
gereizt
45305
#
gereizt
Also nicht das ich den Verdacht habe, dass sich Holz damals in Brasilien statt Fußball mehr so Beachvolleyball angeguckt hat... Könnt ich ja verstehen. Schöner Sport. Aber den Verdacht habe ich ja nicht.
Stimmung wie auf Malle im Winter hier. Naja, ist ja auch Hallenfussball heute. Und der Skibbe lobt die überschweglerisch, „in der Summe bessere Einzelspieler“, ein wenig "Angst" vor deren Kompaktheit hat er auch und wir sind „sicher Außenseiter“. Klang auch mal euphorischer...
Immerhin mit Ochs und der hat keine Angst, Franz glaub ich auch nicht. Steinhöfer darf vielleicht Standards. Fenin vielleicht ran. Schalke kompakt... A pro pos, weder in der FR noch in der FNP lese ich was über Caio. Egal, schiesst sie aus der Halle!
Immerhin mit Ochs und der hat keine Angst, Franz glaub ich auch nicht. Steinhöfer darf vielleicht Standards. Fenin vielleicht ran. Schalke kompakt... A pro pos, weder in der FR noch in der FNP lese ich was über Caio. Egal, schiesst sie aus der Halle!
[big]FNP[/big]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6627927.de.htm
Ende der Leidenszeit
"Ich hoffe, dass wir mindestens einen Punkt holen," sagt Ochs. Fenin von Beginn an?...
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6627927.de.htm
Ende der Leidenszeit
"Ich hoffe, dass wir mindestens einen Punkt holen," sagt Ochs. Fenin von Beginn an?...
Die anneren:
[big]Der Westen[/big]
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2009/10/1/news-135331538/detail.html
Felix Magath über drohende Insolvenz: Quatsch
Viele Sprüche in der Pressekonferenz...
Und dann doch noch was zum Spiel (war dem Westen nicht so wichtig...):
[big]Kremlwanzpropa...S06-Homepage[/big]
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/felix-magath-warnt-vor-schalker-selbstzufriedenheit.html
Magath warnt vor Selbstzufriedenheit und Eintracht
Gerade offensiv sind sie stärker geworden...
[big]Der Westen[/big]
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2009/10/1/news-135331538/detail.html
Felix Magath über drohende Insolvenz: Quatsch
Viele Sprüche in der Pressekonferenz...
Und dann doch noch was zum Spiel (war dem Westen nicht so wichtig...):
[big]
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/felix-magath-warnt-vor-schalker-selbstzufriedenheit.html
Magath warnt vor Selbstzufriedenheit und Eintracht
Gerade offensiv sind sie stärker geworden...
Armer Loddar. Den wollen sie nicht. Nun jammert er: Ich verliere obwohl ich nicht mitgespielt habe...
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/764811/Ich-verliere-obwohl-ich-nicht-mitgespielt-habe.html
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/764811/Ich-verliere-obwohl-ich-nicht-mitgespielt-habe.html
concordia-eagle schrieb:
Wenn die DFL einmal konsequent wäre, müssten sie mindestens Schalke 5-8 Punkte abziehen, denn das geschönte Bilanzen oder nicht eingehaltene Planungen vorliegen, ist ja evident. Ob unter den Umständen nächste Saison noch einmal die Lizenz erteilt werden kann bleibt abzuwarten.
Geschönte Bilanzen? Falsche Prognosen? In der Bundesliga? Im Rainer-Leben nicht. 99/00 gabs dafür ne Strafe und 2 Punkte Abzug. Der Name des Vereins ist mir entfallen, komm ich im Leben nicht drauf...
tobago schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Museumsmitarbeiter und Hausmeister bei Schalke gefeuert - krass, deren Gehälter sind doch nicht mal Peanuts gegen die Prämien und Löhne der Profis...
Daran sieht man mal wo Schalke wirklich steht. Bin gespannt ob sie nächste Saison international spielen oder Oberliga.
tobago
Weder noch. Es gibt dann ja noch immer diesen
Träumereien in Rotschwarz-Moll
Blödes Wochenende. Vermurxt den Vorbericht, denn eigentlich wollte ich ja so beginnen: Glück auf ihr Herren Bordon, Rafinha, Altintop, Kobiashvili, Kuranyi! Gude Oka, Wuschu, Chris, Alex und, damals in Blau, Zlatan. Na, erinnert ihr euch? Ihr wart alle dabei:
28. Meier-Copado-Amanatidis-Meier: 1:0, 30. Amanatidis-Meier-Spycher-Huggel: 2:0,
64. Spycher-Meier-Copado-Spycher: 3:0, 68. Huggel-Copado-Meier: 4:0, 79. Meier-Ochs-Jones-Copado: 5:0 und 85. Ochs-Copado-Weissenberger-Ochs: 6:0 (Die Tore auf youtube), dazu noch des Trainers Worte: “Ich bin fast sprachlos über die Leistung meiner Mannschaft.“
Passt nicht mehr. Obwohl, fast sprachlos über die Leistung, äh, lassen wir das. Zuletzt lief es auch blöd in der Kremlgaz-kohle-daher-Mehrzweckhalle: Im Vorjahr laut unserem Ex-Trainer mit “Wille und Einsatz“ das 0:1 verwaltet, im Jahr davor haben beim 0:1 “Einsatz und Leidenschaft“ gestimmt. Toll, wie wärs mal mit paralysiert und enttäuschend 1:0 gewinnen?
Ausgeträumt im Gazpott
International! Die Homepage, nicht die Vorjahres-Platz-8-Kicker. Deutsch, Englisch und Kremlwanzig äh Russisch. Liveberichte gibts demnächst auf RuTube, aufgeklaut von der “...bande“ (Zitat von M. Klaus in der FAZ), äh erworben von den OAO-Größten (S06-Prom-paganda).
International! Dank Felix. Doch kurz nur strahlte das Gazflämmchen bei seiner Inthronisierung im Gazpott: “Ich will Titel gewinnen, natürlich auch auf Schalke“ und vier Jahre gibt er sich Zeit, obwohl er nie länger als knapp 3 Jahre irgendwo war. Na ja, was schert ihn sein Dummbabbel vom Juni, im September klang es so: "Ich wusste: Der Verein hat nicht nur kein Geld, er braucht welches. Ich bin aus den Anfängen meiner Trainerkarriere gewohnt, in Klubs zu arbeiten, die finanziell kriselten und sportlich am Boden lagen." Das haben sie dann auch mal den Fans erzählt, die noch immer vom Kremlgas benebelt von höheren Regionen träumten, während jeden Tag neue Wasserstandsmeldungen über Keinliquidität, Vielschuld, gestundete Grundsteuer und Notverkäufe im Wirtschaftsmagazin kicker, im Sportteil des Handelsblatt (Danke scare für den Hinweis: nicht mehr on, daher Financial Times) und der Kohlethekenumschau rumgeisteren.
Hat Stumpen-Rudi, dem sie die Ehrenkadd gestrichen haben und Ex-Magic Müller nicht gepasst das: "Eine Sauerei", nöhlt der eine und der andere fordert veltinswerbend und krombacherschlürfend im DSF die “Generalabrechnung mit S06.“ Vielleicht demnächst im Dschungelcamp im Glaskasten voll mit lauter Wänzlein: Rudi A. mit dem Albert...
Umgekrem(pe)lt, trotzdem Heimhallen-(L)uschis und Nichtspieldrehkönner
Umgekrempelt hat der Felix die Mannschaft, notgedrungen wegen der Verletzungen von Mineiro, Pander, NadW sowie Urlauber Rafinha. Statt dem Rutten-4-3-3 mit “viel Klein-Klein“ (Magath) nun 4-4-2 oder gar 3-5-2 (Köln (A), Wolfsb. (H)) mit vielen Positionswechseln. Obwohl Magath schnell und direkt spielen will, ist das ganze bisher eher abwartend in der eigenen Hälfte mit schnellen Gegenstößen. Spielmachen ist nicht so ihr Ding, selbst beim einzigen Heimsieg gegen Bochum fiel das schwer.
