
gk23
2611
Basaltkopp schrieb:gk23 schrieb:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
Warte einfach ab bis der nächste Neuzugang feststeht. Dann kommen viele Enttäuschte ins Forum zurück, die vorher monatelang nichts geschrieben haben.
Zudem gibt es eine stattliche Anzahl von Usern, die nicht nur von jedem Neuzugang enttäuscht sind, sondern generell von jeder Entscheidung der Verantwortlichen.
Hinzu kommen die aus Ungeduld Enttäuschten. Sobald Bielefeld einen dritten Torwart aus der U19 hoch holt sind die enttäuscht, weil wir noch keinen Neuzugang haben (ob das zu dem Zeitpunkt stimmt oder nicht) und sich alle anderen Vereine schon perfekt verstärkt haben und deren Kader schon komplett ist, während wir noch nicht einmal ansatzweise ein Gerüst stehen haben.
Hast ja recht und ich sollte das im Grunde wissen. Finde halt, dass da jeden Tag das Murmeltier grüßt und man sich mit ein wenig Realismus und Sachlichkeit nicht vor Panik/Enttäuschung vom Dach stürzen muss.
Wird eine lange Phase bis Anfang Oktober, es wird dauern, bis Bewegung in den Markt kommt und sind wir mal ehrlich: die letzten Transferphasen (zumindest im Sommer) waren doch ganz ordentlich. Ich würde meine Erwartungen auch nie an bestimmte Namen knüpfen, mir wäre es viel lieber, wenn Ben Manga den ein oder anderen aus dem Hut zaubert, den man nicht auf dem Schirm hatte und dann doch recht gut weiter hilft.
Warten wir´s ab, der Weltuntergang muss jedenfalls noch nicht verkündet werden.
Immerhin wäre er finanziell machbar.
Und ich glaube, das die meisten von den neuen Verstärkungen enttäuscht sein werden, die angekündigt wurden.
Und ich glaube, das die meisten von den neuen Verstärkungen enttäuscht sein werden, die angekündigt wurden.
Hyundaii30 schrieb:
Immerhin wäre er finanziell machbar.
Und ich glaube, das die meisten von den neuen Verstärkungen enttäuscht sein werden, die angekündigt wurden.
Also "finanziell machbar" sollte ein Neuzugang schon sein, da gebe ich Dir recht. Aber mindestens genau so wichtig ist doch "sportlich sinnvoll", oder liege ich falsch? Am Besten beides in Kombination.
Zwei Fragen hätte ich dann aber schon noch:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
2.) Warum muss bei gefühlt jedem zweiten Wunsch/Gerücht die Bemerkung kommen, dass "einige enttäuscht sein werden"?
Denke, wenn man realisitsch dran geht, dann kann man solche Fantasten-Wünsche wie Felix Kroos oder -in eine anderen Thread- Javi Martinez mal ad acta legen.
Wird lang bis zum 05. Oktober, weiß Stand jetzt nicht, ob mich das eher amüsieren wird oder ob ich mich davor gruseln soll
gk23 schrieb:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
2.) Warum muss bei gefühlt jedem zweiten Wunsch/Gerücht die Bemerkung kommen, dass "einige enttäuscht sein werden"?
Zu eins)
Das erklärt sich eigentlich von selbst wenn man hier länger unterwegs ist.
zu Zwei)
Weil man es nicht oft genug sagen kann und die Erwartungen einiger gedämpft werden sollen.
Wie gesagt, einige glauben immernoch wir sind steinreich wegen den Verkäufen vom letzten Jahr.
gk23 schrieb:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
Warte einfach ab bis der nächste Neuzugang feststeht. Dann kommen viele Enttäuschte ins Forum zurück, die vorher monatelang nichts geschrieben haben.
Zudem gibt es eine stattliche Anzahl von Usern, die nicht nur von jedem Neuzugang enttäuscht sind, sondern generell von jeder Entscheidung der Verantwortlichen.
Hinzu kommen die aus Ungeduld Enttäuschten. Sobald Bielefeld einen dritten Torwart aus der U19 hoch holt sind die enttäuscht, weil wir noch keinen Neuzugang haben (ob das zu dem Zeitpunkt stimmt oder nicht) und sich alle anderen Vereine schon perfekt verstärkt haben und deren Kader schon komplett ist, während wir noch nicht einmal ansatzweise ein Gerüst stehen haben.
etienneone schrieb:
Javi Martinez holen!
