
Gutealtezeit
1163
Morphium schrieb:Diegito schrieb:Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:Morphium schrieb:Schobberobber72 schrieb:Morphium schrieb:
...Dass sie aber im Schnitt der letzten Jahren eher im oberen Mittelfeld platziert sind, macht ihre Note noch besser. ...Langsam habe ich keine Lust mehr jedem De**en erklaeren zu muessen wieso und weshalb Mainz.
.
7, 13,13, 5,9,2.Liga, 2.Liga, 16, 11, 11....wenn wir die 2. Liga mal wohlwollend mit Platz 18 rechnen, waren sie im Schnitt auf Platz 12. Wo hört denn bei dir das obere Mittelfeld auf?
Wenn man einfach mal die Faken verdreht verwundert es nicht, dass da die ein oder andere Rückfrage kommt......
Ok, so sieht es nicht ganz rosig aus fuer meine Aussage.
Massgeblich fuer meine Bewertung war/ist jedoch die TV-Tabelle, wo Mainz zwischen Platz 7-8 pendelt, und das ist subjektiv gesehen schon oberes Mittelfeld (5-8).
Aber vergisst einfach Mainz. Die Kasper koennen nix, lassen staendig nur so Amateurklubs wie Bremen, Nuernberg oder Hamburg hinter sich, doch bei ihren super Moeglichkeiten kein Wunder. Doofe Mainzer.
Du musst einfach verstehen das keiner im Bundesliga-Geschäft, ach was im Fußballgeschäft etwas besser macht als die Eintracht. Hier ist alles perfekt, daher brauchen wir uns hinter niemanden zu verstecken und zu keinem schauen was man eventuell verbessern könnte. Die anderen haben a) entweder bessre Möglichkeiten, b) sind nur mal kurzfristig besser oder c) können garnix und haben nur Glück.
Das ist doch totaler Bullshit. Natürlich kann man sich bei vielen Vereinen so einiges abschauen. Aber dieser ständige Verweis auf Mainz, die alles so viel besser machen, ist einfach Quatsch.
Mainz hat sich vom 2. Ligisten zu einem durchschnittlichen 1. Ligisten gemausert. Das ist sicherlich toll, bringt uns aber nicht weiter. Und weiter nach oben, wird es auch für Mainz -ohne fremde Hilfe- nicht gehen.
Was sollen wir uns denn da abschauen? Wie man aus der 2. in die 1. Liga aufsteigt und sich dort mehr oder minder "etabliert"? Was ist daran besser, als an unserer Position? Wenn es gut läuft, spielen sie noch ein paar Jahre im Niemandsland der 1. Liga mit. Wenn es nicht so gut läuft, sind sie in ein paar Jahren schon wieder in Liga 2.
Wie gesagt, Respekt vor dem Weg den sie bisher gegangen sind. Aber um neidisch rüber zu schauen, bieten sie dann doch nicht wirklich viel an....
Ja das ist wohl wahr... aus ihren eigenen eher kleinen Möglichkeiten macht Mainz sehr viel, aber das kann man nicht 1:1 auf uns übertragen... anderer Verein, andere Struktur, andere Stadt, andere Fans... eigentlich alles anders... und wirklich sportlich erfolgreicher als wir sind die Mainzer faktisch überhaupt nicht, eher im Gegenteil (wenn man das permanente frühe Ausscheiden in den Pokalwettbewerben mit einbezieht)... das einzige was sie besser wie wir machen ist die zugegebenerweise geschickte Transferpolitik, aber sportlich weitergebracht als uns hat das die Mainzer bis jetzt auch nicht! Ich weiß also ehrlich gesagt nicht wo dieser Mythos herkommt das Mainz immer alles besser und geschickter macht als wir....
Auch nochmal extra fuer euch:
Niemand ist neidisch auf die Mainzer. Es geht einfach darum dass sie aus ihren Moeglichkeiten das Maximum rausholen, und das ist eben Mittelfeld der 1.Liga.
Um zu begreifen, auch wenn es euch schwer faellt, was die Mainzer da leisten, muesste man ihre Leistung mit unseren Moeglichkeiten vergleichen. Demnach waeren wir ein staendiger Kandidat fuer die Euro League.
