>

grinch

28464

#
#
mickmuck schrieb:
vettel scheint nun einen teamkollegen zu haben, der ihn schlagen kann.  


Der Ricciardo ist super. Auch sehr sympathisch. Bleibt aber abzuwarten, ob er Vettel dauerhaft Paroli bieten kann.
#
HR

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51092827
Vereinswechsel ist geklärt
Rode hakt Eintracht noch nicht ab
Sebastian Rode verlässt die Eintracht zur kommenden Saison. Ob er tatsächlich zu den Bayern wechselt, soll sich in den nächsten Tagen klären. Der Mittelfeldspieler hofft derweil auf ein Comeback im Frankfurter Trikot.
#
Kann es sein, dass es keine Rolle spielt, weil die 3. Liga dem DFB und die BL der DFL unterstellt ist?
#
Hoffnung:

Trapp
Jung Russ Madlung Oczipka
Flum Schwegler
Kadlec Meier Inui
Joselu


Bank: Wiedwald, Kempf, Djakpa, Schröck, Aigner, Barnetta, Rosenthal

Realität: Sicherlich ganz anders.
#
Gegen Stuttgart mit für den späten Sieg verantwortlich (stark!), heute leider Mitschuld am Ausgleich. Schade. Konstanz kommt da im Moment nicht rein.
#
Spieldaten (Quelle)

Ballbesitz

Hamburg: 61,2 %
Frankfurt: 38,8 %

Torschüsse

Hamburg: 15
Frankfurt: 7

Gewonnene Zweikämpfe

Hamburg: 54,4 %
Frankfurt: 45,6 %

Fouls

Hamburg: 15
Frankfurt: 12

Ecken

Hamburg: 3
Frankfurt: 3  
#
FNP

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-Schwacher-Auftritt-an-der-Elbe;art785,776739
Eintracht: Schwacher Auftritt an der Elbe
Ein Spiel, das keinen Sieger verdiente: Die Frankfurter Eintracht hat gegen die Notelf des Hamburger Sportvereins nur ein mageres Unentschieden geschafft.
#
Trapp 3
Jung 4,5
Zambrano 4,5
Madlung 3
Djakpa 3,5
Schwegler 4,5
Flum 5 - auf falscher Position
Russ 5 - auf falscher Position
Barnetta 5,5 - auf falscher Position
Aigner 5,5 - auf falscher Position
Meier 4,5 - auf falscher Position

Rosenthal 4,5
Weis o.B.
Kadlec o.B.

Veh 6 - Drei Punkte nie gewollt bzw. VEHschenkt
#
Wenn man sieht, wie langsam Aigner hier vom Platz schleicht, weiß man wie das Spiel ausgehen soll...
#
Danke für alles Armin, aber jetzt geh bitte.
#
Jetzt hat Veh ja sein Wunschergebnis. Ich könnte kotzen. Mir platzt hier alles.
#
Recht defensiv... um es vorsichtig auszudrücken.
#
transfermarkt

http://www.transfermarkt.de/de/fcb-rode-wohl-mit-vierjahres-vertrag--leihe-nach-frankfurt-/news/anzeigen_151474.html
FCB: Rode wohl mit Vierjahres-Vertrag – Leihe nach Frankfurt?
[...] Für den Fall, dass Rodes Einsätze im hochkarätig besetzten Bayern-Kader zu kurz kommen, hat Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen bereits Interesse an einer Leihe signalisiert: „Wenn der FC Bayern ihn tatsächlich noch einmal ausleihen möchte und auf uns zukommt, sind wir gesprächsbereit. Das Ansinnen muss aber aus München und nicht von uns kommen.“

Sollte dieses Szenario in den Plänen der Münchner allerdings keine Rolle spielen, ist die SGE gewappnet. „Unser Manager ist bereits auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger“, so Bruchhagen. [...]
#
Mitte Mai 2011 waren wir am Boden - soeben hatte uns unter Michael Skibbe und Christoph Daum das Schicksal des wohl unnötigsten und vermeidbarsten Abstieg der Eintracht-Historie erreicht.

Ende Mai präsentierte die Eintracht ihre so genannte "große Lösung". Wie so oft hatten die SGE-Verantwortlichen um Heribert Bruchhagen überrascht und einen unerwarteten Kandidaten aus dem Hut gezogen. Armin Veh - immerhin sensationell Deutscher Meister 2007 mit dem VfB Stuttgart - galt für mich persönlich schon weit vorher als Traumkandidat. Aber so einer? Zur launischen Diva nach Frankfurt? In die Zweite Liga?!?

Zusammen mit Bruno Hübner und einer starken Truppe aus Erfahrung und Jugend ging Veh das Projekt direkten Wiederaufstieg an. Der Verein hatte viel Geld investiert, sein mühsam erwirtschaftetes Eigenkapital fast aufgebraucht, der "Betriebsunfall" sollte fast schon um jeden Preis umgehend korrigiert werden.

