
Gutealtezeit
1163
innenpfosten schrieb:Gutealtezeit schrieb:innenpfosten schrieb:Frankfurt4everever schrieb:Atoron schrieb:kinimod schrieb:
Das sehe ich komplett anders als die meisten meiner Vorredner. TS zu verpflichten (mitsamt Anhang) war eine krasse Fehlentscheidung. HB ist hier in der Verantwortung. Dass es gegen die Bayern besser lief, lag nicht an TS, sondern an der besonderen Motivation der Spieler. Ein echtes System gab es auch gegen die Bayern nicht, es sei denn "Dagegenhalten" ist ein System. Wir werden uns bald im Abstiegskampf befinden und ich hoffe, dass wir ganz knapp die Kurve kratzen. Entwicklungspotenzial sehe ich nicht, Spielerpotenzial allerdings schon. Schade eigentlich, auf alle Fälle wurde eine echte Chance zur Weiterentwicklung vertan.
Wenn die Spieler die Köpfe hängen lassen, dann ist TS schuld, weil er die Spieler nicht auf "ihren" (Lieblings-)Positionen spielen lässt. Und weil sie seine (nicht vorhandene) Taktik/System/Matchplan - wie auch immer - nicht umsetzen können/wollen. Und weil er zu ruhig ist, kein Motivator.
Wenn die Spieler draufgehen, dann ist das aber nicht TS zuzuschreiben, sondern der "besonderen Motivation der Spieler"? Die kam einfach vom Himmel gefallen. Das kann dann natürlich gar nicht auf Anweisung von TS passiert sein, sondern manch einer behauptet ja sogar, dass mittlerweile die Spieler dem Trainer sagen, was sie für ein System zu spielen haben!
TS als "Hütchenaufsteller" oder wie war das?
Es wird hier wirklich immer abenteuerlicher... Unfassbar, dass wir hier über einen professionellen Bundesligaverein diskutieren und sowas von Manchen tatsächlich für möglich gehalten wird...
Aber bitte mal weiter diskutieren, ich lehn mich zurück und genieße die Show.
Es tut gut so was zu lesen. Nicht alle in Frankfurt können benebelt sein. Ok, die Luft da ist nicht so sauber.
Frankfurt braucht weniger Emotion und mehr Konzentration.
Schaaf ist klasse.
Ganz sicher ist Schaaf klasse. Mir erschließt sich bislang nur kaum, was er vor hat, wo dieses "System", diese "Handlungsweise" hinführt. Mir ist klar, das es nicht einfach ist, in Anbetracht der aktuellen Verletztenmisere systematisch zu arbeiten, trotzdem sollte gegen Ende einer Hinrunde allmählich so etwas wie eine Linie erkennbar sein. Die Langzeitausfälle müssen während der kommenden Transferperiode unbedingt kompensiert werden. Für die AV-Positionen und das defensive MF braucht es gute neue Kräfte, andernfalls hat TS Recht, dann ist das "System" auch egal, weil es in der RR nur noch um Klassenerhalt geht. Und Abstiegskampf sieht unter Schaaf genauso aus wie unter Veh oder Zinnbauer.
Und dann habe ich vorhin zufällig das hier gelesen:
http://www1.wdr.de/themen/sport/interview-roger-schmidt100.html
Und dachte bei mir: würde bei uns in spürbarer Weise konzeptionell ähnlich überzeugt und überzeugend gearbeitet, könnte ich sogar eine Niederlagenserie wie die aktuell vorliegende mit allen Konsequenzen gut hinnehmen. Wahrscheinlich weil ich den Eindruck hätte: da ist etwas in professioneller Weise auf einem richtigen Weg, da wird Fussball gespielt wie ich ihn gerne von meiner Mannschaft dargeboten haben möchte.
Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich von Roger Schmidts Qualitäten bereits während seiner Paderborner Zeit angetan war und ich sehr dafür war, dass er hier Trainer wird.
Trotzdem war ich nicht enttäuscht als Schaaf verpflichtet wurde, ganz einfach, weil dieser -weitaus erfahrenere- Trainer jahrelang für den attraktivsten Offensivfussball der Liga verantwortlich war.
Dass bei uns vorläufig das exakte Gegenteil stattfindet, ist für mich schwer verständlich, und ich hoffe, dass die Verantwortlichen zeitnah richtige Lösungsansätze finden.
Interessanter Einwurf.
Du würdest bei einer Niederlagenserie nicht meckern, wenn ein Konzept dahinter stehen würde? mit allen Konsequenzen, also dem Abstieg?
Wäre das dann nicht ein erfolgloses Konzept?
So ist das nicht gemeint. Vorläufige oder zwischenzeitliche Misserfolge gehören zu einem professionellen, überzeugenden, langfristig erfolgreichen Konzept.
Auch Schmidt hat mit Leverkusen herbe Niederlagen eingesteckt. Man hat aber nicht den Eindruck, dass er seine Spieler fragen muss, wie hoch man gegen den nächsten Gegner verteidigen soll.
