderes machen. Wirkliches Derbyfieber mag ja eh selten Aufkommen in Zeiten von Fantrennung, Polizeiübergriffen gegen friedlichen Fans und Kameraüberwachten Hochsicherheitsstadion. Das soll jetzt irgendwie was mit Randalen und Kloppereien zu tun haben, aber wie kann denn ein Derbyfieber aufkommen wenn der erste gegnerische Fan den ich sichte, diejenige sind die im gegnerischen Block zu finden sind
Hoffe mal, daß die neue Regionalliga ein wenig das Verzichten auf den Aufstieg dämmen kann.
In Schleswig Holstein z.B. kann sich in Moment halt kein 5. Ligist die Regionalliga unter den derzeitigen Bedingungen leisten und so steht der VfR Neumünster zumindest aktuell ungeschlagen an der Spitze steigt aber halt nicht auf.
In Schleswig Holstein z.B. kann sich in Moment halt kein 5. Ligist die Regionalliga unter den derzeitigen Bedingungen leisten und so steht der VfR Neumünster zumindest aktuell ungeschlagen an der Spitze steigt aber halt nicht auf.
KSV-Jens schrieb:
@General_Chang
Laut inoffiziellen Infos sieht des mit dem "nicht aufsteigen wollen oder können" wohl so aus:
Nord-Ligen: Alle Vereine aus Schleswig-Holstein und Bremen verzichten, damit steigt dann der Hamburg-Meister FC St. Pauli II auf. Alle drei Niedersachsen würden aufsteigen wollen, einer macht´s also.
Nordost: Da liegen mir keine Informationen vor, ob einer aus der Dreier-Gruppe Torgelower SV Greif, Berliner AK 07 oder Hansa Rostock II im Norden evtl. kneifen würde. Bei Hansa Rostock II könnte ich mir wegen der Stadionproblematik einen Verzicht vorstellen. Im Süden dagegen ist klar: Germania Halberstadt will hoch.
Bayern: FC Ismaning verzichtet, dafür geht FC Ingolstadt II hoch.
Rest: Geht hoch.
Hab gestern irgendwo gelesen, das der Berliner AK 07 wohl als Aufsteiger fest steht, da sie als einzigste gemeldet haben.
wikipedia beschreibt auch schon einige (keine ahnung ob das stimmt) Aufsteiger:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Regionalliga_2011/12
Adler-in-Wiesbaden schrieb:general_chang schrieb:Und was ist mit den Spielen gegen den Verein aus der Stadt vom anderen Ufer - da wo sie einmal im Jahr alle so richtig lustig werden?
Ich finde die SGE hat nur 2 wahre Derbys und war das gegen den OFC und gegen den FSV Frankfurt
Meinst du Mainz. Ich weiß nicht so Recht. Irgendwie kann ich die Offenbacher ernster nehmen als die. Mainz seh ich als Mediengepushtest Derby, mit dem Versuch uns als böse Frankfurter und die als die lieben Mainzer da stehen zu lassen. Zum Derby gehört doch Feuer im Herzen. Und irgendwie glaub ich nicht das Mainzer, außer bei ihrem Faschingskram nirgendwo für Feuer haben.(Wie schon gesagt. der FSV Frankfurt hat sicherlich auch nicht mehr wirklich genug Fans etc die ein wirkliches Derbyfieber aufkommen lassen, aber das Derby seh ich auch eher als traditionsderby bedingt von den Anfangsjahren der Vereine)
So mal nen kleiner Überblick über die Ligen so kurz vor Schluß:
Regionalliga Nord: 2 Spieltage vor Schluß hat Chemlitz (76) 4 Punkte vor Wolfsburg II (72). Dürfte also höchstwahrscheinlich aufsteigen. Lübeck sicher 3. (68) Dahinter RB Leipzig (61. Unten sind Türkiyempor Berlin (2!!) Oberneuland (25) und Braunschweig II (26) abgestiegen. Um den letzten Platz streiten sich Havelse (32) Und Magdeburg (35) Die dadrüber liegen dürften gerettet sein-
Regionalliga West: Auch hier noch 2 Spieltage zu spielen. Preußen Münster ist durch und steigt auf (72) Dahinter Trier (60) und Lotte (56) Unten ist Bielefeld II weg (21) Düsseldorf II hat 5 Punkte Rückstand auf Platz 15 (25). Homburg (27) und Leverkusen II (30) streiten sich um den letzten Abstiegsplatz
