>

HarryHirsch

8324

#
FredSchaub schrieb:
etienneone schrieb:
Als nächstes kommt Albert Streit, oder?


Jones!


Nee, die haben beide nicht unter Veh gearbeitet.
#
mickmuck schrieb:
da bin ich ja mal gespannt, wie uns der ce diesen wechsel erklärt.

m.e. ist das jetzt die bankrotterklärung der sportlichen leitung und ich hoffe, dass bruchhagen da die richtigen schlüsse draus zieht.


Bruchhagen soll weg und die "sportliche" Leitung direkt mitnehmen. Das geht ja unter keine Kuhhaut was hier in 2014 passiert.

Die wichtigsten Anforderungen an die neuen scheinen zu sein:

A) Veh muss wann auch immer mit Ihnen gearbeitet haben
B) sie müssen ausgeruht sein und dürfen daher in der Hinrunde nicht gespielt haben
#
Wenn das wahr ist, der zweite Königstransfer von Hübner in der  Winterpause! Chapeau!

   
#
SGE_Werner schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Das Spiel erinnert mich an die Hinrunde.


Immerhin gibts keine 86. Minute.


Wird vielleicht die Taktik zur Rückrunde. Lieber schon kurz vor Schluss zurückliegen. Ist besser für den Kopf der Spieler
#
Das Spiel erinnert mich an die Hinrunde.
#
Ist uns das Geld ausgegangen oder warum ist nicht jedes Trikot mit Namen des Spielers beflockt?
#
Mainhattener schrieb:
Mein Rat, wartet einfach mal das ganze Transferfenster ab und urteilt dann.
Wir haben grade mal den 2., nein 3. Tag des neuen Jahres und es sind noch gut 28 Tage wo das Transferfenster offen ist.


Und als richtiger Eintracht Fan weiss man nur zu gut, dass am Ende der Transferperiode die Preise fallen!

#
adlerkadabra schrieb:
Na prima. Mit einer Thread-Eröffnung zu Madlung bin ich hier ins Forum eingestiegen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/10908672,11512943/goto/  Das war 2006    Man sieht: Hartnäckigkeit lohnt sich    Mission accomplished  


#
DelmeSGE schrieb:
HarryHirsch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Außerdem meine Herrschaften, um den Frust einiger wegzukaschieren. Er ist nach Anderson und Zambrano maximal IV Nr. 3. Backup eben. Dafür wirds noch reichen.

Nur, was soll Kempf denken?


Kempf? Viel zu jung - der darf nicht verheizt werden!


Was bitte kann ein Madlung,was ein Kempf nicht kann??


Nach 6 Monaten bei den freien Turnern turnen. Mindestens!
#
Spätestens seit dem Königstransfer heute kann der Thread geschlossen werden. Armin brennt und holt nun die Topspieler seiner 25-jährigen Trainerkarriere!

#
MrBoccia schrieb:
und wäre man der Meinung, die IV ist eine der Grossbaustellen, dann hätte man sich da einen Guten holen müssen. Und nicht Madlung. Kaderauffüllung. Entgegen der Ankündigungen. Hübner macht sich lächerlich.


Breite statt Spitze - nicht nachvollziehbar. Wenn das so weiter geht hat sich die Vertragsverlängerung von Hübner von selbst erledigt.
#
SGE_Werner schrieb:
Außerdem meine Herrschaften, um den Frust einiger wegzukaschieren. Er ist nach Anderson und Zambrano maximal IV Nr. 3. Backup eben. Dafür wirds noch reichen.

Nur, was soll Kempf denken?


Kempf? Viel zu jung - der darf nicht verheizt werden!
#
Knueller schrieb:
Mal ernsthaft gefragt: Kann mir jemand Beispiele nennen, wo ein Verein eine derartige Krise mittelfristig mit gleichbleibendem Trainer lösen konnte? Also ich meine wirkliche sporltiche Krisen, wo es um alle oder nichts ging. Keine Luxusprobleme wie auf Schalke oder teilweise Werder Bremen.
Mir fällt kein Beispiel ein. Entweder Niebelungentreue aus Rechtschaffenheit und aufgrund fehlender Mittel (zB Freiburg oder Braunschweig) oder aber Trainerwechsel. Gegenbeispiele nehme ich gerne!


Eintracht Frankfurt mit Friedhelm Funkel
#
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Ist der Verein also nicht ambitioniert, sondern nur der Trainer?  


Stimmt.
Sobald die Spieler das lesen, werden sie alle glauben, dass der Verein den Klassenerhalt gar nicht schaffen will.
Nicht auszudenken!




Stimmt.
Es regnet und wie.
#
gizzi schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Vertragsverlängerung? Herris Tür steht immer offen, aber der gute Herr Veh scheint ja sportlich ambitionierter zu sein, als unsere oberen Entscheidungsträger.

"Die geplante Vertragsverlängerung mit Trainer Armin Veh könnte länger dauern als geplant. Zwar will die Eintracht am ursprünglichen Fahrplan festhalten und mit den Gesprächen im Januar beginnen, aber laut Sportdirektor Bruno Hübner "könnte die sportliche Situation dazu führen, dass wir das Thema hinten anstellen. Armin ist ein Trainer, der sportlich was erreichen will", sagte er der "Bild"."

