>

Handkäs_mit_musik

4138

#
MrBoccia schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
diskutiert ihr hier gerade ernsthaft inhalte der bild?
ernsthaft? Nö. Aber gibt ja sonst nix. Oder wollen wir über Caio reden?  
Du magst den Altintop doch genausowenig wie den Caio, gibs zu  

ich mag prinzipiell keinen  


Stimmt jar, Ösis finde eh alles und jeden Shice
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
diskutiert ihr hier gerade ernsthaft inhalte der bild?

ernsthaft? Nö. Aber gibt ja sonst nix. Oder wollen wir über Caio reden?  


Du magst den Altintop doch genausowenig wie den Caio, gibs zu  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11170805/
#
Headhunter242 schrieb:


Schön finde ich die Tatsache das ein situations-bedingter schneller Trainerwechsel in den meisten Fällen nicht unbedingt den gewünschten Effekt hat siehe Hertha BSC, Nürnberg, H96, Wob... Ausnahme scheint diese Saison nur der VfB zu bilden.



Ich finde schon, dass der Trainerwechsel in Nürnberg etwas gebracht hat. Habe in der RR 3 Spiele live gesehn und da waren die Clubberer, bis auf das Spiel gegen uns, die min gleichwertige Mannschaft. Mit Glück und einem zuverlässigen Schiri wären die nicht mehr aufm Abstiegsplatz.

Die Wolfsbruger haben anscheinend die Saison beendet. Köstner ist doch nur ne Übergangslösung, die meiner Meinung nach keine Chance auf eine Weiterverpflichtung hat. Noch dazu, wenn man  sich mit dem Spielmacher überwirft!

Die Situation in Hannover würde ich ebenfalls nicht als alltäglich verstehen. Aus den bekannten Gründen!
#
FAZ schrieb:


Für Caio, Startspieler beim 0:3 gegen Stuttgart und beim 0:4 in Leverkusen, bleibt da nur noch die Rolle des Jokers.

 


Jaja, der Caio war alleinig Schuld an diesen Niederlagen. Soviel ich weis, hat ein Maik Franz ebenfalls als RV gespielt...

Ich frag mich, was dieser Satz mit der Tatsache zu tun hat, dass caio nur noch als Joker von der Bank kommt...

#
lahn59 schrieb:
erledigt. ABER:

Frage 7: In welchen Virtuellen Welten bzw. sozialen Netzwerken sind Sie mindestens ein Mal pro Woche aktiv?
Gar keine. Diese Antwort ist leider nicht vorgesehen.

Frage 9: Werbung im Internet stört mich nicht.
Negationen in der Frage irritieren.

Frage 11: Durch welche Werbung fühlen Sie sich am meisten angesprochen?
Durch gar keine. Diese Antwort ist leider nicht vorgesehen.


So gemacht.

BTW: Es heisst Negierung....sorry für die Klugscheißerei  
#
Misanthrop schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Denn unter gewissen Umständen würde schon Platz sechs - den momentan Werder Bremen belegt - zur Teilnahme am internationalen Geschäft reichen. Nach Auskunft der DFL dann nämlich, wenn Werder Bremen ins DFB-Pokal-Finale gegen (die wahrscheinlichen Champions League-Teilnehmer) Bayern München oder Schalke 04 kommen sollte und gleichzeitig in der Bundesliga auf Rang fünf landen würde.

Denkfehler bei dem Verfasser.
Die Eintracht wird 5ter

1 Schritt am Samstag - Die Eintracht holt 1 Punkt beim HSV
Werder verliert gegen Leverkusen

   

Gruß Afrigaaner  


Mein Gott, wem ich diese Saison alles die Daumen drücken muss.   Wenn mir das einer vor 25 Jahren erzählt hätte. Da durfte man noch rechtschaffen alle anderen BL-Teams mies und diese im Europacup gegen Holländer oder Italiener wiederum prima finden.

Heute musst Du im Europacup zum HSV halten, damit die möglichst euphorisch in der Liga antreten, Leverkusen einen Sieg gegen Bremen, Bremen hingegen aber trotzdem ein Vordringen im Pokal wünschen (?!), Hertha (!), Bayern (!!) und Wolfsburg (!!!) die Daumen in Europa drücken, damit die Italiener abgehängt und mehr Plätze frei werden, alle Gegner von Hannover sowieso und prinzipiell unterstützen, weil es ja um TV-Gelder geht, Altintop auf keinen Fall zum Spieler des Tages wählen, weil das HBs Verhandlungsposition schwächen könnte...

Ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchstehe.
Ich will wieder Abstiegskampf. Da müssen einfach Bochum, Freiburg, Mainz verlieren. Der Club is' eh a Depp und gut ist's. Alles andere war zementiert und ging mich nix an.

Skibbe raus.


