>

grossaadla

15974

#
Das wird nichts werden. Die FR wird mit dem Thema das Sommerloch füllen.
#
Basaltkopp schrieb:

Das wird nichts werden. Die FR wird mit dem Thema das Sommerloch füllen.

Deswegen hoffe ich das die Sommerlöcher relativ klein bleiben und alle paar Tage irgendwelche guten Nachrichten kommen.#Traum
#
Wie kann man sich immer noch jeden Tag an dem Thema so hochziehen.
Da in dem Thread ja eh alles mögliche diskutiert wird brauche ich den Thread ja auch nicht mehr wechseln.
Ich hoffe das AM bald weit weg ist und keine Berichte mehr darüber in den Medien erscheinen.
Ein fetziger Neuzugang wäre jetzt gut.
#
FrankenAdler schrieb:

Man muss hier nicht rumheulen und nen Meier Schrein aufbauen, man kann sich aber auch die geballte Niedertracht sparen.

Welche geballte Niedertracht? Die der Meier-Jünger, die in Bobic den Königsmörder sehen und ihn zum Teufel jagen wollen? Ich würde da mildernde Umstände geltend machen. Es sind halt verliebte Narren.
#
Brodowin schrieb:

Die der Meier-Jünger, die in Bobic den Königsmörder sehen und ihn zum Teufel jagen wollen?

Auf wie viele würden diese Attribute denn hier passen?
Ich glaube da bekommst du keine 5 zusammen.
#
Das wäre schon klasse, wenn Bobic Jesus Vallejo zurückholen
könnte. Vielleicht ist sogar ein Kauf möglich (mit einer Verrechnung
mit Mascarell..). Aber auch wenn es nur wieder ein Leihgeschäft werden würde, wäre das schon top. 👍🏻
Ich würde ihn jedenfalls mit der Schubkarre aus Madrid holen... 😎
#
Adlersupporter schrieb:

Ich würde ihn jedenfalls mit der Schubkarre aus Madrid holen... 😎

Dann ist die Anreise ja schon mal geklärt.
#
Falls da wirklich was dran ist wäre top.
Habe den Kerl nie abgeschrieben für uns.
Hoffe nur das seine muskulären Verletzungen oder überhaupt verletzungen weniger sind/werden.
Aber scheint ja noch ein weiter Weg bis zum Transfer wenn überhaupt.
#
Wenn wir Jesus bekommen können, sind die Bedingungen einer Rückkehr oder eines Weiterverkaufs nahezu völlig egal!
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn wir Jesus bekommen können, sind die Bedingungen einer Rückkehr oder eines Weiterverkaufs nahezu völlig egal!

Man wird es nicht glauben,aber volle Zustimmung!
#
JohanCruyff schrieb:

Daher ist 5 Mio nie und für niemanden eine Fantasie-AK. Entweder will den Spieler für die AK niemand - nämlich dann wenn er weniger bringt als ein Waldschmidt (ohne etwas über sein Talent sagen zu wollen). Oder aber die 5 Mio sind viel zu wenig. Diese 5 Mio-AK kann niemals und in keiner mir erdenklichen Situation für den Verein von Vorteil sein.

Dir fehlt hier m.E. nicht etwa reichtlich, sondern die wenige Phantasie, die es benötigt, um sich das mögliche Vertragsszenario zu vergegenwärtigen.

Ich versuche es mal ganz allgemein:
Wenn ein Spieler mit einer AK verpflichtet wird, gehen zwei Parteien des Vertrages quasi eine Wette auf die Zukunft ein.

Der Verein lässt sich eine AK in den Vertrag schwatzen, wird aber im Gegenzug sein Gehaltsangebot verringern oder etwa eine längere Laufzeit fordern. Er geht somit das Risko ein, später einmal eine geringere, vielleicht auch - sofern der Spieler einschlagen sollte - nicht marktangemessene Ablöse zu erzielen, hat aber mindestens zwei Vorteile: Erstens unterschreibt der Spieler und man zieht daraus den erwünschten sportlichen Nutzen. Zweitens spielt der Spieler - das darf man sicherlich unterstellen - für ein Salär, das nicht dem entspricht, was der Verein ohne eine AK zu zahlen bereit gewesen wäre.