Regionalliga Süd: 2 Spieltage noch zu spielen. Oben führt Darmstadt (56) knapp vor den Stuttgarter Kickers (54). Hessen Kassel (51) wahrscheinlich zu weit zurück. Unten sind Ulm und Weiden ja eh weg. Wehen Wiesbaden II (17) hat nur noch rechnerische Chancen gegenüber FSV Frankfurt II (23 um 21 Tore besseres Torverhältniss)
Übersicht über die Oberligen (Leider nicht so Ahnung wer alles aufsteigen will)
Schleswig - Holstein Liga
1. VfR Neumünster (70)
2. SV Eichede (64)
3. FC Sylt (57)
Oberliga Hamburg
1. FC St. Pauli II (77)
2. TSV Buchholz (62)
3. SV Curslack-Neuengamme (59)
Niedersachsenliga
1. SV Meppen (68)
2. Kickers Emden (68)
3. BV Cloppenburg (67)
Bremen-Liga
1. Werder Bremen III (69)
2. Bremer SV (63)
3. SG Aumund-Vegesack ((61)
Hessenliga
1. Bayern Alzenau (60)
2. SC Waldgirmes (55)
3. KSV Baunatal (55)
NRW Liga
1. Rot-Weiß Essen (71)
2. Germania Windeck (62)
3. Fortuna Köln (55)
Oberliga Baden-Würtenberg
1. FC Nöttingen (69)
2. Waldhof Mannheim (68)
3. FC 08 Villingen (55)
Oberliga NOFV-Nord
1. Torgelower SV Greif (63)
2. Berliner AK 07 (63)
3. Hansa Rostock II (63)
Oberliga NOFV-Süd
1. Germania Halberstadt (69)
2. VfB Auerbach (54)
3. Budissa Bautzen (49)
Oberliga Südwest
1. SC Idar-Oberstein (67)
2. FK Pirmasens (60)
3. SG Betzdorf (57)
Bayernliga
1. FC Ismaning (63)
2. FC Ingolstadt II (60)
3. SV Seligenporten (52)
Regionalliga Nord: 2 Spieltage vor Schluß hat Chemlitz (76) 4 Punkte vor Wolfsburg II (72). Dürfte also höchstwahrscheinlich aufsteigen. Lübeck sicher 3. (68) Dahinter RB Leipzig (61. Unten sind Türkiyempor Berlin (2!!) Oberneuland (25) und Braunschweig II (26) abgestiegen. Um den letzten Platz streiten sich Havelse (32) Und Magdeburg (35) Die dadrüber liegen dürften gerettet sein-
Regionalliga West: Auch hier noch 2 Spieltage zu spielen. Preußen Münster ist durch und steigt auf (72) Dahinter Trier (60) und Lotte (56) Unten ist Bielefeld II weg (21) Düsseldorf II hat 5 Punkte Rückstand auf Platz 15 (25). Homburg (27) und Leverkusen II (30) streiten sich um den letzten Abstiegsplatz
Regionalliga Süd: 2 Spieltage noch zu spielen. Oben führt Darmstadt (56) knapp vor den Stuttgarter Kickers (54). Hessen Kassel (51) wahrscheinlich zu weit zurück. Unten sind Ulm und Weiden ja eh weg. Wehen Wiesbaden II (17) hat nur noch rechnerische Chancen gegenüber FSV Frankfurt II (23 um 21 Tore besseres Torverhältniss)
Übersicht über die Oberligen (Leider nicht so Ahnung wer alles aufsteigen will)
Schleswig - Holstein Liga
1. VfR Neumünster (70)
2. SV Eichede (64)
3. FC Sylt (57)
Oberliga Hamburg
1. FC St. Pauli II (77)
2. TSV Buchholz (62)
3. SV Curslack-Neuengamme (59)
Niedersachsenliga
1. SV Meppen (68)
2. Kickers Emden (68)
3. BV Cloppenburg (67)
Bremen-Liga
1. Werder Bremen III (69)
2. Bremer SV (63)
3. SG Aumund-Vegesack ((61)
Hessenliga
1. Bayern Alzenau (60)
2. SC Waldgirmes (55)
3. KSV Baunatal (55)
NRW Liga
1. Rot-Weiß Essen (71)
2. Germania Windeck (62)
3. Fortuna Köln (55)
Oberliga Baden-Würtenberg
1. FC Nöttingen (69)
2. Waldhof Mannheim (68)
3. FC 08 Villingen (55)
Oberliga NOFV-Nord
1. Torgelower SV Greif (63)
2. Berliner AK 07 (63)
3. Hansa Rostock II (63)
Oberliga NOFV-Süd
1. Germania Halberstadt (69)
2. VfB Auerbach (54)
3. Budissa Bautzen (49)
Oberliga Südwest
1. SC Idar-Oberstein (67)
2. FK Pirmasens (60)
3. SG Betzdorf (57)
Bayernliga
1. FC Ismaning (63)
2. FC Ingolstadt II (60)
3. SV Seligenporten (52)
Adler-in-Wiesbaden schrieb:katercarlo schrieb:Höchstwahrscheinlich. Aber welcher heute erfolgreiche Fußballverein hat es denn ohne die Hilfe von Sponsoren zu etwas gebracht? Nenn mir einen. Allein mit dem Verkauf von Eintrittskarten ware auch Mainz 05 nie aus der Oberliga rausgekommen. Und der SVWW muss mittlerweile sowieso mit lauter kleinen Partnern über die Runden kommen, da die Trikotbrust noch immer verwaist ist.
