>
Avatar profile square

groundmaster

5646

#
Ja!

Und warum?

WEIL JEDER TRAINER IRGENDWANN GEHT

so wie Rehagel, Schäfer und Finke....

Noch Fragen?
#
Komme eben gerade vom U17-Spiel gegen Bayern 0.3....
Auch wenn mein Beitrag in einen anderen Fred weiter unten gehört (tabellen-Situation U19/U17).....so schrillen auch bei mir langsam die Alarmglocken.
In 14 Spielen der U19/U17 gab es gerade mal einen (!) Sieg, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen.....von denen ich einigen beiwohnte...
Die Spieler wirken auf mich unerfahren, nervös (insbesondere das Abwehrverhalten), physich ihren Alterskollegen unterlegen und im Angriff zu wenig kaltschnäuzig und abgebrüht....obgleich mir auch gute Ansätze nicht entgangen sind (z.B beim 2-1 der U19 gegen Hoffenheim....aber da war Hoffenheim auch spielerisch leicht besser...)
Hinzu kommt jetzt das Personal-karussell, gipfelnd in dem 1-Spieltag-Intermezzo von Herrn Kletsch..
Was geht denn da ab....? Wir sind Drittletzter und Vorletzter und im freien Fall, Ihr Leut....
Hinsichtlich der U23 lag ich als chronischer Skeptiker bislang mit meinen Prognosen falsch, zugegeben....aber ich erwarte auch da noch ein Leistungstief....das es ja bei unseren bisherigen Regionalliga- bzw DRitte-Liga-Gastspielen ab Mitte der Vorrunde auch gab....und im jeweiligen Abstieg resultierte....
Nun, gesetz der Fall, die U23 schafft es, die Klasse zu erhalten.....was dann, wenn wir mit den beiden wichtigsten Junioren-Mannschaften nächstes Jahr Oberliga spielen......Kommen dann noch talentierte Spieler zu uns, wenn schon in diesem Jahr aus welchen Gründen auch immer, keine externe Verstärkung statt gefunden hat....?
Wenn ein Verein einem Talent nicht die realistische Möglichkeit der kontinuierlichen sportlichen Entwicklung bieten kann, d.H. in der jeweils höchsten Klasse im Juniorenbereich zu spielen, wie will man denn die Jungs das Leistungszentrum schmackhaft machen...? Mit Geld etwa...? Na klar, davon ist ja jede Menge da....
Okay, ich kann nicht hinter die Kulissen schauen, habe meine Infos ja auch nur aus den Medien.....aber ich spüre da gewisse Vibrations.....Bei den Profis stimmts im Moment nicht und im Leistungszentrum auch nicht......Es ging alles zu lange gut....Viel zu lange eigentlich für unsere Eintracht.....Und der November mit seinem obligatorischen "Loch" steht noch vor der Tür....
Quo vadis, SGE...?
#
Dumm gelaufen, ich bin beim Länderspiel in Dortmund......
Aber spielt nicht auch unsere erste Damenmannschaft gleichzeitig?

Klar, die Offenbacher machen da ein Reichsparteitag draus... Gegen unsere erste Damenmannschaft haben sie ja auch schon 2 x einen auf die Nuß gekriegt.....
Und da sie sich nun gegen die Zweite Chancen ausrechnen, lassen Sie in der Vorankündigung schnell mal die "II" weg..... Von den paar Hansels die da hingehen, merkt das eh keiner.
Also Mädels, nur Mut...die packt ihr..... die können nix....
#
[quote=maexchen]

Eben lese ich diese hoffnungsspendenen Nachrichten. Meine Güte, sind das gute, mutmachende Neuigkeiten. @groundmaster - von uns kam ein intensives Glauben/Hoffen/Beten. Tagelang.

Aber exakt morgen/nachher, kurz vor Mitternacht verstarb vor einem Jahr unerwartet und zu früh unser Bruder, Vater, Ehemann. Also, kann mich in diese Grenzempfindungen ganz gut einfühlen.

Denke schon, dass unsere geballte, positive Kraft im Unterbewusstsein Kräfte mobilisiert. Aber, das letzte Wort hat der Liebe Gott. Dem kann ich manchmal nicht folgen. So was von unlogisch bisweilen, der Kerl.