Die machen um die 60 Mio Umsatz und sind mehr oder weniger mit uns auf Augenhoehe. Ja, die machen sehr vieles richtig und da muessen wir schauen, was genau. Damit wir uns eben von solchen Verein absetzen und endlich den naechsten Schritt vollziehen wie Gladbach, auch wenn die Borussia aktuell nur 2 Pkt. vor uns liegt. Sie sind jedoch wirtschaftlich und Infrastrukturtechnisch besser aufgestellt, da aendert unser Sieg bei denen nicht daran.
c-e hat mal was schoenes zu diesem Thema geschrieben:
Mainz hat sich innerhalb von 20 Jahren von einem völlig unbedeutenden Drecksverein trotz hundsmiserabler Voraussetzungen zu einem Augenhöhe Drecksverein gemausert.
Also haben die entweder etwas besser gemacht als wir oder wir haben es noch schlechter gemacht als die.
Eine ditte Möglichkeit einen solchen Vorsprung zu verspielen fällt mir nicht ein. Dass wir wiederum besser als zB. Kaiserslautern oder 1860 agiert haben steht ja auch außer Zweifel.
Und ich meine dabei im Wesentlichen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denn sportliche sind noch mehr Momentaufnahmen als die wirtschaftlichen.
Man kann es auch von einer anderen Seite betrachten:
Mainz hat aus Ihren Möglichkeiten das Beste gemacht. Soweit OK
Jedoch nur bis zu einem bestimmten Punkt, weiter werden sie sich mit eigenen Mitteln nicht entwickeln können, um EL Plätze dauerhaft für sich zu beanspruchen..
An der Spitze wird die Luft bekanntlich dünner als im Tal..
Dir ist wohl nicht so ganz klar, dass es ein Unterschied ist momentan bis zum Mittelfeld der Liga aufzuschliessen, als zu den Spitzengruppen, oder?
Wenn man sich die Geschichte anschaut.
Sind wir seit wievielen Jahrzehnten in der Bundesliga, haben nationale und internationale Erfolge gefeiert?
Wo war eigentlich das pfiffige Mainz in all den Jahrzehnten?
Unterm Strich, kann sich Mainz für die letzten 8 Jahre nichts kaufen.. Die Geschichtsbücher bleiben weiterhin leer....
Pokalwettbewerbe
Südwestpokalsieg: 1962, 1965, 1974, 1979, 1980, 1982 und 1986
Teilnahme UEFA-Pokal: 2005/06, 1. Runde
Erreichen des DFB-Pokal-Halbfinales 2008/09
Teilnahme UEFA Europa League: 2011/12, 3. Qualifikationsrunde
Teilnahme UEFA Europa League: 2014/15, 3. Qualifikationsrunde
wooohoooo....
Warum wir in den letzten Jahren kaum bis mühsam voran kamen, ist natürlich der Vergangenheit seit dem ersten Absteig geschuldet. Die 10 Jahre danach waren recht turbulent.. Die Zeit ist rum und aktuell kann denke ich keiner Absprechen, dass sich die Mühlen anfingen seit 2-3 Jahren in die richtige Richtung zu drehen.
Da trotzdem jetzt weiter mit der Keule draufzuhauen und ständig Dorfvereine als Vergleich aufzuführen, ist völlig sinnfrei.
Zumal es aktuell nur EINE Traditionsmannschaft schafft mit den gepimpten Vereinen mitzuhalten.
Das EINZIGE, was bei denen in den Jahren besser geklappt hat, waren ein paar Ablösen zu generieren.
Hier haben WIR wieder "aufgeholt", da wir im Kader jetzt auch ne handvoll Spieler haben, die hohe Ablösen generieren können.
Das war in der Tat in den letzten 20Jahren überschaubar.
Mit Stendera behaupte ich, haben wir ein Juwel, von dem Mainz nur träumen kann.. Wie konnten die Hardcorescouts von Mainz so einen Spieler also übersehen? Und aktuell wie ich finde, haben wir mit unseren jungen und gestandenen Spielern ein paar, die beim Wechsel auch ordentlich was hinterlassen sollten.
Sollte Mainz mal ein paar Jahre weniger Erfolg haben mit ihren Transfers, was bleibt denen dann also noch übrig?
Du bist ein typischer Theoretiker, der in der Praxis sofort untergehen würde....
Einfach mal bei Gladbach und Mainz abschauen, dann können wir uns locker von denen absetzen...