Mit Sicherheit ein guter Spieler aber weder Ablöse- noch Gehaltstechnisch zu bezahlen
Marktschreier schrieb:etienneone schrieb:
Javi Martinez holen!
Mit Sicherheit ein guter Spieler aber weder Ablöse- noch Gehaltstechnisch zu bezahlen
Und wenn man sich die ganze Verletztenhistorie gepaart mit dem Alter ansieht, dann ist das sicher nicht der Spieler, den wir unbedingt bräuchten.
Nuriel_im_Exil schrieb:
Eben deshalb wird es sich nicht ändern, weil keiner der Beteiligten daran Interesse hat. Und nein, die Fans sind nicht "beteiligt", sondern bei den Beteiligten "unter ferner liefen".
Wer soll bitte gegensteuern? Lachhaft.
Wirtschaftliche Prinzipien? Markt —> Wegfall der Nachfrage mangels Wettbewerb?
Wer soll gegensteuern? Alle die nicht Bayern oder BVB heißen evtl.
Warum sollten sie es tun? Aus Eigeninteresse?
Und die Fans sind im Grunde die „Kunden“. Und wer nicht macht was sein Kunde will, hat auf Dauer schlechte Karten. Denn würden diese nicht schauen, gäbe es keine TV- oder Sponsoren- Gelder. Also nur mal so nebenbei. Die Fans sind sogar die Hauptbeteiligten, wer denn sonst?
Da gebe ich Dir recht, die Fans sind die Hauptbeteiligten. Ohne Konsumenten wird kein Produkt jemals erfolgreich sein, ohne Nachfrage kann es nicht funktionieren.
Aber: Das Gegensteuern ist doch bestenfalls ein Theoretikum. Jeder Verein, der -egal in welchem Ausmaß- an der Maschinerie verdient, wird weiter so lange weiter Bestandteil sein, bis es irgendwann nicht mehr funktioniert, falls das jemals der Fall sein wird.
Dass die Nachfrage nachgewiesenermaßen zurückgeht, dass die Quoten mieser sind, alles Tatsache. Aber es reicht sicherlich noch lange nicht, um die Protagonisten zu einem Umdenken zu bewegen. Die aktuelle Entwicklung wird doch nur dazu führen, dass irgendwann für Investoren geöffnet und der ganze Zirkus dann noch größer aufgeblasen wird. Das muss einem nicht gefallen und ich finde das persönlich auch extremst abscheulich, aber ich habe einfach sehr wenig Hoffnung, dass die Entwicklung in eine andere Richtung geht.
Aber: Das Gegensteuern ist doch bestenfalls ein Theoretikum. Jeder Verein, der -egal in welchem Ausmaß- an der Maschinerie verdient, wird weiter so lange weiter Bestandteil sein, bis es irgendwann nicht mehr funktioniert, falls das jemals der Fall sein wird.
Dass die Nachfrage nachgewiesenermaßen zurückgeht, dass die Quoten mieser sind, alles Tatsache. Aber es reicht sicherlich noch lange nicht, um die Protagonisten zu einem Umdenken zu bewegen. Die aktuelle Entwicklung wird doch nur dazu führen, dass irgendwann für Investoren geöffnet und der ganze Zirkus dann noch größer aufgeblasen wird. Das muss einem nicht gefallen und ich finde das persönlich auch extremst abscheulich, aber ich habe einfach sehr wenig Hoffnung, dass die Entwicklung in eine andere Richtung geht.
gk23 schrieb:
Da gebe ich Dir recht, die Fans sind die Hauptbeteiligten. Ohne Konsumenten wird kein Produkt jemals erfolgreich sein, ohne Nachfrage kann es nicht funktionieren.
Aber: Das Gegensteuern ist doch bestenfalls ein Theoretikum. Jeder Verein, der -egal in welchem Ausmaß- an der Maschinerie verdient, wird weiter so lange weiter Bestandteil sein, bis es irgendwann nicht mehr funktioniert, falls das jemals der Fall sein wird.
Dass die Nachfrage nachgewiesenermaßen zurückgeht, dass die Quoten mieser sind, alles Tatsache. Aber es reicht sicherlich noch lange nicht, um die Protagonisten zu einem Umdenken zu bewegen. Die aktuelle Entwicklung wird doch nur dazu führen, dass irgendwann für Investoren geöffnet und der ganze Zirkus dann noch größer aufgeblasen wird. Das muss einem nicht gefallen und ich finde das persönlich auch extremst abscheulich, aber ich habe einfach sehr wenig Hoffnung, dass die Entwicklung in eine andere Richtung geht.
