
Haliaeetus
30182
#
Haliaeetus
Velkommen
Heute dann Snollebolekes - Links Rechts vs. Toy Dolls - Nellie the Elephant
Haliaeetus schrieb:
Heute dann Snollebolekes - Links Rechts vs. Toy Dolls - Nellie the Elephant
https://www.youtube.com/shorts/tc8KdFJ_22o
Erinnert den Eintracht Fan an Good Ol' Orange-Kaos-Zeiten.
Ist doch super so. Zeigt doch immerhin die grundsätzliche Bereitschaft der Uefa sich Dinge auch mal näher anzugucken. Ein Anfang wäre gemacht.
So, habe jetzt meinen eigenen Beitrag plus Folge gelöscht. Und ich verbitte mir ausdrücklich irgendwelche Unterstellungen, zumal wenn OT. Herabwürdigungen und permanente Sticheleien gefolgt von Geflenne, wenn man dann selbst mal einen abkriegt.
Ich fand deinen Beitrag witzig, und den anerkennenden Ausruf der Bewunderung (oha) für meinen Beitrag von Tafelberg für zumindest ungewöhnlich. Falls diese Bemerkung jetzt irgendwie unangebracht ist, kann sie natürlich auch gerne gelöscht werden.
FredSchaub schrieb:Diegito schrieb:
Erbärmliches deutsches Eventpublikum.
was erwartest bei Preisen bis 900€?
Andere machen für 15 Euro pro Spiel Dauergesänge und interessieren sich nicht fürs Spiel und behaupten, sie wären gegen Eventies.
Aber die Pfeiferei nervt, aber m.E. hätte es die wohl auch bei geringeren Preisen gegeben. Was da in den letzten Tagen seit dem Spanien-Spiel abgeht, hat mit fairen Beurteilungen eh nix mehr zu tun. Der Spanier mit dem Handspiel ist der Teufel, Taylor ist ein Betrüger und und und... Das die Meinung von den meisten. Und die selben Leute regen sich dann über das Geheule der Türkei auf.
SGE_Werner schrieb:
Aber die Pfeiferei nervt, aber m.E. hätte es die wohl auch bei geringeren Preisen gegeben. Was da in den letzten Tagen seit dem Spanien-Spiel abgeht, hat mit fairen Beurteilungen eh nix mehr zu tun. Der Spanier mit dem Handspiel ist der Teufel, Taylor ist ein Betrüger und und und
Mimimi
Heute vor zehn Jahren hat Brasilien den vielleicht schlimmsten oder wenigstens prägendsten Tag seiner jüngeren Geschichte erlebt
Knueller schrieb:
Wie kann man ein Auswanderer aus Norwegen sein und dann in Oslo am Tisch sitzen? Hmmm, sehr verdächtig alles…
Kommt einem sehr spanisch vor!
Adler_Steigflug schrieb:Knueller schrieb:
Wie kann man ein Auswanderer aus Norwegen sein und dann in Oslo am Tisch sitzen? Hmmm, sehr verdächtig alles…
Kommt einem sehr spanisch vor!
Ist aber unverdächtig, solange die Handhaltung nicht unnatürlich ist
Ich möchte dann kurz nochmal erwähnen das die türkische Gemeinde sich nicht nur diebisch sondern recht ausgelassen darüber freut das Deutschland ausgeschieden ist…das Land in dem viele ihr Leben lang leben…freuen die sich…ich kann sagen würde ich mir eine neue Wahlheimat suchen/haben und da mehrere Jahre leben würde ich bestimmt auch für deren nationale sein…natürlich neben meiner eigenen, keine Frage! Wenn vielleicht auch nicht mit Leib und Seele aber ich wäre sicher nicht schadenfroh. Ich hätte gerne nur eine Türken getroffen der meint. Alter das war bitter mit Schiri und allem,tut mir echt leid für euch/uns aber kannst du leider nicht ändern jetzt versuchen wir dass Ding zu holen….ich hätte im geantwortet viel Glück dabei, holt das Ding!
Aber nur Häme und Spot… kein Ding kann jeder machen u gehört auf eine Art bischen dazu….aber es darf dann auch niemand zumindest von diesen Leuten in frage stellen das ich persönlich sage danke Holland!
Und weis Gott das sag ich nicht so gerne 😉
Aber nur Häme und Spot… kein Ding kann jeder machen u gehört auf eine Art bischen dazu….aber es darf dann auch niemand zumindest von diesen Leuten in frage stellen das ich persönlich sage danke Holland!
Und weis Gott das sag ich nicht so gerne 😉
Thomas78 schrieb:
Ich möchte dann kurz nochmal erwähnen das die türkische Gemeinde sich nicht nur diebisch sondern recht ausgelassen darüber freut das Deutschland ausgeschieden ist
1. "Nochmal" ... wo hast Du das denn sonst schon überall erwähnt?
2. Danke für die Differenzierung! Ist ja auch nicht so, dass bspw. der Kollege Werner versucht hätte, das irgendwie einzuordnen und fair zu bewerten. Schön, dass es Dir hingegen ohne Weiteres gelingt, die Türken so unbekümmert alle über einen Kamm zu scheren.
Pogacar ist halt ein kompletter Fahrer. Der hat eigentlich in keinem Bereich Schwächen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Vingegaard in der dritten Woche wieder in der Lage sein wird anzugreifen. Denn der mag vielleicht nicht ganz so explosiv sein aber unfassbar zäh und am Berg - jedenfalls in Topform - vielleicht noch stärker.
Er war ja auch heute, obwohl ihm die Frühjahrsklassiker mit Kopfsteinpflaster oder Schotter im Zweifel nicht liegen, doch immer recht schnell in der Lage zu reagieren ... und idR besser als der Rest des Feldes.
