>

gereizt

45305

#
adlerkadabra schrieb:
EdiG schrieb:

Aber was ich in deinem grandiosen Vorbericht vermisse ist "unser" Japaner. Takahara hat in Aachen 3 so geniale Tore gemacht.  

Stimmt, bei sintflutartigem Regen, wenn ich mich recht entsinne.

Dem EdiG kann geholfen werden  ,-) , büdde sehr (Spielbericht 3.12.06 3:2 - eintracht-archiv):

„...Meier sieht Naohiro Takahara und flankt den Ball hoch auf den Japaner, der den Ball an der Strafraumgrenze annehmen kann. Takahara schießt und der Ball fliegt unhaltbar für Torhüter Nicht ins Netz. Tor! 1:0 (14.)...“

„...Alexander Meier kann die Flanke mit dem Kopf in den Strafraum weiterleiten. Laufduell zwischen Moses Sichone und Naohiro Takahara. Der Japaner setzt sich durch und knallt den Ball aus vollem Lauf ins Netz. Tor! 2:1...“


„...Ein langer Pass vor den Aachener Strafraum, Naohiro Takahara sprintet, bedrängt von Herzig und Klitzpera, aber er setzt sich durch und schießt. Der Ball fliegt ins rechte Eck, Torhüter Nicht ist machtlos. Tor! 3:1…“
#
Vorab mal: Dazke an euch fürs Lesen und Korrigieren!
Meine Links-/Rechtsschwäche und Olajengbesischwäche habe ich im Text korrigiert. Hoffe ich...

Kleines update von heute morgen:
Michael Krüger (55 J., zuletzt im Sudan tätig, davor u.a. Eintracht Braunschweig) fährt als Trainer ins Waldstadion mit Co-Trainer Kronhardt. Davor kann er die Mannschaft immerhin 1x Mal trainieren. (Infos auf der Alemannia-HP)
#
Der böse Geißbock als natürlicher Fressfeind
Auch Aachen kann nicht vergessen, wurden sie doch bei Gründung der Bundesliga nicht berücksichtigt, wie dieses Kaff mit Müllberg. Bei den Kartoffelkäfern war ein Geissbockerich schuld, der Franz Kramer ( Interessantes aus der Mottenkiste). 1967 klappte es dann doch, Aufstieg, aber drei Jahre gings wieder runter. Die 90er Jahre sind Schweigen  in der Kartoffelpflanze, fast pleite und knapp 10 Jahre drittklassig. Erst 1999 ging es wieder hoch in Liga 2. Und 2005 sogar bis in die 3. Runde des UEFA-Cups als Zweitligist (Pokalfinale gegen Bremen 2:3 verloren), u.a. mit Landgraf, Rolfes und Schlaudraff. Ein Jahr nach der Eintracht dann der Aufstieg in die Bundesliga...

Zuletzt ein Sieg der Leidenschaft
Aachen... Ja, da war was. Unsere elende Serie im April, Klatsche im Pokal gegen den Club, dann 0:3 zuhause gegen Bochum, 0:2 bei den Zecken, Platz 15, ein Punkt vor Aachen am 32. Spieltag und nun kommen die ins Waldstadion. Ausverkauft. Kollektives Zittern vor dem Anpfiff. Aber dann zieht Huggel ab, Toor! Was ein Knaller, ausgerechnet der! Zum Rest sagt Bruchhagen: “In dieser Sekunde haben wir Nervosität gegen Leidenschaft eingetauscht.“ Aachen stieg ab, wir nicht. Platz 7 in Liga 2 ein Jahr danach, im Vorjahr Tabellenvierter mit 4 Punkten Rückstand auf den Club...

Bisher eher bieder und sogar mal Gespött der Liga
Und aktuell, im neuen „Eng, steil, laut und gelb“, das früher mal der Tivoli war, haben sie die Heimpremiere mal so richtig vergeigt: 0:5 gegen St. Pauli. Da nützt auch ein 3:0 gegen den FSV nix, denn zuvor gabs beim KSC und in Lautern jeweils “nur“ ein 1:1. 4 Spiele, 5 Punkte, Trainer Seeberger, der am 1.1.08 als Nachfolger vom Seltsam-Brillen-Schmadtke kam, ist weg. Konnte nicht so gut mit den Spielern, mit Kritik auch nicht.

Mit neuen Interimstrainer sollte es besser werden. Geheimplan mit neuem Spielsystem, nicht mehr Doppel-6 und Funkelig äh Seebergig, sondern Kronhardtig offensiv. “Kinderkacke,“ sagt RWO-Torschütze Terranova dazu, “spielerische Unverschämtheit“, „Gespött der Liga“ und “noch schlimmer als unter Seeberger“ sind die Umschreibungen der Kartoffelkäfer-Gemeinde zum 0:1 bei RWO.

Aber Besserung nach Kronhardts Donnerwetter am Sonntag gegen die Löwen mit neuem System: 4-2-3-1 (Spielbericht AZ), “so, wie wir die ganze Woche trainiert haben, so haben wir heute auch gespielt“ sagt Torwart Stuckmann. Beste Saisonleistung, der 2:0-Heimsieg bringt Rang 11 mit 8 Punkten (davon 2 Auswärts) und 7:8 Toren (Auswärts 2:3). Tickt die Uhr noch für das laut Kapitän Fiél verrückte Ziel Aufstieg? “2006 sind wir aufgestiegen, weil wir ein Haufen von 20 Verrückten waren. Ob wir nun ausreichend verrückt sind, wird sich am ersten Mannschaftsabend zeigen.“ Scheinbar nicht. Eher bieder. Bisher...

