>

HarryHirsch

8324

#
SGE_Werner schrieb:
Also rein faktisch hat SaarAdler natürlich recht, aber auch der Einwand, dass Veh eine Zweitligamannschaft in die 1. Liga geführt hat, ist schon ein Unterschied zu Skibbe.

Aber... Skibbe hat das Team übernommen, da hatten wir 33 Punkte in der Vorsaison. So stark war das nun auch wieder nicht und hat dann anderthalb wirklich gute Jahre hingekriegt. Veh hat eben auch bis Ende Januar gute Leistungen erzeugt beim Team. Das sind leider auch anderthalb Jahre.
So gesehen, sind die Unterschiede am Ende auch nicht so groß... Bis zur Winterpause wird Veh wohl haben. Wenn er bis dahin nicht mehr gewinnt, ist diese Bilanz tatsächlich genauso schwach dann wie unter Skibbe.

Man muss halt schon sehen, wann wir das letzte Mal wirklich 9 Spiele innerhalb einer Saison sieglos waren in der Liga, ich hatte die Zahlen ja schon mal aufgelistet und liste sie gerne noch größer auf.

83/84 : 16 Spiele - Zebec nach Nr. 5 entlassen - Am Ende 16.
95/96 : 10 Spiele - Körbel nach Nr. 6 entlassen - Am Ende 17.
98/99 : 10 Spiele - Ehrmantraut nach Nr. 3 entlassen - Am Ende 15.
00/01 : 10 Spiele - Dohmen nach Nr. 6 entlassen - Am Ende 17.
10/11 : 9 Spiele - Skibbe nach dem 1. Sieg danach entlassen - Am Ende 17.
13/14 : 9 Spiele - Veh?


Die Statistik dieser Hinrunde spricht sicherlich nicht für Veh, aber man sollte sich auch mal anschauen, wie die Spiele verloren wurden und ob die Mannschaft totalen Humbug gespielt hat. Um mit dem Spiel am Sonntag ein Beispiel zu nennen: In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft auch (oder gerade ?) mit 10 Mann das Spiel dominiert und mit der Schwegler Aktion den Ausgleich erzielen können. Ich erkenne auch nicht, dass sich die Spieler aufgeben. Das Spiel gg schalke ist ein anderes Beispiel. Wann haben wir zuletzt ein 0:2 gedreht?

Sicherlich gibt es auch diverse negative Punkte (warum spielt die Mannschaft nicht mal konstant 90 Minuten gut, warum haben wir soviele Verletzte etc). Auch die Neuverpflichtungen im Sommer sind in der Mehrzahl zu hinterfragen (insbesondere damit auch Herr Hübner).

Solange die Mannschaft aber so auftritt wie in den letzten beiden Bundesligaspielen, habe ich die Hoffnung, dass sie die Wende schafft. Das spätestens zur Winterpause bei weiterem Misserfolg die Mechanismen der Liga greifen müssen und wir zu dem Strohhalm Trainerwechsel greifen müssen, will ich gar nicht verhehlen bzw das sehe ich auch so.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
skyeagle schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Nehmen wir mal die BuLi bilanz beider Trainer, da ja oft der name skibbe genannt wird ....

Michael Skibbe 61 Spiele 1,21 : 1,49 Tore 1,26 Punkte
34,43% der Spiele gewonnen

Armin Veh 48 Spiele 1,38 : 1,5 Tore 1,29 Punkte
33,33% der Spiele gewonnen





Was willst du uns damit sagen? Veh schlecht? Skibbe gut? Beide schlecht? Veh raus? Skibbe rein? Fragen über Fragen


ich will garnix damit sagen ... nur da skibbe hier öffters erwähnt wurde ... hab ich beide verglichen ... nun darf jeder gerne sein eigenes urteil bilden


Schon eine erschreckende Bilanz.
Naja immerhin schafft es Veh noch die meisten zu täuschen.
Im Vorstand scheinen ja alle noch deutlich pro Veh zu sein.

Wobei an Skibbe auch eine gefühlte Ewigkeit festgehalten wurde.


Jetzt die Krönung zu Deiner Feststellung:

- Unter wem haben wir den besseren Fußball 3000 gespielt  


War Veh nicht im Sommer noch Dein grösster Held und bester Trainer für die Eintracht? Wie kam es zu Deiner Meinungsänderung? Was wirfst Du Veh vor und welcher Trainer kann was besser machen?