Der Spieler wiederum setzt darauf, dass sich ein gewisser Gehaltsverzicht für den Zeitraum X letztlich im Wechselfall für ihn auszahlen wird. Solte der Spieler nicht durchstarten, hat er folglich ein wenig vorteilhaftes Geschäft gemacht, denn sein Wetteinsatz hat sich nicht gelohnt.

Ich würde dieses Vorgehen von Vereinsseite als eher konservativ, i.S. von weniger spekulativ, bezeichnen wollen. Für den Speiler gilt logischerweise das Gegenteil.

Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt.
Wenn hier bisweilen davon ausgegangen wird, (fast) jeder unserer Spieler hätte mutmaßlich eine AK, dann unterstellen wir doch mal die wirtschaftlichen Konsequenzen, was natürlich nur anhand rein spekulativer Zahlen erfolgen kann:
Wenn der Verein in 20 Fällen Spieler seines Kaders mit einer von diesen gewünschten AK beglückt, dann wäre dies bei einer hypothetischen Gehaltsersparnis p.a. von sagen wir einmal 20 x 500.000,- im Jahr 10 Millionen Euro Gehaltsersparnis.
Auch dies einmal als denkbar unterstellt, ließe sich so natürlich auch mal die ein oder andere Transfermindereinnahme auffangen oder im schönsten Fall mehr als das.

Ich halte es daher nicht für seriös, sich zum Vergleich in der Causa Wolf z.B. einen bestimmten Spieler aus Bremen oder Pusemuckel heranzuziehen, um so vermeintlich zu belegen, was bei der Eintracht falsch läuft. Richtigerweise müsste man wohl als Diskussionsgrundlage einen längeren Zeitraum vergleichen und innerhalb dessen Transfererlöse, fiktive Transferverluste und Gehälter, und letztlich natürlich auch die sportlichen Erfolge, da diese sich wiederum in Fernsehgelder, Sponsorenverträgen etc. wirtschaftlich niederschlagen, miteinbeziehen. Leider ist das nicht möglich, weil uns hierfür bereits die Zahlen fehlen. Außerdem würde das Erstellen eines dafür erforderlichen vereinsübergreifenden Vergleichsschlüssels wohl selbst gewiefte Statistiker und BWLler in Suizidnähe bringen.

So sehr man im Detail über solche Szenarien streiten und verschiedener Meinung sein kann, so kommt mir jedenfalls die tatsächliche Vielschichtigkeit dieser ganzen Vertrags- und AK-Geschichten hier erheblich zu kurz. Mit einem simplen, "den haben wir ja verschenkt, der ist mindestens das x-fache wert" ist es m.E. jedenfalls nicht einmal ansatzweise getan.

Dass meine obigen Beispiele allesamt nicht einmal ansatzweise den Tatsachen entsprechen werden, bedarf hoffentlich keiner Erwähnung. Ebensowenig, dass ich mir im Fall Wolf auch eine Ablöse von 20 Millionen für meine Eintracht gewünscht hätte. Aber ich ziehe in Erwägung und hoffe sehr, dass in dieser jüngsten Angelegenheit vielleicht nicht alles ganz trottelhaft vonstatten gegangen ist.


#
Misanthrop schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Daher ist 5 Mio nie und für niemanden eine Fantasie-AK. Entweder will den Spieler für die AK niemand - nämlich dann wenn er weniger bringt als ein Waldschmidt (ohne etwas über sein Talent sagen zu wollen). Oder aber die 5 Mio sind viel zu wenig. Diese 5 Mio-AK kann niemals und in keiner mir erdenklichen Situation für den Verein von Vorteil sein.

Dir fehlt hier m.E. nicht etwa reichtlich, sondern die wenige Phantasie, die es benötigt, um sich das mögliche Vertragsszenario zu vergegenwärtigen.

