
grubers_double
3038
SGE_MD77 schrieb:
Gladbach II - St. Pauli 1:5 (1:2)
Kiel - HSV II 1:0 (0:0)
Düsseldorf - W'haven 1:1 (1:1)
Osnabrück - Bayer II 3:3 (1:1)
Dresden - Hertha II 2:0 (1:0)
Erfurt - Union Berlin 1:0 (0:0)
Ahlen - Emden 1:1 (1:0)
Wuppertal - Lübeck 1:1 (0:1)
Magdeburg - Bremen 2:0 (2:0)
Der Traum geht weiter
Stimmt.
barbrady schrieb:
Es gibt da so ein geiles Lied über Frankfurt und die Eintracht... hab leider keine Ahnung von Titel&Interpret, aber vielleicht kennts ja jemand.
Es hatte glaube ich was Ragga-lastiges, ist aber leider schon länger her als ichs mal gehört hab... würde auf der Party sicher gut kommen
kann mich nur noch an Wortfetzen erinnern "Schoppe in der Hand - Frankfurt geilste Stadt im Land" oder so... kann jemand helfen?
Soundbwoys Destiny haben 2 Dinger gemacht, vielleicht meinst du eines davon?
1. Zum Pokalfinale letztes Jahr:
http://www.soundbwoys-destiny.de/new/html/downloads/eintrachtstory.mp3
2. Zusammen mit Caser (Binding Squad):
http://www.soundbwoys-destiny.de/new/html/downloads/caserdub.mp3
pipapo schrieb:
Folgendes Spiel.
Die Antworten auf diesen Post dürfen diese Wörter nicht enthalten:
Ponyhof, arena, Stadionverbot, Depp (o.ä. Schimpfworte), Suchfunktion, Kunde, Erfolgsfan, stimmt, stimmt nicht, Spießer, "bleib doch zu Hause", extra angemeldet, geschafft, schließen, Gott, Probleme.
Mal sehen...hoffe ich habe nichts elementares vergessen.
gerollt!
Guten Morgen! Gut geschlafen?
Max_Merkel schrieb:
3:0 für uns!
Genau richtig. Das Spiel wird morgen 3:0 für Eintracht Frankfurt ausgehen.
2 Tore Meier,
eines Takahara.
Vasi schrieb:SGE_PP schrieb:
Cool, ein thread fast ganz für mich alleine ,-)
Meinungen?
GEIL
gefällt mir gut!
Mainz: Stadion kommt wohl doch ...
Presseerklärung von Mainz 05 heute:
Stadion am Europakreisel: Finanzierung steht!
06.04.07 15:19
Das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Mainz und Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 haben sich am Donnerstagabend in einer gemeinsamen Sitzung im rheinland-pfälzischen Innenministerium in Mainz über die Finanzierung eines neuen, 35.000 Zuschauer fassenden Stadions am Mainzer Europakreisel geeinigt. Demnach steht die Stadt Mainz als Bauherr des Stadions über eine Projektgesellschaft bereit und ermöglicht so die Vergabe günstiger Kommunalkredite zur Finanzierung des auf insgesamt gut 40 Mio. Euro veranschlagten Stadionbaus.
Darüber hinaus bringt die Stadt Mainz die Grundstücke am Europakreisel mit ein. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt sowohl den Stadionbau (5 Mio. Euro) als auch den Bau der Infrastruktur (7,5 Mio. Euro). Der 1. FSV Mainz 05 wird als Stadionpächter 7,5 Mio. Euro Eigenkapital einbringen, die voraussichtlich als Sicherheit auf ein Treuhandkonto wandern. Darüber hinaus leistet der Verein jährliche Zahlungen in Höhe von 3,3 Mio. Euro (Bundesliga) und 2,3 Mio. Euro (Zweite Bundesliga) um über eine Zeit von 25 bis 30 Jahren das Kreditvolumen von 32,5 Mio. Euro abzutragen.
