
grinch
28481
#
grinch
Was haben die Armen und was brauchen die Reichen?
Quelle: http://www.sport1.de/dynamic/datencenter/sport/person/fussball/_p1460_pekka-lagerblom/
Lagerblom spielt ab sofort bei "FSV Frankfurt Eintracht Frankfurt"
In der Kaderübersicht jedenfalls bei uns:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/vereine_bl1/verein_eintrachtfrankfurt/v_eintrachtfrankfurt_kader/
Deppen von Sport1!
Lagerblom spielt ab sofort bei "FSV Frankfurt Eintracht Frankfurt"
In der Kaderübersicht jedenfalls bei uns:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/vereine_bl1/verein_eintrachtfrankfurt/v_eintrachtfrankfurt_kader/
Deppen von Sport1!
grinch schrieb:marcelninho85 schrieb:Mittelbucher schrieb:marcelninho85 schrieb:Mittelbucher schrieb:
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.
ahhso...naja kann er gleich ipconfig aufm rehner eingeben
Da kommen aber mitunter aber ne Menge mehr IP-Adressen, je nachdem was da sonst noch so alles an Hardware im Rechner steckt.
Aber wie auch immer, klingt für mich bisher eher nach einem Hardwareproblem ( Kabel oder NW-Karte ).
Wie kann ich die als Nicht-Fachmann denn noch erweitern?
ach ich sag mal so: Die Problembeschreibung ist extrem dürftig, das Problemfeld hingegen riesig. Kann an allem möglichen liegen...
Wie kann ich die als Laie denn noch erweitern, die Problembeschreibung?
marcelninho85 schrieb:Mittelbucher schrieb:marcelninho85 schrieb:Mittelbucher schrieb:
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.
ahhso...naja kann er gleich ipconfig aufm rehner eingeben
Da kommen aber mitunter aber ne Menge mehr IP-Adressen, je nachdem was da sonst noch so alles an Hardware im Rechner steckt.
Aber wie auch immer, klingt für mich bisher eher nach einem Hardwareproblem ( Kabel oder NW-Karte ).
Wie kann ich die als Nicht-Fachmann denn noch erweitern?
ach ich sag mal so: Die Problembeschreibung ist extrem dürftig, das Problemfeld hingegen riesig. Kann an allem möglichen liegen...
Mittelbucher schrieb:
Hast Du ne Möglichkeit, mit einem anderen LAN-Kabel zu testen oder mit dem Laptop per LAN-Kabel zu testen.
Ansonsten natürlich auch mal Virenscanner usw. auf dem PC sicherheitshalber mal prüfen/updaten.
Virenscanner (Avira AntiVir) ist in Ordnung und auf dem neuesten Stand. Ich werde mal demnächst ein anderes Kabel ranschaffen und dann mal schauen.
Mittelbucher schrieb:
Probier mal vom Laptop folgendes aus:
Start / Ausführen / CMD
Dann tracert www.heise.de eingeben
Dann sollten die verschiedenen "Stationen" erscheinen, die Deine Daten zu der Seite passieren.
Die erste "Station" sollte Deine Fritzbox sein. Diese IP-Adresse notieren.
Dann zum PC. Start / Ausführen / CMD
ping IP-Adresse
Und dann mal schauen, ob Du da eine Antwort bekommst.
Ja, da bekomme ich eine Antwort. Allerdings bleibt das CMD-Fenster nicht offen, sondern schließt sich gleich. Im Moment gibt es übrigens über LAN wieder ne Verbindung zur Fritzbox. Alles sehr komisch, mal geht es, mal nicht - ich kann da drin kein Muster oder keine Gesetzmäßigkeit finden.
Habe seit Kurzem eine Fritzbox 7170 WLAN und gehe damit mit meinem Laptop über WLAN (Vista) und unserem stationären PC über LAN (XP, SP2) ins Internet. Mit dem WLAN gibt es keine Probleme, aber mit dem PC mit LAN-Anschluss schon: Die Fritzbox wird nicht mehr gefunden.
Habe schon alle Kabelverbindungen geprüft und auch alle Fritzbox-Anwendungen in der Firewall als Ausnahme eingetragen.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder ähnliche Erfahrungen?
Habe schon alle Kabelverbindungen geprüft und auch alle Fritzbox-Anwendungen in der Firewall als Ausnahme eingetragen.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder ähnliche Erfahrungen?