In Stumpen-Rudis-Schoppemehrzweckhalle bleiben die sich eh treu, wohl wegen dem stets netten Pfeif-Empfang für eigene Spieler... Sind eher luschig (3:0 Bochum, 0:1 Freiburg, 1:2 Wolfsburg, im Vorjahr nur 10tbeste Heimmannschaft mit 9 Siegen und 5 Niederlagen), auswärts sind sie stark (2:1 Nürnberg, 0:0 Hoffenheim, 2:1 Köln, 1:0 BVB,).
Auch eine andere Regel bleibt: Liegt S06 zurück, gewinnen sie nicht, verlieren gar fast immer! In 09/10: 0:1 gegen Freiburg u. Wolfsburg = Niederlage. In 08/09: 12x 0:1 Rückstand = 10 Niederlagen, 2 Unentschieden 0 Siege!
Verteidigungs-Bollwerk
Neuer (23 J., 7 Spiele) im Tor hat grad Kunstterz weil er angeblich dem Zecken-Großkreutz ne Rübennuss nach Spielschluss verpasst hat und auf der Zeckenseite jubelte. War wohl Pinoccio. Oder Großkotz äh –kreutz hat ne Fliege gebissen?
In der Abwehr wechselte Magath zuletzt zwischen Dreier- (Köln (A), Wolfsb. (H)) und Viererkette (BVB sowie 1.-4. Spieltag) ohne viel bei den Spielern zu rotieren: Höwedes (21 J., 7 Spiele 1 Tor, Rechts), Westermann (26 J., 7 Spiele, 1 Tor, Zentral bei 3er/Links bei 4er-Kette), Bordon (2333 J.- Danke Thallus, 7 Spiele, Links bei 3er/Zentral bei 4er-Kette) und Zambrano (20 J., 6 Spiele, Rechts bei 3er/Zentral in 4er Kette, ) sind wohl gesetzt. Hanzel (22 J., geliehen von Tmava/SLO, Links) ist nur Ersatz und Rechtsverteidiger Rafinha spielte zuletzt vor der Abwehr.
Gefährlich sind die bei Standards: ), 20 der 47 Tore letzte Saison (u.a. Ecke: 6, Freistoß: 8), die Abwehrspieler trafen 10x (Westermann 6 Tore in 08/09). Bei Ecken nur 1 Gegentor kassiert letztes Jahr, ebenso nur 2 Freistoßgegentore. Aktuell mit Bayer/Hoffenheim die beste Abwehr mit 5 Gegentoren (08/09: beste Abwehr nur 35 Gegentore, 14 Spiele „zu 0“, 385 Min ohne Gegentor vom 25.-30. Spieltag)
Bubikreisel
Mineiro (34 J. 3 Spiele, Neuzugang von Chelsea) hat Meniskus, Pander (26 J., 0 Spiele) Knie und der Neuami (27 J., 0 Spiele) ist nach SchienbeinOP noch nicht fit. Da hat Magath flux umgestellt und die Jungen reingeworfen:
Kenia (18 J., 7 Spiele, 2 Vorlagen) spielt meist links, bei Raute hinter den Stürmern, Moritz (19 J. 6 Spiele, 1 Tor, Neuzugang Aachen Jugend) irgendwie überall, Schmitz (20 J., 2 Spiele), Pliatsikas (21 J., 5 Spiele, zuletzt Bank, Neuzugang Athen), Moravek (19 J. 1 Spiel, Neuzugang Prag) und Holtby (19 J. 3 Spiele, Neuzugang von Aachen) heißen die Bubis.
Erfahrung bringen Rafinha (24 J. 6 Spiele, Rechts vor 3erkette/Halbrechts) und der Kobiashvili (32 J. 4 Spiele 1 Tor, Links) rein. Streit ist abgemahnt und klagt...
Farfan und der Buhmann
Farfan (Spielbericht BVB: königsblog) (24 J., 7 Spiele, 3 Tore, 2 Vorlagen, 08/09: 7 Tore) ist im Moment der Mann im Sturm, nicht nur wegen BVB-Siegtreffer, selbst wenn er eigentlich hinter den Spitzen spielen sollte. Der-wo-stets-ausgepfiffen-wird-Kuranyi (27 J., 6 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage; 08/09: 13 Tore!) hatte zuletzt Grippe, gegen uns wieder fit? Denke, dass Altintop (26 J. 3 Spiele, 1 Vorlage) beginnt. Asamoah (30 J. 3 Spiele 1 Vorlage) und Sanchez (29 J., 1 Spiel) sind Bänker.
Bisher: 9 Tore, davon 5 Tore Sturm, 2 Tore Mittelfeld, 2 Tore Abwehr bisher (08/09: 47=18/18/10/1ET)
Aufstellung? Einstellung? Umstellung!
Russ gesperrt, Jung U20, Ama unsicher und Skibbe testet andere in Gelbleibchen. Ich würde ja gern eine Keinraute sehen, mit Caio, Meier, Köhler (oder Korkmaz) in der Mitte und dahinter Schwegler und Ex06-Bajramovic. Oder nur Schwegler und 2 Stürmer. Aber der hört eh nicht auf mich. Felix ändert eher nicht bis auf den Farfanpartner:
...............................Neuer ....................... ........................................ Nikolov...................
Höwedes... Zambrano...Bordon...Westermann... .…………......... Ochs... Franz...Chris...Spycher
.......................…....Moritz ...................... .......................................……Schwegler
Rafinha............................................Schmitz........…..….........Caio.…….………........Korkmaz (Köhler)
....................….......Kenia......……….……..…..……….................………...............Meier........
..................Farfan........... Altintop (Kuranyi)..... ....................Fenin (Liberopoulos)...Amanatidis
Fazit: Hilft ja nix, Augen zu und Sieg!
Trotz aller Fakten und Informationen komme ich nach verblendeter Einschätzung nur zu folgendem Ergebnis:
Aber ich nehm auch einen dreckig eklig unverdienten 1:0-Sieg. Erst recht gegen die!
06 x DaZke Frank für die Klauerlaubnis aus deinem tollen http://www.eintracht-archiv.de/ .Und 06 x: [align=center]Helft Lea!
Blogeintrag bei Kid Klappergass , Thread im Forum
Blödes Wochenende. Vermurxt den Vorbericht, denn eigentlich wollte ich ja so beginnen: Glück auf ihr Herren Bordon, Rafinha, Altintop, Kobiashvili, Kuranyi! Gude Oka, Wuschu, Chris, Alex und, damals in Blau, Zlatan. Na, erinnert ihr euch? Ihr wart alle dabei:
28. Meier-Copado-Amanatidis-Meier: 1:0, 30. Amanatidis-Meier-Spycher-Huggel: 2:0,
64. Spycher-Meier-Copado-Spycher: 3:0, 68. Huggel-Copado-Meier: 4:0, 79. Meier-Ochs-Jones-Copado: 5:0 und 85. Ochs-Copado-Weissenberger-Ochs: 6:0 (Die Tore auf youtube), dazu noch des Trainers Worte: “Ich bin fast sprachlos über die Leistung meiner Mannschaft.“
Passt nicht mehr. Obwohl, fast sprachlos über die Leistung, äh, lassen wir das. Zuletzt lief es auch blöd in der Kremlgaz-kohle-daher-Mehrzweckhalle: Im Vorjahr laut unserem Ex-Trainer mit “Wille und Einsatz“ das 0:1 verwaltet, im Jahr davor haben beim 0:1 “Einsatz und Leidenschaft“ gestimmt. Toll, wie wärs mal mit paralysiert und enttäuschend 1:0 gewinnen?
