
Haliaeetus
30109
#
Matzel
Betis vs. Chelsea nach gut 20 Minuten um Klassen besser. Kann man sich richtig gut anschauen, den Kick.
Betis scheint auch auf Spieler zu setzen, die aus dem Tritt gekommen waren: Isco und Anthony können ja definitiv kicken und scheinen da wieder Fuß gefasst zu haben.
Haubarg
Animals
dogs oder sheeps?
Dogs
Gute Güte oder Himmel hilf?
Gute Güte oder Himmel hilf?
Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Haliaeetus schrieb:
Krösche ist aktuell sommerlich luftig im Büßerhemd unterwegs: erst gesteht er einen Fehler ein und könnte damit leben, würden seinetwegen die Testspiele wegen des unerlaubten Einsatzes eines Vierzehnjährigen als Niederlagen gewertet und nun nimmt er auch noch die Schuld für den Abstieg der U21 auf sich.
Nach einem Jahr der vorletzten Saison, mit Collins, Baum, Nacho usw. bei denen ich in jedem Heimspiel in der Lettkaut war, hab ich mir das dieses Jahr komplett geschenkt. Mir war vollkommen klar das man mit dieser neuen Truppe von komplett unbekannten Spielern eher absteigen muss. Sowas können die Verantwortlichen auch mal frühzeitig sehen
Hakuna Matata
Duisburg nach 1:0-Führung mit 1:2 gegen Essen ausgeschieden. Sehr schade!
Kaum Stimmung, da ein Duisburgfan während des Spiels reanimiert werden musste und die Fans daher den Support eingestellt haben. Gegen Ende hat Essen dann permanent Zeit geschunden, so dass es zu Schubsereien auf dem Feld kam. Quasi mit Abpfiff ist dann gleich die Polizei aufs Feld.
Tut mir sehr leid für den MSV. Wobei es mit dem Aufstieg natürlich unterm Strich dennoch eine gute Saison war.
Essen ist übrigens auch so ein Verein in der Tradition der letzten Jahre, dem wir uns zugelost werden könnten.
Kaum Stimmung, da ein Duisburgfan während des Spiels reanimiert werden musste und die Fans daher den Support eingestellt haben. Gegen Ende hat Essen dann permanent Zeit geschunden, so dass es zu Schubsereien auf dem Feld kam. Quasi mit Abpfiff ist dann gleich die Polizei aufs Feld.
Tut mir sehr leid für den MSV. Wobei es mit dem Aufstieg natürlich unterm Strich dennoch eine gute Saison war.
Essen ist übrigens auch so ein Verein in der Tradition der letzten Jahre, dem wir uns zugelost werden könnten.
Haliaeetus schrieb:
Duisburg nach 1:0-Führung mit 1:2 gegen Essen ausgeschieden. Sehr schade!
Kaum Stimmung, da ein Duisburgfan während des Spiels reanimiert werden musste und die Fans daher den Support eingestellt haben. Gegen Ende hat Essen dann permanent Zeit geschunden, so dass es zu Schubsereien auf dem Feld kam. Quasi mit Abpfiff ist dann gleich die Polizei aufs Feld.
Tut mir sehr leid für den MSV. Wobei es mit dem Aufstieg natürlich unterm Strich dennoch eine gute Saison war.
Essen ist übrigens auch so ein Verein in der Tradition der letzten Jahre, dem wir uns zugelost werden könnten.
Scheiss RWE
Haliaeetus schrieb:
Duisburg nach 1:0-Führung mit 1:2 gegen Essen ausgeschieden. Sehr schade!
Kaum Stimmung, da ein Duisburgfan während des Spiels reanimiert werden musste und die Fans daher den Support eingestellt haben. Gegen Ende hat Essen dann permanent Zeit geschunden, so dass es zu Schubsereien auf dem Feld kam. Quasi mit Abpfiff ist dann gleich die Polizei aufs Feld.
Tut mir sehr leid für den MSV. Wobei es mit dem Aufstieg natürlich unterm Strich dennoch eine gute Saison war.
Essen ist übrigens auch so ein Verein in der Tradition der letzten Jahre, dem wir uns zugelost werden könnten.
Der Fan ist leider verstorben.
Neymar
Haliaeetus schrieb:
Genau die Brücke ist das...
Bisher war sie für mich namenlos, aber jetzt hab ich dann doch mal nachgeschaut: Pont Edouard Daladier.
