
Handkäs_mit_musik
4138
municadler schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:municadler schrieb:TiNoSa schrieb:
Sehr schade für Ama und für die Eintracht!
Damit dürfte nun klar sein, dass wir in der Winterpause in Sachen Stürmer aktiv werden müss(t)en.
Einzig positiv dabei ist, dass durch die Einsparung des Ama-Gehaltes auch Geld für einen Transfer frei wäre...
Trotzdem Mega-Shice...
T.
Einsparung des Gehalts ??
warum ? zahlt den gehalt jetzt ne Versicherung ???????????
War es nicht so, dass nach einer bestimmten Zeit die Berufsgenossenschaft das Gehalt übernimmt?Meine das irgendwann in grauen Vorzeiten meiner kaufm.Ausbildung gehört zu haben
nach 6 wochen normal aber ob das auch für die Fussballprofis gilt ? ehrlich gesagt ich weiss es nicht..
Ich gehe mal davon aus, dass es so sein wird.Sind halt auch nur normale Arbeitnehmer wie du und ich.Mehr oder weniger...
municadler schrieb:TiNoSa schrieb:
Sehr schade für Ama und für die Eintracht!
Damit dürfte nun klar sein, dass wir in der Winterpause in Sachen Stürmer aktiv werden müss(t)en.
Einzig positiv dabei ist, dass durch die Einsparung des Ama-Gehaltes auch Geld für einen Transfer frei wäre...
Trotzdem Mega-Shice...
T.
Einsparung des Gehalts ??
warum ? zahlt den gehalt jetzt ne Versicherung ???????????
War es nicht so, dass nach einer bestimmten Zeit die Berufsgenossenschaft das Gehalt übernimmt?Meine das irgendwann in grauen Vorzeiten meiner kaufm.Ausbildung gehört zu haben
singender_hesse schrieb:yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Libero mag es nicht den Stoßstürmer zu geben. So sehe ich das auch. Aber gerade so einen brauch man für ein 4-3-3, ein 4-4-2 kann man auch mit zwei spielenden Stürmern spielen. Und ich finde Meier als hängende Spitze wirklich besser. Köhler z.B. seh ich auch besser in der Raute links denn als Linksaußen, könnte da auch gerne öfters spielen. Vieles hängt vielleicht auch daran, wie man Korkmaz einschätzt. Ich seh ihn ihm nun mal nicht den Hoffnungsträger.
Nein, siehst Du nicht? Wo haben wir denn 2 Stürmer, die den Namen verdienen. Meier als gelernten OM wirst Du ja wahrscheinlich ebenso wenig dazuzählen, wie Libero, der es nun auch nicht mag, den Stoßstürmer zu geben.
Enttäuschend sind für mich nicht taktische Fehler, sondern die bisher nicht zu beobachtende individuelle Entwicklung der einzelnen Spieler. Das hatte ich eigentlich für Skibbes größte Stärke erachtet.
wo is den der uterschied zwischen ner "haengenden spitze" und dem "om" im 4-5-1 ?
hier reden wir doch ueber 5 meter weiter vorne oder hinten.
machen wir 4-5-1, meier 3 m vor, die beiden aussen 3 zurueck.
und grade im 4-4-2 brauchste was vorne drinn, weil von hintern weniger nachkommt.
schau mal, ein fenin koennte reinziehen, ebenso ein korkmaz oder ein meier zu unserem "9er" (wer auch immer den gibt).
im idealfall ham wir bei nem fluegellauf 3 mann im und 2 mann kurz hinter dem gegnerischen 16er, sind also mit 6 mann vorne, falls ein aussenverteidiger (ochs) geht, bleiben eben beide dm hinten, und einer geht nach aussen.
denke ich passt deutlich besser.
wir haben aussenstuermer, wir haben mehrere 6er, was wir nicht ham sind mittelstuermer.
und wir werden weiterhin oft auf konter spielen muessen, weil wir, da hat skibe recht, fuer mehr nicht die qualitaet haben.
und das muss eben skibbe umsetzen.
Was machen schon 5 Meter...Dann ist es eigentlich auch wurscht, wo ein Franz spielt, ob in der IV oder im DM, sind ja nur 5 Meter...!
Schau mal bitte nach Bremen, die spielen ein 4-4-2 und da schieben die Mittelfeldspieler alle nach vorne, da kann schon was nach kommen.
Weiterhin ist letztes Jahr wohl klar geworden, dass Fenin vollkommen verhungert auf der Außenbahn!
