>

goodKID

5903

#
Die Spieler mit den meisten Spielen für den Verein
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Die FR spekuliert das Madlung vielleicht doch nicht verlängert zumal er wohl zu den besser verdienend gehört.

Sollte das stimmen, wäre ich noch mehr gegen eine Weiterverpflichtung von Madlung als ohnehin schon. Für mich wird er hier eh gnadenlos überschätzt, nur weil er ab und zu mal vorne trifft. Die Böcke, die uns hinten dann die Gegentore kosten, und die sinnfreien Pässe ins Niemandsland werden dagegen weitgehend ignoriert. Das war schon bei Kyrgiakos so, der auch defensiv häufig pennte, schlecht stand und eben viel zu langsam und unbeweglich war.

Wir haben mit Russ, Abraham und (wahrscheinlich) Zambrano drei IV, die alle den Anspruch haben Stammspieler zu sein. Dazu Reinartz, der auch mal einspringen kann, wenn Not am Mann ist, sowie als weiteren Backup Kinsombi, außerdem könnte Bamba ja auch wieder zurückkehren. Sprich 5-6 Mann für 2 Positionen. Sollte sich bis Ende Januar ein weiterer IV langfristig verletzen, kann man immernoch kurzfristig einen vertragslosen Spieler wie Madlung verpflichten.

Veh fordert schon wieder Spieler um Spieler, um dann vermutlich doch wieder immer nur die gleichen 12-13 spielen zu lassen. Wenn er selbst einen Kader von 22+3 will, muss er sich auch (frühzeitig) von einigen Spielern/Weiterverpflichtungen verabschieden und nicht erst wenn deren Marktwerte schon im Keller sind, weil klar ist, dass wir Platz im Kader brauchen und dass Veh überhaupt nicht mit ihnen plant. Madlung wäre da die erste Option, insbesondere wenn er nicht mal ein Niedrigverdiener ist.

Wer sollen überhaupt die "+3" Jugendspieler sein? Ich zähle mit Zummack, Kinsombi, Gerezgiher, Bunjaki & Waldschmidt schon 5. Sollte es nicht noch einige Abgänge geben, würde ich da mindestens 1-2 davon verleihen, damit sie Spielpraxis bekommen und nicht in 1-2 Jahren das Weite suchen, weil sie keine Chance bekommen haben.


Bunjaki spielt ja noch in der U19
Zummack würde ich erstmal ein jahr hier behalten und dann verleihen.
Kinsombi sollte man aufjedenfall verleihen. Der ist noch nicht soweit.
Bleiben noch Gerezgiher und Waldschmidt. Schaaf war ja von beiden sehr angetan. Mal sehen wie Veh mit ihnen arbeiten wird.
#
Ich würde den Emil verleihen, Heinz sofern er denn gut genug ist ins Tor stellen und noch einen alten Sack holen der nicht Weidenfeller heißt um ihn auf die Bank zu setzen. Zummack sollte erstmal nur mit trainieren.
#
Gude

Macht schon Sinn der Transfer. Es hieß zwar man will einen jüngeren holen, aber ein Innenverteidiger der uns direkt weiterhelfen kann ist im Moment wichtiger.
#
[bad]*********[/bad]
#
Stolzer_Adler schrieb:
Guidetti ist ein Typ, der Mitspieler und Fans mitreißt und er hat eben einen Torriecher, ist eiskalt und kann eben eine Waffe sein, wenn er gesund bleibt und fit ist.


Könntest du das ganze mal etwas detaillierter erklären?
#
Hübner mit sehr professionellen Aussagen in letzter ist. Bringt für die Zukunft sicher viel wenn man sich unbeliebt macht.
Und was will man mit Modeste? Der ist in Ordnung, dürfte aber zuviel verdienen und auch noch ordentlich Ablösesumme kosten. Wozu hat man nochmal einen neuen Chefscout geholt?
#
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
henrychinasky schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mal an die Veh Freunde eine ganz einfache Frage:
Keine Angst, eure Meinung Pro Veh ist eure Sache.
Frage:
Wenn Veh so gut ist, wie er von sich überzeugt ist und sich für zu gut für uns hielt, warum wurde er dann letzte Sasison nichtmal von einem anderen Club in Erwägung gezogen.
Selbst Leute wie Labbadia und Frontzeck bekamen eindeutig den Vorzug
vor dem großen Herrn Veh.