“Hallo, bin der Neutrainer, husch in den Bus, wir fahren mal nach Frankfurt“
Die Trainersuche läuft etwas holprig, Hecking sagte ab, Funkel wohl auch und Anbieder-Slomka war zu teuer. Nun soll es Büskens werden oder doch Michael Krüger (Erfolgstrainer im Sudan...) oder... Vorstellung Dienstag? Hier gibt’s Infos , demnächst auch zum Pokalspiel.

[edit 22.09.] Michael Krüger wird neuer Trainer. Kronhardt bleibt Co. Infos hierzu:  http://www.alemannia-aachen.de/v1/aktuell/uebersicht/19697.news_detail.htm

Ach ja, Pokal: Letztes Jahr flogen sie in Runde 2 gegen Wehen-Wer? raus, dieses Jahr siegten sie beim Torgelower SV Greif in Runde 1, 4:1. Ah.

Hinten taugt was, trotz St. Pauli
Stuckmann (28 J, 5 Spiele) ist eigentlich die 1, aber Interimsgeheimplan: in Oberhausen war Hohs (21 J.) im Kasten, gegen 60 wieder Stuckmann. Davor versuchen sich   Olajengbesi (28 J., 6 Spiele, Danke AachenerAdler!)) und Herzig (25 J., Neuzugang Bielefeld, 3 Spiele) bzw. zuletzt gegen die Löwen Szukala (25 J.,3 Spiele) in der Innenverteidigung. Achenbach (27 J., 6 Spiele) auf Rechts Links (argl, danke @randale) und Casper (27 J., 5 Spiele) bzw. Demai (26 J., Neuzugang Lautern, 1 Spiel gegen 1860) auf Links Rechts. In 6 Spielen 8 Tore gefangen (davon 5 gegen St Pauli, also 3 Gegentore in 5 Spielen). Das geht doch.

Die Mitte - Hauptverwaltung für Zauderei
Mittelfeldregisseur Lasnik hat Kreuzband. Und nun? „Wir wollten mit einer reinen Sechs spielen, aber was soll ich sagen?“ sagte der Interim zum RWO-Durcheinander im Mittelfeld:   Kapitän Fiél (29 J., 5 Spiele) sollte der eine sein, aber Burghardt (28 J., 6er, Neuzugang Greuther Fürth, 6 Spiele, 1 Vorlage) hat es statt Zentral gemacht wie immer: er spielt 6er. Dafür durfte er gegen 1860 auf die Bank, Junglas spielte 6er. Milchraum (25 J., 5 Spiele, 1 Vorlage) oder Adlung (21 J., 3 Spiele) spielen Links, auf Rechts wurschteln Junglas (20 J., 5 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) oder Florian Müller (22 J., 4 Spiele) so durch. Gegen 1860 war der Geheimplan, mit drei Mittelfeldspielern - Müller, Kratz (22 J., 4 Spiele) und Stürmer Gueye vor der einzigen Spitze Auer. 3 Vorlagen, 1 Tor durch das Mittelfeld bisher. Zauderhaft.

Vorne - Ohne Auer hilflos
Neuzugang Gueye (23 J., vom FC Metz, war ausgeliehen an Sedan, 6 Spiele, 1 Tor 2 Vorlagen) war jetzt nicht so der Bringer bisher, aber auf Auer  ist Verlass. Der 2.Liga-Torschützenkönig von 08/09 (16 Tore mit Mintal) traf 4 Mal (5 Spiele, 1 Vorlage). Ossualé (21 J. 6 Spiele, 0, 0), dessen Vorverein ihr bitte auswendig lernt! und Nemeth (32 J., 3 Spiele, 0, 0) spielen mal mit, Daun nicht, weil Kapsel.

5 Stürmertore, davon 4 Auer. Naja.  

Kartoffelsatzleserei und so viel Fragen – Die Aufstellung
Ama und die Wade. Reicht nicht bis Mittwoch. Auch nicht für Fenin. Spielt Ochs? Franz nach Innen? Caiooo? Wer Stürmt? Wann gibts endlich mal was über die Außen und nicht als durch die Mitte? Was ist direktes Spiel? Beendet Funkel seinen Urlaub und sitzt er in Aachen, Bochum oder Berlin... Schwer diesmal. Bei Aachen glaub ich an die Löwenaufstellung mit nur einer Spitze. Diesmal mit Burkhardt als zweitem 6er statt Müller oder Kratz. Mein Tipp:

........................Stuckmann......... ..............................................................Nikolov
Demai...Szukala...Olajengbesi...Achenbach...... ...................... Ochs ..... Franz... Russ...Spycher
..............Fiel.............Burkhardt (Müller)....................................................Chris
Junglas............Kratz................Gueye........ ....……................Teber.....Bajramovic (Caio)...Schwegler
........................Auer........................ ...............................................Meier.........Liberopoulos

