>

gorgonaut

3627

#
ich gebe dir recht, es sind zwei verschiedene spielertypen. dennoch sehen ich sie auf der gleichen position.

toski eher gegen schwächere gegner, also wenn die eintracht das spiel machen muss.

heller dagegen gegen stärkere gegner, wenn dir eintracht aus einer gesicherten defensive versucht zu kontern.
#
Weiß jemand etwas über seine Zweikampfstatistik als LV im Vergleich mit denen Spychers? Nur mal als Indiz...
#
dieser gedanke kam mir beim durchlesen auch.

entweder widerspricht er sich selbst oder hat da jemand was falsch verstanden?
#
HeinzGründel schrieb:
Florentius schrieb:
Köhler hinten links? Ganz klare Antwort - Ja!

Schön wärs...Ich wette mit jedem der will, dass Spycher nächste Saison dort wieder seinen unumstrittenen Stammplatz hat.





Die Wette halte ich. Kistchen  Kölsch?


ich halte auch dagegen und biete eine flasche guten rot- oder weißwein
#
Toski sehe ich genau wie Heller im linken Mittelfeld, AM und Caio sehe ich dagegen etwas zentraler. Von daher kann er sich meiner meinung nach recht gute chancen auf einen stammplatz ausrechnen.
#
SemperFi schrieb:
stuckepaul schrieb:
Ihr solltet auch bedenken, dass unsere Eintracht in der Presselandschaft nicht sehr gut dasteht. Klopp könnte die Eintracht nach außen noch besser verkaufen. Übrigens wollte ich noch eines loswerden. Gestern war das Spiel in Frankfurt das Einzige, ohne Kommentator bei Premiere. Und ich hatte den Ton an. Der Support war wieder gigantisch.  


pssst: Stadionton angehabt?

Leute gibts...


ich hatte das gleiche problem, und nein, ich hatte keinen stadionton an^^
#
in der tat ein tolles gefühl.

und ich freue mich auf eine spannende transferperiode. ein thread wie damals vom schwarzen abt wäre mal wieder eine feine sache
#
ja, sehr zufrieden sogar. mein vor der saison getipptes ergebnis mit einer punktlandung erreicht  ,-)
#
den gleichen gedanken hatte ich eben auch. lächerlich, feiernde fans als randalierer hinzustellen!
#
also müsste folglich der nächst bestplazierte den platz erhalten.
#
lieber threaderöffner,

ich kann dir deine im forum veröffentlichten statements nicht mehr glauben, weder zu FF noch zu HB. wirst du dafür bezahlt? willst du hier einfach nur unruhe stiften?

über die arbeit von FF scheiden sich die geister, ok. aber was HB hier in den vergangenen jahren aufgebaut hat darf auch nicht nur eine sekunde lang in frage gestellt werden. er hat verdammt gute arbeit geleistet und wird uns auch in den kommenden jahren noch viel freude bereiten.

#
ka was ich davon halten soll, der name sagt mir rein gar nichts.

hoffentlich ist er in der lage, einem spycher mal richtig feuer unterm A**** zu machen  
#
JayG2k1 schrieb:
Deus schrieb:
Nostra schrieb:

Ich gehe ganz bestimmt nicht nach irgendwelchen Rivalitäten, nur wie du selbst sagst, Klopp hat 3 Jahre die Liga mit Mainz gehalten. Das was du und viele andere fordern ist doch viel viel mehr. Wer gibt dir eine Garantie, dass er kein Trainer ist, der nur gut für Aufstiege und Klassenerhalte ist? Es kann sein, muss aber nicht sein. Bewiesen, dass er mehr kann hat er jedenfalls noch nicht.
Und zu von Heesen, auch wenn er mehr Punkte geholt hat, er hatte lange genug Zeit um Nürnberg zumindest auf einen Nichtabstiegsplatz zu führen. Dann nenn mir doch mal seine so tollen Leistungen, die es rechtfertigen würden, dass man Funkel für ihn feuert.

Was verstehst du unter tollen Leistungen? CL-Sieger, Meister? Es gibt sogut wie keine deutschen Trainer mit richtig gutem Profil.