Wir haben doch auch gerade vorläufige oder zwischenzeitliche Misserfolge, das wäre dann doch jetzt ein Konzept?
innenpfosten schrieb:Frankfurt4everever schrieb:Atoron schrieb:kinimod schrieb:
Das sehe ich komplett anders als die meisten meiner Vorredner. TS zu verpflichten (mitsamt Anhang) war eine krasse Fehlentscheidung. HB ist hier in der Verantwortung. Dass es gegen die Bayern besser lief, lag nicht an TS, sondern an der besonderen Motivation der Spieler. Ein echtes System gab es auch gegen die Bayern nicht, es sei denn "Dagegenhalten" ist ein System. Wir werden uns bald im Abstiegskampf befinden und ich hoffe, dass wir ganz knapp die Kurve kratzen. Entwicklungspotenzial sehe ich nicht, Spielerpotenzial allerdings schon. Schade eigentlich, auf alle Fälle wurde eine echte Chance zur Weiterentwicklung vertan.
Wenn die Spieler die Köpfe hängen lassen, dann ist TS schuld, weil er die Spieler nicht auf "ihren" (Lieblings-)Positionen spielen lässt. Und weil sie seine (nicht vorhandene) Taktik/System/Matchplan - wie auch immer - nicht umsetzen können/wollen. Und weil er zu ruhig ist, kein Motivator.
Wenn die Spieler draufgehen, dann ist das aber nicht TS zuzuschreiben, sondern der "besonderen Motivation der Spieler"? Die kam einfach vom Himmel gefallen. Das kann dann natürlich gar nicht auf Anweisung von TS passiert sein, sondern manch einer behauptet ja sogar, dass mittlerweile die Spieler dem Trainer sagen, was sie für ein System zu spielen haben!
TS als "Hütchenaufsteller" oder wie war das?
Es wird hier wirklich immer abenteuerlicher... Unfassbar, dass wir hier über einen professionellen Bundesligaverein diskutieren und sowas von Manchen tatsächlich für möglich gehalten wird...
Aber bitte mal weiter diskutieren, ich lehn mich zurück und genieße die Show.
Es tut gut so was zu lesen. Nicht alle in Frankfurt können benebelt sein. Ok, die Luft da ist nicht so sauber.
Frankfurt braucht weniger Emotion und mehr Konzentration.
Schaaf ist klasse.
Ganz sicher ist Schaaf klasse. Mir erschließt sich bislang nur kaum, was er vor hat, wo dieses "System", diese "Handlungsweise" hinführt. Mir ist klar, das es nicht einfach ist, in Anbetracht der aktuellen Verletztenmisere systematisch zu arbeiten, trotzdem sollte gegen Ende einer Hinrunde allmählich so etwas wie eine Linie erkennbar sein. Die Langzeitausfälle müssen während der kommenden Transferperiode unbedingt kompensiert werden. Für die AV-Positionen und das defensive MF braucht es gute neue Kräfte, andernfalls hat TS Recht, dann ist das "System" auch egal, weil es in der RR nur noch um Klassenerhalt geht. Und Abstiegskampf sieht unter Schaaf genauso aus wie unter Veh oder Zinnbauer.
Und dann habe ich vorhin zufällig das hier gelesen:
http://www1.wdr.de/themen/sport/interview-roger-schmidt100.html
Und dachte bei mir: würde bei uns in spürbarer Weise konzeptionell ähnlich überzeugt und überzeugend gearbeitet, könnte ich sogar eine Niederlagenserie wie die aktuell vorliegende mit allen Konsequenzen gut hinnehmen. Wahrscheinlich weil ich den Eindruck hätte: da ist etwas in professioneller Weise auf einem richtigen Weg, da wird Fussball gespielt wie ich ihn gerne von meiner Mannschaft dargeboten haben möchte.
Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich von Roger Schmidts Qualitäten bereits während seiner Paderborner Zeit angetan war und ich sehr dafür war, dass er hier Trainer wird.
Trotzdem war ich nicht enttäuscht als Schaaf verpflichtet wurde, ganz einfach, weil dieser -weitaus erfahrenere- Trainer jahrelang für den attraktivsten Offensivfussball der Liga verantwortlich war.
Dass bei uns vorläufig das exakte Gegenteil stattfindet, ist für mich schwer verständlich, und ich hoffe, dass die Verantwortlichen zeitnah richtige Lösungsansätze finden.
Interessanter Einwurf.
Du würdest bei einer Niederlagenserie nicht meckern, wenn ein Konzept dahinter stehen würde? mit allen Konsequenzen, also dem Abstieg?
Wäre das dann nicht ein erfolgloses Konzept?
etienneone schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich denke mal, dass es manchesmal an einer gewissen Risikobereitschaft mangelt. Ob das jetzt von Herry, Hellmann, AR, eV, also Gesellschafterversammlung oder wem auch immer herkommt, ist wurscht.
Aber ich bin mir sicher, hätte man Sebi 3 oder 3,5 Mio geboten, hätte er ohne oder nur mit einer hohen AK unterschrieben.
Schwegler wollte man wohl wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht um jeden Preis halten, Rode wollte nicht.
Aber auch Zambrano wäre vielleich für eine Verlängerung zu haben gewesen, wenn man ihm vor einem Jahr das Gehalt auf ca. 3 Mio erhöht hätte. Trapp ebenso.
Das will die Eintracht nicht und richtig ist auch, dass man nicht jedes Gehalt ad infinitum erhöhen kann und am End wechselt der Kerl dann gar nicht.
Ich schreibe das also völlig wertfrei aber da zocken wohl andere Vereine höher. Beim HSV geht das schief, die haben jede Menge Spieler, die niemals einer für das absurde Gehalt abnimmt, bei anderen hat es "scheinbar" geklappt.
Da gibt es mMn kein richtig oder falsch sondern es bedarf einer sorgfältigen Einschätzung des Entwicklungspotentials.
