>

Haliaeetus

30185

#
Warum hatte das so lange gedauert? Eine Wiederholung und man hat sofort gesehen, dass es klar abseits war.
#
yeboah1981 schrieb:

Warum hatte das so lange gedauert?

Deutscher VAR
#
Herzlich Willkommen in Frankfurt! Depp gegen Diva getauscht ... könnte gut werden.
#
Haliaeetus schrieb:

skyeagle schrieb:

Stimmt, wobei das gerade von Evenepoel brutal stark ist, wie er da quasi allein mit Carapaz hinten dran, wieder zu den beiden anderen vorfährt.

Offenbar ja auch am Berg schon besser als das Gros der Verfolger. Aber gegen die beiden Bergziegen wirds nicht reichen, vermute ich.  Dass er als Zeitfahrer absolute Spitze ist, steht außer Frage.


Davon gehe ich auch aus. Pogacar ist wohl in der Form seines Lebens. Ist eher die Frage, ob das so sinnvoll war, so früh ins Gelbe zu fahren, denn das wird halt für das Team viel Arbeit bedeuten. Ich hätte das ehrlicherweise Visma überlassen, die dieses Jahr nicht in der gewohnten Stärke bei der Tour sind. Dazu muss man sehen ob und wie Vingegaard die 3 Wochen durchhält.
#
Vingegaard war zuletzt über drei Wochen immer der Stärkere, weil Konstantere. Pogacar musste ihn testen, denn sollte Vingegaard sich erst noch in Topform fahren müssen, wäre heute noch die Chance gewesen, relativ "leicht" Sekunden zu gewinnen. Man weiß natürlich nicht, was die Lunge dann an den langen Anstiegen und der Höhe der Alpen macht. Aber die Beine scheint Vingegaard auf jeden Fall wieder zu haben.

Letztlich wars dann auch für ihn gut. Bei allen Trainingserfolgen dürfte er wirklich erst jetzt wissen, wo er steht ... und hat ganz nebenbei schon ein paar Sekunden auf praktisch das ganze Feld gut gemacht (wobei das keine Rolle spielen wird, wenn man das einzuordnen versucht).
#
Stimmt, wobei das gerade von Evenepoel brutal stark ist, wie er da quasi allein mit Carapaz hinten dran, wieder zu den beiden anderen vorfährt.
#
skyeagle schrieb:

Stimmt, wobei das gerade von Evenepoel brutal stark ist, wie er da quasi allein mit Carapaz hinten dran, wieder zu den beiden anderen vorfährt.

Offenbar ja auch am Berg schon besser als das Gros der Verfolger. Aber gegen die beiden Bergziegen wirds nicht reichen, vermute ich.  Dass er als Zeitfahrer absolute Spitze ist, steht außer Frage.
#
Glückwunsch an Vauquelin!

Und jetzt bin ich gespannt, wer gelb holt. Nachdem Evenepoel in zeitfahrmanier die Lücke noch hat schließen können, haben wir drei zeitgleich positionierte Fahrer
#
So, jetzt wissen wirs ... also noch nicht, wer das Rennen am Ende machen wird, aber immerhin, dass es wohl wieder einer der beiden Protagonisten der letzten Jahre sein wird. Eine Rampe genügt um festzustellen, dass weder Roglic noch Evenepoel dran bleiben können, wenn Pogacar mal kurz ernst macht.
#
VAR dreißig Jahre früher und wir wären Deutscher Meister 1992. Natürlich nervt diese etwas länger dauernde Entscheidungsfindung, aber das nehm ich in Kauf, wenn es dann nicht mehr so haarsträubende Dinger gibt.
#
yeboah1981 schrieb:

VAR dreißig Jahre früher und wir wären Deutscher Meister 1992.

Wer weiß, ob wir das jetzt schon wüssten
#
Deswegen ist Schlotterbeck übrigens bei der EM dabei.
#
SGE_Werner schrieb:

Deswegen ist Schlotterbeck übrigens bei der EM dabei.

Damit er es aus nächster Nähe sieht und nicht unterwegs zum Kühlschrank ist (wie ich) und es dann verpasst?
#
Wäre ein Witz, aber nach der Logik des Belgienspiels muss er den geben

Ich hasse den VAR

Aber Karma für den, der den Affen gemacht hat
#
Der Schiri bleibt seiner Linie treu und pfeift einfach alles. Wenn einer fällt, gibt's Freistoß. Insofern hat er die Aberkennung des Tores nachträglich rechtfertigt.
#
Miese Stimmung von der weißen Wand
#
Ob weiß, ob gelb, immer völlig überbewertet
#
Das ging schnell. Mal gucken, obs zählt
#
Die Innenstädte sind bunt, laut und überlaufen, überall fließt Bier in Strömen und Menschen reiben sich erstaunt die Augen, dass deutsche Pünktlichkeit ein überkommener Begriff ist: es ist EM. Und mehr als das, wir steigen in die KO-Phase ein und sind noch im Turnier vertreten. Die Älteren werden sich erinnern.

