>
Profile square

Haddekuche

7349

#
Den absoluten Hammer dieses Deals finde ich, dass die Kirch-Firma und damit letztlich die DFL die komplette Berichterstattung selbst produzieren werden.
Die entscheiden, welche Szenen und Zeitlupen gezeigt werden. Die entscheiden, was der Kommentator erzählt. Die entscheiden, wer interviewt wird und was er gefragt wird. Journalismus wird abgeschafft. Objektive Berichterstattung gibt es nicht mehr. Kritisiert wird nur derjenige, der DFL-intern nicht genug Einfluss geltend machen kann, um es zu verhindern.
Freie Berichterstattung adé. Unglaublich. Ich kann nur hoffen, dass diese Scheiße platzt, weil kein Fernsehsender das mitmacht.
#
Wahnsinns-Arbeit. Vielen Dank dafür! Ist schon witzig, noch einmal zu sehen, was man vor einem Dreivierteljahr so dachte...
#
Zur Kirch-Fernsehrechte-Debatte:

FR schrieb:

Ganz im Gegensatz zu Holzhäuser sind etwa Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ("Ich habe von dem Angebot gehört") oder auch Bremens Finanzchef Jürgen L. Born ("Man muss sich jedes Angebot anhören") offensichtlich auf Kirchs Seite.


Warum bloß wundert es mich gar nicht, dass Kalle R. auf Kirchs Seite ist. *Grübel*... Gab es da vielleicht mal so einen komischen Vertrag, für den wohl jeder deutsche Fußballverein außer einem komplett eliminiert worden wäre (und zwar zu Recht)... hmmm, wie ist die Überschrift des zugehörigen FR-Artikels? "Kumpane"? Hhhmmmm....

   
#
Jetzt habe ich doch tatsächlich einen Schreck gekriegt, weil die eins im Ticker auf der Seite auftauchte, wo das Pillendreher-Wappen war...
#
preuß verletzt, was hat der ein Pech!
#
[big]FR:[/big]


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1220952
"Forsche Eintracht"
*Wir können mithalten*


... logisch!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Bitte an die Redaktion: lasst Duisburg vs. Bremen der Fairness halber jetzt auch komplett raus.


Ich auch!
#
Leverkusen
#
Körperliche Fitness und vor allem den richtigen Schlafrhythmus finden. Die meisten Leute schlafen zu viel. Häufig wird es schon besser, wenn man den Wecker eine halbe Stunde früher stellt.
#
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag!
#
Ich gehe davon aus, dass es nur recht wenige fixe Zahlen in dem Vertrag gibt und fast alle Vergütungen und Provisionen von den tatsächlichen Einnahmen abhängen. Bei dem Problem mit den Freikarten war demnach einfach der Hintergrund, dass die Eintracht einige Hundert Karten verschenken kann und dementsprechend die Einnahmen aus dem Verkauf dieser Karten fehlen. Wenn die Vergütung, die Sportfive an die Stadt zahlt von den tatsächlichen Einnahmen abhängt, sinkt sie dadurch natürlich ein wenig.
Wie das ausgegangen ist, weiß ich nicht. Ich nehme aber an, dass man sich hinter den Kulissen geeinigt hat, was auch das einzig vernünftige ist.

Bzgl. des Kartenverkaufs ist die Eintracht definitiv nicht alleiniger Herr im Haus. Die Business- und Logenplätze werden wohl nahezu komplett von Sportfive verwaltet und ich glaube in dem Verkauf der anderen Karten hängen sie auch mit dran.
Aber durch diese Erkenntnis werden wir kein bisschen schlauer, denn wie oben beschrieben ist das nur die Grundstruktur. Darüber hinaus gibt es mit Sicherheit etliche Mitsprache-, Veto- und sonstige Mitwirkungsrechte, die in dem 1000 Seiten dicken Vertrag stehen. Wie im Detail die Modalitäten sind und wer am Ende des Tages welche Entscheidung trifft, ist damit unbekannt...
#
Um 12:45 Uhr hat Ribéry wieder zugeschlagen.

Trotz Ad-Block Plus und ungefähr 20fachem manuellem Aufnehmen jener Ad-Adresse in den Filter.
#
Nachtrag: Im Verhältnis Eintracht-Sportfive kann man wohl davon ausgehen, dass Sportfive immer mehr profitiert, wenn die Eintracht Erfolg hat. Bei den gelegentlichen Hochrechnungen, wie viel die Eintracht auf der langen Kante haben müsste und wieviel der Europacup gebracht hat etc. wird das eigentlich immer übersehen. Am Erfolg verdient nicht nur die Eintracht, sondern gerade auch Sportfive. Dafür müssen die uns halt aus der Patsche helfen, wenn es mal schief geht.
#
Der ISPR-Vertrag ist von dem Sportfive-Vertrag zu trennen auch wenn das inzwischen ein und das selbe Unternehmen ist.
Im ISPR-Vertrag wurden ungefähr 1999 Fernsehrechte oder Teile der Fernsehrechte an ISPR verkauft und das Geld anschließend für völlig überteuerte Transfers (Salou, 7 Mio DM, Guié-Mien, 5 Mio DM) verbrannt. Diesen Vertrag bezeichnet Bruchhagen heutzutage gelegentlich als Altlast. Er müsste aber eigentlich bald ausgestanden sein.
Der Sportfive-Vertrag ist ein Drei-Parteien-Vertrag zwischen der Sportmarketingagentur Sportfive, der Stadt und der Eintracht. Bruchhagen hat damals gelegentlich erwähnt, dass der Vertrag 1000 Seiten dick wäre, was ich mir ohne weiteres vorstellen kann. Details dieses Vertrages sind nicht bekannt, aber in den Grundzügen läuft der Deal wohl ungefähr so:
1. Die Stadt bekommt über die Laufzeit des Vertrages ungefähr 100 Mio Eur von Sportfive bezahlt. Dies dient der Finanzierung der Baukosten des Stadions.
2. Sportfive bekommt von der Stadt die Nutzungsrecht an dem Stadion, d.h. kann es vermarkten und behält die Einnahmen.
3. Die Eintracht mietet das Stadion und überträgt Sportfive das Recht, die Businessplätze und Logen bei Eintracht-Spielen, sowie das Sponsoring der Eintracht zu vermarkten. Dafür bekommt Sportfive eine Provision bezahlt, muss aber einen bestimmten Sockelbetrag an Einnahmen garantieren.

