>

gereizt

45305

#
emmelkamper-jung schrieb:
Ama wird operiert ????
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_38244807 ganz unten


Hat der Azubi beim hr falsch hin geschrieben, der Dabbes dabbische. HIer das Zitat von Skibbe:
"Wir werden den Problemen, die er in der Muskulatur und mit dem operierten Knie hat, noch mal nachgehen und ihn untersuchen lassen."

http://www.eintracht.de/aktuell/28587/
#
Zur Diskussion um dieses unsägliche BGH-Urteil nutzt bitte den Thread hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11167949/
Danke!
#
Verdammt. Hilft ja alles nichts. Mund abbuzze und vorwärts schauen...

Graukampfgeist in Pink-Purple-Magenta?
Oder so. Zumindest nach Sportchef Thomas Ernst, der von 81 bis 94 bei der Eintracht Amateur- und Reservetorhüter war (zuletzt hinter Uli Stein). Denn die neuen Trikots sollen Programm sein, meint ernst der Ernst: "Wir müssen die Leidenschaft und den Kampfgeist der VfL-Teams aus den 70ern und 80ern an den Tag legen, damit man wieder von den Unabsteigbaren reden kann." Bin nicht sicher, glaube aber, er meint die Blau-Weiss-Dreckischen Heim- und nicht die Ausweichtrikots. "Pink-Purple-Magenta mit Blau-weißem Herzen" nennen die das. Wäre ein komisches Programm, obwohl... bislang haben sie ja so ähnlich gespielt.

Überhaupt, Geist der 70er? Nix dagegen, der 8.11.75 ist der Tag der höchsten Auswärtsniederlage des VfL. 2x Beverungen und 1x Körbel hießen u.a. die Torschützen beim 6:0... Und die 80er? Da erinnere ich mich an die 81. Minute in Berlin: Epp foult Detari rund 20 Meter vor dem Bochumer Tor. Der Ungar führt den Freistoß selbst aus und zirkelt den Ball unhaltbar für Torhüter Zumdick ins linke obere Toreck... Pokal, hm... zurück zum Thema:
Tore und Bochum...
(hier C. Preuß 1:0 zum 3:2 am 33. Spieltag 03 /04; klasse: Preuß ist wieder da!)

Konsequent sind sie. Gefühlt jedes Jahr ein: "Für uns bleibt der Klassenerhalt das Ziel und das wollen wir möglichst schnell erreichen" (sagte Koller vor der Saison, oder waren es Neururer, Dietz, oder doch Schafstall). Routiniert auch: "Für viele Experten ist wieder mal klar, dass wir absteigen. Da haben wir ein paar schöne Artikel, die wir zur Motivation in die Kabine hängen", hat Azaouagh gesagt. Vor der Saison. Genau der, der uns im März 08 diesen Freistoß ins Netz gelegt hat, als Nikolov noch seine Mauer dirigierte ( Spielbericht vom 1:1). Ein direkter Freistoß muss nicht freigegeben werden, haben wir da gelernt. Oka auch.

Unabsteig-trainierbar?
Azaouagh ist noch da, Koller nicht mehr. Nach dem Aufstieg in 05/06, Platz 8, 12 und Platz 14 letzte Saison war es das am 6. Spieltag nach der 2:3-Heimniederlage gegen Mainz. "Wir laufen Gefahr, die emotionale Bindung unserer Fans zu verlieren" fürchtete Thomas Ernst und die Medien hatte ihre Schlagzeile vom "Druck der Fans". Kennen wir ja.

Also dann mit "Funny" Heinemann, der zwischen 86 und 95 selbst VfL-Spieler und bereits Co-Trainer unter Neururer war. Wurde Interimscoach mit A-Jugendtrainer Darius Wocz (239 Spiele für VfL). Startete mit Sieg in Nürnberg, 1:1 gegen Wolfsburg und dann kamen 2 Niederlagen (A 0:2  BVB, H 1:4 Bremen), Platz 17 mit 8 Punkten. Entinterimt.

Am Sonntag soll es Heiko Herrlich (einst Stürmer bei Lev, Gladbach, BVB von 1989-2004, 258 Spiele, 76 Tore) richten, der seit Juni 2007 beim DFB ist und zuletzt die U19-Nationalmannschaft trainierte. "Der Fußball ist groß, aber im Vergleich zum Leben ist er so was von klein," sagte der 37jährige mal, der einen Hirntumor erfolgreich besiegte (lesenswert:   Die Welt 13.06.07, sonstige Fakten). Erfolg gönne ich ihm. Ab Montag...

