>
Avatar profile square

groundmaster

5646

#
nr3und20 schrieb:
@Bigbamboo: Seit dieser Saison müssen die Vereine der Hessenliga Eintritt verlangen. Bei den Eintracht-Frauen beläuft sich dieser auf 3 Euro, aber es gibt auch Dauerkarten für 15 Euro.  

Die Dauerkarten der U23 gelten bei uns leider nicht.



naja.... wenn es der HFV so haben will......
Hoffnung, daß mal paar Leutchen kommen, hatte ich ja eh längst keine mehr....
#
"WIR SIND DIE SINTFLUT"  

Mit diesem Bewußtsein gehe ich jetzt ins Bett und hoffe Schlaf zu finden. Trotzdem:  DANKE Georg Schramm  
#
Nachdem es bei den früheren Aushängeschildern der Eintracht unter dem Dach des E.V. (Hockey, Basketball, Eishockey, Turnen, Rugby, Tischtennis etc) in den letzten Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich bergab ging oder günstigenfalls Stagnation zu verzeichnen war, haben wir endlich...endlich.....endlich.... mal wieder Sportler, die nicht nur zur nationalen sonder auch zur Welt-Spitze gehören...
Auch wenn bei Ariane Friedrich und Betty Heidler von einem höheren Platz auf dem Treppchen geträumt werden durfte, so hatte man Rang 4 von Kathrin Klaas (FAST-BRONZE) nicht unbedingt auf dem Zettel
Also 2 Eintrachtlerinnen unter den besten 4 der Welt.... ein Hammer im doppelten Sinne des Wortes!
Schade nur, daß man sie quasi nie aus der Nähe zu sehen bekommt!
#
habe nicht geklickt.....weil....schon ganz üble erfahrungen gemacht....
erspart euch ärger!!!! es wird anscheinend mit der neugierde der leute experimentiert...
#
So leid mir der Vorfall auch tut....da sich diese Dinge seit Jahrzehnten immer und immer wieder zutragen....und sie somit vorhersehbar sind, kann ich mir folgende Klugscheißerei nicht verkneifen:

1) Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um (hab ich mal irgendwo gelesen, könnte die Bibel gewesen sein...)
2) The Evil is always and everywhere (Kommt in irgendnem Lied vor, ich glaub es heißt "Babababanküberfall" oder so ähnlich)
3) Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.... (oder wie das Sprichwort gleich nochmal heißt...)
4) "Des hätt mer Vorher WISSE MISSE" (Heinz Schenk in einer Büdderedd Anfang der Siebziger)

Und es ist trotzdem nur eine Frage der Zeit, bis es wieder passiert....wetten....?
#
Ich bin Jahrgng 1956 und hab so den Eindruck, als sei mein ganzes Leben ein Abenteuer. Also wenn jemand Interesse hat und 53 Jahre Zeit, erzähle ich es ihm...
#
Der Strampler ist im Merchandise-Katalog.... Da gibts mittlerweile nix mehr was es nicht gibt mit nem eintracht-adler druff.... inzwischen kann man sich sein ganzes haus einrichten mit sge-schnick-schnack... über geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten....aber ich sehe das in übergeordneten zusammenhängen, die da heißen: eintrittsgelder, spielergehälter, ablösesummen etc....
wo...bitte.....ist das ende der Fahnenstange....?
#
Phantastisch, riesengroße Freude

Und wenn man hier noch Ort, Datum, Uhrzeit des Finals erfahren könnte, wäre es super...
#
Torlos endete die Partie unserer Zweiten auf dem Hauptfeld des Wildparkstadions vor ca 300 Zuschauern. Erschreckend schwach die erste Halbzeit, die kaum Oberliga-Niveau erreichte. Beide Teams sehr verhalten, ängstlich und ohne Druck nach vorne.
In der zweiten Hälfte erhöhte der KSC zunächst die Schlagzahl und wäre nach 1 Stunde fast zur verdienten Führung gekommen, doch ein Schuß aus 12m prallte vom Innenpfosten zurück. Rössl wäre machtlos gewesen. Lobenswert nun die Einstellung unseres Teams, das 0-0 nicht nur über die Zeit zu bringen sondern sein Heil seinerseits in der Offensive zu suchen. Hierbei ergab sich auch die eine oder andere Einschußmöglichkeit, wobei die größte von Jung wenige Minuten vor Schluß vergeigt wurde, der 14m frei vor Torhüter Twardzik auftauchte, das kurze Eck anvisierte, aber den Ball nicht richtig traf.  Das Resultat entsprach somit in etwa dem Spielverlauf.

