
Grauer_Adler
54290
Aale Worscht
concordia-eagle schrieb:Soso schrieb:
Eben, in der Press. Quelle: Presse nicht
Nach Angaben von Bruchhagen war der Verteidiger von Absteiger Hertha BSC Berlin aber auch niemals ein ernsthaftes Thema: "Es hat keinen Kontakt zu Kobiaschwili gegeben."
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39103109
k.A. wer hier recht hat, weiß Keiner, nur dass ein hochverschuldeter 2. ligist uns ausstechen kann, glaubt wohl nur der stolze Ádler
Eben drum! Was heißt hier schon "Ausstechen"? Ich vermute mal, dass er der Hertha einfach "mehr wert" ist als uns. Ich will den net, und HB wohl auch nicht.
Don´t litter!
stefank schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:
Gerade LV+ST sind kritische Themen. Da wäre es doch wünschenswert wenn man zu Beginn der Vorbereitung schon die entsprechenden Leute am Start hat und sie nicht erst 2 Wochen vor Saisonbeginn bekommt.
die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt wann? Wieviele Monate sinds noch bis dahin?
Schon recht. Aber wenn die Neuen nicht bis spätestens Morgen Nachmittag verpflichtet werden, sehen die Laufwege nächste Saison wieder so aus.
Das ist mir egal, solange das Kaninchen die Tore macht und der Fuchs die Abwehr zusammenhält...
Zitat HB: "Fuchs? Kenn ich nicht!"
Maik
yeboah1981 schrieb:
Machst du das eigentlich extra? Diese Aufstellung stimmt nicht. Statt Inamoto spielte Caio. Nervt mich langsam, dass du ständig solche faktischen Fehler produzierst.
Das sind taktische Fehler, Y81!
Auf Dauer: Power to the Bauer!
Naja, es war doch ein Tag der Erkenntnisse; insofern war ich nach dem ersten Ärger auch relativ schnell beruhigt.
Was mich wundert, ist, dass Clark bei euch so schlecht wegkommt. Ist denn hier niemandem seine Passgenauigkeit aufgefallen (O.K. zwei Klöpse waren drin, und körperlich darf er sich gerne auch ein wenig mehr einbringen); der hat doch unserem Halil ein ums andere Mal zentimetergenau auf den Schlappen gespielt, das war grandios. Ebenso großartig war Altintops Beharrlichkeit und Ball(rück)eroberung. Beide behalten bitte, sollte bezahlbar sein.
Ist eigentlich irgendjemandem außer mir aufgefallen, was für ein hervorragender Linksverteidiger Martin Fenin ist? Respekt! (Nö, keine Angst, keine Dauerlösung …)
Fährmann ist der bessere Okalov, auch eine Erkenntnis des gestrigen Tages. Shalalalala …
(copy and paste, nur für Insider)
Was mich wundert, ist, dass Clark bei euch so schlecht wegkommt. Ist denn hier niemandem seine Passgenauigkeit aufgefallen (O.K. zwei Klöpse waren drin, und körperlich darf er sich gerne auch ein wenig mehr einbringen); der hat doch unserem Halil ein ums andere Mal zentimetergenau auf den Schlappen gespielt, das war grandios. Ebenso großartig war Altintops Beharrlichkeit und Ball(rück)eroberung. Beide behalten bitte, sollte bezahlbar sein.
Ist eigentlich irgendjemandem außer mir aufgefallen, was für ein hervorragender Linksverteidiger Martin Fenin ist? Respekt! (Nö, keine Angst, keine Dauerlösung …)
Fährmann ist der bessere Okalov, auch eine Erkenntnis des gestrigen Tages. Shalalalala …
(copy and paste, nur für Insider)
Speerbezirk (Skandal!)
Nikos, Du bist ne coole Sau. Danke für Deine Zeit hier bei uns. Prölli, mein Lieblingstorwart, hätte Dich gerne behalten, vielleicht ob der vielen Verletzungen für ein bisschen weniger Geld? Zimbo, ich versteh Dich, immer Nummer 3 ist blöd; vielleicht wirst Du ja auch noch mal Sportdirektor in Bochum? (Die älteren unter uns werden das verstehen ...) Wuschu, zu Dir steht alles schon in Deinem Thread. Mach et jut, Young Boy!