Und warum Gladbach wirtschaftlich und Infrastrukturtechnisch besser aufgestellt ist als wir, wurde hier schon 1000 mal durchgekaut, aber da wird sowas einfach mal ignoriert, da man sonst schnell den Wind aus den Segeln bekommt...
das war jetzt auch nochmal extra für dich...
grabi_wm1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Interessanterweise ist aber immer mal wieder zu lesen, dass Osram damals gar nicht anders handeln konnte.
Ich war nicht dabei, kann es also nicht beurteilen, aber hat nicht sogar Charly gesagt, dass Don Jupp die Spieler suspendieren musste?
Sein feiger Rückzug ist natürlich eine ganze andere Sache.
Der Abstieg wäre womöglich mit Yeboah und Co. vermieden worden. Aber man muss anmerken, dass wir beim ersten Abstieg immer noch einen Kader hatten, mit dem man von der Papierform her nie und nimmer hätte absteigen dürfen. Ähnlich wir die Kartoffelbauern damals auch.
Heynckes mochte ich auch nie, mag ich heute noch nicht. Aber ihm fast die Alleinschuld am Niedergang zu geben, ist einfach falsch. Auch wenn es so schön einfach wäre, einen Schuldigen zu haben.
Ich denke, jeder Trainer - auch Veh oder Schaaf - hätten so entschieden.
Hier die Ausführungen von Charly
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/rekordspieler-charly-koerbel-heynckes-war-nicht-der-totengraeber-11923980.html
Ist das Beste Beispiel dafür, dass sich Einige mit Ihren Verschwörungen einfach mal zurückhalten sollten, weil sie davon so weit weg sind, um sich überhaupt eine Meinung bilden zu können.
Keine Sau weiß was intern wirklich vorfällt, aber hier nach einem Zeitungsbericht rollende Köpfe zu fordern, da braucht man sich nicht zu wundern, wenn auf solche sinnlose Stimmungsmache, dann auch sinnlose Antworten folgen....
Platte schrieb:Basaltkopp schrieb:
1. Warst Du überhaupt im Stadion?
2. Ich fand die Botschaft klasse, dann schau Du doch einfach weg.
dämlicher beitrag, ich geh als zuschauer ins stadion - nicht als wegschauer
Ich würde gern sehen, wenn deine Schwester, Cousine oder anderes Familienmitglied so ein Schicksal erleiden müsste, ob du dann auch so einen Dreck von dir geben würdest?
Wahrscheinlich schon....
maxim187 schrieb:
Intressiert es wirklich jemanden, ob irgend ein Hans von einem anderen Verein nächste Woche eine Strafe bekommt, falls er irgendwas auf seinem Shirt zum Besten gibt?
ja offensichtlich schon. Es gibt leider immer welche, die sich den ganzen Tag am Sofa reiben und darauf warten, dass irgendein Innenpfosten losblubbert, dann hat ihr Leben wenigstens für ein paar Stunden einen Sinn...
Mach weiter so Haris!
cgrudolf schrieb:Brittsi schrieb:
Eine Firma ist nur so gut wie ihr Management. Im Guten wie im Schlechten. Ich bin durchaus zufrieden mit unserem Management, wollte ich nur mal sagen.
Gut gekontert, doch der Umkehrschluß kommt in diesem Fall nicht so hin.
Die 6 Punkte aus den beiden Borussen-Spielen grenzen eher an ein Wunder, als daß sie auf kontinuierlich gute Arbeit des Managements basierten.
Wahrscheinlicher war eher die Vermutung, daß wir heute da stehen würden, wo sich der BVB gerade befindet.
Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer-Stab, die das Heft in die Hand genommen und Schlimmeres verhindert haben.
Weiter so, oder wie sagte AMFG: "Jeder, außer den Bayern, ist schlagbar!"
Hast recht, wahrscheinlicher wäre es, wenn der Abstieg in der Winterpause schon zementiert wäre....
Wer hatte denn vorher das Heft in der Hand???
Diegito schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Ich hoffe, die Verantwortlichen nehmen ihn ins Gebet .
Das war ein verbotenes und deshalb vereinsschädigendes Verhalten,was einem hochbezahlten Profi nicht zusteht .
Es ist alleine dem Hype und der Gier nach Blut, Schweiß und Tränen zu verdanken, daß der DFB nicht eingeschritten ist.