Du sprichst mir aus der Seele. Letztes Jahr hab ich nur auf Mannschaften wie Bochum und co geachtet.

Jetzt muss ich mich zwingen, auf Bremen und den HSV zu achten.
#
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Dann werde ich mich auch mal wieder bewerben, besser als letztes Jahr (war irgendwas um Platz 13) muss es aber werden.

Gruß
concordia-eagle


Wie oben gesagt: du musst dich gar nicht erst bewerben, sondern nur die Einladung wieder akzeptieren, die an alle letztjährige Teilnehmer verschickt worden ist.

Platz 13, pfft...ich war 60ter Eintracht-Spieler aufzustellen lohnt sich echt nicht smile:) Zumindest letzte Saison


Moin,

besser spät als nie !

Hab die ne Bewerbung geschickt. Vlt kannste mich noich in die Liga aufnehmen
#
adler67 schrieb:
Die dem Oka eine 5 geben, haben´se nicht mehr alle!
Er ist für mich einer der besten Torhüter, die es in der Bundesliga gibt!
Habe vor vier Wochen im Radio gehört, dass er in Statistiken sogar auf Rang 2 rangiert (Meist parierten Bälle, etc.).


Wenn das gestern keine 5 war, was dann. Die Freiburger schießen einmal aufs Tor (den Freistoß muss er parieren) und dann kommt so ein Ding. Also ganz klar ne 5.Ausserdem kann Oka von mir aus 300 Bälle parieren, wenn er die Dinger nach vorne abprallen lässt dann ist das alles wieder makulatur!

adler67 schrieb:

Als positive Eigenschaft möchte ich nur anführen, dass er, wenn ein Spieler direkt auf ihn zuläuft, stehen bleibt und wartet, was passiert und sich nicht eine Ecke aussucht. Hätte Freiburg gestern Oka im Tor gehabt, wäre das 2:1 für uns nicht gefallen. Oka hätte den Lupfer pariert. (Behaupte ich jetzt!)


Soso, dann behaupte mal. Spekulation ale!!

adler67 schrieb:


Ich kann diese stupide, einfältige gefasel über Oka nicht mehr hören und lesen. Er hat seine individuellen Fehler, Ja! Welcher Torwart hat die nicht?
Oka hat uns in der Vergangenheit so viele Punkte festgehalten, da stehen die paar Patzer, die er hatte, in keiner Relation!


Statistik oder ne subjektive Meinung?

adler67 schrieb:

Ich weiß wirklich nicht, was manch einer hier gegen gewisse Spieler hat?
Diese Bashing gegen Teile unsere Mannschaft kann ich langsam nicht mehr nachvollziehen und will es auch nicht mehr verstehen.


Anscheinend reagiert manch einer, audfgrund der Vergangenheit, übersensibel wenn ein heiliger Spieler der Eintracht mal kritisiert wird. Ich gebe dir Recht, dass das Gebashe a la Köhler und Meier zu weit geht, aber Kritik sollte erlaubt sein!

adler67 schrieb:

Hätten wir, wie viele es sich gewünscht hätten, Köhler, Meyer und auch Oka aus der Mannschaft genommen, WO wären wir dann heute?
Kaum macht einer derjenigen einen Fehler, geht diese kindische gebashe schon wieder los.
Ich sehe es schon wieder kommen, wenn BK mal wieder ein mieses Spiel macht, was dann hier wieder geschrieben wird!
Scheisse, kotzt mich das an!


Aber bittein ne Tüte...danke!

adler67 schrieb:

Steht endlich mal wie eine 1 hinter unserem Team! So gut standen wir seit Jahren nicht mehr da. Dann passiert ein blödsinniger Fehler und gleich fängt hier wieder das große Gejammer an.

Die ewigen Kritisierer hier würde ich gerne mal bei ihrem täglichen Tun analysieren.


Selbst unser Trainer sieht nicht alles rosarot, nur weil wir 34 Punkte haben. Wenn Anlass zur Kritik da ist, dann sollte man auch kritisieren. Ich kann diese Gebabbel a la seit froh wir stehen, schaut er wo wir waren nicht mehr hören!!!
#
sotirios005 schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
... warum hat Magath das Siegergen?  


...weil er nach klaren Siegen ruhig im Teeglas rührt und dann ein Gesicht macht, als gäbe es 7 Tage lang Regenwetter und dann sagt: "Deutscher Meister? Wir? Nein, keine Chance...!"    


Hab dem Skibbe mal ne Email geschickt und dich zitiert
#
Das Interview im Heimspiel von Menger bezgl Fährmann lässt mich aufhiorchen. Da ist nichts von Euphorie zu hören. Die unumstrittene Nr. 1 sieht anders aus...
#
Auf Statistiken setz ich mal gar nichts. Die Eintracht kann 4 Spiele mit 0:6 verlieren und trotzdem infolge von 1:0 Siegen in die Euro_Leauge einziehen.

