>

Haliaeetus

30115

#
Gute Güte!
#
AdlerNRW58 schrieb:

eagleburger47 schrieb:

Die schlimmste Variante für mich wäre Bastian Dankert aus ROSTOCK....Trauma 2.0 reloaded


Noch schlimmer wäre Alfons Berg

Der könnte am Samstag alles wieder gut machen...
#
Könnte er nicht
#
José Murica, der ärmste Präsident der Welt, ist kurz vor seinem 90sten Geburtstag verstorben:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Mujica
#
Limes
#
Bad Segeberg
#
...darf meinetwegen (fast) jeder sein, wenn er nicht Stegemann heißt...  In 44 Stunden dürften wir es wissen.

Da sind sie:

SR: Benjamin Brand
SRA1: Thomas Stein
SRA2: Marco Achmüller
Vierter Offizieller: Tom Bauer
VA: Pascal Müller
VA-Assistent: Dr. Arne Aarnink
#
Ich dachte nach nem 2:2 zuhause im letzten Heimspiel folgt auswärts zwingend A. Berg.
#
Mexikoadler schrieb:

Handkäs schmeckt besser als Schwarzwälder Kirsch…

Bisher geh ich bei allem mit, aber diesen Punkt kann ich nicht unterschreiben.
#
eaglesberg schrieb:

Mexikoadler schrieb:

Handkäs schmeckt besser als Schwarzwälder Kirsch…

Bisher geh ich bei allem mit, aber diesen Punkt kann ich nicht unterschreiben.

Ich bin da bei Mexikoadler: Schwarzwälder Kirsch ist überkandidelt, Omakuchen und Betrug an sich selbst. Wenn ich voll werden will dann ehrlich am Glas.

Unser Adler ist schöner als das gerupfte Huhn von denen.
#
Laut Fabrizio Romano haben wir und der FC Basel Interesse an dem Spieler. Ist im Moment von Inter an Monza ausgeliehen.

https://x.com/FabrizioRomano/status/1922032429600059515

https://www.transfermarkt.de/tomas-palacios/profil/spieler/993645
#
Habe von dem noch nichts gesehen. Aber ein Argentinier klingt ja erstmal nach gutem Fußball - technisch und mit der nötigen Härte (jedenfalls verbinde ich das damit). Allerdings meine ich, dass Leverkusen auch schon mal als Interessent gerüchtet worden ist. Wenn Tah geht, werden die auch wieder nen großen IV brauchen können.

Klingt interessant aber irgendwie denke ich, wir stehen hinten an.
#
Meinen DUR und KIL das ernst?

In der Überschrift schreiben sie "Eintracht Frankfurt zeigt Nerven". Echt? Nerven? Ich fand das eher Ausdruck völlig fehlenden taktischen Verständnisses.

Weiter geht's mit "Den ersten Matchball vergab er am Sonntag im Waldstadion leichtfertig, gegen Aufsteiger St. Pauli kam die Eintracht nach einer streckenweise indiskutablen, miserablen Leistung nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus." Soso, für mich war das der zweite Matchball, hätten wir in Mainz doch auch schon den CL-Einzug festzurren können.

Mich ärgert sowas. Nicht so viel wie das dilletantische und einfallslose Spiel gestern aber es ärgert mich.

Scheiße  bin ich angepisst seit gestern!
#
Wenn man das hier verfolgt, könnte man auf den Gedanken kommen. Wir wären gestern abgestiegen.
St. Pauli hat die zwei wenigsten Gegentore  und hat 17 Punkte von 32 auswärts geholt. Das sollte man auch mal betrachten
Außerdem muss Freiburg am Samstag kommen. Das liegt uns mit Sicherheit mehr .
Bei mir ist das Glas halb voll.
#
hitiba schrieb:

Außerdem muss Freiburg am Samstag kommen. Das liegt uns mit Sicherheit mehr .

Das musste St. Pauli nach unserer frühen Führung auch. Haben wir taktisch meisterlich verkackt. Daher bin ich skeptisch, dass es uns in die Karten spielen wird, denn dazu müssten die Spieler das zumindest verstehen und dann auch noch reagieren können. Seit gestern spreche ich ihnen ab, das zu können.
#
Diegito schrieb:

Ich finde für uns ist das eher ein psychologischer Nachteil. Wir sind taktisch nicht gut und erfahren genug um das zu managen. Auf Unentschieden spielen wird safe schief gehen.
Freiburg hat es da schon einfacher. Die wissen genau wir MÜSSEN siegen. Messer zwischen die Zähne und ab geht's!
Das muß nicht heißen das sie am Ende auch safe gewinnen. In keinster Weise.
Aber was die mentale Herangehensweise angeht haben sie es einfacher.