Ferner stell ich mir die Frage, ob es gerecht ist,wenn der nächste Fall mit Trikotbotschaft bestraft wird.
Seine Ideologie des Verbots hat der DFB wgen der öffentlichen Stimmung unterbrochen .
Besondere Einzelfälle könnten ja wiederholt in Anspruch genommen werden .
Ich war geschockt, als ich diese Szene im TV gesehen habe.
Es steht einem Spieler nicht zu,sich über geregelte Verbpte in dieser Art bewußt hinwegzusetzen. Weil es vereinsschädigend ist.
Sehr, sehr gut denkbar, daß es in anderem Zusammenhang Nachahmer geben wird.
Trotz des aktuellen Hyps um diesen drmatischen Todesfall stell ich klar fest:
Das war in meinen Augen dumm und verantwortungslos. Vereinsschädigend.
Es war alleine Zufall und und der aktuellen Sensationsgier nach Blut,Schweiß und Tränen geschuldet, daß zufällig keine Strafe ausgesprochen worden ist.
Beim Profifußball haben für mich Trikotbotschaften nichts verloren
Um Gottes Willen... deine grundsätzliche Aussage kann ich ja einigermaßen nachvollziehen, das der DFB nicht bestraft hat weil die öffentliche Wahrnehmung zu diesem Thema momentan zu stark ist, und das sich das andere Spieler ja jetzt auch erlauben dürfen... in der Tat ist es so das der DFB in Erklärungsnöte kommen könnte sollte ein Berliner Spieler nächste Woche ein Tor dem getöteten Ronny B. aus Marzahn widmen... eine Bestrafung wäre dann wohl nicht zu rechtfertigen... Haris Trikotbotschaft könnte sich also zu einem Präzedensfall entwickeln...
Aber warum das Verhalten des Spielers dumm, verantwortungslos und vereinsschädigend sein soll mußt du mir mal bitte erklären... gerade das Gegenteil ist der Fall, Haris und die Eintracht bekommt zur Zeit ne Menge Sympathien, und zwar bundesweit... fast alle Medien haben die Aktion aufgegriffen... es war eine große menschliche Geste und der Beweis das Fussballer nicht nur hochbezahlte Dummbatzen sind sondern durchaus in der Lage sind auch mal über den Tellerrand zu blicken...
Ich bitte also um Erklärung warum Haris Verhalten vereinsschädigend war Danke im voraus
Hätte mich jetzt aber auch gewundert, wenn nicht einer doch irgendwas gefunden hätte, wo er sich aufregen kann, nachdem die SGE mit dem "konzeptlosen" Trainer jetzt 2 Siege eingefahren hat.
Vereinsschädigend...ist jetzt in diesem Fall mal ne Hausnummer..
Welch Glück, dass sein Vertrag nun nicht aufgelöst worden ist oder der Spieler in eine Trainigsgruppe 2 abgeschoben wurde....puh...
naggedei schrieb:
Ich finde Veh als SV gar nicht verkehrt. Er will ja was verändern, verbal Perspektiven schaffen. Hat sich beim Thema Stadionmiete mit eingemischt und ich denke diese gradlinige Art könnten wir gebrauchen. Er scheint mit aller macht Sachen verändern zu wollen. Heikles Thema könnte sein, dass er schnell die schnauze voll hat wenn es nicht schnell genug vorab geht.
Ich denke auch, dass der Hauptpunkt, der ihn für diesen Posten ungeeignet macht, ist sein kurzer Atem, wenn es Schwierigkeiten gibt und er sich dann über Nacht verdünnisiert...
Exil-AdlerHH schrieb:Schobberobber72 schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:Schobberobber72 schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:
Ich frage mich, ob die Aussage von HB implizieren soll, dass er (also AV) mit der Annahme, nach dem Einzug in die Europa League mit der Eintracht nichts mehr erreichen zu können und damit Recht zu haben auf ihn (also die Person AV) gemünzt war oder dies eine generelle Aussage ist. In letzterem Fall ...
Steht doch da:
...Armin Veh hat gemerkt, dass er in Frankfurt nach dem Erreichen der Europa-League nichts mehr erreichen konnte..."
Na, wenn das so dort steht, ist es ja gut ...
