
Guenni61
5491
#
iso64
Bitte nicht besteinigen jetzt, aber ich denke für wenig geld ist er eine alternative für uns! kevin großkreutz...
Was haltet ihr von Alexander Dragovic für die IV?
Hat damals bei Kiew gezeigt dass er es kann, in Lev und Leicester nicht überzeugend. Anscheinend bei Lev ohne weitere Chance, soll abgegeben werden. Was für uns?
Hat damals bei Kiew gezeigt dass er es kann, in Lev und Leicester nicht überzeugend. Anscheinend bei Lev ohne weitere Chance, soll abgegeben werden. Was für uns?
Guenni61 schrieb:
Jung....schnell....kopfballstark und ordentlicher Spielaufbau.
Was exorbitante Ausgaben bedeutet, wenn der direkt bei 110% sein soll.
Guenni61 schrieb:
Ich darf doch noch mal hoffen?
Ne, Hoffnungen werden von mir direkt verboten.
Ich denke dass der Kölner nicht gut genug für uns war. In der IV brauchen wir unbedingt noch einen sehr guten Spieler.
Jung....schnell....kopfballstark und ordentlicher Spielaufbau.
Die Salcedo Verpflichtung zeigt, dass es möglich ist bei gutem Scouting wie wir es endlich haben, etwas in der Preisklasse zu bekommen.
Jung....schnell....kopfballstark und ordentlicher Spielaufbau.
Die Salcedo Verpflichtung zeigt, dass es möglich ist bei gutem Scouting wie wir es endlich haben, etwas in der Preisklasse zu bekommen.
Guenni61 schrieb:
Jung....schnell....kopfballstark und ordentlicher Spielaufbau.
Was exorbitante Ausgaben bedeutet, wenn der direkt bei 110% sein soll.
ach gott, ich kann hier eigentlich nur immer das selbe schreiben: es ist im normalfall mehr oder weniger egal, zu welchen konditionen wir ihn bekommen, ob geliehen oder mit rückkaufoption - wie wir ein jahr lang live bewundern durften, hat der mann eine so brutale qualität, die wir sonst realistischerweise eh nie bekämen (nein, auch als el- teilnehmer und pokalsieger nicht), dass man jede kröte schlucken sollte, um ihn zu holen... und wenn diese kröte bedeuten würde, dass er 2 monate ausfällt und deshalb für uns ein fenster aufgehen würde, ihn noch mal zu holen, und wenn es nur für ein jahr wäre, wäre das immer noch ein gewinn für uns.
Wenn ich jetzt sehe, dass dieser Sönügli oder wie der heißt vom SC Freiburg angeblich für 35 Mio gehandelt wird, dann wären 10 Mio gut angelegt.
Natürlich viel Geld für 1 Spieler.
Mir hat der Junge fast immer gut gefallen.
Real hat den etwas zu früh zurückgeholt.
Wär schon klasse wenn der nochmal für uns spielen würde. Das größte Problem das ich bei uns sehe ist, dass jeder der von sich überzeugt ist, sich eine AK in Vertrag schreiben lässt.
Natürlich viel Geld für 1 Spieler.
Mir hat der Junge fast immer gut gefallen.
Real hat den etwas zu früh zurückgeholt.
Wär schon klasse wenn der nochmal für uns spielen würde. Das größte Problem das ich bei uns sehe ist, dass jeder der von sich überzeugt ist, sich eine AK in Vertrag schreiben lässt.
Guenni61 schrieb:
Laut TM
Nö, laut FR
Die sollen sich mal die Szene vom Hummels Kopfball anschauen, Tätlichkeit von Lewandowski an Salcedo (fällt nur nicht auf, weil unsere Jungs sich nicht fallen lassen wie Pussies). Oder eine Minute nach unserem 1:0 als Thiago so dermaßen mit dem Ellbogen in Da Costa reinspringt und dafür nicht einmal gelb sieht, obwohl man dafür ohne wenn und aber die rote geben kann.
Hallo Nico Kovac, auch ich war ne Zeit lang sehr enttäuscht. Sie waren der Eintracht Heilsbringer für mich. Nach vielen enttäuschten Jahren ging es endlich mal bergauf. Nach dem Pokalsieg möchte ich Frieden schließen und sage: Danke und alles Gute für Sie und Ihre Fam.
Das Spiel von gestern werde ich NIE vergessen, super, super, super.
Das Spiel von gestern werde ich NIE vergessen, super, super, super.
Danke sehr!
Hallo Nico Kovac, auch ich war ne Zeit lang sehr enttäuscht. Sie waren der Eintracht Heilsbringer für mich. Nach vielen enttäuschten Jahren ging es endlich mal bergauf. Nach dem Pokalsieg möchte ich Frieden schließen und sage: Danke und alles Gute für Sie und Ihre Fam.
Das Spiel von gestern werde ich NIE vergessen, super, super, super.
Das Spiel von gestern werde ich NIE vergessen, super, super, super.
Ave atque vale Niko Kovac.