Der Sturz heute an einer Engstelle in der Altstadt von Gorizia hat das Feld in einige große Teile zerhackt und ebenso das Gesamtklassement. Echt bitter für einige Fahrer. Aber für Asgreen hat mich der Etappensieg gefreut, der war ja das Frühjahr über komplett abgemeldet.
Auch so ein Phänomen, dass Roglic einfach jeden Sturz mitnimmt. Aber vielleicht unterscheidet ihn (und Evenepoel) das auch einfach von Pogacar. Letzterer ist von der Pike auf Radfahrer, die beiden Genannten sind Quereinsteiger. Vielleicht fehlt da bisweilen ein wenig die Kontrolle, das Auge oder auch einfach die Rennintelligenz.
Da ist was dran. Wobei Roglic mit 2.23 durchaus noch eine Chance hat, wieder ranzukommen.
Heute mal wieder ein sehr interessanter Zielort, Asiago, eine der Sieben Gemeinden. Dort wird noch Zimbrisch gesprochen, ein altbayrischer Dialekt.
Heute mal wieder ein sehr interessanter Zielort, Asiago, eine der Sieben Gemeinden. Dort wird noch Zimbrisch gesprochen, ein altbayrischer Dialekt.
Vermutlich kein Zufall, dass ausgerechnet die Quereinsteiger Roglic und Evenepoel den Anschluss verpasst haben. Irgendwas scheint denen in renntaktischer Hinsicht zu fehlen.
CL hin oder her, dieser Augenkrebs kommt mir weiterhin nicht ins Haus. Für mich immer noch ein Schandfleck in unserer Trikothistorie.
Freu mich u.a. auch deswegen auf die nächste Saison. Kann nur besser werden.
Freu mich u.a. auch deswegen auf die nächste Saison. Kann nur besser werden.
Streifenkarl schrieb:
Freu mich u.a. auch deswegen auf die nächste Saison. Kann nur besser werden.
Man sollte halt den "Designern", die dieses CL-T-Shirt entworfen haben, dringend die Malkreide wegnehmen.
Haliaeetus schrieb:
Weiß noch, wie ich am Pont du Gard gewesen bin und abends in Avignon dann über eine an sich schnöde Brücke lief, von dort aus aber einen phantastischen Blick über die alte Brücke des Papstpalastes bis zum Mont Ventoux hatte.
Die Brücke kenne ich genau! Habe in Avignon öfter im YMCA-Heim übernachtet, das ist ja auf der anderen Seite des Flusses, gegenüber der Innenstadt. So wie die Franzosen es aussprachen, klang es wie "Imker".
Und viele Pass-Straßen bei der Tour in den Alpen erkenne ich wieder, weil ich damals mit meinem VW Käfer mit 34 PS da drüber geknattert bin, vermutlich nicht viel schneller als die Radfahrer.
Beim Giro geht´s heute durchs Friaul Richtung Slowenien, und dann kommen so langsam die Alpen. Vielleicht fällt die Entscheidung erst in Sestrière am 31. Mai.
Genau die Brücke ist das! In Avignon liegen ja Jugendherberge und Campingplatz am Ende dieser Rhone-Insel. Erinnere mich da noch an Karaoke-Bars in der Altstadt in denen die fahrlässigerweise auch Matthias Reim angeboten haben. Das war ein Spaß!
Aber zurück zum Giro: denke auch, dass da in den nächsten Tagen in Sachen Gesamtklassement nicht viel passieren wird sondern dann erst die Alpenetappen gegen Ende kommender Woche die Entscheidung bringen werden.
Aber zurück zum Giro: denke auch, dass da in den nächsten Tagen in Sachen Gesamtklassement nicht viel passieren wird sondern dann erst die Alpenetappen gegen Ende kommender Woche die Entscheidung bringen werden.
Haliaeetus schrieb:
Genau die Brücke ist das...
Bisher war sie für mich namenlos, aber jetzt hab ich dann doch mal nachgeschaut: Pont Edouard Daladier.
Der Sturz heute an einer Engstelle in der Altstadt von Gorizia hat das Feld in einige große Teile zerhackt und ebenso das Gesamtklassement. Echt bitter für einige Fahrer. Aber für Asgreen hat mich der Etappensieg gefreut, der war ja das Frühjahr über komplett abgemeldet.