Fazit: Berlin, Berlin, wir fahren nach...
Hört sich alles nach Pflichtsieg an, Adler  gegen Grumbeerchenfresser, so wie im August 2000 unter Quälix gegen die VfB-Amateure 1:6 - Spielbericht Spox oder letztes Jahr gegen den Zweiliganeunten 1:2: Spielbericht eintracht-archiv. Aber wie sagte schon der Fußballphilosoph Willi “the Container“ R.:"Man weiß nie, wer gewinnt, der eine Ball geht rein, der andere nicht.“

Obwohl die Kartoffelpflanze 1588 in Deutschland erstmals im Botanischen Garten von Frankfurt eingepflanzt und 1757 als Nahrungsmittel eingeführt wurde, meint Fussballprolet gereizt:
“Gibt nix zu holen. Weghauen! Egal wie. Souverän, direkt, dreckig, eklig. Ismiregalwie!”

“Weil da will ich hin. E basta!“

Vielen Dank an Frank für die Klauerlaubnis aus dem tollen http://www.eintracht-archiv.de/ . Ein weiterer Hinweis/Bitte: Helft Lea!
Blogeintrag bei Kid Klappergass , Thread im Forum
#
"Nur" Stadioneindrücke:
Nikolov 4: Das Tor war seins. Mit so nem Abklatscher kann die Abwehr nicht rechnen. Danach kaum Gelegenheiten sich auszuzeichnen.

Franz  2: Bissig, Kämpfer, hatte seine Seite im Griff und den Mut, mal nach vorne zu gehen.
Vasoski 3-: Hatte ein paar kleine Aussetzer, wirkte ein wenig hektisch. Kann er besser.
Russ 2: Beim Freistoßtor hätte er vielleicht reagieren können. Aber sonst sicher und abgeklärt, nach der Vorbereitung für mich die Überraschung. Dazu das Tor.
Spycher 3 Hinten alles sicher. Prima. Nach vorne nur bemüht, aber wen hätte er auch anspielen sollen.

Chris 4-: Auch ohne Grippe unsicher, viele Fouls weil er einen Schritt zu spät kam. Nach vorne so gut wie kein öffnender Pass.
Schwegler 4: Hinten sicherer als Chris, aber nach vorne ging gar nichts. Kaum ein direkter Pass. Und in Halbzeit 2 keiner mehr glaube ich. Kann er viel besser.
Meier:2-: Das 1:0 schön vorbereitet, viel gelaufen. Der einzige, bei dem Pässe auch mal ankamen wenn es nach vorne ging. Irgendwie allein gelassen. Erste Halbzeit 2,0. Zweite Halbzeit nicht mehr viel: 3,5 macht 2- bei mir.
Teber 4-: Wie in Freiburg. Er rennt, er rennt, er rennt. Er kämpft. Aber die Pässe, die Positionswechsel, viel zu überhastet.

Liberopoulos 5: Konnte mal Bälle abschirmen und verteilen. War torgefährlich. Kann ich nicht glauben.
Amanatidis 4-: Rackerte. Bekam die Bälle so wie er sie nicht braucht. Halbhoch. Zu fest. Halbhoch. Nicht sein Spiel.

Caio 5: Die ersten 5 Minuten nach der Einwechslung präsent. Danach weg.
Köhler kam rein als nach vorne nix mehr ging. Hat mitgemacht.
Korkmaz: zu kurz drin. Bekam keine Bälle.
#
double_pi schrieb:
wäre es ok gewesen den thread "sollten sich ausländer aktiver gegen nazis zur wehr setzen?" zu nennen?


Besser pp. Und dann noch mit diskutablem Inhalt, also nicht nur die Fragen, sondern auch zB Gegenformulierung. Ja aus meiner Sicht. Zunächst...

Denn würde sich so ein Thread ähnlich entwickeln, mit Kurzbemerkungen, Sarkasmus, Rechts=Links-Hamsterrad, dann das gegenseitige Draufhauen etc. (es wäre nicht das erste Mal bei dem Thema "Nazi"...). Er würde dann wohl wieder geschlossen werden. Dies ist nun mal kein politischer Blog mit überschaubarem Userkreis, kein parteipolitisches Forum. Wir pflegen hier die  Frankfurter Schule... Manchmal zumindest    
#
Hallo PP,
den Thread hätte ich auch geschlossen! Mit einer wohl sehr ähnlichen Begründung. Sinn des Forums ist eben nicht die Provokation, die du mit deiner Gewaltfrage auslösen wolltest. Politische Diskussionen sind sowieso schon sehr heftig und teilweise mehr als grenzwertig in diesem Forum, einem Fußballforum.

Mit deiner "Thread-Provokation" kamen die Reaktionen, die du teilweise auch erwartet hast oder eben die Kurzantwort, die logisch war, das Gewalt keine Lösung ist bzw so nicht zu legitimieren ist. Was soll noch kommen?

Unsere Aufgabe ist es nicht, Provokationen auf deine Provokation zu löschen und deinen Thread kuschelweich zu lassen.

Zudem gibt es im Dies&Das aktuell bereits min 2 Threads, die sich mit dem Thema "Nazis" befassen. Teils vom Titel her, teils aus der Diskussion heraus.