Fragen über Fragen....


Siehste dann überleg mal.


Sehr überzeugend und inhaltsvoll!  


Und so geschliffen in der Dialektik.    


   
#
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
skyeagle schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Nehmen wir mal die BuLi bilanz beider Trainer, da ja oft der name skibbe genannt wird ....

Michael Skibbe 61 Spiele 1,21 : 1,49 Tore 1,26 Punkte
34,43% der Spiele gewonnen

Armin Veh 48 Spiele 1,38 : 1,5 Tore 1,29 Punkte
33,33% der Spiele gewonnen





Was willst du uns damit sagen? Veh schlecht? Skibbe gut? Beide schlecht? Veh raus? Skibbe rein? Fragen über Fragen


ich will garnix damit sagen ... nur da skibbe hier öffters erwähnt wurde ... hab ich beide verglichen ... nun darf jeder gerne sein eigenes urteil bilden


Schon eine erschreckende Bilanz.
Naja immerhin schafft es Veh noch die meisten zu täuschen.
Im Vorstand scheinen ja alle noch deutlich pro Veh zu sein.

Wobei an Skibbe auch eine gefühlte Ewigkeit festgehalten wurde.


Jetzt die Krönung zu Deiner Feststellung:

- Unter wem haben wir den besseren Fußball 3000 gespielt  


War Veh nicht im Sommer noch Dein grösster Held und bester Trainer für die Eintracht? Wie kam es zu Deiner Meinungsänderung? Was wirfst Du Veh vor und welcher Trainer kann was besser machen?

Fragen über Fragen....


Siehste dann überleg mal.


Sehr überzeugend und inhaltsvoll!
#
Hyundaii30 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
skyeagle schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Nehmen wir mal die BuLi bilanz beider Trainer, da ja oft der name skibbe genannt wird ....

Michael Skibbe 61 Spiele 1,21 : 1,49 Tore 1,26 Punkte
34,43% der Spiele gewonnen

Armin Veh 48 Spiele 1,38 : 1,5 Tore 1,29 Punkte
33,33% der Spiele gewonnen





Was willst du uns damit sagen? Veh schlecht? Skibbe gut? Beide schlecht? Veh raus? Skibbe rein? Fragen über Fragen


ich will garnix damit sagen ... nur da skibbe hier öffters erwähnt wurde ... hab ich beide verglichen ... nun darf jeder gerne sein eigenes urteil bilden


Schon eine erschreckende Bilanz.
Naja immerhin schafft es Veh noch die meisten zu täuschen.
Im Vorstand scheinen ja alle noch deutlich pro Veh zu sein.

Wobei an Skibbe auch eine gefühlte Ewigkeit festgehalten wurde.


Jetzt die Krönung zu Deiner Feststellung:

- Unter wem haben wir den besseren Fußball 3000 gespielt  


War Veh nicht im Sommer noch Dein grösster Held und bester Trainer für die Eintracht? Wie kam es zu Deiner Meinungsänderung? Was wirfst Du Veh vor und welcher Trainer kann was besser machen?

Fragen über Fragen....
#
SaarAdler81 schrieb:
Nehmen wir mal die BuLi bilanz beider Trainer, da ja oft der name skibbe genannt wird ....

Michael Skibbe 61 Spiele 1,21 : 1,49 Tore 1,26 Punkte
34,43% der Spiele gewonnen

Armin Veh 48 Spiele 1,38 : 1,5 Tore 1,29 Punkte
33,33% der Spiele gewonnen





Skibbe hat eine etablierte Bundesligamannschaft übernommen - Veh ist als Aufsteiger in der 1. Liga gestartet.

Dafür hat die Mannschaft unter Veh mehr Punkte geholt und mehr Tore geschossen. Passt!
#
Eintracht-Er schrieb:
Falls es eng werden sollte (für Bayern) gegen uns, werden wir 100%ig wieder beschissen. Da ist also 0% Erfolgswahrscheinlichkeit. Dortmund liegt uns nicht, von daher auch 0%. Hertha & Braunschweig kann klappen, ja muss eigentlich klappen.