(quote]

In den USA wurde ein interessantes, streng wissenschaftlich verifiziertes Experiment an mehreren Patienten mit gleichem Krankheitsbild durchgeführt.
Man unterteilte diese in mehrere Gruppen. Die erste Gruppe hatte ein soziales Umfeld von überwiegend Attheisten, jedenfalls eines Personenkreises von eher "realistischer", materialistischer Gesinnung, also solchen Leuten, "die nur an das glauben, was sie sehen"...
Die restlichen Patienten wurden ebenfalls wiederum in Gruppen unterteilt, und zwar nach UNTERSCHIEDLICHEN  Konfessionen der Angehörigen, die getreu glaubensüblichen Ritualen für den Patienten BETETEN.
Obgleich allen Patienten die gleiche medizinische Versorgung zuteil wurde, stellte sich nach einiger Zeit heraus, daß der Genesungsverlauf derjenigen Patienten, deren Angehörige sich im Gebet vereinten - UND ZWAR VÖLLIG UNABHÄNGIG VON DER JEWEILIGEN KONFESSION (!!!!) - deulich günstiger verlief als bei der erstgenannten Gruppe mit überwiegend attheistischem Umfeld......

Obgleich auch ich an die Unabwendbarkeit des Schicksals glaube, so sind wir Menschen doch in der Lage, zumindest vereint gewisse Kräfte zu mobilisieren. Das Schicksal ist erst dann unabwendbar, wenn wir mit eben diesen vereinten Kräften am Ende sind...."dann war es eben Schicksal...."
Ich schließe mich den Ausführungen "Maexchens" an, daß das letzte Wort immer noch "der liebe Gott" spricht, was auch immer man sich darunter vorstellen mag....
#
Isi schrieb:
groundmaster schrieb:
..
ich bin davon überzeugt, daß kollektives glauben/hoffen/beten/daumen drücken helfen kann....


Das kennen wir doch schon von unserer SGE, oder Roland?  ,-)  


Ja, liebe Geetha. Fußball ist ein  Synonym für das richtige Leben. Auch wenn ich noch nicht zum Scherzen aufgelegt bin, so konnte ich nicht verhindern, daß sich in meinem fußball-kranken Hirn Vergleiche zu gewissen Ereignissen der Vergangenheit aufdrängten. Steffen weiß, daß ich so gestrickt bin und ist mir daher mit Sicherheit nicht böse....
#
Lieber Steffen,
auch unsere Mitfahrerin Geli Marx kommt heute nicht ins Net und bat mich, allerherzlichste Genesungswünsche auszurichten......
Roland
#
auch zu mir sickerte aus 2 zuverlässigen quellen durch, daß steffens werdegang der letzten 2-3 tage wohl den erhofften verlauf nahm.... er war bei bewußtsein und ließ alle, die sich ihm verbunden fühlen, grüßen....
ich bin davon überzeugt, daß kollektives glauben/hoffen/beten/daumen drücken helfen kann.....und sollte es keinen rückfall geben, wird diese meine these untermauert....daher mein dank an alle, die sich hier zu wort gemeldet haben....
#
Liebe Frau Ewald,
vielen vielen Dank für Ihre Meldung hier im Forum.
Ich habe mir erlaubt, Ihnen eine persönliche Nachricht in Ihrem Posteingang zu
hinterlassen.
Im Namen von Steffens Fahrgemeinschaft auch auf diesem Wege nochmal alles erdenklich Gute.

