>

HeinzGründel

93388

#
"Joseph Blatter tritt zurück wegen einer Bestechungssumme von 10 Millionen. Dafür könnten in Deutschland 13.262 Bundespräsidenten den Hut nehmen."

Vince Ebert
#
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
gut dass ich vorgewarnt wurde, man sollte tatsächlich nur noch mit Aluhut ins UE


Kennst du nen guten Aluhut-Versand?


ich schreibe gleich dem Kilchenstein eine SMS, damit er die in seinem nächsten Artikel verschlüsselt reinschreibt


Dass Blatter der Nachfolger vom Herri bei uns wird, hat ihm der Gründel schon gesimst!


Herri nach Zürich , Blatter zu uns. Wir sind alles Frankfurter Jungs  
#
Herri nach Zürich , Blatter zu uns. Wir sind alles Frankfurter Jungs ,-)
#
@Exil-Adler-NRW

Ich vermute das  " Problem" bei Schur ist gerade sein Standing im Verein. Auf dem Platz hat er immer alles gegeben , sein Tor zum 6:3 hat ihn quasi  Unsterblich gemacht.  
Das kann auch eine Hypothek sein.
Das zeigt sich insbesondere in Zeiten der Krise . Man erinnere sich an Charly Körbel.  Da können die  Ergebnisse noch schlecht sein, wer feuert schon gerne eine Ikone.
An Schurs Stelle hätte ich mich mal aus dem Umfeld der Eintracht gelöst und mich woanders bewiesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
peter schrieb:
merkwürdig finde ich es trotzdem. der hr schreibt auf eine entsprechende stellungnahme der eintracht, dass er bei seiner darstellung bleibt und dann geht das zu den akten?  


Ich habe schon letzte Woche an andere Stelle geschrieben, dass wenn ich die Infos quasi exklusiv von einem Mitglied des ARs hätte, auch bei meiner Darstellung bleiben würde. Die Quelle hat ja per se erstmal eine Menge Gewicht - auch wenn vielleicht nicht zwingend glaubwürdig...

Und wenn man sich von dem Gewicht auch in Zukunft was erhofft, werde ich bestimmt nicht bei dem kleinsten Gegenwind meine Darstellung zurücknehmen und signalisieren, dass meine Quelle unglaubwürdig ist.

Mit ein bisschen Nachdenken kann man aber auch selbst darauf kommen.



die pressemitteilung einfach nur unwidersprochen ab zu drucken hätte doch genauso ausgereicht. durch die äußerung "wir bleiben bei unserer darstellung" erhöht sich, in meiner einschätzung, die wahrscheinlichkeit, dass unter umständen quellen aufgedeckt werden müssen.

wenn ich keine quelle hätte, dann hätte ich die pressemitteilung kommentarlos abgedruckt, es handelt sich ja formaljuristisch nicht einmal um eine gegendarstellung. damit reduziere ich das risiko einer juristischen auseinandersetzung, die ich auf jeden fall vermeiden muss wenn ich nichts in der hand habe, ganz erheblich.


Könnte aber auch der getroffene Hund sein, der bellt. Und die vermeintliche Sicherheit, dass Hellmann nicht beweisen kann, dass er die SMS nicht geschrieben hat.


Die Beweispflicht läge bei einem Vorgehen gegen die hr-Behauptungen bei ebendiesem. Dem HR.


Oöhm nein..
Zumindest nicht beim Wideruf oder dem Berichtigungsanspruch.

Für die Unwahrheit der Behauptung trägt der durch die Berichterstattung Betroffene im Zweifel die Beweislast.
Gerade dieser Nachweis ist aber oftmals gar nicht so leicht zu erbringen.
Erkläre mir mal wie man eine negative Tatsache , die Nichtabsendung einer SMS, beweist.. Vom Inhalt ganz zu schweigen.


Du meinst, eine EV auf Unterlassung wäre nicht durchzukriegen?