Also 1% Erfolgswahrscheinlichkeit hat unsere Mannschaft sowohl gg Bayern als auch gg Dortmund. Mindestens!
#
uniadler schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Bin auch so langsam am verzweifeln..  
Gegen wen wollen wir noch punkten. ??
Auch wenn wir z.Zt. Verletzungspech haben, diese Elf die heute am
Platz stand, hätte auch mind. einen Punkt in Hannover holen können...
Und NEIN, ich lasse das Argument Doppelbelastung nicht gelten..!!! :no
Habe zwar heute noch keine Ausschnitte von dem Spiel gesehen,
aber die KickerApp usw. haben als Ticker gereicht..
Da kann ich mir schon ausmalen, was das für ein Grottenkick von der
Eintracht heute wieder war..    

So langsam wirds immer bedrohlicher.. Ich weiss nicht, ob die Mannschaft
es schon realisiert hat, in welcher Situation wir stecken..  
Hoffe aber irgendwie immer noch, dass Veh die Wende mit dem Team schafft.
Es wird Zeit das die Winterpause kommt...
Dann neu sammeln, im Trainingslager malochen und evtl. noch eine Verstärkung bei..
Wir müssen uns Wohl oder Übel damit abfinden, dass es bis zum letzten
Spieltag gegen den Abstieg gehen wird..  


Was bringt denn die Winterpause, wenn wir direkt in der Rückrunde wieder mit dem schweren Programm starten, Bayern BVB, die warten schon...


Erstmals wartet der aktuelle Aufsteiger Hertha aus Berlin und am dritten Rückrundenspieltag die sicherlich schlagbaren Braunschweiger - beides bei uns zu Hause und eine gute Möglichkeit, unsere Heimspielbilanz auf Nichtabstiegsniveau aufzubessern. Man sollte aufhören, den Spielern Alibis zu geben - gegen Dortmund und die Bayern spielt jede Mannschaft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Sollte CE recht haben - und er hat meistens recht - und das Problem der Gegentore kurz vor Schluss tatsächlich eher ein mentales denn ein physisches Problem sein, ist die Trainingspause genau richtig.

Punkt, Aus, Fertig.


Sollte er Recht haben, dann wird es ganz schwierig für die Mannschaft da wieder raus zu kommen. Jetzt lass nur noch das Umfeld - sprich vor allem die Stimmung im Stadion kippen und der Abwärtsstrudel nimmt richtig Fahrt auf.

Ich hoffe, unser. Trainer oder wer auch immer bringt die Mannschaft da schnell wieder raus. Der nächste Gegner Schalke hat in dieser Saison bisher auf nicht vor tollen Leistungen gestrotzt - schlagbar sind die allemal.
#
Fakt schrieb:
Natürlich kann man in der derzeitigen Situation Angst bekommen, dass die Mannschaft ohne frische Impulse von außen die Kurve nicht mehr bekommt. Unsere Startaufstellung scheint voller Fehleinkäufe, leerer Tasmanen und Gnadenbrotkauer. Zudem ist bei Veh die Luft raus. Nachträglich zeigt es sich gerade deshalb als Riesenfehler, eine superpotente Hochleistungsluftpumpe abgegeben zu haben - was nutzt ein platter Alfa, wenn man stattdessen einen Lincoln hätte an die Wand fahren können?

Bevor man schwächer und schwächer und schwächer und schwächer und schwächer wird, sollte man jetzt also unbedingt stärker und stärker und stärker werden, IN ALLEN BEREICHEN ! ! !

[bedeutungsschwangere Pause]


           






   
   





   

[/bedeutungsschwangere Pause]

Als erstes muss man den Austausch der medizinischen Abteilung vornehmen, da diese ganz offensichtlich ignoriert, wie wichtig für Eintracht Frankfurt eine sofortige Genesung der Spieler Schwegler, Stendera und Hengemühle ist. Falls das jetzt ein medizinischer Klugscheißer als unseriös bezeichnet: Im australischen Outback, in Zentralafrika und Südostasien gibt es reichlich unbekanntes medizinisches Fachpersonal, welches sich das ganz ohne konservative Behandlung locker zutrauen würde (scheiß Scouting)!

