>

HappyViking

10606

#
ElStefano schrieb:
HappyViking schrieb:

Man wird alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch was dazu wie mein Urgrossvater zusagen pflegte.....  


Auch alte Gehirne müssen nicht rosten. Forscher aus Hamburg haben mit Kollegen aus Jena belegt, dass auch mit 60 Jahren das menschliche Gehirn noch mit Wachstum auf das Erlernen neuer Aufgaben reagiert.

Nochmal zurück zum Thema: Sicherlich gibts das auch bei Euch das Ärzthopping d.h. man wandert zu dutzenden von Docs und keiner kann helfen...wie verbreitet ist dies bei euch und geht man auch so stiefmütterlich um in Sachen "präventiv oder präemptiv in der Schmerztherapie"    


Also die Antwort wird etwas länger:
Das Norw. System ist ander als das D. Der Hausarzt ist der Verteiler und hält alle Karten in der Hand.  Es gibt in der Periferie kaum private Ärzte, vielleicht mal ein Gynekologe, evt ein Kinderarzt, das wars. Deshalb werden alle Patienten ins Krankenhaus überwiesen. Hier hat man oft Wartezeit und eine Schulterverletzung wird ja oft besser nach einer gewissen Zeit so das der Patient vielleicht das interesse verliert, odr die Erkrankung chronisch wird. Der Hausarzt muss alles können, in der Theorie, hat aber oft seine Mängel. Oft in der Orthopedie und Psychatrie. Hier ist es ein echte Problem das die Hausärzte so wenig Unterstützung von den Spezialisten bekommen. Weshalb sie die Patienten die dann Chronische Schmerzen bekommen haben von einem Spezialisten zum anderen überweisen. In Oslo gibt es wie in den anderen grösseren  Städten immer mehr private Polikliniken. Hier bezahlen die Patienten alles selbst und bestimmen deshalb selbst zum wem und wie oft sie Ärzte aufsuchen, diese hat zum Teil den Druck auch auf das öffentliche Gesundheitswesen erhöht hat. Alle meinen jetzt das sie noch am selben Tag einen Termin bekommen müssten, und dies oft auf sehr zweifelhafter Grundlage(die meisten Hausärzte können kein Knie oder Schulter untersuchen).
Schmerzen werden behandelt, sowohl echte als auch eingebildet, und all zu oft mit Kodein und Morfin, hatte ziemlich viele 60 J "Drogenabhängige", oft kombiniert mit Valium. Diese Praxis stammt von der alten Garde und wird ziemlich widerstandslos von den Jungen weitergeführt. Aber man forscht ganz eifrig und hat hier gute Resultate. Man weigert sich allerdings Sachen wie Akkupunktur anzuerkennen. Ausser in Tromsø, hier hat man einen Lehrstuhl für alternative Medizin eingerichtet, hauptsächlich um Geld vom Staat zubekommen.
.......hör hier auf. Einfach mehr Fragen....
#
Sandefjord hat noch 2. Liga Fussball, Drammen hat noch 1. Liga Fussball, Porsgrunn bald wieder 1. Liga Fussball. Alles näher als Oslo. Tönsber bietet einiges zum wegehen besonders im Sommer.
Wann kommen die Brötchen
#
ElStefano schrieb:
HappyViking schrieb:
Wort wörtlich komisch, schon manch einer dabei Todgelacht
man solls nicht übetreiben  ,-) ...aber stimmt