Ich versuche es mal ganz allgemein:
Wenn ein Spieler mit einer AK verpflichtet wird, gehen zwei Parteien des Vertrages quasi eine Wette auf die Zukunft ein.

Der Verein lässt sich eine AK in den Vertrag schwatzen, wird aber im Gegenzug sein Gehaltsangebot verringern oder etwa eine längere Laufzeit fordern. Er geht somit das Risko ein, später einmal eine geringere, vielleicht auch - sofern der Spieler einschlagen sollte - nicht marktangemessene Ablöse zu erzielen, hat aber mindestens zwei Vorteile: Erstens unterschreibt der Spieler und man zieht daraus den erwünschten sportlichen Nutzen. Zweitens spielt der Spieler - das darf man sicherlich unterstellen - für ein Salär, das nicht dem entspricht, was der Verein ohne eine AK zu zahlen bereit gewesen wäre.

Der Spieler wiederum setzt darauf, dass sich ein gewisser Gehaltsverzicht für den Zeitraum X letztlich im Wechselfall für ihn auszahlen wird. Solte der Spieler nicht durchstarten, hat er folglich ein wenig vorteilhaftes Geschäft gemacht, denn sein Wetteinsatz hat sich nicht gelohnt.

Ich würde dieses Vorgehen von Vereinsseite als eher konservativ, i.S. von weniger spekulativ, bezeichnen wollen. Für den Speiler gilt logischerweise das Gegenteil.

Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt.
Wenn hier bisweilen davon ausgegangen wird, (fast) jeder unserer Spieler hätte mutmaßlich eine AK, dann unterstellen wir doch mal die wirtschaftlichen Konsequenzen, was natürlich nur anhand rein spekulativer Zahlen erfolgen kann:
Wenn der Verein in 20 Fällen Spieler seines Kaders mit einer von diesen gewünschten AK beglückt, dann wäre dies bei einer hypothetischen Gehaltsersparnis p.a. von sagen wir einmal 20 x 500.000,- im Jahr 10 Millionen Euro Gehaltsersparnis.
Auch dies einmal als denkbar unterstellt, ließe sich so natürlich auch mal die ein oder andere Transfermindereinnahme auffangen oder im schönsten Fall mehr als das.

Ich halte es daher nicht für seriös, sich zum Vergleich in der Causa Wolf z.B. einen bestimmten Spieler aus Bremen oder Pusemuckel heranzuziehen, um so vermeintlich zu belegen, was bei der Eintracht falsch läuft. Richtigerweise müsste man wohl als Diskussionsgrundlage einen längeren Zeitraum vergleichen und innerhalb dessen Transfererlöse, fiktive Transferverluste und Gehälter, und letztlich natürlich auch die sportlichen Erfolge, da diese sich wiederum in Fernsehgelder, Sponsorenverträgen etc. wirtschaftlich niederschlagen, miteinbeziehen. Leider ist das nicht möglich, weil uns hierfür bereits die Zahlen fehlen. Außerdem würde das Erstellen eines dafür erforderlichen vereinsübergreifenden Vergleichsschlüssels wohl selbst gewiefte Statistiker und BWLler in Suizidnähe bringen.

So sehr man im Detail über solche Szenarien streiten und verschiedener Meinung sein kann, so kommt mir jedenfalls die tatsächliche Vielschichtigkeit dieser ganzen Vertrags- und AK-Geschichten hier erheblich zu kurz. Mit einem simplen, "den haben wir ja verschenkt, der ist mindestens das x-fache wert" ist es m.E. jedenfalls nicht einmal ansatzweise getan.

Dass meine obigen Beispiele allesamt nicht einmal ansatzweise den Tatsachen entsprechen werden, bedarf hoffentlich keiner Erwähnung. Ebensowenig, dass ich mir im Fall Wolf auch eine Ablöse von 20 Millionen für meine Eintracht gewünscht hätte. Aber ich ziehe in Erwägung und hoffe sehr, dass in dieser jüngsten Angelegenheit vielleicht nicht alles ganz trottelhaft vonstatten gegangen ist.