Er war ja auch heute, obwohl ihm die Frühjahrsklassiker mit Kopfsteinpflaster oder Schotter im Zweifel nicht liegen, doch immer recht schnell in der Lage zu reagieren ... und idR besser als der Rest des Feldes.
For whom the bell tolls
Absolut packend, wie Pogacar seine Stärken ausspielen und auf den kurvigen und schotterigen Wegen seine Explosivität nutzt , um anzutreten.
Vingegaard nicht explosiv genug, aber von den Teamkollegen rangeführt, Evenepoel hat vermutlich die Power aber nicht die Balance (der hat ja bis vor wenigen Jahren eine Fußballkarriere angestrebt und steuert das Rad daher nicht ganz so geschmeidig), Roglic wiederholt zu passiv und gleich wieder abgehängt.
Vingegaard nicht explosiv genug, aber von den Teamkollegen rangeführt, Evenepoel hat vermutlich die Power aber nicht die Balance (der hat ja bis vor wenigen Jahren eine Fußballkarriere angestrebt und steuert das Rad daher nicht ganz so geschmeidig), Roglic wiederholt zu passiv und gleich wieder abgehängt.
Auch noch.
Vor fünfzig Jahren lief übrigens grad das WM-Endspiel.
Ergebnis dürfte bekannt sein. 🤗
Vor fünfzig Jahren lief übrigens grad das WM-Endspiel.
Ergebnis dürfte bekannt sein. 🤗
Hast du eigentlich den Rest des Forums auf Ignore? Steht doch direkt über Deinem Beitrag.
Haliaeetus schrieb:
Hast du eigentlich den Rest des Forums auf Ignore?
Nö, nö!
(Nur übersehen)
Zumal es ja jemand Nettes ist.
Heute geht's auch wild zu. Auf den Schotterpassagen staubt es und eigentlich sollten alle hoffen, irgendwie ohne Defekt durchzukommen. Stattdessen greift Evenepoel an und erst nach einer gewissen Zeit reagiert Pogacar und fährt - mit Vingegaard im Schlepptau - wieder zu Evenepoel auf. Der fordert die beiden auf, mit ihm gemeinsam zu kreiseln. Letztlich fahren sie dann zu dritt zu den Ausreißern nach vorne und dürften, auch wenn sie dann wieder rausnehmen und sich zurückfallen lassen, Roglic einen gescheiten Schrecken eingejagt haben
heute vor 70 Jahren
WM, 1954 in der Schweiz, Finale
Sonntag, 04. Juli 1954, 17:00 Uhr, Wankdorf-Stadion, Bern, Schweiz
Besucher: 62471
Schiedsrichter/in: William Ling
BRD BRD
3:2
(2:2)
Ungarn Ungarn
Spielverlauf 6' 0:1 Férenc Puskás
8' 0:2 Zoltán Czibor
1:2 Max Morlock
10'
2:2 Helmut Rahn
18'
3:2 Helmut Rahn
84'
WM, 1954 in der Schweiz, Finale
Sonntag, 04. Juli 1954, 17:00 Uhr, Wankdorf-Stadion, Bern, Schweiz
Besucher: 62471
Schiedsrichter/in: William Ling
BRD BRD
3:2
(2:2)
Ungarn Ungarn
Spielverlauf 6' 0:1 Férenc Puskás
8' 0:2 Zoltán Czibor
1:2 Max Morlock
10'
2:2 Helmut Rahn
18'
3:2 Helmut Rahn
84'
Erstaunlich, dass man so oft davon gehört hat, dass sich das anfühlt, als hätte man eigene Erinnerungen ... und mehr Spieler runterbeten kann als von den letzten Turnieren.
Haliaeetus schrieb:
Erstaunlich, dass man so oft davon gehört hat, dass sich das anfühlt, als hätte man eigene Erinnerungen ... und mehr Spieler runterbeten kann als von den letzten Turnieren.
Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn. Er hat den Ball verloren, diesmal gegen Schäfer. Schäfer – nach innen geflankt, Kopfball, abgewehrt, aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, er scheisst. Tor Tor Tor
Aus Aus Aus Aus, das Spiel ist aus.
Hat sich irgendwie eingebrannt
Aha, von Georg Kreisler ist das also. Von dem hatte ich mal gehört, aber hätte das nie im Leben zuordnen können. "Meine Freiheit, deine Freiheit" kannte ich nur von den Kassierern.
Von dem hattest du mal „gehört“? Marsch, marsch: Hörbebefehl. Ich würde mit dem Album „Everblacks“ anfangen, nein halt mit dem Stück „Als der Zirkus in Flammen stand“.
Adler_Steigflug schrieb:
Wie schnell, spannend und hochqualitativ doch ein Spiel sein kann, wenn nicht so Gurkenteams wie Frankreich, England oder Portugal dabei sind.
Die Gurkenteams gewinnen dann trotzdem die EM, weil das, was man als Gurkenspielerei bezeichnet, letztlich abwartendes kontrolliertes Geschiebe ist um dann im einen entscheidenden Moment zuzuschlagen. Türkei und Österreich verlieren vermutlich gegen alle dieser Teams. Ach, haben sie ja schon, siehe Türkei gegen Portugal und Österreich gegen Frankreich. Es sieht halt schicker aus, ist aber nicht besser.
Und kräftesparend ... wenn hier noch Verlängerung kommt, sehen wir einen Krampf nach dem anderen
Du Amsel, Du blöde!
Warum hatte das so lange gedauert? Eine Wiederholung und man hat sofort gesehen, dass es klar abseits war.
yeboah1981 schrieb:
Warum hatte das so lange gedauert?
Deutscher VAR
Herzlich Willkommen in Frankfurt! Depp gegen Diva getauscht ... könnte gut werden.