Rössl, Jung, Gentner, Haben, Mössmer, Halke, Hess, Tsoumou, Stark, Titsch.Rivero, Fachat
(In der 2. Hz. kamen Chandler und Ehser für Fachat und Tsoumou)
#
Mir mißfällt der Zuwachs an Reglementierung, Kontrolle und Observierung in allen möglichen Lebensbereichen außerordentlich.....
Und was mir noch viel weniger gefällt ist.... DASS SIE GENAU DA, WO SIE NOTWENDIG WÄRE, NICHT VORHANDEN IST....

Words fail me....
#
Das freut mich für den Soto...   Man mag ihm vielleicht eine gewisse Söldner-Mentalität unterstellen..... aber er hat auch eine 110%ige Profi-Einstellung.... er gibt im Rahmen seiner Möglichkeiten jederzeit alles, schont weder sich noch Gegner.... und warum soll Liverpool eine Nummer zu groß sein  für ihn..? Bei den Rangers war er ja auch schon und gewiß nicht der schlechteste....
Schade daß Ronaldo bei Real ist.... Auf dieses Duell hätte ich mich gefreut...
#
Heute vor genau 35 Jahren gewann Eintracht Frankfurt zum ersten mal den DFB-Vereinspokal durch ein 3:1 n.V. gegen den Hamburger SV.

Auch wenn dieser zweite nationale Titelgewinn nicht die Strahlkraft der Deutschen Meisterschaft hatte und ein 35jähriges Jubiläum nicht mit einem 50jährigen gleichzusetzen ist, so verdienen doch die Helden von damals m.E. zumindest eine kleine Würdigung, zu der ich hiermit anregen möchte.

Die Eintracht spielte vor 53.000 Zuschauern im Düsseldorfer Rheinstadion in  folgender Aufstellung:

Dr. Peter Kunter; Peter Reichel (ab 106. Min Helmut Müller), Gert Trinklein, Charly Körbel, Jürgen Kalb; Klaus Beverungen, Bernd Nickel, Roland Weidle (ab 74. Min. Wolfgang Kraus); Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein, Thomas Rohrbach

Tore: 1:0 Trinklein im Alleingang (40. Min), 1:1 Björnmose Weitschuß (75. Min.), 2:1 Hölzenbein mit dem Rücken zum Tor (96.Min.), 3:1 Kraus per Flugkopfball (115. Min.)

SR Weyland (Oberhausen)

Dies war der Auftakt der erfolgreichsten 7 Jahre in der Geschichte unseres Vereins, in der die spielerische Extraklasse mit 4 der bislang 6 Titeln belohnt wurde. Die Achse Grabowski-Nickel-Hölzenbein prägte das Spiel der Eintracht dieser Tage und Körbel, Neuberger, Cha und Pezzey waren Leistungsträger, die man durchaus auf eine Stufe mit den vorgenannten stellen darf.

Es ist faktisch unmöglich, Vergleiche zwischen dieser Spielergeneration und den Helden von 1959 bzw vom "Fußball 2000" Anfang der Neunziger anzustellen.
Auch beim Bemühen um Objektivität ist es ganz einfach nur die Anzahl der Pötte in unserer Vitrine, die am heutigen Tage so etwas wie "wohlige Wehmut" in mir aufsteigen läßt....Und den lieben langen Tag singe ich vor mich hin:
"Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehn...mit dem Jürgen....etc" und "Deutschlands Stolz...Der Grabi und der Holz"

Ich verdanke es dem glücklichen Umstand meiner frühen Geburt, diese Zeit bewußt erlebt haben zu dürfen und möchte mit diesen Zeilen den Protagonisten dieser Epoche meinen Dank, Respekt und Verehrung zum Ausdruck bringen.
#
Da ich nicht so viel verdiene, um mir so viel zu Essen kaufen zu können, um gebührend darüber kotzen zu können, lasse ichs ganz einfach...
Liebe schwarz-blauen Nachbarn.... bei aller Liebe.....vergrätzt net die paar Fans, die ihr (neu hinzugewonnen...) habt.....
Wenn ich mir den Kontrast vorstelle.....Hier die Anfield Road und "Youl´ll never walk alone...." ....und dann da das Frankfurter Volksbank Stadion mit der "FSV-Hymne"....
Richard Hermann würde sich im Grabe umdrehen...
#
sgeslim schrieb:
Wer grade den Vorlauf der 100 m gesehen hat, hat gesehen, was Bolt für ein eingebildetes Schwein ist ! Nach 50 m gucken er und sein Trainingspartner sich gegenseitig an, Lachen, und nehmen Tempo raus, gewinnen trotzdem ganz leicht...