Im Grunde bin ich aber ebenfalls überfragt, welches System du mit dem Spielermaterial spielen lassen solltest.4-4-2 sind die Spieler wohl zu behäbig und nicht spritzig genug, mal das Mittelfeld kompakt zu gestalten.
Im 4-5-1 war es das letzte Jahr das gleiche...
Ich frage mich in diesem Zusammenhang, ob es nicht sinnvoler wäre, im 4-4-2 Schwegler etwas offensiover aufzustellen und Chris dafür auf die 6 zu stellen.Von mir aus auch andersrum.Sowohl Chris als auch Schwegler sind auf den Außen einfach verschenkt.
So könnte ich mir das dann vorstellen:
Fährmann/Oka
Jung Russ Franz Wuschu
Chris
Ochs Schwegler Korkmaz/Köhler
Fenin Meier
Die Kompaktheit wäre durch Chris und Schwegler in der Mitte gegen, trotzdem wäre hier Spielstärke nach vorne voerhanden.Über die Außen könnten die beiden "Flitzer" ordentlich Dampf machen.
Andy2308 schrieb:SemperFi schrieb:
@Feudo
Versteh mich nicht falsch, ja es muss Veränderungen geben.
Das traue ich auch gerade Skibbe zu.
Spieler wie Petkovic und Bellaid waren ja durchaus interessante Talente, wo man es riskierte Geld in die Hand zu nehmen. (U21 Kicker Frankreichs und Serbiens sind ja nicht die schlechtesten), dort muss aber dann das Glück dazu kommen, bzw. die Fähigkeiten der Beobachtenden, ob deren Talent auch für unsere Ansprüche ausreicht.
Da glaube ich, haben wir mit Skibbe einen etwas besseren Mann jetzt als es Funkel war.
Mir ging es um den Kollegen Werbemacher, der da was von Refinanzierung labert und so tut, als wäre es allein Unfähigkeit unser Top 5 Potential nicht abzurufen.
Wir werden weiter auf der Rasierklinge tanzen, das muss jedem klar sein, weil wir eben das Geld nicht haben um garantiert auf Dauer vorzustoßen.
Wir brauchen Geduld, damit Änderungen im Bereich Scouting und speziell der Jugendarbeit greifen (aktuell sieht es besser aus, aber das war vor 1, 2 Jahren noch ganz anders), mit Schui als U17 Trainer scheinen wir da vielleicht genau den Baustein zu haben, der speziell die mentalen Vorraussetzungen bei den Jungs legen kann, um später gute Profis zu werden.
Aber trotzdem sind wir, was Jugendarbeit betrifft noch ganz ganz ganz weit weg, von dem Niveau, was wir benötigen.
Und das benötigt Zeit, eine Zeit, die man bei uns nicht durch markige Kampagnen und Refinanzierungsphantasien verkürzt.
Wir müssen 20 Jahre verpennte Jugendstrukturarbeit aufholen.
Und erst wenn der neue Riederwald steht, dann kann man anfangen aus der Jugend heraus zu planen.
Aber selbst wenn da alles fertig ist, werden wir nur ekliges Mittelmaß in dem Bereich sein.
Siege oder Niederlagen gegen "Große" sind Momentaufnahmen, die auch nur 3 Punkte bringen oder nicht.
Ganz ehrlich, mir ist es egal, gegen wen wir unsere 45+ Punkte holen.
Über sowas können sich meinetwegen hier 1000 User die Köpfe heiß reden, mir ist es wichtig, daß Strukturen geschaffen werden, die die Qualität unseres Kaders nachhaltig verbessern und so uns an Platz 5 heranführen.
Weil was bringen meinetwegen 4 Siege gegen "Große" wenn am Ende nur 40 Punkte stehen?
Beißen wir uns aber Stücvk für Stück weiter vorne fest, dann kommen die Siege von selbst und am Ende schließlich häufiger, als wenn jetzt kurzfristig irgendwas mit der Brechstange zusammengedrocschen wird, was in 1 oder 2 Jahren dann aber kollabiert.
Oder kann die Hertha sich von den Siegen gegen die "Großen" im letzten Jahr jetzt was kaufen?
Letztendlich ging es mir wirklich nur darum einen Dummschwätzer wie Andy als solchigen an den Pranger zu stellen, daß er keine Ahnung hat wovon er redet und daß es genau solche Leute waren, mit soclhen Refinanzierungsgebilden, die uns vors Amtsgericht brachten.
Ja, wir brauchen mittefristig 2 bis 3 Spieler der Kategorie Lincoln, aber dabei müssen wir aufpassen, daß wir den zweiten nicht vor dem ersten Schritt machen.
