>

Haliaeetus

30107

#
Arepa
#
Kohlroulade
#
Die Natur regelt das selbst ... hoffentlich:

https://www.focus.de/wissen/nach-100-jahren-zurueck-raupenfresser-macht-jagd-auf-eichenprozessionsspinner_61fc7b90-d620-42a7-94d6-19a3de3a1e45.html

Der Große Puppenkäfer scheint sich wieder zu erholen. Gut daran auch, dass der Käfer Raupen wie den Eichenprozessionsspinner frisst.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

adlerkadabra schrieb:

franzzufuss schrieb:

Bitte ein kleine Zusammenfassung.
Dankeschön 😊

Nach dem 6. Fehlpass von Julian Brandt in Folge soll  Pete Hegseth eine Staffel B-2 Bomber nachgefragt haben.


Vance: "Where does Brandt come from?"
Hegseth:  "Some town called Bremen."
Vance: "Please erase this sh*thole. We'll blame Biden for this."
 
Danach verschwand Bremen (...) von der Karte.

Hoffentlich nicht ohne zuvor die Weinvorräte des Bremer Ratskellers zu Freunden gebracht zu haben.
#
Du musst nur der Faniliengruppe beitreten, dann hast Du ausreichend Zeit für entsprechende Evakuierungsmaßnahmen. Er wird schon rechtzeitig ausplaudern, was er plant.
#
Was die Sportschau hier so nostalgisch nach Orson Welles klingend betitelt, beleuchtet ganz banal die Nr. 3 bei den Rundfahrten. Evenepoel, hoch veranlagt, ehrgeizig, Hoffnungsträger der Radsportnation Belgien (er hat sich gegen eine durchaus mögliche Karriere als Fußballprofi entschieden) und schon in jungen Jahren nicht nur mit beachtlichen Erfolgen sondern auch mit einer Krankenakte dick wie ein Telefonbuch, versucht zum zweiten Mal das Dauerduell zwischen Pogacar und Vingegaard, den beiden besten Rundfahrern mit den besten Teams, zu einem Dreikampf zu machen:

https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/der-dritte-mann,evenepoel-der-dritte-mann-100.html
#
Ronaldo
#
Gucke seit der Glanztat von Atubolu ... das hätten locker drei Tore für uns sein müssen in den paar Minuten.
#
Ich kann den Kerl zwar nicht ab aber unrecht hat Watzke ja nicht. Bei den braun-gelben kann Bellingham die CL fest einplanen. Wann wir uns das nächste Mal qualifizieren, steht in den Sternen.

Der BVB ist ein gutes Stück größer als wir, in Deutschland und global.
#
Lyon in der ersten Instanz zum Zwangsabstieg verurteilt worden

https://www.transfermarkt.ch/olympique-lyon-muss-in-2-liga-zwangsabsteigen-urteil-der-finanzaufsicht-dncg/view/news/455960

Hatte sich ja schon im Herbst bisschen angedeutet, ist aber dann doch schon bemerkenswert.
#
Textor wird sich jedenfalls daran messen lassen müssen, ob er gegen die im Winter (oder wars Herbst?) ausgesprochenen "Auflagen" verstoßen hat. Will sagen, ob er die Vorgaben der zur Bewährung ausgesprochene Strafe erfüllt.

Aber freuen wir uns mal nicht zu früh. Würde es Textor zwar wünschen, so wie ich es jedem von Herzen gönne,  der sich ein weltunspannendes Netz an Clubs aufbaut, dass er damit baden geht. Aber er wird dagegen vorgehen und hat ja auch einige Argumente (Spielerverkäufe bei Lyon selbst, Verkauf eines englischen Vereins).
#
Hier mal ein Artikel aus der FAZ über die Lions, dieses Relikt aus alten Tagen:

https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/rugby-team-der-british-and-irish-lions-einzigartig-und-eigenartig-110545967.html

Währenddessen hat heute der SC1880, der nach dem Ausstieg von Wild (Sunkist, Monster) bei Heidelberg wieder die Speerspitze des Deutschen Rugbysports bildet und vor allem auch gute Jugendarbeit leistet, sein Halbfinale gegen Neuenheim mit 41:26 gegen Neuenheim gewonnen und trifft im Finale am 05.07. nun auf Handschuhsheim, das sich mit 33:26 bei Hannover durchgesetzt hat. Schön an der Stelle, dass mit Hannover (traditionell neben Heidelberg ja die zweite deutsche Rugbyhochburg) nach langen Jahren auch wieder ein Club aus Nord und Ost konkurrenzfähig ist.
#
F.A.N. schrieb:
entweder wird 50+1 jetzt endgültig gestärkt oder es fällt weg. Da die Stimmung unter Fans und Vereinen zu stark pro 50+1 ist kann ich mir nicht vorstellen wie es anders kommen sollte als ein wirkliches streichen der Ausnahmen, auch wenn sich alles in so leuten wie Watzke oder der DFL-Führung streubt, mal wirklich durchgreifen zu müssen.