In Verbundenheit

Rene, Markus, Matze, Jogi und Roland
#
ich habe die aufgabe, im namen unseres gemeinsamen Freundes Jürgen "Jogi" Weygand, der im Moment keinen Internet-Zugang hat, Dir alles erdenklich Gute und baldige Genesung zu wünschen. Auch ihm wurde in diesen Stunden bewußt, wie bedeutungslos unser gemeinsames Hobby werden kann.....
#
wie vor einer stunde (ca 18h) aus dem familienkreis steffens zu erfahren war, wurde steffen operiert, liegt immer noch im koma und wird noch immer künstlich beatmet. die operation als solche verlief zufriedenstellend.
der zustand wird seitens der ärzte noch immer als SEHR kritisch bezeichnet und es wird A U S D R Ü C K L I C H vor optimismus gewarnt. sollte KEINE destabilisierung des status quo eintreten (!!!!) so bekommt der hoffnungs-funke fortan nahrung.....
#
Am Freitag 3.Oktober 2008 wurde der Kassierer des Eintracht Museums Steffen Ewald in Rüsselsheim als Beifahrer eines PKW in einen Autounfall verwickelt, bei dem er schwere innere Verletzungen erlitt. Seither befindet er sich in einer Klinik auf der Intensivstation. Obwohl gottlob Gehirn und Wirbelsäule unversehrt blieben, so daß im Genesungsfalle nicht mit bleibenden Schäden zu rechnen ist,
wird seitens der Ärzte seine Überlebenschance auf nur 50:50 eingeschätzt.
Steffen ist Eintrachtler mit Leib und Seele. Neben seiner Kassierer-Tätigkeit hat er sich durch seine redaktionelle Mitarbeit in verschiedenen Eintracht-Publikationen
unentbehrlich gemacht. Seit Wieder-Aufstieg der Profis verpaßte er kein einziges Pflichtspiel und wohnte unzähligen Amateur- und Jugendspielen bei.
Durch sein immer freundliches, zuverlässiges und  hilfsbereites Wesen erfreut er sich bei Kollegen und unzähligen Eintracht-Fans außerordentlicher Beliebtheit.
Uns alle traf diese Nachricht wie ein Keulenschlag. Seither sind wir mit all unseren Gedanken, guten Wünschen und Hoffnungen bei ihm und erwarten nichts Sehnlicheres als eine erste Nachricht, daß sich sein Zustand gebessert hat. Unsere besondere Verbundenheit gilt in diesen Stunden auch seinen, Angehörigen, insbesondere seiner Mutter und seiner Lebensgefährtin.
Wir würden es begrüßen, wenn möglichst viele Eintracht-Fans hier Ihr Mitgefühl, aber auch Hoffnung und Zuversicht zum Ausdruck bringen würden, um mit den Betroffenen in dieser schweren Zeit das Leid gemeinsam zu tragen.
Lieber Steffen, komme ganz schnell wieder zurück zu uns, denn Du bist auf dieser Welt durch niemanden zu ersetzen!
#
das war doch ganz ordentlich. spiel auf leicht überdurchschnittlichem oberliga-niveau. aber 95/96 und 2002/03 haben wir auch ganz gut begonnen und dann verkackt, wenn auch die rahmenbedingungen seinerzeit anders waren (spielerabstellungen an die profis). ich gehe nach wie vor von aus, daß es gnadenlosen abstiegskampf geben wird, in dem wir sehr sehr viel glück brauchen. und die zuschauer? 500 hansels warten da, davon 50 bamberger - 3000 sollten im schnitt zur etatdeckung kommen. um rein rechnerisch diesen schnitt zu halten, müßten gegen kassel 5500 kommen, die in die baustelle gar net reinpassen...... keine ahnung, wie man auf solche zahlen kommt....
aber guter support..... hut ab..... daß muß aber so weiter gehen bis saisonende, auch gegen wehen II und großbardorf..... aber da muß ich leider auch so meine zweifel anmelden.... warten wir es ab....
#
ich habe das interju noch net gelesen aber die zeit und das gesetz der branche spielt der funkel-raus-fraktion in die karten. nur geduld, ihr leut .... bald ist es so weit .... ihr könnt euch schon mal auf seinen nachfolger freuen.... mit dem wir dann mit unserer durchschnittstruppe mit zauberfußball um die champignonsliegplätze spielen werden.... wetten? und der böse bruchi soll dann gleich mit abhauen ... den kann ich auch net verknusen.... 3 jahre bundesliga, nur einmal im pokalfinale und nur einmal uefa-cup.....und caio immer noch nicht in der selecao....und einen ribery können wir uns auch nicht LEISTEN, wo wir doch in einer LEISTUNGSgesellschaft leben......
tja.... die falschen leute waren anscheinend zur falschen zeit am falschen ort: in krankfurt.....
#
untouchable schrieb:
Die U23-Planung ist echt ein absoluter Knaller, der eigentlich einen eigenen Thread verdient. U23, in einer fremden Baustelle, mit 3000 Zuschauern. Selbst von den ermäßigten 5€ ausgehend (und glaubt irgendjemand wirklich, dass man mit 5€ und nicht mit 8€ kalkuliert?) sind das 255.000€, von einem Etat