Als nächster Gegner wartet die verregnete Wiese, im Süden auch bekannt als Dänemark. Und auch wenn für die Fußballerherzen natürlich viel auf dem Spiel steht,  wird Schleswig-Holstein selbst im Falle einer Niederlage bei der Bundesrepublik verbleiben genau wie gutgelaunte flaschsblonde seltsam näselnde Familienväter im Falle des deutschen Sieges weiterhin palettenweise Alkoholika aus den Märkten rund um "Flensborg" in ihre Kombis wuchten und sich noch verkatert selig freuen werden, dass der Spaß unschlagbar günstig gewesen ist. Ein glückliches Volk eben.

Denn heute geht es schließlich um Fußball und nicht um Danewerk, Schlei, Moltke, Gerlach oder Wrangel, sondern um Eriksen und Kroos sowie deren Mitspieler.
Die Dänen mögen vielleicht die schlechteren Einzelspieler haben, spielen jedoch seit ca. 1864 zusammen, sind entsprechend eingespielt und schwer zu knacken. Und auch wenn der DFB ihnen den Standardtrainer abspenstig gemacht hat, dürften die baumlangen Jungs um Knochenbrecher Vestergaard mit hohen Bällen schwer zu bezwingen sein.

Womöglich wartet also ein Geduldsspiel. Unterschätzen sollte man die Normannen jedenfalls nicht, denn sonst droht ein neuerliches 1992, völlig unabhängig von irgendwelchen Märchen um urlaubende Spieler.
#
Cuy
#
Morgen geht's los. Ich kann mir nicht helfen aber allen Skandalen zum Trotz  freue ich mich jedes Jahr auf die Tour. Man muss ihr einfach zugute halten, dass sie bisher noch nicht in Katar ausgetragen wurde.

Pogacar dürfte nach diversen Stürzen der Konkurrenten  und seinem überlegenen und vor allem mühelosen Sieg beim Giro als Favorit starten.

Sein ärgster Widersacher Vingegaard,  Sieger der letzten beiden Ausgaben vor Pogacar, hat seit seinem Sturz Ende April kein einziges Rennen bestritten; er wird nach Höhentrainingslagern sicher wieder in Form sein, aber ob es dann für ganz vorne reicht, wird im Zweifel er selbst kaum einschätzen können. Gut möglich, dass er erst im Laufe der drei Wochen sein Leistungslimit erreicht, schließlich war das einer seiner Trümpfe in den letzten beiden Jahren, dass er die gute Form über sie volle Zeit halten konnte, während Pogacar durchaus mal nen schwachen Tag hatte. Also mal schauen, ob Pogacar gleich zu Beginn versuchen wird, Zeit gut zu machen.

Roglic ist gemeinsam mit Vingegaard gestürzt, ihn hatte es aber lange nicht so übel erwischt. Er hat mit der Dauphiné schon wieder eine kleinere, wenn auch schwere Rundfahrt bestritten und gewonnen und dürfte wohl noch ein bisschen zugelegt haben. Insgesamt halte ich ihn aber für nicht so stark wie Pogacar. Aber in drei Wochen kann viel passieren. Gespannt sein darf man, wie er sich nach längerer Zeit al wieder bei der Tour als Kapitän mit der entsprechenden Unterstützung schlägt.

Evenepoel traue ich am Berg, also insbesondere bei längeren Rundfahrten nicht auf Dauer die entsprechende Tempohärte zu. Mag allerdings sein, dass das im vergangenen Jahr auch noch Nachwirkungen von Corona waren. Und selbst wenn sich anzeichnen sollte, dass es nicht für ganz oben reicht,  dürfte er wieder auf Etappensiege gehen und sich auf die Zeitfahren konzentrieren.

Dann kommen noch die "Reservekapitäne", die im Falle des Schwächelns eines der Kapitäne im die Bresche springen können oder eben Rodriguez, zweiter bei der Dauphiné haarscharf hinter Roglic und zuletzt am Berg stärker.

Ein wenig schade ist, dass inzwischen einige wenige Teams finanziell so enteilt sind, dass qua Stallorder viele Fahrer, die eigentlich vorne mitmischen könnten, als Fahrer für die Gesamtwertung ausscheiden. Aber auch mit den 5 namentlich Genannten, könnte es spannend werden. Und die eine oder andere Überraschung kommt ja auch meistens noch dazu.

Morgen geht's von Florenz nach Rimini, Anfang der Woche fährt der Tross dann nach Frankreich. Ich freue mich.
#
Bologna
#
Vor 110 Jahren wurde in Sarajevo der Thronfolger Franz Ferdinand ermordet:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Attentat_von_Sarajevo
#
Okay

Hab ich es richtig verstanden?nach ca 2 Wochen Fußball sind von 16 Mannschaften noch 12 übrig, 🤡
#
Ja, genau. Der ganze Aufwand dafür, dass wir jetzt als Weltpremiere ein Drittelfinale spielen in dem dann die 3,5 Halbfinalisten ermittelt werden. Sternhalma olé!
Massmannmann!
#
Der Georgische Torwart ist klasse,spielt m.W in England
#
Valencia oder Venedig, Hauptsache England