Und selbst dann ist es hinfällig, da man Erfolg net garantieren kann. Wenn ich jetzt Trapattoni forder stehn 2 Minuten später 3 Schläger vor meiner Tür.

Trainerwechsel sind immer spekulativ, deswegen sollte man sie nicht zu überhastet machen, richtig. Aber ganz ehrlich, wir siechen vor uns hin in den letzten Monaten. Jaja, wir ham viele Punkte geholt, das hab ich auch gesehen, aber wie oft haben wir überzeugt?! Sehr selten. Einen souveränen Sieg mit eigenen spielerischen Mitteln rausspielen? In der kompletten Saison ist uns das kein einziges mal gelungen. Gegen Leverkusen oder Bremen standen wir mit 12 Mann am eigenen 16er und gegen Berlin haben wir gekontert. Ein domnantes eigenes Spiel?! Fehlanzeige.

Wer sind wir, dass wir Spiele beherrschen sollten? Von den ersten 13 Mannschaften der Tabelle sind wir neben dem KSC und Bochum die Nobodys. Unser Mittelfeld Fink, Inamoto, Köhler und Weisse soll ein Spiel beherrschen? Ich mag die Jungs, aber kannst du ernsthaft von uns erwarten Spiele zu beherrschen? Auch noch gegen Bremen oder Berlin, die schon Ewigkeiten in Liga 1 gammeln und dicke Kohle verdient haben, während wir irgendwo zwischen Liga 1 und 4 gammelten?

An wie viele Spiele in den letzten 10 Jahren erinnerst du dich ohne Funkel, die wir unter wem auch immer in Liga 1 beherrscht haben? Ich erinnere mich nur an die erste Siegesphase unter Funkel (Köln, Schalke, Duisburg), ansonsten an viele große Schlachten wie gegen die Stuttgartet Amateure und ähnliches.


Ich forder hier keinen scheiß UEFA Cup oder sonstwas, wenn wir die nächsten 2 Jahre wieder 8. - 11. werden bin ich absolut zufrieden, aber wir müssen endlich mal anfangen konstanten gutklassigen Fußball zu spielen! Wir gehen in unsere 4. Saison, wir sind kein Team was in Geld schwimmt, aber wir sind auch net so arm, als dass man keine gewissen spielerischen Mittel von uns verlangen darf!


Wer spielt "konstanten gutklassigen Fußball"? Selbst die Bayern haben Phasen in denen sie das Tor nicht mehr treffen, in denen Hitzfeld kritisiert wird. Die Bremer vergeigen ihre Meisterschaftschancen in 3-4 Spielen in Folge. Schalke feuer Slomka. Der HSV war vor kurzem auf Platz 2. Leverkusen besiegt alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und vergeigt die Saison gerade. Stuttgart fängt die Saison mit Abstiegskampf an. Wer spielt konstanten gutklassigen Fußball?


Wir werden manchmal hingestellt, auch von den Fans im Forum, als wären wir irgendein abgef***ter Bettlerverein, der froh sein wenn er den Rasen verlegen kann. Das sind wir aber nicht ...


Nein, sind wir nicht. Wir sind aber ein mittelmäßiges Team mit meilenweitem Rückstand hinter den etablierten Vereinen. Wir holen merklich auf, aber das ist nicht in 3 Jahren Bundesliga aufzuholen. Das dauert. Platz 10 und aufwärts ist nur drin, weil wir einfach besser arbeiten als die anderen. Wer auch immer zu welchem Anteil, aber es funktioniert.


Im Ansatz haben wir ab und an immer mal gute Kombinationen und Ansätze gezeigt, aber die wurden dann immer stümperhaft genutzt und durch dumme Fehler egalisiert. Man erkennt keine spielerische Linie in unserem Team, keine Handschrift vom Trainer. Und bei allem Respekt, wenn man auf Spieler wie Weissenberger setzt macht das die Sache net besser. Ich will den Jungen net runtermachen, genauso wenig wie Köhler, aber das reicht bei denen einfach nimmer irgendwann! Köhler erinnert mich an Schweinsteiger, viel Gehampel am Ball, wenig Ertrag.