Bernd Riesselmann, laut Reporter eben eingewechselt, erzielt das 4:2 für Lohne. Das erinnert ein wenig an Nico Frommer, denn er ist nur vom heutigen Gegner Osnabrück ausgeliehen und macht sein letztes Spiel für Lohne bevor er zu Osnabrück zurückkehrt.
Mölln
Schalte eben die Glotze an und zappe beim Finaltag der Amateure rein und in dem Augenblick erzielt Lohne per Kopf nach einer Ecke das 3:2 bei Osnabrück. FK Pirmasens führt 2:0 gegen Schott Mainz und wir könnten im Pokal damit auf den Verein treffen, dem wir bis heute unseren Zuschauerrekord im Wald zu verdanken haben ... aber bei unserem Lauf (Halle und Magdeburg) wirds wohl eher der BFC.
Der berühmte brasilianische Schwarz-Weiß- Fotograf Sebastião Salgado ist gestorben. Er war überall dort, wo es aufzurütteln galt: in Konfliktgebieten oder in der (ehemaligen) Natur, um auf deren Zerstörung hinzuweisen:
https://www.ndr.de/kultur/kunst/Sebastiao-Salgado-gestorben,salgado106.html
https://www.ndr.de/kultur/kunst/Sebastiao-Salgado-gestorben,salgado106.html
Die Wiederansiedlung von Luchsen im Harz begann vor nunmehr 25 Jahren. Grds. ist das Projekt durchaus erfolgreich, nun ist man allerdings bemüht, Grünbrücken und Wälder zu schaffen, um genetischen Austausch zu ermöglichen. Ziel sei insbesondere eine Achse über den Thüringer Wald ins Erzgebirge:
https://taz.de/25-Jahre-Luchse-im-Harz/!6086190/
https://taz.de/25-Jahre-Luchse-im-Harz/!6086190/
Hatte vor einiger Zeit mal was über die beschriebenen Gendefekte gelesen. Spannend und schockierend zugleich.
https://www.derbund.ch/luchse-im-jura-tiere-ohne-ohren-besorgen-forscher-751771981226
https://www.derbund.ch/luchse-im-jura-tiere-ohne-ohren-besorgen-forscher-751771981226
Haliaeetus schrieb:
Ansonsten vertraue ich darauf, dass das neue Forum tatsächlich irgendwann in näherer Zukunft kommt und versuche den Verantwortlichen die Chance zu geben, Argumente zu finden es nicht doch einzustampfen, indem ich hier permanent wissentlich gegen die Regeln verstoße und Streit vom Zaun breche. Es ist in meinem Fall also ein Mitmachen auf Zeit, um zu retten was hoffentlich noch zu retten ist.
Unserer "komischen Gruppe" OB wurde beim Treffen von Eintrachtseite her versichert, das Forum genieße bei ihnen hohe Priorirär. Was soll ich da jetzt glauben?
Ich weiß zwar nicht "komische Gruppe OB" bedeutet, aber im Zweifel wisst ihr mehr als ich.
Haliaeetus schrieb:
Ich weiß zwar nicht "komische Gruppe OB" bedeutet, aber im Zweifel wisst ihr mehr als ich.
OB ist die im Forum mittlerweile geläufige Abkürzung für "Offener Brief".
"Eure komische Gruppe" ist ein im Forum verliehener Kosename für die Gruppe Offener Brief.
Ob wir mehr wissen? Ungewiss wie so vieles hier.
Ein Link zu einer Site ohne Impressum kann nicht stehen bleiben ... so nachvollziehbar das im konkreten Fall auch sein mag.
Diskussionen um Politik und Außendarstellung führe ich hier nicht, ungeachtet dessen, dass ich mit dem "vermeintlichen weiter wie bisher" nicht glücklich bin.
Ansonsten vertraue ich darauf, dass das neue Forum tatsächlich irgendwann in näherer Zukunft kommt und versuche den Verantwortlichen die Chance zu geben, Argumente zu finden es nicht doch einzustampfen, indem ich hier permanent wissentlich gegen die Regeln verstoße und Streit vom Zaun breche. Es ist in meinem Fall also ein Mitmachen auf Zeit, um zu retten was hoffentlich noch zu retten ist.
Diskussionen um Politik und Außendarstellung führe ich hier nicht, ungeachtet dessen, dass ich mit dem "vermeintlichen weiter wie bisher" nicht glücklich bin.