Naja, es ist zumindest wesentlich sinnvoller es so zu lesen, wie es dort steht, als wieder irgendeinen Mist hinein zu interpretieren, meinste nicht?
Natürlich kannst Du die zweite Hälfte des Satzes geflissentlich weglassen und dann anmerken, dass es sinnvoller sei, "als wieder irgendeinen Mist hinein zu interpretieren". Ob diese selektive Wahrnehmung wesentlich sinnvoller ist, kannst Du für dich selbst entscheiden.
Ich kopiere den ganzen Satz aber gerne noch einmal hier hinein. Vielleicht wird mein erster Post dadurch etwas klarer.HB schrieb:
Armin Veh hat gemerkt, dass er in Frankfurt nach dem Erreichen der Europa-League nichts mehr erreichen konnte und hatte mit dieser Einschätzung auch recht“, betonte Bruchhagen
Was ist daran jetzt falsch? Er hat es doch realisitisch bewertet.
Kurzfristig bzw. aktuell ist wohl mehr als EL nicht machbar und selbst davon können wir erstmal wieder träumen..
Für mich eine ganz nüchterne Einschätzung ohne die Eintracht Fan Brille
binzarti schrieb:
das problem ist nur das wir die angeschlgene mannschaften nur aufbauen
das liegt uns gut
wie hamburg,nuenrberg, hoffenheim letztes jahr oder augsburg dieses jahr
ich wäre sehr froh wenn ich einen punkt mitnehmen kann
Ich wäre natürlich auch mit einem Punkt sehr zufrieden. Befürchte aber mit dem Schiri als 12. Mann im Rücken, wird es mal wieder 1-2 entscheidene Momente geben, in dem die Entscheidung wieder gegen uns und für den BVB fällt...
Basaltkopp schrieb:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/a-848304.html
Und Opel lassen sie am ausgestreckten Arm verhungern. Nur mal so nebenbei bemerkt.
Weiß ich deshalb noch, weil ich geschimpft habe damals, als kurz vorher Opel Standorte geschlossen worden sind und die das Geld da raushauen..
Basaltkopp schrieb:
Chevrolet bezahlt wohl richtig Kohle als Trikotsponsor. AON bleibt wohl Sponsor auf Trainingsanzügen und bezahlt selbst da Summen, von denen wir nur träumen können.
GM pumpt da ca 500Mil rein, den Zeitraum hab ich jetzt nicht im Kopf.
Wobei ich jetzt nicht vorm TV sitze und die Daumen ganz gespannt drücke.
Gerade bei Schalke natürlich. Wenn sie gewinnen, ok ist halt gut für die Wertung. Wenn sie verlieren, dann triffts schon die Richtigen.
Bei Bayern hab ich mich mittlerweile daran gewöhnt, einer muß ja auch fleissig Punkte sammeln Dann lieber Bayern, da sowieso uneinholbar, 5 Galaxien von uns entfernt und sogar noch weiter als die pfiffigen Mainzer.
Mir sind die lieber, als die Spanier, Italiener und erst recht die Engländer ,-)
Gerade bei Schalke natürlich. Wenn sie gewinnen, ok ist halt gut für die Wertung. Wenn sie verlieren, dann triffts schon die Richtigen.
Bei Bayern hab ich mich mittlerweile daran gewöhnt, einer muß ja auch fleissig Punkte sammeln Dann lieber Bayern, da sowieso uneinholbar, 5 Galaxien von uns entfernt und sogar noch weiter als die pfiffigen Mainzer.
Mir sind die lieber, als die Spanier, Italiener und erst recht die Engländer ,-)
propain schrieb:Gutealtezeit schrieb:Sprudel schrieb:
sehr schön...
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/cl-2014-0-5-gegen-chelsea-blamage-fuer-schalke-13286411.html
Naja, was ist daran schön?
Wäre es schön gewesen vor 2 Jahren, wenn der 6. Platz für uns nicht für die EL gereicht hätte?
Dann hätten wir halt Pech gehabt. Z.B. den Bayern gönne ich keinen einzigen Sieg, egal wie die komische 5-Jahreswertung danach aussehen würde.
Ich kann es ja verstehen, wenn man so denkt...
Trotzdem war es ein kleiner Balsam auf die Wunden, die mittlerweile 2 Jahrzehnte andauern und zwischendurch nicht zu knapp an den Narben gerizzt worden ist...