Psychologisch hat Freiburg aus meiner Sicht vor allem den Vorteil, dass sie zu Hause spielen und etwas gewinnen können - während die Eintracht gefühlt etwas zu verlieren hat.

Ironischerweise ist das "Freiburg muss gewinnen" aus meiner Sicht aber der Punkt, der mir persönlich noch am meisten Hoffnung macht: Die Eintracht sieht am besten aus, wenn sie nicht das Spiel machen muss, sondern über Umschaltspiel einen Gegner auskontern kann, der seinerseits ein Tor braucht. In diesem Sinne müsste die Ausganglage der Eintracht in die Karten spielen.
#
Alphakeks schrieb:

Die Eintracht sieht am besten aus, wenn sie nicht das Spiel machen muss, sondern über Umschaltspiel einen Gegner auskontern kann, der seinerseits ein Tor braucht. In diesem Sinne müsste die Ausganglage der Eintracht in die Karten spielen.

Und genau die Situation hatten wir gestern nach weniger als dreißig Sekunden. Stattdessen turnen die alle vorne rum und fangen sich zwei Gegenstöße. Ich kann mich immer noch aufregen über soviel geballte Blödheit.
#
Alphakeks schrieb:

Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.


Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.
#
sgevolker schrieb:

Alphakeks schrieb:

Und wie reagiert die Mannschaft dann? Eine clever eingestellte Truppe würde sich erstmal zurück ziehen, und St. Pauli den Ball mit den Worten "jetzt zeigt mal was" überlassen - wohl wissend, dass genau das die Schwäche von St. Pauli ist. Nein, stattdessen rennt man völlig kopflos weiter voran, und kassiert bei eigener Führung (!) zwei Kontertore vom Feinsten. Das ist so unsäglich dämlich, dass man leider festhalten muss, dass der Coach der Mannschaft keinen vorteilhaften Plan mitgegeben hat.


Ich bezweifle das Dino da so vorgegeben hat.

Das bezweifele ich auch. Dass Profis sich so dilettantisch anstellen ist einfach unfassbar.
#
Was qualifiziert Dino eigentlich dazu, Cheftrainer eines Bundesligisten zu sein, wenn er

in einem Heimspiel
gegen einen Aufsteiger
in einem Spiel, das wir gewinnen müssen

seine Kontertaktik auffährt?

Warum startet dieser Mann gegen eine Mannschaft, bei der zu erwarten ist, dass sie sich hinten reinstellt, mit drei Konterstürmern? Warum???

Er hat Batshuayi auf der Bank. Er hat Uzun auf der Bank. Spieler, die in solchen Spielen viel geeigneter sind. Ja sogar ein Chaibi, der mit seinen Standards Gefahr heraufbeschwören könnte, wäre geeigneter, als Knauff und Bahoya.

Und trotzdem stellt dieser „Trainer“ wieder auf wie immer. Und tut dem Blessin einen riesigen Gefallen, weil er so aufgestellt hat, wie es jeder erwartet hat. Und gibt ihm so die Möglichkeit, sich taktisch perfekt auf uns einzustellen.

Ich könnte so dermaßen kotzen. Nach der letzten Saison hatte ich noch dafür geworben, Dino noch eine Chance zu geben. Aber wie er die CL vergeigt hat. Das ist einfach nicht tragbar. Wenn die CL vergeigt wird, dann ist Dino hier komplett verbrannt und DARF nie wieder Trainer der Eintracht sein.
#
Kastanie30 schrieb:

Warum startet dieser Mann gegen eine Mannschaft, bei der zu erwarten ist, dass sie sich hinten reinstellt, mit drei Konterstürmern? Warum???

Viel krasser ist doch, dass nach 30 Sekunden alles so läuft, dass genau das ausgespielt werden kann und wir es so dermaßen verdaddeln. Man muss ja wirklich kein Raketentechniker sein, um auf dem Platz bestehen zu können. Aber da drängt sich bisweilen der Eindruck auf, selbst fürs Fußballspielen sind wir zu blöd. Da fehlt es in Sachen Spielverständnis einfach an allem, wenn man den Gegner bei Führung kontern lässt.
#
Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.

Schlechter Tag heute…
#
Taunusmensch schrieb:

Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.