Ob es Hoffnung auf Anpassung gibt? Das werden wir sehen. Mal sehen wie die Verteilung der neuen TV Gelder ausgeht.
Zum Thema Investoren: Gut möglich, dass man das darüber probiert. Problem ist nur, das wollen viele/ die meisten nicht. Man würde also wieder gegen seine Nachfrage agieren und sogar den letzten Funken Wettbewerb löschen. Kann sein, dass das so kommt. Schlau wäre es mE aber nicht. Wir werden sehen.
Milano84 schrieb:
Dem würde ich widersprechen.
Es hat dieses Jahr die Balance gefehlt. Die Abwehr war unverändert. Wenn man den Vergleich zur vorherigen Saison ziehen möchte, fällt am meisten auf, dass unser Pressing teilweise mies war. Unser Spiel hat mich teilweise stark an die Vorbereitung in der letzten Saison erinnert. Unkoordiniertes Pressing und dann totaler Hühnerhaufen in der Rückwärtsbewegung.
Da waren unsere drei Stürmer ein Fund im letzten Jahr ein Pfund. Ich kenne kaum einen Spieler, der die auch schon letztes Jahr reihenweise erfolgten langen Schläge der Abwehr so gut verarbeiten konnte wie Haller. Unsere komplette Mannschaft hatte regelmäßig viel Zeit aus der tiefen Stafflung nach vorne zu stoßen und gleichzeitig sind unsere drei Stürmer so gut angelaufen, dass unsere Abwehr bei Angriffen des Gegners meist sehr hoch stehen konnte, da der Gegner keinen geordneten Spielaufbau leisten konnte. Ich lege mich daher auch fest, dass wir ohne die Haller Verletzung in die Champions League und ins Europapokal Finale gekommen wären. Dieses hohe Anlaufen mit Haller, Rebic und teilweise mit Jovic war einfach einmalig. Für diese Spielweise eignen sich m.E. die aktuellen Spieler nicht.
Was Hütter diese Saison umsetzen wollte, haben wir m.E. erst teilweise in den Spielen gegen Berlin, Schalke und teilweise auch Köln gesehen. Strukturierter Spielaufbau und punktuelle Pressingmomente. Bin mir halt nicht sicher ob der Kader dafür sinnvoll zusammengestellt ist.
Das Mittelfeld besteht m.E. primär aus Spielern, die ihre Stärke im Pressing haben, denen aber für einen strukturierten Spielaufbau die Ruhe am Ball fehlt (Rode, Kohr, Sow, Gaci). Werden also lange Bälle auf Stürmer geschlagen, die diese Bälle gut verarbeiten und halten, haben eben gerade diese Spieler die Fähigkeit nachzurücken und einen geordneten Spielaufbau des Gegners zu stören. Allerdings haben wir mit Daichi und den drei Stürmern eher Kicker in der Truppe, die in ein Kombinationsspiel eingebracht werden müssten. Der gepflegte Pass aus der Abwehr ist eben gerade ein Manko der aktuellen Spieler (Ausnahme Hasebe).
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Spielertyp Dost vollkommen falsch eingeschätzt habe. Ich hatte mehr auf Brecher gehofft. Ich bin der Meinung, dass Silva wesentlich besser die Rolle als alleiniger Stürmer ausfüllen kann. Daher konnte ich (#Meckernauf hohemNiveau) lediglich die Zusammenstellung im Sturm diese Saison nicht ganz nachvollziehen. Gut von Sow und Kohr hatte ich mir mehr erwartet.
Meine Rede 😊 Aber hier werden jedes Mal wieder irgendwelche Zahlen reingehauen und daraus dann abgeleitet, dass der Sturm dieses nicht schwächer als letztes Jahr ist, aber die Abwehr dafür viel schlechter. Macht aber schon aus dem Grund keinen Sinn, weil die Abwehr praktisch nicht verändert wurde, während das im Sturm sehr wohl der Fall war.