Kader verkleinern, Gehälter sparen, in bessere Qualität investieren und Fehleinkäufe minimieren.
Und ein Skibbe hat da imho bisher immer ein gutes Auge bewiesen, deswegen glaube ich auch fest, daß aus der Achse Schui, Leicht, Skibbe gute Jugendspieler ranwachsen können und mit einer etwas besseren Einschätzung von Talenten der Marke Petkovic und Bellaid (die ja Potential haben, aber denen halt doch ein Tick fehlt um uns zu helfen) können wir weiter nach oben kommen.
Aber da brauche ich keine Phantasien über einen Status unserer SGE, der nunmal nicht real ist.
Sondern gute und strukturierte Arbeit in allen Bereichen.
was heißt hier Dummschwätzer klappern bei dir die Locken oder wie.
ich hab nur gesagt das HB etwas risikofreudiger agieren soll wie zum Beispiel Lincoln Transfer nicht dass er 150 MIO ausgeben soll bleib mal auf dem Teppich mein Freund dass er nicht gerade gut eingekauft hat ist ja auch kein Geheimniss
Und dir wurde schon 3 mal gesagt, dass du dir mal angewöhnen sollst, Satzzeichen zu verwenden!
Gran_Feudo schrieb:SemperFi schrieb:
...ja es muss Veränderungen geben....
Wir sind gar nicht soweit auseinender.
Und ich unterstelle einfach mal, dass Skibbe Kandidaten wie Petkovic oder Bellaid niemald ernsthaft in Erwägung gezogen hätte.
Natürlich ist auf absehbare Zeit nicht mehr als Mittelmaß drin, aber, seien wir ehrlich, was teilweise gezeigt wurde in den letzten 1.5 Jahren war weit von Mittelmaß entfernt.
Ich meine, dass wir noch eine ganze Menge Veränderungen und Zeit brauchen um uns tatsächlich mal im absolut langweiligen - aber auch ungefährdeten - Niemandsland festzusetzen. Und da gehört natürlich auch mal der ein oder andere 3er gegen einen der Großen dazu - denn eine Selbstverständlichkeit sind Siege gegen die vermeintlich Kleinen auf keinen Fall.
Dazu braucht es auf jeden Fall erheblich weniger Mahdahvikias und vielleicht nur einen einzigen Lincoln, aber sicher noch 2-3 Schweglers.
Das werden wir nicht alles in der Winterpause bekommen, aber ich hoffe doch sehr, spätestens im Sommer.SemperFi schrieb:
Sondern gute und strukturierte Arbeit in allen Bereichen.
Sozusagen: Vollgas in allen Bereichen
Ja, wird auch langsam Zeit
ûnd nochmal
Gran_Feudo schrieb:TiNoSa schrieb:tutzt schrieb:
Ich denke auch, dass es zum derzeitigen Stand eine schwarze Null ist, bzw. werden wird.
Durch die eingesparten Gehälter (Ama dauerverletzt, Pröll ebenso) evtl. sogar ein leichtes Plus. Jedenfalls definitiv keine Millionen von Miesen.
Darum ist in der Winterpause für zumindest einen Transfer sicher Luft.
Finanziell gibt es sicher "Luft", um was zu machen!
Wichtig ist aber auch, dass wir ein paar Leute abgeben. Meinetwegen ausleihen.
T.
In "normalen" Betrieben wird Personal zur Not sogar entlassen.
Das sollte natürlich nicht angestrebt werden, aber man kann ja durchaus ein wenig Druck auf die Spieler und ihre parasitären Berater ausüben.
Ich habe nämlich erheblichen Zweifel, dass unsere "Ladenhüter" im Winter Interessenten finden.
Besonders dann nicht, wenn andere Vereine auch ausmisten und plötzlich ganz andere Qualitäten den Markt überschwemmen.
Wie willste da bitte Druck ausüben?Die Ladenhüter haben Vertrag, nehmen die Kohle und gut ist.Finde ich vollkommen legititm.Nur weil in der freien Wirtschaft die Leute entlassen werden und mit einer Abfindung abgespeist werden, heißt das noch lange nicht, dass wir es gleich tun sollten!
municadler schrieb:chrisatffm schrieb:
für alle Skibbe-Systemkritiker: Ich habe bisher selten gesehen, dass das System eine Niederlage verursachte. Die krassesten (zum teil auch extrem dämlichen) individuellen Fehler führen bei uns zu Gegentoren.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass unsere linke Abwehrseite im Skibbe-System keine Rolle spielt. Auch wird mit Sicherheit nicht vorgeschrieben, dass Flanken nicht geblockt oder Stürmer (darunter u.a. auch mal gerne Herr Klose) völlig frei vorm Tor rumstehen dürfen.
