>

Grabi65

16368

#
Halbzeitpfiff dazwischen?
#
Pappa Roddi
#
Thekla
#
allen Gipfeln is Luh
#
Latürnich!
#
Freddie Frinton
#
Romantik
#
Big Brasser
#
Eclairs
#
Ultrakorrekt!

Machstdukonkretweida, Griesemer
#
Lia Wöhr
#
Ein Kompliment vorneweg: Ich bin schon den ganzen Thread über baff, was ihr alles wisst. Echt toll.

Also versuche ich mich auch mal.

Welcher Sportreporter wurde um ein Haar - unter anderem auf Betreiben der katholischen Kirche - wegen Blasphemie (!) von seinem Dienst suspendiert?
#
Jürgen Pahl?
#
Dass es per Münzwurf entschieden wurde?
#
propain schrieb:
französisch


Da fällt allen das Gleiche ein - und keiner traut sich, das zu schreiben  

Deshalb:

Die fabelhafte Welt der Amélie
#
La-le-lu
#
Mr. Bean
#
Plombe
#
gereizt schrieb:
a po po (oder so ähnlich) Klassiker, wenn man schöne olle Bücher liest, sollte man unbedingt für die richtige HIntergrundmusik sorgen, z.B. Genesis "Supper's ready" & Co., vertreibt jüngere Nachbarn, auch Fliegen und macht Spass... (wem Genesis zu weich ist, auch Led Zeppelin hilft...)  


Passt zwar nicht ganz in diesen von Belletristik geprägten Fred, ich will es aber beim Stichwort "Nachbarn vertreiben" trotzdem loswerden. Denn bei der passenden Hintergrundmusik für dieses Buch vertreibt man nicht nur direkte Nachbarn, man vertreibt ganze Stadtteile:  Ich bin auf den letzten Seiten der im April neu erschienen Band-Biographie zu AC/DC aus der Feder von
Murray Engleheart und Arnaud Durieux, von der ich sehr begeistert bin. Dürfte natürlich nur für Fans der Band von Interesse sein.

Auszug aus der (treffenden) Kritik von buchwurm.de:

(...) Engleheart und Durieux haben Unmengen an Fakten gesammelt und scheinbar jeden Zeitungsausschnitt, den sie kriegen konnten, verwertet. Und diese Fakten reihen sie ohne große Übergänge aneinander. Dieser fast schon atemlose Stil bewirkt ein rasantes Leseerlebnis. Man hat den Eindruck, bei einem verrückten Schulausflug dabei zu sein. Man guckt den Brüdern Young im Übungsraum über die Schulter, bis ein besoffener Bon Scott hereintorkelt. Man erlebt sie auf der Bühne, wo ein wildgewordener Angus herumtobt und gelegentlich Krakeeler eigenhändig (oder eigenfäustig) zur Räson bringt. Man düst mit ihnen im Tourbus zum nächsten Auftritt, während sie gerade Interviews geben und Brian Witze reißt.  Dabei erfährt man einige kuriose Geschichten (...)

Als Nebenwirkung der Lektüre ist man übrigens schon nach wenigen Seiten an der Stereoanlage und hat "Highway to hell" auf Lautstärke 58 laufen...


AC/DC. Maximum Rock 'n' Roll. ISBN: 3453121155
Verlag: Wilhelm Heyne. 26 Euro

#
Aber Schädel-Harry wird abgelehnt - das ist ja wohl als Quizfrage im Eintracht-Forum nicht ernstgemeint, oder? REMBRANDT!