 Ich schrob ja nicht von Unterlassung,  sondern von Berichtigung  

Ich weiß das ist eine ziemlich Korinthenkackerei, indes gibts da eben Unterschiede.. Presserecht ist mitunter kniffelig
Was nützt eine Unterlassung?  Ei dann Unterlasse ich es eben. zu behaupten das... Ausgesprochen war es auf jeden Fall.  Das Kind liegt im Brunnen ..Die Unterlassung wirkt auch nur für die Zukunft., .verstehste.. Es wäre aus meiner Sicht nicht das richtige Mittel um jemand.. wenn man so will " reinzuwaschen" Jeder würde auch  berechtigterweise fragen , was war denn in der Vergangenheit ? Ich würde da auch abraten.

Der Widerruf wäre wirksamer  birgt, aber das Beweisproblem. da kann man schön auf die Nase fallen..
.
Generell meine ich, dass man sich das genau überlegt hat nichts zu machen.
Da überwiegen wohl die Gründe jetzt den Deckel drauf zu machen. Ist halt nicht jeder erpicht drauf, diese unappetitliche Geschichte noch länger lesen zu müssen.


Verstehe. Danke für die Auskunft.

NB: Ist natürlich so eine Sache. Wenn ichs mir recht überlege, werde ich demnächst mal behaupten, dass ich eine SMS von dir habe, in der drinsteht, dass CE eine faule Socke ist. Was machste denn dann?  

Ich weiß. Du widersprichst nicht.    


Warum sollte ich. Das stimmt doch
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
peter schrieb:
merkwürdig finde ich es trotzdem. der hr schreibt auf eine entsprechende stellungnahme der eintracht, dass er bei seiner darstellung bleibt und dann geht das zu den akten?  


Ich habe schon letzte Woche an andere Stelle geschrieben, dass wenn ich die Infos quasi exklusiv von einem Mitglied des ARs hätte, auch bei meiner Darstellung bleiben würde. Die Quelle hat ja per se erstmal eine Menge Gewicht - auch wenn vielleicht nicht zwingend glaubwürdig...

Und wenn man sich von dem Gewicht auch in Zukunft was erhofft, werde ich bestimmt nicht bei dem kleinsten Gegenwind meine Darstellung zurücknehmen und signalisieren, dass meine Quelle unglaubwürdig ist.

Mit ein bisschen Nachdenken kann man aber auch selbst darauf kommen.



die pressemitteilung einfach nur unwidersprochen ab zu drucken hätte doch genauso ausgereicht. durch die äußerung "wir bleiben bei unserer darstellung" erhöht sich, in meiner einschätzung, die wahrscheinlichkeit, dass unter umständen quellen aufgedeckt werden müssen.

wenn ich keine quelle hätte, dann hätte ich die pressemitteilung kommentarlos abgedruckt, es handelt sich ja formaljuristisch nicht einmal um eine gegendarstellung. damit reduziere ich das risiko einer juristischen auseinandersetzung, die ich auf jeden fall vermeiden muss wenn ich nichts in der hand habe, ganz erheblich.


Könnte aber auch der getroffene Hund sein, der bellt. Und die vermeintliche Sicherheit, dass Hellmann nicht beweisen kann, dass er die SMS nicht geschrieben hat.


Die Beweispflicht läge bei einem Vorgehen gegen die hr-Behauptungen bei ebendiesem. Dem HR.


Oöhm nein..
Zumindest nicht beim Wideruf oder dem Berichtigungsanspruch.

Für die Unwahrheit der Behauptung trägt der durch die Berichterstattung Betroffene im Zweifel die Beweislast.
Gerade dieser Nachweis ist aber oftmals gar nicht so leicht zu erbringen.
Erkläre mir mal wie man eine negative Tatsache , die Nichtabsendung einer SMS, beweist.. Vom Inhalt ganz zu schweigen.


Du meinst, eine EV auf Unterlassung wäre nicht durchzukriegen?