"Fußball ist wie die Natur: Die starken Tiere beißen die schwachen. Ich werde aber nicht gerne gebissen. Und deswegen will ich, dass die Mannschaft ab sofort zurückbeißt. Möglichst schon am Sonntag, beim Spiel in Frankfurt.", sagte Herrlich bei der Inthronisierung. Na gut, Wuffwuff und Beiß sind zwei verschiedene Dinge, wer wüsste das besser als der neue Sponsorenflüsterer des VfL, der, hüstel, Ex-Adler Thorsten Legat: "Dann düse ich mal in die Wüste. Da gibt es genug Scheichs, die Geld investieren würden. Dann stünde der VfL bald auf Platz 5." Dafür find ich, stehen die "Chancen 70:50%" (O-Ton Legat)...

Dann mal zum Team, nur 2 Neuzugänge hat sich Bochum gegönnt (plus 2 aus der eigenen Jugend), so dass wir ein paar alte Bekannte erwarten können:

Die 21-Gegentor-Abwehr
Freiburg und Hertha lassen mehr rein. Aber das kann sich ja ändern. Nicht so die Auswärtsbilanz mit 1 Sieg (1:0 in Nürnberg) und 4 Auswärtsniederlagen (0:3 S06, 1:1 2 Lev - Danke Reebok84!, 0:3 Hopp, 0:2 BVB) bei 2:10 Toren (08/09: 2 Auswärtssiege, 7 Unentschieden). Die hier verteidigen:

Torhüter Heerwagen (26 J. 6 Spiele) ist nach Kieferbruch wieder fit, verdrängt Luthe im Tor (3 Spiele). Fernandez, der gegen uns nach 5 Minuten den Rote-Karten-Elfer beim 4:0-Heimsieg verursachte, spielt leider nicht.

Unverändert gegenüber dem Vorjahr blieb die Abwehr, die 08/09 die meisten Kopfballtore (16) und 9 Eckballtore kassierte: Pfertzel (8 Spiele) oder Concha (4 Spiele) als RV, Maltritz (7 Spiele), Yahia (10 Spiele 1 Tor 1 Vorlage) oder Mavraj (6 Spiele) in der Innenverteidigung und Fuchs (8 Spiele 2 Vorlagen) ersetzt den verletzten Bönig (5 Spiele) als LV.

Azaouagh und die Systemfrage
Neuer Trainer, neues System? Koller war Rautenfan, Heinemann spielte mit zwei 6ern, nämlich Dabrowski (10 Spiele, 0 Tore, im Vorjahr: 6 Tore) und - da Imhof verletzt mit Rücken ausfällt - Azaouagh (alternativ auf Links, 8 Spiele, 3 Tore, in 08/09: 1 Tor) oder Johansen (6 Spiele, Neuzugang MF Halmstads BK) bzw. Ono (4 Spiele 1 Vorlage) sowie dem obligatorischen Freier (10 Spiele) auf Rechts.  Links spielen Azaouagh, Ono oder Grote (4 Spiele). Epallé, der bei Kollerraute im Vorjahr meist im offensiven Mittelfeld spielte, rückte zuletzt in den Sturm.

Sestak und der Schauspieler
Hm. Unter Heinemann spielte Epallé im Sturm (9 Spiele 2 Vorlagen, 08/09: 2 Tore), rückt wohl wieder ins OM (wo er uns vor 2 Jahren bei der "Meine Mannschaft hat die Pfiffe verdient-" 0:3-Heimschlappe - feat. Brief von FDP-Hahn - 2 Stück einschenkte). Schauspieler Klimowicz, den nur ein Sotos zu Fall bringt, ist wohl gesetzt (8 Spiele 2 Tore, in 08/09: 4 Tore), daneben sind da noch Hashemian (5 Spiele 1 Tor) dessen beste Zeit 2001-2004 war, was ihn nicht daran hinderte, sein einziges Saisontor letztes Jahr gegen uns zu schießen (bei der 0:2-Schlappe in Bochum)... und na klar Sestak (7 Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen, in 08/09: 9 Tore). Neuzugang Dedic vom Zweitligisten Frosinone Calcio war bisher noch nix (6 Spiele, 0 Tore).