Wenigstens einer der meinen Punkt verstanden hat. Danke.
Wenn man die Tatsachen nicht richtig darstellt, verdreht und dann in Ordnung findet, dann gebe ich dir Recht..
Haliaeetus schrieb:Wuschelblubb schrieb:Endgegner schrieb:Eintracht-Er schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Zambrano ist im Sommer ablösefrei.
Der wird bei jedem ambitionierteren Bundesligisten bereits auf der Liste stehen und auch bei so manchem Club aus dem Ausland. Dafür braucht man aber keine Bild oder sonstige Medien, das ist mehr als offensichtlich.
Eine Verbleib halte ich leider für nahezu ausgeschlossen, auch wenn ich mir natürlich etwas Resthoffnung beibehalte.
Allerdings ist er laut Sky oftmals der unfairste Treter der Liga, ist schon komisch, dass er offensichtlich doch begehrt ist!
Pepe ist auch ein unfairer Tretter und spielt bei Real. Image und Leistung kann man nun nicht wirklich vergleichen. Und das Carlos was drauf hat, darüber brauchen wir ja nun auch nicht wirklich zu diskutieren.
Ich seh´s schon kommen, sobald er in Gladbach spielt ist er nicht mehr der "Miese Tretter" sondern der "Aggressiv-Leader"
Eben. Das eine hat mit dem anderen meistens nicht viel zu tun.
Richtig, das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Pepe und Zambrano will ich wirklich nicht über einen Kamm scheren. Pepe ist nämlich ein Treter und zwar aller übelster Sorte. Ein Typ von dem Schlag würde über Jahre kein Spiel bestreiten dürfen, wenn er nicht beim tollsten Club der Welt unter Vertrag stünde. Zambrano ist sicher ein harter Hund aber nicht per se gesundheitsgefährdend.
Finde den Vergleich jetzt unfair. Carlos spielt hart an der Grenze und nutzt alle Möglichkeiten, einen Spieler zu "bekämpfen", aber was Pepe sich bisher geleistet hat, ist ja schon kriminell.
Bei dem geht es nur darum den Anderen richtig weh zu tun, Fussball wird dann zur Nebensache..
prothurk schrieb:sportgemeinde schrieb:prothurk schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:amananana schrieb:MrMagicStyle schrieb:amananana schrieb:
Occen & Piazon = Traumsturm
Gut eingekauft bzw. geliehen BH
Bist du generell gegen Leihspieler oder ist es in dem Fall der Leistung von Piazon geschuldet?
Hab ich was von Sefe geschrieben? Hab ich was davon geschrieben, daß ich gegen Leihspieler bin?
Nein. Ich zumindest habe verstanden, dass Du einfach mal sinnlos abrotzen wolltest.
Ich jetzt auch! Hinterher meckern ist halt keine Kunst! Als Occean verpflichtet wurde, war ich sicher, dass er bei uns so weitermacht wie in Fürth. Ok, kam anders - aber Fürth hat das mehr weh getan als uns.
Naja sich so sicher zu sein, dass ein Spieler, der noch nie zuvor auch nur ein einziges 1.Ligaspiel gemacht hat, genauso weitermacht wie in der 2.Liga, zeugt schon von krasser Naivität.
Ja, sicher! Du bist halt ein krasser Checker und ich bin stolz auf Dich!
Naja ich persönlich habe jetzt nicht erwartet, dass er in der ersten Liga so weiter macht, aber es sah viel versprechend in der 2. aus. So 7-10 Tore hätte ich jetzt schon erwartet bzw. gehofft. Schließlich wusste er ja mal wo das Tor steht
amananana schrieb:Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Eventuell muss man einer früher in die Verhandlungen mit Leistungsträgern einsteigen. Ich habe bei uns immer das Gefühl, dass das immer kurz vor knapp passiert. Sobald sich das "wahre" Leistungsniveau eines Spielers abzeichnet, muss entsprechend gehandelt werden. Bei Rode hat man z.B. viel zu lange gewartet. Sein Potenzial war doch schon in Liga 2 deutlich. Nach der tollen Hinrunde unter Veh war es dann natürlich vorbei. Genauso bei Zambrano. Im Prinzip muss man da nach einigen Spielen schon sehen, "wow, der ist viel besser als sein aktueller Vertrag das ausdrückt" und handeln. Klar das kostet dann natürlich mehr Geld bzw. Gehalt, aber so kann man frühzeitig dem Abwerben anderer Vereine kontern. Bei den jungen Spielern wie Kittel und Stendera haben wir das auch gemacht.
Klar ich kenne die Details nicht und keiner weiß wirklich, wann die ersten Gespräche stattfinden, aber meine Vermutung ist, dass wir da zu spät reagieren.
Und Du weißt selbstverständlich genau, wann man bei welchen Spielern mit den Verhandlungen begonnen hat?
Mit Rode wollte man beispielsweise schon nach dem Aufstieg und somit vor seiner tollen Hinrunde verlängern. Aber was interessieren schon Fakten, wenn man nur mit Dreck werfen will?
Schon klar, daß Du jeden Beitrag, der nicht in Dein rosarotes Bild (insbesondere von Deinem vergötterten Sportdirektor) paßt, als "dreckwerfend" titulierst. Träum ruhig weiter in Deiner rechthaberischen Welt und verteidige alle Entscheidungen konsequent. Aber weine nicht, wenn´s dann irgendwann mal den Bach bergab gehen sollte.
erwartest du eigentlich eine sachliche Antwort bei so einem intelligentem Beitrag??
