
Gobliiins
6242
juherbst schrieb:
Es soll tatsächlich Menschen geben, die mit den neuen Medien weniger gut vertraut sind als wir, und die darauf reinfallen! Das mag in unseren Augen leichtsinnig und blöde sein, die Täter sind deshalb dennoch Arschlöcher, die Andererleute Unwissen schamlos ausnutzen! Das trifft auch noch gerade die Falschen!
Wer mit den neuen Medien nicht oder nur wenig vertraut ist, sollte in der Regel genug Verstand und genug Skepsis besitzen, um Online von Geldgeschäften aller Art die Finger zu lassen.
Darüber hinaus wird man, wenn man mit seiner Bank Online-Banking vereinbart, darüber aufgeklärt, dass die Banken NIEMALS online mit den Kunden in Kontakt treten und schon gar keine persönlichen Daten (Name, Adresse, Pin´s und/oder Tan´s) per Mail (bzw. per Link in einer Mail auf die vermeintliche Seite der Bank) von Kunden abfragen.
EssOKay schrieb:
es handelt sich so oder so um Betrug, da keine Bank der Welt Kundendaten über Email abfragt.
Sollte eigentlich langsam jeder begriffen haben.
Dass Seiten, bei denen es um angebliche Gratis-SMS, Berechnung der Lebenserwartung etc. pp. auch nur Abzocke sind, ist auch seit Jahren bekannt - dennoch fallen immer wieder Leute auf diesen Müll rein.
Insofern kann man gar nicht oft genug vor sowas warnen, vor allem, wenns grad mal wieder aktuell ist.
Wuschelblubb schrieb:
Dann kommt noch Duisburg. Da müssen dann wieder 3 Punkte raus um das Polster auf Platz 16 im Winter groß genug zu halten.
Das ist das schwerste Spiel der letzten Hinrundenspiele überhaupt. Duisburg ist unten drin und vor unserem Spiel müssen die nach Leverkusen und München (wo sie wohl in beiden Fällen nix holen werden) und haben Nürnberg zu Hause - heißt also, deren Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz könnte nach dem 16. Spieltag höher als die derzeitigen 3 Punkte sein (sollte Bielefeld morgen gegen Nürnberg gewinnen, wären es dann schon 5 Punkte). Und leider Gottes schaffen wir es immer wieder, einen Gegner, der ohnehin schon "am Boden liegt", wieder aufzubauen - vergeigen solche Spiele und geraten dann über kurz oder lang selbst in Bedrängnis....das hat die Vergangenheit immer und immer wieder gezeigt - zuletzt in Nürnberg und Cottbus - LEIDER :neutral-face
Dirty-Harry schrieb:
Ich möcht im Zusammenhang mit dem derzeitigen Rückgang der Arbeitslosenzahlen gerne Wissen:
- welche Arbeitslosen sind aus der Statistik bereinigt worden( rausgefallen, Reha- oder Umschulungsmaßnahmen, 1 Euro-Job,arbeiten für ein Entgelt unter dem Sozialhilfesatz und bekommen ergänzend Hilfeleistungen usw. usw.)
Viel "Spass" beim Lesen: http://www.elo-forum.org/attachment.php?attachmentid=1275&d=1192139143
Sollte der Link (aus welchem Grund auch immer) nicht funzen: hier der Link zum Forenthread, aus dem der obige Link stammt: http://www.elo-forum.org/arbeitslosenstatistik-frage-t17334.html
Cyprinus schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass für Albert neben dem sportlichen Erfolg (Erreichen des UEFA-Cups) auch ein wichtiger Faktor ist, wie die Transferpolitik weitergeführt wird. Noch einmal ein bis zwei Überraschungstreffer wie Inamoto und er könnte in Frankfurt auch eine langfristige Entwicklung mit tragen helfen.
1. Bezugnehmend auf das fett Markierte würde das ein oder zwei voll einschlagende Verstärkungen in der Winterpause erfordern, denn nur so könnte er sehen, dass da mit den besagten 1-2 Neuen was richtig Gutes zusammenwächst. Bei geplanten Transfers NACH der Saison (auch wenn sie schon Monate vorher feststehen) weiß man nie im Voraus, wie die Neuen mit dem vorhandenen Personal harmonieren.
2. Glaube ich nicht, dass es ihm lieber ist, mühselig und mit kleinen Schritten daran mitzuwirken, dass sich unsere Eintracht langfristig auch wieder international etablieren kann, als von einer auf die andere Saison in der CL zu spielen.
3. Wenn ich mich nicht ganz irre, war es doch AS, der nie daraus nen Hehl gemacht hatte, dass es ihm in erster Linie um die Kohle geht, richtig? Damit weiß HB klipp und klar, wo er sich was einfallen lassen muss. Wenn Schalke 06 (oder evtl. andere Vereine) aber ein Gehalt von 3 Mio. € oder mehr aufrufen, isser weg - definitiv!
tadeus schrieb:
Muss auch sagen, dass Rumenigge und Hoeness sich SOWAS noch nicht erlaubt haben. Deren Kritik/Ausreden ist/sind zwar auch nur selten nachvollziehbar, jedoch werden sie nicht unsachlich oder gar persönlich.
Zitat von Wurst-Uli in Bezug auf die Nachfolge von Jens Lehmann im Tor der Nationalelf: "Infrage kommen drei Tormänner: Adler, Neuer und Rensing. Enke oder wie sie alle heißen kann man vergessen"...
Also ich würde das doch sehr persönlich nehmen
Ewigtreuer schrieb:
Scheint in Mode zu sein.
