HappyAdlerMeenz
30202
#
HappyAdlerMeenz
Gerade gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht ist es schwierig
mir kommt es vor das auch Rode mit seinen Gedanken woanders ist
Heute 13:20 Sport1
FA Cup Viertelfinale Wiederholungsspiel
FC Chelsea-Manchester United
FA Cup Viertelfinale Wiederholungsspiel
FC Chelsea-Manchester United
AZ
Frankfurter Freude in Franken-Eintracht siegt 3:2
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12965588.htm
Frankfurter Freude in Franken-Eintracht siegt 3:2
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12965588.htm
Bruchhagen:Veh teilte uns um 10:00 seine Entscheidung am Telefon mit,viel gab es nicht zu reden,das Angebot lag auf dem Tisch
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12950630.htm
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12950630.htm
Als Veh im Audi Talk den AR lobte war das für mich ein Zeichen das er bleibt
siehe hier bei 1:57
http://www.youtube.com/watch?v=puJGbMEmV_k
siehe hier bei 1:57
http://www.youtube.com/watch?v=puJGbMEmV_k
Exil-Fan schrieb:tigera schrieb:
Also wenn sich Veh für die Eintracht entscheidet ziehe ich meinen Hut
Wenn die Zahlen vom Gehalt so stimmen wie vom Kicker berichtet muss man schon eine sehr grosse Liebe zum Verein haben um auf 2.5 Millionen Euronen im Jahr zu verzichten
Ich würde da sehr ins Grübeln kommen
Ich hoffe Armin ist die Liebe zum Verein wichtiger
Ich versuche mich mal als Hobbypsychologe und drehe die Sache mit der Liebe mal um.
Irgendwie habe ich so ein Gefühl, dass es Armin Veh sehr wichtig ist, dass er "geliebt" wird. Klar hat dieZuneigung so mancher Eintracht-Fans in den letzten Wochen des Rumeierns etwas nachgelassen, aber das ist nichts im Vergleich zu dem Liebesentzug, der ihm bevorsteht, wenn er heute verkünden würde, dass er nächste Saison bei Gazprom anheuert.
Würde er heute verkünden, dass er bei uns bleibt, dann könnte das tatsächlich einen positiven Schub auslösen, der uns in die CL-Quali trägt. Stellt Euch nur mal vor, wie motiviert alle - er selbst, die Spieler und die Fans - bei dem Heimspiel gegen Gazprom wären. Ein Traum!!!
Ich habe schon mal an anderer Stelle geschrieben, dass ich hier nur einen Trainer haben will, der mit vollem Herzen bei der Eintracht ist. Das sehe ich immer noch so. Wenn AV heute seinen Vertrag bei uns verlängert, dann bin ich aber auch bereit, das Rumeiern der letzten Wochen zu vergessen. In einer Beziehung muss man auch verzeihen können.
Sollte heute publik werden, dass er zu Gazprom wechselt, dann muss er gleich gehen. Man denke nur an das Heimspiel gegen S06 unter solchen Vorzeichen Das kann wirklich keiner wollen.
ich denke auch wenn Veh sich gegen uns entscheidet und die Mannschaft schlecht spielt(denke dabei nicht mal an das Schalkespiel) dann wird es unruhig in der Westkurve
Noch was von diesem Phantast ais der AZ
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12944061.htm#kommentar
22.03.2013 Senf, dieser Kommentator ist bei uns registriert.
Sponsor
Warum steigt Fiat bei der Eintracht als Sponsor ein?
Weil die Firma mit dem Image eines Kleinwagenherstellers ideal zur Erfolgsgeschichte der Eintracht in den letzten Jahren passt.
Ist es nicht als Widerspruch zu bezeichen, dass das Wappentier der Eintracht der gößte in Deutschland lebende Vogel, der Adler ist, andererseits ein Kleinwagenhersteller mit der Eintracht werben möchte?
