>
Avatar profile square

HeinzGründel

92931

#
Kurvenfan schrieb:
Sorry, wenn an dem Beitrag aus dem Wiesbadener Kurier etwas dran ist wundert mich so langsam gar nichts mehr...

Und nein, mir geht's nicht um Europa, sondern um ein Amateurhaftes verhalten im Profiverein...  


Tja.. :neutral-face
#
Ich finde das eigentlich ganz interessant.
Anders als bei Streiks gegen Privatunternehmen trifft man den Arbeitgeber nicht richtig.
Auch wenn es heißt dieser oder jener Schaden sei durch den Streik verursacht worden, ist dies im Prinzip völlig egal.
Die  Deutsche Bahn hat weder Produktionsausfälle , sie kann weder wirtschaftlich in die Knie gehen, noch droht ihr jemals die Insolvenz.
Die Geschäftsführer sind nicht Eigentümer  sondern Angestellte. Verluste, so sie den entstehen werden vom Steuerzahler getragen.

" Getroffen " werden eigentlich nur die Kunden.
Die können zwar mittelbar Druck auf die Politik oder die Geschäftsleitung  ausüben, aber wenn es zu keiner Einigung käme würde mal rein gar nichts passieren. Sinn und Zweck eines Arbeitskampfes sollte eigentlich ein andere sein ,oder?
#
Es ist 14 Uhr 02...
#
tobago schrieb:
peter schrieb:

das habe ich doch schon. ich glaube nicht, dass das wissen um zwischenstände irgend einen positiven einfluß auf die mannschaft gehabt hätte. und dass es trainer gibt die ganz gezielt die zwischenstände im stadion abschalten lassen. und fast alle trainer sagen von woche zu woche, das man nur auf sich selbst schauen würde. und dass es ein schwaches bild ist, wenn die spieler in der situation zusätzliche motivation durch zwischenstände benötigen..


Ganz so kann ich das nicht stehen lassen. Wenn die Spieler auf dem Platz nicht motiviert genug sind mit der Situation umzugehen (unabhängig vom Wissen um die Chance auf Platz 7), dann gibt es nur eine einzige Art zu handeln. Nämlich drei der unmotiviert herumkickenden Spieler (anders kann ich es leider nicht bezeichnen) vom Platz zu nehmen und drei reinzubringen die das Ruder herumreissen wollen/können oder es zumindest versuchen.

Da hätte es durchaus geholfen wenn der Trainer über die Chance Bescheid gewusst hätte, dann kann man nämlich früher als in der 90 Minute die Offensive stärken und den Auswechselspielern das richtige mit auf den Weg zu geben.

Gruß,
tobago


Die haben doch nicht mal was von der Ausgangslage gewußt... so Herr Schaaf gestern in der FAS. Mithin muss man davon ausgehen , das man sich mit der Möglichkeit  überhaupt nicht beschäftigt hat...
Wie soll man so etwas bewerten?
Man kann sicherlich einwenden, die Chance war gering..,.aber man darf die Frage stellen warum man nicht alle Eventualitäten berücksichtigt hat?
Herr Schaaf gibt ja selbst die Antwort  "Die Europa League haben wir in vielen anderen Spielen vergeben.“

So lustlos sahs dann auch aus.
#
PeterT. schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Mangelnder Informationsfluss, so weit, so schlecht. Seit wann aber laufen hochbezahlte Profis auf den Platz, um dort auf Infos zu warten und dann je nachdem den 2., 4. oder 6. Gang einzulegen? Bleibt zu hoffen, dass solche und andere Dinge nach Ende Saison mal ernsthaft infrage gestellt werden. Die kritische Berichterstattung von FNP und FAZ ist jedenfalls ebenso berechtigt wie das zügige Zurückrudern der FR.

Fortsetzung der Europatour? Wäre schön gewesen. Wäre mit einigem Glück sogar möglich gewesen. Aber irgendwie mag ich mir diese Truppe 2015/16 in ihrer jetzigen Verfassung und Zusammensetzung nicht so recht neben BuLi und Pokal auch noch in Limasol, Guingamp oder Dnjepr Dnjeprpetrowsk vorstellen. Hätte uns in der letzten Europasaison mit stärkerer Mannschaft schon fast den Hals gebrochen.