"Occen & Piazon = Traumsturm
Gut eingekauft bzw. geliehen BH "
Doomsday schrieb:Gutealtezeit schrieb:Doomsday schrieb:Gutealtezeit schrieb:Doomsday schrieb:propain schrieb:Aragorn schrieb:etienneone schrieb:
Eventuell muss man einer früher in die Verhandlungen mit Leistungsträgern einsteigen. Ich habe bei uns immer das Gefühl, dass das immer kurz vor knapp passiert. Sobald sich das "wahre" Leistungsniveau eines Spielers abzeichnet, muss entsprechend gehandelt werden. Bei Rode hat man z.B. viel zu lange gewartet. Sein Potenzial war doch schon in Liga 2 deutlich. Nach der tollen Hinrunde unter Veh war es dann natürlich vorbei. Genauso bei Zambrano. Im Prinzip muss man da nach einigen Spielen schon sehen, "wow, der ist viel besser als sein aktueller Vertrag das ausdrückt" und handeln. Klar das kostet dann natürlich mehr Geld bzw. Gehalt, aber so kann man frühzeitig dem Abwerben anderer Vereine kontern. Bei den jungen Spielern wie Kittel und Stendera haben wir das auch gemacht.
Klar ich kenne die Details nicht und keiner weiß wirklich, wann die ersten Gespräche stattfinden, aber meine Vermutung ist, dass wir da zu spät reagieren.
Wann sollten denn, Deiner Meinung nach, Gespräche über Vertragverhandlungen beginnen? Entscheidend ist dabei doch, ob der Spieler so frühzeitig über eine Verlängerung verhandeln will.
Ich finde diese Leute erheiternd, erzählen jeden Tag den gleichen Unsinn, dabei ist bekannt das Zambrano noch nicht verhandeln wollte. So langsam sollten einige mal den Unterschied zwischen Theorie und Praxis lernen.
Das stimmt so nicht. Soweit ich weiß hat es bereits sehr wohl Verhandlungen gegeben. Nach seiner Verletzung sagte Hübner doch selbst, dass man ab jetzt "dosiert verhandelt".
dosiert verhandelt...also mal kurz angesprochen?
..täglich grüsst das Murmeltier....
der Herr Zambrano, also der Carlos..hat sich dazu schon selbst geäussert, warum er den Vertrag gern auslaufen lassen würde..
Ich setz es mir auf Wiedervorlage und poste es morgen nochmal. Und am Freitag. Dann am Samstag. Evtl auch Sonntag wenn ich es schaffe.
Danach fangen wir wieder am Montag an usw usw....
Nein. Es ist so zu verstehen, dass bereits verhandelt wurde. Nach Zambranos Verletzung wohl nicht mehr intensiv sondern halt dosiert. Eigentlich ganz einfach.
sicherlich haben sie mal miteinander gesprochen, aber verhandelt wurde nicht, laut Zambrano selbst..
Eigentlich auch ganz einfach zu verstehen oder bist du überfordert, wenn einer mit Fakten ankommt?
(Stand heute kann ich natürlich nichts sagen, aber bis vor kurzem gab es ein Statement von ihm.
Was ist daran eigentlich schwer zu verstehen?
Du gehörst scheinbar auch zu den leseschwachen. Nun gut. Fakt ist, es haben bereits (mehrere) Gespräche zwischen Bruno und Carlos bezüglich einer Vertragsverlängerung stattgefunden. Was Zambrano dazu gesagt hat weiß ich nicht. Jedoch hat er vor nicht allzu langer Zeit gesagt, dass wenn es nach ihm gehe, er einen Neuenvertrag unterschreiben würde.
leseschwach? wer im Glaushaus sitzt und so?
ist ja auch total unwichtig was Zambrano sagt....
Fragen wir die Bild, die werden es besser wissen oder dann doch gleich lieber dich? Du hast ja im Gegensatz zum Carlos ja wenigstens Fakten...
amananana schrieb:
Occen & Piazon = Traumsturm
Gut eingekauft bzw. geliehen BH
Das Piazon hier so aufspielt, wusstest du natürlich schon vor der Saison...
Und Occean hat immerhin ein paar Buden gemacht, bevor er zu uns kam..
Konnte man natürlich auch ahnen, dass er nur auf dem Platz da war, um 11 Spieler voll zu bekommen.
Doomsday schrieb:Gutealtezeit schrieb:Doomsday schrieb:propain schrieb:Aragorn schrieb:etienneone schrieb:
Eventuell muss man einer früher in die Verhandlungen mit Leistungsträgern einsteigen. Ich habe bei uns immer das Gefühl, dass das immer kurz vor knapp passiert. Sobald sich das "wahre" Leistungsniveau eines Spielers abzeichnet, muss entsprechend gehandelt werden. Bei Rode hat man z.B. viel zu lange gewartet. Sein Potenzial war doch schon in Liga 2 deutlich. Nach der tollen Hinrunde unter Veh war es dann natürlich vorbei. Genauso bei Zambrano. Im Prinzip muss man da nach einigen Spielen schon sehen, "wow, der ist viel besser als sein aktueller Vertrag das ausdrückt" und handeln. Klar das kostet dann natürlich mehr Geld bzw. Gehalt, aber so kann man frühzeitig dem Abwerben anderer Vereine kontern. Bei den jungen Spielern wie Kittel und Stendera haben wir das auch gemacht.