Ausgeträumt im Gazpott
International! Die Homepage, nicht die Vorjahres-Platz-8-Kicker. Deutsch, Englisch und Kremlwanzig äh Russisch. Liveberichte gibts demnächst auf RuTube, aufgeklaut von der “...bande“ (Zitat von M. Klaus in der FAZ), äh erworben von den OAO-Größten (S06-Prom-paganda).
International! Dank Felix. Doch kurz nur strahlte das Gazflämmchen bei seiner Inthronisierung im Gazpott: “Ich will Titel gewinnen, natürlich auch auf Schalke“ und vier Jahre gibt er sich Zeit, obwohl er nie länger als knapp 3 Jahre irgendwo war. Na ja, was schert ihn sein Dummbabbel vom Juni, im September klang es so: "Ich wusste: Der Verein hat nicht nur kein Geld, er braucht welches. Ich bin aus den Anfängen meiner Trainerkarriere gewohnt, in Klubs zu arbeiten, die finanziell kriselten und sportlich am Boden lagen." Das haben sie dann auch mal den Fans erzählt, die noch immer vom Kremlgas benebelt von höheren Regionen träumten, während jeden Tag neue Wasserstandsmeldungen über Keinliquidität, Vielschuld, gestundete Grundsteuer und Notverkäufe im Wirtschaftsmagazin kicker, im Sportteil des Handelsblatt (Danke scare für den Hinweis: nicht mehr on, daher Financial Times) und der Kohlethekenumschau rumgeisteren.
Hat Stumpen-Rudi, dem sie die Ehrenkadd gestrichen haben und Ex-Magic Müller nicht gepasst das: "Eine Sauerei", nöhlt der eine und der andere fordert veltinswerbend und krombacherschlürfend im DSF die “Generalabrechnung mit S06.“ Vielleicht demnächst im Dschungelcamp im Glaskasten voll mit lauter Wänzlein: Rudi A. mit dem Albert...
Umgekrem(pe)lt, trotzdem Heimhallen-(L)uschis und Nichtspieldrehkönner
Umgekrempelt hat der Felix die Mannschaft, notgedrungen wegen der Verletzungen von Mineiro, Pander, NadW sowie Urlauber Rafinha. Statt dem Rutten-4-3-3 mit “viel Klein-Klein“ (Magath) nun 4-4-2 oder gar 3-5-2 (Köln (A), Wolfsb. (H)) mit vielen Positionswechseln. Obwohl Magath schnell und direkt spielen will, ist das ganze bisher eher abwartend in der eigenen Hälfte mit schnellen Gegenstößen. Spielmachen ist nicht so ihr Ding, selbst beim einzigen Heimsieg gegen Bochum fiel das schwer.
In Stumpen-Rudis-Schoppemehrzweckhalle bleiben die sich eh treu, wohl wegen dem stets netten Pfeif-Empfang für eigene Spieler... Sind eher luschig (3:0 Bochum, 0:1 Freiburg, 1:2 Wolfsburg, im Vorjahr nur 10tbeste Heimmannschaft mit 9 Siegen und 5 Niederlagen), auswärts sind sie stark (2:1 Nürnberg, 0:0 Hoffenheim, 2:1 Köln, 1:0 BVB,).
Auch eine andere Regel bleibt: Liegt S06 zurück, gewinnen sie nicht, verlieren gar fast immer! In 09/10: 0:1 gegen Freiburg u. Wolfsburg = Niederlage. In 08/09: 12x 0:1 Rückstand = 10 Niederlagen, 2 Unentschieden 0 Siege!
Verteidigungs-Bollwerk
Neuer (23 J., 7 Spiele) im Tor hat grad Kunstterz weil er angeblich dem Zecken-Großkreutz ne Rübennuss nach Spielschluss verpasst hat und auf der Zeckenseite jubelte. War wohl Pinoccio. Oder Großkotz äh –kreutz hat ne Fliege gebissen?
In der Abwehr wechselte Magath zuletzt zwischen Dreier- (Köln (A), Wolfsb. (H)) und Viererkette (BVB sowie 1.-4. Spieltag) ohne viel bei den Spielern zu rotieren: Höwedes (21 J., 7 Spiele 1 Tor, Rechts), Westermann (26 J., 7 Spiele, 1 Tor, Zentral bei 3er/Links bei 4er-Kette), Bordon (
Gefährlich sind die bei Standards: ), 20 der 47 Tore letzte Saison (u.a. Ecke: 6, Freistoß: 8), die Abwehrspieler trafen 10x (Westermann 6 Tore in 08/09). Bei Ecken nur 1 Gegentor kassiert letztes Jahr, ebenso nur 2 Freistoßgegentore. Aktuell mit Bayer/Hoffenheim die beste Abwehr mit 5 Gegentoren (08/09: beste Abwehr nur 35 Gegentore, 14 Spiele „zu 0“, 385 Min ohne Gegentor vom 25.-30. Spieltag)
Bubikreisel
Mineiro (34 J. 3 Spiele, Neuzugang von Chelsea) hat Meniskus, Pander (26 J., 0 Spiele) Knie und der Neuami (27 J., 0 Spiele) ist nach SchienbeinOP noch nicht fit. Da hat Magath flux umgestellt und die Jungen reingeworfen:
Kenia (18 J., 7 Spiele, 2 Vorlagen) spielt meist links, bei Raute hinter den Stürmern, Moritz (19 J. 6 Spiele, 1 Tor, Neuzugang Aachen Jugend) irgendwie überall, Schmitz (20 J., 2 Spiele), Pliatsikas (21 J., 5 Spiele, zuletzt Bank, Neuzugang Athen), Moravek (19 J. 1 Spiel, Neuzugang Prag) und Holtby (19 J. 3 Spiele, Neuzugang von Aachen) heißen die Bubis.
Erfahrung bringen Rafinha (24 J. 6 Spiele, Rechts vor 3erkette/Halbrechts) und der Kobiashvili (32 J. 4 Spiele 1 Tor, Links) rein. Streit ist abgemahnt und klagt...
Farfan und der Buhmann
Farfan (Spielbericht BVB: königsblog) (24 J., 7 Spiele, 3 Tore, 2 Vorlagen, 08/09: 7 Tore) ist im Moment der Mann im Sturm, nicht nur wegen BVB-Siegtreffer, selbst wenn er eigentlich hinter den Spitzen spielen sollte. Der-wo-stets-ausgepfiffen-wird-Kuranyi (27 J., 6 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage; 08/09: 13 Tore!) hatte zuletzt Grippe, gegen uns wieder fit? Denke, dass Altintop (26 J. 3 Spiele, 1 Vorlage) beginnt. Asamoah (30 J. 3 Spiele 1 Vorlage) und Sanchez (29 J., 1 Spiel) sind Bänker.
Bisher: 9 Tore, davon 5 Tore Sturm, 2 Tore Mittelfeld, 2 Tore Abwehr bisher (08/09: 47=18/18/10/1ET)
Aufstellung? Einstellung? Umstellung!
Russ gesperrt, Jung U20, Ama unsicher und Skibbe testet andere in Gelbleibchen. Ich würde ja gern eine Keinraute sehen, mit Caio, Meier, Köhler (oder Korkmaz) in der Mitte und dahinter Schwegler und Ex06-Bajramovic. Oder nur Schwegler und 2 Stürmer. Aber der hört eh nicht auf mich. Felix ändert eher nicht bis auf den Farfanpartner:
...............................Neuer ....................... ........................................ Nikolov...................
Höwedes... Zambrano...Bordon...Westermann... .…………......... Ochs... Franz...Chris...Spycher
.......................…....Moritz ...................... .......................................……Schwegler
Rafinha............................................Schmitz........…..….........Caio.…….………........Korkmaz (Köhler)
....................….......Kenia......……….……..…..……….................………...............Meier........