Irgendwie kann ich dem guten Fredi immer noch nicht ganz glauben bzw denke ich dass das geld gejammer bisschen preisdrückerei ist. Eine Saison mit so vielen Spielen (auch mit Zuschauern), bezahlte Fernsehgelder, Pokal Halbfinale, fast verdoppeltes Eigenkapital, evtl noch Transferplus der letzten Saison, Nachzahlungen für Haller, Stadionmiete, Indeed Kohle, evtl Rebic Millionen und wir können keinen Spieler kaufen ohne vorher verkaufen zu müssen 🤔
Das ist das übliche Taktieren. Wird ja keiner hinstehen und sagen: "Wir haben die Kasse prall gefüllt und zahlen gerne jeden aufgerufenen Preis, weil: wir ham´s ja.". Ich denke, dass uns die vergangenen Transferperioden gelehrt haben, dass man sicherlich planvoll vorgeht ohne gleich alle Karten auf den Tisch zu legen. Das empfinde ich persönlich als professionell und so soll´s ja auch sein. Am Ende werden sicher wieder gute Lösungen gefunden, da bin ich recht optimistisch. Auch wenn´s dauert, denn darauf kann man sich schon mal einstellen.
Heldt hat erst gestern gesagt, dass Horn die Nummer 1 bleibt und man eine Nummer 2 sucht, die sich als "Herausforderer definiert". Ich denke nicht, dass Rönnow Bock hat, sich hinter so einem Pannen-Oli anzustellen.
Da könnte er doch gleich hier bleiben. Horn hat einen gewissen Status beim FC und so ganz schlecht ist der nicht, das wäre mir an Rönnow´s Stelle zu wenig Perspektive. Das Ganze ist eine Ente, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Innerhalb der Bundesliga wären tatsächlich Hertha uns Stuttgart sicher die Adressen, bei denen er als Nummer 1 anheuern könnte. Andernfalls tatsächlich Ausland, da gibt es sicher auch einige Möglichkeiten.
gk23 schrieb:
Da könnte er doch gleich hier bleiben. Horn hat einen gewissen Status beim FC und so ganz schlecht ist der nicht, das wäre mir an Rönnow´s Stelle zu wenig Perspektive. Das Ganze ist eine Ente, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Innerhalb der Bundesliga wären tatsächlich Hertha uns Stuttgart sicher die Adressen, bei denen er als Nummer 1 anheuern könnte. Andernfalls tatsächlich Ausland, da gibt es sicher auch einige Möglichkeiten.
Bei Rönnow denke ich immer, der könnte auch gut nach Freiburg passen. An Schwolow haben wohl so einige Interesse. Und dadurch dass Gikiewicz nach Augsburg gegangen ist, ist jetzt auch bei Union ein Stammplatz zu vergeben.
ggggg schrieb:
Dann würde ich eher Dost halten und schauen, ob sich Gonzo gut verkaufen lässt. Hat zwar super Anlagen, ist aber weder schnell, noch Wandspieler und irgendwie hat es ja diese Saison nicht zu vielen Einsätzen gebracht. Hinty hat mehr Tore geschossen.
Mich verwundert diese negative Sichtweise auf Gonzo immer wieder...
Bis zu seiner Verletzung war er absolut gesetzt und hatte gute Scorerwerte, im Dezember hatte er ein kleines Loch bedingt durch haufenweise Spiele und kaum Pausen.
Ballsicher, technisch stark, enorm Kopfballstark, Torgefährlich, gute Körpersprache... ich würde einen Teufel tun und ihn ohne Not einfach verkaufen.
Gonzo kannst Du doch um Himmels Willen nicht mal einfach verschachern wollen. Der Junge war nach Spieltag 16 verletzt bzw. einfach nicht fit, lässt sich ja auch an seinen Leistungsdaten/Einsatzminuten ablesen:
https://www.transfermarkt.de/goncalo-paciencia/leistungsdaten/spieler/181547
Dann muss man eben auch sagen, dass Silva -zumindest nach der Corona-Pause- enfach sehr gut gespielt hat und gesetzt war. Gonzo würde ich nie und nimmer abschreiben. Gemeinsam mit Silva und Dost ein gutes Gerüst für kommende Saison, was Joveljic und Ache zu Stande bringen, wird man sehen, da ist sicherlich auch nochmal eine andere Komponente dabei und die beiden haben ja auch Potential.
Ich würde vorne rein gar nichts tun ehrlich gesagt, unsere Baustellen sind woanders.
https://www.transfermarkt.de/goncalo-paciencia/leistungsdaten/spieler/181547
Dann muss man eben auch sagen, dass Silva -zumindest nach der Corona-Pause- enfach sehr gut gespielt hat und gesetzt war. Gonzo würde ich nie und nimmer abschreiben. Gemeinsam mit Silva und Dost ein gutes Gerüst für kommende Saison, was Joveljic und Ache zu Stande bringen, wird man sehen, da ist sicherlich auch nochmal eine andere Komponente dabei und die beiden haben ja auch Potential.