Nein, denn Fiat spart Transportkosten, wenn gelegentlich ein Fiat am Spielfeldrand zu Werbezwecken abgestellt werden wird, denn der Adler ist in der Lage, den Transport auf dem Luftweg vorzunehmen.
Passt ein kleiner Fiat denn zu den Hessen u8nd insbesondere den Frankfurtern? Werden Franfurter einen Fiat kaufen?
Ja, denn ein Äbbelwoifass passt ohne weiteres in den Kofferraum, wenn man die Rückbank umklappt und die Kinder zum Stadion laufen lässt.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12944061.htm#kommentar
22.03.2013 Senf, dieser Kommentator ist bei uns registriert.
Sponsor
Warum steigt Fiat bei der Eintracht als Sponsor ein?
Weil die Firma mit dem Image eines Kleinwagenherstellers ideal zur Erfolgsgeschichte der Eintracht in den letzten Jahren passt.
Ist es nicht als Widerspruch zu bezeichen, dass das Wappentier der Eintracht der gößte in Deutschland lebende Vogel, der Adler ist, andererseits ein Kleinwagenhersteller mit der Eintracht werben möchte?
Nein, denn Fiat spart Transportkosten, wenn gelegentlich ein Fiat am Spielfeldrand zu Werbezwecken abgestellt werden wird, denn der Adler ist in der Lage, den Transport auf dem Luftweg vorzunehmen.
Passt ein kleiner Fiat denn zu den Hessen u8nd insbesondere den Frankfurtern? Werden Franfurter einen Fiat kaufen?
Ja, denn ein Äbbelwoifass passt ohne weiteres in den Kofferraum, wenn man die Rückbank umklappt und die Kinder zum Stadion laufen lässt.
Hier mal einen Kommentar aus der Mainzer Allgemeinen Zeitung zur Terminierung für das heimspiel gegen Eintracht Frankfurt
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/12936926.htm#kommentar
21.03.2013 Senf, dieser Kommentator ist bei uns registriert.
Kommentar bewerten (1) (4)
Terminierung
Es ist sinnvoll, den Termin auf den Sonntag zu legen. An Samstagen ist Mainz Einkaufsstadt und es halten sich viele Kinder und Frauen im Stadtkern auf. So kann man die Bürgersteige hochklappen, die Schaufenster mit Brettern vernageln und die Innenstadt weiträumig absperren, wenn der Zug der Eintracht-Fans vom Rheinufer durch die Ludwigs- und Schillerstrasse Richtung Bahhof zieht. Noch größere Vorsicht ist nach dem Sieg der 05er, mit dem sie sich an der Eintracht vorbeischieben, angesagt. Dann sollte man die Eintrachtanhänger nach Absperrung des Mainzer Rings über die Autobahn zu Fuß in den Frankfurter Raum zurückleiten.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/12936926.htm#kommentar
21.03.2013 Senf, dieser Kommentator ist bei uns registriert.
Kommentar bewerten (1) (4)
Terminierung
Es ist sinnvoll, den Termin auf den Sonntag zu legen. An Samstagen ist Mainz Einkaufsstadt und es halten sich viele Kinder und Frauen im Stadtkern auf. So kann man die Bürgersteige hochklappen, die Schaufenster mit Brettern vernageln und die Innenstadt weiträumig absperren, wenn der Zug der Eintracht-Fans vom Rheinufer durch die Ludwigs- und Schillerstrasse Richtung Bahhof zieht. Noch größere Vorsicht ist nach dem Sieg der 05er, mit dem sie sich an der Eintracht vorbeischieben, angesagt. Dann sollte man die Eintrachtanhänger nach Absperrung des Mainzer Rings über die Autobahn zu Fuß in den Frankfurter Raum zurückleiten.