Klar ich kenne die Details nicht und keiner weiß wirklich, wann die ersten Gespräche stattfinden, aber meine Vermutung ist, dass wir da zu spät reagieren.
Wann sollten denn, Deiner Meinung nach, Gespräche über Vertragverhandlungen beginnen? Entscheidend ist dabei doch, ob der Spieler so frühzeitig über eine Verlängerung verhandeln will.
Ich finde diese Leute erheiternd, erzählen jeden Tag den gleichen Unsinn, dabei ist bekannt das Zambrano noch nicht verhandeln wollte. So langsam sollten einige mal den Unterschied zwischen Theorie und Praxis lernen.
Das stimmt so nicht. Soweit ich weiß hat es bereits sehr wohl Verhandlungen gegeben. Nach seiner Verletzung sagte Hübner doch selbst, dass man ab jetzt "dosiert verhandelt".
dosiert verhandelt...also mal kurz angesprochen?
..täglich grüsst das Murmeltier....
der Herr Zambrano, also der Carlos..hat sich dazu schon selbst geäussert, warum er den Vertrag gern auslaufen lassen würde..
Ich setz es mir auf Wiedervorlage und poste es morgen nochmal. Und am Freitag. Dann am Samstag. Evtl auch Sonntag wenn ich es schaffe.
Danach fangen wir wieder am Montag an usw usw....
Nein. Es ist so zu verstehen, dass bereits verhandelt wurde. Nach Zambranos Verletzung wohl nicht mehr intensiv sondern halt dosiert. Eigentlich ganz einfach.
sicherlich haben sie mal miteinander gesprochen, aber verhandelt wurde nicht, laut Zambrano selbst..
Eigentlich auch ganz einfach zu verstehen oder bist du überfordert, wenn einer mit Fakten ankommt?
(Stand heute kann ich natürlich nichts sagen, aber bis vor kurzem gab es ein Statement von ihm.
Was ist daran eigentlich schwer zu verstehen?
Doomsday schrieb:propain schrieb:Aragorn schrieb:etienneone schrieb:
Eventuell muss man einer früher in die Verhandlungen mit Leistungsträgern einsteigen. Ich habe bei uns immer das Gefühl, dass das immer kurz vor knapp passiert. Sobald sich das "wahre" Leistungsniveau eines Spielers abzeichnet, muss entsprechend gehandelt werden. Bei Rode hat man z.B. viel zu lange gewartet. Sein Potenzial war doch schon in Liga 2 deutlich. Nach der tollen Hinrunde unter Veh war es dann natürlich vorbei. Genauso bei Zambrano. Im Prinzip muss man da nach einigen Spielen schon sehen, "wow, der ist viel besser als sein aktueller Vertrag das ausdrückt" und handeln. Klar das kostet dann natürlich mehr Geld bzw. Gehalt, aber so kann man frühzeitig dem Abwerben anderer Vereine kontern. Bei den jungen Spielern wie Kittel und Stendera haben wir das auch gemacht.
Klar ich kenne die Details nicht und keiner weiß wirklich, wann die ersten Gespräche stattfinden, aber meine Vermutung ist, dass wir da zu spät reagieren.
Wann sollten denn, Deiner Meinung nach, Gespräche über Vertragverhandlungen beginnen? Entscheidend ist dabei doch, ob der Spieler so frühzeitig über eine Verlängerung verhandeln will.
Ich finde diese Leute erheiternd, erzählen jeden Tag den gleichen Unsinn, dabei ist bekannt das Zambrano noch nicht verhandeln wollte. So langsam sollten einige mal den Unterschied zwischen Theorie und Praxis lernen.
Das stimmt so nicht. Soweit ich weiß hat es bereits sehr wohl Verhandlungen gegeben. Nach seiner Verletzung sagte Hübner doch selbst, dass man ab jetzt "dosiert verhandelt".
dosiert verhandelt...also mal kurz angesprochen?
..täglich grüsst das Murmeltier....
der Herr Zambrano, also der Carlos..hat sich dazu schon selbst geäussert, warum er den Vertrag gern auslaufen lassen würde..
Ich setz es mir auf Wiedervorlage und poste es morgen nochmal. Und am Freitag. Dann am Samstag. Evtl auch Sonntag wenn ich es schaffe.
Danach fangen wir wieder am Montag an usw usw....
Aragorn schrieb:etienneone schrieb:
Eventuell muss man einer früher in die Verhandlungen mit Leistungsträgern einsteigen. Ich habe bei uns immer das Gefühl, dass das immer kurz vor knapp passiert. Sobald sich das "wahre" Leistungsniveau eines Spielers abzeichnet, muss entsprechend gehandelt werden. Bei Rode hat man z.B. viel zu lange gewartet. Sein Potenzial war doch schon in Liga 2 deutlich. Nach der tollen Hinrunde unter Veh war es dann natürlich vorbei. Genauso bei Zambrano. Im Prinzip muss man da nach einigen Spielen schon sehen, "wow, der ist viel besser als sein aktueller Vertrag das ausdrückt" und handeln. Klar das kostet dann natürlich mehr Geld bzw. Gehalt, aber so kann man frühzeitig dem Abwerben anderer Vereine kontern. Bei den jungen Spielern wie Kittel und Stendera haben wir das auch gemacht.
Klar ich kenne die Details nicht und keiner weiß wirklich, wann die ersten Gespräche stattfinden, aber meine Vermutung ist, dass wir da zu spät reagieren.