..................Farfan........... Altintop (Kuranyi)..... ....................Fenin (Liberopoulos)...Amanatidis
Fazit: Hilft ja nix, Augen zu und Sieg!
Trotz aller Fakten und Informationen komme ich nach verblendeter Einschätzung nur zu folgendem Ergebnis:
Aber ich nehm auch einen dreckig eklig unverdienten 1:0-Sieg. Erst recht gegen die!
06 x DaZke Frank für die Klauerlaubnis aus deinem tollen http://www.eintracht-archiv.de/ .Und 06 x: [align=center]Helft Lea!
Blogeintrag bei Kid Klappergass , Thread im Forum
Ich glaube immer noch, dass er für die zentrale Position in einer Raute nicht geeignet ist. Genau so wenig ist die Raute ohne klassische Außenspieler für die Eintracht geeignet. In der jetzigen Form.
Caio sucht öfter das schnelle Dribbling um dann zu passen. Er kann noch vorn explodieren. Aber schnelles Umschalten, direktes Spiel auf die Außen ist sein Ding nicht. Daher wäre er mMn auf (Halb-)Rechts besser aufgehoben (Teberposition). Da kann er bei Bedarf immer noch in die Mitte ziehen. Systeme sind ja nicht statisch.
Neben Meier oder dem kommenden Spielmacher... und einem "Linken". Und Schwegler dahinter, der den direkten Pass genauso beherrscht. Oder sogar mit Schwegler zentral und Meier weiter vorne? Zumindest werden so die Stärken von Caio besser genutzt und die Schwächen lassen sich kaschieren weil zumindest Ochs hinter ihm spielt.
In der jetzigen Position werden die Diskussionen um ihm bleiben. Hamsterrad. Weil die Schwächen sich so schnell nicht abbauen lassen.
Caio sucht öfter das schnelle Dribbling um dann zu passen. Er kann noch vorn explodieren. Aber schnelles Umschalten, direktes Spiel auf die Außen ist sein Ding nicht. Daher wäre er mMn auf (Halb-)Rechts besser aufgehoben (Teberposition). Da kann er bei Bedarf immer noch in die Mitte ziehen. Systeme sind ja nicht statisch.
Neben Meier oder dem kommenden Spielmacher... und einem "Linken". Und Schwegler dahinter, der den direkten Pass genauso beherrscht. Oder sogar mit Schwegler zentral und Meier weiter vorne? Zumindest werden so die Stärken von Caio besser genutzt und die Schwächen lassen sich kaschieren weil zumindest Ochs hinter ihm spielt.
In der jetzigen Position werden die Diskussionen um ihm bleiben. Hamsterrad. Weil die Schwächen sich so schnell nicht abbauen lassen.
Caio ist nicht der zentrale Mann für eine Raute und ein System, bei der fast alles durch die Mitte geht. Zumindest dann nicht, wenn der zentrale Mann vor der Abwehr der Aufgabe Spieleröffnung nicht gewachsen ist. Da hat für mich weder Chris noch Bajramovic überzeugt.
Für die vordere Raute braucht es einen Mittelfeldspieler, der viel unterwegs ist, stets anspielbar ist, das Auge hat und den direkten Pass spielen kann. Ein offensiver Schwegler in der Form der ersten 3 Spiele. Kein Caio.
Dem und der Eintracht wäre geholfen, wenn wir ein wenig umstellen würden. Caio auf (halb)rechts, Meier in der Mitte hinter der/den Spitze(n) und Köhler/Korkmaz auf links. Dahinter vielleicht Teber und Schwegler. Die Raute in der jetzigen Form ist ohne Außenpositionen (und sei es nachrückende Außenverteidiger, die flanken können) mit unserem Personal nicht optimal finde ich. Auch nicht für Caio, der um seine vorhandenen Stärken gebracht wird und eine Rolle übernehmen soll, der er nicht gewachsen ist, solange Teber schwächelt und von hinten keine Hilfe kommt.
Für die vordere Raute braucht es einen Mittelfeldspieler, der viel unterwegs ist, stets anspielbar ist, das Auge hat und den direkten Pass spielen kann. Ein offensiver Schwegler in der Form der ersten 3 Spiele. Kein Caio.
Dem und der Eintracht wäre geholfen, wenn wir ein wenig umstellen würden. Caio auf (halb)rechts, Meier in der Mitte hinter der/den Spitze(n) und Köhler/Korkmaz auf links. Dahinter vielleicht Teber und Schwegler. Die Raute in der jetzigen Form ist ohne Außenpositionen (und sei es nachrückende Außenverteidiger, die flanken können) mit unserem Personal nicht optimal finde ich. Auch nicht für Caio, der um seine vorhandenen Stärken gebracht wird und eine Rolle übernehmen soll, der er nicht gewachsen ist, solange Teber schwächelt und von hinten keine Hilfe kommt.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Ich habe weiter Zeter und Mordio geschrien, Gift und Galle gegen Graefe gespuckt, teils mitleidige Blicke der um mich herumtanzenden Adler erhalten aber welch Erfolg, 2 Schwaben vertrieben, die es irgendwie in Block 35 geschafft haben. Das war mein Frustabbau, der mich grinsend machte. Die Emotion brauch ich: Anfeuern und Schiri beschimpfen. Bis zur 90. Minute.
Freudentänze während einer Niederlage brauch ich nicht. Kann aber jeder halten wie er will. Seltsam finde ich nur, wenn sie mikrophonverordnet ist. Klar, muss keiner mitmachen. Jedem das seine. Aber kreativ und "lAune nicht kaputt machen" wie JH in seiner Kolumne in Fan-geht-vor schreibt? Seine Meinung, die er finde ich ein klein wenig zu selbstherrlich vertritt.
Meine Meinung behalte ich, ihr dürft es auch gerne machen wir ihr wollt. Tanzen, Jubeln, schreien, keifen, motzen. Hauptsache emotional für die Eintracht.
Ich habe weiter Zeter und Mordio geschrien, Gift und Galle gegen Graefe gespuckt, teils mitleidige Blicke der um mich herumtanzenden Adler erhalten aber welch Erfolg, 2 Schwaben vertrieben, die es irgendwie in Block 35 geschafft haben. Das war mein Frustabbau, der mich grinsend machte. Die Emotion brauch ich: Anfeuern und Schiri beschimpfen. Bis zur 90. Minute.
Freudentänze während einer Niederlage brauch ich nicht. Kann aber jeder halten wie er will. Seltsam finde ich nur, wenn sie mikrophonverordnet ist. Klar, muss keiner mitmachen. Jedem das seine. Aber kreativ und "lAune nicht kaputt machen" wie JH in seiner Kolumne in Fan-geht-vor schreibt? Seine Meinung, die er finde ich ein klein wenig zu selbstherrlich vertritt.
Meine Meinung behalte ich, ihr dürft es auch gerne machen wir ihr wollt. Tanzen, Jubeln, schreien, keifen, motzen. Hauptsache emotional für die Eintracht.
Ghettoadler schrieb:
Ich gehe ins Stadion um die Mannschaft anzufeuern und nicht um sie auszupfeifen !
Wer nach dem 0:2 dasteht und die Lippen verschlossen hält, der sollte lieber zum FC Bauern nach München wechseln !
War im April bei unserer 0:4 Niederlage in München und wir (ca. 4.000) haben mehr Stimmung gemacht als die Bauern-"Fans" die nach ihren Toren nicht von ihren Stühlen aufgestanden sind, weil sie Angst hatten das ihnen der goldene Löffel aus dem Ar... fällt !