Wie dieser und die anderen Beiträge zu diesem Thema zeigen, findet offensichtlich so was wie eine kleine Bewußtseins-Bildung statt.
Waren es früher Selbstdarsteller, die ihr eigenes Süppchen lieber kochten als an den Verein zu denken, so fehlt sowohl AG als auch EV anscheinend das Gespür für die GESAMT-EINTRACHT.
Der Phönix aus der 1996er Asche erinnert mich langsam aber sicher an einen Palast, wo weder an Kosten noch Mühe gespart wird, Ornament an Ornament ("Investitionen für die Zukunft aus dem Festgeld-Konto...) hinzuzufügen, wobei aber aus lauter Begeisterung hierüber die Aufmerksamkeit dafür abhanden kommt, daß Keller und Fundament anfangen zu bröseln.....
Mit der Tätigung von Transfers können wir in der BL nicht oben anklopfen.... nicht heute, nicht morgen und auch nicht übermorgen, da ging inzwischen die Schere zwischen uns und ein paar anderen Vereinen zu weit auseinander (letztendlich schießt Geld Tore, ob man es wahrhaben will oder nicht)....
Ohne für den VfB Stuttgart sonderlich viel Sympathie zu hegen, so sehe ich in diesem Verein ein Modell, an dem wir uns orientieren könnten..... Die spielen von der U15 bis U23 auf einem anderen Level als wir und sind in ihrer Evolution uns gut und gerne 10 Jahre voraus, wie man an der DM 2007 sieht und an den Spielern, die aus der Jugend dieses Vereins hervorgingen. Diesen muß man realistisch vor Augen führen können, daß es hier eine kontinuierliche Möglichkeit der sportlichen Weiterentwicklung gibt einhergehend mit konkurrenzfähigen wirtschaftlichen Begleitumständen (UND NICHT: eine U19 in der Oberliga Hessen, eine U23, die sich am allerletzten Spieltag vor dem Absturz in die Landesliga rettet mit Spielern, denen ein dreistelliges Gehaltslevel zugemutet wird.....und hätte man auch nur eine Brise mehr Gespür für wirkliche Talente, so wäre evtl. sogar ein Marin bei uns geblieben, der jetzt fast Vize-Europmeister geworden wäre...aber das ist jetzt wieder ein ganz anderes Thema...)
Aber: Was in Stuttgart möglich ist, halte ich auch bei uns für machbar. Voraussetzung ist jedoch, daß man bei AG und EV aufhört aufeinander Druck auszuüben (Hier: Mehrheitsverhältnisse - Da: Geldhahn auf- und zudrehen) und auch mal von persönlichen Machtansprüchen und Eitelkeiten Abstand nimmt.
Denn es kann sich niemand mit Lohrbeerblätter schmücken, wenn wir in 2 Jahren
im Waldstadion ein Auswärtsspiel gegen den FSV haben....
Aus meiner Sichtweise hat das "Problem-Funkel-raus-kleines-dickes-Caio-rein" unter Würdigung dieser Umstände allerunterste Priorität...  
#
Betr.: Beitrag von "Schlußkonferenz" wegen des FAZ-Artikels (U23 Regionalliga-Saison 2008/09)

