>

HarryHirsch

8324

#
Fausti1999sge schrieb:
Ich finde es wirklich schade das vaclav kadlec nicht mehr spielt der könnte hier bestimmt was reißen    


Schau Dir die PK vom Freitag an. Dann weisst Du warum er aktuell nicht spielt.
#
schobbe schrieb:
Oh man Barnetta


Freistösse werden überbewertet
#
Fakt schrieb:

HarryHirsch schrieb:
Wie man das erreichen will? Einfach einen passenden Gegenkandidaten zu Fischer präsentieren, dann kommt da schnell Schwung rein.
Wenn Du §16 derSatzung gelesen hast, wirst Du feststellen, dass es Dir gar nicht möglich ist, einen Gegenkandidaten aufzustellen. Zuvor musst Du nämlich den Wahlausschuss kapern. Und dafür musst Du die gesamte Mitgliederversammlung erobern..



Ein Wahlausschuss käme an einem Gegenkandidaten doch gar nicht vorbei, wenn dieser im Vorfeld entsprechende Öffentlichkeitsarbeit (intern im Verein und extern jn den Medien) machen würde. Also ist das natürlich möglich. Es stellt sich eben nur die Frage, wer das überhaupt machen will.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Fakt schrieb:
Wenn Du §16 derSatzung gelesen hast, wirst Du feststellen, dass es Dir gar nicht möglich ist, einen Gegenkandidaten aufzustellen. Zuvor musst Du nämlich den Wahlausschuss kapern. Und dafür musst Du die gesamte Mitgliederversammlung erobern..



Nun, das wäre schon möglich. Allerdings schwer gegen die Amateurabteilungen. Gleichwohl nicht unmöglich.


Vize-Präsident kann man auch ganz ohne (Mitglieder)-Abstimmung werden...


Und man muss es anschliessend noch nicht mal für nötig halten, sich den Mitgliedern auf der MV mit einer kurzen Ansprache vorzustellen...  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Fakt schrieb:
Eine weitere Option, auf die der e.V. sicherlich hofft, wäre die des letzten Strohhalmes, in finaler Instanz den Steuerbescheid verwerfen zu können.


Das ist aber ein dünnes Brett. Da Jüngste Gericht hat keine Zuständigkeit für Steuerbescheide.


.....

Letztendlich hilft wohl nur ein Austausch der Führung des eV. Aber wer soll so was machen?


Wie will man das erreichen wenn die Führung entlastet wurde, die Mitglieder (der größte Teil) scheinen ja zufrieden zu sein mit dem was vorgelegt wurde.



Wie man das erreichen will? Einfach einen passenden Gegenkandidaten zu Fischer präsentieren, dann kommt da schnell Schwung rein.

Dafür ist nur die Frage von ce zu klären. Wer will sowas machen?
#
Eine Abstimmung (hier die Entlastung des Präsidiums) läuft gegen die eigene Meinung und deshalb wollt Ihr nicht Mitglied sein bzw würdet austreten, wenn Ihr Mitglied gewesen werd?

Finde ich irgendwie eine traurige Einstellung. Warum versucht Ihr nicht bestimmte Dinge zu ändern und Vereinsangelegenheiten zu hinterfragen?  Hier im Forum opfert Ihr für sowas doch auch Eure Zeit...
#
Bigbamboo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ändert aber auch nichts mehr da dran was bereits geschehen ist. ..
Nun ja, noch sind die AG-Anteile aus dem aktuellen BHF-Deal ja nicht dauerhaft weg, d.h. auch hier können die Mitglieder noch eingreifen.

Ich hab' aber leider nicht das Gefühl, dass hier ein Interesse daran besteht.


Der Verein hat sich ein Rückkaufsrecht zusichern lassen. Aber woher bitte soll der Verein das Geld dafür nehmen? Sparmaßnahmen in den einzelnen Abteilungen mit dem Risiko sportlich in der Versenkung zu verschwinden? Never ever. Mir fällt da nur ein weiteres Schröpfen der Fussball AG ein, aber da sollte so langsam das Maximum erreicht sein.
#
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
So, so. Die AG hat im Laufe der letzten Jahr also annähernd 30 Mio an den eV überwiesen. Das wäre knapp 1/3 des eigenen Stadions gewesen.