Da wäre ich mir nicht so sicher, dass die Stimmung eher pro 50+1 ist. Dem Großteil der Fußballfans ist das vermutlich komplett egal und Manager der Vereine wissen, dass sie persönlich viel Geld durch einen Investor verdienen könnten.

Und VW, Bayer und RB werden jetzt sicher keine Vereine gründen und Mitgleider aufnehmen, bzw. im bestehenden Verein Mitglieder aufnehmen und dann die Geschicke der jeweiligen AG in deren Hände legen. Nee, nee, das tun die nicht. Die werden eher gegen 50+1 klagen und dann schauen wir mal was passiert.
Sollte aber 50+1 mal fallen, dann denke ich, dass zumindest VW und Bayer nicht in der Lage sein werden gegen Investoren bspw. aus dem arabischen Raum anzustinken.
#
Juno267 schrieb:

Und VW, Bayer und RB werden jetzt sicher keine Vereine gründen und Mitgleider aufnehmen, bzw. im bestehenden Verein Mitglieder aufnehmen und dann die Geschicke der jeweiligen AG in deren Hände legen.

Wäre aber cool. Ich würde dann bei Raba eintreten und als TOP einbringen, den Verein aufzulösen und das Vereinsvermögen an UNICEF zu spenden.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Benfica - Portland bleibt wohl unterbrochen.... und keiner kennt den aktuellen Status. Über Orlando zieht gerade ein Unwetter hinweg. Selbst Petrus hat wohl keinen Bock auf so einen Krempel.
Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.


Ging ja doch noch zuende. Diese recht offenen Stadien plus die doch recht harten Regeln bei Gewittergefahr in den USA könnten nächstes Jahr noch lustig werden bei der WM.
Derweil hat gestern in einem wirklich munteren Spiel Flamengo (mit einem gewissen Herrn Varela, den wir kennen) gegen Chelsea gewonnen, da war die Stimmung auch (dank Flamengo) sehr ordentlich. Tunis gewann in der Nacht gegen LA (kleine Überraschung?) und Bayern ist das erste Team, das ein südamerikanisches Team schlagen konnte (2:1 gegen Boca).
Bayern und Flamengo damit übrigens bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Könnte damit aber auch auf Bayern gegen Chelsea im Achtelfinale hinauslaufen.

Generell ist festzuhalten, dass das ein Turnier der Gegensätze bisher ist. Man hat Teams, bei denen man richtig merkt, dass sie motiviert sind und auch deren Fans vielfach mitgereist sind (vor allem die Südamerikaner). Und dann gibt es Spiele, wo man lieber sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen möchte.

Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)? Ist da jemand tiefer drin im südamerikanischen Bereich und kann das mal rückmelden? Wäre echt spannend zu wissen. Bisher scheinen die eher heiß auf die Klub-WM zu sein, endlich mal gegen die Europäer sich beweisen zu können und vllt. auch sich ins Schaufenster zu stellen...

Die Hälfte der Vorrunde ist damit rum, heute Abend dann der BVB wieder dran. Die Spiele heute finde ich aber eher unattraktiv.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)?

Mir nicht bekannt. Die freuen sich auch auf diesen Mist und halten mehrheitlich zu den Mannschaften aus ihrem Land ... und das ganz ohne Fünfjahreswertung. Die Fankultur und das Selbstverständnis ist gänzlich anders. Aber man müsste wohl hervorheben, dass es vor allem in Deutschland anders ist als anderswo, denn auch in anderen europäischen Ländern gibt's ja kein 50+1 und selbst die Fans von Traditionsvereinen feiern vielfach, wenn sie von einem Investor geschluckt werden. Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
#
Hernán Crespo ist zurück beim FC São Paulo. Er beerbt seinen ebenfalls argentinischen Vorgänger, den Kartensammler Luis Zubeldía:

https://ge.globo.com/futebol/times/sao-paulo/noticia/2025/06/18/hernan-crespo-e-anunciado-como-novo-tecnico-do-sao-paulo.ghtml
FredSchaub schrieb:

Hessen-Micha schrieb:

Vize-Boss Carsten Wettich (45) verriet auf dem Kölner Mitgliederstammtisch am Dienstag im FC-Stadion: „Wir haben jetzt damit angefangen, erstmals Dauerkarten zu kündigen, die zu wenig genutzt werden.“

https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc-koeln-das-gab-es-noch-nie-koeln-schmeisst-dauerkarten-fans-raus-685269419725c2004ffbebc5


schon sehr reisserisch für 0.7% der DK


Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

#
igorpamic schrieb:

Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

Müsste es nicht Freikarten heißen? Die haben doch im Leben keine 2000 Dauerkarten verkauft.
#
Juno267 schrieb:

Ich sach euch, diese Klub WM ist nur so lange scheiße, bis wir da mitspielen. Erschreckend, aber irgendwie auch menschlich.


