>

Grauer_Adler

54293

#
Luder
#
Spülintelligenz, sozusagen ...
#
Klitschko
#
miep0202 schrieb:
Ein aufblasbarer Trainer könnte auch nicht schaden.


STÖPSEL RAUS!!!
#
Danke, Beve, für die Mühe; gefährlicher Beitrag, da man jetzt aufgrund dessen Ausführlichkeit meinen könnte, das Museum schon gesehen zu haben ... *grins* Ich werds mir jedenfalls  dennoch sehr, sehr gerne antun  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
gegen den VFB hats die Eintracht ja schon mal probeweise ohne Thurk probiert.
....
Achneee, dann hätte ja ein anderer die Wiese zertrampeln dürfen.

Gespielt hat er (zumindest auf dem Papier).

Von vorneherein mit 10 Mann anzufangen wäre wohl die bessere Alternative gewesen. Hätten wenigstens alle gewusst, woran Sie sind.

Trotzdem Gute Besserung Michael, ich wünsch Dir ja nix böses, auch nicht bei deinem hoffentlich bald neuen Verein irgendwo, nur nicht hier.



Ich weiß nicht, welches Spiel DU gesehen hast, oder wo? Thurk war auch letzten Samstag (wie seit Cottbus schon) einer der besseren mit ansteigender Formkurve; um so trauriger die Verletzung jetzt.
Alles Gute, Micha!
#
Grauer_Adler schrieb:
@Thomas_Rohrbach:

... wobei sogar noch anzumerken wäre, dass Heckings H96-Vita ja einen Aachen-Kratzer hat und insofern seine "kontinuierliche" Arbeit ja auch unterbrochen war ... ansonsten: Danke für den sehr guten Beitrag!


muss mich da noch korrigieren, sorry, er war ja früher nur als Spieler in Hanoi gewesen, seit 2006 ist seine Arbeit in der Tat kontinuierlich, wenn auch noch nicht sooooo lange ... Da ist unser "Fukel" schon ein bisschen länger am Wirken ...
#
@Thomas_Rohrbach:

... wobei sogar noch anzumerken wäre, dass Heckings H96-Vita ja einen Aachen-Kratzer hat und insofern seine "kontinuierliche" Arbeit ja auch unterbrochen war ... ansonsten: Danke für den sehr guten Beitrag!
#
Goldlocke1502 schrieb:
Grauer_Adler schrieb:


Es gibt eine Vision, aber die ist eben langfristig ausgelegt und wird über viele Einzelschritte erreicht; das Ziel für diese Saison ist nicht anders definiert als "besser als letzte Saison", und wenn sich solche Schritte Jahr für Jahr wiederholen lassen, finden wir uns auch in der Spitzengruppe der Liga wieder, in 3-4 Jahren.


Das ist richtig, aber welcher Spieler der uns weiterhilft bindet sich spätestens im nächsten Sommer 3-4 Jahre an die Eintracht? Bzw. warum sollte ein guter Spieler das tun? Wir können derzeit nur damit werben, dass wir ein gutes Sprungbrett zu S04 sind ... daher vielleicht auch die ganzen Ausstiegsklauseln  


Genau darum geht's: Spieler, die uns heute und morgen weiterhelfen, können wir übermorgen vielleicht nicht mehr brauchen. Also verpflichten wir zusätzlich zu den langfristig gebundenen Perspektivspielern auf Zeit diejenigen, welche von Leistungsvermögen, Eigenanspruch und Gehaltsvorstellung der jeweiligen Phase entsprechen. Solche Spieler WOLLEN wir doch garnicht 3-4 Jahre binden ...
#
Goldlocke1502 schrieb:
sotirios05 schrieb:
Goldlocke1502 schrieb:
... Entscheidend für die Entwicklung der Spielkultur wird der Umbruch der Mannschaft im nächsten Sommer sein und ich hoffe, dass HB und Funkel das schon lange und sehr gut vorbereiten.