Und dein Zensurvorwurf, mit Verlaub, das geht mir am Arxx vorbei (Provokation, ich weiss). Ist nicht böse gemeint, nicht persönlich, aber wie leichtfertig das Wort Zensur hier immer und immer wieder als Keule geschwungen wird, empfinde ich als seltsam. Nur die Diskussion wurde geschlossen, der Thread ist nachlesbar für Jedermann. Und das in einem Fussballforum von Eintracht Frankfurt.
#
*FF* schrieb:
Wenn er heute nicht mehr in DE lebt, dann bombt er irgendwo in Afganistan Menschen weg.


Ohne mich intensiv mit dem Islam beschäftigt zu haben. Das ist Hetze. Oder?

Ich gebe gerne zu, dass mich manches hier überfordert. Ich glaube noch immer, dass Arxxlöcher in jeder Religion, Nationalität und Staatsform existent sind. Und diese Religion, Nationalität und Staatsform für ihre arxxlöchigen Ziele nur ausnutzen und passend/unpassend als Argument bringen. Für egoistische Ziele.
#
Wenn Spieler von uns beschimpft werden oder das (wie ich hier immer lesen nur der Provokation dienende und gar nicht schlimm gemeinte) "Zick-Zack" kommt oder ähnliches,  fühle ich mich auch nicht wohl. Trotzdem und erst recht gehe ich hin. Mach dies bitte auch! Erst recht! Sind mehr als genug da, die auf deiner Seite stehen.
#
municadler schrieb:
gereizt schrieb:
municadler schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
adlerDA schrieb:

Würd mir auf den Sack gehen wenn jeder alles in den Hintern geschoben bekommt ohne was zu leisten. Früher keinen Bock auf Schule gehabt und heute rumwinseln wie Scheiße doch alle ist. Das sind mir die liebsten Linkswähler die mir so über den Weg laufen.

Gut das sie abgesichert werden, selbst bekommen die Meisten der TV-Total-Gucker eh nichts auf die Reihe.


Vielleicht sollte man mal nach den Ursachen suchen,waum Menschen so abrutschen....das geht nämlich ganz schnell ...allein schon die Selektierung nach Hauptschule,Realschule und Gymnasium ist hier für mich entscheidend...ich selber kenne Hauptschüler,die locker auf dem Gymi mithalten könnten,sogar einen IQ von 130 haben....aber die Eltern sind halt arbeitslos oder Arbeiter, also keine Leistungsträger nach FDP-Sinn(man erlaube mir diese Anmerkung)....und die Kinder der Ärzte,Pfarrer oder Reichen (kenn ich auch genug) sind froh,wenn sie versetzt werden auf dem Gymnasium.... und wer das gerecht findet,der soll dann nicht jammern,wenn sich in den Aufsichtsräten und Vorständen nur Typen befinden,die außer reichen Eltern nichts vorzuweisen haben.Es kotzt mich an.



100% Zustimmung..

ich weiss es aus eigener Erfahrung .. ich habe einen Sohn auf dem Gymnasium und wäre ich nicht in der Lage ihm zu helfen ( zeitlich wie intelektuell) wäre er schon in der 6 .klasse ohne jede Chance..

Kinder von Eltern die sich nicht kümmern können oder wollen sind in unsrem Schulsystem von vorneherein ohne Chance- ausser sie sind absolute Ausnahme Talente. wenn Mama aber Zeit hat intensiv mit Ihne  zu lernen oder Nachhilfe zu finanzieren bekommst man so manchen durch.

Die, die auf der Strecke bleiben sind dann die, die laut adlerDa keinen bock auf Schule hatten und alles in den Hintern geschoben bekommen wollen..

 


So pauschal ist das nicht richtig. Und war es nie.
gereizt (dessen Eltern vor 25 Jahren nicht genug Kohle hatten weil Arbeitslos und später Witwenrente, dennoch Gymnasium, Studium durch Scheixxferien- und Nachtjobs finanziert und der dennoch meint, dass Intelligenz wie heilbronn richtig schrieb nix mit Haupt-, Real- oder Baumschule zu tun hat).

Und heute? Max 6J. hat von seiner Grundschule Nachmittags- plus Hausaufgabenbetreuung (40 Eur/Monat inkl Deutschintensivkurs für Ausländer). Mag sein, dass dies in der Stadt teurer ist als in unserem 5.000-Seelenkaff. Aber es gibt - hoffe ich - allen ziemlich gleiche Chancen in der Startphase. Zumindest hier in der Pampa.

Trotzdem muss dies viel besser sein und werden. Bildung muss möglich sein und gefördert werden in jedem Alter des Kindes. Unabhängig vom Geldbeutel und Elternhaus.  


Ich hab aber von heutigen Zuständen und meinen Erfahrungen ( zugegeben in bayern) berichtet.
wir haben eine Gymnasialqutoe von Akademiker Kindern von 70 % und von Arbeiterkindern von 25 %

wie erklärst du dir das, wenn das Bildungssystem so gerecht ist?

Aber egal welche Begründung es gibt :
Die Kinder die es nicht schaffen, sind eben nicht die von AdlerDa beschriebenen Null bock auf Schule und TV Total Gucker... und damit ging die Diskussion los..