 Ich schrob ja nicht von Unterlassung,  sondern von Berichtigung  

Ich weiß das ist eine ziemlich Korinthenkackerei, indes gibts da eben Unterschiede.. Presserecht ist mitunter kniffelig
Was nützt eine Unterlassung?  Ei dann Unterlasse ich es eben. zu behaupten das... Ausgesprochen war es auf jeden Fall.  Das Kind liegt im Brunnen ..Die Unterlassung wirkt auch nur für die Zukunft., .verstehste.. Es wäre aus meiner Sicht nicht das richtige Mittel um jemand.. wenn man so will " reinzuwaschen" Jeder würde auch  berechtigterweise fragen , was war denn in der Vergangenheit ? Ich würde da auch abraten.

Der Widerruf wäre wirksamer  birgt, aber das Beweisproblem. da kann man schön auf die Nase fallen..
.
Generell meine ich, dass man sich das genau überlegt hat nichts zu machen.
Da überwiegen wohl die Gründe jetzt den Deckel drauf zu machen. Ist halt nicht jeder erpicht drauf, diese unappetitliche Geschichte noch länger lesen zu müssen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
peter schrieb:
merkwürdig finde ich es trotzdem. der hr schreibt auf eine entsprechende stellungnahme der eintracht, dass er bei seiner darstellung bleibt und dann geht das zu den akten?  


Ich habe schon letzte Woche an andere Stelle geschrieben, dass wenn ich die Infos quasi exklusiv von einem Mitglied des ARs hätte, auch bei meiner Darstellung bleiben würde. Die Quelle hat ja per se erstmal eine Menge Gewicht - auch wenn vielleicht nicht zwingend glaubwürdig...

Und wenn man sich von dem Gewicht auch in Zukunft was erhofft, werde ich bestimmt nicht bei dem kleinsten Gegenwind meine Darstellung zurücknehmen und signalisieren, dass meine Quelle unglaubwürdig ist.

Mit ein bisschen Nachdenken kann man aber auch selbst darauf kommen.



die pressemitteilung einfach nur unwidersprochen ab zu drucken hätte doch genauso ausgereicht. durch die äußerung "wir bleiben bei unserer darstellung" erhöht sich, in meiner einschätzung, die wahrscheinlichkeit, dass unter umständen quellen aufgedeckt werden müssen.

wenn ich keine quelle hätte, dann hätte ich die pressemitteilung kommentarlos abgedruckt, es handelt sich ja formaljuristisch nicht einmal um eine gegendarstellung. damit reduziere ich das risiko einer juristischen auseinandersetzung, die ich auf jeden fall vermeiden muss wenn ich nichts in der hand habe, ganz erheblich.


Könnte aber auch der getroffene Hund sein, der bellt. Und die vermeintliche Sicherheit, dass Hellmann nicht beweisen kann, dass er die SMS nicht geschrieben hat.


Die Beweispflicht läge bei einem Vorgehen gegen die hr-Behauptungen bei ebendiesem. Dem HR.


Oöhm nein..
Zumindest nicht beim Wideruf oder dem Berichtigungsanspruch.

Für die Unwahrheit der Behauptung trägt der durch die Berichterstattung Betroffene im Zweifel die Beweislast.
Gerade dieser Nachweis ist aber oftmals gar nicht so leicht zu erbringen.
Erkläre mir mal wie man eine negative Tatsache , die Nichtabsendung einer SMS, beweist.. Vom Inhalt ganz zu schweigen.
#
Der gesamte AR und  der Vorstand alle erstmal durch die Waschanlage..


Pro Oral
#
Andy schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Als Vereinsmitglied des Mehrheitseigners der AG hat man Anspruch auf Aufklärung, denke ich.


Welche Aufklärung? Weshalb Schaaf den Vertrag aufgelöst haben wollte? Fragst Du am besten Schaaf selbst. Oder was meinst Du?


Nein. Ich meine, wer da wann und wo aus welchen Gründen welche Interna an die Presse rausgab.
Bei wem sich die Spieler ausheulten (wenn es nicht direkt bei der FR war, muss es denen ja irgendjemand mitgeteilt haben) usw.

Ach, und ich vergaß: Wie sich die im AR sitzenden Vereinsvertreter dazu verhalten, würde mich schon interessieren.