Lachen ist gesund



Man wird alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch was dazu wie mein Urgrossvater zusagen pflegte.....
#
Tja müssen es wohl mal hinbekommen mit einem Eintracht Stammtisch dort...
#
Wort wörtlich komisch, schon manch einer dabei Todgelacht
#
New Orleans
#
Tja man kann sicher Romane über diese Thema schreiben.
Die Niedergelassenen sind sicher etwas anders geartet da sie eine noch mehr inhomogene Gruppe sind. Niedergelassener Radiologe ist nich gleich niedergelassener Hausarzt, Ost ungleich West, usw.
Habe nur in Krankenhäusern in D gearbeitet aber via Freunde, Kollegen und Ärztekammer einige Infos.
Mitte der 90er war mal wieder eine grosse Gesundheitsreform. Man wollte alles ambulant machen, vor allem OPs. Deshalb hatte man Chirurgen aufgefordert sich niederzulassen. Die Ärzten bekammen eine neue Gebührenordnung mit welcher diese zur Bank gignen um sich niederzulassen. Für teure Kredite wurde die Ausstattung und die Praxis gekauft, Anestesieärzte überredet in Praxisgemeinschaften einzusteigen und alles für ein Appel und nen Ei. Die Gewinne sahn viele darin dass sie Herr über sich selbst werden konnten. Am Eröffnungstag kam die Ernüchterung. Als endlich die gültige Gebührenordnung veröffentlicht wurde waren nahezu alle Gebühren halbiert. Die Jahre die folgten hatten viele Konkurse zur Folge und viele kamen unter Bankaufsicht. Ein Freund in Konstanz hat sich als Orthopäde niedergelassen. Rein rechnerisch verdiente er gut, nach Abzug aller Unkosten hatte er weniger netto als seine erfahrenste Arzthelferin. Trotz doppelter Stundenanzahl.
Die die du meinst ElStef sind die alten die vor Jahrzehnten ihre Schäflein ins trockene gebracht haben, die findet man sicher in allen Berufen.
#
Meine Gründe waren etwas untypisch. Allerdings nachdem ich est einmal hier oben gelandet war habe ich den Schritt nicht bereut, selbst nicht meine 2 Jahre als Landarzt. Das Mehrverdienen ist relativ, als ich vor 8 Jahren hier hoch kam verdiente ich weniger als in D, hatte aber auch mehr Freizeit. Heute verdiene ich etwas mehr als ein Kollege in D, vor allem in Bezug auf meine Stunden, dass was das Arbeiten allerdings wirklich Lohnenswert macht sind das Verständnins dafür, dass man auch ein Mensch, Familienvater, Ehemann usw ist. Kinder/Familie gehen vor, wie z. B. Heute wo ich mit meiner Jüngsten zu Hause bin. Hier wird man eher schief angesehen.... wenn man sich nicht um seine Familie kümmert. In D war es normal 1 Std vor Dienstanfang da zu sein und minimum 1 Stunde länger, jeden Tag zum Teil "freiwillig" rein am Samstag. Alles ohne Überstunden Bezahlung. Dienste in D von 36-96 Stunden, hier sind sehr strenge Arbeitszeitgesetze welche einen vor solchen MArathons beschützt, genauso natürlich auch den Patienten. Weiterbildung ist hier streng reguliert und man bekommt Geld vom Krankenhaus um auf Kurse zu fahren pluss bezahlt frei. In D musste man oft Ferien für Kurse/Weiterbildung nehmen....tja man kann noch viel schreiben, geb gerne mehr Auskunft bei Bedarf.
#
Ich denke, dass die Ärzte proportional im Vergleich zur Verantwortung und Belastung bedeutend zu wenig verdienen und deshalb den grössten Lohnzuwachs erhalten sollten. Allerdings sind Krankenschwestern nicht gerade überbezahlt und sollten deshalb auch eine mehr angemessene Vergütung erhalten. Solange Ärzte und Krankenschwestern in diesem Thema an einem Strang ziehen und bei Gehaltsverhandlungen das Gehaltsverhältnis zwischen diesen Gruppen gewahrt bleibt hat man sicher die besten Chancen was für beide zu erreichen!
#
Gestern erst ein Lastwagen überholt der täglich Tønsberg-Oslo fährt. Der könnte ja liefern In Oslo hättest du sicher ein grosses Potential von möglichen Kunden, auch ohne ein eventuelles Eintracht Brot
#
Hast du mal den versiontracker.com versucht? Man findet dort manchmal Tips unter dem Program das man bereits hat und ofte andere Programme in der selben Kategorie.
Apfeltalk hab ich gesehen hast du bereits genutzt. Da Tips bekommen? Allerdings scheint iCal/Kalenderfunktion des iPhone so oder so eine Schwäche zu sein.
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Bokelundveien auf Höhe Hasselveien.

Aber wie gesagt erst ab 01.12. geöffnet.


Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg og lykke til!
#
Schreib mal die Adresse von Deiner Bäckerei!
#
Werden übernächstes Wochenende ausprobiert!!
#
DANKE!!
#
ICA, naja, Ultra hat gute Brote, auch United, aber halt kein echtes Bauernbrot....und Brötchen beim Ultra sind in Ordnung, allerdings mit Kids die am Wochenende um 6 wach sind   eigne Brötchen die bessere Løsung, anstatt bis um 09 Uhr zu warten....
#
Also wenn ich mich recht entsinne, ist das einzige Problem der Regio Code, Europa hat Code 2, USA Code 1. Das ist oft kein Problem da viele neueren Spieler ohne Code sind. Ansonsten ist dem Player egal was für eine Sprache auf der DVD ist, gebrannt werden die sowie so in China....
#
Nun ja vielleicht ist es nicht das erste was man vermisst, aber regelmessig ein gutes Bauernbrot fehlt hier oben in Norwegen. Gliches gilt für Brötchen.
Gibt es hier einen Bäcker der ein gutes Rezept für Bauernbrot hat? Super wäre auch ein oder mehrere Brötchen Rezepte, am Besten mit dem Geheimtipp wie man es hinbekommt, dass sie wie vom Bäcker schmecken....
#
Probier mal den, kennst du sicher schon, falls nicht hilft e vielleicht!

http://support.apple.com/kb/HT1386
#
Wie alt und was für ein Äpfelchen ist es? Welches Betriebssystem(OsX 10.5?) Normaler weise sagt dir das Äpfelchen immer was zu tun ist, beim installieren ist es normal das man Drag and Drop benutzt, allerdings nur mit Apple kompatib. Software, oft .dmg oder ähnlich.