Diese Saison erinnert mich ab die Saison 2007/08.Damals hatte man als Ziel 45 Punkte ausgeben.Nach dem 26.Spieltag und dem 2:0 Sieg in Leverkusen hatte man 42 Punkte.Von diesem Tage sprach man nur wann die 45 fällt.Gefallen ist sie dann am 34.Spieltag.Außer einem Sieg (34.Spieltag) und einem Remis gab es nur noch Niederlagen
Tabelle
Spielplan | Spieltag | Torjäger | Kartenstatistik
26. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 26 15 9 2 44 : 15
54
2 Hamburger SV 26 12 11 3 37 : 19
47
3 Schalke 04 26 12 9 5 40 : 26
45
4 Bayer Leverkusen 26 13 5 8 46 : 28
44
5 Werder Bremen 26 13 5 8 53 : 38
44
6 VfB Stuttgart 26 13 3 10 44 : 40
42
7 Eintracht Frankfurt 26 11 9 6 32 : 31
42
05.04.2008 Bundesliga 27. Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
12.04.2008 Bundesliga 28. Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
16.04.2008 Bundesliga 29. Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0
25.04.2008 Bundesliga 30. Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
03.05.2008 Bundesliga 31. VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
07.05.2008 Bundesliga 32. Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
10.05.2008 Bundesliga 33. FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
17.05.2008 Bundesliga 34. Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
verkürztes Zitat anzeigen
zum Schluß wurden wir 9.
34. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 34 22 10 2
68 : 21
76
2 Werder Bremen 34 20 6 8
75 : 45
66
3 Schalke 04 34 18 10 6
55 : 32
64
4 Hamburger SV 34 14 12 8
47 : 26
54
5 VfL Wolfsburg 34 15 9 10
58 : 46
54
6 VfB Stuttgart 34 16 4 14
57 : 57
52
7 Bayer Leverkusen 34 15 6 13
57 : 40
51
8 Hannover 96 34 13 10 11
54 : 56
49
9 Eintracht Frankfurt 34 12 10 12
43 : 50
46
Tabelle
Spielplan | Spieltag | Torjäger | Kartenstatistik
26. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 26 15 9 2 44 : 15
54
2 Hamburger SV 26 12 11 3 37 : 19
47
3 Schalke 04 26 12 9 5 40 : 26
45
4 Bayer Leverkusen 26 13 5 8 46 : 28
44
5 Werder Bremen 26 13 5 8 53 : 38
44
6 VfB Stuttgart 26 13 3 10 44 : 40
42
7 Eintracht Frankfurt 26 11 9 6 32 : 31
42
05.04.2008 Bundesliga 27. Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
12.04.2008 Bundesliga 28. Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
16.04.2008 Bundesliga 29. Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0
25.04.2008 Bundesliga 30. Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
03.05.2008 Bundesliga 31. VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
07.05.2008 Bundesliga 32. Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
10.05.2008 Bundesliga 33. FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
17.05.2008 Bundesliga 34. Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
verkürztes Zitat anzeigen
zum Schluß wurden wir 9.
34. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 34 22 10 2
68 : 21
76
2 Werder Bremen 34 20 6 8
75 : 45
66
3 Schalke 04 34 18 10 6
55 : 32
64
4 Hamburger SV 34 14 12 8
47 : 26
54
5 VfL Wolfsburg 34 15 9 10
58 : 46
54
6 VfB Stuttgart 34 16 4 14
57 : 57
52
7 Bayer Leverkusen 34 15 6 13
57 : 40
51
8 Hannover 96 34 13 10 11
54 : 56
49
9 Eintracht Frankfurt 34 12 10 12
43 : 50
46
HappyAdlerMeenz schrieb:
Diese Saison erinnert mich ab die Saison 2007/08.Damals hatte man als Ziel 45 Punkte ausgeben.Nach dem 26.Spieltag und dem 2:0 Sieg in Leverkusen hatte man 42 Punkte.Von diesem Tage sprach man nur wann die 45 fällt.Gefallen ist sie dann am 34.Spieltag.Außer einem Sieg (34.Spieltag) und einem Remis gab es nur noch Niederlagen
Tabelle
Spielplan | Spieltag | Torjäger | Kartenstatistik
26. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 26 15 9 2 44 : 15
54
2 Hamburger SV 26 12 11 3 37 : 19
47
3 Schalke 04 26 12 9 5 40 : 26
45
4 Bayer Leverkusen 26 13 5 8 46 : 28
44
5 Werder Bremen 26 13 5 8 53 : 38
44
6 VfB Stuttgart 26 13 3 10 44 : 40
42
7 Eintracht Frankfurt 26 11 9 6 32 : 31
42
05.04.2008 Bundesliga 27. Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
12.04.2008 Bundesliga 28. Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
16.04.2008 Bundesliga 29. Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0
25.04.2008 Bundesliga 30. Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
03.05.2008 Bundesliga 31. VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
07.05.2008 Bundesliga 32. Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
10.05.2008 Bundesliga 33. FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
17.05.2008 Bundesliga 34. Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
zum Schluß wurden wir 9.
34. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 34 22 10 2
68 : 21
76
2 Werder Bremen 34 20 6 8
75 : 45
66
3 Schalke 04 34 18 10 6
55 : 32
64
4 Hamburger SV 34 14 12 8
47 : 26
54
5 VfL Wolfsburg 34 15 9 10
58 : 46
54
6 VfB Stuttgart 34 16 4 14
57 : 57
52
7 Bayer Leverkusen 34 15 6 13
57 : 40
51
8 Hannover 96 34 13 10 11
54 : 56
49
9 Eintracht Frankfurt 34 12 10 12
43 : 50
46
Diese Saison erinnert mich ab die Saison 2007/08.Damals hatte man als Ziel 45 Punkte ausgeben.Nach dem 26.Spieltag und dem 2:0 Sieg in Leverkusen hatte man 42 Punkte.Von diesem Tage sprach man nur wann die 45 fällt.Gefallen ist sie dann am 34.Spieltag.Außer einem Sieg (34.Spieltag) und einem Remis gab es nur noch Niederlagen
Tabelle
Spielplan | Spieltag | Torjäger | Kartenstatistik
26. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 26 15 9 2 44 : 15
54
2 Hamburger SV 26 12 11 3 37 : 19
47
3 Schalke 04 26 12 9 5 40 : 26
45
4 Bayer Leverkusen 26 13 5 8 46 : 28
44
5 Werder Bremen 26 13 5 8 53 : 38
44
6 VfB Stuttgart 26 13 3 10 44 : 40
42
7 Eintracht Frankfurt 26 11 9 6 32 : 31
42
05.04.2008 Bundesliga 27. Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
12.04.2008 Bundesliga 28. Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
16.04.2008 Bundesliga 29. Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0
25.04.2008 Bundesliga 30. Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
03.05.2008 Bundesliga 31. VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
07.05.2008 Bundesliga 32. Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
10.05.2008 Bundesliga 33. FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
17.05.2008 Bundesliga 34. Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
Tabelle
Spielplan | Spieltag | Torjäger | Kartenstatistik
26. Spieltag
Platz Team Spiele + 0 - Tore Punkte
1 Bayern München 26 15 9 2 44 : 15
54
2 Hamburger SV 26 12 11 3 37 : 19
47
3 Schalke 04 26 12 9 5 40 : 26
45
4 Bayer Leverkusen 26 13 5 8 46 : 28
44
5 Werder Bremen 26 13 5 8 53 : 38
44
6 VfB Stuttgart 26 13 3 10 44 : 40
42
7 Eintracht Frankfurt 26 11 9 6 32 : 31
42
05.04.2008 Bundesliga 27. Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
12.04.2008 Bundesliga 28. Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
16.04.2008 Bundesliga 29. Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0
25.04.2008 Bundesliga 30. Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
03.05.2008 Bundesliga 31. VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
07.05.2008 Bundesliga 32. Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
10.05.2008 Bundesliga 33. FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
17.05.2008 Bundesliga 34. Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
Freidenker schrieb:
Also wenn der VFB morgen die Keule rausholt und Karten kassiert, kann es die Woche drauf düster aussehen:
Sperre droht: Molinaro (4), Niedermeier (4), G. Sakai (4), Gentner (4), Kvist (4), Traoré (4), Harnik (4), Ibisevic (9)
Sperre droht: Inui (4), Jung (4), Zambrano (9)
auch deren Sperre würde uns nicht gut tun beim AW in Fürth
Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:Okocha-Flix schrieb:theonlylegend schrieb:Okocha-Flix schrieb:
Vllcht gibts n bißchen Feierei, wovon unsere dann am WE drauf profitieren können.