Ich sehe nicht das Problem bei Skibbe oder irgendeinem System, sondern eher darin, dass erfahrene Spieler zum Teil richtige Anfängerfehler begehen. Auch gegen wirklich sehr schwache Bochumer steht ein Klimowicz bei einer 2:1 Führung plötzlich 7 Meter vorm Tor völlig blank. Mit einer überragenden Qualität des Gegners hat es nicht immer etwas zu tun.
haargenau das ist es ..
abgeshen davon das wir ( wahrscheinlich aus mangel an Qualität ) nicht in der Lage sind uns spielerisch zu befreien, lassen wir gegnerische Stürmer meilenweit frei stehen; das war gegen bayern(2x) und gegen leverkusen am deutlichsten..
dass man Klose Gomez Kiessling und Konsorten keinen Spielrauum gewähren darf, müsste sich rumgesprochen haben. Oder fehlt unsrer Vierekette auch die Qualität?
Da wären wir wieder bei dir mir schon vorher angesprochenen Galligkeit und von mir aus auch Härte, jeden Zweikampf anzunehmen und dem Gegner keinen cm Platz zu lassen!
tutzt schrieb:MrBoccia schrieb:
hatten wir die kicker-Noten schon?
Aufstellung:
Fährmann (4) - Franz (5) , Vasoski (5) , Russ (5) , Spycher (4) - Schwegler (4) - Teber (5) , Bajramovic (5) - Meier (5,5) , Caio (5,5) - Liberopoulos (5)
Einwechslungen:
22. Korkmaz (5) für Caio
Caio und Meier 5,5, Teber 5 und Spycher 4, genau wie Schwegler.
Na da sind die Würfel aber gefallen.
Da fällt mir nur ein: Augen zu und durch! ,-)
Was ein Käseblatt
mcf schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:mcf schrieb:
Die größte Gemeinschaftsleistung, aber dennoch mit der Handschrift von HB, war bis dato über all die Jahre, die Ruhe zu bewahren und es zu schaffen, sich nichts über die Medien reintragen zulassen.
Die Rolle der grauen Maus, nach diesen Diva-Jahrzehnten war doch garnicht schlecht.
Und jetzt während 4 Monaten Skibbe, köchelt immer wieder was hoch.(Ama-Kapitän, Lincoln, jetzt das Interview).
Skibbe redet mir ein bisschen zu selbstherrlich daher "genug Erfahrung...ein Auge dafür..."
und außerdem: Wir stehen doch auf Platz 11 und Punktgleich mit Hannover sowie nur 4 Pt. von Platz 7 weg(und 7 pt bis Platz 16).
Und das wir in 15 Min. 3 Dinger fangen ist einerseits megakrass, aber andererseits immerhin gegen Leverkusen. Warum muß man das so krass fatalisieren? 2 der Anfangstore waren vermeidbar, klar, aber was hat das bspw. mit Stürmern zu tun ,die wir seiner Meinung nach benötigen?
Funkel hätte das "Mund abgeputzt und weiter gehts"-mäßig in der PK erledigt. (Ich bin kein "Funkel zurück" Schreier und stehe im Prinzip hinter Skibbe)
Wie kann man überhaupt nur das Wort "durchreichen" in dem Mund nehmen? Auch wenn er es dann noch zu relativieren versuchte, das ist doch fatal! Das ist fast ein Affront gegen die Mannschaft! Sowas wird ganz schnell zu einer Sich-selbst-erfüllenden Prophezeiung.
Wenn der Trainer meint, wir sind so schlecht, das man uns durchreicht, dann sind wir das wohl, und dann ist die Unsicherheit da.
Wie einer schon schrieb, wenn der Skibbe hier einen Heynckes Vol.2 abzieht, dann Gnade uns Gott. HB muß das ganz schnell in den Griff bekommen.
Es sei denn, HB wollte Skibbe garnet, und andere Kräfte sind am Werk. Dann schmeißt HB den Bettel bald hin.
Schau dir die Entwicklung innerhalb der letzten anderthalb Jahre an.Da sehe ich durchaus Fakten, die diese Durchreichtheorie belegt.Schwache RR, eine katastrophale Saison darauf und jetzt teilweise schlimme Demütigungen.
Und MS mit JH zu vergleichen, ist schon ein starkes Stück.Spieler wie Yeboah, Gaudino sind, wie wir nun alle wissen, nicht zuersetzen bzw waren es damals nicht.Diese Spieler haben genau den Qualitätsunterschied ausgemacht!Das is im Moment nicht der Fall.Jedenfalls nicht in diesem Gefälle!!