Sprudel schrieb:
sehr schön...
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/cl-2014-0-5-gegen-chelsea-blamage-fuer-schalke-13286411.html
Naja, was ist daran schön?
Wäre es schön gewesen vor 2 Jahren, wenn der 6. Platz für uns nicht für die EL gereicht hätte?
reggaetyp schrieb:pelo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Und noch einen " Fischkopp"
http://www.dw.de/image/0,,17812181_303,00.jpg
Da hier noch niemand geantwortet hat,sag ich mal,der Fischkopp ist " Kiwi" Wynton Rufer.
Tatsache. Beer war recht einfach, zumal mit dem Bild in der Hand.
Aber Rufer war schwer.
Finde der hat sich kaum verändert, ausser ein wenig ergraut
Denis schrieb:
Habe mal recherchiert. Eine große deutsche Sportzeitung, dessen Name BILD ich nun nicht nennen will, schrieb, dass Trapp sogar im Falle einer Vertragsverlängerung 3 Millionen angeboten wurden. War Ende September
2 Millionen fände ich persönlich auch etwas wenig bei den Beiden, um sie zu halten, zumal hier von "externen Gönnern" gesprochen worden ist, die sich beteiligen wollten.
Hier wurde allerdings berichtet, dass die es abhängig davon machen wollten, ob Fischer weitermacht?
Sofern das so stimmen sollte, müsste das Geld von unseren "Gönnern und Freunden" ja schon bereits im Angebot erhalten sein, und das vor der Wahl im Januar?
Passt nicht so ganz das Puzzle...Zumindest das was nach Aussen durchgedrungen ist..
innenpfosten schrieb:grossaadla schrieb:
Keine Ahnung warum,glaube irgendwie fest daran das beide verlängern.Also Trapp und CZ.
Ausser Umfeld,Wertschätzung, Stammplatzgarantie fällt mir auch nicht viel ein womit wir trumpfen können.
Und trotzdem hab ich dieses Gefühl wie bei Aigner auch.
Falls es mit Trapp nicht klappen sollte wäre ich froh wenn Wiedwald bleibt.
Schon ein guter.
Carlos ersetzen wird schon schwerer.
... Mit Punkten, wir können nur mit Punkten trumphen (! - trumpf ist was mit Schokolade )
Je erfolgreicher wir uns in den kommenden 5 Spiele schlagen, desto attraktiver sind wir am Saisonende für (auch externe) überdurchschnittliche Spieler, die Ambitionen auf internationalen Fussball haben. Der Rest hängt wohl zuletzt nur davon ab, wie die 2 Spieler bzw. deren Berater verhandeln und entscheiden. Dass sowohl KT wie auch CZ erst gg. Ende dieser Saison wieder BL-Fussball spielen werden, könnte ein Umstand sein, der externe Interessenten zögern lässt und BH mit dem Argument: "...bleibt noch eine Weile beim coolsten Verein der besten Liga der Welt, der Euch einen Stammplatz gewährt, deshalb im besten Sinne fördert und: habt Geduld..." durchdringen lässt. Eine Sprengung des Honorargefüges wird es weder unter HB noch unter TS geben; v.a. Letzterer dürfte hier nur mit einem v.a. charakterlich eingeschworenen Team maximale Erfolge erzielen, dass von gehaltsmäßigen Verwerfungen verschont bleibt.
und schon wieder bist du falsch informiert..
innenpfosten schrieb:Gutealtezeit schrieb:innenpfosten schrieb:amananana schrieb:
Stendera und Sonny können sich jetzt in dieser Situation alle beide beweisen. Es sind noch genügend Spiele um zu zeigen das das Spiel in BMG keine Eintagsfliege war. Bis Weihnachten läßt sich eventuell schon Genaueres erkennen. Alleine die Tatsache, daß beide bereits Titel (Europameister oder deutscher A-Jugendmeister) errungen haben, heißt noch lange nicht, daß sie eine ähnliche Karriere wie ein Jung oder Rohde hinbekommen.
Aber beide scheinen dazu absolut das Potential zu haben. Rufen sie´s nun regelmäßiger ab, dann sind sie wirklich Kandidaten für die Zukunft.