Ihr kennt doch alle den Songtext:
"Allez, wir sind die Fans der SGE, das tut zwar manchmal richtig weh,
doch wir wer´n immer zu dir stehn .... "
Ich hätte gerne noch viel länger den Graefe, dieses miese Arxxloch ausgepfiffen, verhöhnt und beleidigt. Weil er es verdient hat. Oder die Schwaben ausgepfiffen bei Ballbesitz. Ging aber nicht. Zu viel La Ola und Oh wie ist das schön...
Anfeuern wenn es schlecht oder gar scheixxe läuft find ich geil. Selbst Arie traf nach wochenlanger Anfeuerung. Und wie. Singen weil es geil ist find ich nicht so prickelnd...
Izzy82 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:gereizt schrieb:
Spycher: 3 Vornehm. Auch bei der roten Karte gegen Russ. Warum auch meckern über andere, wenn man die Fehler selbst machen kann. Aber zu langsam um mehr für die Fehlpassquote zu machen. Ausbaufähig.
Was hast du gegen Spycher? Ich finde die 3 ungerecht. Schließlich prüfte er Oka des öfteren mit satten Rückgaben und verwirrte den Gegner erfolgreich mit Spielen-in-die-andere-Richtung. Für mich ne glatte 1 minus.
Überzeugt. 1- für unseren Bindenträger mit dem "C" für hmm, Cerealien? Chaos? Ca oh? Und den Extrapunkt für Fenin hab ich auch vergessen. Schliesslich hat der Linienrichter jetzt nen steifen Arm vom Fähnchenheben. Hat er sich verdient.
Melli001 schrieb:
"Ehrlich gesagt macht dir das fast Angst. Kurve als Unterhaltung. War mal anders. Zumindest in meiner Erinnerung. "
Was macht mir Angst ??
Ich fand die Kurve HEUTE untrhaltsamer als das spiel,das wollte ich damit sagen,nicht generell.
War kein Vorwurf Melli. Überhaupt nicht. Nur nicht mein Ding. Und sich verselbständigende Stimmung macht mir Angst. Weil nicht mein Ding. Ich war sauer nach der roten Karte. Noch sauerer im Verlauf der zweiten Halbzeit wegen denen. Da empfand ich die Stimmung als Hohn und Spott. Wenn es nur Unterhaltung war oder ein Scheixxegal was da unten passiert.
Mag ich auch nicht. Weil Eintracht schlecht war. Dann leide ich und feier nicht. Nie niemals!
Melli001 schrieb:
Fand das drum herum jedenfalls unterhaltsamer als das was auf dem Feld passiert ist
Mir ist es auch lieber,wir "supporten" so wie heute mit einbisschen Ironie,als das die Kurve einschläft...
AUSWÄRTSSIEG !!!
Ehrlich gesagt macht dir das fast Angst. Kurve als Unterhaltung. War mal anders. Zumindest in meiner Erinnerung.
Vielleicht seh ich das auch nur heute so eng weil ich das auf dem Platz so beschämend fand. Da war mir nicht nach hüpfen und singen. Sondern nach blöd gucken und ärgern über alles und jeden. Vielleicht wäre singen die bessere Therapie gewesen. Aber irgendwie. Nein. Unpassend für mich. Heute.
Mist. Zu spät ich bin für den Thread. Ein Kurve die singt und sich selbst feiert. Eine Welle und grinsende Menschen um mich rum. Torjubel. Wieder Welle. Oh wie ist das schön.
Unten war Fussball schon längst vorbei. Bevor er angefangen hatte. Da waren die konsequent. Ironie? Sarkasmus? Verhämung des eigenen Teams? Ich befürchte nicht mal das sondern einfach Ignoranz. Die da unten, wir in der Kurve... Ich mags nicht. Bin trotzdem dageblieben. Mit der Faust in der Tasche. Wütend auf alle. Auch auf mich.
Unten war Fussball schon längst vorbei. Bevor er angefangen hatte. Da waren die konsequent. Ironie? Sarkasmus? Verhämung des eigenen Teams? Ich befürchte nicht mal das sondern einfach Ignoranz. Die da unten, wir in der Kurve... Ich mags nicht. Bin trotzdem dageblieben. Mit der Faust in der Tasche. Wütend auf alle. Auch auf mich.
Sehr schöne Threaderöffnung mit viel Einsatz. Danke Geheimratseckenrat. ,-)
Ähnlichen Einsatz gab es auch vom schwarzen Block vor dem Spiel gegen knapp 100 Stuttgarter. Toll ihr schwarzen XXXX. Hat auch prima geklappt...
Genau wie unser Fehlpassverhalten. Schnell und konsequent. One Touch sozusagen.
Hoffe die Dusche war eiskalt und die Seife hat der Lehmann geklaut um seinen Schraubhuber und den Schiri zu schmieren. Verdient habt ihr das. Wird Zeit für ein Freundschaftsspiel, um das sprinten zu trainieren. Weglaufen vor Autogrammjägern. Aber passt auf, demnächst rennt ihr denen hinterher, um ihnen eine eurer Unterschriften aufzudrücken...
Oh, wie ist das schööööööööööön!
Ähnlichen Einsatz gab es auch vom schwarzen Block vor dem Spiel gegen knapp 100 Stuttgarter. Toll ihr schwarzen XXXX. Hat auch prima geklappt...
Genau wie unser Fehlpassverhalten. Schnell und konsequent. One Touch sozusagen.
Hoffe die Dusche war eiskalt und die Seife hat der Lehmann geklaut um seinen Schraubhuber und den Schiri zu schmieren. Verdient habt ihr das. Wird Zeit für ein Freundschaftsspiel, um das sprinten zu trainieren. Weglaufen vor Autogrammjägern. Aber passt auf, demnächst rennt ihr denen hinterher, um ihnen eine eurer Unterschriften aufzudrücken...
Oh, wie ist das schööööööööööön!
Nikolov: 2- Wieder ein Scorerpunkt. Danach leider kaum in die Angriffe eingebunden
Spycher: 3 Vornehm. Auch bei der roten Karte gegen Russ. Warum auch meckern über andere, wenn man die Fehler selbst machen kann. Aber zu langsam um mehr für die Fehlpassquote zu machen. Ausbaufähig.
Russ: 2- Das 2:0 perfekt vorgelegt auf Schieber. Nach dem Scharmützel mit Khedira in der 33. Minute leider kaum mehr ins Spiel gefunden. Immerhin, die Dusche war sauber, als der Rest kam.
Chris: 2+ Bester Passgeber der Stuttgarter in den ersten 30 Minuten. Ließ dann aber nach. Seine Fehlpässe sorgten kaum mehr für Gefahr.
Franz: 5 Gebhart war schneller als er. Hat sich aber immer wieder gewehrt auf der für ihn ungewohnten Position. Fiel dadurch unangenehm auf.
Schwegler: 2- Zog es vor, gar nicht erst mitzuspielen. Hat er meist gut gemacht. Immer da, wo nichts los war.
Bajramovic: 1 Perfekt. Bei der Aufstellung erwähnt, schaffte er es 90 Minuten lang, nicht negativ aufzufallen, weil er einfach nie da war, wo der Ball war.
Meier: 2- Nachlässig, Denn nicht jeder seiner Pässe kam beim Gegner an. Zum Ausgleich rannte er immerhin immer da, wo der Ball gerade nicht war. Ausbaufähig. Geht schlechter mit ein wenig Einsatz.
Caio: 2- Hat zunächst den Zweikampf gesucht, auch ein paar wenige seiner Pässe kamen an. Skibbe hat richtig reagiert und ihn ausgetauscht. Wo kämen wir denn sonst hin.
Teber: 3 Konsequentes Fehlpassverhalten. Respekt. Ultimativ gutes Meckerverhalten.