Meine Entäuschung ob des wie der Kommunikation des Wechsels sitzt tief. Das Pokalfinale entschädigt mich dafür. Ich schliesse meinen Frieden und wünsche Dir einen für Dich glücklichen weg bei den Unaussprechlichen. Danke für zwei geile Jahre und mach`s gut.
Meine Entäuschung ob des wie der Kommunikation des Wechsels sitzt tief. Das Pokalfinale entschädigt mich dafür. Ich schliesse meinen Frieden und wünsche Dir einen für Dich glücklichen weg bei den Unaussprechlichen. Danke für zwei geile Jahre und mach`s gut.
Danke an den TE. Sehr geil
Ich schau HR....oh mann ich bekomm meine Augen nicht mehr trocken.....Wahnsinn bin seit 47 Jahren Eintrachtfan....jetzt weiß ich umsomehr warum.....was seid ihr für ein geiles Völkchen Ihr Hessen.....Party....in der ganzen Stadt.....lääääck wie geil.
Und der Frieden mit den Kovacs.....klasse!
Danke Eintracht....danke Ihr Hessen.
Gruß aus Südbaden
Und der Frieden mit den Kovacs.....klasse!
Danke Eintracht....danke Ihr Hessen.
Gruß aus Südbaden
Spieler von Abstiegskandidaten sind viel zu schlecht für einen aktuellen Pokalsieger
Eintracht ich bin sooo stolz.
Endlich hammer die Bauern mal weggeputzt. Unglaubliche Leistung.
Thema Elfer in der 94. Min. da hat der Schiri eindeutig auf Vorteil entschieden da der Wagner ja aus 6m frei zum Schuß kam.
Danke Hradi und Zwayer.
Ich trink noch eins....zappel immer noch rum. Forza
Endlich hammer die Bauern mal weggeputzt. Unglaubliche Leistung.
Thema Elfer in der 94. Min. da hat der Schiri eindeutig auf Vorteil entschieden da der Wagner ja aus 6m frei zum Schuß kam.
Danke Hradi und Zwayer.
Ich trink noch eins....zappel immer noch rum. Forza
Gute Idee, einen eigenen Thread zu eröffnen. Hatte gestern auch daran gedacht, mit dem Zusatz "Paradigmenwechsel" im Titel, denn darauf läuft es hinaus nach allem was man über seine Spielphilosopie
ließt und sieht. Ich bin gespannt, ob es Hütter gelingt seinen "bedingungslosen Offensivfussball" auf die BL zu übertragen, vermutlich wird dieser angesichts einer Vielzahl von umschaltstarken Teams in der BL aber nicht ganz so bedinungslos ausfallen. Denn das dies selbst bei Spitzenmannschaften auch nach Hinten los gehen kann, sah man bei Peter Bosz.
Dennoch denke ich wird man mit Hütter die von Kovac propagierte Mentalitätsschiene mit dem SchwerpunKt auf das Defensivverhalten ein stückweit verlassen und sich in erster Linie wieder auf das Fussballspielen konzentrieren. Das sind vielleicht auch die Lehren, die man aus den Saisonendspurten der vergangenen 2 Jahren ziehen kann, welche man -bedingt durch eine extrem unökonomische Spielweise über die Saison- wiederholt in den Sand gesetzt hat. Wobei sich da natürlich Mentalität und Spielstärke nicht ausschließen müssen. Aber man kann nicht 3/4 der Saison
regelmäßig mehr Aufwand und Intensität als der Gegner betreiben und sich dann wundern, dass die Mannschaft am Ende einbricht.
Daher brauchen wir einen Trainer, der diese Mannschaft spielerisch vorranbringt, damit sie sich während den Ballbesitzphasen ihre Ruhepausen gönnt in dem sie Ball und Gegner laufen läßt. Kovac ist dies zeitweise gelungen, nachdem der Fokus in der Wintervorbereitung auf die spielerischen Elemente gelegt wurde, ist dann aber wieder in alte Muster verfallen - vielleicht weil man im Training während des Bundesligabetriebs daran nicht mehr angeknüpft hat, keine Ahnung. Vielleicht wird Hütter das Training auch nicht mehr so oft abschotten wie Kovac, so dass man da von Aussen wieder mehr Einblicke in das tägliche Training bekommt und auch Uaa wieder vermehrt vom Training berichten kann.
Alex Meier könnte Hütters Verpflichtung entgegen kommen. Bisher war ich überzeugt, dass Alex Meier den Verein verläßt, denn es macht einfach keinen Sinn bei einem System mit einer einzigen Spitze 3 Stürmer (Haller, Jovic, Meier) + Rebic -der das zur Not auch spielen kann- in einen 18er Kader zu berufen, so dass es Meier bei einem solchen System vorraussichtlich nie in den Kader geschafft hätte. Haller, Jovic und Rebic sind unser Tafelsilber im Sturm, es wäre extrem fahrlässig ihre Entwicklung zu behindern in dem man einen der Dreien auf die Tribüne befördert. Eigentlich sollte es da keine Diskussion geben - die hätte es aber zwangsläufig gegeben und jeder weiß, welche Schreiberlinge sie regelmäßig Woche für Woche initiert hätten, bei dem sie in teilen des Umfelds auch auf Anklang gestoßen wären. Diese absehbare Unruhe zu verhindern wäre wohl die Hauptintention der sportlichen Leitung gewesen, den Vertrag mit Meier nicht zu verlängern.
