
Habo
2106
SGE_Werner schrieb:Andy schrieb:
Und wollen wir uns kurz in Erinnerung rufen, wem Darmstadt den heutigen Freudentag zu verdanken hat.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dritte-liga-lizenzentzug-fuer-offenbach-ist-endgueltig-a-904370.html
Des würd mir als Oxxe schön stinken. In der Regionalliga rumdümpeln, Darmstadt wegen denen drin geblieben, die nutzen die Chance, steigen in Liga 2 auf und das fast nur mit Eintracht-Spielern und die Eintracht hat schön noch Europa League gespielt. Ne Scheiss Saison.
Schwimm rüber
SGE_Werner schrieb:
Mein Vater steht hier auch nur noch Kopfschüttelnd vorm TV. Das war krass. Richtig krass. Kopf hoch Arminia, kommt einfach wieder hoch.
Die können einem echt leid tun. Sahen wie der sichere sieger aus. Und bestimmt haben die auch so W4S-Leute in ihrem Forum die ihnen jetzt erklären, dass sied as schon immer wussten.
Fußball kann so schön und gleichzeitig so grausam sein.
Mittlerweile glaube ich, dass RdM nicht der Kandidat Nr.1 für Hübner ist. Vielleicht trügt mich auch meine rosarote Eintrachtbrille, aber irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass sich der Verein (Führungsriege +AR) und natürlich Bruno Hübner mehrfach hinhalten lassen. Eine Entscheidungsfrist nach der anderen ist verstrichen. Schwer zu glauben, dass keiner der redseligen Herren in der Führungsetage still halten würde, sollte RdM wirklich einen Termin nach dem anderen verstreichen lassen.
Das ganze deutet für mich eher darauf hin, dass man das angebliche Zögern von RdM dafür benutzt um mit einen derzeit (oder zumindest bis vor kurzem) noch unter Vertrag stehenden Trainer (Yakin, Breitenreiter, Kramer, Tuchel, Mr. X) alles klar zu machen.
Das ganze deutet für mich eher darauf hin, dass man das angebliche Zögern von RdM dafür benutzt um mit einen derzeit (oder zumindest bis vor kurzem) noch unter Vertrag stehenden Trainer (Yakin, Breitenreiter, Kramer, Tuchel, Mr. X) alles klar zu machen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Blödsinniger Artikel. Es gab schon immer kleine "Provinzvereine" die es mal in die Bundesliga geschafft haben und auch ähnlich schnell wieder abgestiegen sind. SG Wattenscheid 09, Rot-Weiß Oberhausen, Borussia Neunkirchen, FC 08 Homburg, SpVgg Unterhaching, SV Darmstadt 98, SSV Ulm 1846, SC Fortuna Köln oder Preußen Münster sind/waren nichts anderes als Paderborn oder Fürth.
Mich stören eher die Provinzvereine die ums Verrecken nicht mehr absteigen wollen (TSG / VW).
Hr