Im Grunde genommen ist es meiner Meinung nach eine Mischung aus Können, persönlicher Stimmung oder Befinden, Psychologie, Glück/Pech, Leistungsdruck uvm.

Die Frage dabei ist die Gewichtung der Punkte. Warum ist Hitzfeld erfolgreich gewesen, warum hat Magaht das Siegergen? Eine mehr als schwierige Sache, auf die es keine Antwort gibt
#
MrBoccia schrieb:
hier noch mal alles angeführt

http://www.dfb.de/index.php?id=3110

Der sechste Platz würde reichen, falls Bremen mind. 5-ter wird.


Auf gehts Werder kämpfen und siegen  
#
Matzel schrieb:
Matzel schrieb:
Was ist eigentlich der helle große Fleck da am Himmel? Irgendwann hab' ich das schon mal gesehen...

Bin gerade auf 11    


So, bin wieder runter auf 10 - ist ja nicht zum Aushalten mit diesem Winter. Naja, vielleicht ist dann wenigstens der Parkplatz wieder kostenfrei am Sonntag...  


Willkommen in meiner Welt. Meine Wochenanfangseuphorie hat sich auch gelegt und bin auf einer konstanten 10
#
Pedrogranata schrieb:
Was hier schon wieder ein Mitgefühlsgedusel mit dem "armen Oka" abgeht..

Auf die Dauer der Restlaufeit kommt es bei der Ablöse im vorliegenden Fall nur ganz am Rande an. Hier geht es darum, daß Oka in Amiland schon im März antreten muß, aber sein Vertrag bei uns das eben nicht zulässt.
Und das ist nun mal Geld wert...viiiiiiieeeeeeel Geld.

Seine lange Zeit bei uns ist ein Privileg für ihn gewesen und macht ihn allenfalls noch teurer und keinesfalls billiger. Er hat sich auch durch die vielen Jahre keine besonderen Rechte erworben, die uns verpflichten würden, ihm seinen Wunsch auf Abreise unbedingt erfüllen zu müssen.

Vielmehr hatte er über diese Jahre, in denen es für ihn auch oft nicht für die erste Wahl reichte, dennoch stets einen sehr gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz.

Wären ihm schon früher schon solche Angebote wie von Red Bull (denen ich Oka zu allerletzt gönne...und schon gar nicht zum Sonderpreis !!) angetragen worden , hätte seine "ewige Treue" sicherlich schon früher Einschränkungen erfahren.

Fazit: es gibt keinen Grund für Mitleidsgedusel zugunsten von Nikolov und seiner Reisewünsche.
Ich hoffe HB bleibt mit der Unterstützung von Skibbe hart.


ich wage es kaum zu sagen aber ich gebe dir zu 100% recht.
#
jayjay1982 schrieb:
Ja so ist es richtig, aber dafür müsste Bremen jetzt mindestens 5 werden. Wir den 6 Platz belegen! Das wird aber unter den jetztigen umständen fast unmöglich! Da wir 5 Punkte auf den jetztigen 5 Platzierten Dortmund aufholen müssten und dann den 6 Platz noch vor Dortmund halten müssten! Somit ist diese Konstelation und die damit verbundene Quali für die EL gestern Abend bei der Auslosung leider (fast) gestorben.
Ausserdem drückt Stuttgart von hinten ebenfalls an uns ran.

Wir können mit der Saison bis hier her absolut zufrieden sein! Träumen darf erlaubt sein aber große Hoffnungen sollten wir uns leider nicht mehr machen! Lieber das Glücksgefühl mitnehmen, falls wir gegen Freiburg gewinnen und das hoffe ich doch mal sehr!

Gruß
Jayjay


Ich finde folgende Option noch interessanter. Bremen gewinnt den Pokal, schließt die Saison auf platz 6 ab, Hamburg gewinnt die Euro-Leauge und wird 5er und wir sind somit als 7er europäisch vertreten....oder hab ich da einen Denkfehler?
#
mickmuck schrieb:
naja, warum man die leistungen der letzten saison berücksichtigen sollte, leuchtet mir nicht ein. was bringt es der mannschaft, wenn ein spieler letzte saison gut war? imho sollten, die aktuell besten, bzw. konstantesten spieler in die nationalmannschaft.

und franz ist technisch nicht so schlecht, wie er hier hingestellt wird. gerade auf der rechten außenbahn hat er mich da überrascht.