Ohne das Engagement von Brita in der Vergangenheit würden die immer noch auf dem Halberg in der Dorfliga kicken.Und sie würden auch nicht den Namen Wiesbaden im Wappen tragen, das war ein reiner Marketingtrick.Und selbst wenn - ohne Marketing geht es heute im Fußball auch nicht mehr. Aber das Stadion steht nun mal mitten in Wiesbaden, und der Sitz der GmbH, in die 1. und 2. Mannschaft ausgegliedert sind (auch das ist heute bei nahezu allen Vereinen so) sitzt dort - daher würde ich das nicht unbedingt "Trick" nennen, es ist immerhin "die halbe Wahrheit", auf jeden Fall aber ein konsequenter und notwendiger Schritt.
Ein "Derby" mit der Eintracht in WI wäre schön gewesen, aber dazu wird es hoffentlich auch nächstes Jahr nicht kommen - weil der SVWW dann zwar vielleicht aufsteigt, die SGE dann aber schon wieder in Richtung in Liga entschwindet...
Warum wird heutezutage eigentlich jedes Spiel zwischen 2 Vereinen die in einer Region liegen als Derby bezeichnet. Gut das du es zumindest in " gesetzt hast. Ich finde die SGE hat nur 2 wahre Derbys und war das gegen den OFC und gegen den FSV Frankfurt (da aber eher wegen der Historie, so wirklich Brisanz zwischen den Fans ist ja nicht da)
Hoffentlich gewinnt Dynamo gegen Den Platikverein, so das Chemlitz in den Pokal kommt und nicht dieses Plastikkonstrukt.
IronMaik_SGE schrieb:P.B-89 schrieb:IronMaik_SGE schrieb:
Ich strebe an wenns klappt:
Dresden (hoffentlich gewinnen die gegen Osnabrück),
Bornheim(logisch),
Düsseldorf,
Fürth!
bei Braunschweig kommts auf den Tag drauf an!
bei Karlsruh weiß ichs nicht kommt drauf an was geplant ist und ob ich ne Karte kriege!
Wenn du in Bornheim dabei bist wirst du auch eine Karte für Karlsruhe bekommen.
Und mit dem was geplant ist meinst du hoffentlich was anderes als ich denke.
nee ich mein bei Karlsruh kommts auf den Aufruf drauf an (wenn der zu mies ist weiß ich nicht ob ich hinfahr, nach Bornheim will ich halt unbedingt nach Karlsruh nur wenn alles passt (Samstag oder Sonntagspiel)
Ich würde tippen das Karlsruhe auf jeden Fall Montag Spiel wird. Sport 1 will doch seinen Zuschauern zur Prime Time ne schicke Pyro Show bieten (erwarten die zumindest und deshalb wird so eh terminiert. Wenn es denn so weit ist, wird wieder rum gelabert, aber innerlich erwarten und freuen sie sich druff)
Rostock und Braunschweig sind Pflicht.
Evtl noch Pauli, Osnabrück, Bochum und Paderborn.
Traum wäre Aue.
Evtl noch Pauli, Osnabrück, Bochum und Paderborn.
Traum wäre Aue.
Polizeistaat Deutschland