Ja das hat er gesagt.

"Er möchte nicht immer dem Gegner zum Sieg die Hand schütteln.
Er sieht hier keine Perspektive"

Auf gut Deutsch, ich bin zu gut für diesen finanzschwachen Club.

Ich würde nämlich ganz frech behaupten, das andere Vereine diese Aussage
nicht wie eine Fehlaussage eines 5-jährigen abtun.
Wenn ich über Veh eines sicher behaupten kann, dann ist es die Tatsache, das er einer der intelligentesten und cleversten Trainer ist, die je hier gearbeitet haben und er weiß genau was er sagt und er weiß es gut in Floskeln zu verstecken.
Nur gibt es auch andere Menschen, die nicht dumm sind und das ganze durchschauen und genau das haben die Manger der anderen Clubs getan,
sonst wäre Veh längst wieder vom Markt.
Denn selbst am Ende der Saison , wollte keiner Veh haben.

Die FNP hätte eher diesen Titel wählen müssen:

"Veh`s letzte Chance in der Bundesliga"





Und woher weißt du dass niemand bei ihm angefragt hat?
Bist du tatsächlich nicht dazu in der Lage deine Hirngespinste in Frage zu stellen?

Du machst mich echt völlig fertig    


Naja ganz einfach, einem Frontzeck und Co. hatte er locker das Wasser reichen können.


Mit welcher Perspektive?  


Derselben wie Stuttgart !!!
Schulden oder deckung durch Herrn Kind.
In Hannover hätte er seinem Spezi Joselu wieder gesehen.
Außerdem wäre dann bei ernsthaften Interesse mal was in den Medien durchgesickert.

Wie bei uns mit Herrn Korkut oder Schalke mit Wilmots.
Selbst Schalke bevorzugte das Risiko mit Neulingen/Jungtrainern wie Wilmots oder Breitenreiter.


So wie ich es gelesen habe, hat Veh auch Gespräche mit Schalke geführt, man konnte sich jedoch nicht einigen. Und Wilmots ist alles andere, aber bestimmt kein "Jungtrainer".


Naja hat Wilmots schon in der BL gearbeitet ?? Also Neuling !!
Eben man konnte sich nicht einigen. Kann man sehen wie man will,
kann mir aber gut Vorstellen, das Schalke Vehs Bedingungen "sonderurlaub, fahrten nach Augsburg usw." nicht gefallen haben.
Oder Veh wurde durchschaut.



Oder man hatte keine Lust auf einen Trainer der in seinem letzten Jahr in Frankfurt beinahe entlassen wurde und im Endeffekt selbst gegangen ist, weil er wusste, es wird in der Saison darauf nicht besser. Ein Trainer der dann lieber zum VfB gegangen ist, nachdem er die dann aber in die Scheiße geritten hatte, darauf auch keine Lust mehr hatte.
#
henrychinasky schrieb:
Vielleicht sollten wir alle die PK zur Verpflichtung des Herrn Veh abwarten.
Und hoffen, dass die Presse die richtigen Fragen stellt.
Wie z.B. die neuen Perspektiven, oder warum gerade Herr Veh?


Glaubste neben schleimen und wildem onanieren haben die noch Zeit kritische Frage zu stellen?
#
Blablablubb schrieb:
maobit schrieb:
Für eines ist der Thread gut: Er beweist, dass man sich eine Veh-Rückkehr auch schon vor der Unterschrift schön saufen kann.    