 


1/3 von etwa 160 Mio (oder noch mehr) = 30 Mio? Selbst mit Deinem "knapp" kannst Du da nicht mehr viel retten  ,-)

Aber im e.V. scheint der eine oder andere Verantwortliche den gleichen Mathelehrer wie Du gehabt zu haben.  


Wenn ich das hier mal richtig gelesen und verinnerlicht habe, hat Gladbach für das neue Stadion 90 Mio bezahlt. Damit sollten wir also auch auskommen.

30 von 90 sind 1/3 - ganz ohne Auf- und/ oder Abrunden...

#
So, so. Die AG hat im Laufe der letzten Jahr also annähernd 30 Mio an den eV überwiesen. Das wäre knapp 1/3 des eigenen Stadions gewesen.

#
JCD schrieb:
hreinsch schrieb:
"Dies wurde unter anderem durch den Verkauf von fünf Prozent der Aktien der Fußball-AG an die BHF-Bank im Wert von 1,25 Millionen Euro und die Halbierung der Verwaltungskosten erreicht."

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-ev-stopft-6-millionen-luecke-3325928.html
Das ist ja wohl ein schlechter Witz der Preis.

Der HSV verkauft 25% für 100 Mio.
und die Eintracht verkauft 5% für 1,25 Mio.
der HSV ist mit seinem Schuldenberg also 16 mal so wertvoll wie die Eintracht.


Naja was hier viele - wahrscheinlich - vergessen, wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Verein eine Option die Aktien nach ein paar Jahren zurückzukaufen.

Wenn das so is, dann wäre es nicht viel anderes als ein Kredit, bei dem man Sicherheiten gegeben hat... Und KEIN Verkauf...


Für den Rückkauf braucht der Verein Geld. Keine Ahnung, wie das angespart werden soll.
#
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HR schrieb:
Profis greifen nach Leistungszentrun


So so,Bruchhagen will die Nachwuchsabteilung unter Führung der AG stellen.
Ein echter CE, der Herri.



Das will er seit langem. Bisher scheiterte er mit der Idee aber an der ablehnenden Haltung des Vereinspräsidiums.


Es ist noch nicht lange her, da hat er sich in einem Interview genau gegenteilig geäußert.


Kannst das Interview gerne mal hier reinstellen. Solange glaube ich Bruchhagens Ausführungen vom Montag.
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Funkel wollte es als er Trainer war auch schon. Nur damals scheiterte es an den Befindlichkeiten einiger Herren des eV.



Das halte ich für ein Gerücht. Ein ziemlich absurdes.


Dass es damals an Entscheidungsträgern des Vereins scheiterte, hat Bruchhagen am Montag in seiner Rede nochmal bestätigt. Da Fischer nicht gegenteiliges dazu sagte, wird es auch stimmen.
#
Stoppdenbus schrieb:
HR schrieb:
Profis greifen nach Leistungszentrun


So so,Bruchhagen will die Nachwuchsabteilung unter Führung der AG stellen.
Ein echter CE, der Herri.



Das will er seit langem. Bisher scheiterte er mit der Idee aber an der ablehnenden Haltung des Vereinspräsidiums.
#
Warrior4Success schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Warrior4Success schrieb:
philadlerist schrieb:
wach schrieb:
Mainhattener schrieb:
WENN, so was tatsächlich vom Berater gekommen ist, müsste man sich sicher an den Kopf fassen.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass der Berater wirklich so blöd ist und so eine Käse von sich gibt.


naja er hat immerhin Rode zu den Bazzis vermittelt  


Ich glaube nicht, dass der Herr Berater ihn vermittelt hat.
War wohl eher so dass Sammer die Doktrin ausgegeben hat, möglichst jeden talentierten deutschen Jungspieler in die Finger zu bekommen. Wenn er es in den Kader schafft, gut, wenn nicht, qualitätsprüfbazistempel drauf und für mehr Ablöse als Investition weiterverkauft.
Wenn man es genau nimmt, ist das schon für sich ein Geschäftsmodell, das millionen einbringen kann.

