>

Haliaeetus

30185

#
Majestix
#
Finde das unterm Strich nen schönen, mit Kultur angehauchten Stadtrundgang. Gut, unflätige Völlerei verbietet mir auch von der Couch aufzustehen ... das mag helfen. Aber da habe ich weiß Gott schon schlimmere Feiern erlebt.
#
I drink therefore I am
#
Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.

Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.


Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.

Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.

Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.

Wie auch immer. Ich erinnere mich mit Grauen an die Eröffnungsfeier zur Fußball-WM wo sich diese gigantischen Figuren stundenlang im Schneckentempo durch Paris auseinander zu bewegt haben und ich mir den Roboter der Beastie Boys aus Intergalactic Planetary herbeisehnte, der die Dinger kurzerhand umwichst, damit endlich was passiert.
Das hier finde ich soweit recht unterhaltsam.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber ehrlich. Für Schietwedder hätten sie auch nach Hamburg kommen können


Da ist es ja heute Abend trocken.

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
#
SGE_Werner schrieb:

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.

Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
#
Jetzt haben die Franzosen ein Spektakel auf der Seine geplant und es wird stundenlang Dauerregen geben.
#
Aber ehrlich. Für Schietwedder hätten sie auch nach Hamburg kommen können
#
Ich finds super, dass wir in Mexiko gespielt haben. Ein total fußballverrücktes Land einerseits und so ein paar Spieler von dort hatten wir ja nun auch schon in unseren Reihen. Weiß jemand, ob z.B. Fabián oder Salcedo eingeladen waren?
#
An welche Adresse soll man den z.B. misogyne PNs senden?

#
franzzufuss schrieb:

An welche Adresse soll man den z.B. misogyne PNs senden?

Wäre es eine Lösung, gar keine misogynen PN zu versenden?

Wenn Dir welche zugesandt werden, leite sie gerne an einen Mod Deines Vertrauens weiter ... da das jetzt klingt, als würde ich mich davor drücken wollen, ja ich würde mich dem auch annehmen.
#
Litauen
#
Mir gefällts.
#
Mexikoadler schrieb:

Mir gefällts.

Mir auch!
#
Wer unseren Aaronson (auch wenn er in Utrecht die Schuhe bindet) sehen will, der kann sich Frankreich-USA nun anschauen:

https://www.sportschau.de/olympia/live/fussball-frankreich-usa-m,livestream-olympia-fussball-112.html

Frankreich aber klarer Favorit, unter anderem mit Bayern-Neuzugang Olise.

Derweil in gefühlt jedem Spiel bisher 100 Minuten Nachspielzeit, sehr nervig, noch schlimmer als bei der WM in Katar.
#
Und der VAR greift erst nach zwei Stunden ein. Bald werden wir Schlafpausen einführen müssen.
#
Wenn sich der Schiri nur auch mal zwei Stunden Zeit gelassen hätte, hätte er vielleicht auch richtig entschieden.
#
Ich finde es gut, dass Toppmöller potentielle Führungsspieler in die Pflicht nimmt. Natürlich kann man sich Spieler wie z.B. Rode, Boateng oder Hinteregger nicht zaubern, aber ich denke schon, dass sich da was entwickeln kann.

So sehr ich die Sommerpause herbeigesehnt habe, war ich doch überrascht, dass mich die Nationalmannschaft plötzlich wieder interessiert und freue mich jetzt wie Bolle auf die neue Saison. Ich bin vorsichtig optimistisch.
#
Zappe gerade beim MDR rein. Da kommt was über Jens Weißflog ... Anlass ist, dass der heute seinen 60sten feiert. Alles Gute, der bescheidenen Legende aus dem Erzgebirge!
#
Narrenschiff
#
Pogacar auch bei der letzten Etappe wohl am gewinnen... Langsam wirds öde.
#
Ja, war zu einseitig. Schade, dass im Radsport dann gleich das Misstrauen überwiegt. Aber wer aussieht wie frisch geduscht und fertig um auszugehen, während die Zweit- und Drittplatzierten völlig abgekämpft und schweißgebadet in den Lenker sinken, gibt halt auch Anlass dazu. Auch wenn ich die fröhliche Art von Pogacar durchaus erfrischend finde.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:


         Warum werden eigentlich meine OT Beiträge so fahrlässig selten gelöscht zur Zeit?


Danke, dass Du uns daran erinnerst mal wieder Dich härter ranzunehmen. Unsere sommerlöchrige Gutmütigkeit muss langsam der saisonalen Strenge weichen.

Sach Bescheid wer von euch grad der Endgegner ist. Ich will nicht wegen des falschen Mods rumheulen.
Endlich mal wieder ein bisschen Gegenwehr, ein bisschen Widerstand.
Man schläft ja ein hier.
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:


         Warum werden eigentlich meine OT Beiträge so fahrlässig selten gelöscht zur Zeit?


Danke, dass Du uns daran erinnerst mal wieder Dich härter ranzunehmen. Unsere sommerlöchrige Gutmütigkeit muss langsam der saisonalen Strenge weichen.

Sach Bescheid wer von euch grad der Endgegner ist. Ich will nicht wegen des falschen Mods rumheulen.
Endlich mal wieder ein bisschen Gegenwehr, ein bisschen Widerstand.
Man schläft ja ein hier.

Werd bloß net übermütig in Deinem Balkandorf
#
Heute vor 40 Jahren sorgte ein Rekordwurf für eine "Regel"änderung bzw. die Änderung des Schwerpunktes im Wurfspeer. Uwe Hohn warf sagenhafte 104,80 m und schleuderte den Speer bis fast in die Tartanbahn.

Die Änderung wurde notwendig, da Stadien diese weiten einfach nicht hergeben ... "inwischen", also seit 1996, steht der Weltrekord, aufgestellt durch Jan Železný, schon wieder bei knapp 100 m, nämlich 98.48 m

https://www.sportschau.de/regional/mdr/mdr-uwe-hohn-schleudert-den-speer-als-erster-mensch-ueber-100-meter-weit-100.html
#
Schwule Mädchen
#
AllaisBack schrieb:

Schätze die nächste offizielle Trikot-Präsentation werden wir im Laufe des USA-Trainingslagers erleben.


Warum?
#
Bommer1974 schrieb:

AllaisBack schrieb:

Schätze die nächste offizielle Trikot-Präsentation werden wir im Laufe des USA-Trainingslagers erleben.

Warum?

Er schätzt es halt. Wäre ja jetzt auch nicht völlig abwegig, wenn man schon seit Jahren darauf aus ist, in den USA bekannter zu werden. Hier kriegts eh jeder Eintrachtfan mit ... auch wenns in Übersee zu hiesiger Schlafenszeit verkündet würde.