Ok, ich denke kaum, dass das Aufgabe des Mehrheitsaktionärs ist, über irgendwelche Pressegeschichten die Mitglieder zu informieren.

Es gab von der AG immerhin eine PM. Aber da war ja das Hüsteln der FNP vielen
wichtiger oder zumindest spannender, als das, was in der PM steht.

Ich gebe mal das vorsichtig wieder, was Bruchhagen gestern am Stammtisch und Hellmann bei der Fanvertreterversammlung sagte.

1. AR, Vorstand und Sportdirektor wollten Schaaf zum Weitermachen überzeugen.
-> Er wurde also nicht rausgemobbt oder sonstwas...

2. Bestandteil der Vertragsauflösung mit Schaaf ist, dass alle Seiten über die Gründe Stillschweigen vereinbart haben.
-> Das kann jeder interpretieren, wie er möchte

3. Zwischen dem Vorstand ist beschlossen worden, dass Hellmann sich aus Trainerfindung / sportlichen Fragen etc. raushält, damit er nicht mehr angreifbar ist, wie er es vergangene Woche durch den HR war.
-> Daher konnte er auch nichts zur Trainersuche gestern sagen. Das ist einzig Hübners Job, der dann den Vorstand informiert, wenn es was zum Informieren gibt.

4. PM und Hellmann gestern haben die SMS-Nummer vom HR dementiert. Eine juristische Auseinandersetzung macht aber keinen Sinn.

Mehr gibt es eigentlich nicht.  


Danke dir.
Dann zieh ich meinen Wunsch weitestgehend zurück.


Ich möchte aber noch ergänzen - weil es nicht unwichtig ist! -, dass Hellmann gestern Dissonanzen mit Bruchhagen zugab -> daher der letzte Satz in der PM!

Diese betreffen aber Fanfragen (z.B. aktuell Berlin) oder grundsätzlich die wirtschaftliche Ausrichtung und Ziele von Eintracht Frankfurt (z.B. Diskussionen um Investoren, Genussschein etc.) -> nicht sportliche Fragen. Hellmann hat natürlich auch zu sportlichen Fragen eine Meinung, dafür sind aber Bruchhagen und Hübner nach innen und außen zuständig und verantwortlich.

Dissonanzen sind bei allen Vereinen auf Vorstandsebene normal und durchaus konstruktiv. Diese sind aber auch in einem persönlichen Gespräch zwischen HB und AH ausgeräumt -> daher letzter Satz in der PM!

AH betonte, dass es sich um Dissonanzen handelt, mehr nicht. Die Presse macht daraus allerdings einen "Machtkampf", weil sich das besser als Schlagzeile eignet.

Hellmann sagt, dass er bereit ist mit der Kritik an ihm zu leben. Mit der HR-Geschichte "geht er nach Hause". Die HR-Geschichte kam aber von einem Mitglied im AR.

Hellmann hat auch das Thema Verhältnis Mannschaft / Trainer angesprochen und noch ein paar Dinge. Die aber gestern für die anwesenden Fanclubs gedacht waren und nicht für das Forum oder soziale Netzwerke.

Daher gibt es jetzt von mir auch nix mehr. Ich denke aber, wenn man jetzt nicht gerade auf der Hass-Tour ist, sollte das als Info durchaus reichen?


auch dir danke!  

wobei ich bei dem teil

Hellmann sagt, dass er bereit ist mit der Kritik an ihm zu leben. Mit der HR-Geschichte "geht er nach Hause". Die HR-Geschichte kam aber von einem Mitglied im AR.

den letzten satz nicht verstehe.


Das zum Thema Indiskretion / Leck bei der Eintracht. Der Name wurde nicht explizit genannt, lässt sich aber in Forum nachlesen.  


Es ist eine Primzahl.  In ihr stecken die 26  Buchstaben des Alphabets. In der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt ,ergibt sich der Name.
#
reggaetyp schrieb:
@HeinzGründel: Du kannst über jedes Stöckchen springen, bleibt dir unbenommen.