Für mich ist auch die CL immer noch scheiße und wir spielen jetzt das zweite Mal mit.
Für mich gehören da Meister rein und fertig.

Eine CL nur mit Meistern, eine EL entsprechend aufgebohrt und man könnte beide Wettbewerbe entsprechend ähnlich bezahlen.
Wird natürlich nie passieren, da alle unter 30 noch nicht mal am Leben waren als die CL eingeführt wurde.

Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.
#
SemperFi schrieb:

Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.

Wer hätte geahnt, dass ich mich wegen eines Rants im AV an eine Ein-Euro-DVD aus der Wühlkiste erinnern würde, die ich schon lange mal mit ein paar Bier intus gucken wollte: "Die Beschissenheit der Dinge"
Danke für den Reminder und die Worte zum Infantino-Turnier, in denen ich mich wiederfinde.
#
Gude

Hat jemand hier Empfehlungen für Imbissbuden in Hamburg a la "gut & günstig"?

Und vielleicht noch ein paar Geheimtipps, die man entdecken kann, die nicht in jedem Touristenführer stehen?
#
Delikatessen des Meeres (nur Mittagstisch - in den Colonnaden also zentral aber natürlich aus den Büros der Umgegend gut besucht), Veddeler Fischgaststätte (Kultrestaurant in Veddel), Karofisch (direkt an der Feldstraße ggü. dem Grünbunker), Strandperle (per Fähre (ist im Deutschlandticket mit drin) ab Landungsbrücken 3 Stationen elbabwärts und dann über den Sandstrand oder die Promenade laufen - nicht billig (auch nicht teuer, aber halt mit Ausflug verbunden und daher keine schnelle Mahlzeit zwischendurch) aber bei gutem Wetter Blick über die Elbe auf den Hafen und Füße im Sand), Sour Kitchen (Cig Köfte-Wraps  in Winterhude - da gibt's auch frisch gepressten Granatapfelsaft ... der ist allerdings nicht ganz günstig) und dort um die Ecke aus nem Mietkajak heraus bei Café Canale ein Eis oder ein Bierchen ... wird einem durchs Fenster ins Paddelboot gereicht.
#
Gibt es denn ein absehbaren Ankündigungstermin oder sind wir komplett im Dunkeln, wann wir das Trikot sehen werden?
#
Mir ist jedenfalls kein Termin bekannt. Und da Nike ja bis Ablauf der Saison noch Ausrüster ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass da vorher etwas präsentiert werden wird. Ich vermute also, dass wir uns bis Juli werden gedulden müssen ... und auch da vielleicht bis zu einem passenden Zeitpunkt. Wer weiß denn, ob da irgendwas mehr oder weniger Raffiniertes über die Medienkanäle lanciert wird oder ob eine Präsentation mit dem Kader zusammenfällt?
#
Hier mal ein Bericht über das HSV-Trainingsgelände in Norderstedt, wo ja auch unser Fußballgott das Spielen gelernt hat:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Von-Norderstedt-nach-Athen-Die-grosse-Aera-des-HSV,zeitreisehsvtraining100.html
#
Schiri pfeift irgendwie für uns - so fühlt sich das also an
#
Es läuft die Generalprobe zur Tour de France, früher mal bekannt als Dauphiné Liberé, jetzt das Critérium du Dauphiné.

Nachdem Pogacar am ersten Tag den Sprint gewann, fürchtete manch einer schon, er könnte der erste sein, der von Anfang bis Ende das gelbe Trikot überstreift.

So ist es nicht gekommen: bisher 4 Etappen, 4 verschiedene Sieger und 4 verschiedene Träger des gelben Trikots. Nun gut: Pogacar ist noch im Formaufbau und derjenige, der sich am wenigsten zeigen muss. Heute war der Tag an dem Evenepoel als Zeitfahrspezialist die Karten auf den Tisch legen musste und Vingegaard, der erst ein Rennen bestritten hat, ans Limit gegen musste. Haben sie eindrucksvoll getan - man ist geneigt zu sagen leider, denn der junge Deutsche Lipowitz hat den Sprung ins Trikot des Gesamtführenden nur um 4 Sekunden verpasst. Immerhin macht das Hoffnung, dass die diesjähige Tour etwas spannender werden möge als die letzte. Zwar kamen Vingegaard und Evenepoel erneut nicht ungeschoren durch den Winter, aber beide machen einen besseren Eindruck als noch 2024. Man darf gespannt sein, was Pogacar im Köcher hat. Zeigen muss er sich jetzt noch nicht. Bei ihm lief alles nach Plan und er weiß, wo er steht. Ausprobieren müssen sich nur die anderen.