Aber trotzdem nimmt man dieses Wort nicht in den Mund wenn man auf Platz 11 steht. Das es jetzt 2xhintereinander ein Klatsche gab, ist zwar shit, aber 1:0 gegen Bochum wäre viel bescheidener gewesen.
Und wenn man sich anschaut, wie man bspw. gegen die Bayern gespielt und verloren hat, dann war da die Taktik falsch. Keiner wusste was man gegen das Pressing der Bayern machen soll. Man hat stur probiert, das zu machen, was der Trainer sagt: Kurzpassspiel aus der Abwehr heraus. Dumm nur dass die Bayern fast jeden Ball abliefen oder schnell am Mann waren. Da wurde nicht ein Ball rausgedroschen, um Luft zu haben.
Ok, JH-Vergleich ist vielleicht zu krass, da wir gar keine Jeboahs und Gaudinos haben.
Aber der Mannschaft mit anderen Worten 2-Liga-Niveau zu sagen, bringt nicht gerade eine Basis, um mit denen die nächsten wichtigen Spiele zu gewinnen.
Wenn er 4 Namen nennt die in seinen Augen gut genug sind, wissen ja im Umkehrschluß die anderen genau wer gemeint ist. Wobei sie das auch wüssten ,wenn er Ama und Cris nicht beim Namen nennt, deshalb darf man das wort durchreichen nicht in den Mund nehmen.
Warum muß man das verallgemeinern und ne Grundatzsache draus machen?Kann er nicht einfach sagen: X und y haben Scheiße gespielt, oder individuelle Fehler, die Gegentore in den ersten 10 Minuten, unglücklich, blabla.
Denn wie HB sagt: Er kannte den Kader, mit dem er zu Recht kommen muß, oder hast du schon gehört, dass MS gesagt hat, er wäre unter falschen Voraussetzungen/Versprechen hierher gekommen? Ich nicht.
Die Taktikdebatte können wir gerne führen und da gebe ich dir recht.Auch ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft auf Teufel komm raus versucht, MS Anforderungen nach einem gepflegten Kurzpassspiel zu erfüllen.Da müssen die Dinger auch mal rausgefeuert werden.Ein guter Verteidiger muss auch mal auf die Tribüne klären!Wobei ich sicher bin, dass ein mündiger SPieler in gewissen Situationen auch selbstständig entscheiden kann, ob er da Ding weit aus der Gefahrenzone klärt oder ein Kurzpass in den eigenen Strafraum spielt.Das ist mir zu einfach, MS dafür verantwortlich zu machen.
Programmierer schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Da habense ihm alle hinterhergeheult, weil er das optimale rausgeholt hat.
Wenn er tatsächlich das Optimale herausgeholt hätte, hätte ihn niemand gefeuert.
Programmierer
Weil die Dortmunder so blauäugig waren und mit einer Grukentruppe die CL-Plätze angestrbet haben und beinahe abgestiegen sind.
In Leverkusen war es ähnlich.MS entlassen, Labaddia geholt, gute HR gespielt inkl. höhere Transferausgaben und abgestürzt.
mcf schrieb:
Die größte Gemeinschaftsleistung, aber dennoch mit der Handschrift von HB, war bis dato über all die Jahre, die Ruhe zu bewahren und es zu schaffen, sich nichts über die Medien reintragen zulassen.
Die Rolle der grauen Maus, nach diesen Diva-Jahrzehnten war doch garnicht schlecht.
Und jetzt während 4 Monaten Skibbe, köchelt immer wieder was hoch.(Ama-Kapitän, Lincoln, jetzt das Interview).
Skibbe redet mir ein bisschen zu selbstherrlich daher "genug Erfahrung...ein Auge dafür..."
und außerdem: Wir stehen doch auf Platz 11 und Punktgleich mit Hannover sowie nur 4 Pt. von Platz 7 weg(und 7 pt bis Platz 16).
Und das wir in 15 Min. 3 Dinger fangen ist einerseits megakrass, aber andererseits immerhin gegen Leverkusen. Warum muß man das so krass fatalisieren? 2 der Anfangstore waren vermeidbar, klar, aber was hat das bspw. mit Stürmern zu tun ,die wir seiner Meinung nach benötigen?