Gut geschrieben,kann durchaus alles so sein.
Würde aber komplett konträr sein gegenüber dem ausgerufenen Geschäftsmodel.
Die Frage bleibt natürlich auch was lukrativer ist ,sein könnte.
Bei vielen Verträgen insgesamt 10 Mio Gehalt zu sparen weil konservativ oder das Gehaltsgefüge wie z.B.Meenz anzupassen um so Transfers wie aktuell Diallo zu machen.(jemand schrub das Meenz mehr an Gehalt zahlt)
Für 5 Mio geholt und 28Mio fordern.Genau das was wir wollen laut Verantwortlichen.
BVB bietet schon 18Mio,man wird sich irgendwo wahrscheinlich dazwischen treffen.
Diallo ist kein Einzelfall in Mainz oder Freiburg.
Und jetzt an alle die wieder daher poltern wollen,nein die machen nicht alles besser,haben nicht den Pokal gewonnen und bei denen ist die Wiese nicht grüner.
Sie generieren aber sehr oft hohe Ablösesummen mit recht wenig Aufwand.
Was die dann von dem Geld machen ist mir Wumpe.
Wenn man das aber noch in die eh erfolgreiche und gute Arbeit von FB etc.. dabei hätte wäre es richtig geil.
Kann ja auch noch kommen.
Daher hoffe ich das es nicht so weiter geht mit den AKs. oder noch vorhandene Verträge gibt mit AKs.

#
municadler schrieb:

Stimmt, gilt das aber nicht ganz genauso umgekehrt?
Es ist völlig legitim diese AK schlecht zu finden und argumentieren warum.
Selbst wenn es noch Interessenten gab was wir nicht wissen, wer sagt die hätten ihm die AK gegeben.?

Alles Spekulation,  keiner war dabei. Fakt ist aber 5Mio ist unter Marktwert. Das ist für sich genommen kein Megafehler, vielleicht ne Fehleinschätzung und nicht tragisch.
Vor allem nicht wenn es ein Einzelfall ist.
Allerdings haben wir das bei der AK von Kovac auch schon gesagt.


Wenn man mal die Transfermarkt.de-Werte nimmt 2 Mio. unter Marktwert. Und nicht 10 bis 15 Mio wie hier manche schob geschrieben haben.

Für mich jetzt auch kein Grund für das ganze geflame, dass hier nach bekannt werden der AK stattgefunden hat.
#
Ansen schrieb:

municadler schrieb:

Stimmt, gilt das aber nicht ganz genauso umgekehrt?
Es ist völlig legitim diese AK schlecht zu finden und argumentieren warum.
Selbst wenn es noch Interessenten gab was wir nicht wissen, wer sagt die hätten ihm die AK gegeben.?

Alles Spekulation,  keiner war dabei. Fakt ist aber 5Mio ist unter Marktwert. Das ist für sich genommen kein Megafehler, vielleicht ne Fehleinschätzung und nicht tragisch.
Vor allem nicht wenn es ein Einzelfall ist.
Allerdings haben wir das bei der AK von Kovac auch schon gesagt.


Wenn man mal die Transfermarkt.de-Werte nimmt 2 Mio. unter Marktwert. Und nicht 10 bis 15 Mio wie hier manche schob geschrieben haben.

Für mich jetzt auch kein Grund für das ganze geflame, dass hier nach bekannt werden der AK stattgefunden hat.

Dann können wir ja auch Rebic für 6 Mio verkaufen und stolz sein auf den Coup.
Wäre immerhin auch mehr als das Doppelte was wir gezahlt haben und nur 2 Mio unter Marktwert.
#
Dann halten wir fest, dass es Fakt ist, dass Meier sich bei der FR ausheult und es keinen zweiten Interessenten für Wolf gab?
#
Basaltkopp schrieb:

Dann halten wir fest, dass es Fakt ist, dass Meier sich bei der FR ausheult und es keinen zweiten Interessenten für Wolf gab?

Einverstanden.
#
Also, dass Meier sich mehrfach bei der FR ausgeheult hat, ist ja nun alles andere als unwahrscheinlich.