Also das mit der fehlenden Info über die Zwischenstände auf den anderen Plätzen glaube ich absolut nicht!

Euroliga mit dem aktuellen Kader in der nächsten Saison sehe ich genau wie Du!

Auf der anderen Seite könnte man dieser Perspektive wahrscheinlich auch bessere Spieler verpflichten um sowohl in der Liga als auch international erfolgreich zu sein!

Von den möglichen Zusatzeinnahmen (TV-Tabelle und Euroliga) ganz abgesehen!

Eine Aufarbeitung der vergangenen Saison werden die sicherlich vornehmen, alles andere wäre fahrlässig und lächerlich!


Mal eine Verständnisfrage. Warum glaubst du das nicht? Herr Schaaf hat es doch gesagt.. Herr Trapp bestätigt das keine Infos vorlagen... Desweiteren, hat dir das Spiel in Berlin  Hinweise darauf gegeben das die Mannschaft  sonderlich motiviert ihrer Arbeit nachgegangenen ist?
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Vermutlich sind FNP und FAZ falsch informiert.  


Ich denke, da steckt Absicht dahinter. Die wollen der FR nicht die Meinungshoheit überlassen.





Papperlapp, die FR erwähnt dies mit keinem Wort. Ich neige also in diesem Fall dazu der FR zu glauben und den Feind woanders zu verorten.


Feinde außerhalb der FR ???
Um Himmels Willen, ich dachte die konzentrieren sich dort.
Man ist ja nirgends mehr sicher...


großes tennis geht anders als sich gegenseitig das bällchen zu zu spielen.




Passt dir wieder was nicht? Soll ich demnächst meine Beiträge bei dir einreichen ?


seit wann ist von relevanz wem welche beiträge passen? wenn mir etwas auffällt dann schreibe ich das, muss ich das vorher bei dir einreichen?



Schreib doch zur Abwechslung mal was zur Sache.  Zum Beispiel zur Professionalität auf der Frankfurter Bank.
#
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Vermutlich sind FNP und FAZ falsch informiert.  


Ich denke, da steckt Absicht dahinter. Die wollen der FR nicht die Meinungshoheit überlassen.





Papperlapp, die FR erwähnt dies mit keinem Wort. Ich neige also in diesem Fall dazu der FR zu glauben und den Feind woanders zu verorten.


Feinde außerhalb der FR ???
Um Himmels Willen, ich dachte die konzentrieren sich dort.
Man ist ja nirgends mehr sicher...


großes tennis geht anders als sich gegenseitig das bällchen zu zu spielen.




Passt dir wieder was nicht? Soll ich demnächst meine Beiträge bei dir einreichen ?
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Vermutlich sind FNP und FAZ falsch informiert.  


Ich denke, da steckt Absicht dahinter. Die wollen der FR nicht die Meinungshoheit überlassen.





Papperlapp, die FR erwähnt dies mit keinem Wort. Ich neige also in diesem Fall dazu der FR zu glauben und den Feind woanders zu verorten.


Feinde außerhalb der FR ???
Um Himmels Willen, ich dachte die konzentrieren sich dort.
Man ist ja nirgends mehr sicher...


Quasi hinter jedem Baum.. Sei mal froh das du den danebenstehenden Kommentar von Marc Heinrich nicht lesen mußt.. da kriegt man als aufrechter Eintrachtler Schnappatmung.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Vermutlich sind FNP und FAZ falsch informiert.  


Ich denke, da steckt Absicht dahinter. Die wollen der FR nicht die Meinungshoheit überlassen.





Papperlapp, die FR erwähnt dies mit keinem Wort. Ich neige also in diesem Fall dazu der FR zu glauben und den Feind woanders zu verorten.
#
Vermutlich sind FNP und FAZ falsch informiert.  Man weiß ja mittlerweile wie so etwas läuft   Das weder Trainer noch Spieler informiert sind  gibt es nicht..
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
@HeinzGründel: Vielleicht weiß ich gerade, weil ich irgendwas mit Medien mache, wie schnell da was falsch oder verfälscht weiter- und wiedergegeben hat. Noch mal: Das muss ja gar nicht absichtlich sein.