Wann sollten denn, Deiner Meinung nach, Gespräche über Vertragverhandlungen beginnen? Entscheidend ist dabei doch, ob der Spieler so frühzeitig über eine Verlängerung verhandeln will.
Das steht so ziemlich täglich hier irgendwo im Forum, wird aber eisern ignoriert und trotzdem drauf gehauen..
etienneone schrieb:
Eventuell muss man einer früher in die Verhandlungen mit Leistungsträgern einsteigen. Ich habe bei uns immer das Gefühl, dass das immer kurz vor knapp passiert. Sobald sich das "wahre" Leistungsniveau eines Spielers abzeichnet, muss entsprechend gehandelt werden. Bei Rode hat man z.B. viel zu lange gewartet. Sein Potenzial war doch schon in Liga 2 deutlich. Nach der tollen Hinrunde unter Veh war es dann natürlich vorbei. Genauso bei Zambrano. Im Prinzip muss man da nach einigen Spielen schon sehen, "wow, der ist viel besser als sein aktueller Vertrag das ausdrückt" und handeln. Klar das kostet dann natürlich mehr Geld bzw. Gehalt, aber so kann man frühzeitig dem Abwerben anderer Vereine kontern. Bei den jungen Spielern wie Kittel und Stendera haben wir das auch gemacht.
Klar ich kenne die Details nicht und keiner weiß wirklich, wann die ersten Gespräche stattfinden, aber meine Vermutung ist, dass wir da zu spät reagieren.
Vom Prinzip her richtig, man kan es eben nicht bei allen Spieler so handhaben..
Nicht bei Carlos, nicht bei Jung und nicht bei Schwegler..
municadler schrieb:Gutealtezeit schrieb:municadler schrieb:
zu geil ?
naja eher ernüchternd und vor allem wie so oft wird gesagt wie nicht geht
( Risiko etc.) Interessant wäre aber mal zu hören wie es denn geht ..
letzlich denke ich schon dass es Ziel sein sollte einen gesichterten Mitelfeldplatz kontinuierlich zu erreichen und alle paar Jahre mal an Europa zu schnuppern.
Sollten Zambrano und Trapp auch noch gehen, ohne (diesmal wirklich) gleichwertig erstetzt zu werden - gehen wir früher oder später wieder in liga 2#
Schwegler Rode und Jung wurden - spo wie es aussieht auch nicht ansatzweise gleichwertig ersetzt. Kann man vielelicht auch nicht bei allen 3 erwarten, aber bei 1-2 schon denke ich.
Klar sind wir nicht Wolfsburg oder Leverkusen, aber wir haben in den letzten Jahren im Grunde eben auch nie geschafft einen wirklich guten Transfererlös zu erzielen,wenn wir die Spieler schon nicht halten können.
Sollte das Ganze dann wieder in einem Abstieg münden, war dies nicht gottgegeben sondern hausgemacht.
Wer hätte kommen sollen, um 1-2 der genannten gleichwertig zu ersetzen?
Muss ich das wissen ? bin ich der Managaer oder Vorstand oder Scout ?
Wenn dir das Essen im Lokal nicht schmeckt kann der koch auch nicht zu dir sagen wie hätte ich kochen sollen ?
die einzige chance die man hat wenn man nicht die grosse Kohle hat ist seine guten spieler wenigstens halbwegs gewinnbringend weiterzubringen und diese dann günstiger zu ersetzen ohne grossen Qualitätsverlust zu erleiden ..
Dies wäre die EINZIGE chance aus dem teufelskreis kein Geld kein erfolg kein geld rauszukommen ..
Gladbach hat in dem Zusammenhang eben alles richtig gemacht, obwohl sie ( natürlich) Reuss nicht halten konnten - das verlangt auch keiner.
Auch Mainz - so leid es mir tut das sagen zu müssen- schafft es immer wieder mit ihren Abgängen Geld zu generieren und / oder diese halbwegs gleichwertig zu ersetzten ..
das fehlende Geld bei uns darf nicht die Ausrede dafür sein, sich von Mainz Gladbach und womöglich Augsburg auch noch abhängen zu lassen ..
ich sage nicht dass das schon passiert ist - aber wenn Abgänge von Trapp und Zambrano nicht kompensiert werden können sind wir nahe dran.
Wenn du schreibst: Bei 1-2 glaubst du schon, dass es möglich wäre die gleichwertig zu ersetzen, dann darf man doch mal fragen, wie du zu dieser Erkenntnis gekommen bist?
Wenn mir ein Essen im Lokal nicht schmeckt, dann wird doch der Koch/Personal fragen: warum nicht?
Anschliessend wirst du es als Gast doch begründen können?
Der Satz ist doch Sinnfrei, so wie du ihn formuliert hast..
Was du ja hier nicht machst
concordia-eagle schrieb:Gutealtezeit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Gutealtezeit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nö. Schaaf glaubt ohne Mittelfeld auskommen zu können. Das würde heißen, dass 99,9% der anderen Erstligatrainer verblödet sind. Kann sein, glaube ich aber nicht.
Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.
Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.
Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.
Sach mal, hast Du mittlerweile eine Textvorlage für Deine Statements zu dem Thema oder einen Vertrag in Sachen TS-Bashing?
Die Ideen von TS hat (vor-)gestern die Nationalmannschaft sehr erfolgreich auf den Platz gebracht. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-4-3. Ballbesitzfussball mit dichtem Mittelfeld und Handballcharakter scheint sich zu verabschieden. Zumindest konnten sich die Perfektionisten auf diesem Gebiet gestern nicht durchsetzen.