Da haben wir keinen Dissenz. Deinen letzten Satz unterschreibe ich. Die von dir beschriebene Quote ist in Hessen befürchte ich nicht viel anders. Ob das an Schranken (Geld oder Hilfsmöglichkeiten der Eltern) liegt oder umgekehrt an falschen Ehrgeiz einiger Akademiker liegt, ihr Kind "mit Gewalt" ins Gymnasium zu bringen. Ehrlich, keine Ahnung. Meine vielleicht naive Hoffnung bleibt, dass Bildung unabhängig vom Geldbeutel möglich ist. Je weniger Geld, desto schwerer ist das. Ja.

Mir jedenfalls sind in unserem Betrieb (pro Jahr 2 Auszubildende zum Steuerfachangestellten ) gute Realschüler lieber als mittelmäßige Gymnasiasten (nicht die Noten, der Eindruck aus meinem Waschbärbauch...).
#
municadler schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
adlerDA schrieb:

Würd mir auf den Sack gehen wenn jeder alles in den Hintern geschoben bekommt ohne was zu leisten. Früher keinen Bock auf Schule gehabt und heute rumwinseln wie Scheiße doch alle ist. Das sind mir die liebsten Linkswähler die mir so über den Weg laufen.

Gut das sie abgesichert werden, selbst bekommen die Meisten der TV-Total-Gucker eh nichts auf die Reihe.


Vielleicht sollte man mal nach den Ursachen suchen,waum Menschen so abrutschen....das geht nämlich ganz schnell ...allein schon die Selektierung nach Hauptschule,Realschule und Gymnasium ist hier für mich entscheidend...ich selber kenne Hauptschüler,die locker auf dem Gymi mithalten könnten,sogar einen IQ von 130 haben....aber die Eltern sind halt arbeitslos oder Arbeiter, also keine Leistungsträger nach FDP-Sinn(man erlaube mir diese Anmerkung)....und die Kinder der Ärzte,Pfarrer oder Reichen (kenn ich auch genug) sind froh,wenn sie versetzt werden auf dem Gymnasium.... und wer das gerecht findet,der soll dann nicht jammern,wenn sich in den Aufsichtsräten und Vorständen nur Typen befinden,die außer reichen Eltern nichts vorzuweisen haben.Es kotzt mich an.



100% Zustimmung..

ich weiss es aus eigener Erfahrung .. ich habe einen Sohn auf dem Gymnasium und wäre ich nicht in der Lage ihm zu helfen ( zeitlich wie intelektuell) wäre er schon in der 6 .klasse ohne jede Chance..

Kinder von Eltern die sich nicht kümmern können oder wollen sind in unsrem Schulsystem von vorneherein ohne Chance- ausser sie sind absolute Ausnahme Talente. wenn Mama aber Zeit hat intensiv mit Ihne  zu lernen oder Nachhilfe zu finanzieren bekommst man so manchen durch.

Die, die auf der Strecke bleiben sind dann die, die laut adlerDa keinen bock auf Schule hatten und alles in den Hintern geschoben bekommen wollen..

 


So pauschal ist das nicht richtig. Und war es nie.
gereizt (dessen Eltern vor 25 Jahren nicht genug Kohle hatten weil Arbeitslos und später Witwenrente, dennoch Gymnasium, Studium durch Scheixxferien- und Nachtjobs finanziert und der dennoch meint, dass Intelligenz wie heilbronn richtig schrieb nix mit Haupt-, Real- oder Baumschule zu tun hat).

Und heute? Max 6J. hat von seiner Grundschule Nachmittags- plus Hausaufgabenbetreuung (40 Eur/Monat inkl Deutschintensivkurs für Ausländer). Mag sein, dass dies in der Stadt teurer ist als in unserem 5.000-Seelenkaff. Aber es gibt - hoffe ich - allen ziemlich gleiche Chancen in der Startphase. Zumindest hier in der Pampa.

Trotzdem muss dies viel besser sein und werden. Bildung muss möglich sein und gefördert werden in jedem Alter des Kindes. Unabhängig vom Geldbeutel und Elternhaus.
#
[big]18x18[/big]

http://www.18mal18.de/2009/09/17/die-nummer-36-jetzt-profi/
Die Nr. 36 - Jetzt Profi
Neue Folge aus der einjährigen Wegbegleitung des Jungprofis Titsch-Rivero (von Axel Beverungen Hoffmann/Stefan Krieger)
#
Moralische Leidenschaft macht geil... (Geht um Fußball, ehrlich!)
Bin ja arg prüde. Hab trotzdem mal wieder richtig animalische Lust auf einen Heimsieg, so wie zuletzt im April gegen Gladbach. Da passt der Gegner auf Augenhöhe doch! Räusper. Unbesiegt wie wir, wenn auch dank zuletzt 4 Siegen in Folge (davon 3x zuhause) mickrige 4 Punkte vor uns.