Kurz zur mittelfristigen Zukunft von Marc und Sonny:
Beide sollten/müssten:
1. sich mit Qualität + Konstanz ihren Stammplatz erarbeiten
2. dabei gesund und fit bleiben
3. der Mannschaft zu Erfolg verhelfen (Minimum Kassenerhalt)
4. prinzipiell bereit sein, sich längerfristig an EF zu binden
Bis zum Ende Saison wird man dazu garantiert mehr wissen.
Und sollten vorher (wider Erwarten) Monsterangebote von anderen Clubs eingehen, geht alles ohnehin seinen kapitalistischen Gang.
Beziehen die beiden bei uns denn ein Gehalt, das der BVB geschweige denn der FCB nicht ohne Wimpernzucken mindestens verfünfachen könnte?
Weiß da jemand was?
Neee die Beiden sind schon auf BVB/Bayern Niveau, da können die jetzt auch nichts mehr machen.. Kann aber auch sein, dass die erst 2 mal mit der Wimper zucken müssen, damit es passt...
Aber trotzdem Danke schon mal für den mittelfristigen Fahrplan der Beiden.
Gude, alteZeit
bist Du an Austausch oder am Absetzen von kryptischen Einwürfen interessiert?
vollpfosten? Oder einfach nur zu doof, um einfache Sachen zu begreifen als selbst bekennender Laie?
Gutealtezeit schrieb:Atoron schrieb:prothurk schrieb:Atoron schrieb:prothurk schrieb:Atoron schrieb:Endgegner schrieb:prothurk schrieb:Atoron schrieb:Misanthrop schrieb:Atoron schrieb:MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.
- Stammplatzgarantie (zumindest inoffiziell)
- Führungsspieler
- Ansehen im Verein (vom Vorstand bis zum Platzwart)
Alles Aushängeschilder, die er sich woanders noch verdienen müsste.
Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wenn es sowas gäbe, wäre nicht ein einziger Abgang der letzten Jahre überhaupt zu diskutieren. Alle Spieler, deren Abgänge wir hier bedauern, waren feste Mannschaftsgrößen - die ohnehin notorisch beweinten Jugendabgänge mal ausgenommen - und mussten sich auf ihrer neuen Arbeitstelle erst wieder neu beweisen. Das scheint aber kaum jemanden auf Dauer abzuhalten.
Das gilt übrigens gleichermaßen für das beschauliche Freiburg, das pfiffige Mainz und das wirtschaftlich sogar etwas potentere Dortmund.
Nur weil das in 10 Fällen richtig ist, was du schreibst, heißt das doch nicht, dass das auf alle zutrifft!
Glaube auch nicht, dass CZ ewig hierbleibt! Hab ich mit keinem Wort geschrieben. Aber was bringt es mir hier, die Pferde scheu zu machen, wo noch gar nix passiert ist!
Und das es sowas gibt, zeigt das Beispiel Alex Meier oder auch Alex Schur hat aus vergleichbaren Gründen nicht gewechselt!
Schwegler ist zB mit in die 2. Liga gegangen... bestimmt nicht wegen dem Geld!
Hatte Schwegler nicht noch einen gültigen Vertrag und wurden nicht jegliche Wechselgerüchte von Vereinsseite kategorisch ausgeschlossen?
Hab ich auch so in Erinnerung.
Na das ist jetzt aber mal romantisch-verklärt!
Als hätte es irgendeinen Spieler schonmal davon abgehalten, wegen eines bestehenden Vertrages, zu wechseln!
Hab auf die Schnelle nur diese News von sge4ever.de gefunden.
Darin sagt Schwegler “Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden”
Kurz nach dem Abstieg -so meine Erinnerung- hat er mit dem Gedanken gespielt. Dann kam ein klares Nein von Seiten der Eintracht und damit war das Thema dann auch vom Tisch. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und hat sich reingehängt. Ich verüble ihm nicht, das er nach dem Abstieg kurz daran gedacht hat, denn er hat in der Zeit danach alles gegeben. Aber es war nicht das flammende Bekenntnis zur Eintracht, sondern eine pragmatische Entscheidung, wenn ich mich nicht irre.
Dann werfe ich eben noch Rode und Jung mit rein...
Die sind auch geblieben und hätten gehen können!
Man muss sich ja jetzt nicht an Schwegler aufhängen. Allerdings möchte ich noch hinzufügen, dass Schwegler nicht nur geblieben ist, sondern auch Kapitän wurde und starke Leistungen gezeigt hat.