Ja hab ich auch gesehen..... Ganz schön unsportlich so was..... fehlt nur noch, daß die sich nach 90m rumdrehen, den anderen ne lange Nase machen, und rückwärts über die Ziellinie laufen....
Das sollte m.E. mit ner Geldbuße geahndet werden....
#
Wunderbar rausgespieltes Tor kurz vor der Halbzeit..... dann mußte ich leider abhauen zu den Profis.....
Aber das wesentliche hab ich ja dann wohl mitbekommen...

Apropos Profis.... Ich will die Terminierung des U17 Spiels mal wohlwollend mit dem relativ weiten Anreiseweg der Breisgauer entschuldigen.... Okay, bei 11h oder 12h hätten die Bubis ja ziemlich früh aus den Federn gemußt.....

Die paar Leute, die beide Spiele sehen wollen, haben halt keine Lobby....
#
monk schrieb:
Im Halbfinale des Regionalpokals stehen außer unseren Frauen noch Mittelbuchen, Rommelhausen und FFC Frankfurt III.


@ monk und nr3und20

danke für die info.....und bitte um angabe des hf-spiels (datum, gegner, spielort etc....)  
#
@ monk

menno, hab ich deine info überlesen....?  

oje da hat ich wohl tomaten vor den augen....

aber so schlimm ist das auch wieder nicht..... andere pfeiffen wöchentlich Bundesligaspiele....

Große Freude wegen dem 6:2  

Und jetzt in der nächsten Runde gegen FFC III.... das wär doch was....(wobei ich net weiß, ob die ...noch...dabei sind...)  
#
@ nr3und20 (ach wie gut daß niemand weiß.... daß ich sabine meier....oder so ähnlich heiß.... )

@ der allzeit schnell und  bestens informierte monk  

na wie gings denn aus in fauerbach....? Mag nämlich nicht warten, bis auf der EV-Seite was steht....Ich fürchte vor Montag steht da nix
#
Vael schrieb:
monk schrieb:
@ groundmaster

Ich denke, dass Bigbamboo neben uns das einzige Forumsmitglied ist, dass sich wirklich etwas für die Frauen interessiert. Mal gucken, wann wir den nächsten Interessenten finden...


Depp, ich bin immer wieder hier im Forum drinne... ignorierst mich einfach, pah   ! Ich werd übrigens diese Saison sogar auf nen Auswärtsspiel der Mädels gehen, WENN nicht die Herren am selben Tag spielen sollten, nämlich gegen die Limburger auf dem Schafsberg!  


Dann erwarten wir, die SGE-Mädels-Forum-Fan-Club-Mitglieder Monk, schwarzer geier, bigbamboo und meine wenigkeit einen ausführlichen Spielbericht vom Auswärtsspiel vor Deiner Haustür.... dann nehmen wir Dir den "Depp"  auch nicht mehr übel  
#
Seit Jahren rege ich mich nicht mehr über SUMMEN auf.....es ist doch fast schon nebensächlich, ob 1 Mio 94 MIO oder 300 MIO......
Was mich ankotzt, ist nichts anderes als die T E N D E N Z   , daß sich die Spirale immer weiter dreht bis ins unermeßliche.....
Ich prognostizierte schon Ende der 80er, als Maradonna für DM (DEEEMARK) 14 MIO zu Barcelona wechselte, daß wir den Tag erleben werden, daß ein Spieler mal EINE MILLIARDE    kosten wird, wobei dies vermutlich auch nicht das Ende der Fahnenstange sei....
Und mit dieser MILLIARDE meinte ich seinerzeit DEEEMARK, und NICHT Euro..... denn vom Teuro waren wir noch einige glückliche Jährchen entfernt seinerzeit....
So wie es aussieht, bekomme ich täglich mehr recht ohne recht haben zu wollen.....Und das schlimme dabei ist FÜR MICH, daß ICH SÜCHTIGER mit meinem Konsumverhalten (wenn auch nur mikroskopisch klein) an dieser Entwicklung meinen Anteil habe...auch wenn ich prinzipiell nur Stehplatzkarten kaufe und auf Premiere und Scheiß von Merchandeiß verzichte....
Und daher (und noch aus ein paar anderen Gründen....) schalte ich diese Saison zwei Gänge mit meinem Support zurück, auch wenn ich Samstag gegen FCN wieder im Block 38 stehe....
Ja, ich weiß..... ich müßte eigentlich ganz hinschmeißen .... und mir nur noch Amateur-, Jugend- und Damen-Fußball ansehen, wenn überhaupt....aber das schaffe ich einfach nicht....Meine Sucht ist größer (!!!) als mein Verdruß......
Und auf einer graphischen Darstellung würde die Kurve meines Verdrusses mit der der Transfersummen parallel zueinander verlaufen.....womit ich wohl klar verständlich zum Ausdruck gebracht habe, wie sehr mich meine Sucht beherrscht...
Mit mir stimmt was nicht, das weiß ich längst....Ich bin halt SGE-Fan....