Fast wie vor 2 Jahren, es war der 5. Spieltag, Mitte September, wir waren auch 4. und Hamburg kam: Die 8. Spielminute, Rückpass von Weissenberger auf Meier und der Ex-Hamburger (25 Spiele 7 Tore St. Pauli 01-03, 4 Spiele HSV 03/04, ab 04 Eintracht) überlegt nicht lang sondern haut die Kugel flach ins linke Eck zum 1:0. Der späte Ausgleich, doch: “Wir waren geiler auf den Sieg!“ , sagt der Ex-Adler/S06er/Rothose/S06er mit Friseur in Köln. 87. Minute, Freistoß, aber geklärt, doch aus der Drehung drischt Meier das Leder aus 20 Metern volley ins Netz! Jaa, das 2:1 (Spielbericht und Zitate: 15.09.2007)! Die Eintracht ist Tabellen-3., und unser Trainer meint: “Das entscheidende war die Leidenschaft, die war bei uns großartig.“

Nun also das 44ste Heimspiel seit 1960 gegen die Rothosen! Und sie kommen als Tabellenführer, zum 100sten Mal seit 1963, mit dem besten Start seit 29 Jahren. „Kompliment für diese großartige Moral,“ sagt denen ihr Trainer nach dem Schwabensieg und das Tor vom Elia war ein geiles Ding, laut der äh Zeitung. Aber wie nun, moralisch geil oder geil moralisch?

Egal, den 43jährigen Neutrainer haben sie gekauft, für 1 Million, nachdem der Jol ohne rot zu werden mal eben schnell nach Amsterdam musste. Dann ging auch noch Beiersdorfer, weil er den Rothosen-„Imperator“ Hoffmann so ein wenig peinlich findet. Trotzdem gab es kein Chaos. Obwohl sogar der Ex-Bundes Bördi Bock und Lust auf den Direxposten hatte. Wurde nix draus, der Imperator gab Bruno 28 Millionen zum einkaufen, die besten Spieler der letzten Saison blieben eh.

So ist Platz 5 mindestens das Ziel, auch wenn danach   wieder ein Titel her soll. Den Zettelkasten für die Sprüche, die Fan hören will, hat La Bruno auch. Die kenn ich, nur von wem? Grübel: “Wir wollen offensiv spielen. Der erste Blick geht immer nach vorn..“ „es ist unser Ziel, das Heft in der Hand zu halten, den Gegner zu kontrollieren...“ „wir müssen als Einheit gegen den Ball arbeiten“ „dem anderen helfen... Wir haben große Moral entwickelt.“ Geil, oder? Sprüche und Taten: 15 Tore, 13 Punkte: 1:1 Freiburg (A), 4:1 BVB (H), 4:2 Wolfsburg (A), Köln 3:1 (H), 3:1 Stuttgart (H).

Und Titel? Den letzten gabs 1987 im DFB-Pokal. Letztes Jahr nah dran, dann aber kam die   Papierkugel Gottes und 3x Werder. Durch den 93. Minute-Sieg beim “Tja, das wars“-Spiel (auch hier traf Meier!) dennoch in letzter Sekunde in den UEFA-Cup gerutscht, weil Jammer-Kloppos Zecken zu doof waren. Nun Tabellenführer nach 5 Spieltagen. Kicken Donnerstag in Wien bei Rapid (HSV-News), 3. Runde Euroleague, wie der UEFA-Cup jetzt heißt.

Einen lassen sie immer rein...
Aber nicht bei Ecken, da haben sie letzte Saison kein Gegentor kassiert. Dafür aber in jedem der 17 Auswärtsspiele letztes Jahr und auch diese Saison. Einer durfte immer einnetzen. Zuletzt Auswärts kein Tor gefangen haben sie am 15.4.08! beim 0:0 in Berlin. Der Frank Rost (26 J., äh 36! Verzählt, danke evil und c-e!) und seine 6-Gegentor-Abwehr. Silva und Benjamin haben Kreuzband, dafür sind gesetzt Abwehrschef Mathijsen (29, 5 Spiele) sowie nun wohl der tschechische Nationalspieler Rozehnal (29 J. von Juventus Lazio (Danke für Korrektur DonBollo, Hauptsache Italien...), 4 Spiele), Demel (28 J., 3 Spiele 1 Tor) in der Innenverteidigung verdrängt hat.  Rechts steht Jerome Boateng (21 J., 5 Einsätze), Links der Aogo (22 J. 5 Spiele).

Die Waffen der Lust-Rothosen
Hinten sorgen die Ollen für Ordnung, Jarolim (30 J., 2 Vorlagen, 5 Spiele) und der ablösefreie und trotzdem 4 Mio teure Neuzugang von Bayern, nein von Juan Figer, äh, aus Uruguay: Zé Roberto (35 J., 2 Tore 1 Vorlage in 5 Spielen). Auf Rechts Jogis Trochowski (25 J, 1 Tor, 1 Vorlage bei 5 Spielen) und Links   Eljero Elia (22 J., Neuzugang von Enschede, 2 Tore, 2 Vorlagen in 5 Spielen). Er hat Lust, sagt der Bruno und der van der Vaart meint: “Er ist eine echte Waffe.“ Die war der Tesche (22 J. 3 Spiele) von Bielefeld bisher nicht, aber Lust und Bielefeld... War klar. Ach ja, Castelen wurde mal eingewechselt, schoss 1 Tor.