Geht ganz schön schnell. Wie schnell das geht, sollte dir nicht entgangen sein.
Ob es die Bildmanipulationen bei Blockupy waren, die Falschmeldungen über die Messer bei unserem Spiel in München, die Berichterstattung beim Absturz der Germanwings oder weiß der Geier was noch:
Presse und Medien machen, vor allem dem Konkurrenz- und Zeitdruck geschuldet, Fehler.

Frag mal beim Presserat nach oder lies Bildblog.


Will ich nicht bestreiten, indes ist schon auffällig ,dass alles, aber auch wirklich alles, was sich sich nur ansatzweise kritisch mit EF auseinandersetzt ,recht einseitig betrachtet wird.. Aber gut, ist halt ein Forum  des Vereins.


alleine die tatsache dass es hier die aktuellen diskussionen gibt und leute mit deiner meinung da genauso zu wort kommen können wie andere, sollten zumindest deinen letzten satz als falsch aufzeigen.

ich fühle mich pesönlich angegriffen wenn man mir unterstellt den ansprüchen eines vereinsforums gerecht werden zu wollen wenn ich meine meinung kund tue. und ich vermute, dass die meisten ihre meinung in der gleichen weise (wenn auch nicht zwingend form) ausserhalb des forums vertreten.

allein die tatsache, dass ich hier ständig versuche "fakten" zu wiederlegen die von anderen ausgebreitet werden zeigt mir, dass ich mich da nicht in irgend einer weise als teil einer rudelbildung begreifen muss.

die legende des "die anderen" wird ganz gerne in sich als homogen begreifenden gruppen gestrickt. ich sehe die homogenität dieses forums darin, dass sich, bis auf einige trolle, alle gedanken über die eintracht machen und dabei zu verschiedenen und unterschiedlichen ergebnissen kommen. die einzige klammer ist die liebe zur eintracht.

in diesem forum wird sehr häufig gegen verantwortliche bei der eintracht geschossen, es ist halt nicht immer mehrheitsfähig. der sinn eines forums besteht aber nicht darin mehrheitsfähigkeit her zu stellen, sondern sich aus zu tauschen. wenn es jemandem dabei ausreicht schaaf raus, apfelkuchen oder überglücklich zu schreiben, dann sehe ich da keine wirkliche kommunikationsbereitschaft.

das ist so ungefähr die gleiche kommunikationsebene auf der das kleinkind im famillienkreis "kaka" sagt um seine wirkung aus zu probieren. nur dass dem kleinkind andere kommunikationsmöglichkeiten nur sehr eingeschränkt zur verfügung stehen.



Habe ich das jetzt richtig verstanden.. Du fühlst dich von mir persönlich angegriffen?
#
reggaetyp schrieb:
@HeinzGründel: Vielleicht weiß ich gerade, weil ich irgendwas mit Medien mache, wie schnell da was falsch oder verfälscht weiter- und wiedergegeben hat. Noch mal: Das muss ja gar nicht absichtlich sein.

Geht ganz schön schnell. Wie schnell das geht, sollte dir nicht entgangen sein.
Ob es die Bildmanipulationen bei Blockupy waren, die Falschmeldungen über die Messer bei unserem Spiel in München, die Berichterstattung beim Absturz der Germanwings oder weiß der Geier was noch:
Presse und Medien machen, vor allem dem Konkurrenz- und Zeitdruck geschuldet, Fehler.

Frag mal beim Presserat nach oder lies Bildblog.


Will ich nicht bestreiten, indes ist schon auffällig ,dass alles, aber auch wirklich alles, was sich sich nur ansatzweise kritisch mit EF auseinandersetzt ,recht einseitig betrachtet wird.. Aber gut, ist halt ein Forum  des Vereins.
#
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?



Eigentlich ist es egal wie es Schaaf macht, da wird es für Manche immer falsch sein. Ich empfehle Schaaf sie ignorieren. Schaaf ist 1A Trainer.


Das hab ich mir auch gedacht    


Also Leute jetzt bleibt doch mal realistisch.

Der Trainer eines Bundesligisten ist nicht über die aktuelle Tabellensituation im Bilde und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Das darf man doch mal kritisieren.