Die Herren Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß haben das zum Programm gemacht
Die Bayern spielen momentan nicht nur in der BL in ner eigenen Liga. In puncto meckern, motzen, jammern, und das über alles und jeden (auch Schiris) ist das Gequatsche von diesem Trio schon seit vielen Jahren nicht mehr zu ertragen - allen voran natürlich Hoeneß.
stefank schrieb:
Abschließend möchte ich der Eintracht als Betreiber dieser Site zu bedenken geben, ob sie nicht etwas zum Prozesskostenfonds beitragen möchte. Dies könnte auf mittlere Sicht günstiger kommen, als selbst gegen eine entsprechende Abmahnung gerichtlich ankämpfen zu müssen, was m.E. nur eine Frage der Zeit sein dürfte.
Klubfeindschaften hin oder her - ich denke, mindestens die Vereine der beiden Profiligen sollten sich GESCHLOSSEN hinter diesen sehr guten Vorschlag stellen und ihn auch geschlossen mitfinanzieren, denn nur so und gemeinsam ist man stark & es betrifft letztendlich ALLE Fußballfans - egal, welchem Verein die jeweilige Sympathie gehört...
Siehe Antwort von Alex (Internet-Team). Denke auch, wenn die Fußball-Fans hier zusammenhalten und das Ganze ggf. bis vor den BGH geht, dass diese Kochseiten-Abzocker sehr schnell sehr alt aussehen werden, denn alle bisherigen Urteile anderer LG oder OLG widersprechen der Rechtsprechung des LG Hamburg deutlich - nur ist es kostenintensiv, mehrere Instanzen zu durchschreiten.
Die Kn*****s und ihre Anwälte werden schon wissen, warum sie zwingend auf eine von zwei bestimmten Abteilungen des LG Hamburg bestehen - weil ihnen von vornherein klar ist, dass andere (eigentlich zuständige) Landgerichte (z.B. in Frankfurt/Main, Dortmund, München oder wo auch immer) ihnen mit Pauken und Trompeten ne Niederlage schon in erster Instanz bescheren würden.
Und in die zweite Instanz (OLG) würden sie nicht gehen, denn DA würden sie m.E. auch in Hamburg verlieren...wenns bis zum BGH in Karlsruhe geht, dann sowieso - man hofft aber scheinbar schon drauf, dass der Beklagte klein beigibt aus Angst vor den Kosten der nächsten Instanz (OLG Hamburg)...
Wird aber Zeit, dass dem schändlichen Treiben besagter zweier Abteilungen (36a und 36c) des "Amtsgerichts Hamburg Mitte" endlich mal ein Riegel vorgeschoben wird - denn wenn die ungestraft so weiter machen dürfen, und das ganze vielleicht sogar noch Schule macht, dann haben wir hier in Deutschland bald amerikanische Verhältnisse was die Rechtsprechung angeht.
Zum Nachlesen, wo ich z.B. die von den Kn*****s bevorzugten Abteilungen her hab : Guckst du hier weita (ist z.T. lustig illustriert *g*)
Greets
Gob
Die Kn*****s und ihre Anwälte werden schon wissen, warum sie zwingend auf eine von zwei bestimmten Abteilungen des LG Hamburg bestehen - weil ihnen von vornherein klar ist, dass andere (eigentlich zuständige) Landgerichte (z.B. in Frankfurt/Main, Dortmund, München oder wo auch immer) ihnen mit Pauken und Trompeten ne Niederlage schon in erster Instanz bescheren würden.
Und in die zweite Instanz (OLG) würden sie nicht gehen, denn DA würden sie m.E. auch in Hamburg verlieren...wenns bis zum BGH in Karlsruhe geht, dann sowieso - man hofft aber scheinbar schon drauf, dass der Beklagte klein beigibt aus Angst vor den Kosten der nächsten Instanz (OLG Hamburg)...
Wird aber Zeit, dass dem schändlichen Treiben besagter zweier Abteilungen (36a und 36c) des "Amtsgerichts Hamburg Mitte" endlich mal ein Riegel vorgeschoben wird - denn wenn die ungestraft so weiter machen dürfen, und das ganze vielleicht sogar noch Schule macht, dann haben wir hier in Deutschland bald amerikanische Verhältnisse was die Rechtsprechung angeht.
Zum Nachlesen, wo ich z.B. die von den Kn*****s bevorzugten Abteilungen her hab : Guckst du hier weita (ist z.T. lustig illustriert *g*)
Greets
Gob
Huks schrieb:
Der HSV soll man schön stur bleiben.
Denke, die werden nicht stur bleiben, denn irgendwo haben die mit Sicherheit ne Schmerzgrenze, zumal sie ihn spätestens 2009 sowieso los sind und dann nur für 1,5 Mio. €...
...und wie viel man von den Aussagen der HSV-Oberen (von wegen "unverkäuflich") zu halten hat, dürfte hinlänglich bekannt sein...
...dass die van der Vaart auf Dauer halten können, war von Anfang an Utopie. War ja schon ne Sensation, dass die den überhaupt bekommen haben...
Laut Kicker steht Adu vor einem Wechsel zu Benfica Lissabon und das für läppische 1,5 Millionen Euro. Kann mich entsinnen, dass sich Madrid und Manchester vor einiger Zeit die Zähne dran ausgebissen haben, den zu holen - auch weil die Ablöseforderung astronomisch war (fast 100 Mio. €).
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/368162
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/368162
sgefan@hamid schrieb:
ich mag ihn zwar net, aber beser als nix wäre er auf jeden fall
Dann doch lieber "nix" - das will kein Handgeld, keine Prämien und kein Gehalt.
Deiner "Logik" zufolge könnte man auch Haris Pilton vom FC Unterschlumpfingen verpflichten - wäre ja auch "besser als nix"...
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/458/mcclarensteve/aufeinenblick.html
...war immerhin mal Co-Trainer bei Manchester United
Den konnt ich mir bei dem Thema jetzt mal nicht verkneifen