Liberopoulos: 1 plus Ökopunkt. Extrem energiesparendes Bewegungsverhalten. Top Ökobilanz. Saubere Schuhe, saubere Unnerbuxx. Vorbildlich!
Köhler: 5 Extrem ätzend. Hat laut Martin Stein das 2:3 und das 3:3 geschossen und damit für Feierlaune gesorgt. Sollte er besser wissen.
Stein, Martin:2 Hatte den Überblick. Perfekt das 2:3 und den Ausgleich kommentiert. Hatte das Gefühl für die perfekte Welle. Oh wie ist das schön...
Spycher: 3 Vornehm. Auch bei der roten Karte gegen Russ. Warum auch meckern über andere, wenn man die Fehler selbst machen kann. Aber zu langsam um mehr für die Fehlpassquote zu machen. Ausbaufähig.
Russ: 2- Das 2:0 perfekt vorgelegt auf Schieber. Nach dem Scharmützel mit Khedira in der 33. Minute leider kaum mehr ins Spiel gefunden. Immerhin, die Dusche war sauber, als der Rest kam.
Chris: 2+ Bester Passgeber der Stuttgarter in den ersten 30 Minuten. Ließ dann aber nach. Seine Fehlpässe sorgten kaum mehr für Gefahr.
Franz: 5 Gebhart war schneller als er. Hat sich aber immer wieder gewehrt auf der für ihn ungewohnten Position. Fiel dadurch unangenehm auf.
Schwegler: 2- Zog es vor, gar nicht erst mitzuspielen. Hat er meist gut gemacht. Immer da, wo nichts los war.
Bajramovic: 1 Perfekt. Bei der Aufstellung erwähnt, schaffte er es 90 Minuten lang, nicht negativ aufzufallen, weil er einfach nie da war, wo der Ball war.
Meier: 2- Nachlässig, Denn nicht jeder seiner Pässe kam beim Gegner an. Zum Ausgleich rannte er immerhin immer da, wo der Ball gerade nicht war. Ausbaufähig. Geht schlechter mit ein wenig Einsatz.
Caio: 2- Hat zunächst den Zweikampf gesucht, auch ein paar wenige seiner Pässe kamen an. Skibbe hat richtig reagiert und ihn ausgetauscht. Wo kämen wir denn sonst hin.
Teber: 3 Konsequentes Fehlpassverhalten. Respekt. Ultimativ gutes Meckerverhalten.
Liberopoulos: 1 plus Ökopunkt. Extrem energiesparendes Bewegungsverhalten. Top Ökobilanz. Saubere Schuhe, saubere Unnerbuxx. Vorbildlich!
Köhler: 5 Extrem ätzend. Hat laut Martin Stein das 2:3 und das 3:3 geschossen und damit für Feierlaune gesorgt. Sollte er besser wissen.
Stein, Martin:2 Hatte den Überblick. Perfekt das 2:3 und den Ausgleich kommentiert. Hatte das Gefühl für die perfekte Welle. Oh wie ist das schön...
Neue Begriffe braucht das Ländle
Jaja, weiß schon. Sind Württemberger. Sind sich aber selbst unsicher, wenn man die Definition des gemeinen Schwaben so liest. Verwirrt mich, erinnert an die Schwäbisch-Babbelsche Rotation in Abwehr und Mittelfeld, die für württembergische Irritation auf dem Rasen sorgt: Schwabbelation eben. Doch dazu komm ich gleich...
Denn vor knapp 11 Monaten waren sie zuletzt hier. Zum 39sten Mal in der Liga. Wäre nach langer Zeit (2:1 am 19.05.01) fast ein Sieg gewesen, dann der 22ste. Babbel war dem Veh sein Co. Lief gut, aber Rafati pfiff... na ja, rafatisch. "Das Foul hätte meine Familie aus dem Flugzeug gesehen, niemand kann sagen, Gomez hätte die Hände nicht im Spiel gehabt", poltert Fenin über den Ausgleich in der 87. Minute (Spielbericht). Selbst Lehmann motzt: "Die Frankfurter regen sich auf, wir regen uns auf. Ist ja auch traurig für die Liga. So schlecht!"
Schwabbelation: Erfolglos, ratlos, babbelviel
Heute ist Donnerstag. Babbel hat schulfrei, keine Trainerlehrgang für den im Waldstadion Ermäßigungsberechtigten. Ob er noch Schwabe ist, wenn er den Schein hat? Erfolgreich war er letztes Jahr. In 20 Spielen als Veh-Nachfolger: 14 Mal gewonnen, nur 2 Mal verloren, machte einen Satz von Platz 11 auf Platz 3 am Ende. Champions League-Quali, schöner Fußball. “Unser Ziel ist es, in die Champions League einzuziehen und in der Liga wieder oben dabei zu sein,“ sagte der Keintrainer vor der Saison. Mit dem gleichen System wie letztes Jahr, mit zwei 6ern: “Wir werden so weiterspielen und an der Siegermentalität weiter arbeiten.“
Ist ausbaufähig. Erst 1 Ligasieg, Platz 15 mit 5 Punkten und 6:10 Toren, immerhin, den CL-Einzug haben sie geschafft. Letztes Jahr waren sie beste Auswärtsmannschaft der Rückrunde (5 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen; insgesamt Auswärts: 7 Siege, 4 Unentschieden). Und nun, ein mickriger Auswärtspunkt, zwei Niederlagen (0:2 Wolfsburg, 1:1 BVB, 1:3 HSV). “Das ist eine Frage der Einstellung“, babbelt der Keintrainer, um ohne Holzhammer aber mit Heldt ins Trainingslager zu ziehen. Nach Travemünde. Am Mittwoch Pokal in Lübeck: Immerhin, nach 1:0-Rückstand (Henning 6.) 3:1 nach Verlängerung (77. 1:1 Schieber, 109. 2:1 Khedira, 117. 3:1 Cacau) gewonnen gegen den Regionalligisten und Babbel meint: “Spiegelbild unserer Saison. Hinten machen wir einfache Fehler und vorne machen wir unsere Chancen nicht rein.“
Crisis?What Crisis? Nicht für württembergischen Schwaben: “Unsere Ansprüche sind andere, meine Mitspieler und ich sind doch viel zu gut, um dauerhaft schlecht zu spielen. Unser Ziel ist nach wie vor, unter die ersten Drei zu kommen“ , babbelt Tasci und Khedira meint: “Unser Kader ist viel zu gut besetzt, um dauerhaft da unten dahinzudümpeln.“ Auch der Ermäßigungsberechtigte phrast noch munter: “Jetzt müssen wir wieder zu den Basics zurückkommen und wieder mit Leidenschaft spielen!" Soso. Mach ich mal Erklärbär, Leidenschaft ist nicht euer Rumgepienze, Leidenschaft ist das da:
“Das Stadion bebt, wildfremde Menschen liegen sich in Rudeln in den Armen und springen und tanzen, als hätten sie alle Last der Welt abgeschüttelt, die Unsterblichkeit erlangt und noch ´nen 6er im Lotto obendrauf. Von unserem Mob hinterm Zaun ist nichts mehr erkennbar. Arme, Beine, Köpfe, Fahnen, alles wie nach einem Wirbelsturm wild durcheinander gemischt und umhüllt von einer dicken Staubwolke. Wir verlieren nicht nur den Boden unter den Füssen, sondern purzeln anschließend in tiefer Glückseligkeit zwischen Bäumen und Sträuchern den Abhang hinunter.“ (G-Block-Bericht vom 25.08.73 plus Radiokommentar/Spielbericht vom legendären 4:3 in Franks eintracht-archiv)
Abwehrbaustelle
Jens „Opa“ Lehmann (39 J., 6 Spiele), wird als doller je oller. Helikopter, eigener Chauffeur und längeren Sommerurlaub als die Jungspunde vor ihm. Gegen Köln mal ein Ausflug aus dem Strafraum. Ups, Sanou schlenzt und der Ball fliegt 40 Meter... Blöd gelaufen, Bier ist dafür beim Oktoberfest gelaufen. Babbel strich ihm dafür aus dem Lübeckkader, nun hat er Blockade, brustwirbelige... In Lübeck war Ulreich (21 J. 11 BL-Spiele in der Rückrunde 07/08) im Kasten. Gegen uns auch?