Weil sich der Kern der NM letztes Jahr mit den EInladungen von den Hoffenheimern, Troche und M.Schäfer eben geändert hat und die Spieler aufgrund der geziegten Leistungen verdient eingeladen wurden. Auch wenn Compper und Beck überschätzt waren/sind. Da die NM sich dermassen unregelmässig trifft, ist das Gefüge eben auf lange Sicht zu planen. Und da kann man nicht einfach 20 Spieler alle 3 Monate ein und wieder ausladen. Ein Ochs hatte die Jahre ziemliche Leistungsschwankungen. Man muss respektieren, dass ein Schäfer die letzten 2 Jahre konstant überdurchschnittlich war, auch wenn ich ihn damals ebenfalls nicht so stark eingeschätzt habe.
Ein Özil, nur als Beispiel, wurde bis zum 16 Spieltag als neuer Heilsbringer gefeiert. Der hat halt ne kleine Krise und sollte, das ist meine subjektive Meinung, seinen Vertrag mit einer fixen Ablöse verlängern. Dann haben alle Parteien was davon. So, wie das im Moment läuft, wird er nicht die WM seines Lebens spielen und damit zu Real wechseln.
#
sCarecrow schrieb:
Jetzt einmal bitte Hand aufs Herz:
Letztes Saison hatte die Eintracht 33 Pünktchen auf dem Konto. Die meisten Flanken von Ochs flogen überall hin nur nicht in den Strafraum.
Und heute soll er einen Özil aus der ersten Elf der Nationalmannschaft drängen?
Ist das nicht ein bisschen sehr kurzsichtig? Und seeeeeeeeeeehr überheblich?

Ich persönlich widerspreche Skibbe, wenn er sagt, dass kein Eintracht-Spieler in Tuchfühlung mit der NM gehen könnte.
Ochs spielt klasse. Vermutlich würde ich ihn mitnehmen.

Aber was hier wieder los ist, nur weil wir uns auf Platz 7 befinden...




Was soll ich dazu sagen....manchmal denk ich , dass du mit meinem Hirn vernetzt bist  
#
Matzel schrieb:


Unser nächster Nationalspieler wird in spätestens zwei Jahren Sebastian Jung.


Genau, Hype den Spieler noch mehr...5 Spiele und in 2 Jahren NM. So soll es doch sein

#
sCarecrow schrieb:
Das mit Hummels ist ein fast ein ausgemachter Skandal. Das sehe ich auch so.
Noch mehr finde ich aber die Nichtberücksichtigung Castros, die er schon seit Jahren betreibt, noch extremer.
Kein Beck, kein niemand kann ihm (außer Lahm) auf Außen das Wasser reichen.

Aber das mit Podolski kann ich nicht im geringsten nachvollziehen. Das ist wohl die FC-Abneigung die hier zum Tragen kommt.
Kein Nationalstürmer der letzten Jahre hat so konstant seine Leistungen in der NM gebracht wie er.
Hier im die Berechtigung an ihr abzusprechen ist ein ganz schlechter Scherz.
Den wird man auch nur höchstens in Leverkusen, Gladbach und Düsseldorf nicht verstehen!  ,-)  



Ich war bei dem desaströsen 0:4 in Leverkusen. Castro war der stärkste Mann aufm Platz. Allerdings, und da kommt meine Kicker-Managerspiel Erfahrung zum tragen, habe ich ihn letztes Jahr beobachtet, wo er richtig schwach war. Da wurde er eingeladen und wohl für zu leicht empfunden. Ein Schäfer ist ein ganz schlechter Witz, nur so am Rande!

Wie gesagt, ich halte Poldi für einen guten Kicker, der aber seit 2006 keinen Schritt nach vorne gemacht hat. Wenn da nix kommt, wird er als ewiges Talent in die Geschichte eingehen. Und als linken Mittelfeldspieler ist er noch mehr verschenkt...nur meine Meinung Daniel  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Also einen Ochs würde ich mitnehmen. Allein schon wegen der Chance auf den WM-Titel, die ja derzeit, ohne Frankfurter, bei 0% steht.

Aber auch weil wir dann mit Jansen auf links und Ochs auf rechts eine wahnsinns Dynamik auf den Aussen hätten.


Ich behaupte jetzt mal, das die von dir genannten Spieler eine zu geringe Loby haben, um wirklich ein wichtige Rolle zu spielen. Da wird ein Marin und Özil so dermassen hehyapt, dass die wohl einfach einen Bonus haben.
Klar ist auch, dass das Potential eines Marins und Özils in technischer Hinsicht viel größer einzuschätzen ist.
Aber mit einem robusten Mittelfeld a la

Ochs  Schweini    Ballack    Jansen

Könnte ich mich auch anfreunden. Das wäre halt die laufintensive Richtung im Stile eines Klopps. Es wird alles kaputt gerannt, was kommt.

Der Anspruch eines Löws scheint aber eher in dem nacheifern und zelebrierens der Spanier zu liegen! Also mit Zaubermäusen wir die angesprochenen Marins und Özils.