Wir haben aber nunmal so Spieler wie Weiße und Köhler. Weil wir AS abgegeben haben ist da nunmal ein Loch. Dazu fehlt Meier, der für Weiße spielen würde. Tat er ja auch sonst. Kann er nicht. Toski hat auch immer öfter gespielt, ist nun aber verletzt. Caio wird es nächste Saison zum Teil stopfen. Der ist aber nicht so weit. Daher BK und Weiße. Das sind 2 Spieler unser derzeitigen Teams, die auf den Positionen spielen können, so sehr dir die beiden nicht passen.


Wenn man einen Trainerwechsel immer so kategorisch ausschließt wie viele hier sollten diese Herren mal argumentieren, warum sie glauben, dass wir mit Funkel die nächsten Saisons gut aufgestellt sind? Und jetzt kommt mir net nur mit den scheiß Punkten.


-Weil wir nicht abgestiegen sind. 3 Saisons am Stück muss man auch mal packen. 2 Saisons lang das Ziel erreicht. Nun hängt's vom Duisburgspiel ab.

-Weil wir diese Saison (für dich trotz Spielern wie Weisse und BK nix mit dem Abstieg zu tun hatten und sogar in der Rückrunde im ersten Drittel standen. Das waren so schöne Wochen, die es so seit über 10 Jahren nicht gab. Die vergesse ich nicht so schnell

-Weil wir immer hochkonzentriert dabei waren, wenn es um die Wurst ging. Aachen, Bremen z.B.  

-Weil wir diese Saison zum ersten Mal gegen große Teams bestanden haben. Fast jedes Topteam geschlagen oder nen Punkt genommen. Wir werden langsam zu jemandem, sind ein ungemütlicher Gegner. Unsere Abwehr war mehr als die halbe Saison über kaum zu knacken.

-Weil FF nen Riecher für Arbeitsverweigerer hat und auch mit Entscheidungen wie Nadw ins Mittelfeld und Ama zum Captain goldrichtig lag, obwohl es unübliche Entscheidungen waren.


Die Saison schön und gut, aber man muss auch sehen wies weitergeht. Von unten kommt mit Gladbach ein Team mit viel Potential. Das gleiche würde für Köln und Hoffenheim gelten, das sind Teams die alle auf unserem Finanzniveau stehen, bei gleichem Ligaverlauf über 2-3 Jahre wohl sogar drüber. Und irgendwann steigt Köln auch nimmer jedes Jahr ab ...


Klingt doof, aber für die nächste Saison ist die Kackserie zum Schluß gar nicht so schlecht. Wir werden wieder 100%ig darauf fixiert sein die hinteren Plätze hinter uns zu lassen. Nix mit Uefa-Cup oder mehr. Was nach vorne geht wird egal sein, hauptsache wir können wieder zur Winterpause sagen:"So, mit dem Abstieg nix zu tun, also können wir nachlegen!". Dann kommen wieder 1-2 talentierte Spieler, die uns mittelfristig den Abstand zu den unteren Teams vergrößern.
Denn der 16. Platz ist wichtig. Der macht uns alles aufgebaute kaputt. Der muss so weit wie möglich von uns weg sein. Nach 30-34 Spieltagen kann er ja total unwichtig sein, aber zuerst muss er auf Abstand sein. Und das haben wir diese Saison frühzeitig geschafft. Deswegen ist sie trotzdem der aktuellen Serie eine erfolgreiche Saison gewesen.

Wie du sagst kommt mit Hoffenheim, Gladbach und Köln (mir wär Mainz für Hfh lieber) ganz schön viel Niveau hoch. Wir haben aber u.a. mit Fenin und Caio vorgesorgt. Dazu noch unser Team gehalten. Das ist schon ein Vorteil, obwohl das bei Hoffenheim wohl nicht zählt. Es wird also für mich auf Bielefeld, Bochum, Gladbach, Köln, KSC, Cottbus die unbedingt hinter uns bleiben müssen. 6 Teams. Platz 12. Alles andere wird wieder ein Kampf gegen etablierte und gesegnete Teams sein. Den wir dann hoffentlich auch sehr lange mithalten können, am besten bis zum Ende. Bei Hoffenheim glaube ich, dass die erstmal wie die Bayern und mehr als Wolfsburg einkaufen werden. Der hat mehr vor als nur um den Klassenerhalt zu kämpfen. Vor dem hab ich Angst.  


endlich mal ein beitrag, bei dem ich nicht die hände übern kopf zusammenschlagen muss. sehr gut!
#
pallazio schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Spaltung des Forums in Funkeljünger und Funkelbasher? Ist das nicht etwas schwarzweißmalerisch? Ich wüsste jedenfalls nicht wo ich stehe, ich glaube ich würde in die Spalte fallen.