Funkel hätte das "Mund abgeputzt und weiter gehts"-mäßig in der PK erledigt. (Ich bin kein "Funkel zurück" Schreier und stehe im Prinzip hinter Skibbe)
Wie kann man überhaupt nur das Wort "durchreichen" in dem Mund nehmen? Auch wenn er es dann noch zu relativieren versuchte, das ist doch fatal! Das ist fast ein Affront gegen die Mannschaft! Sowas wird ganz schnell zu einer Sich-selbst-erfüllenden Prophezeiung.
Wenn der Trainer meint, wir sind so schlecht, das man uns durchreicht, dann sind wir das wohl, und dann ist die Unsicherheit da.
Wie einer schon schrieb, wenn der Skibbe hier einen Heynckes Vol.2 abzieht, dann Gnade uns Gott. HB muß das ganz schnell in den Griff bekommen.
Es sei denn, HB wollte Skibbe garnet, und andere Kräfte sind am Werk. Dann schmeißt HB den Bettel bald hin.
Schau dir die Entwicklung innerhalb der letzten anderthalb Jahre an.Da sehe ich durchaus Fakten, die diese Durchreichtheorie belegt.Schwache RR, eine katastrophale Saison darauf und jetzt teilweise schlimme Demütigungen.
Und MS mit JH zu vergleichen, ist schon ein starkes Stück.Spieler wie Yeboah, Gaudino sind, wie wir nun alle wissen, nicht zuersetzen bzw waren es damals nicht.Diese Spieler haben genau den Qualitätsunterschied ausgemacht!Das is im Moment nicht der Fall.Jedenfalls nicht in diesem Gefälle!!
Kerchehesse schrieb:Andy2308 schrieb:
was sind dass nur für Fans die Ihre Augen vor der Wahrheit so verschließen du hast absolut recht was du schreibst lass dich nicht von denen so blöd an machen nur weil es Fans gibt die anderer Meinung sind wenn es schon so weit kommt das sich die Fans untereinander angreifen na prima Leute warum kann man nicht gescheit darüber kommunizieren
Bitte benutze doch auch mal Satzzeichen. Dann lässt sich das ganze flüssiger lesen.
ich kaufe jeweils 4-5 .,?!"
the_whitefalcon schrieb:
Bajramovic geholt, obwohl Inamoto, Chris und Fink ausreichend potential vorhanden war. Liberopolus (33) geholt, während man Takahara (28) mehr oder weniger vergrault hat. Kyri, Streit und Jones - alle weg, dafür aber noch Fährmann, obwohl man schon 3 fähige Torhüter hat. Caio für Millionen verpflichtet und ihn dann doch nicht spielen lassen. Hmmm ... wirklich sinnig erschien mir die Transferpolitik der letzten Jahre wirklich nicht.
Chris und Ina waren häufig verletzt bzw außer Form.
Libe kam weit nach Takahara.Die 3 genannten Spieler sind aus finanziellen Gründen gegangen, Streit und Jones verdienen, würd ich mal behaupten, auf Schalke fast das Doppelte.
Caio hat wohl in dieser Saison und unter neuem Trainer gezeigt, dass er nicht die erhoffte Verstärkung ist!
ramde schrieb:
Was nimmt sich der Herr Skippe heraus, daß er so auf die Pauke haut. Er wußte von Anfang an was er für Spieler hat und mit diesen und Neuverpflichtungen da muß er etwas machen und nicht jammern. Hat er schon etwas geleistet bei anderen Vereinen und als Cotrainer? Nichts überall ist er mehr oder weniger gescheitert. Man soll Bruchhagen und seine Mannschaft arbeiten lassen und solche Kritik nicht in der Öffentlichkeit austragen.
Daher gehe mit Gott aber gehe, nachdem was ich bisher mit ihm im Stadion erlebt habe wird es auf Dauer nichts. Holt einen jungen unverbrauchten Trainer wie den Leicht von der Reserve der kann mehr.
Schau dir bitte die Endtabelle an, nachdem Skibbe in Dortmund gefeuert wurde...Danke!
Schau dir die Endtabelle bitte an, nachdem er in Leverkusen gefeuert wurde..Danke!
Da habense ihm alle hinterhergeheult, weil er das optimale rausgeholt hat.In Leverkusen und da erinner ich mich noch gut dran, habense richtig geilen Fussball unter MS gespielt.Nach seiner Entlassung habense dann nochmal richtige Granaten geholt!
municadler schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:Tube schrieb:chrisatffm schrieb:
Wieso wird hier eine "Mauertaktik" gegen vermeitlich stärkere Gegner gefordert ?