Problem ist doch: Solange keine Entwicklung stetig auf Klassenerhalt hindeutet, wird jeder gute Spieler einen Teufel tun und frühzeitig bei uns unterschreiben.
Dann kriegen wir im Frühjahr wieder  nur die "Ladenhüter".


was mir bei Funkel und HB im Moment auch fehlt ist die Vision. Wenn ich als Jungspund Fußball zu meinem Beruf gemacht habe und dann kommt jemand, der zu mir sagt: "Hey, komm zu uns, wir wollen diesmal den Klassenerhalt früher schaffen als letztes Jahr" oder auch "wir wollen diesmal mind. 45 Punkte am Ende der Saison haben" ist das keine große Motivation dorthin zu wechseln.  Die Vision müsste doch sein "Wir wollen irgendwie in den UI-Cup und uns dann international qualifizieren. Es mag auch Rückschläge geben und vielleicht schaffen wir das nicht sofort, aber wir werden das mit aller Macht versuchen." Das fände ich als Berufsfußballer und auch als Fan wesentlich ansprechender.  


Es gibt eine Vision, aber die ist eben langfristig ausgelegt und wird über viele Einzelschritte erreicht; das Ziel für diese Saison ist nicht anders definiert als "besser als letzte Saison", und wenn sich solche Schritte Jahr für Jahr wiederholen lassen, finden wir uns auch in der Spitzengruppe der Liga wieder, in 3-4 Jahren.
#
Schönwetterspieler schrieb:
OkaFanForever schrieb:
Kinder, die das hören, wissen noch nicht, dass das auch etwas zweideutig gesehen werden kann. Also, Ball flach halten!    


Genau, das ist so ähnlich wie mit diesem Bild:



Kleine Kinder sollen da angeblich nur 9 Delephine sehen. Leider hatte ich nie eines zur Hand um das zu testen.  


Also ich sehe da eindeutig eine große Flasche!
#
BorisAdler schrieb:
Was mich noch viel mehr stört ist das einer wie er wieder mal so ne tolle Ausstiegsklausel hat.Und ausserdem hat er recht bester Mann in Nürnberg und gegen Hannover zum warmlaufen verdammt.Was erlaube FF ? und ein Thurk der aus 5 Metern nicht mal die Chinesische Mauer trifft dar ran.Verstehe das wer will.Hab immer lange zu FF gehalten aber langsam reicht es er muss weg und das zur Winterpause bye FF .Und HB muss mal in die Tasche greifen und mal diese scheiss Ausstiegsklauseln weglassen.


Thurk ist kein Stürmer, sondern OM, und er hat in den letzten Spielen, in denen er eingesetzt war, eindeutig zu den Besseren in unserem Team gehört.
#
... und ein Schergenhaufen opentrein ... Chleudert den Purchen zu Poten!!!
#
Der Wolf und die sieben Geiseln
#
Felix Wankel
#
Geschafft!!!
#
Domin schrieb:
Das Problem ist auch, dass FF mit Kritik nicht umgehen kann. Er ist nicht in der Lage, sich auf etwas einzustellen. Lest heute mal die Pressemitteilungen. Funkels taktische Leistung wird von der Presse m.E. sehr konstruktiv diskutiert. Und was meint unser Oberlehrer FF: "Alles Quatsch". Ja, so kann man sich seine Kritiker auch vom Hals halten.
Sollte ein neuer Trainer Wirklichkeit werden, so teile ich die Meinung einiger Posts, Namen bringen wenig. Ich würde auch keinen aus der landläufigen Gilde nehmen. Ich habe das gestern geschrieben. Unser Fussball ist nicht nur in Frankfurt schlecht, sondern - bis auf manche wenige Ausnahmen (ich meine hier nicht Mannschaften, sondern einzelne Spiele) in der gesamten Republik. Ich würde mich auch mal im Ausland (GB, Spanien, Holland etc) umsehen.


Also, wenn ich Dich richtig verstehe, sollte es auf jeden Fall ein Trainer sein, der seine Taktik mit den Vertretern der schreibenden Zunft diskutiert und vorzugsweise bereits im Vorfeld mit diesen abstimmt ...?  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Amputation


Ambition
#
Ich hätte vielleicht noch für die jüngern (und Jünger) unter uns anmerken sollen, dass sich "Täter" auf Ina Deter bezog.  
#
Täter