Keine Sorge, die Einteilung übernehmen eh andere. Kann mich an irgendeine Caio-Debatte erinnern, in der ich die Aussagekraft eines vorherigen Vergleichs zwischen der Situation von Caio jetzt und jener von Diego bei seinem Antritt bei Werder bezweifelte.

Eine Antwort darauf (ich meine von SCarecrow, bin aber jetzt zu faul zum Nachgucken) war: "Gutes Argument! Für unsere Seite!"

Deutlicher lässt es sich kaum formulieren, dass einige hier das Forum in erster Linie als virtuellen Wettkampf verstehen und vor allem  - wie es alle Menschen machen, denen die reale Welt einfach zu komplex und kompliziert ist - sich das Forum in zwei Lager zurechtrücken, nach dem Motto: "Bist Du nicht für mich, bist Du gegen mich".

Aber gut: Wem es hilft, die Welt zu verstehen....



ich denke nicht, dass die mehrheit der fans für oder gegen funkel sind. das wichtigste ist doch, dass die eintracht die positive entwicklung in den kommenden jahren weiterführt, und wer diese aufgabe als trainer gestaltet, ist mir ehrlich gesagt völligst schnuppe. das große ganze muss im vordergrund stehen und nicht irgendwelche sympathien oder dergleichen!
#
also leute, was ist denn hier los? ich rechnet alle mit einer niederlage?

ich bin optimistisch, ich habe auf einen auswärtssieg getippt. bei einer quote von 7,9 konnte ich mir das nicht nehmen lassen  
#
thorwarth schrieb:
Chriss12 schrieb:
naja ob nürnberg in 2 wochen noch so viel interesse zeigt ist fraglich
und welche vorteile hat nürnberg gegenüber der eintracht??mir fallen keine ein...
also meine meinung bleibt bestehen..er wäre eine top verstärkung!


wenn nürnberg nicht absteigt geht er zu nürnberg! nürnberg hat eine viel bessere mannschaft!



ja nee, is klar  
#
Stoppdenbus schrieb:
gereizt schrieb:

Genau dies ist das Erstaunliche an unserem Trainer. Warum nur macht er es sich nicht einfacher und setzt Caio ein. Mit dem Argument des Heranführens hätte er Druck von der Mannschaft nehmen können, die nach seine Aussage auf dem Zahnfleisch geht. Niederlagen hätten die Fans/das Umfeld leichter verkraftet und toleriert, da es ja um die nächste Saison geht. Und der junge Brasilianer hätte Spielpraxis sammeln können, die er nun bei Einwechslungen auf die härte Tour beigebracht bekommt.

Falls FF Caio wirklich vor blamablen Auftritten schützen will, weil er noch nicht so weit ist, dann sollte er ihn mMn auch nicht einwechseln. Oder wechselt er ihn nur ein, weil es von ihm verlangt wird?  



Es drängt sich schon der Verdacht auf, dass es eine gewisse Diskrepanz zwischen unserer Scouting- und unserer Trainerabteilung gibt.
Hölzenbein vertritt eine völlig andere Fußballphilosophie als Funkel - das ist einfach so, ohne es bewerten zu wollen.

Nun wurden - in erster Linie auf Vorschlag Hölzenbeins - in der Winterpause zwei hochtalentierte Offensivkräfte verpflichtet.

Das weckte nicht nur Erwartungen an die Spieler, sondern auch an das Spielsystem. Funkel hatte den Verpflichtungen von Caio und Fenin nun mal zugestimmt - viele erwarteten, er würde jetzt mit zwei Stürmern und zentral-offensivem Mittelfeldspieler antreten.