Letztes Jahr gab es 20 Stürmertore (u.a. 9 Sestak, 4 Klimowicz, 3 Kaoglu, 1 Hashemian), bis jetzt 5 der 10 Tore (1 ET Lev) durch Stürmer, 3 Tore durch Mittelfeld (Azaouagh) und 1 Tor Abwehr (Yahia Freistoß).

Auf- ,Ein- und Satzstellung
Neuer Trainer, neue Aufstellung. Ich vermute Raute bei Bochum. Und Azaouagh hat Wade. Sein Einsatz ist fraglich (Neues in deren ihrn Pressespiegel). Bei uns ist Einsatz auch fraglich... "Wir müssen besser Fußballspielen. Wir hatten viele Passfehler und Ballverluste...", sagte unser Trainer vor dem Spiel am Mittwoch. Stimmt, Herzblut war auch krank, Hilflos wird es hoffentlich... Hey,  Spieler und Trainer: Hört auf zu babbeln vor dem Spiel. Klappe halten und was machen! Haben Sie selbst gesagt (Pressespiegel 23.7.): "Aber nur Reden bringt nichts, man muss es in die Tat umsetzen." Vielleicht mit dieser Aufstellung (bei uns eher mein Wunsch):

............................Heerwagen.........................................................Fährmann
Concha......Maltritz........Yahia........Fuchs.............Ochs...Franz (Vasoski).... Russ... Jung
.............................Dabrowski.............................. .................................Schwegler
Freier.....................................Azaouagh......... Steinhöfer (Titsch-R.?)....Caio... Köhler (Korkmaz)
..............................Ono..................... .............................................Meier
...........Sestak...................Klimiwicz........... ................................Liberopoulos

Fazit: Verdammt noch mal!
Kampf für Glanz und Gloria 3 Punkte! Verdammt. Wegen mir bieder und rumplig. Ohne One touch-pressing-Offensive wenn ihr es noch nicht könnt. Ohne große Worte vorher. Aber mit Herz, Kampf, Einsatz, Leidenschaft! Verdammt. Und schießt mal wieder auf den Kasten. Den des Gegners.

[big]Los! Verdammt noch mal![/big]

(Bilder und Spielzitate sind wie immer aus Franks tollem http://www.eintracht-archiv.de/ geklaut. Danke dir! Und nicht vergessen, bitte auch hier schauen, ob ihr helfen könnt: Machworn Caio-Trikot für Lea oder bei The Diva and the Kid)
#
2:2 in Bremen (Endstand 3:2)
Sanogo steigt hoch und trifft den zögerlich nur mit einer Faust zum Ball gehenden Oka Nikolov...Den Ausgleich muss Oka auf seine Kappe nehmen.
1:1 Nürnberg (Endstand 1:1)
Nikolov pariert mit einer Faustabwehr, doch die Kugel trudelt genau vor die Füße des nachrückenden Bunjaku, der sie ins verwaiste Tor einschiebt...
0:1 HSV (Endstand 1:1)
Nikolov sucht erst gar nicht nach einer Entschuldigung: “Wenn man den Ball abklatscht, dann zur Seite und nicht nach vorne.“
0:1 VfB (Endstand 0:3)
Chris und Russ schauen zu, als Nikolov das Leder wegfausten will. Stattdessen patscht der den Ball, der ohne sein Zutun wohl ins Seitenaus geflogen wäre, vor die Füße von Schieber.
1:1 Bayern (Endstand 1:2)

Gomez gewann das Luftduell gegen Nikolov und Robben schob die Kugel ins leere Tor

1:0 Bayern (Endstand...)
Hauptschuld bei Franz/Spycher denk ich. Aber auch hier ist er zu zögerlich ran gegangen.

Bei allem Respekt für die tollen Leistungen von Oka in der Vergangenheit. Auch in der aktuellen Saison auf der Linie (zB Hannover). Sein Auftreten und Einsatz ist vorbildlich. Trotzdem ist die Zeit für Fährmann gekommen. Am besten schon gegen Bochum.
#
"Wir müssen besser Fußballspielen."

Didaktik: 2
Sprüche: 2
Interviews: 2 (vor dem Spiel)
Saubere Trikots: 1
Eigener Anspruch: 1
Gehaltsverhandlungen: 1**
Umsetzung auf Rasen: Ausbaufähig
Nächste-Mal-besser-Spruch: 1**********
Eintracht: Fans ja, ihr: zu spät reingekommen... mal wieder
#
Sehr geehrte Spieler nebst Übungsleiter: Ihr könnt mich mal ganz gepflegt am Arxxe lecken. Und auf eure Spielanalyse und die Sprüche für das nächste Heimspiel: Spart sie euch! Danke.
#
Puh, Boccia, die alte Geheimratsecke ist weg. Unentschuldigt. Und nun? Fällt Spiel aus oder wie?