Wie ein Sportmanager so einen Satz in die Öffentlichkeit hauen kann, ist mir trotz weihnachtlicher Geruhsamkeit immer noch ein Rätsel.

Disclaimer: Immer vorausgesetzt, die Aussage wurde ggü der Bild auch so getätigt...


Die Aussage von Hübner ist völlig in Ordnung und auch die Formulierung finde ich gelungen.
Selbstverständlich ist es Unsinn im Falle einer nachhaltigen Erfolglosigkeit dem Mitarbeiter der hierfür in erster Linie Verantwortung trägt vorab den Vertrag  zu verlängern.
Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
Der Februar wird nicht nur die Richtung des Vereins zeigen sondern auch manch einem Mitarbeiter.
Es wäre natürlich sehr schön, wenn es im Erfolgsfall zu einer Einigung kommen könnte.


Einverstanden, wie Du es schreibst.

Hübner sagt aber: "Armin ist ein Trainer, der sportlich was erreichen will"...
Ist der Verein also nicht ambitioniert, sondern nur der Trainer?

Warum sagt er nicht, dass es unter sportlichen Gesichtspunkten derzeit keinen Sinn macht am ursprünglichen Zeitplan festzuhalten. Das man als Verein -gerne auch zusammen mit dem Trainer- erstmal die weiteren Spiele abwarten will oder was auch immer. So ist die Formulierung einfach dämlich oder vielleicht auch darin begründet, dass unser Sportdirektor ein zu freundschaftliches Verhältnis mit Veh pflegt und die notwendige, berufliche Distanz vermissen lässt.
#
Vertragsverlängerung? Herris Tür steht immer offen, aber der gute Herr Veh scheint ja sportlich ambitionierter zu sein, als unsere oberen Entscheidungsträger.

"Die geplante Vertragsverlängerung mit Trainer Armin Veh könnte länger dauern als geplant. Zwar will die Eintracht am ursprünglichen Fahrplan festhalten und mit den Gesprächen im Januar beginnen, aber laut Sportdirektor Bruno Hübner "könnte die sportliche Situation dazu führen, dass wir das Thema hinten anstellen. Armin ist ein Trainer, der sportlich was erreichen will", sagte er der "Bild"."

Wie ein Sportmanager so einen Satz in die Öffentlichkeit hauen kann, ist mir trotz weihnachtlicher Geruhsamkeit immer noch ein Rätsel.

Disclaimer: Immer vorausgesetzt, die Aussage wurde ggü der Bild auch so getätigt...
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Afrigaaner schrieb:



So geht es einigen User.
Und ich weis nicht, ob ein neuer Trainer besser waere.
Mein Problem ist, dass ich das Gefuehl habe, da laeuft was richtig schief (siehe Statistik) - Sollte Veh die Mannschaft und ihre Leistung wieder ins Lot bringen - mir waere es recht.


Deine Statistik is schon richtig deutlich.
Und was macht Veh?
Er redet sogar davon, dass sich die Mannschaft gegenüber der letzten Saison verbessert habe.  Und wir gehen ausgeruht und gut trainiert in die Rückrunde

Wir haben aber, wie in der Hinrunde, ein Hammer Auftaktprogramm und dazu noch Euro-League und DFB-Pokal.

Und zu den drei, die hinter uns stehen:

Freiburg hat keine dreifach Belastung mehr.
Nürnberg kann auch nicht dauerhaft so ein Pech haben.
Naja und Braunschweig.... die gehen zumindest mit nem Erfolgserlebnis in die Winterpause. ...Ok es war gegen Hoppenheim, aber selbst gegen die haben wir verloren!

Boaaah wird das stressig im Februar. Ich ordere jetzt schon mal:
"Kall, mei troppe!"


Wobei man das mit der Dreifachbelastung auch einmal relativieren muss. Veh selbst sagte vor kurzem, dass es nicht unbedingt das Problem sei, unter der Woche zu spielen. Die vielen Reisen seien eher das Problem für die Mannschaft. Und von solchen haben wir im Februar nur eine, nämlich nach Porto.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
sCarecrow schrieb:
Sollten Djakpa und Schröck jetzt nicht endlich einen Stammplatz erspielt haben, verstehe ich gar nichts mehr.  


Djakpa sehe ich auch so und der Tausch mit Bastian ist relativ einfach. Auf welcher Position würdest Du aber Schröck bringen sprich wen fur ihn draussen lassen?


Aigner.    


Der ist lt unseren Verantwortlichen nicht zu ersetzen. Siehe das Spiel gg Berlin!    
#
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
sCarecrow schrieb:
Sollten Djakpa und Schröck jetzt nicht endlich einen Stammplatz erspielt haben, verstehe ich gar nichts mehr.  


Djakpa sehe ich auch so und der Tausch mit Bastian ist relativ einfach. Auf welcher Position würdest Du aber Schröck bringen sprich wen fur ihn draussen lassen?


inui


Der war zwar heute richtig schlecht, gg Hoppenheim aber eine der besseren... Weiss nicht, ob man den gg Leverkusen draussen lassen sollte.
#
sCarecrow schrieb:
Sollten Djakpa und Schröck jetzt nicht endlich einen Stammplatz erspielt haben, verstehe ich gar nichts mehr.  


Djakpa sehe ich auch so und der Tausch mit Bastian ist relativ einfach. Auf welcher Position würdest Du aber Schröck bringen sprich wen fur ihn draussen lassen?