Kommen früh zum Schuss...
Kommen arg früh, dafür oft. Bereits letztes Jahr fielen 26 der nur 49 Tore in der ersten Halbzeit. Bislang erzielten sie 8 der schon 15 (!) Treffer in Halbzeit 1 (7 in der ersten 20 Minuten, 3 Tore in der 3. Spielminute!). 9 Stürmertore, 6 Tore schoss das Mittelfeld. Doch Tormaschine Guerrero (25 J. 4 Spiele, 4 Tore) hat Kreuzband. Auch ohne Guerrero spielten die offensiv, muss halt der Petric (28 J., 2 Tore in 5 Spielen) mehr ran, Neuzugang Berg (23 J., von Groningen, 1 Tor bei 4 Spielen, 3x eingewechselt) eh.

Lasst uns spielen
Ich hoffe, die Muskelprobleme bei Ama/Zlatan sind bis Sonntag weg und auch Spycher hat seine Sohnhebeprobleme überwunden. Für Fenin glaub ich ist es noch zu früh. Denke Caio spielt trotz Lincolnknacks (aha, öh, hää?) und Teber erhält eine Pause. Könnte dann so aussehen (defensiv...):

.....………………..... Rost ............................. ............................................ Nikolov
Boateng… Rozehnal … Mathijsen…Aogo…………...…….…………Franz … Vasoski … Russ … Spycher
………….Jarolim ……… Zé Roberto ……………………..…….………...………… Chris ……. Schwegler
Trochowski ………………............….. Elia ...... ......................Caio...... Meier ……. Bajramovic/Köhler
......…….. Berg ................. Petric……………….………………..……….………….. Amanatidis

Stand Mittwoch arg früh morgens, für Updates, auch Rothosen haben Pressespiegel: http://www.hsv.de/news/pressespiegel/

Mutti hilft: Gegen lüsternde Rothosen hilft festbeissen mit Feinripp ohne Filmriss
Tod dem Liebestöter meint die Frau Brucher, weil man sich gleich besser fühlt... Nicht nur unser Trainer ist da nicht so skibbisch: “Es gilt, sich festzubeißen. Dafür aber darf es keinen Filmriss geben“. Genau,


“Wenns für nen Sieg hilft, beiss ich in meinen eigenen ollen Feinripp,“
sagt der gereizt. Passend, bei Feinripp gibts kein Plural (wer braucht schon mehr, denn merke: “Feinripp ist die symbolgewordene Spießigkeit eines Mannes, der gern Bier trinkt und dabei Sportschau guckt“, sagt das SZ-Lexikon. Zum festbeißen oder?).

Auch passend, das Schlusswort unseres Trainers: “Oka - einfach geil!“
(Vielen Dank für die Bilder-Klauerlaubnis Frank! Lest im http://www.eintracht-archiv.de/  und gebt Frank eure modrigen Eintrittskarten und Stadionheftchen: http://eintracht-archiv.de/suchliste.html !)

Ihre ihrn gereizter
VNeAA EnLKV
(Vorläufig-Nichtermäßigungsberechtiger mit Antrag auf Aufnahme in das ErmäßigungsnachweismitLichtbildKontrollVerfahren, amtlich)
#
Pepe2010 schrieb:
Ich frage mich nur die ganze Zeit warum die Presse damit anfangt
In einer Situation in der es gut lauf die Stimmung schlecht zu machen::

- Caio den Stammplatz verloren hat nur weil er einmal nicht spielt
- Skibbe schwer entauscht ist weil Lincoln nicht kommt und er es B ubelnimmt
- die Mannschaft nicht fit ist
- die Verbesserung der Spielkultur nur auf weniger Verletzte zuruckzufuhren ist
- .......

Ich hoffe nur, dass es nicht wieder einen Kampf unter den Fans gibt pro Kontra Skibbe nur weil die Deppen von der Presse gestern kein Sex hatten und schlecht drauf sind

Einen Sieg gegen den HSV damit endlich Ruhe ist

Pepe


Mal überlegen. Hatt ich gestern Sex und deshalb heut schlechte Laune, weil ich deshalb den Vorspann von CSI verpasst hab? Werd mal nachfragen...

Und meine schlecht Laune lass ich mir weder von FR noch von FNP vermiesen. Die geniess ich. Die schlechte Laune! Wär ja noch schöner. Und wenn ich nix bei der Eintracht finde zum uffresche, resch ich mich über die Presse auf. Oder über den Vorspann, den ich gestern verpasst hab.

Sieg gegen HSV! Genau, wär aber echt so richtig contraproduktiv für meine Laune. Egal. Dann reg ich mich halt über nen Artikel auf, den morgen keiner mehr liest.
#
Zur Jugendarbeit war im kicker von letzter Woche (Print 7.9. S. 67) ein Artikel plus Übersicht, die zeigt das wir in der Jugendarbeit nicht so schlecht sind, auch wenn es sich in Transfererlösen noch nicht widerspiegelt:

Spieler in der 1. BL, die in den letzten 10 Jahren bei einem der BL-Clubs ausgebildet wurden:
1.  Bayern 20 Spieler ausgebildet, die in einem BL-Kader stehen
2.  Vfb 18
3.  S06 16
4.  Hertha 14
5.  Eintracht 13
5.  Köln 13
6.  Dortmund 11
13. Hannover 8

13 ausgebildete Spieler finde ich ordentlich, wenn man sich die Situation am alten Riederwald vorstellt. Wie aussagekräftig das ist, keine Ahnung.