In meiner Eigenschaft als "wetterfeste Riederwald-Visage seit 1974" verformte sich mein Antlitz zu einem Fragezeichen bei der Lektüre des FAZ-Artikels.
Die U23 sollte 650 Zuschauer im Schnitt gehabt haben? Ich habe es nicht nachgeprüft, aber dieser Durchschnittswert beinhaltet doch auch die Spiele gegen SVD98 und das "ultimativ letzte Spiel am Riederwald" gegen Rot-Weiß, daß ja als solches von besonderer Attraktivität für nicht wenige Fans gewesen ist. Bei beiden Veranstaltungen wurden etwas mehr als 1000 ZS gezählt. Normalerweise verlaufen sich doch kaum mehr als 300 ZS bei schönem und 200 bei Sauwetter am Riederwald, von denen ein nicht unerheblicher Anteil auch noch persönlich mit Spielern (Eltern, Kumpels, Freundinnen etc) verbandelt ist. Auch bei der sehr zweifelhaften mathematischen Richtigkeit von 650 ZS sollte man dies doch berücksichtigen, und erst recht den Ausnahmestatus des Spiels gegen Rot-Weiß...
So weit so schlecht.....
Für die neue Saison wird nun ein Etat von 800.000 veranschlagt, womit man angeblich im unteren Drittel der neuen Liga angesiedelt sein soll. Unter Berücksichtigung aller Infos, derer ich habhaft wurde, ist diese Aussage richtig: Der 18. Rang ist ja bekanntlich irgendwo im unteren Drittel....
Basiren soll dieser Betrag auf einem kalkulierten ZS-Schnitt von (hust... räusper....verschluck....)  D R E I T A U S E N D !!!!!!????????
Unter Berücksichtigung des Zweitliga-Aufstiegs des FSV, des Interesses der Frankfurter Zuschauer an unseren Amas (U23) im allgemeinen und insbesondere  in der Saison 2002/03 in der seinerzeit zweigeteilten Dritten Liga, der Baustellen-Situation am Bornheimer Hang (für dessen Nutzung noch pro Spiel ein Obulus zu entrichten ist...) und der bisher bekannten Spieler-Fluktuation (laum Regionalliga-erfahrene, aber hauptsächlich solche aus der eigenen U19) muß doch jedem Insider der Szene die Farbe aus dem Gesicht entweichen.....
Auch die Prognose "angestrebter Tabellenplatz 12-14") ist auch unter Berücksichtigung der Gesamtumstände nur damit zu entschuldigen, daß man als Liga-Neuling im Vorfeld einer Saison ja nicht schreiben kann: "Wir haben nicht die allerkleinste Chance auf den Klassenerhalt"...l..
Zu Beginn der Regionalliga-Saison 2002/03 prognostizierte das Fanzine FGV, daß die Chancen auf den Klassenerhalt vergleichbar seien mit der des Viererbobs Venezuela II bei der nächsten Winter-Olympiade. Aufgrund meiner Kenntnisse der Gesamt-Situation prognostiziere ich für die vor uns liegende Saison einen ähnlichen Verlauf, wobei mich am meisten interessiert, gegen welchen Gegner wenigstens EIN EINZIGES MAL 3000 Hansels zum Hang kommen.... von einem solchen Durchschnitt ganz zu schweigen....
#
wieder dauerte es sehr lange bis sich die drückende überlehgenheit unserer frauen in zahlen niederschlug, doch dann ging es schlag auf schlag.gottlob erbrachte das parallel-spiel ein resuktat, daß unseren aufstieg ermöglichte.
man fühlte sich an 2003 erinnert, als die meeenzer am mittelpunkt einen kreis bildeten und auf das ergebnis aus frankfurt warteten.... diesmal hatten wir unsere hausaufgaben gemacht und auch der ffc führte 1:0 - doch plötzlich sickerte durch, das die mit vielen regionalliga-spielerinnen angetretenen wiesbadener den ausgleich erzielten und daß es einen platzverweis für eine ffc-spielerin gab - so war das spiel bei uns zu ende und die letzten 3 minuten des spiels wiesbaden - ffc wollten einfach nicht vergehen... bis die erlösende nachricht über handy kam..... AUS AUS AUS das spiel ist aus..... EINTRACHT IST AUFGESTIEGEN..... haltet mich für verrückt, haltet mich für übergeschnappt.... aber das war hochverdient, denn das spiel der tausend vergebenen chancen gegen wiesvaden war die einzige saison-niederlage nach 90 minuten..... und es wäre mehr als tragisch gewesen, wenn sich das schicksal unserer frauen in diesem einen spiel manifestiert hätte.....