Es ist nunmal Skibbes Philosophie, das eigene Spiel dem Gegner aufzuwingen. Eben auch gegen vermeitlich Stärkere muss diese Philiosophie auch versucht werden, damit es irgendwann das Selbstverständnis jedes Eintracht-Spielers ist, zu agieren und nicht zu reagieren.
Sorry, aber du musst dich als Trainer an dem orientieren, was machbar ist. Alles andere ist Unsinn, du wirst untergehen. Ganz einfach.
Schau dir mal ab und zu Championsleaguespiele an. Da wirst du regelmäßig Spiele sehen, in denen Manschaften, die sonst durchaus in der Lage sind dem Gegner ihr Spiel auszuzwingen, erst mal versuchen aus einer gesicherten Defensive heraus das Spiel zu gestalten.
Du musst dich mit deiner Ausrichtung natürlich an der Qualität des Gegners orientieren. Anders funktioniert es nicht. Wenn deine Mannschaft nicht in der Lage ist, das Tempo der Bayern mit zu gehen, sei es aus taktischen, sei es aus technischen Unzulänglichkeiten, dann musst du dein Team so ausrichten, dass ihre Chance trotzdem möglichst groß ist, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das kann eben auch eine "Mauertaktik" sein.
Was du sagst, stimmt im Kern schon.Aber ich frage mich ernsthaft, wie Mannschaften (Bspl.: Mainz, Hoffenheim) es hinbekommen, 110% zu geben und die Eintracht sich willenlos abshclachten lässt, ganz egal, mit wievielen Stürmern sie spielt!Und dies war bereits unter FF häufig zu beobachten
weil wir uns einerseits nichts zutrauen und uns manchmal der ***** in der Hose fehlt - zur mangelnden Qualität noch dazu...
wir sind nicht mal in der Lage 1-2 offensivpässe zu spielen . der Ball ist einfach zu schnell wieder weg und das rächt sich gegen Spitzenteams ja man baut sie damit sogar auf selbst wenn sie wie Stuttgart oder Bayern verunsichert sind.
Wir bräuchten dringenst im Mittelfeld 1-2 leute die den ball halten und eben auch mal einen guten öffenenden Offensivpass auch in der Bedrängnis spielen können..
wenn dann noch Ochs mal fehlt geht über aussen ja soweiso nichts ... zusätzlich lassen wir gegenerische Stürmer ob Gomez. Klose oder Kiessling meilenweit frei rumstehen .
Das spielerische mein ich überhaupt nicht.Wobei du damit 100% richrtig liegst.Ich wundere mich nur, dass ein Kießling, der btw am Freitag überragend war, vor dem 0:3 durch die Reihen spaziert und nicht über den hHaufen getreten wird, bzw per Trikotzupfer aufgehalten wird...da fehlt mir die Galligkeit in unserem Team, mal ein Zeichen zu setzen.
Schwegler kann übrigens diesen Pass spielen, allerdings findet er in der Schnittstelle von Defensvie und Offensive KEINE Anspielstation.Nicht EINE!
francisco_copado schrieb:
Hauptsache Galgenhumor, was?
Irgendwie hab ich wenig Lust zu lachen, wenn "meine" Mannschaft innerhalb der ersten 10 Minuten abgeschlachtet wird.
Der einzige Lichtblick waren mal wieder die Fans. Stellt sich nur die Frage, ob die sich das noch öfters bieten lassen.
Ich war in Leverkusen und mit Ausnahme der Bengaloidioten war das einfach Gänsehautfeeling.Wenn beim Stand von 0:3 Adlerfans aufstehen und mitsingen und dabei die gegnerischen "Fans" nur dumm glotzen, dann ist das nur geil!Wenn die Mannschaft nur halbwegs ihre Leistung abgerufen hätte, wäre das ein sehr unterhaltsamer Abend geworden.
flip80 schrieb:
Meine Noten:
Fährmann Note 6 Das soll ein Talent sein?
Spycher Note 5,5
Russ Note 5
Vasovski Note 5
Franz Note 4,5
Caio: Note 6 Guten Heimflug
Schwegler Note 3 Der einzige mit Fußballtalent, spielt immer zwei Klassen besser als der Rest im Moment, was soll er alleine machen. Doppelt so schnell wie der Rest, technisch sehr stark, hoher kämpferischer Einsatz. Hilflos ohne Nebenspieler
Bajramovic Note 5,5 Wenigstens Zweikämpfe versucht anzunehmen
Teber Note 7 Arbeitsverweigerung pur! Nur durch unmotivierte Fouls aufgefallen. Der hat hier nichts verloren! Weg mit dem!