Allein, ich hätte mir eher z.B. folgende Passage vorgenommen:

FR schrieb:
Die Entscheidungsträger, sagte Bruchhagen, seien dafür verantwortlichen, dass Schaaf zwischen die Mühlsteine geraten sei. „Es war von uns selbst verschuldet.“ Der Fußballlehrer hätte „den Respekt und die Anerkennung, die er verdient gehabt hätte, so nicht bekommen.“ Bruchhagen sagte, dass sich der Aufsichtsrat und die Mannschaft eindeutig zum Coach bekannt hätten.


Wenn das jetzt Franz Bieberkopf gesagt hätte.. ja dann würde ich sagen.. die Aussage in dieser Passage ist zweifelsohne richtig.. aber so ?
#
Es ging mir eigentlich eher um den Begriff " Fakt" als ums abarbeiten.. Mitunter nehm sich solche Steilvorlagen gerne mit.

Aber ich werde natürlich dem guten Rat Folge leisten und nicht mehr über Ausführungen  der oder eines Verantantwortlichen von EF reden.

Stattdessen sollte man sich lieber , aus  gegebenem  Anlaß  mit dem  genialen Spätwerk des  Rainer Werner Fassbinder "  Berlin Alexanderplatz " und seiner Bewertung auf dem  Kurzfilmfestival in Venedig  befassen.
Gerade hier im SAW.

Oder man macht mal was ganz verrücktes.. Man arbeitet mal zur Abwechslung. Bis später ,-)
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
raideg schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
brockman schrieb:
Feigling schrieb:
Den FR Artikel hätte man am besten noch mit einem "Basta!" abgeschlossen.


Ist halt ein Bande von trotzigen Kindern. "Das stimmt voll, was wir die ganze Zeit geschrieben haben! *aufstampf*"


Nene, die bekommen die ganze Zeit per SMS geflüstert das alles schon so stimmt...  


Bei der FNP hocken dann wohl auch nur so bockige Plagen.

Von Samstag - Artikel nicht online:
Eine durchaus unrühmliche Rolle spielte die Mannschaft auch im „Fall Schaaf“.
Nicht, dass viele Spieler mit dem Trainer Probleme hatten, war das Problem. Das kommt vor im harten Bundesligageschäft.
Dass sie nicht öffentlich zu ihrer Kritik standen, ist sogar verständlich, hätten doch persönliche Strafen gedroht.
Dass sie sich aber in einigen Interviews komplett anders äußerten als in vertraulichen Gesprächen, war durchaus enttäuschend und passte zu dieser Saison der Achterbahnfahrt.


Soso, in Vertraulichen Gesprächen...die müssen sehr Vertraulich gewesen sein. Ist HB seit dem er sagte das es nichts weiter als die üblichen Differenzen wie unter jedem anderen Trainer gab wieder ein Lügner? Bei der Erklärung welche hier im Forum stand war doch alles Fakt was HB sagte....


Fakt ist nur das Steubing und und Klopp eine gemeinsame Zeit beim FSV  Frankfurt hatten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Sperber leitet sich dann doch eher von Sperling ab als von Adler. Glaub ich..


Kommt der Witz von drüben?  ,-)  


Nein ,der kam mir ganz spontan als ich bei Wiki gerade gelesen habe,   was ein Sperber eigentlich ist
#
Sperber leitet sich dann doch eher von Sperling ab als von Adler. Glaub ich..
#
Andy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
N.Y.91 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
N.Y.91 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
N.Y.91 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wäre ja nett, wenn Du Deine Unterstellungen mal mit Fakten belegen könntest.

Sonst könnte man ja auch von Dir behaupten, dass Du ein mit Drogen dealender Vergewaltiger bist.  


Harte Fakten gab es auch im Fall Schaaf kaum, trotzdem hast du dir deine Meinung zu ihm gebildet, vermutlich auf Grundlage von Berichterstattungen. Genau das habe ich auch getan. Dass das nicht deine Meinung wiederspiegelt, ist nicht mein Problem.