Als nächstes leuchtet der Sinn eines Konditionstrainers nicht länger ein. Die Mannschaft hat lächerliche zwei Spiele die Woche, bei denen eh alle nur rumstehen. Montags und freitags je einen Halbmarathon im Wald oder ums jeweilige Flughafengelände unter der Führung von Jerry von dem Veh eingestreut und gut ist - und da bleiben immer noch mindestens acht mögliche Trainingseinheiten für Zirkel und Standards, das ist Fakt!

Offensichtlichstes Beispiel für die aktuelle Kuscheloase Eintracht Frankfurt ist jedoch, dass man sich neben weiteren unfähigen Kaspern im Marketing einen besonders hochdotierten Mitarbeiter leistet, der wirklich nur eine einzige Aufgabe hat, die eigentlich in kürzester Zeit realisierbar wäre. Während sich die Fans den Ars
Im Winter holt man dann noch einen echten Leader und eine echte Drecksau, ein bis zwei neue Innenverteidiger mit guter Spieleröffnung, einen echten Stoßstürmer als echte Alternative zu Kadlec, einen falschen Neuner als Alternative zum echten Stoßstürmer und einen Allrounder mit Torgefahr als Backup für Sturm und Innenverteidigung. Außerdem braucht es endlich mal Spielzeit für unsere hochtalentierten Nachwuchsspieler, die sowieso immer besser sind als satte Stammspieler.

In der Trainerfrage sollte man neue Wege gehen: Da Armin noch keinen Vertrag unterschrieben hat, hat man da schon mal fett Kohle gespart. Weder auf Eintrachtherkunft, Erfolgsgeilheit, Jugend, Titelerfahrung noch auf irgendwas sonst sollte man im Anforderungsprofil verzichten. Dies wäre am besten durch ein kompetentes Trainerquartett, -septett oder eine Trainerbrigade machbar, im Zusammenwirken mit Vorschlägen von außen über einen noch zu bestimmenden Ombudsmann und ein angeschlossenes Mediatorenkollektiv. Positiver Nebeneffekt: Die Presse kriegt nicht mit, wenn einer mal ein paar Tage blau macht, und die Fans kriegen nicht mit, wenn Fukel Offensivkoordinator wird.

Zusammen mit den geilsten Fans Europas und voller Konzentration auf alle drei Wettbewerbe sollte dann noch möglich sein, woran wir ausnahmslos bis vor wenigen Tagen noch fest geglaubt haben:  
Platz 6 in der Liga, ein Halbfinale und endlich einen Pott.
Vielleicht geht ja auch noch mehr  

EINTRACHT!




















Ist das alles nun Realismus oder Fakt?

ME passt der Inhalt Deines Beitrages nicht zum Titel und/ oder vice versa. Habe ihn daher umbenannt...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schwimmt nachhause ihr Offenbacher Trolle!        


sYn scheint schon weg zu sein!

#
eintrachtffm90 schrieb:
Kempf und bakalorz bitte rein schlimmer kann's nicht werden  


Nix! Die elf Spieler, die in Halbzeit 1 auf dem Platz standen, sollen die Suppe nun schön selbst auslöffeln!
#
Was für eine unverschämte 'Leistung' in Halbzeit 1. Und diese Spieler der 2. Reihe wollen sich empfehlen?

Das einzig positive bleibt: wenn die Mannschaft das Spiel noch dreht, könnte es die Initialzündung für die Liga sein.

Anders wird es selbst gegen Sandhausen schwer...
#
JerryLee63 schrieb:
Wieso eigentlich Orange? Unsere Farben sind Schwarz, Weiß (wie Schnee) und Rot! Und so lauf ich da auch ein. Das Kaos brauch ich nicht.


Verstehe ich auch überhaupt nicht. Da fahren 10.000 - 12.000 Frankfurter nach Bordeaux und die wollen das in orange statt in unseren Vereinsfarben zelebrieren.

Bringt mich wieder nur zu der Erkenntnis, dass es den Ultras einfach nicht um den Verein, sondern um sich selbst geht. Und da man sich in der Masse schön verstecken kann, wird sicherlich wieder ordentlich Pyro gezündet...  
#
tigera71 schrieb:
Warum soll die Ablöse nicht mehr hoch sein in der Winterpause ?

wenn sich abzeichnet das wir wieder um die Plätze 4-6 mitspielen werden sich so Vereine mit Geld wie Golfsburg oder Schalke überlegen uns zu schwächen.