Das vom rheinland-pfälzischen Finanzminister Karl Peter Bruch, dem Mainzer Oberbürgermeister Jens Beutel und vom Vereinspräsidenten Harald Strutz am Freitagvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Modell fand bei den 05ern großen Zuspruch. „Wir sind sehr glücklich, dass wir unser Stadionprojekt mit dieser Unterstützung jetzt konkret anpacken können. Die guten wirtschaftlichen Daten des Vereins sind die Grundlage für dieses Vertrauen“, sagte 05-Präsident Harald Strutz. „Um im Profifußball wettbewerbsfähig zu bleiben, sind wir gezwungen diesen nächsten Schritt zu gehen. Wir bauen das Stadion nicht nur für Mainz 05, sondern auch für unsere Region. Dies ist ein großer Tag für Mainz 05, aber auch eine große Herausforderung.“
05-Manager Christian Heidel, der gemeinsam mit Finanzchef Friedhelm Andres beharrlich für die Interessen des Vereins eingetreten war, ergänzte: „Ich denke, die nun gefundene Lösung ist ein intelligentes Konstrukt, mit dem alle Verhandlungspartner sehr gut leben können. Wir werden ein Stadion bauen, dass wie Mainz 05 selbst eine Nische besetzt und das steil, eng und stimmungsvoll werden soll wie kein anderes. Diese Entscheidung bedeutet für Fußball-Mainz einen großen Schub.“
Bis am Mainzer Europakreisel die Bagger anrollen, dürften indes noch etwa 15 Monate vergehen, die zur Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Schaffung des Baurechts benötigt werden. Darüber hinaus steht auch noch eine Einigung mit bis zu neun Grundstückseigentümern im Bereich des Europakreisels aus.
Quelle: http://www.mainz05.de
Da ist von 3.3 Mio Euro Miete pro Jahr (Bundesliga) die Rede, wieviel zahlt denn eigentlich die Eintracht?
Presseerklärung von Mainz 05 heute:
Stadion am Europakreisel: Finanzierung steht!
06.04.07 15:19
Das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Mainz und Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 haben sich am Donnerstagabend in einer gemeinsamen Sitzung im rheinland-pfälzischen Innenministerium in Mainz über die Finanzierung eines neuen, 35.000 Zuschauer fassenden Stadions am Mainzer Europakreisel geeinigt. Demnach steht die Stadt Mainz als Bauherr des Stadions über eine Projektgesellschaft bereit und ermöglicht so die Vergabe günstiger Kommunalkredite zur Finanzierung des auf insgesamt gut 40 Mio. Euro veranschlagten Stadionbaus.
Darüber hinaus bringt die Stadt Mainz die Grundstücke am Europakreisel mit ein. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt sowohl den Stadionbau (5 Mio. Euro) als auch den Bau der Infrastruktur (7,5 Mio. Euro). Der 1. FSV Mainz 05 wird als Stadionpächter 7,5 Mio. Euro Eigenkapital einbringen, die voraussichtlich als Sicherheit auf ein Treuhandkonto wandern. Darüber hinaus leistet der Verein jährliche Zahlungen in Höhe von 3,3 Mio. Euro (Bundesliga) und 2,3 Mio. Euro (Zweite Bundesliga) um über eine Zeit von 25 bis 30 Jahren das Kreditvolumen von 32,5 Mio. Euro abzutragen.
Das vom rheinland-pfälzischen Finanzminister Karl Peter Bruch, dem Mainzer Oberbürgermeister Jens Beutel und vom Vereinspräsidenten Harald Strutz am Freitagvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Modell fand bei den 05ern großen Zuspruch. „Wir sind sehr glücklich, dass wir unser Stadionprojekt mit dieser Unterstützung jetzt konkret anpacken können. Die guten wirtschaftlichen Daten des Vereins sind die Grundlage für dieses Vertrauen“, sagte 05-Präsident Harald Strutz. „Um im Profifußball wettbewerbsfähig zu bleiben, sind wir gezwungen diesen nächsten Schritt zu gehen. Wir bauen das Stadion nicht nur für Mainz 05, sondern auch für unsere Region. Dies ist ein großer Tag für Mainz 05, aber auch eine große Herausforderung.“
05-Manager Christian Heidel, der gemeinsam mit Finanzchef Friedhelm Andres beharrlich für die Interessen des Vereins eingetreten war, ergänzte: „Ich denke, die nun gefundene Lösung ist ein intelligentes Konstrukt, mit dem alle Verhandlungspartner sehr gut leben können. Wir werden ein Stadion bauen, dass wie Mainz 05 selbst eine Nische besetzt und das steil, eng und stimmungsvoll werden soll wie kein anderes. Diese Entscheidung bedeutet für Fußball-Mainz einen großen Schub.“
Bis am Mainzer Europakreisel die Bagger anrollen, dürften indes noch etwa 15 Monate vergehen, die zur Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Schaffung des Baurechts benötigt werden. Darüber hinaus steht auch noch eine Einigung mit bis zu neun Grundstückseigentümern im Bereich des Europakreisels aus.