Ich beschuldige aber auch niemanden ohne etwas zu wissen.    


Nein, du bist bekannt dafür jeden deiner Beiträge mit Fakten zu unterfüttern. Indizien reichten dir noch nie  


Dann nenne mir doch mal einen logischen Grund, wieso Hellmann jetzt Theater machen soll, wenn er in einer Woche einen ARV hat, mit dem er seinen Machtkampf viel besser durchziehen kann.

Würdest Du mit einem Messer zu einer Schießerei gehen?



Könntest du "Hellmann solle Theater machen" mal genauer definieren. Auf welche meiner Aussagen bezieht sich dieser Satz?


Auf Deine Aussage, dass Hellmann der Böse und an allem Schuld ist!


Welchen Sinn macht das, mit Leuten zu diskutieren, die anonym ihren Rotz raushauen?


Keinen.
#
Der Steubing kann ja offensichtlich nichts. Der hats ja nicht mal geschafft den FSV zu pimpen. Und Klopp erst .. auch ein Bornheimer...
Das war mir alles neu
#
Sperber schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Maabootsche schrieb:
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:

In der FAS steht es wörtlich so:

""Der (Hellmann) wollte sich sich am Samstag zu sportlichen Dingen und der Ausrichtung bei der Trainersucht nicht äußern. Das fallen den Aufgabenbereich von HB und SD-BH, sagte er."


Genau, so ist es zitiert, auf die Frage nach dem Trainer wollte er sich nicht äußern, mit dem Vereweis darauf, dass es in einen anderen Aufgabenbereich fällt.

Bei Maabootsche liest es sich so, dass er jetzt endlich die Finger aus der Trainersuche (nicht Trainersucht ) lassen würde. Er hat nur auf eine Frage eine Antwort gegeben und aus meiner Sicht genau die richtige, mehr nicht.

Gruß,
tobago  


Antworten wir mal mit einer bekannt klingenden Formulierung:
Das Maabootsche bleibt bei seiner Darstellung  ,-)  


Alle Anwälte lügen, sagte der Anwalt


Ich bemüh da eher Shakespeare King Henry VI:

"First thing we do - let´s kill all the laywers".

 


Henry VI hatte kein schönes Ende
#
Maabootsche schrieb:
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:

In der FAS steht es wörtlich so:

""Der (Hellmann) wollte sich sich am Samstag zu sportlichen Dingen und der Ausrichtung bei der Trainersucht nicht äußern. Das fallen den Aufgabenbereich von HB und SD-BH, sagte er."


Genau, so ist es zitiert, auf die Frage nach dem Trainer wollte er sich nicht äußern, mit dem Vereweis darauf, dass es in einen anderen Aufgabenbereich fällt.

Bei Maabootsche liest es sich so, dass er jetzt endlich die Finger aus der Trainersuche (nicht Trainersucht ) lassen würde. Er hat nur auf eine Frage eine Antwort gegeben und aus meiner Sicht genau die richtige, mehr nicht.

Gruß,
tobago  


Antworten wir mal mit einer bekannt klingenden Formulierung:
Das Maabootsche bleibt bei seiner Darstellung  ,-)  


Alle Anwälte lügen, sagte der Anwalt
#
Als ich das letzte mal einen Arzt gefragt habe, wann er  Sex mit einer Patientin hatte, hat er mir direkt eine gescheuert..

Keinen Humor diese Pathologen
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
prinzhessin schrieb:
Mir persönlich wäre am liebsten, dass sowohl Hellmann als auch Bruchhagen sich noch vor Saisonbeginn verabschieden und ganz neue Leute übernehmen.  

das hatte ich heute schon vorgeschlagen. Wäre das Beste, aber wohl nicht durchsetzbar.


ich hatte weiter oben auch einen clean sweep vorgeschlagen.  


Prima Idee..

Ich schlage dann  SDB und peter vor oder HeinzGründel und reggaetyp.

Hand in  Hand  für eine glorreiche Zukunft bei EF