Davor wird grausame Schwabbelation geprobt: Magnin (30 J., 3 Spiele) oder Boka (26 J., 3 Spiele, 1 Vorlage) auf Links, Tasci (22 J., 5 Spiele), Niedermeier (23 J. 2 Spiele 1 Tor), Delpierre (28 J., 5 Spiele) in der Mitte und Träsch (22 J. 4 Spiele ohne "t" in der Mitte, Danke reebok)) oder Celozzi (20 J., Neuzugang KSC, 2 Spiele, 1 Vorlage) auf Rechts oder so... 10 Gegentore (wir 5). Und Irritation (haben wir nicht).
Bislang einfallslos und langweilig in der Mitte
Nachdem Lanig Kreuzbandriss hat, wurde schnell Kuzmanovic (21 J., Neuzugang AC Florenz, 2 Spiele) geholt, als „moderner Mittelfeldspieler“. Zu modern für Babbel? Denn hier wird am wenigsten rotiert: Khedira (22 J. 6 Spiele, 1 Vorlage) soll als Defensivsechser die Bälle abfangen, Hitzlsperger (27 J. 4 Spiele) oder Kuzmanovic als Offensivsechser, den Angriff einleiten mit dem Pass, den Hleb (28 J., ausgeliehen von Barcelona, 5 Spiele, fällt wohl noch aus gegen uns) bzw. Hilbert (24 J., 2 Spiele) und den Gebhart (20 J. 6 Spiele) auf den Außenpositionen zum Wetzen bringen. Elson ist Babbeljoker (27 J. 5x eingewechselt, 2 Tore) und Rudy (19 J. 3 Spiele) auch noch da.
Ohne Gomez tote Hos
“Ein Mario Gomez ist nicht 1 zu eins zu ersetzen“ sagt der Heldt und sein Babbel. Waren Spätstarter letztes Jahr, 29 der 63 Tore in den letzten 30 Minuten geschossen, 38 in der 2. Halbzeit. 19 Tore fielen aus Standards, davon 11(!!) aus Ecken. Und bisher?
Cacau (28 J. 6 Spiele 0 Tore 1 Vorlage) die rumhängende Hängespitze und Pogrebnyak (25 J. Neuzugang Petersburg, 6 Spiele 2 Tore), der es versuchende Stoßstürmer. Nicht so doll bisher (gegen Lübeck kickernote: 5,5). Joker ist der junge Schieber (20 J., VfB II, 1 Spiel, 3x eingewechselt, 1 Tor) sowie Marcia (23 J., 2x eingewechselt). 3 Stürmertore, 6 insgesamt, Hertha schoss 5, wir immerhin 8 Tore.
Aufstellungsquiz...
Bei uns muss die Abwehrreihe und evtl. die 6 umgestellt werden, gefällt mir nicht. Franz oder Chris für Vasoski (Rippenbruch) nach Innen und rechts? Jung bei U20, Ochs gesperrt. Schwegler? Titsch-Rivero? Spielt Ama? VfB-Schwabbelation: Lehmann oder Ulreich im Tor? Trätsch oder Celozzi? Khedira oder Hitzlsperger vor der Abwehr? Rudy oder Gebhart auf Links? Pogrebnyak oder Schieber?
....................Lehmann?...........................................................Nikolov
Träsch (Celozzi)...Tasci...Delpiere...Boka.... .............Franz...Chris....Russ….Spycher
........Khedira?.....Kuzmanovic.................... .....................Bajramovic (Schwegler)
Hilbert..............................Gebhart?..... ................Teber...........Caio.......Schwegler (Köhler)
..........Pogrebnyak....Cacau...... ......................................Meier...Liberopoulos
Fazit:
Also ich würde ihn gerne mal wieder so sehen, den Horst Heldt. Fand und find ihn zwar sympathisch so als Spieler (auch bei Zico24 dabei), Sportvorstand und überhaupt (Bruchhagen ist eifrig dabei, die zementierte Wand einzureissen...). Dennoch, muss sein. Am Samstag. Weil Heimsieg, gern auch ohne Spektakel:
Ausgeschwabbelt, Ätsch!
Einmal mehr DaZke Frank für die Klauerlaubnis aus deinem tollen http://www.eintracht-archiv.de/ . Und nicht oft genug: Helft Lea!
Blogeintrag bei Kid Klappergass , Thread im Forum
Jaja, weiß schon. Sind Württemberger. Sind sich aber selbst unsicher, wenn man die Definition des gemeinen Schwaben so liest. Verwirrt mich, erinnert an die Schwäbisch-Babbelsche Rotation in Abwehr und Mittelfeld, die für württembergische Irritation auf dem Rasen sorgt: Schwabbelation eben. Doch dazu komm ich gleich...
Denn vor knapp 11 Monaten waren sie zuletzt hier. Zum 39sten Mal in der Liga. Wäre nach langer Zeit (2:1 am 19.05.01) fast ein Sieg gewesen, dann der 22ste. Babbel war dem Veh sein Co. Lief gut, aber Rafati pfiff... na ja, rafatisch. "Das Foul hätte meine Familie aus dem Flugzeug gesehen, niemand kann sagen, Gomez hätte die Hände nicht im Spiel gehabt", poltert Fenin über den Ausgleich in der 87. Minute (Spielbericht). Selbst Lehmann motzt: "Die Frankfurter regen sich auf, wir regen uns auf. Ist ja auch traurig für die Liga. So schlecht!"
