
grinch
28458
#
grinch
Die hochgelobte Stimmung, wo auch mal der Ball "reingebrüllt" wird, war das vom TV aus beurteilt auch nicht.
Ich verstehe aber auch nicht, wieso sich die Fürther nur auf Ihr Konterspiel verlassen? Welches ja scheinbar auch nicht gerade das Beste zu sein scheint. Die müssen in 7 verbleibenden Spielen 11 Punkte aufholen, um auf den Relegationsplatz zu kommen. Da stell ich doch als Trainer offensiver auf und komm da nicht mit ner Fünferkette an. Das heißt doch im Endeffekt, dass der Trainer schon aufgegeben hat und nicht mehr an den Klassenerhalt glaubt, wenn er sich mit nem 0:0 zufrieden gibt oder auf ein glückliches 0:1 durch nen Konter hofft, anstatt selbst die Initiative zu ergreifen und die Mannschaft offensiver aufstellt.
grinch schrieb:
Vielleicht weil er bei denen wenig heimstarken, offensiv schwachen Frankfurtern so eher Erfolgschancen sieht?
Das wäre ja aber nur der Fall, wenn die ein brutal effektives Konterspiel hätten.
grinch schrieb:
Fürth wechselt jetzt schon, weil es für sie ja so schlecht läuft.
0:0 gegen ein Team, das von den letzten 5 Heimspielen 4 verloren hat. Das ist durchaus schlecht.
Warum dauert eigentlich die Halbzeit immer so lange.
15.31 wurde angepfiffen dann 1 Minuten Nachspielzeit und um 16.36 wurde wieder angepfiffen.
Ist mir jetzt schon wiederholt aufgefallen
15.31 wurde angepfiffen dann 1 Minuten Nachspielzeit und um 16.36 wurde wieder angepfiffen.
Ist mir jetzt schon wiederholt aufgefallen
grinch schrieb:
Ich muss persönlich sagen, diesen monotonen Singsang-Support habe ich nicht vermisst. Manchmal war spielbezogener Support stärker.
Hab ich vorhin auch mal gedacht.
grinch schrieb:
In bisher 3 Spielhälften die bessere Mannschaft. Das muss hinhauen.
ist halt Fußball, 87. und 104. reicht denen auch *kotz*
grinch schrieb:
Wie oft willst du in der Offensive die falschen Entscheidungen treffen?
SGE: Ja.
Man nennt es auch das System Mijat.