Quelle: http://www.mainz05.de
Da ist von 3.3 Mio Euro Miete pro Jahr (Bundesliga) die Rede, wieviel zahlt denn eigentlich die Eintracht?
Und das am frühen Morgen.
Si tacuisses...
Si tacuisses...
womeninblack schrieb:
Danke FSG, auch und gerade für die wohl notwendigen Informationen bzgl. der Thor Steinar Klamotten.
Vollkommen richtig.
Kein Platz für Rassismus.
Eintracht!
Die einzige Binde, die JJ momentan tragen dürfte, ist diese hier:
Wie hat es der berühmteste Sohn der Stadt formuliert:
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen.
Denn das Glück ist immer da."
Wie hat es der berühmteste Sohn der Stadt formuliert:
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen.
Denn das Glück ist immer da."
Zitat Polizeipräsidium Südhessen:
"Das am Dienstagabend ausgetragene Fußball-Derby im
Viertelfinale des DFB-Pokals zwischen Kickers Offenbach und Eintracht
Frankfurt verlief aus polizeilicher Sicht äußerst friedlich.
Getrübt wurde das positive Gesamtbild durch ein paar wenige
Unverbesserliche, die mit Einzelaktionen auffielen, sich aber nicht
wie selbst gewünscht entfalten konnten. So wurde der Mannschaftsbus
von Eintracht Frankfurt von einem Unbekannten auf der Anfahrt zum
Stadion Bieberer Berg durch einen Flaschenwurf beschädigt, die
äußere Scheibe des Heckfensters ging zu Bruch, verletzt wurde
niemand."
Zum Glück wurde niemand verletzt ...
Gut fand`ich: Wir werden nass und ihr fliegt raus!
Ansonsten: volle Zustimmung miep0202!
"Das am Dienstagabend ausgetragene Fußball-Derby im
Viertelfinale des DFB-Pokals zwischen Kickers Offenbach und Eintracht
Frankfurt verlief aus polizeilicher Sicht äußerst friedlich.
Getrübt wurde das positive Gesamtbild durch ein paar wenige
Unverbesserliche, die mit Einzelaktionen auffielen, sich aber nicht
wie selbst gewünscht entfalten konnten. So wurde der Mannschaftsbus
von Eintracht Frankfurt von einem Unbekannten auf der Anfahrt zum
Stadion Bieberer Berg durch einen Flaschenwurf beschädigt, die
äußere Scheibe des Heckfensters ging zu Bruch, verletzt wurde
niemand."
Zum Glück wurde niemand verletzt ...
Gut fand`ich: Wir werden nass und ihr fliegt raus!
Ansonsten: volle Zustimmung miep0202!
pivu schrieb:Timmi32 schrieb:Steht der überhaupt noch im Kader? Marco Toppmöller wär noch einer.Millhouse0804 schrieb:Einer der letzten: Lars Weißenfeldt
um die sache mit binz vielleicht mal auf einen nenner zu bringen:
der ofc ist in den letzten jahren das auffangbecken für alternde und gescheiterte eintracht profis geworden. als da wären binz, dworschak, kreutz... wer fehlt?
Patrick Falk war noch einer.
hast pn
TalderTränen
Aachen - Wolfsburg
Stuttgart - Nürnberg
Die alles überstrahlende und für immer mächtige SGE - Berlin
Das Krankenhaus auf der anderen Seite des Flusses - Hannover
Stuttgart - Nürnberg
Die alles überstrahlende und für immer mächtige SGE - Berlin
Das Krankenhaus auf der anderen Seite des Flusses - Hannover
Eintracht-Laie schrieb:
Sehr tolle Fahrt!!!
Bestens organisiert, tolle Mitfahrer, so soll es sein.
Hat einen riesen Spaß gemacht, dickes Lob an die Verantwortlichen.
Da schließe ich mich an. Sehr, sehr gut organisiert, hat Spaß gemacht. Ich frage mich nur: Wer zum Teufel ist eigentlich "Ute Bernadette"?
Stimmt.
Mittlerweile kann man sich eintragen und wer möchte, auch ein eigenes Statement abgeben:
"Hier kannst auch Du Dich mit Deinem Bild und ein paar Wörtern verewigen und zeigen, dass es bei den Frankfurter Fußballern, Fußballfans und Fußball-Freunden keinen Platz gibt, für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Hier können wir, die Fußballer und alle Menschen in der Stadt (und natürlich auch sonst überall) Farbe bekennen."
http://www.kein-platz-fuer-rassismus.de/aktion.php