Ansonsten vertraue ich darauf, dass das neue Forum tatsächlich irgendwann in näherer Zukunft kommt und versuche den Verantwortlichen die Chance zu geben, Argumente zu finden es nicht doch einzustampfen, indem ich hier permanent wissentlich gegen die Regeln verstoße und Streit vom Zaun breche. Es ist in meinem Fall also ein Mitmachen auf Zeit, um zu retten was hoffentlich noch zu retten ist.
Insbesondere ersteres ist natürlich ein starkes Argument.
Der Spieler klingt jedenfalls spannend. Vermutlich ist das auch unser Weg: bei den Pfeffersäcken gucken, wer im zweiten oder dritten Glied steht. Talente werden ja oft schon frühzeitig verpflichtet und wir müssen dann sehen, ob wir sie in sie von uns überzeugen und dann in Spur bringen können ... auf Sicht als Sprungbrett.
Der Spieler klingt jedenfalls spannend. Vermutlich ist das auch unser Weg: bei den Pfeffersäcken gucken, wer im zweiten oder dritten Glied steht. Talente werden ja oft schon frühzeitig verpflichtet und wir müssen dann sehen, ob wir sie in sie von uns überzeugen und dann in Spur bringen können ... auf Sicht als Sprungbrett.
Gerade eingeschaltet - haben die also auch diesen debilen Jingle
Haliaeetus schrieb:
Das kannst Du sicher besser beurteilen als ich, wie das funktionieren würde.
Aber sollten wir das dann nicht auch bei den Männern tun? Ich habe gehört bei dieser Club-WM gibt's viel Kohle. Vielleicht sollten wir uns auch da mal strategisch als Spitzenmannschaft positionieren.
„Ich bin hier im Frauenforum, weil mir der Frauenfußball am Herzen liegt. Und da geht es nicht um Vergleiche mit den Männern, sondern darum, dass man seit Jahren nicht mutig genug handelt – weder sportlich noch strategisch.“
Wie dem auch sei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei diesem Turnier einfach so aufdrängen kann oder was auch immer Du mit "Positionierung" meinst. Dass es hier nicht um Männerfußball geht, ist völlig richtig. Den Vergleich hielt ich dennoch für statthaft, da unsere Männermannschaft als ebenfalls Dritter selbst bei deutlich größerem Teilnehmerkreis nicht eingeladen wurde. Und "nicht mutig genug - weder sportlich noch strategisch" kann ich argumentativ schwerlich begegnen. Das ist mir schlicht zu pauschal.
Haliaeetus schrieb:
Und "nicht mutig genug - weder sportlich noch strategisch" kann ich argumentativ schwerlich begegnen. Das ist mir schlicht zu pauschal
Sportlich: Dem Ziel, den 3. Platz zu erreichen, wird seit Jahren alles untergeordnet.
Das Problem dabei: Man hat von Beginn an vernachlässigt, die gesamte Frauschaft strukturiert weiterzuentwickeln.
Schon direkt nach der Fusion wurde betont, man wolle ein Perspektivteam aufbauen. Klingt gut – aber umgesetzt wurde das kaum. Und ja, genau das habe ich damals schon mehrfach kritisiert.
Stammspielerinnen werden selbst in Spielen gegen deutlich schwächere Gegner kaum ersetzt.
Nachwuchsspielerinnen bekommen meist nur dann Spielzeit, wenn sich jemand verletzt – und auch dann nur zögerlich.
Wer regelmäßig auf der Bank sitzt oder 10 Minuten ran darf, entwickelt sich nicht, sondern sucht irgendwann das Weite. Das ist menschlich und nachvollziehbar.
Beispiel? Loreen Bender.
Ein Riesentalent – mittlerweile Stammspielerin in Leverkusen. Und genau dieser Verein rüstet auf, mit dem erklärten Ziel, Frankfurt anzugreifen und vom 3. Platz zu verdrängen.
Strategisch? Schwer erkennbar.
Wenn es eine Strategie gibt, dann scheint sie darin zu bestehen, auf Platz 3 zu zielen und in der CL-Quali nach wenigen Runden rauszufliegen – natürlich „unglücklich“, wie es dann immer heißt. Aber das reicht auf Dauer nicht. Weder sportlich noch image-technisch.