Aber es ging ursprünglich ja mal um Zambrano!
Natürlich gibt es mehr als genug Gründe warum er wechseln sollte/könnte/müsste. Allein sportlich und finanziell sind uns andere eben einfach überlegen und das sind nunmal die Hauptargumente für so ziemlich jeden Profifußballer!
Hiermit wars das dann auch von mir zu dem Thema Zambrano. Gibt halt unterschiedliche Auffassungen, die plausibel sind. Wäre ja sonst auch langweilig!
Ich mags eben einfach nicht, dass die notorischen Schwarzmaler (wer sich hier angesprochen fühlt, muss jeder für sich wissen) hier täglich ihre oberflächlichen Parolen reinschreiben und die auch noch abgenickt werden bzw. keiner was dazu schreibt.
Alex Schur hats im heimspiel! gesagt. Es wird grade vieles schlechter dargestellt als es ist! Das Schaaf diese "Systemdebatte" jetzt erst auf die Nerven geht ist auch aller Ehren wert. Mir geht die schon seit langem auf die Nerven.
Bin in Gladbach dabei... Wer will kann sich ja da bei nem Bierchen nochmal mit mir austauschen! Dann stoßen wir auf die überraschenden 3 Punkte an...
Rode und Jung hatten auch noch Vertrag! Und Pirmin Schwegler hat sowohl für die Eintracht, als auch für sich die richtige Entscheidung getroffen alles zu geben für den Wiederaufstieg. Hat sich einen guten Namen erarbeitet, genauso wie die beiden Anderen. Leider - und der unnötigste Abstieg aller Zeiten ist daran nicht unschuldig- sind wir finanziell nicht in der Lage, solche Spieler langfristig halten zu können.
Da ich Samstag arbeiten muss, werde ich Dir via Glotze zuprosten! Und wenn nicht jetzt 3 Punkte gegen die, wann dann?
Gabs hier nicht immer nen Thread "Wie heiß seid ihr auf (hier den kommenden Gegner einsetzen)?"
Glatte 10 von mir!^^
Hab nen Kollegen dabei, mit dem hab ich noch nie eine Niederlage im Stadion ansehen müssen. Klappt halt leider nicht oft genug, dass wir zusammen zu nem Spiel fahren können, aber gegen Gladschemönchbach ist es wieder soweit! Da geht was!
Ich kaufe euch Beiden eine Jahreskarte, wenn du mir versprichst, kein Spiel zu verpassen... ,-)
Bitte stellt den Mann und seinen Kumpel bei der Eintracht an und gibt ihm ein Gehalt, bei dem er locker seinen Job kündigen kann...
Er soll bei den Spielen einfach nur anwesend sein, dann brauchen wir hier nicht mehr wegen Konzepten und Investoren reden ,-)
Wobei ich oft dieses Phänomen habe, wie jetzt am Samstag, keine Zeit um live zu schauen, da ich tagsüber oft einiges zu erledigen habe, dann gewinnt in der Regel die SGE
Aber du scheinst mir da verlässlicher zu sein, dann kann ich auch wieder live dabei sein ,-)
Du liesst zwar die Zeilen, aber verstehst es gar nicht, weil du immer mit den selben Argumenten ankommst, die jedoch keine sind...
selbst in den 25 Jahren, haben wir mehr Erfolge zu verzeichnen als Mainz... Mainz hatte ausser dem Aufstieg und EL per Fernglas schauen, nicht wirklich was zu verbuchen.
Vermarktungsrechte, Stadionbau usw.
Wärst du nicht so resistent gegen Fakten, würdest du nicht immer mit dem selben Zeug ankommen.
Vermarktungsrechte, Stadionbau usw. -> wurden da nicht vor Jahren schwere Fehler begannen, die uns heute noch nachwirken? Waren wir nicht fast insolvent und hatten jetzt nicht wirklich eine gute Verhandlungsposition?
Aber solche Sachen interessieren dich entweder nicht oder ignorierst diese bewusst.
Daher machen deine Vergleiche null Sinn, da sie kaum vergleichbar sind.
Unterm Strich:
Mainz hat in den letzten Jahren ein paar Sachen gut gemacht und in der Bundesliga aufgeholt. Aber weder uns überholt noch um Lichtjahre enteilt..