Golfsburg würde ich zutraun 8-10 Mio zu zahlen für Rode im Winter nur...

Rode wird nicht so blöd sein nach Golfsburg zu wechseln    


Quatsch 10 Mio würden die bezahlen - mindestens! Schliesslich würde er dafür ja 5 Monate früher kommen.
#
Freidenker schrieb:
Irgendwie keimt in mir die Versuchung, den künftigen Reservespieler nicht mehr einzusetzen.


Was hast Du denn heute neues erfahren, weshalb Du auf einmal Rode nicht mehr bringen würdest?
#
vrolok schrieb:
Der Seppl ist halt Karrieregeil, ich nehm ihm das nicht  übel, so ticken doch 98% der Fußballer... Nur was ich übel fände, wenn wir keine Ablöse bekämen.

Also wünsche ich Seppl für 2014 alles Gute bei der Bauern oder sonst wo. Is mir völlig egal, Hauptsache er ist im Winter verkauft!  


Damit wir vielleicht 500.000 Euro bekommen uns dafür dann aber in der Rückrunde deutlich schwächen? Never ever!

Denn von der Rückrunde erwarte ich in dieser Saison deutlich mehr als von der Hinrunde - wenn das magische 6er Duo Schwegler/Rode zurück ist!  
#
Dirty-Harry schrieb:
Auch wenn es zwangsläufig nur subjektive Eindrücke So schlecht gefällt mir dieser Seifert nicht.-

Schleinige Funktionäre kennen wir alle zur genüge,er gehört zumindest nicht zwingend dazu.Beeindruckt mich,weil er zumindest auch ganz schön Klartext redet.

Ich finde auch den heutigen Sendungsansatz toll und erfrischend,

Das Heimspiel zu neuen Ufern   Respekt !!



+1

Ob symphatisch oder nicht. Gerade in Bezug auf die WM Katar waren seine Aussagen doch undiplomatisch offen. Ich finde es interessant, den DFL Chef in einem Interrview im Heimspiel zu sehen. Eine gute Sendung und gerade läuft doch eine Vorberichterstattung zu Donnerstag.
#
DM-SGE schrieb:
HarryHirsch schrieb:
da ich diese Bayern und den Jogi Klan einfach nicht leiden kann    


 

Und außerdem, eine Nationalelf ist nur deutsch, wenn mindestens ein Frankfurter mitspielt.


Schon der Verband der Apfelweinkeltereien hat vor der letzten WM in einem offenen Brief darauf aufmerksam gemacht, dass die Deutsche Nationalmannschaft nur dann Weltmeister wurde, wenn ein Frankfurter dabei war!

   
#
Schmidti.82 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
pipapo schrieb:
Lächerlicher Elfer. Bayernschwalbe...kennt man ja.


Wo war denn das eine Schwalbe?
Müller kommt in vollem Speed an, kreuzt den Laufweg und der Gegner erwischt ihn am Fuss. Bei so einer Geschwindigkeit haut es einen nun mal um.


Das mit der Geschwindigkeit und fallen im Strafraum haben die Bayern inkl. Müller im Spiel gg die Eintracht noch ganz anders gesehen.


Aber das hat doch nix mit dieser Situation zu tun.
Das die Aktion gegen Alex Meier auch ein klarer Elfer war, steht doch außer Frage.


Müller will den Elfer. Und gg so einen Gegner ist das einfach nur peinlich und ein Armutszeugnis. Ist aber sicherlich sehr subjektiv von mir geprägt, da ich diese Bayern und den Jogi Klan einfach nicht leiden kann  
#
Schmidti.82 schrieb:
pipapo schrieb:
Lächerlicher Elfer. Bayernschwalbe...kennt man ja.


Wo war denn das eine Schwalbe?
Müller kommt in vollem Speed an, kreuzt den Laufweg und der Gegner erwischt ihn am Fuss. Bei so einer Geschwindigkeit haut es einen nun mal um.


Das mit der Geschwindigkeit und fallen im Strafraum haben die Bayern inkl. Müller im Spiel gg die Eintracht noch ganz anders gesehen.