Spieler im Kader, die in den letzten 10 Jahren bei einem BL-Verein ausgebildet wurden:
1. Bayer Lev 15
2. Eintracht 13

.. Hannover 8
.. Hertha 7

Bei dieser "Jagd" sind wir bereits besser als Hannoi und Hertha. Der Rest folgt.
#
sCarecrow schrieb:
Noch eine Auffälligkeit, die mir gar nicht passte:
Kein Mittelfeldspieler hielt die Außen und marschierte die Linie entlang. Alle tummelten sich in der Zentrale.
Einzig die Außenverteidiger kamen zwei, drei Mal auf Strafraumhöhe auf der Außenbahn in Ballbesitz.
In der zweiten HZ dann endlich Teber an der Außenlinie allerdings mit einem Tatendrang eines Taugenichts.


Puuh. Du hast das selbe Spiel gesehen wie ich, auch wenn ich Meier schlechter bewertet habe (als Stürmer benotet). Der Ball läuft schnell und direkt, aber die Außen verwaisen und die Stürmer müssen ihn sich selbst holen. Trotzdem 9 Punkte...
#
Hast du recht ScHrAnZDiNgEnS. Meier tut mir auch leid. Bei der Note bleib ich trotzdem.

Ist schon seltsam unser Spiel. Erfolgreich. Die Kugel wird im Halbfeld schön gespielt. Nur unsere Stürmer kriegen nix ab vom Kuchen und müssen selbst ausweichen. Ama auf die Außen und Alex zurück. Weil zuviel durch die Mitte geht ohne den entscheidenden Pass und zuwenig über die Außen kommt. Falls das so geplant ist muss ich wohl umdenken bei meinen Noten. Künftig.
#
Nikolov 2 War immer da wenn er gefordert war. Ein seltsamer Brustabpraller, geklärt. Passt.

Spycher 3 Hinten souverän, wenn es Flum mal doch versucht hat. Nach vorne am Anfang stark, nach 30 Minuten hüstel...
Russ 2- Sicher, abgeklärt, nicht wieder zu erkennen nach der Vorbereitung. Wer ist Bechmann?
Vasoski 2- Sicher, abgeklärt... Wer ist Idrissou?
Franz 2- Hinten Bollwerk, wurde am Anfang von Arsxx Schuster stets gefoult, blieb ruhig. Und Schuster blass... Nach vorne kam nix. Nicht anders zu erwarten, dafür das Tor.

Chris 5 Das war nix. Zweikampfschwach, zu viele Fehlpässe.
Schwegler 3 Musste zuviel für Chris ausbügeln. Darunter litten die eigenen Aktionen. Nicht so schwach wie ihn viele sahen, denn er hat hinten für Ordnung gesorgt.
Bajramovic 4 Erste Halbzeit prima, baute immer mehr ab. Kein Mittelfeldorganisator. Noch nicht.
Teber 4- Hmm Mr Fehlpass. Aufällig, kämpft, rennt, rackert. Aber irgendwie überhastet, unglücklich, nicht effektiv. Weniger wäre mehr bei ihm. Wie schon gegen Dortmund.

Meier 4 Jetzt krieg ich auf den Arxx wegen der schlechten Note. Er rackert, rennt, ist überall. Kämpft. Spielt gute Pässe. Im defensiven Mittelfeld, hinter der Spitze. Da ist er klasse. Aber verdammt noch mal: er ist als Stürmer aufgestellt! Gefällt ihm wohl auch nicht so gut, aber das ist seine Position. Aber für einen Stürmer war das nix. Das Tor. Klasse. Sonst wäre das ne 4- gewesen! Weil Stürmer, der nicht für Gefahr sorgte. Kann er vielleicht nix dafür, weil er keiner ist. Aber entweder Skibbe lernt das oder er...  

Amanatidis 4- Er rennt, er rennt, er kämpft. Torgefahr? Heute keine. Hatte aber auch Null Unterstützung. Tat mir leid.

Köhler: 2- Kam rein, behielt den Überblick. Bereicherung dank guter Abspiele.
Libero: kam zu spät.
Petkovic: eh...
#
concordia-eagle schrieb:
gereizt schrieb:
Ein Sieg der imposanten Spielintelligenz!

So dimmt´s

Concordial Intelligent    Fakt das. Schön gibt es nächste Woche...
#
Ein Sieg der Spielintelligenz!

Hust, hust, hüstel, Sieg: 2:0!!!! Und Dutt jammert. Oooooooooooooch. Schade das.
#
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
gereizt schrieb:
MrBoccia schrieb:
Puh, das ist mir zu heftig. Das stresst mich zu sehr.
Zu heftig? Ok, eat this:
Volker Finke live: Sonne statt Reagan
http://www.youtube.com/watch?v=DQ1_ALxGbGk

dat is ja der Beuys, war der net Installateur im Hauptberuf?  

Nein. Das war der Piffkes Antwort auf Hermes Phettberg  

Aber ökologisch wertvoll und voll riseiggelbar! Wie die Tränen von Dutts Buben um 17:17. Werden aufbereitet für das wöchentliche Dusch-umarm-diskutier-häppening der Freiburg-Uldraas.