![](/uploads/345/profile_square.jpg)
Hans-Dampf
7813
#
Hans-Dampf
Er war jung und brauchte das Geld......
Stoppdenbus schrieb:
ms schrieb:
Mir ist diese Loesung sympatisch!
Meinungen?
Auch ich halte Hubtschew für eine gute Wahl.
Er verbindet internationale Erfahrung mit ehrlicher Arbeit und ist der Eintracht verbunden.
Was will man eigentlich mehr ?
Houbtchev wurde nie Weltmeister, er hat weder die Champions-League, noch den UEFA-Cup gewonnen. Und wahrscheinlich hat er auch keinerlei Ahnung wie man Türen richtig öffnet.
Das ist richtig. Was das allerdings mit nicht-behandeln auf dem Spielfeld zu tun haben soll weiss ich immer noch nicht. Ist aber auch egal, ich glaub wir kommen nur vom eigentlichen Thema ab.
Dr.Ball schrieb:
Er meint marc-vivien foe, der damals gestorben ist...
Das ist mir schon klar. Allerdings versteh ich seinen Beitrag immer noch nicht. Denn seit wann darf ein Spieler nicht mehr auf dem Platz behandelt werden? Und erst recht wenn es sich um etwas wirklich dramatisches handelt. Ganz nach dem Motto: "Das Herz schlägt zwar nicht mehr, aber erstmal runter vom Spielfeld" oder wie?
anno-nym schrieb:
Beim Fussball ist es sogar so das der Spieler,falls er spielt,nicht auf dem Platz behandelt werden darf. Siehe Eto beim Confed Cup vor 2 oder 3 Jahren??!!
????
Der Rheingauner schrieb:
Und man munkelt auch, dass die Stadt Berlin helfen will.
Na Bravo. Das wäre genauso als wenn Holzmann Opel ihre Hilfe angeboten hätte....
Ich hab eigentlich auch vor mit dem Auto nach Kartoffelhausen zu fahren. Allerdings würd ich vorher gerne wissen wie es in der Gegend mit befestigten Straßen, Wegelagerern und der Visumspflicht aussieht.
VilbelAdler schrieb:
Hallo, ich habe bis morgen eine Hausarbeit in Sport und finde NIX dazu bei google, wikipedia und co.
Wenigstens hast du früh genug damit begonnen dir Gedanken zu machen... B)
Probier doch einfach irgendein Jako Trikot / Shirt an, dann weisst du wie groß sie ausfallen. Oder gibt es im hohen Norden keine Jako Qualitätsprodukte?
don-cornoliho schrieb:
Verbieten, verbieten... Nicht hingucken, nicht da einkaufen langt.
Eben. Genauso macht es ja jeder vernünftig denkende Mensch mit Mainz..... B)
schusch schrieb:
Nur, wie kommt man zu so einem Trikot? Weil so, naja, ähm, *hüstel*, ja, so richtig "schick" find ich es ja eigentlich nicht.
Ach naja, ich hab noch hässlichere in meinem Schrank hängen.
Aber so "unschick" finde ich es eigentlich gar nicht - aber gut, das ist einfach Geschmackssache. Gekauft hab ich es 2000 in einem Sportgeschäft in Bologna. Und eigentlich eben nur deshalb, weil ich Trikot und Wappen nicht kannte. Außerdem machen sich solche eher seltenen Trikots in einer Sammlung finde ich immer ganz gut.
Aber auch mit der letzten Garnitur hätt ich mich anfreunden können.
Grazie schusch - insgeheim hatte ich auch mit der passenden Antwort von dir spekuliert.
Da hab ich dann ja fast eine richtige Rarität in meinem Schrank hängen.
Da hab ich dann ja fast eine richtige Rarität in meinem Schrank hängen.
Vielleicht kann mir einer der Italien Experte helfen. Ich hab mir 2000 dieses Trikot gekauft, hab allerdings keine Ahnung von welchem Verein es ist (und ob´s überhaupt von nem Fußballverein ist).
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
pallazio schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Sofort verpflichten den Mann. Zumal wir im defensiven Mittelfeld sowieso unterbesetzt sind.
Da steckt feine Ironie drin, gell???
Ein gaaaaanz kleines bissl. Hätte aber nicht damit gerechnet, daß sie jemand entdeckt.....
Sofort verpflichten den Mann. Zumal wir im defensiven Mittelfeld sowieso unterbesetzt sind.
Mainz05Fan2 schrieb:
ich sag dir was krass is wenn wir euch am samstag 5:0 nach hause schicken. FSV MAINZ 05
So viel erstmal aus Mainz zum Thema Zaunfahne der Münchner Ultras. Zurück in´s Funkhaus.
Ja, ja, die gute, alte Gerüchteküche. Hier scheint auch noch alles beim alten zu sein.
Immer wieder unterhaltsam, wenn man hier mal alle paar Wochen vorbeischaut.
Immer wieder unterhaltsam, wenn man hier mal alle paar Wochen vorbeischaut.
Weiber sind unsagbar doof wenn sie versuchen sich zu waschen