Nix gibt’s. Klauen und kopieren kann ich auch. Und seiT versichert. Wenn gereizt Spielthread aufmacht, wird nicht verloren. Die Serie von 0 Niederlagen hält!! Denn Oka hält heute die Kugeln fest. Jede!


[big]Heute ab 20:30 siegt[/big]




gegen die da




und zwar hier:




[big]denn[/big]

[big]E basta!! [/big]



Laut dem kicker ist aktuell mit folgenden Aufstellungen zu rechnen, wobei die einfach die Aufstellung vom Samstag kopiert haben. Ich glaub ja dass der Caio spielt statt dem Teber. Oder der Steinhöfer. Oder der Köhler. Egal, die vom kicker sind Faulsäck. Aber kann ich auch, klau dem Boccia und dem Nuriel ihre Figuren. Ungefragt:

Eintracht Frankfurt

……..Nikolov (1)
P. Ochs (2)…, Franz (4)…, Russ (23)…, Spycher (16)
Teber (6), Chris (29), Bajramovic (8), Schwegler (27)
…………..A. Meier (14), ……Liberopoulos (10)




Bayern München

…….Butt  
Lahm,... van Buyten,... Demichelis, ...Pranjic –
van Bommel - T. Müller, Schweinsteiger, Robben
..........Klose, .......Gomez





Pfeiffenköpp sind:

Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne, der wo uns in Gladbach verpfiffen...)
Assistenten: Fischer (Hemer), Steuer (Menden)
Vierter Schiedsrichter: Glindemann (Erftstadt)

Fakten habe ich keine. Die gibt es hier http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11167732/ oder hier http://www.eintracht.de/aktuell/28551/ oder im Wald. Oder im Fennseh. Aber wer brauch schon Fakten. Wenn die am Ball sind wird gepfiffen was das Zeug hält, wenn wir an der Kugel sind wird Eintracht gekrische so laut wie geht. Einfach. Genau wie das Motto gegen die:


[big]Wer zuletzt lacht...
 
Eintraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaacht!![/big]



(Die Bilder sind geklaut. Klar. Aus Franks tollem: http://www.eintracht-archiv.de/)
#
[big]Eintracht.de[/big]

http://www.eintracht.de/aktuell/28552/
Wir müssen besser Fußball spielen
Pressekonferenz zum Pokalspiel
#
Die Aufstellung hat mich auch irritiert. Und das Russ, Chris und Franz oft genug geschaut haben wo denn gerade der andere steht, um den Mitspieler aus den Augen zu lassen (auffällig in HZ1) spricht Bände.

Ochs ohne Not nach vorne zu ziehen habe ich immer noch nicht verstanden. Bei den Bazis spielt nur der Müller auf Halblinks. Den hätte er auch auf Rechts platt gemacht und Zeit für Konter gehabt. Und Franz mit Russ wären sicherer gewesen als 3 rotierende IVs. Chris ist vor der Abwehr stärker als in der IV. Schon gegen H96 war er der Unsicherheitsfaktor hinten.

Teber 90 Minuten und Steinhöfer 0 Min. Meier raus und Fenin rein. Des Trainers Worte vor dem Spiel und dann das Spiel. Passt nicht. Macht aber nix. Denn trotz aller Fehler, besser als letztes Jahr ist es. Auch die Einstellung auf dem Platz. Und hätt der Depp die Fahne nicht gehoben als der Meier... Naja.

#
LajosD. schrieb:
@DeWalli
bin Deiner Meinung...und nur das wollte ich mit meiner thread-eröffnung zur Diskussion stellen !
@Feigling
Selbstverstänmdlich kann man anderer Meinung sein, aber muß man deshalb gleich mit "thread-Schliessung" drohen ??
...dass in der Fragestellung "...warum spielt Teber ?" gewisse Substanz steckt, zeigen doch die posts, oder ?


Diskussion? Ich lach mich scheckig. Die Posts zeigen Substanz. Weder deine Threaderöffnung noch deine Antworten zeigen die auch nur im Ansatz. Ich geb dir aber recht, das Teber nach vorne nicht viel mehr Substanz hatte. Insofern passt das ja.