so spielen wir nächstes jahr in der 5. liga und haben uns bereits mit spielerin aus höheren ligen verstärkt, so daß man eigentlich mit dem abstieg kaum etwas zu tun haben dürfte....
allen daheim gebliebenen sei gesagt: Ihr habt etwas verpaßt.... die spielpaarungen wurden ja hier groß und breit angekündigt..... aber vielleicht verirrt sich doch mal ne kleine schar fans nächste saison an unseren guten alten riederwald.....  
#
ja, schöner saisonabschluß, prima wetter, geiles spiel, viele tore, tolle aktion mit den fahrrädern (hätte ja nie gedacht, daß das ca 100 leute durchziehen... respekt respekt)... pyros hielt sich auch in grenzen, da nach dem spiel (hoffentlich sehen das die beobachter genauso.... aber hoffe und denke mal, es gibt kein nachspiel.....) - sogar die grünen zeigten distanzierte präsenz... auch diesen sei ein drullala.....
aber diese gesänge mit "mr Taliban osama bin laden, xchmeiß die bomben.... etc...." okay okay, ist alles nicht so bierernst gemeint, ich weiß ich weiß, wir sind ja aufm sportplatz, da hat alles ein wenig einen anderen stellenwert, stichwort: sozialer freiraum und 5 euro ins phrasenschwein etc.... aber ich sehe das trotzdem etwas ambivalent, bei diesem namen tauchen immer vor meinem inneren auge die einstürzenden türme des wtc auf....
gottlob gibt es ja auch keine rassistische rufe/gesänge mehr bei uns.... das war ja auch nie so ganz bierernst gemeint und trotzdem denkt jetzt jeder 5 mal nach,
bevor er so einen humbug losplärrt.... und würde von den tribünennachbarn  sofort zurecht gewiesen werden..... ich für meinen teil sehe da durchaus parallelen..... und wie denkt ihr darüber?  
#
m.E.haben halke theuerkauf, galm, hess, zimmermann, ljubicic, heller profiverträge, obwohl für sie die BL1 noch 1 Nummer zu groß ist. Von den andern hat sich keiner so in den Vordergrund gespielt, daß er unumgänglich wäre. In der neuen Liga kann man sich weiter entwickeln, denke ich, dann wird man sehen, wen man nach oben holen kann. Tsoumou wäre da die einzige  Ausnahme. Ihn sollte man unbedingt an den Verein binden (wenn er nicht schon woanders unterschrieben hat..... )
#
aufopferungsvoller kampf unserer mädels, aber eklatante schwächen im verwerten von torchancen. 5:2 für uns wäre ein normales ergebnis gewesen, auch von den spielanteilen her (ballbesitz unserer mädels lag bei ca 55-60 pct)
also auf gehts zum riederwald, mittwoch 20h - noch ist nix verloren!  
#
Diegito schrieb:
karbenerios schrieb:
Hi Jungs,

das Stadion ist in Groß-Karben, außerhalb Richtung Heldenbergen.

WALDHOHL ist auch in Groß-Karben beschildert.

Hoffe auf ein schönes Spiel mit vielen Toren, ciao bis Samstag !!!!!!


Ist das denn 100% sicher mit der Waldhohl??? Hab gestern gehört das es wohl im Gespräch gewesen wäre, man sich dann aber doch anders entschieden hat! Auf der anderen Seite, wenn's auf'm Plakat steht wird's wohl stimmen...



danke für die info, karbenerios. diese wurde mir inzwischen von einem szene-bekannten hopper bestätigt. ich fahre auch erst mal nach groß-karben und sehe nach. ansonsten kann man ja wieder zum g-reutzel-sportfeld fahren, das ist ja nicht aus der welt... aber wie gesagt..... wenn die das auf das plakat schreiben und auch noch unterstreichen "achtung.. das oberliga-spiel findet im stadion waldhohl statt", dann wär das ja ein dickes ding, wenn das nicht stimmt.

see you all in karben folks...