>

Haliaeetus

30182

#
Als alter Bud Spencer-Fan hab ich mich voll gefreut, dass Du altes Spiros-Double zu uns stößt. Jetzt gehst Du also Sonne tanken ... es sei Dir gegönnt. Alles Gute und Danke für stets vollen Einsatz!
#
Nachdem Deutschland im , für mich persönlich,  langweiligsten Sport Gold und Silber geholt hat eben im Bogenschiessen  in einem echt sehr spannenden Shootout ist Unruh wegen ein paar Millimetern eine Runde weiter gekommen.
#
Cyrillar schrieb:

Nachdem Deutschland im , für mich persönlich,  langweiligsten Sport Gold und Silber geholt hat

... ich verstehe absolut nichts von der Dressur, aber Dank des Reporters ist das für mich ein absolutes Highlight. Der sollte mal Fußball reportieren. Wenn da mal jemand mit Worten umgehen kann und poetisch verkündet Musiala habe den Spaniern die Sonne ins Viereck gezaubert, hat das doch mehr Stil als wenn Bartels rumflennt oder Geräusche macht, als habe er es nicht mehr rechtzeitig aufs Örtchen geschafft.
#
Es wird ein Wunsch bleiben.
Füllrug  wechselt  voraussichtlich zu West Ham.
Ich habe ihn nie als Option in Frankfurt gesehen.
Ich wünsche ihm in GB und in der Nationalrlf alles Gute
#
Und ich wünsche Dortmund, dass Westham nur einen Teil der vereinbarten Ablöse zahlt
#
Das war jetzt saudoof von der Guerth. Kennt man sonst auch nur vom Radsport, dass man schon mal jubelt und dann noch überholt wird. Dadurch hat sie leider das Finale über 3000m Hindernis verpasst.
#
Haliaeetus schrieb:

auch in der Schweiz waren sie früher ausgestorben und dann erfahrene Wilderer beauftragt, die in einer Nacht und Nebel-Aktion Tiere aus Italien klauen, um sie dort wieder anzusiedeln.

Der Steinbock ist das Wappentier des Schweizer Kantons Graubünden, und in der Tat kann man sie dort, v.a. im Oberengadin (Pontresina) antreffen. Ebenso vermutlich im Schweizer Nationalpark.
#
adlerkadabra schrieb:

Haliaeetus schrieb:

auch in der Schweiz waren sie früher ausgestorben und dann erfahrene Wilderer beauftragt, die in einer Nacht und Nebel-Aktion Tiere aus Italien klauen, um sie dort wieder anzusiedeln.

Der Steinbock ist das Wappentier des Schweizer Kantons Graubünden, und in der Tat kann man sie dort, v.a. im Oberengadin (Pontresina) antreffen. Ebenso vermutlich im Schweizer Nationalpark.

Ist Dürrenmatt-Lesern bekannt. Aber umso erstaunlicher, dass Steinwild in der Schweiz bis zur Ausrottung verfolgt worden und erst später neu angesiedelt worden ist ... so absurd das ist, macht es doch Mut, dass eine Wiederansiedlung klappen kann.
#
Heute widmen wir uns mal Steinböcken. In Bayern sind Restbestände heimisch (oder wieder heimisch), allerdings relativ isoliert. Deren Blut wird nun verjüngt mit Wild aus dem Wallis ... aus meiner Erinnerung: auch in der Schweiz waren sie früher ausgestorben und dann erfahrene Wilderer beauftragt, die in einer Nacht und Nebel-Aktion Tiere aus Italien klauen, um sie dort wieder anzusiedeln.

Nun sollen also nach dem Bartgeier auch Steinböcke in Deutschland wieder Fuß fassen und auch hier sollen Siedlungskorridore geschaffen werden, so.dass ein natürlicher Austausch stattfinden kann:

https://www.pirsch.de/news/steinwild-auswilderung-bayern-wie-ist-der-aktuelle-stand-39500

https://www.wildtierportal.bayern.de/wildtiere_bayern/146359/index.php
#
Haliaeetus schrieb:

Gerade eingeschaltet. Was die Basketballer da aktuell zeigen ist mit desolat ja noch euphemistisch umschrieben

Haben sich gefangen
#
Brady schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Gerade eingeschaltet. Was die Basketballer da aktuell zeigen ist mit desolat ja noch euphemistisch umschrieben