Drei Schüttelsmilies? Ja. Für wen? ...
#
Vael schrieb:
AllaisBack schrieb:
Vael schrieb:
Mag sein das wir nach dem 1:1 wirklich eingebrochen sind. Aber hätte Meier das 2:0 machen dürfen, oder wäre das 1:1 garnicht erst gegeben worden, dann wären die Scheiß Bayern auch nicht zurück ins Spiel gekommen. Was willst du denn als Spieler machen, wenn pausenlos so nen Nackenschlag vom Schiri kommt?


Hab jetzt nicht jeden Beitrag im Thread verfolgt, was war den am 1:1 irregulär?


Ich hab da eine knappe Abseitsentscheidung gesehen, werds mir nachher aber noch mal genau anschauen inner Sportschau, da kann ich mich geirrt haben, aber die Abseitsstellung gegen Meier war der blanke Hohn! Das war schon fast Wettbewerbsverzerrung!


Du hast dich nicht getäuscht. Das war der blanke Hohn!
#
Alles Gute zum Geburtstag mein Lieber!

Hoffe, du hast in andächtiger Stimmung mit Familie und Pfleger bei Intravenös-Äppelwoi angemessen feiern können. Mein frommster Wunsch: Besser dich..., Unbedingt  

Liebe Grüsse
Mei Chefin und ich

#
... grad rausgekriegt, warum mei Ahlde mir als so Fraport-Schaumflocks in die Unnerbuxxe reinnäht...  
#
Ja mei. Faktn iba de Bayern hob i koa. Wird genug iba de gschriebn. Dafia gibt es ei paar scheene Toae und ei wenig iba de Bekehrung des Franz B-Punkt. Wenn ihr wollt:

Prognose: Samstag, Viertel nach Fünfe. Minga
Jubel in der Gästekurve (hier beim legendären 0:0). nach dem tollen Auswärtssieg. Einmal mehr: Erbost der Kalle ist. “Hättn nur olle sovil Erdinga Weißbier gsuffa und de Dauma gedruggt wia i, wäre des ned passiert“, grantelt er mit hochrotem Kopf. Schon seit 1982 (Rummenigge bei Kalkofe: klick) macht er das, der Erfolg gibt ihm recht. Selten zwar, aber egal. Prost.

"Jo mei, mia hobn ofangs ei sehr guades Spil gemacht, aba irgendwie is in desem Jahr ois ei bisschn anders", stammelt van Bommel frustriert. "Mia soitn den Spielbetrieb einstelia. I denke, de Meisterschoft is gelauffa. Mia soitn ned mehr auflauffa", meint der Uli, um die bisherige Saison ein klein wenig angetrunken zu analysieren. “ Flasche leer“, wie Trappatoni einst tobte (Orginalzitate vom 2:1-Sieg in Minga, 18.11.00: Pressespiegel). Und Franz? Tja...

...den Franz trifft der Schlag
Zwei weiße Engeln schleppen ihn mit vieler Mühe in den Himmel, wo er vom Heiligen Petrus empfangen wird. Petrus eröffnet ihm, dass er von nun an auf den Namen "Engel Franzius" zu hören habe, überreicht ihm eine Harfe und macht ihn mit der himmlischen Hausordnung bekannt: "...von morgens 8 Uhr bis mittags 12 Uhr: forzaSGElen; von mittags 12 Uhr bis abends 8 Uhr: Eintracht huldigen."

"Naja guaaad äh. Völlig klarrr. Is denn heid schon Weihnachtn äh?" (Bullyparade) Äh, hää? Wos is?“ stottert Franzisius. "Von morgens 8 Uhr bis abends 12 Uhr forzaSGElen - von mittags 12 Uhr bis 8 Uhr abends Eintracht huldigen!" wiederholt Petrus gestreng.

“Naja guaad, schon klarrr - hmhm - äh, wann kriag na i wos z'trinka?" fragt Franzisius.
"Sie werden Ihr Manna schon bekommen", sagt Petrus leicht indigniert und läßt ihn stehen. "Auweh, Klarrr! Des werd sche fad - mei Liaba, da moan i ollawei, da bin i neitret'n! Frohlocken?! A-a-a-a - eahm schaug o: frohlock'n müaßat i da herobn ... i hab gmoant, i kumm in Himmi...?!" Er setzt sich, wie ihm befohlen, auf eine Wolke und beginnt zu frohlocken:

"Eint- grrr- racht -  Eiiiin-tracht - Luhja - Eintracht sag i - zäfix Hahleluja – Eintracht grrr!!!"