Senf dazu
schlusskonferenz schrieb:
Ich habe soeben meinen eigenen Weg beschritten und erstmals einen "Bild-Linker" per PN angeschrieben. Und gleich darauf eine freundliche Antwort bekommen. Falls sich ein paar Leute beteiligen, könnte man die Bild ja vielleicht wirklich durch Eintracht und Einsicht statt durch Reglement aus dem Forum vertreiben.
EFC Freiwilliger Verzicht auf Bild-Links
Ganz süß, lieber Steffen. Bei momentan angezeigten 92016 Usern wird das zur Hau(s)ptaufgabe. Solange es dieses Blatt gibt, wird es hier Bezüge geben, in welcher Form auch immer. Und ich sage es nochmals: Verbannen geht nicht; konsequent draufhauen geht vielleicht ...
Für Altherrenhände viel zu chic. Steffi für Eintracht!
Sie ist wirklich klasse, auch wenn ich sie heute leider nicht erleben konnte.
Sie ist wirklich klasse, auch wenn ich sie heute leider nicht erleben konnte.
Lieber Uli! Per PN ob des Spychers verplaudert, dann jetzt hier in Deinem Thread:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! (Und immer noch net fuffzisch, Du JungspunT!)
Gerade durch Dich erfahre ich immer wieder, warum Eintracht Frankfurt mein Herzensverein, Latein eine Fremdsprache und Rauchen gesund ist. I love You!
LG Joh.
P.S.: Morgen leider nicht dabei *schnief* ... es sei denn, dass es bei Euch ein bisschen "später" wird ...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! (Und immer noch net fuffzisch, Du JungspunT!)
Gerade durch Dich erfahre ich immer wieder, warum Eintracht Frankfurt mein Herzensverein, Latein eine Fremdsprache und Rauchen gesund ist. I love You!
LG Joh.
P.S.: Morgen leider nicht dabei *schnief* ... es sei denn, dass es bei Euch ein bisschen "später" wird ...
Bügelhilfe
Also nochmal (der letzte Versuch war aufgrund einer "zensorischen Säuberungsaktion" leider als Antwort auf einen bereits gelöschten Beitrag nicht mehr zu versenden und daher unwiderbringlich verloren):
Gedächtnisprotokoll:
Christoph Spycher ist ein hervorragender Linksverteidiger mit einer phantastischen Antizipation, aus der ein sehr intelligentes und effektives Stellungsspiel resultiert.
Leider musste er in den letzten Jahren vermehrt auch unser Angriffsspiel "beflügeln", was mit zunehmendem Alter zu "Performanceverlusten im Kerngeschäft" führte; nicht sein Fehler, wie ich meine.
Menschlich und intellektuell ist er ohnehin ein Pfund für jede Mannschaft.
Lieber Wuschu, vielen, vielen Dank für die tollen Jahre mit Dir, und noch viele tolle Jahre für Dich mit den "Jungen Burschen" in Bern!
Gedächtnisprotokoll:
Christoph Spycher ist ein hervorragender Linksverteidiger mit einer phantastischen Antizipation, aus der ein sehr intelligentes und effektives Stellungsspiel resultiert.
Leider musste er in den letzten Jahren vermehrt auch unser Angriffsspiel "beflügeln", was mit zunehmendem Alter zu "Performanceverlusten im Kerngeschäft" führte; nicht sein Fehler, wie ich meine.
Menschlich und intellektuell ist er ohnehin ein Pfund für jede Mannschaft.
Lieber Wuschu, vielen, vielen Dank für die tollen Jahre mit Dir, und noch viele tolle Jahre für Dich mit den "Jungen Burschen" in Bern!
muchas manias
... ungehobelte Spanier ...
"Eintracht auf dem Platz" war ein gutes Stichwort, eine Mannschaft im Sinne des Wortes, die größtenteils gemeinsam entweder genial oder grottig gespielt hat; Einzelspieler, die in ihrem Zusammenwirken etwas Größeres darstellten, im Sieg genau so wie in der Niederlage.
Im übrigen danke ich der Eintracht nicht für diese Saison, sondern dafür, dass sie seit vielen Jahren, während anderes kam und ging, immer noch der rote Faden in meinem Leben ist.