Haben sich gefangen

Ja, ich sehe es gerade. Verteidigen konzentriert und griffig und treffen ihre Würfe.
#
Leute, es reicht! Das betrifft sowohl das petmanente Spammen hier im Thread, wie auch das gleichermaßen permanente Spammen per AB - nicht jeder Beitrag eines eingebildeten Gegners ist meldenswert und nicht jeder aus den Fingern gesogene Vorwurf taugt als Begründung!
#
Gerade eingeschaltet. Was die Basketballer da aktuell zeigen ist mit desolat ja noch euphemistisch umschrieben
#
Bin gespannt, wie die sattelfeste Abwehr aussehen wird, also ob Viererkette oder ob wir doch bald wieder zur Fünferkette zurückkehren.
#
Also, nach meiner Auffassung kann man eine organisierte Choreo einer ganzen Kurve nicht mit dem Jubelkreischen von Einzelpersonen vergleichen.
Bei Choreos kann man die einzelnen Menschen ja meist gar nicht erkennen, da unter Bannern etc verborgen. Da zählt der Gesanteindruck.
Und Choreos finden ja meist vor dem Spiel statt, also lenken sie nicht vom Spielgeschehen ab.
#
Stimmt schon.
#
Über das kameragesteuerte "Auslippen" mancher Besucher muss man nicht reden. Fußball wird immer mehr zum Zirkus.
Zum Sport: Die US-Amerikanerinnen zeigten schon auf, wohin die Reise beim Frauenfußball geht: noch athletischer, noch schneller, noch ballsicherer. Paradebeispiel Trinity Rodman. Könnte die nicht auch auf der 100-Meter-Strecke antreten?
#
Das ist halt auch klassisch USA. Die haben schon in den 90ern (vielleicht lange vorher, da weiß ichs halt nicht) Schilder hochgehalten, um ins Fernsehen zu kommen. Ist für uns gewöhnungsbedürftig, aber was so manche Kurven an Choreos zeigen, dient letztlich auch dazu, die Aufmerksamkeit von Spielgeschehen auf sie Ränge zu lenken.

Ja, die Rodman ist schon übel athletisch. Erinnert diesbezüglich an den Vater. Jetzt fehlt uns eine Frau Vogel, die zwar athletisch zwei Klassen darunter angesiedelt ist, die Dame aber ausguckt, antizipiert und ins Leere laufen lässt. Ihr Vater würde Alpträume bekommen.
#
Schade, dass es über 100m Brust der Männer gleich für beide Deutschen knapp an den Medaillen vorbei ging. Tröstlich, dass ihnen  immerhin nicht das gedopte Großmaul aus China einen Platz auf dem Treppchen weggeschnappt hat.
#
Habe nur gelesen, was für eine babylonische Nummer die da bei der Eröffnungsfeier abgezogen haben...damit hat sich die Olympiade für mich schon erledigt, bevor es losging.
#
Toll!
#
Haliaeetus schrieb:

und der britische Zeitfahrspezialist Tarling, der sich ja exklusiv auf Olympia vorbereitet hatte, ging leer aus.
       


Dem ist das Rad kaputt gegangen, ohne den Wechsel vom Drahtesel wäre der wohl zumindest Zweiter geworden.

Jetzt 400 Meter Schwimmen mit Maertens...
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

und der britische Zeitfahrspezialist Tarling, der sich ja exklusiv auf Olympia vorbereitet hatte, ging leer aus.

Dem ist das Rad kaputt gegangen, ohne den Wechsel vom Drahtesel wäre der wohl zumindest Zweiter geworden.

Ach was? Armer Kerl!
#
Ein wenig schade, dass Fidschi das Finale verloren hat. Immerhin gegen Frankreich. Denen gönne ich es ersatzweise auch.

Belgien bärenstark im Einzelzeitfahren der Männer. Ob Evenepoel nach der Tour noch Dampf auf dem Kessel haben würde war ja unsicher und dass der Gold abräumt und van Aert Bronze fand ich dann doch erstaunlich ... und der britische Zeitfahrspezialist Tarling, der sich ja exklusiv auf Olympia vorbereitet hatte, ging leer aus.
#
Ich mag, wie sie internationale Künstler und Sportler einbinden, ihre Stadt zeigen und immer wieder einen Schwenk in die Geschichte schlagen.

Für die teilnehmenden Sportler womöglich undankbar, weil zu lange. Aber ich fands sehr kreativ und abwechslungsreich.
#
Wer ist der Maskenmann?
#
yeboah1981 schrieb:

Wer ist der Maskenmann?

Einer der Neun ... einst waren sie Könige
#
MSV mit 1:0 Sieg.
#
Sehr gut. Nach dem Umbruch die Euphorie nutzen und gleich mal mit Rückenwind ins erste Heimspiel gehen
#
Majestix