Schnell trug die Mannschaft die Handschrift von Armin Veh und schaffte am 32. Spieltag mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg tatsächlich ihr großes Ziel. Mein erster Aufstieg live im Stadion. Ich werde es nicht vergessen. Die friedliche Platzbelagerung, die anschließenden Feierlichkeiten - die Kurve skandierte "Armin Veh! Armin Veh" und die Mannschaft ließ ihn hochleben.

Im Sommer 2012 hieß es also wieder Klassenkampf in der Bundesliga. Nach dem Fiasko im Glutofen von Aue wurde am 1. Spieltag sensationell das Heimspiel gegen Leverkusen gedreht - der Anfang vom Wahnsinnsjahr 2012/2013. An der Entwicklung des Schlachtrufs "Europacup, I'm missing you", im Vorbereitungsspiel noch sehnsüchtig und mit viel Frankfurt-typischer Ironie geträllert, lässt sich diese Saison bestens beschreiben: "Europacup, im nächsten Jahr", zunächst noch zögerlich und hoffnungsvoll, dann schließlich "Europacup, in diesem Jahr!".

Rund um die Jungen wie Jung und Rode sowie die Überraschungsleute um den bärenstarken Trapp, den flinken Inui, den treffsicheren Aigner sowie das Phänomen Alex Meier (Fußbalgott) überzeugte die Eintracht besonders in der Vorrunde und fing sich auch nach zwischenzeitlichem "Rumgeeiere"-Tief, um die nötigen Punkte in der Rückrunde zu holen.

34. Spieltag, die Schlussphase gegen Wolfsburg. 1:2 lag die Eintracht hinten, versuchte alles. Ein Tor in Hamburg für den HSV und alles könnte umsonst gewesen sein. Und dann dieses unheimliche Grummeln im Stadion, aus meiner Sicht irgendwo im Oberrang der Gegentribüne entstanden. Gong! Alles blickt auf den Videowürfel, einige Informierte jubeln schon. Unglaublich! Dazu sekundenspäter der Ausgleich der SGE. Ein Moment für die Ewigkeit! Die Adler hatten doch tatsächlich einen nie für möglich gehaltenen Spieler- und Fan-Traum wahrgemacht. Die Adlerinvasion konnte beginnen: "Rom, Mailand oder London"...

Gebannt blickte alles Anfang August auf die Fernsehbildschirme. Der 6. Platz hieß: Noch eine Play-Off-Runde überstehen. Qarabag Agdam?! Wie bitte?
Zum Glück gibt es ja Alex Meier. Die Aserbaidschaner stellten keine wirkliche Hürde da. Auch in der Gruppenphase blieben die ganz großen europäischen Namen aus - kein "Moskau, Wien oder Athen", sondern Bordeaux, Nikosia und Tel-Aviv also.

Mindestens EIN europäisches Auswärtsspiel sollte es für mich persönlich schon werden, und die Wahl fiel natürlich auf Bordeaux. Europa-Rekord! 12.000 orangene Adler in der Aquitaine-Metropole! Lanig in der Schlussphase, endlich mal ein entscheidendes Tor für die SGE in den letzten Minuten!

Die Bilder von einem gerührten Armin Veh mit orangener Mütze und der Europa-Fahne vor der "Gästekurve" von Bordeaux wird wohl nie jemand so leicht vergessen können. "Eintracht Frankfurt International" - ein nicht für möglich gehaltener Lebenstraum wurde wahr.

- Für die Vertragsunterschrift in der Zweiten Liga,
- Für die Neugestaltung der Mannschaft,
- Für den direkten Wiederaufstieg,
- Für den begeisternden Offensivfußball,
- Für die Förderung der jungen Spieler,
- Für die vielen schönen Tore und Momente,
- Für die etwas anderen Pressekonferenzen und Interviews,
- Für die menschliche und humorvolle Art,
- Für die ersten Schritte zu einem neuen Eintracht Frankfurt,
- Für das unvergessliche Erlebnis "Eintracht Frankfurt International" ...


... danke, Armin Veh!
#
FAZ

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-trainer-armin-veh-verlaesst-eintracht-frankfurt-12828746.html
Trainer Armin Veh verlässt Eintracht Frankfurt
Es ist ein großer Verlust für Eintracht Frankfurt: Trainer Armin Veh wird den Bundesligaverein nach F.A.Z.-Informationen am Ende der Saison verlassen. Zum letzten Mal wird Veh ausgerechnet beim Spiel in seiner Heimatstadt auf der Frankfurter Bank sitzen.
#
positiv: lukedzy
#
Dieser Fährmann ist echt gut - sofort verpflichten!  ,-)