So wie gegen Bremen '92?
Ich bin (leider? glücklicherweise?) zu jung, um mich daran zu erinnern. Aus Interviews bei 11Freunde habe ich jedoch entnommen, dass die Spieler des SVW durchaus bereit waren, das Spiel herzuschenken. Ich weiß nicht mehr wer es war, aber er äußerte sich so, dass alle Werderaner am Ende gerne mit den SGE Jungs zusammen auf dem Platz gefeiert hätten.
Aber... die SGE Spieler gingen völlig überhart ins Spiel, spornten so die Werder Jungs an und diese fighteten sich dann zum unentschieden :neutral-face
Naja, selbst wenn wir gegen Bremen gewonnen hätten, wären wir nur 3. geworden.
Dann hätten wir in Rostock aber zum Schluss nicht mit Mann und Maus stürmen müssen und hätten das 1:1 locker über die Zeit bringen können.
Wir gingen früh durch ein Tor von Möller in Führung.Nach 70 Minuten ging die Angst um.Es wurde noch quer und zurück gespielt.Nach einem Doppelschlag stand es auf einmal 2:1 für Werder.Nach dem 2:2 hätten wir in der 90.Min nach einem Foul an Bein einen Elfer bekommen müssen.
Das ist halt immer so wenn man gegen Mannschaften spielt die Mittwochs im Europapokal spielen.Dann meint man das machen wir mit links.
Drum müssen wir aufpassen das wir morgen nicht in Rückstand geraten.
Meierei schrieb:
Geiler Spieltag.....
bis jetzt haben alle für uns gespielt,ob wir morgen auch für uns Spielen?
Eintrachtmäßig sage ich jetzt schon nein
02.04. 20:45
FC Bayern München-Juventus Turin
03.04. 20:45
FC Malaga-Borussia Dortmund
Real Madrid-Galatasaray Istanbul
Paris St. Germain-FC Barcelona
FC Bayern München-Juventus Turin
03.04. 20:45
FC Malaga-Borussia Dortmund
Real Madrid-Galatasaray Istanbul
Paris St. Germain-FC Barcelona
Nun steigt die Spannung erneut: Wer ist der neue Papst?
Noch am Abend soll Kardinalprotodiakon Jean-Louis Tauran auf die Loggia des Petersdoms treten und der Menschenmenge auf dem Petersplatz mit einem "Habemus Papam" den Namen des Gewählten verkündet. Dann wird sich das neue Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken den Gläubigen zeigen und möglicherweise auch zu ihnen sprechen.
Quelle: www.t-online.de
Noch am Abend soll Kardinalprotodiakon Jean-Louis Tauran auf die Loggia des Petersdoms treten und der Menschenmenge auf dem Petersplatz mit einem "Habemus Papam" den Namen des Gewählten verkündet. Dann wird sich das neue Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken den Gläubigen zeigen und möglicherweise auch zu ihnen sprechen.
Quelle: www.t-online.de
Ich finde wir haben ihn in den 2 Jahren immer fair behandelt.Absteigen werden wir nicht.Wenn er geht dann soll er das sagen.Dann haben wir genug Zeit einen anderen zu suchen .Wäre nicht fair uns gegenüber wenn er die Kaderplanung macht und ein anderer kommt dann.
Super auswärts ein Punkt bei der drittbesten Heimmannschaft