„Das muss schöner werden. Ein paar Tore und Zeilen des Himmels werden dich bayuwarischen Dickschädel schon zur Vernunft bringen. Schau Bazi, so wird das gemacht“ herrscht Petrus ihn an.

Franzius sieht die Tore des Himmels
„Nach einem Einwurf von Ochs am rechten Flügel lässt Amanatidis den Ball zu Ochs zurückprallen, der direkt in die Mitte flankt. Dort steht auf der Höhe des Elfmeterpunkts Christoph Preuß, der Oliver Kahn...   schau hin! (youtube, das 1:0 am 17.03.07) Halleluja!“

"Ja - ja, was is denn does fuer a Hanswurst?" kauzt Franzius. Petrus ist erbost. “Schau dir an die 4 Tore:“ youtube, das 4:3 am 17.4.82

„Des is gemein. Aufhörn sie unverschämta Oberengl. Sie boaniga! Sie aus'gschammta! Weil mir da herob'n im Himmel san, da müaßat i singa wia a Zeiserl, was?“ schreit Franzisius.

Doch Petrus hat mehr, diesmal 9 Stück für den sturen Franzisisus. Zuerst 3 Stück vom 3:3 vom 21.09.91: Youtube und dann vom 22.11.1975:  Teil 1 und Teil 2.

„Is ja schon guad. Bessa san sie. Warn sie. Bleim sie. Bitte ned noch mehr, i singe aa wia ei Zeiserl. Eintracht! - Sacklzementhahleluja – Eintracht, sag i - Mei Liaber: Eintracht!!!"

“Schon besser, Franzisius. Steiger dich, oder soll ich dir die Geschichte von der Einwechslung von Dietmar Hamann erzählen? Aus der 72. Minute? Du weißt, schon, der 4. Vertragsamateur…“, oder vom Halbfinale im Uefa-Cup 1980 oder vom…“

Doppel-Fazit: Geht doch, Sacklzement!
Franzisius wird aschfahl im Gesicht. Überzeugt er ist. Süßer als heute er nie sang:

“Ja mei ole, ja mei ole, foaza SGE, mia schenkn eich unsere Herzn und ihr schenkt uns den Sieg“
( hier im Duett mit Tankard)


Danach frohlockt er das Fazit für die nächsten zwei Spiele:

„Mia hobn de Eintracht im Endspil gsehn, mit dem Jürgen, mit dem Jürgen.
Sie spielte so guad und sie spielte so schee mit dem Jürgen Grabowski.
Mei Liaba schwarz weiss wia Schnee, des is de SGE!
Mia holn den DFB-Pokoi und wirdn Duetscha Meista,
Sacklzementmeista!“


In dem Sinne, euer Franz, äh gereizt.

Wie immer. Alles nur geklaut. Aus Franks tollem http://www.eintracht-archiv.de/ . Und vom Münchner im Himmel.
#
Danke für die Hinweise (hab ich korrigiert) und die Kommentare schon mal!

So. Fast Urlaub, quasi-klösterliche Zurückgezogenheit, in-mich-kehren mit Frau und Sohn, heilfasten und selbstkasteien...

In 10 Stunden lasse ich mich zur Strafe für alles, für den Heimsieg und überhaupt bei Sonne und innerned gemeldeten 29 Grad an die Poolbar ketten, werde die Zapfanlage zum Dauerglühen bringen und in 10 Tagen lasse ich mich befreien. Vielleicht.  
#
HannoWer?
Kann ich nicht glauben. Die haben tatsächlich bis in die 70er Bundesliga gekickt, in den 80ern drei Jahre lang und sind seit 2002 wieder in der Liga. Insgesamt 21 Jahre Bundesliga und außer denen hat es kaum einer gemerkt. Aber konsequent sind sie ja. Schon 1973 haben den 2:0-Sieg gegen „10 biedere Maurermeister, die alle Igelliebhaber zu sein scheinen“ (Spielbericht eintracht-archiv v. Kid) gerade mal 5.000 Zuschauer angelockt. Bestimmt nur deshalb, um sich den kickenden Reimann-Willi anzuschauen. Auch als Willi bei uns Container wurde, blieben die Rotgrinsehemdchen sich treu, „Betonriegel“ schreib ich da als Chronist zum 2:2 (Spielbericht), dem offiziellen Beginn von Herrn Bruchhagen.