Er beweist vor allem nur Eins:

Wie viele Leute argumentlos rumposten...Social Network Opfer!


selig sind die geistig armen

Ps: du bist gemeint
#
Ich frag mich wieviele Herzensvereine man eigentlich haben kann?
#
Koan Veh. Wieviel Lack muss man saufen um nach dieser Saison Veh wieder einzustellen?
#
henrychinasky schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Ibanez schrieb:
prothurk schrieb:
Wer bei seinem Abschied im Stadion war, dem klingen die Armin Veh Sprechchöre noch in den Ohren. Würde mich also nicht wundern, wenn er seine sportliche Zukunft in Frankfurt sieht. Er hat sich hier immer sehr wohl fühlen können, die Presse huldigte ihm und klebte ihm an den Lippen. Als Nachfolger von Heribert Bruchhagen wäre ein nahtloser Übergang vom Trainerposten zum Vorstandsvorsitzenden wäre theoretisch reibungslos möglich. Daraus resultierend dann das Ende der Zementierung und durch das Erschließen neuer Märkte und Einnahmequellen dann auch die von Armin Veh gewünschte "Perspektive"

Theoretisch ist alles im Lot.

Für mich persönlich ist nichts im Lot, ganz im Gegenteil. Ich finde es einfallslos, stoisch und zeugt von 0,0 Aufbruchsstimmung, sondern von grauer Maus Eintracht Frankfurt. Traurig, traurig...

...wollte man nicht Sexy werden?


Welchen Sexyness-Score hat Veh eigentlich? Hat da jemand eine Statistik?  ,-)

Aber mal im Ernst, ein Neuanfang mit einem wilden, jungen, hungrigen, konzeptionellen Kloppo jr. sähe anders aus.
So entscheidet man sich für das Altbekannte und gegen das Risiko. Generell habe ich da schon Bedenken, ob man das extern wie intern verkaufen könnte, falls Veh zurück kommen sollte. Mich würde dann auch mal interessieren, wie man Veh überhaupt den Job wieder schmackhaft gemacht hat. Was hat sich denn an unserer Ausgangslage im letzten Jahr verändert? Die Rahmenbedingungen sind im großen und ganzen doch die gleichen...


Was sich verändert hat?
Ich denke einiges. Neuer AR-Vorsitzender mit mehr Mut zum Risiko.
Einen bald ausscheidenden VV, der Armin nicht mehr bremst.
Einen VV  Finanzen, der neue Märkte erkunden will ( im Ausland ).
Vielleicht auch einen Alexander Schur, den man langsam an das Amt des Cheftrainers ranführen möchte.
Und mit Armins Aussage, mit der Perspektivlosigkeit, bin ich da voll bei Basalti.
Eine zu schnelle PK einberufen. Ich denke, der Armin war nicht ganz drauf vorbereitet.
Naja, wie einige hier auch schon geschrieben haben, bei den Namen, die rumgegeistert sind, z.B. Korkut, Slomka und so manch Andere, bin ich doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn, ja wenn es denn so sein sollte.


Ja genau haha was wurde der Armin hier gebremst. Er wurde so gebremst, dass man ihn dazu gezwungen hat Flum, Lanig ujd Russ gleichzeitig spielen zu lassen
#
Falls das stimmt bin ich echt wieder mal überrascht wie Einfallsreich unsere Führung ist.
#
Mainhattener schrieb:
goodKID schrieb:
Schaaf rausekeln und Veh zu holen. Die haben doch nich mehr alle Tassen im Schrank.  


Dir ist schon aufgefallen dass dies hier Eintracht Frankfurt ist?    


Inui, Bamba und Kadlec freuen sich schon auf die neue Saison
#
Schaaf rausekeln und Veh zu holen. Die haben doch nich mehr alle Tassen im Schrank.
#
joe_asperada schrieb:
laut steubing nur insgesamt 3 Mio. für Transfers und da schauen wir auf modeste, der alleine schon 3-5 Mio. kosten soll...Wie passt das denn zusammen?


Wenn der sagt wir hätten z. B. 10 Mio zu Verfügung, dann wollen die Vereine natürlich auch mehr Geld für ihre Spieler.
#
Schaaf bestimmt im Stadion und feuert Bremen an
#
Fuck
#
Vielleicht hat man sich bei Yabo wirklich zurück gezogen, weil andere Vereine ein zu hohes Gehalt bieten.