Ich würde vorne rein gar nichts tun ehrlich gesagt, unsere Baustellen sind woanders.
Tafelberg schrieb:
im Fall Nürnberg hat man aus meiner Sicht doch relativ lange Nachsicht mit Keller.
Die Entlassungsstatistik habe ich nicht parat, Nürnberg war früher immer extrem.
Es ist auch egal, die Fakten sprechen derzeit gegen Keller, ist einfach so.
Da muss ich Dir recht geben, die letzten beiden Engagements waren nicht ganz so erfolgreich. Nürnberg kann man vielleicht noch einigermaßen erklären, da muss die Kaderzusammenstellung ja nicht gerade optimal verlaufen sein. Völlig verkorkste Saison, der Verein scheint komplett unruhig zu sein und da ist es dann nicht so einfach, ruhig zu arbeiten.
Ist wie bei den Spielern auch, manchmal passt es eben einfach nicht, wenn Dir das als Trainer eben zwei Mal nacheinander passiert, dann wird es zukünftig schwierig, wieder in der Bundesliga zu arbeiten. Ich wünsche ihm alles gute für die Zukunft, mag ihn irgendwie und hoffe, dass es beim nächsten Mal besser läuft (außer gegen die Eintracht natürlich, sollte es mal dazu kommen).
OberbergischerAdler schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Isser schon da?
Helmes?
Der Lord?
gk23 schrieb:Takashi007 schrieb:OberbergischerAdler schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Isser schon da?
Helmes?
Der Lord?
Lincoln und Balotelli? Im Doppelpack.😅
Vielleicht kann der Schwippschwager vom Taxifahrer helfen...
gk23 schrieb:Takashi007 schrieb:OberbergischerAdler schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Isser schon da?
Helmes?
Der Lord?
Lincoln und Balotelli? Im Doppelpack.😅
Sagt mal, was ist denn mit euch allen los? Ich spreche selbstredend von Rafael Sobis.
wegjubler schrieb:
Keller wirkte irgendwie emotionslos auf der Bank. Ich kann verstehen, dass Nürnberg Wiesinger ihn ersetzen lässt für die Relegation.
Ich sags seit 10 Jahren. Der sieht nicht nur aus wie ein bedröppelter Hund, sondern muss auch so vor der Mannschaft wirken. Persönlichkeit Fehlanzeige. Bestes Beispiel war sein Nachtreten gegen den Ex-Cheftrainer Gros, nachdem er von Co auf Chef aufstieg in Stuttgart. Was für ein Lappen. Und es gab hier nicht wenige, die ihn vor einigen Jahren hier gefordert haben.
Ich frag mich ehrlich gesagt warum immer alle den Anton so gut finden...
Der hat jetzt zwei absolut mittelmäßige Saisons bei einem Zweitligisten (!) hinter sich, Kicker-Notenschnitt 3,93 und 3,6
Das deckt sich in etwa mit meinem Bauchgefühl das ich nie so wirklich überzeugt von dem war.
Klar hat Hannover größtenteils schlecht gespielt, das zieht einen talentierten Spieler ein bisschen runter... ich bestreite nicht das er Potential hat. Aber wenn man den direkten Vergleich mit Knoche zieht... liebe Leute.
Knoche ist ablösefrei, mit 28 Jahren im besten Alter (wie Hinti) und war diese Saison Notenbester bei Wolfsburg hinter Casteels mit einem Schnitt von 3,17
Mit ihm würde man ein IV-Gesamtpaket bekommen für wenig Geld. Es sei denn seine Gehaltsforderungen sind übertrieben, das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Die Frage ist also eher ob Knoche zu uns kommen will oder er evtl. bessere Angebote bekommt....
Und das er älter ist als Anton ist nur bedingt ein Argument. Wir brauchen gestandene Leute in der IV wenn Abraham und Hasebe gehen. Junge Talente haben wir genug (N'Dicka, Tuta, Otto)
Der hat jetzt zwei absolut mittelmäßige Saisons bei einem Zweitligisten (!) hinter sich, Kicker-Notenschnitt 3,93 und 3,6
Das deckt sich in etwa mit meinem Bauchgefühl das ich nie so wirklich überzeugt von dem war.
Klar hat Hannover größtenteils schlecht gespielt, das zieht einen talentierten Spieler ein bisschen runter... ich bestreite nicht das er Potential hat. Aber wenn man den direkten Vergleich mit Knoche zieht... liebe Leute.