Natürlich sind im Detail an allen Ecken und Enden Mitspracherechte und andere Ausgestaltungen der Zusammenarbeit vereinbart, so dass es in Wirklichkeit längst nicht so einfach ist, wie von mir dargestellt, aber so ist meines Wissens die Grundstruktur. Gerade über die Details zwischen der Eintracht und Sportfive ist allerdings ziemlich wenig bekannt. Bestätigte Zahlen kenne ich da nicht.
#
Laufzeit 15 Jahre von 2005 an, also bis 2020:

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_2201480

Den Vertrag zu beurteilen ist unheimlich schwierig, da es nicht nur um die Eintracht und Sportfive, sondern vor allem auch um die Stadt geht. An die Stadt sollen über die Zeit knapp 100 Mio Euro fließen. Wie die Vereinbarungen mit der Eintracht aussehen ist meines Wissens weitestgehend unbekannt.
Ich glaube aber nicht, dass der Vertrag für die Eintracht so schlimm ist. Es war bereits Bruchhagen, der ihn komplett ausverhandelt hat und finanziell waren wir auch damals schon aus dem Gröbsten raus, so dass die Zwänge nicht so gewaltig waren.
#
Diggärs Antwort geht leider ein bisschen unter; ich finde es aber so wichtig, dass ich es auch noch mal schreibe:
Am 03.10.1989 ist gar nichts Spannendes passiert. Am 03.10.1990 eigentlich auch nicht: Es gab einen Staatsakt mit Reden und Händeschütteln von dicken Männern in dunklen Anzügen. Sehr wichtig, aber unspektakulär.
Am Abend des 09.11.1989 hat es hingegen so richtig gerappelt. Ich war zarte neun Jahre alt, habe mit meinen Eltern, die ziemlich aus dem Häuschen waren, Fernsehen geschaut und wohl nicht viel kapiert. Meine Eltern haben aber mehrere Zeitungen aus diesen Tagen aufgehoben und wenn ich die heute lese, bedauere ich, dass ich damals nicht ein paar Jahre älter war, um zu kapieren, was vor sich geht.
#
Da haben wir ja ein prächtiges Hauen und Stechen! Ich habe eigentlich nur zwei Fragen:

1. War es vorhersehbar, dass dieser Thread in eine führt?

2. Warum wurde er unter Berücksichtigung der Antwort auf Frage 1 eröffnet?

Vielleicht noch eine dritte Frage: Wurde das Ziel des Threads, also die Antwort auf Frage 2, erreicht?

Ich habe mich echt bemüht, hier keine vorgeprägte Meinung einfließen zu lassen. Die ernsthaften und ehrlichen Antworten würden mich echt mal interessieren...
#
pipapo schrieb:
Eigentlich ist die Werbung im kompletten Forenbereich nun deaktiviert worden, da sie explizit auch von Seiten des IT unerwünscht ist.
Wann heute ist das wieder aufgetreten?


In den Minuten vor meinem letzten Post kam es innerhalb kurzer Zeit mindestens zweimal, daher war ich auch so sauer.
#
Also, mir geht es immer mehr auf den Zeiger. Ich habe ad-block plus und banne diese komischen Videos jedesmal neu, aber sie kommen immer wieder. Nicht am Rand, sondern mitten auf der Seite. Scripting will ich nicht ausschalten. Ich habe auch keinen Bock, erst einen Doktor in Viren- und Werbungsbekämpfung machen zu müssen, um hier in Ruhe durchs Forum surfen zu können.

Dass es auch noch Bayern-Spieler sind, die hier die ganze Zeit auftauchen, macht die Sache für die Eintracht hochnotpeinlich. Ribéry habe ich zwar wohl inzwischen kleingekriegt, aber Klose kommt immer noch.
Wenn die Dinger nächste Woche immer noch kommen, werde ich Screenshots machen und mich damit an die Bild-Zeitung wenden. Für 'ne kleine Meldung mit großem Lacher in Fußballdeutschland wird es bestimmt reichen. Das meine ich übrigens ernst, auch wenn ich es hasse, der Eintracht Schaden zuzufügen.
#
Herr Ochs, das letzte mal als sie hier waren, haben wir erfahren, dass sie bei Aldi einkaufen. Konnten Sie nach der letzten Vertragsverlängerung zu Rewe aufsteigen?

Herr Ochs, wie fühlen Sie sich nach dem Doppelpack von Amanatidis?

Herr Ochs, würden Sie auch gerne einmal ein Tor schießen?

Herr Ochs, Alex Meier leiht sich immer das Duschgel von Oka Nikolov. Von wem leihen Sie es sich?