Dass das alles nicht so funktioniert, wie TS sich das vorstellt, hat auch etwas mit den Spielern und den Ausfällen zu tun. Deshalb werden sie auch wieder auf ein 4-2-3-1 oder 4-4-2 zurückkehren bis zur Winterpause. Damit sich die vorhandenen Spieler wieder zurechtfinden und Du wieder ein Systems erkennst...
Du hast deine Meinung, er seine. Darüber kann man ja diskutieren. CE gleich TS-Bashing und die Verwendung von Textbausteinen vorzuwerfen ist dabei allerdings wenig hilfreich. Zumal er seine Sicht der Dinge ja plausibel und hinreichend begründet hat.
Er meint damit sicherlich, dass concordia-eagle seit 3 Tagen immer das Selbe schreibt in verschiedenen Threads zum gleichen Thema.
z.B.
SaW-Gebabbel 18.11.2014 - concordia-eagle / 18.11.14 19:56
SaW 20.11.2014 - Jetzt auch Körbel - Gebabbel / concordia-eagle / Heute 01:20
Hab ich mitbekommen. Ist aber in meinen Augen durchaus legitim. Was meinst du, in wievielen Threads ich dasselbe über Caio geschrieben hab?
legitim ist alles musste auch kurz überlegen, das kam mir schon so bekannt vor
Was soll ich machen?
gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo.
Da ist was Wahres dran
porro subsisto tuned
WuerzburgerAdler schrieb:Gutealtezeit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nö. Schaaf glaubt ohne Mittelfeld auskommen zu können. Das würde heißen, dass 99,9% der anderen Erstligatrainer verblödet sind. Kann sein, glaube ich aber nicht.
Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.
Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.
Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.
Sach mal, hast Du mittlerweile eine Textvorlage für Deine Statements zu dem Thema oder einen Vertrag in Sachen TS-Bashing?
Die Ideen von TS hat (vor-)gestern die Nationalmannschaft sehr erfolgreich auf den Platz gebracht. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-4-3. Ballbesitzfussball mit dichtem Mittelfeld und Handballcharakter scheint sich zu verabschieden. Zumindest konnten sich die Perfektionisten auf diesem Gebiet gestern nicht durchsetzen.
Dass das alles nicht so funktioniert, wie TS sich das vorstellt, hat auch etwas mit den Spielern und den Ausfällen zu tun. Deshalb werden sie auch wieder auf ein 4-2-3-1 oder 4-4-2 zurückkehren bis zur Winterpause. Damit sich die vorhandenen Spieler wieder zurechtfinden und Du wieder ein Systems erkennst...
Du hast deine Meinung, er seine. Darüber kann man ja diskutieren. CE gleich TS-Bashing und die Verwendung von Textbausteinen vorzuwerfen ist dabei allerdings wenig hilfreich. Zumal er seine Sicht der Dinge ja plausibel und hinreichend begründet hat.
Er meint damit sicherlich, dass concordia-eagle seit 3 Tagen immer das Selbe schreibt in verschiedenen Threads zum gleichen Thema.
z.B.
SaW-Gebabbel 18.11.2014 - concordia-eagle / 18.11.14 19:56
SaW 20.11.2014 - Jetzt auch Körbel - Gebabbel / concordia-eagle / Heute 01:20
Hab ich mitbekommen. Ist aber in meinen Augen durchaus legitim. Was meinst du, in wievielen Threads ich dasselbe über Caio geschrieben hab?
legitim ist alles musste auch kurz überlegen, das kam mir schon so bekannt vor
WuerzburgerAdler schrieb:Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nö. Schaaf glaubt ohne Mittelfeld auskommen zu können. Das würde heißen, dass 99,9% der anderen Erstligatrainer verblödet sind. Kann sein, glaube ich aber nicht.
Die Annern verdichten das Mittelfeld, unsere Antwort lautet, wir ziehen es auseinander.
Und wenn dann 2 gegen 6 feststellen, dasss man nicht durchkombinieren kann, heißt es, uns würden uns Basics fehlen. Wohlgemerkt bei Spielern, die es schon bewiesen haben.
Kann man so sehen aber ich glaube auch Alonso würde bei unserem System keine Anspielstation finden.
Sach mal, hast Du mittlerweile eine Textvorlage für Deine Statements zu dem Thema oder einen Vertrag in Sachen TS-Bashing?
Die Ideen von TS hat (vor-)gestern die Nationalmannschaft sehr erfolgreich auf den Platz gebracht. Defensiv 5-3-2, offensiv 3-4-3. Ballbesitzfussball mit dichtem Mittelfeld und Handballcharakter scheint sich zu verabschieden. Zumindest konnten sich die Perfektionisten auf diesem Gebiet gestern nicht durchsetzen.
Dass das alles nicht so funktioniert, wie TS sich das vorstellt, hat auch etwas mit den Spielern und den Ausfällen zu tun. Deshalb werden sie auch wieder auf ein 4-2-3-1 oder 4-4-2 zurückkehren bis zur Winterpause. Damit sich die vorhandenen Spieler wieder zurechtfinden und Du wieder ein Systems erkennst...
Du hast deine Meinung, er seine. Darüber kann man ja diskutieren. CE gleich TS-Bashing und die Verwendung von Textbausteinen vorzuwerfen ist dabei allerdings wenig hilfreich. Zumal er seine Sicht der Dinge ja plausibel und hinreichend begründet hat.