Knoche ist ablösefrei, mit 28 Jahren im besten Alter (wie Hinti) und war diese Saison Notenbester bei Wolfsburg hinter Casteels mit einem Schnitt von 3,17
Mit ihm würde man ein IV-Gesamtpaket bekommen für wenig Geld. Es sei denn seine Gehaltsforderungen sind übertrieben, das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Die Frage ist also eher ob Knoche zu uns kommen will oder er evtl. bessere Angebote bekommt....
Und das er älter ist als Anton ist nur bedingt ein Argument. Wir brauchen gestandene Leute in der IV wenn Abraham und Hasebe gehen. Junge Talente haben wir genug (N'Dicka, Tuta, Otto)
Diegito schrieb:
Ich frag mich ehrlich gesagt warum immer alle den Anton so gut finden...
Der hat jetzt zwei absolut mittelmäßige Saisons bei einem Zweitligisten (!) hinter sich, Kicker-Notenschnitt 3,93 und 3,6
Das deckt sich in etwa mit meinem Bauchgefühl das ich nie so wirklich überzeugt von dem war.
Klar hat Hannover größtenteils schlecht gespielt, das zieht einen talentierten Spieler ein bisschen runter... ich bestreite nicht das er Potential hat. Aber wenn man den direkten Vergleich mit Knoche zieht... liebe Leute.
Knoche ist ablösefrei, mit 28 Jahren im besten Alter (wie Hinti) und war diese Saison Notenbester bei Wolfsburg hinter Casteels mit einem Schnitt von 3,17
Mit ihm würde man ein IV-Gesamtpaket bekommen für wenig Geld. Es sei denn seine Gehaltsforderungen sind übertrieben, das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Die Frage ist also eher ob Knoche zu uns kommen will oder er evtl. bessere Angebote bekommt....
Und das er älter ist als Anton ist nur bedingt ein Argument. Wir brauchen gestandene Leute in der IV wenn Abraham und Hasebe gehen. Junge Talente haben wir genug (N'Dicka, Tuta, Otto)
Das ist auch ganz genau meine Sichtweise. Ich hatte es im Anton-Thread bereits geschrieben, Knoche würde ich viel lieber bei uns sehen. Der Junge bringt nachgewiesenermaßen ein ordentliches bis gutes Erstliganiveau mit und hilft sicherlich sofort weiter. Zudem ablösefrei und im besten Alter. Kann man im Grunde nix falsch machen, finde ich.
Der Sportbuzzer berichtet, dass die Eintracht Interesse an Waldemar Anton haben soll.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/uberblick-mit-diesen-spielern-plant-hannover-96-fast-20-profis-sollen-gehen/
Waldemar Anton: Das Frankfurt-Gerücht hält sich, auch Stuttgart soll dran sein. Gespräche im Hintergrund gibt es. 96 hat aber die Hand drauf: Anton soll bleiben. Sein Vertrag gilt noch ein Jahr.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/uberblick-mit-diesen-spielern-plant-hannover-96-fast-20-profis-sollen-gehen/
gk23 schrieb:
Gab´s dazu nicht schon mal ein Gerücht im letzten Jahr? Ich meine mich daran erinnern zu können.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133175
gk23 schrieb:
Gab´s dazu nicht schon mal ein Gerücht im letzten Jahr? Ich meine mich daran erinnern zu können.
Hatte aus meiner Sicht jetzt nicht sein bestes Jahr in Hannover, wenn wir was für die IV machen, dann würde ich Knoche definitiv lieber bei uns sehen, ehrlich gesagt.
Klar wäre Knoche mir auch lieber.
Nur muss ich ehrlich gestehen,
eine Schwächere Leistung in Hannover bedeutet aktuell wenig.
Unsere Eintracht mit unserem Trainer hätte viel bessere Voraussetzungen Spieler besser zu machen.
Das was Köln da am WE in Bremen gemacht hat war Arbeitsverweigerung. Sowas schlechtes, echt. Wenn ich dann nach dem Spiel den blöden Paul Janke Verschnitt von Gisdol höre, fällt mir nix mehr ein. Die hätten sich auch die Fahrt nach Bremen sparen können und die 3 Punkte per Post da hoch schicken können...
Allerdings. Mich ärgert sowas maßlos. Es ist immer noch ein sportlicher Wettbewerb und es sind allesamt Profis. Sowas Ehrenloses ist wirklich nur zum Kopfschütteln. Kann man nur hoffen, dass wir niemals in eine vergleichbare Situation kommen wie die Fortuna.