Ihren Meister haben die aber im Oktober 2007 (Spielbericht) gefunden. Fast 45.000, laut unserem Ex-Trainer, „verwöhnte“ Zuschauer haben gesehen, “dass die Grundordnung auf dem Platz gestimmt hat“, haben sich gegenseitig mit Spielintelligenz neutralisiert beim 0:0... Albert S. fand: “Das war ein grausamer Kick. Wenn ich Zuschauer gewesen wäre, hätte ich auch gepfiffen.“

Und letztes Jahr gegen Heckings Auswärtsschlaffis, meint unser oberster Chef: "Das Ergebnis ist toll, spiegelt aber nicht das Spiel wider.“ Stimmt, ein stinklangweiliges 4:0. Das geht nur gegen die Rotgrinschen. Unsere Heimbilanz in der Bundesliga: 8 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen (1966, 1985, 2006).

Sportliche Kindereien und gar nicht Kindisches
Pünktlich zur 100-Jahr-Feier sind sie in die Regionalliga abgestiegen. Dann kam Kind, brachte Investoren und neuen Trainer, mit dem der Aufstieg in Liga 2 1998 glückte (mit Markus Kreuz, Rasiejewski, Asamoah, Ernst, Kehl, Addo und Hecking im Team, Spielbericht). Au, der Aufstiegscoach war Reinhold Fanz!! und wurde unserem Rohrkrepierermanager und Herrn Heller von den Rotgrinsern 1998 als Weihnachtspräsent und Hottenachfolger überreicht (FNP v. 22.12.98). Danke! Ehrmanntraut wurde dann bei denen Trainer (2/01-4/02) und mit Schlaufessor Rangnick und Kindkohle stiegen sie 2002 in die Bundesliga auf (zu seinen 50+1-Spinnerträumen schreib ich nix, weil würg sonst. Wer lesen will: er in 11freunde und in der SZ. Ach ja, den Antrag zur Änderung der Regel hat er gestern eingereicht für die DFL-Mitgliederversammlung am 18.11. Übel mir wird:   Propaganda vom 8.11. ).

Zurück zum Aufstieg, weiter floss Kindkohle für das glorreiche Ziel, die Rotgrinshemdchen international hoffähig zu machen. Ergebnis: Platz 11-14-10-12-11-8-11 bis 2008. Konsequenz, nicht noch mehr Kohle von Kind, nur noch 25 Mio. Etat: “Wir bewegen uns in einem eng gesteckten Rahmen“, sagt der Brillenschmadtke, der vom Hörgerätiker zum Manager gemacht wurde.[/color] Und fleißig war er. Hat nicht den Hausmeister, aber den Vereinsarzt entlassen (Fanmagazin). Zu viele Verletzte (Forssell - Fuß-OP, Vinicius - Bandscheibe und Andreasen –Schambein- fallen wohl bis 2010 aus, Schlaudraff min bis November. Hanke ( Mandeln ) könnte gegen uns wieder fit sein; Ismael hat seine Karriere zu Wochenbeginn beendet).

Pöhse Fans! „Hecking Raus“-Rufe schon zu Saisonbeginn, erst recht nach dem 1:1 gegen Mainz am 2. Spieltag, da war er weg. Freigewilligt.... Bergmann, der meint, er sei “Alt und unverbraucht“ (seit 07 Leiter des Nachwuchszentrums/U23-Trainer bei H96, davor knapp 3 Jahre Regionalligatrainer bei St. Pauli) macht es nun. Erst interim, jetzt dauergrinsim.

Bleiben Auswärtsschlaffies?
Bergmann startete mit Auswärtssieg in Nürnberg (2x traf Stayner), danach ein 0:0 in Bremen und ein 2:4 in Bremen Wolfsburg (Balitsch und Eigentor- Danke für den Hinweis!!). Sie sind also wieder auf Spur. Gerade rechtzeitig. Denn letztes Jahr waren sie Tabellen18. Auswärts: 2 Siege (Bochum, KSC) und 3 Unentschieden macht 9 Punkte und 44 Auswärtsgegentore (wir 31).

Schiessbude forever?
Waren sie letztes Jahr mit 69 Gegentoren, trotz National-Enke. Dieses Jahr bislang nur 10 Gegentore, meist ohne Enke, der krank war (4 Spiele). Dafür mit Fromlowitz, der besten Nr. 2 der Liga... Zum Glück ist Enke wieder gesund. Denn 59 Gegentore fehlen noch zur Einstellung des Vorjahresrekords. Rekordverdächtig sind auch die 9 Gegentore nach Ecke und 8 nach Freistoß letztes Jahr. Unsere Stärken, hust, prima...