Ich habe doch nie behauptet, dass mein zweiter Interessent Fakt ist, Du stellst es doch vielmehr als Fakt hin, dass es keinen zweiten Interessenten gab.
#
Basaltkopp schrieb:

Also, dass Meier sich mehrfach bei der FR ausgeheult hat, ist ja nun alles andere als unwahrscheinlich.

Ich habe doch nie behauptet, dass mein zweiter Interessent Fakt ist, Du stellst es doch vielmehr als Fakt hin, dass es keinen zweiten Interessenten gab.

Das es einen zweiten potenten Interessenten gab für einen Spieler der in der 4.Liga kickte und abgemagert war wie ein Frettchen ist auch eher unwahrscheinlich.
#
Du sollst gar nichts. Ist halt alles Spekulation. Aber wenn Du Dir so sicher bist, weisst Du ja vielleicht mehr als andere?
#
Basaltkopp schrieb:

Du sollst gar nichts. Ist halt alles Spekulation. Aber wenn Du Dir so sicher bist, weisst Du ja vielleicht mehr als andere?

Das sagt der richtige.
Warst du bei "Zwergnase" im Büro als Alex M sich da ausgeheult hat?
Oder sind deine Vermutungen grundsätzlich Fakt?
#
Du sollst gar nichts. Ist halt alles Spekulation. Aber wenn Du Dir so sicher bist, weisst Du ja vielleicht mehr als andere?
#
Basaltkopp schrieb:

Du sollst gar nichts. Ist halt alles Spekulation. Aber wenn Du Dir so sicher bist, weisst Du ja vielleicht mehr als andere?

Ist doch wunderbar für dich wenn viele anderer Meinung sind und spekulieren.
Da du auf alles und jeden reflexartig reagierst hast du morgen großes Jubiläum.100000 Beiträge hier im Forum.
Momentan knapp 82000.
Gibts auch Radler?
#
grossaadla schrieb:

Wer war denn der 2.durstige?

Keine Ahnung. Aber kannst Du ausschließen, dass es einen zweiten durstigen gab?
#
Warum soll ich jetzt belegen ob es keinen gab wenn du einen ins Spiel bringst?
#
Wer war denn der 2.durstige?
#
Aceton-Adler schrieb:

Rebic glaube ich nicht, dass er eine hat, würde nicht zu der Strategie passen,

Florenz wollte ihm loswerden und er zurück, das war eine günstige Situation, um ihn ohne AK zu bekommen.
#
SamuelMumm schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Rebic glaube ich nicht, dass er eine hat, würde nicht zu der Strategie passen,

Florenz wollte ihm loswerden und er zurück, das war eine günstige Situation, um ihn ohne AK zu bekommen.


Ja echt blöd das bei Wolf 7 Topvereine dran waren und Hannover aber so was von mit ihm geplant hat.
#
Brodowin schrieb:

Ja, das ist  so. Einige scheinen das mit dem Fußballgott wirklich ernst zu nehmen. Es hat inzwischen etwas von religiöser Heldenverehrung, was hier teilweise geschrieben wird. Wer es wagt, etwas gegen Meier zu schreiben, handelt würdelos, respektlos, unerträglich usw...Blasphemie eben.  Und um den eigenen Helden erstrahlen zu lassen, darf man dann auch gerne andere Spieler oder sonstige Menschen in den Dreck ziehen. Gerne genommenes Stilmittel der Meier-Jünger in den letzten Tagen.  Nur um dann ein paar Sätze weiter hinten wieder von mangelndem Respekt gegenüber Meier zu schreiben.