Liberopoulos Note 5 Laufeinsatz
Meier Note 6 wie immer halt, einfach überschätzt
Korkmaz Note 3,5
Skibbe Note 2 Endlich sagt mal einer die Wahrheit
Mit Korkmaz und Steinhöfer für Teber und Caio liefe einiges besser. Die laufenlaufenlaufen und wenn sie halt mal nen Fehlpass spielen? Was solls, Teber hatte weniger Ballkontakte als der Schiedrichter.
Köhlers Laufbereitschaft vermisse ich auch, obgleich er keine Torgefahr ausstrahlt, aber tut dies Meier?
Natürlich ist es einfach, nach solchen Leistungen wie Teber sie seit Wochen abruft, andere Spieler zu fordern.Aber im Ernst:ein Steini ist einfach nicht Bundesligatauglich.Außer Standarts, die er wirklich stark in die Mitte bringt, ist keine Qualität vorhanden, wo ich sage, der bringt uns weiter.Schwach im Zweikampf, nicht torgefährlich und einfach ängstlich am Ball
!
vonNachtmahr1982 schrieb:municadler schrieb:
letzlich hat sich die Qualtät im Cader wohl die letzten Jahre eher verschlechtert. mir fällt nur schwegler ein der fink ersetzen kann - annsonsten haben wir und durch Neuzugänge im grunde nicht verbessert.
Seh ich leider auch so. Die Transfers der letzten 2 Jahre waren mit wenigen Außnahmen (Schwegler... mit abstrichen Fenin, Franz und Steinhöfer) zu teuer und zum größtenteil Flops. Da herrscht definitiv Nachholbedarf und gehe da auch mit Skibbe konform (auch wenn man sowas als Trainer immer noch nicht in der öffentlichkleit breittreten muss).
Im großen und ganzen hat sich der Kader die letzten 2 bis 3 Jahre einfach nicht weiterentwickelt und wurde nicht ausreichend verbessert.
Wenn ich mir anschaue, dass eine Vielzahl der Spieler unserer Aufstiegsmanschaft im Kader steht, dann ist es nicht verwunderlich, dass die Mannschaft irgendwann an ihre Grenzen stößt.Auch ein Spieler wie Spycher ist kurz nach dem Aufstieg zur EIntracht gestoßen und man hat gesehen, dass da wenig/kein Entwicklungspotenzial mehr vorhanden war/ist!
Tube schrieb:chrisatffm schrieb:
Wieso wird hier eine "Mauertaktik" gegen vermeitlich stärkere Gegner gefordert ?
Es ist nunmal Skibbes Philosophie, das eigene Spiel dem Gegner aufzuwingen. Eben auch gegen vermeitlich Stärkere muss diese Philiosophie auch versucht werden, damit es irgendwann das Selbstverständnis jedes Eintracht-Spielers ist, zu agieren und nicht zu reagieren.
Sorry, aber du musst dich als Trainer an dem orientieren, was machbar ist. Alles andere ist Unsinn, du wirst untergehen. Ganz einfach.
Schau dir mal ab und zu Championsleaguespiele an. Da wirst du regelmäßig Spiele sehen, in denen Manschaften, die sonst durchaus in der Lage sind dem Gegner ihr Spiel auszuzwingen, erst mal versuchen aus einer gesicherten Defensive heraus das Spiel zu gestalten.
Du musst dich mit deiner Ausrichtung natürlich an der Qualität des Gegners orientieren. Anders funktioniert es nicht. Wenn deine Mannschaft nicht in der Lage ist, das Tempo der Bayern mit zu gehen, sei es aus taktischen, sei es aus technischen Unzulänglichkeiten, dann musst du dein Team so ausrichten, dass ihre Chance trotzdem möglichst groß ist, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das kann eben auch eine "Mauertaktik" sein.
Was du sagst, stimmt im Kern schon.Aber ich frage mich ernsthaft, wie Mannschaften (Bspl.: Mainz, Hoffenheim) es hinbekommen, 110% zu geben und die Eintracht sich willenlos abshclachten lässt, ganz egal, mit wievielen Stürmern sie spielt!Und dies war bereits unter FF häufig zu beobachten
Wie oben geschrieben, teile ich deine Meinung was Korki und Ochs betrifft.Steini und Köhler hingegen sind genau das Gegenteil von dynamischen Flügelspiel. Köhler ist ein Tempoverschlepper, der sich geschickt in Zweikämpfen verhält und viele Freistöße rausholt!
Steini ist ebenfalls nicht in de rLage, die Flügel hoch un runter zu marschieren. Dafür ist er zu zweikampfschwach, hat zu wenig Biss!!