Wie es richtig geht, hat Bielefeld vorgemacht, das war sportlich fair.
Wie es richtig geht, hat Bielefeld vorgemacht, das war sportlich fair.
Oder die Eisernen oder Sandhausen.
Gelöschter Benutzer
gk23 schrieb:
Naja, die haben sich eben sportlich für diese Liga qualifiziert. Muss man nicht toll finden, tue ich im Übrigen auch nicht, aber so ist eben der Wettbewerb.
Ja, ist nicht schön. Im Nachwuchsfußball ist es auch oft so, dass z.B. aus mehreren Vereinen gebildete Spielgemeinschaften am Liga-Betrieb teilnehmen können, aber nicht aufsteigen dürfen. Da ist es dann halt noch mal ein bisschen anders. Ein Kompromiss, mit dem man Kindern und Jugendlichen aus Vereinen mit geringen Nachwuchszahlen die Teilnahme am Spielbetrieb ermöglicht, aber gleichzeitig Vereine mit einer breiten Basis an Nachwuchsfußballern nicht abstrafen will.
Grundsätzlich finde ich es richtig, dass die U23 von Bundesligisten nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen darf.
Tafelberg schrieb:
siehe Kicker
Wundert mich auch ein bisschen, dass das noch nicht aufgegriffen wurde. Ich für meinen Teil würde mich extrem über eine Verlängerung freuen. Adi passt hervorragend und hat hier bisher einen richtig guten Job gemacht, auch wenn man fairerweise sagen muss, dass es zumindest in diesem Jahr nicht ganz einfach war und er sicherlich nicht alles richtig gemacht hat. Aber er hat es nachweislich verstanden, das Team wieder aus diversen Tälern zu holen.
gk23 schrieb:Tafelberg schrieb:
siehe Kicker
Wundert mich auch ein bisschen, dass das noch nicht aufgegriffen wurde. Ich für meinen Teil würde mich extrem über eine Verlängerung freuen. Adi passt hervorragend und hat hier bisher einen richtig guten Job gemacht, auch wenn man fairerweise sagen muss, dass es zumindest in diesem Jahr nicht ganz einfach war und er sicherlich nicht alles richtig gemacht hat. Aber er hat es nachweislich verstanden, das Team wieder aus diversen Tälern zu holen.
Sehe ich genauso wie du. Wie ich schon bereits im Hütter-Thread geschrieben habe, hat Adi es immer wieder geschafft die Mannschaft aus den schwierigen Phasen der Saison herauszuführen.
Also: Pro Vertragsverlängerung mit Adi Hütter!!
Wuschelblubb schrieb:J_Boettcher schrieb:
Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert
Der maximale kurzfristige sportliche Erfolg würde aber in meinen Augen den maximalen mittelfristigen sportlichen Erfolg gefährden. Und ich sehe da mittelfristig wichtiger als kurzfristig.
Von daher darf sich gerne Freiburg oder sonst wer mit Platz 7 die nächste Saison versauen.
Zumal es nicht absehbar ist wie stressig eine EL Quali aufgrund der Coronaauswirkungen werden kann. Wenn am Schluss Platz 8-9 herausspringt wäre ich zufrieden. Und was Kostic betrifft: Ich denke nicht, dass ein Verbleib seinerseits von einer El Quali abhängt. Es bleibt abzuwarten .ob überhaupt hohe Ablösen erzielt werden können.
wegjubler schrieb:Wuschelblubb schrieb:J_Boettcher schrieb:
Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert
Der maximale kurzfristige sportliche Erfolg würde aber in meinen Augen den maximalen mittelfristigen sportlichen Erfolg gefährden. Und ich sehe da mittelfristig wichtiger als kurzfristig.
Von daher darf sich gerne Freiburg oder sonst wer mit Platz 7 die nächste Saison versauen.
Zumal es nicht absehbar ist wie stressig eine EL Quali aufgrund der Coronaauswirkungen werden kann. Wenn am Schluss Platz 8-9 herausspringt wäre ich zufrieden. Und was Kostic betrifft: Ich denke nicht, dass ein Verbleib seinerseits von einer El Quali abhängt. Es bleibt abzuwarten .ob überhaupt hohe Ablösen erzielt werden können.
Bin ich komplett bei Euch. Platz 7 darf dieses Jahr von mir aus im Breisgau gefeiert werden, für uns ist es sicherlich auch nicht ganz so übel, die Vorbereitung absolvieren zu können, ohne irgendwelche Qualirunden unter welchen Bedingungen auch immer.