       

Ich bin weder religiös, noch habe ich einen Meier-Schrein Zuhause und habe auch kein Flock von ihm auf all meinen Trikots...Bin also kein Meier-Jünger, aber werfe einigen hier durchaus respektloses Verhalten oder eine respektlose Wortwahl vor, im Umgang mit einem der verdientesten Spielern der Eintracht und habe auch kein Problem dazu zu stehen...Das mögen einige anders sehen und ist auch ihr gutes Recht...Nicht mehr und nicht weniger...Muss ja jedem selbst überlassen sein, wie man andere Menschen behandelt...Ich könnte dem BK auch so einige Sprüche drücken, die er wohl auch mal verdient hätte, wenn er auf jede nur erdenkliche menschlichen Schwäche nur all zu gerne draufkloppt, aber lasse es halt bleiben, weil ich dann doch wohl etwas mehr Anstand in mir trage, als einige hier vermuten würden.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Brodowin schrieb:

Ja, das ist  so. Einige scheinen das mit dem Fußballgott wirklich ernst zu nehmen. Es hat inzwischen etwas von religiöser Heldenverehrung, was hier teilweise geschrieben wird. Wer es wagt, etwas gegen Meier zu schreiben, handelt würdelos, respektlos, unerträglich usw...Blasphemie eben.  Und um den eigenen Helden erstrahlen zu lassen, darf man dann auch gerne andere Spieler oder sonstige Menschen in den Dreck ziehen. Gerne genommenes Stilmittel der Meier-Jünger in den letzten Tagen.  Nur um dann ein paar Sätze weiter hinten wieder von mangelndem Respekt gegenüber Meier zu schreiben.



       

Ich bin weder religiös, noch habe ich einen Meier-Schrein Zuhause und habe auch kein Flock von ihm auf all meinen Trikots...Bin also kein Meier-Jünger, aber werfe einigen hier durchaus respektloses Verhalten oder eine respektlose Wortwahl vor, im Umgang mit einem der verdientesten Spielern der Eintracht und habe auch kein Problem dazu zu stehen...Das mögen einige anders sehen und ist auch ihr gutes Recht...Nicht mehr und nicht weniger...Muss ja jedem selbst überlassen sein, wie man andere Menschen behandelt...Ich könnte dem BK auch so einige Sprüche drücken, die er wohl auch mal verdient hätte, wenn er auf jede nur erdenkliche menschlichen Schwäche nur all zu gerne draufkloppt, aber lasse es halt bleiben, weil ich dann doch wohl etwas mehr Anstand in mir trage, als einige hier vermuten würden.

Treffender gehts nicht.
#
arti schrieb:

Den Pokal in der Hand, den Anschlussvertrag in der Tasche, hatte er sich vor jeder Kamera hinstellen können, mit  Sätzen wie: "ich bin hier Torschützenkönig geworden, hab UEFA Cup gespielt, bin DFB Pokalsieger geworden... Ich hab alles erreicht, was es zu erreichen gibt... Und ich erfülle mir jetzt meinen USA Traum... Wir sehen uns in ein paar Jahren alle wieder"

Nagel auf den Kopf getroffen - Treffer versenkt.
#
Der hat die Amerika Angebote sicher blanco in der Tasche.
#
Vom AMFG zum heuchlerischen,rumheulenden in den letzten Jahren schon nix mehr,Internaausplauderer,zu teurem Platzwegnehmendem Exspieler.
War selbst nicht immer Fürsprecher für Meier.
Aber das geht schon rasant schnell hier.
So einen Abschiedsthread hat wahrscheinlich nicht mal Jupp H. hier bekommen.(Gabs das damals schon?)
#
Ich fürchte eher wir kriegen mächtig auf die Mütze. Aber egal, lieber da verlieren als in Berlin...
#
Warum?Also das auf die Mütze kriegen.
Wir blamieren die noch mal vor Mio Publikum.Basta.
#
Und? Ist das so schlimm? Vielleicht gefällt´s ihm ja und er hockt mit ´ner Tüte Popcorn vorm PC und sieht, daß man sich aufgrund seiner Person sich noch immer die Köpfe zerreisst.
#
amananana schrieb:

Und? Ist das so schlimm? Vielleicht gefällt´s ihm ja und er hockt mit ´ner Tüte Popcorn vorm PC und sieht, daß man sich aufgrund seiner Person sich noch immer die Köpfe zerreisst.

Alles prima.
Stimmt.Ich denke so wirds sein ich Dummi.
Wahrscheinlich sitzt er zusammen mit den FR Leuten davor und schmiedet weiter gemeine Pläne.