Das war allerdings eine klare Fehleinschätzung Friedhelms.
Ja er hat den Transfers zugestimmt - was bleibt ihm bei solchen "Krachern" auch andres übrig, wenn er sich nicht lächerlich machen will.
Aber er tat es unter der Prämisse, sie in sein System einzubinden, wie er sich das vorstellt. Und da ist kein Platz für einen spielenden Brasilianer, oder zwei bewegliche Stürmer.
Fenins Klasse hat man gesehen, als dieser noch nicht "umgepolt" war, als wir noch mit zwei Stürmern spielten. Doch je länger er hier war, desto mehr "lernte" er, auf die Flügel auszuweichen, nach hinten mitzuhelfen. Wir spielten wieder mit einer Spitze, Ama spielte zeitweise zentrales Mittelfeld, beide (Ama, Fenin) holten sich die Bälle am eigenen Strafraum.
Und Caio? Der bekam erst gar keine echte Chance, mit doch recht fadenscheinig wirkenden Argumenten, warum es für nichts reichen würde.

Es war eben nicht so, dass Funkel sich entwickelt hätte, dass er den nächsten Schritt tun wollte, sondern eben dass auch die Neuen in sein 19-Jahre erprobtes System einbinden wollte.
Dazu seine ewige Erfurcht vor "gestandenen" Spielern - Russ ist inzwischen eine Klasse besser als Sotos, was FF nicht hindert, dem letzteren eine Stammplatzgarantie zu geben. Ist nicht so schlimm wie die Rehmer-Nummer, aber fast vergleichbar.
Und der übrige Nachwuchs? Toski durfte ein paar mal - weil Maier dauerhaft ausfällt, und als Alibi "statt Caio".
Wie schlecht sind eigentlich angebliche Talente wie Theuerkauf und Mössmer, dass sie keien Chance gegen den Spycher der letzten Wochen haben?
Oder sollte auch das an Funkel liegen?

Immer noch fragt man sich, ob die jemals Spielzüge einüben, ist kein wirkliches System zu erkennen - Kritikpunkte gibt es wahrlich genug.














du triffst es mit deinen aussagen absolut auf den punkt.
#
pröll ist für mich ganz klar der bessere torwart.

ich denke aber auch, dass er sich das zweite gegentor ankreiden lassen muss. den muss er einfach halten. davon abgesehen darf es natürlich gar nicht erst zu dem schuss kommen.

die abwehr, die uns bis zum leverkusen spiel so stark gemacht hat, versagt nun schon ungewöhnlich lange. :neutral-face
#
Maggo schrieb:
Mein Humor-Philosoph Homer Simpson würde sagen: Das ist so lustig, weil's wahr ist! Ganz groß!


Der Spruch ist ja fast noch besser als das Ausgangsposting, weltklasse  
#
Fingerfertig schrieb:
Eigentlich sollte meine Überschrift drastischer ausfallen, aber warum sich auf dieses Niveau herablassen? Amanatidis ist schon immer ein arroganter Schnösel der sich sonst was einbildet, aber das heute war dünn.

Die Mannschaft nach so einer Leistung in die Kabine zu schicken, ohne den Anstand zu haben sich zu verabschieden, ist eine Frechheit! Da kickt der Ama heute (wieder mal) den grössten Müll zusammen und ist dann noch sauer wenn die Fans pfeifen.

Klar war heute in der ein oder anderen Situation Einsatz und Spielfreude zu sehen, aber das war eben nicht genug - weder für Wolfsburg, noch um die zuletzt gezeigten Leistungen zu rehabilitieren.

Ein zweites FCK-Martyrium wollte hier sicher auch keiner sehen. Aber dass der KAPITÄN sich nach so einer Leistung erdreistet, die Mannschaft a la "Lass doch die Penner pfeifen, wir gehen rein!" in die die Kabine zu dirigieren, ist eine Sauerei. Soll er doch lieber endlich mal anfangen Bälle zu stoppen und sie nicht wie ein gottverdammter Flipper durch die Gegend springen zu lassen.

Der teilweise sarkastische Support heute Abend war auch nicht so schmerzhaft, als dass man diese Reaktion verstehen könnte. So nicht, Herr KAPITÄN!!!


Dein Beitrag ist eine absolute Frechheit, genauso wie es das allerletzte ist, die Mannschaft mit ironischen Gesängen zu Feiern. Die Leistung der Fans war noch schlechter als die der Mannschaft bei Spiel in Stuttgart.