Da Hütter es aber anscheinend bevorzugt mit 2 Stürmern zu agieren, sieht die Sache jetzt anders aus. Die 2 Stürmer + Rebic stünden vermutlich alle meißtens gemeinsam auf dem Platz, so dass man da zwingend eine weitere Alternative für das Sturmzentrum auf der Bank braucht. Ob das Meier sein sollte, darüber bin ich mir immer noch unschlüssig aus den selben Motiven wie die sportlich Verantwortlichen, die Diskussion könnte sich dann auch darum entzünden, ob er von Anfang an spielen sollte - leidtragender in dieser Diskussion wäre dann wohl Haller (da er Meiers Spielweise am nächsten kommt), der das ja auch alles mitbekommt.
ließt und sieht. Ich bin gespannt, ob es Hütter gelingt seinen "bedingungslosen Offensivfussball" auf die BL zu übertragen, vermutlich wird dieser angesichts einer Vielzahl von umschaltstarken Teams in der BL aber nicht ganz so bedinungslos ausfallen. Denn das dies selbst bei Spitzenmannschaften auch nach Hinten los gehen kann, sah man bei Peter Bosz.
Dennoch denke ich wird man mit Hütter die von Kovac propagierte Mentalitätsschiene mit dem SchwerpunKt auf das Defensivverhalten ein stückweit verlassen und sich in erster Linie wieder auf das Fussballspielen konzentrieren. Das sind vielleicht auch die Lehren, die man aus den Saisonendspurten der vergangenen 2 Jahren ziehen kann, welche man -bedingt durch eine extrem unökonomische Spielweise über die Saison- wiederholt in den Sand gesetzt hat. Wobei sich da natürlich Mentalität und Spielstärke nicht ausschließen müssen. Aber man kann nicht 3/4 der Saison
regelmäßig mehr Aufwand und Intensität als der Gegner betreiben und sich dann wundern, dass die Mannschaft am Ende einbricht.
Daher brauchen wir einen Trainer, der diese Mannschaft spielerisch vorranbringt, damit sie sich während den Ballbesitzphasen ihre Ruhepausen gönnt in dem sie Ball und Gegner laufen läßt. Kovac ist dies zeitweise gelungen, nachdem der Fokus in der Wintervorbereitung auf die spielerischen Elemente gelegt wurde, ist dann aber wieder in alte Muster verfallen - vielleicht weil man im Training während des Bundesligabetriebs daran nicht mehr angeknüpft hat, keine Ahnung. Vielleicht wird Hütter das Training auch nicht mehr so oft abschotten wie Kovac, so dass man da von Aussen wieder mehr Einblicke in das tägliche Training bekommt und auch Uaa wieder vermehrt vom Training berichten kann.
Alex Meier könnte Hütters Verpflichtung entgegen kommen. Bisher war ich überzeugt, dass Alex Meier den Verein verläßt, denn es macht einfach keinen Sinn bei einem System mit einer einzigen Spitze 3 Stürmer (Haller, Jovic, Meier) + Rebic -der das zur Not auch spielen kann- in einen 18er Kader zu berufen, so dass es Meier bei einem solchen System vorraussichtlich nie in den Kader geschafft hätte. Haller, Jovic und Rebic sind unser Tafelsilber im Sturm, es wäre extrem fahrlässig ihre Entwicklung zu behindern in dem man einen der Dreien auf die Tribüne befördert. Eigentlich sollte es da keine Diskussion geben - die hätte es aber zwangsläufig gegeben und jeder weiß, welche Schreiberlinge sie regelmäßig Woche für Woche initiert hätten, bei dem sie in teilen des Umfelds auch auf Anklang gestoßen wären. Diese absehbare Unruhe zu verhindern wäre wohl die Hauptintention der sportlichen Leitung gewesen, den Vertrag mit Meier nicht zu verlängern.
Da Hütter es aber anscheinend bevorzugt mit 2 Stürmern zu agieren, sieht die Sache jetzt anders aus. Die 2 Stürmer + Rebic stünden vermutlich alle meißtens gemeinsam auf dem Platz, so dass man da zwingend eine weitere Alternative für das Sturmzentrum auf der Bank braucht. Ob das Meier sein sollte, darüber bin ich mir immer noch unschlüssig aus den selben Motiven wie die sportlich Verantwortlichen, die Diskussion könnte sich dann auch darum entzünden, ob er von Anfang an spielen sollte - leidtragender in dieser Diskussion wäre dann wohl Haller (da er Meiers Spielweise am nächsten kommt), der das ja auch alles mitbekommt.