Lieber dann in der kommenden Saison neu angreifen und am Liebsten gleich mit Platz 4 beenden, dann haben wir definitiv mehr davon.
konsti4 schrieb:
Mustafi wäre aus meiner Sicht sehr interessant.
-Kommt aus der Nähe von Frankfurt
-Kann sich einen Bundesligawechsel vorstellen
-Guter Abrahamersatz mit viel Erfahrung
- Hat nur noch ein Jahr Vertrag
- Finanziell wir es schwer aber Leihe mit KO wäre vielleicht machbar.
Nur noch ein Jahr Vertrag und dann soll es ne Leihe mit KO geben. Gute Idee.
Mustafi???? Was ist denn hier los? Diese ganzen Gurken die hier vorgeschlagen werden... Jatta, Mamba, J.Eggestein, Augustinsson und jetzt auch noch Mustafi. Wir haben den Klassenerhalt geschafft Freunde! Und jetzt kommt mir nicht mit „der ist Weltmeister“. Trotz dessen, dass der 2014 dabei war, sind wir Weltmeister geworden. Da sieht man wie gut die andern 10 waren. Mustafi!!! Reißt euch mal zusammen!
Aber selbstverständlich habe ich dem KSC ebenfalls die Daumen gedrückt, nicht zuletzt wegen meines Schulfreundes Chris Eichner. Muss zugeben, dass mir der VfB außerordentlich gut gefällt momentan
Wenn Sandhausen irgendwie einen Punkt gegen die ergattern könnte am kommenden Spieltag, dann würde ich fast drauf wetten, dass der VfB zum Schluß eher Fünfter wird als Dritter. Am letzten Spieltag kommen die Lilien ja nach Stuttgart.
Wenn Sandhausen irgendwie einen Punkt gegen die ergattern könnte am kommenden Spieltag, dann würde ich fast drauf wetten, dass der VfB zum Schluß eher Fünfter wird als Dritter. Am letzten Spieltag kommen die Lilien ja nach Stuttgart.
Landroval schrieb:
... auch die brauchen eher keinen Trainer, der hier mit einem EL-Kader (fast) um den Absieg spielte. So doof ist nicht mal deren Management.
Das ist Unsinn.
Hütter hat hier 2 Jahre lang gute Arbeit geliefert und sogar gezeigt, das er in Krisensituationen Lösungen finden kann.
Er hat hier im 2. Jahr nicht alles richtig gemacht, aber das ist sowieso verdammt schwer als Trainer.
Für den BVB wäre es meiner Meinung nach eine Verbesserung gegenüber Favre.
Das habe ich auch noch auf der Rechnung. Zum BVB könnte er durchaus passen.
Persönlich hoffe ich einfach, dass man den Vertrag im Sommer verlängern kann und mit Adi in der kommenden Saison mit einer vernünftigen Vorbereitung wieder angreift. Mit einer der besten Trainer der vergangenen Jahre meiner Meinung nach. Heißt natürlich nicht, dass er immer fehlerfrei unterwegs ist, denke aber, dass er reflektiert genug ist, um Dinge, die nicht gut gelaufen sind, zu hinterfragen.
Persönlich hoffe ich einfach, dass man den Vertrag im Sommer verlängern kann und mit Adi in der kommenden Saison mit einer vernünftigen Vorbereitung wieder angreift. Mit einer der besten Trainer der vergangenen Jahre meiner Meinung nach. Heißt natürlich nicht, dass er immer fehlerfrei unterwegs ist, denke aber, dass er reflektiert genug ist, um Dinge, die nicht gut gelaufen sind, zu hinterfragen.
Warte einfach ab bis der nächste Neuzugang feststeht. Dann kommen viele Enttäuschte ins Forum zurück, die vorher monatelang nichts geschrieben haben.
Zudem gibt es eine stattliche Anzahl von Usern, die nicht nur von jedem Neuzugang enttäuscht sind, sondern generell von jeder Entscheidung der Verantwortlichen.
Hinzu kommen die aus Ungeduld Enttäuschten. Sobald Bielefeld einen dritten Torwart aus der U19 hoch holt sind die enttäuscht, weil wir noch keinen Neuzugang haben (ob das zu dem Zeitpunkt stimmt oder nicht) und sich alle anderen Vereine schon perfekt verstärkt haben und deren Kader schon komplett ist, während wir noch nicht einmal ansatzweise ein Gerüst stehen haben.