Übrigens: war Rode gezwungen mit 18 einen Vierjahresvertrag zu ach so schlechten Konditionen zu unterschreiben? hatte er zwischendrin nicht die Möglichkeit, hier einen besseren vertrag zu bekommen und hat das aber ausgeschlagen? also mein lieber Herr Berater, alles ist gut, solange du keine Sprechblasen absonderst.

Wenn man es natürlich nötig hat, mal laut in der presse von sich zu geben, damit andere Talente denken: Guckemal, der kann einen zu den Bayern bringen!, dann sei diesen Talenten hier schon mal gesagt: Nein, kann er nicht (siehe oben)
Das könnt ihr nur durch eure eigene Leistung schaffen!


Man sollte lieber mal hinterfragen, warum man das Potential von Rode nicht nach 2 Jahren schon gesehen hat, ihm nach der erfolgreichen 2. Ligasaison einen "richtigen Vertrag" angeboten hat. "Verbesserte Konditionen" sind das eine. einen Vertrag der das wahre Leistungsvermögen eines jungen Talents entspricht und mit einer angemessenen Ablösesumme ist das andere. Da hat man einfach gepennt, sonst wären wir jetzt 8 Mio reicher.  


du wirst auch noch lernen, dass das blosse Anbieten eines Vertrages keine Ablösesumme generiert.


Selbst ein Vertragsabschluss generiert nicht zwingend eine Ablösesumme.  


Ich wundere mich immer über die Naivität dieses Forums, wenn hier über Verträge diskutiert wird. Unglaublich. Letzlich geht's um Ablöse, Laufzeit und Gehalt und natürlich Ausstiegsklauseln (einseitige oder beidseitige). Das sind die wesentlichen Stellschrauben. Wenn ich Rodes Gehalt von 400,000 auf 1,2 Mio angehoben hätte und dafür die LZ um 1-2 Jahre verlängert  und die Ablösesumme auf 8 Mio festgeschrieben hätte , dann hätte ich bei einer unverändert guten Performance als Verein an diesem Vertrag gut verdient und Rode samt Berater auch. Wenn ich aber eine eher vorsichtige Einschätzung habe und an die Qualitä#t von Rode nicht geglaubt habe und eher den sicheren 400,000 Weg bis zum bitten ende gehe, nun dann wird's halt nix- Selbst bei einem Reus oder Götze in unseren Reihen hätten wir ablösetechnsich nicht profitiert.      


Zu einem Vertragsabschluss gehören immer zwei Parteien. Und Rode wollte im Winter 2012/2013 eben das Angebot der Eintracht nicht annehmen. Da helfen auch die ganzen Konjunktive in Deiner Argumentation nicht weiter.
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
PhillySGE schrieb:
Warrior4Success schrieb:
miraculix250 schrieb:
5% für 1,25 Mio?

So kann man auch Tafelsilber und künftige Einnahmen verrammschen.  


Unfassbar.


Mal paar Vergleichszahlen:

Der HSV spekuliert bei einer möglichen Ausgliederung und Veräusserung von 24,9% mit möglichen Einnahmen von bis zu 100 Mio.
Die Bayern haben für jeweils 10% jeweils100 Mio erhalten. Nun, mit den Bayern kann man sich nicht vergleichen.

Aber für 5% lediglich 1,25 Mio zu erhalten erinnert an den Trödeltrupp.
Hier haben die Ver antwortlichen ein Stück weit Seele verramscht.


da man die anteile ja zurückkaufen möchte, ist das eigentlich zweitrangig. viel schlimmer finde ich die gesamtsumme für den rückkauf. 1,25 millionen bekommen, nach 5 jahren 2 + x millionen abbezahlt.  