Schwabbelation: Erfolglos, ratlos, babbelviel
Heute ist Donnerstag. Babbel hat schulfrei, keine Trainerlehrgang für den im Waldstadion Ermäßigungsberechtigten. Ob er noch Schwabe ist, wenn er den Schein hat? Erfolgreich war er letztes Jahr. In 20 Spielen als Veh-Nachfolger: 14 Mal gewonnen, nur 2 Mal verloren, machte einen Satz von Platz 11 auf Platz 3 am Ende. Champions League-Quali, schöner Fußball. “Unser Ziel ist es, in die Champions League einzuziehen und in der Liga wieder oben dabei zu sein,“ sagte der Keintrainer vor der Saison. Mit dem gleichen System wie letztes Jahr, mit zwei 6ern: “Wir werden so weiterspielen und an der Siegermentalität weiter arbeiten.“
Ist ausbaufähig. Erst 1 Ligasieg, Platz 15 mit 5 Punkten und 6:10 Toren, immerhin, den CL-Einzug haben sie geschafft. Letztes Jahr waren sie beste Auswärtsmannschaft der Rückrunde (5 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen; insgesamt Auswärts: 7 Siege, 4 Unentschieden). Und nun, ein mickriger Auswärtspunkt, zwei Niederlagen (0:2 Wolfsburg, 1:1 BVB, 1:3 HSV). “Das ist eine Frage der Einstellung“, babbelt der Keintrainer, um ohne Holzhammer aber mit Heldt ins Trainingslager zu ziehen. Nach Travemünde. Am Mittwoch Pokal in Lübeck: Immerhin, nach 1:0-Rückstand (Henning 6.) 3:1 nach Verlängerung (77. 1:1 Schieber, 109. 2:1 Khedira, 117. 3:1 Cacau) gewonnen gegen den Regionalligisten und Babbel meint: “Spiegelbild unserer Saison. Hinten machen wir einfache Fehler und vorne machen wir unsere Chancen nicht rein.“
Crisis?What Crisis? Nicht für württembergischen Schwaben: “Unsere Ansprüche sind andere, meine Mitspieler und ich sind doch viel zu gut, um dauerhaft schlecht zu spielen. Unser Ziel ist nach wie vor, unter die ersten Drei zu kommen“ , babbelt Tasci und Khedira meint: “Unser Kader ist viel zu gut besetzt, um dauerhaft da unten dahinzudümpeln.“ Auch der Ermäßigungsberechtigte phrast noch munter: “Jetzt müssen wir wieder zu den Basics zurückkommen und wieder mit Leidenschaft spielen!" Soso. Mach ich mal Erklärbär, Leidenschaft ist nicht euer Rumgepienze, Leidenschaft ist das da:
“Das Stadion bebt, wildfremde Menschen liegen sich in Rudeln in den Armen und springen und tanzen, als hätten sie alle Last der Welt abgeschüttelt, die Unsterblichkeit erlangt und noch ´nen 6er im Lotto obendrauf. Von unserem Mob hinterm Zaun ist nichts mehr erkennbar. Arme, Beine, Köpfe, Fahnen, alles wie nach einem Wirbelsturm wild durcheinander gemischt und umhüllt von einer dicken Staubwolke. Wir verlieren nicht nur den Boden unter den Füssen, sondern purzeln anschließend in tiefer Glückseligkeit zwischen Bäumen und Sträuchern den Abhang hinunter.“ (G-Block-Bericht vom 25.08.73 plus Radiokommentar/Spielbericht vom legendären 4:3 in Franks eintracht-archiv)
Abwehrbaustelle
Jens „Opa“ Lehmann (39 J., 6 Spiele), wird als doller je oller. Helikopter, eigener Chauffeur und längeren Sommerurlaub als die Jungspunde vor ihm. Gegen Köln mal ein Ausflug aus dem Strafraum. Ups, Sanou schlenzt und der Ball fliegt 40 Meter... Blöd gelaufen, Bier ist dafür beim Oktoberfest gelaufen. Babbel strich ihm dafür aus dem Lübeckkader, nun hat er Blockade, brustwirbelige... In Lübeck war Ulreich (21 J. 11 BL-Spiele in der Rückrunde 07/08) im Kasten. Gegen uns auch?
Davor wird grausame Schwabbelation geprobt: Magnin (30 J., 3 Spiele) oder Boka (26 J., 3 Spiele, 1 Vorlage) auf Links, Tasci (22 J., 5 Spiele), Niedermeier (23 J. 2 Spiele 1 Tor), Delpierre (28 J., 5 Spiele) in der Mitte und Träsch (22 J. 4 Spiele ohne "t" in der Mitte, Danke reebok)) oder Celozzi (20 J., Neuzugang KSC, 2 Spiele, 1 Vorlage) auf Rechts oder so... 10 Gegentore (wir 5). Und Irritation (haben wir nicht).
Bislang einfallslos und langweilig in der Mitte
Nachdem Lanig Kreuzbandriss hat, wurde schnell Kuzmanovic (21 J., Neuzugang AC Florenz, 2 Spiele) geholt, als „moderner Mittelfeldspieler“. Zu modern für Babbel? Denn hier wird am wenigsten rotiert: Khedira (22 J. 6 Spiele, 1 Vorlage) soll als Defensivsechser die Bälle abfangen, Hitzlsperger (27 J. 4 Spiele) oder Kuzmanovic als Offensivsechser, den Angriff einleiten mit dem Pass, den Hleb (28 J., ausgeliehen von Barcelona, 5 Spiele, fällt wohl noch aus gegen uns) bzw. Hilbert (24 J., 2 Spiele) und den Gebhart (20 J. 6 Spiele) auf den Außenpositionen zum Wetzen bringen. Elson ist Babbeljoker (27 J. 5x eingewechselt, 2 Tore) und Rudy (19 J. 3 Spiele) auch noch da.
Ohne Gomez tote Hos
“Ein Mario Gomez ist nicht 1 zu eins zu ersetzen“ sagt der Heldt und sein Babbel. Waren Spätstarter letztes Jahr, 29 der 63 Tore in den letzten 30 Minuten geschossen, 38 in der 2. Halbzeit. 19 Tore fielen aus Standards, davon 11(!!) aus Ecken. Und bisher?
Cacau (28 J. 6 Spiele 0 Tore 1 Vorlage) die rumhängende Hängespitze und Pogrebnyak (25 J. Neuzugang Petersburg, 6 Spiele 2 Tore), der es versuchende Stoßstürmer. Nicht so doll bisher (gegen Lübeck kickernote: 5,5). Joker ist der junge Schieber (20 J., VfB II, 1 Spiel, 3x eingewechselt, 1 Tor) sowie Marcia (23 J., 2x eingewechselt). 3 Stürmertore, 6 insgesamt, Hertha schoss 5, wir immerhin 8 Tore.
Aufstellungsquiz...
Bei uns muss die Abwehrreihe und evtl. die 6 umgestellt werden, gefällt mir nicht. Franz oder Chris für Vasoski (Rippenbruch) nach Innen und rechts? Jung bei U20, Ochs gesperrt. Schwegler? Titsch-Rivero? Spielt Ama? VfB-Schwabbelation: Lehmann oder Ulreich im Tor? Trätsch oder Celozzi? Khedira oder Hitzlsperger vor der Abwehr? Rudy oder Gebhart auf Links? Pogrebnyak oder Schieber?
....................Lehmann?...........................................................Nikolov
Träsch (Celozzi)...Tasci...Delpiere...Boka.... .............Franz...Chris....Russ….Spycher
........Khedira?.....Kuzmanovic.................... .....................Bajramovic (Schwegler)
Hilbert..............................Gebhart?..... ................Teber...........Caio.......Schwegler (Köhler)
..........Pogrebnyak....Cacau...... ......................................Meier...Liberopoulos
Fazit:
Also ich würde ihn gerne mal wieder so sehen, den Horst Heldt. Fand und find ihn zwar sympathisch so als Spieler (auch bei Zico24 dabei), Sportvorstand und überhaupt (Bruchhagen ist eifrig dabei, die zementierte Wand einzureissen...). Dennoch, muss sein. Am Samstag. Weil Heimsieg, gern auch ohne Spektakel:
Ausgeschwabbelt, Ätsch!
Einmal mehr DaZke Frank für die Klauerlaubnis aus deinem tollen http://www.eintracht-archiv.de/ . Und nicht oft genug: Helft Lea!
Blogeintrag bei Kid Klappergass , Thread im Forum
Dene ihrn Trainer mag ich jetzt schon (AZ-Printausgabe): “Ich bin Michael Krüger, Mike Krüger ist eine Beleidigung. In Braunschweig haben sie mich Felx Magath für Arme genannt, das habe ich durchaus als Kompliment genommen.“
"So weit ich weiß, haben die Frankfurter noch kein Heimspiel gewonnen", hat Krüger bei seinem Amtsantritt gesagt, "warum sollten wir uns da fürchten?"
"Wir sind Favorit, das ist klar", sagte Verteidiger Patrick Ochs, "es ist doch schön ,wenn der gegnerische Trainer so etwas sagt und dann mit einer Niederlage nach Hause fährt."
Herzlich Willkommen in Frankfurt, Mike Krüger...
"So weit ich weiß, haben die Frankfurter noch kein Heimspiel gewonnen", hat Krüger bei seinem Amtsantritt gesagt, "warum sollten wir uns da fürchten?"
"Wir sind Favorit, das ist klar", sagte Verteidiger Patrick Ochs, "es ist doch schön ,wenn der gegnerische Trainer so etwas sagt und dann mit einer Niederlage nach Hause fährt."
Herzlich Willkommen in Frankfurt, Mike Krüger...