
grinch
28471
Eintracht
http://www.eintracht.de/aktuell/42008/
Ticketbestellungen ab 5. Juli möglich [Illertissen]
Bestellungen für Tickets aus dem Gastkontingent sind ab Freitag, 05. Juli 2013, ab 10 Uhr, per Online-Formular möglich. Die Ticketpreise liegen bei 16,50 € pro Stehplatz und 24,20 € pro Sitzplatz (inkl. VVK-Gebühr).
http://www.eintracht.de/aktuell/42008/
Ticketbestellungen ab 5. Juli möglich [Illertissen]
Bestellungen für Tickets aus dem Gastkontingent sind ab Freitag, 05. Juli 2013, ab 10 Uhr, per Online-Formular möglich. Die Ticketpreise liegen bei 16,50 € pro Stehplatz und 24,20 € pro Sitzplatz (inkl. VVK-Gebühr).
Eintracht
http://www.eintracht.de/aktuell/41956/
Eintracht Frankfurt verpflichtet Stephan Schröck
Eintracht Frankfurt und die TSG 1899 Hoffenheim haben sich über einen sofortigen Wechsel von Defensivspieler Stephan Schröck zur Eintracht geeinigt.
http://www.eintracht.de/aktuell/41956/
Eintracht Frankfurt verpflichtet Stephan Schröck
Eintracht Frankfurt und die TSG 1899 Hoffenheim haben sich über einen sofortigen Wechsel von Defensivspieler Stephan Schröck zur Eintracht geeinigt.
Markus [sic!] Hübner, wo bleiben die Stürmer?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588462/artikel_veh-bittet-zum-training-russ-unterschreibt-rechtzeitig.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588462/artikel_veh-bittet-zum-training-russ-unterschreibt-rechtzeitig.html
SGE-URNA schrieb:SaarAdler81 schrieb:Markus1984 schrieb:
Guten Morgen,
ich hätte auch mal eine Frage an Euch!
Was ist der Unterschied bzw. Vorteile von den beiden Mitgliedschaften?
Mitgliedschaft in der FuFA (Jahresbeitrag 76 Euro)
Fördermitglied passiv (Jahresbeitrag 36 Euro)
Zählt auch die Fördermitgliedschaft für die Kartenbestellung FCB und Europa League?
Danke
mit der Fördermitglied passiv hast du kein Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung ... ansonsten ist wohl alles gleich ...
und ja, solange man nix anderes liest oder hört, reicht diese mitgleidschaft aus
Ich meine, mich erinnern zu können, dass die Passivmitgliedschaft auch nicht zu ermässigten DKs berechtigt, Vollmitgliedschaft schon. Bitte korrigiert mich, sollte ich da irren
Die Fördermitgliedschaft berechtigt laut dem hier auch zum "Höchste[n] Preisnachlass".
Bundesliga.de
http://www.bundesliga.com/en/liga/news/2012/0000257760.php
Frankfurt release Oka Nikolov
Frankfurt - After enjoying an impressive 22-year career with Eintracht Frankfurt, veteran goalkeeper Oka Nikolov has stated his desire to move abroad to the USA.
Eintracht
http://www.eintracht.de/english/news/41885/
Media Season Review 2012/13
The Eagles have taken the league by storm in the season just gone. Not only the German football scene, fans and media were taken by surprise when promotee Eintracht charged for European competition - and showing thrilling attacking football while doing so.
Eintracht
http://www.eintracht.de/english/news/41934/
Transfer Overview
With the new season ahead, some players leave Frankfurt and others join SGE. We keep you posted on all changes Eintracht have made so far.
http://www.bundesliga.com/en/liga/news/2012/0000257760.php
Frankfurt release Oka Nikolov
Frankfurt - After enjoying an impressive 22-year career with Eintracht Frankfurt, veteran goalkeeper Oka Nikolov has stated his desire to move abroad to the USA.
Eintracht
http://www.eintracht.de/english/news/41885/
Media Season Review 2012/13
The Eagles have taken the league by storm in the season just gone. Not only the German football scene, fans and media were taken by surprise when promotee Eintracht charged for European competition - and showing thrilling attacking football while doing so.
Eintracht
http://www.eintracht.de/english/news/41934/
Transfer Overview
With the new season ahead, some players leave Frankfurt and others join SGE. We keep you posted on all changes Eintracht have made so far.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48809237
Nikolov wünscht sich Abschiedsspiel
Die Fans der Frankfurter Eintracht fordern es auf Facebook schon längst, nun hat auch Oka Nikolov seinen Wunsch nach einem Abschiedsspiel bekundet. Vor seinem Abflug in Richtung USA denkt der 39-Jährige bereits an die zweite Karriere.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48809237
Nikolov wünscht sich Abschiedsspiel
Die Fans der Frankfurter Eintracht fordern es auf Facebook schon längst, nun hat auch Oka Nikolov seinen Wunsch nach einem Abschiedsspiel bekundet. Vor seinem Abflug in Richtung USA denkt der 39-Jährige bereits an die zweite Karriere.
adlerkadabra schrieb:grinch schrieb:
Das angesprochene Phänomen ist irgendwo ein Resultat der Entwicklung des Internets und der neuen Medien sowie sozialen Netzwerke. Und dieses hat eben auch in dieses Forum Einzug erhalten. Es wurde ja schon zahlreich angesprochen, dass hier früher eher lange Beiträge mit Argumentation dominierten, und heute sind es irgendwie eher die kurzen Statements. Ich vermute, das hat auch alles mit dem Visual Turn zu tun. Unsere Medien, unsere Kommunikation ist nicht mehr so wortgebunden, sondern verläuft eher in schnelleren Bahnen wie Bildern, Videos, knappen Sätzen und eben sowas wie Hashtags.
Ganz so einfach ist es nicht. Du meinst vermutlich den vom Kunsthistoriker und Philosophen Gottfried Boehm geprägten Begriff "iconic turn", der den ästhetischen Diskurs eine zeitlang beschäftigt hat. Es gibt allerdings paradoxerweise kaum eine weiteren Begriff in diesem Kontext, über den so viele Worte gewechselt wurden wie über diesen. Genau dasselbe Phänomen im Alltag: visuelle short cuts, Symbole etc., okay, und dann: sitzt du in der S-Bahn oder sonstwo, und an Handys wird gebabbelt, gebabbelt, gebabbelt., tonnenweise Sprachproduktion. Unsere Zeit ist ziemlich komplex, gekennzeichnet durch eine Vielzahl gleichzeitig bestehender Phänomene, die sich teilweise hart im Raum stoßen. Die Zeit der einen Interpretation ist lang vorbei (wenn es sie jemals gegeben haben sollte).
Danke für diesen Einwand. Die Begriffe Iconic Turn und Visual Turn liegen inhaltlich sehr nah beieinander. Im Prinzip sagen sie ja etwa dasselbe aus; nämlich das, was wir hier alle beschreiben.
Das angesprochene Phänomen ist irgendwo ein Resultat der Entwicklung des Internets und der neuen Medien sowie sozialen Netzwerke. Und dieses hat eben auch in dieses Forum Einzug erhalten. Es wurde ja schon zahlreich angesprochen, dass hier früher eher lange Beiträge mit Argumentation dominierten, und heute sind es irgendwie eher die kurzen Statements. Ich vermute, das hat auch alles mit dem Visual Turn zu tun. Unsere Medien, unsere Kommunikation ist nicht mehr so wortgebunden, sondern verläuft eher in schnelleren Bahnen wie Bildern, Videos, knappen Sätzen und eben sowas wie Hashtags.
Ab Freitag, 5. Juli um 10 Uhr