Genau so war die Situation nach der Führung. Aber dann pimmeln die lieber dumm vorne rum und lassen den Gegner kontern. Da fehlte es an allem: Einsatz, Rückwärtsbewegung und vor allem auch zwischen den Ohren. Wie zur Hölle kann man einem derart limitierten Gegner wie St. Pauli, wenn er das Spiel machen muss, Konter ermöglichen und dann (wir haben richtig schnelle Leute) nicht mal absichern? Und dann redet man in Interviews von "die haben das auch wirklich gut gemacht". Gernot Hassknecht würde sagen "Wisst ihr was? Geht kacken!"
#
Man weiß, was Pauli kann und nicht kann. Wir wissen, was wir können und was nicht.
Man schießt das 1:0 in der 1. Minute. Man weiß, dass Pauli nun kommen muss, da sie einen Punkt brauchen und das dem entgegenkommt, was wir gut können. Man fängt postwendend den Ausgleich und kurz danach ein weiteres Gegentor.
Das hat mit Jugend bzw. mangelnder Erfahrung nichts zu tun. Das ist einfach blöd.
Brauche erstmal eine kalte Dusche.
#
Genau so ist das.
#
Mir fällt gerade so auf: Mit 1 Punkt mehr wären wir sicher in der CL.
Also nochmal danke an Hugo E. für den wiederholt verschossenen 11er
#
Gute Güte!
#
Eintracht maximal in 90‘Minuten

Rostock reloaded incoming

Friede Freude Eierkuchen

Der Zement ist halt immernoch allgegenwärtig

Die Weiterentwicklung unter Dino ist nicht zu verachten und 0,00 zu übersehen auf Strecke.

Aber der Wechsel zur Pause stellt alles in Frage was ich gedachte aus 20 Jahren aktiv und 30
Jahren Fan sein über verstehen.

Du spielst wissentlich 20 Minuten in Rückstand ohne rechte Seite.

Nachdem du vorher 45 Minuten nur über rechts gespielt hast, leider stand da zu dr Zeit keiner der außer Speed nen anderen skill hat.

Tuta wurde von seinem Körper erlöst.

Das schöne ist, Eintracht Frankfurt ist nicht nur im Forum so maximal konträr, sondern auch die Gespräche live vor Ort, etwa beim
Hexenhäuschen.

Einer ist maximal sauer, der andere beschwichtigt, für st Pauli wäre es auch um Leben und Tod gegangen, Irre
#
Hast Du das irgendwo zusammengeklaubt oder stammt das alles von Dir? Ich verstehe den Beitrag irgendwie nicht.
#
Das frühe 1:0 war leider kontraproduktiv.
Danach im Hurra Stil zwei Konter einfangen war selten dämlich.
Aber: Freiburg muss nächste Woche gewinnen, also angreifen und das Spiel machen.
Nächste Woche clever verteidigen, kontern und einen Punkt einfahren.
Einfach, oder?
#
Naja, kontraproduktiv fand ich das nicht. Man fragt sich halt, was in den Köpfen der Spieler vorgeht, wenn man sich gegen ne Truppe, die nur Mauern und kontern kann in Führung liegend auskontern lässt. Da fehlt es halt ganz fundamental am Spielverständnis. Ich bin absolut fassungslos, wie man so dämlich sein kann. Und darauf sollten die auch ohne Hilfe von draußen kommen.
#
Kastanie30 schrieb:

Das ist eine riesige Frechheit vom ganzen Staff und der Mannschaft. Es war alles angerichtet und auf dem Silbertablett serviert. Und dann schafft man es nicht, gegen einen Aufsteiger im eigenen Stadion zu gewinnen.

Wer jetzt noch an die CL glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann

So ein Blödsinn... Sie haben alles versucht. War auch ein komisches Spiel. Auch im Stadion nur nach dem 2:2 erst richtige Stimmung. Da waren sich viele zu sicher. Ich auch

Wir verlieren in Freiburg. Dortmund aber auch in Kiel
#
Bommer1974 schrieb:

Wir verlieren in Freiburg. Dortmund aber auch in Kiel

Wenn Dortmund nach Kiel fährt, machen sie ganz grundsätzlich was falsch.
#
Schwachsinn, mit Schiri etc. wir haben es selbst verbaut! gegen die schwächste Offensive zuhause 2 Tore zu kriegen ist nicht akzeptabel
#
Man kann Zeitspiel auch ahnden. Das meinte ich. Die gimmeln auf dem Boden rum und es hat null Konsequenzen