Er meint damit sicherlich, dass concordia-eagle seit 3 Tagen immer das Selbe schreibt in verschiedenen Threads zum gleichen Thema.
z.B.
SaW-Gebabbel 18.11.2014 - concordia-eagle / 18.11.14 19:56
SaW 20.11.2014 - Jetzt auch Körbel - Gebabbel / concordia-eagle / Heute 01:20
municadler schrieb:
zu geil ?
naja eher ernüchternd und vor allem wie so oft wird gesagt wie nicht geht
( Risiko etc.) Interessant wäre aber mal zu hören wie es denn geht ..
letzlich denke ich schon dass es Ziel sein sollte einen gesichterten Mitelfeldplatz kontinuierlich zu erreichen und alle paar Jahre mal an Europa zu schnuppern.
Sollten Zambrano und Trapp auch noch gehen, ohne (diesmal wirklich) gleichwertig erstetzt zu werden - gehen wir früher oder später wieder in liga 2#
Schwegler Rode und Jung wurden - spo wie es aussieht auch nicht ansatzweise gleichwertig ersetzt. Kann man vielelicht auch nicht bei allen 3 erwarten, aber bei 1-2 schon denke ich.
Klar sind wir nicht Wolfsburg oder Leverkusen, aber wir haben in den letzten Jahren im Grunde eben auch nie geschafft einen wirklich guten Transfererlös zu erzielen,wenn wir die Spieler schon nicht halten können.
Sollte das Ganze dann wieder in einem Abstieg münden, war dies nicht gottgegeben sondern hausgemacht.
Wer hätte kommen sollen, um 1-2 der genannten gleichwertig zu ersetzen?
realdeal schrieb:Gutealtezeit schrieb:realdeal schrieb:Gutealtezeit schrieb:realdeal schrieb:Gutealtezeit schrieb:realdeal schrieb:
Ich hab schon ca. vor einem Jahr geschrieben das man schnell mit CZ verlängern soll und ich glaube zu diesem Zeitpunkt wäre es wahrscheinlicher gewesen das er verlängert wenn damals sofort seine Bezüge erhöht worden wären.
Und das hat Carlos wann durchsickern lassen?
Ist keine Insiderinfo ist oder war nur meine Meinung.
Würdest du dich ein wenig für die Eintracht und die Spieler interessieren, wüsstest du, dass Carlos seinen Vertrag auslaufen lassen wollte, damit er seine Gefolgschaft loswerden kann?
Aber Hauptsache erstmal Stimmung machen..
Ich hab so ein Gefühl in Bezug auf dich. Ich glaub du weißt was ich meine.
Erspar mir bitte deine Gefühle Davon lese ich ja regelmässig schon von dir.
Du solltest dich nicht so viel mit der Glaskugel beschäftigen, du bildest dir nur ein, dass sie mit dir spricht.. ,-)
Du langweilst mich auch mit deinem ich weiß nicht wievielten Nick.
Wieder ein Tipp von der Glaskugel oder nur son Gefühl?
Mich langweilen Menschen, die sofort losblubbern, ohne sich vorher ein wenig schlau zu machen, wovon sie da überhaupt reden.
Weiß jetzt immer noch nicht, woher dein Gefühl für Carlos kommt, wenn doch jedem bekannt ist, wie die Vertragskonstellation bei ihm ausschaut und er sich auch öffentlich dazu geäussert hat?
Und jetzt fühlt sich da einer aufn Schlips getreten, weil die Glaskugel auch nichts konstruktives von sich geben kann.
realdeal schrieb:prothurk schrieb:realdeal schrieb:DelmeSGE schrieb:
Naja,es gibt auch Vereine,die Spieler für kleines Geld kaufen und für sehr,sehr viel Geld wieder verkaufen...
Das macht,finde ich,mehr Sinn.
Was bringt es mir,wenn ich einen Spieler gehen lasse,ohne Transfererlös,dann aber auf der anderen Seite Geld ausgeben muss für einen einigermassen gleichwertigen Ersatz?
Es ist doch vollkommen egal,ob einer 350000 oder 3,5 Mios kostet.
Nimmt er eine entsprechende Entwicklung,ist abzusehen,daß sein Marktwert steigt und ein Halten des Spielers eher schwierig wird,kann man ihn am besten gewinnbringend verkaufen und mit dem erzielten Erlös nicht nur diese eine,soondern vll auch andere Baustellen schließen.
Sehe ich ähnlich, das Problem ist das man den bzw. die Spieler dann auf ihren Zenit verkaufen müßte und dann der Aufschrei bei Fans und Medien sehr groß wäre weil man einen Leistungsträger bzw. Publikumsliebling verkauft.
Wenn man sich zu so einer Linie entschließt sollte man dazu auch stehen und es durchziehen.
Würde denn z.B. Carlos Zambrano bzw. sein/seine Berater denn überhaupt verkauft werden wollen? Ohne die Zustimmung des Spielers ist doch alles nur Theorie.
Wenn es für alle Seiten ein gutes Geschäft ist dann geht der Verkaufüber die Bühne. Ist natürlich auch eine Theorie wie so vieles hier.
Den Goldenen Weg gibt es sowieso nicht.
Denn das Problem bleibt dann Ersatz zu finden, was natürlich leichter ist wenn man genug Kohle im Einkaufstäschen hat.
Wieder Glaskugel?
Lesen, verstehen, dann kommentieren... nicht andersrum