Vor Enke betonieren erfolglos der Cherundolo (30 J. 7 Spiele),  Haggui (25 J., Neuzugang Bayer, 8 Spiele, 1 Tor) C. Schulz (26 J., 8 Spiele), Rausch (19 J., 7 Spiele) oder Djakpa (23 J., ausgeliehen von Bayer,  8 Spiele, 2 Vorlagen, alternativ Linksrautig). Eggimann (3 Spiele) hat Bandscheibe.

Auch so ne Raute...
Wenn Bergmann nicht umstellt, Rauten sie genauso spektakulär wie wir, äh, weiter: Balitsch (28 J. 8 Spiele, 1 Tor 1 Vorlage) vor der Abwehr, Sofian Chahed (Herthafreundin ist lechz auf ihn...) kickt rechtsrautig (26 J., Neuzugang Hertha, 4 Spiele, 1 Tor), Rosenthal (23 J., 4 Spiele, 1 Vorlage) oder Abwehr-Djakpa links. Krzynowek (33 Jahre, 7 Spiele, 1 Vorlage) oder zuletzt Bruggink (32 J. 7 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen) grinsen zentral.

29 der 49 Tore schoss letztes Jahr bei denen das Mittelfeld.

Jiri schonimmer
Hanke (1 Spiel) verletzt, Forssell (2 Spiele) auch, so dass Regionalliga-Lindner (1 Spiel) mal ran durfte und der olle Jiri Stajner (33 J. 8 Spiele 3 Tore, ups. nicht y sondern j, DaZke C-E!), der gefühlt seit 1896 bei denen kickt (ok: 02-04,1 Jahr Prag, 05-09), wieder treffen musste. Und trifft. Wie letzte Saison, da waren es 8 Tore, Hanois Bester. Dazu kommt der Konan Ya (25 J., Neuzugang Trondheim, 7 Spiele 2 Tore 1 Vorlage).

Reicht für 5 Stürmertore, 3 Mittelfeld-, 2 Abwehrtore sowie ein Eigentor. 11 Tore, wir haben, hüstel, 8. Aber die haben zuletzt 5 gegen Freiburg geschossen. Zu hause. Und 4 Auswärtstore (2 FCN, 2 Wob, sonst 0). Ach ja, letztes Jahr haben die 10 Tore nach Ecke geschossen! 5 nach Freistoß, 2 nach Einwurf und 3 Elfer. 20 von den 49 Toren nach/durch Standards.

Aufstellung
Zu früh dafür. Samstag ist Kunstrasenjammertag. Und gereizt fliegt Urlaub.

Also tippt selbst. Infos über die Rotgrinschen gibt es hier: 96-Blog Fanmagazin oder da 96-Forum oder 96-Pressespiegel oder sucht halt selbst...

Fazit

Dumdidum…   Ausgegrinst !!  


Ohne Rot zu werden: DaZke Frank für die Klauerlaubnis aus deinem tollen http://www.eintracht-archiv.de/ . Und 96 x Bitte Helft Lea! http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11166465/
#
Weil für den guten Zweck. Link in den Blog:

[big]The Diva and the Kid[/big]

http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/10/ein-licht-in-der-dunkelheit.html
Ein Licht in der Dunkelheit
Hilfe für Lea...
#
Kids neuer und schöner Eintrag über Lea ist nun online:

Ein Licht in der Dunkelheit

Dort gibt es auch ein Bild von dem von der kompletten Mannschaft handsignierten Ball!
#
Hier gibt es noch ein paar Informationen:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/09/lea-helfen.html
bzw. im demnächst kommenden aktuellen Blog-Eintrag von Kid.

Und auch dies geht weiter:
Ihr könnt natürlich auch gerne Geld spenden. Dieses geht an den uns unterstützenden Verein die Deutsche Lebensbrücke e.V. unter dem Stichwort "Lea helfen".

Bankverbindung:
Deutsche Lebensbrücke e.V.
Commerzbank (vormals Dresdner Bank) München
Konto-Nr.: 3456 90 000
BLZ: 700 800 00
Stichwort: Lea helfen

Bei Bedarf kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden, hierzu muss zusätzlich im Verwendungszweck der Name und die Adresse angegeben werden.
#
Bin mit nem Hyundai da. Also keine Rückfahrt. Aber vielleicht krieg ich 30 Kringel Leberwurst für die Koreaschleuder