Dafür haben wir aber nichts außer Harrys "ich glaube das stand eine 2" als Beweis. Zumindest habe ich sonst noch nichts über den Rückkaufpreis gelesen.


Die Zahl haben 2 neben mir sitzende Teilnehmer der MV auch gelesen.

Vielleicht gibt es weitere Teilnehmer, die dass hier im Forum bestätigen können.

Insgesamt ist es eben sehr problematisch, eine Mitgliederversammlung abzuhalten und wichtige Inhalte nicht in die Tischvorlage zu packen, sondern nur an die Wand zu werfen.
#
Peace@bbc schrieb:
HarryHirsch schrieb:
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
In der Mitgliederversammlung wurde heute berichtet, dass die BHF Bank von dem eV 5% der Anteile an der Fussball AG für 1,25 Mio Euro übernommen hat. Diese Anteile werden vom Verein über die nächsten 5 Jahre zurück gekauft. Die Rückkaufssumme könnte ich nicht ganz genau erkennen, es war aber ein Mio Betrag mit einer 2 am Anfang. Die BHF Bank lässt sich das ganze also sehr gut verzinsen.


wenn die zahlen so stimmen, wären es ja nahezu wucherzinsen.  


Ich gehe mal davon aus, dass die Zahlen unseres Schatzmeisters stimmen  

Daran sieht mE man wie sehr der Verein mit dem Rücken an der Wand stand/steht. Die Liquiditätslücke musste geschlossen werden und Banken standen mit normalen Krediten offenbar nicht zur Verfügung.


Ich habe gerade mal mit nem Annuitätenrechner gespielt. Das wären ca. ca. 20 % Zinsen, bei einer Tilgung von über 15 %?
Kann ich mir kaum vorstellen???


Bei diesem Verein brauchst du eben ein anderes Vorstellungsvermögen.  

Interessant ist doch auch, dass die BHF Bank für 5% der Anteile an der AG 1,25 Mio bezahlt hat. Somit wäre die AG aktuell 25 Mio Euro wert...  
#
mickmuck schrieb:
meine güte ist der berater von rode widerlich


Zumal es ja an ihm liegt, dass Rode bei der SGE zu den Geringverdienern gehört. Vor einem Jahr hat er das Angebot der Eintracht, dass ihm ein 7-stelliges Gehalt per sofort  garantiert hätte, abgelehnt.

So ein Depp.
#
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
In der Mitgliederversammlung wurde heute berichtet, dass die BHF Bank von dem eV 5% der Anteile an der Fussball AG für 1,25 Mio Euro übernommen hat. Diese Anteile werden vom Verein über die nächsten 5 Jahre zurück gekauft. Die Rückkaufssumme könnte ich nicht ganz genau erkennen, es war aber ein Mio Betrag mit einer 2 am Anfang. Die BHF Bank lässt sich das ganze also sehr gut verzinsen.


wenn die zahlen so stimmen, wären es ja nahezu wucherzinsen.  


Ich gehe mal davon aus, dass die Zahlen unseres Schatzmeisters stimmen  

Daran sieht mE man wie sehr der Verein mit dem Rücken an der Wand stand/steht. Die Liquiditätslücke musste geschlossen werden und Banken standen mit normalen Krediten offenbar nicht zur Verfügung.
#
Der Antrag zu dieser Satzungsänderung bekam mit knapp 160 Ja und 116 Nein Stimmen nicht die erforderliche 2/3 Mehrheit und wurde damit nicht angenommen.

#
In der Mitgliederversammlung wurde heute berichtet, dass die BHF Bank von dem eV 5% der Anteile an der Fussball AG für 1,25 Mio Euro übernommen hat. Diese Anteile werden vom Verein über die nächsten 5 Jahre zurück gekauft. Die Rückkaufssumme könnte ich nicht ganz genau erkennen, es war aber ein Mio Betrag mit einer 2 am Anfang. Die BHF Bank lässt sich das ganze also sehr gut verzinsen.