Hat Schaaf das gesagt oder wird hier spekuliert?  

Gerechtfertigte Kritik ist immer angebracht. Aber der Mann hat eine gewisse Verantwortung. Diese "Mini-Chance" (selbst bei einem Sieg wäre es nicht sehr wahrscheinlich) oder Tabellenplätze einbüßen?


Ich zitiere die FAZ:

"...aber Thomas Schaaf sagte, dass er auf der Bank von den anderen Ergebnissen und dieser Ausgangslage nichts gewußt habe."


Sollte das so zutreffen, halte ich es für bedenklich.
Allerdings kann ich es mir nur schwer vorstellen.
Selbst 1972 haben sogenannte telefone und sogenannte Radios bereits dafür gesorgt, dass man über die Spielstände informiert war.



Du wirst doch nicht an den Aussagen des Trainers zweifeln,oder?


Wäre nicht das erste Zitat, was verfäscht wiedergegeben wurde.

Übrigens werden noch ganz andere Aussagen angezweifelt in diesem Forum.  

Bedeutet also defacto, niemand auf der Bank der Eintracht wusste über die anderen Spielstände Bescheid.
Oder es wusste jemand Bescheid und wollte oder konnte es Schaaf nicht sagen.
Oder der wollte es nicht hören, hielt sich die Ohren zu und sang ganz laut "lalalalala"

Eine andere Möglichkeit ist ja nicht mehr möglich.
Klingt sehr realistisch und plausibel.


Ah. FAZ und Michael Horeni lügen also. Ok.


Im Moment bist Du aber auch äußerst empfindlich bei jedem Beitrag, wo der Verfasser nicht alles glaubt, was in der Presse so geschrieben wird. Und es wäre auch nicht das erste Mal, dass auch in der FAZ Sachen, sagen wir mal wertfrei ungenau, widergegeben werden. Ohne dabei eine Absicht zu unterstellen.


Ich habe weder eine Absicht unterstellt noch, dass Autor und Zeitung lügen.
Ich habe nur geschrieben, dass Zitate (aus welchen Gründen auch immer, Hektik, Verständnisprobleme, Übertragungsfehler) falsch oder verfälscht wiedergegeben wurden.
Die von mir geschilderten Möglichkeiten halte ich alle für wenig wahrscheinlich.
Daher meine Skepsis.


Da steht wortwörtlich Thomas Schaaf sagte "dies und das.."   Eigentlich ist dies an Klarheit nicht zu überbieten. Trotzdem ist diese Aussage  in diesem Forum   natürlich geeignet  das " Gesagte" in Zweifel zu ziehen .  Kann man machen. Indes gewinnt man manchmal den Eindruck , der eine oder andere sitzt in einer Wagenburg. Welchen Sinn sollt es denn machen,  das Herr Horeni,  Herrn Schaaf  Worte in den Mund legt?
Herr Horeni kommt zwar aus   Frankfurt ist aber hauptsächlich für die Nationalmannschaft zuständig. Er hat mit Sicherheit keine  Interessen  Veinspolitik bei EF zu betreiben oder Herrn Schaaf ans Bein zu pinkeln. Gut.. er ist Wöhlerschüler  ,da lernt man das Lügen per se..

Sorry reggaetyp.. Natürlich hast du nicht direkt gesagt er lügt.. Indes.. die  Methode alles und jedes was die Presse schreibt, direkt oder indirekt in Zweifel zu ziehen solange es nicht in die heile Welt von EF passt , wird auf Dauer keine süßen Früchte tragen. Content gibts dann nur noch vom Verein.. Nun wers mag..

Sag mal Du machst doch auch irgendwas mit Medien.. Kannst Du den bei dir tätigen Redakteuren überhaupt noch Glauben schenken? Wenn ja ,..Warum..und wenn nein.. wie kannst Du da überhaupt noch arbeiten? ( Das ist kein persönlicher Angriff !)
#
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?



Eigentlich ist es egal wie es Schaaf macht, da wird es für Manche immer falsch sein. Ich empfehle Schaaf sie ignorieren. Schaaf ist 1A Trainer.


Das hab ich mir auch gedacht    


Also Leute jetzt bleibt doch mal realistisch.

Der Trainer eines Bundesligisten ist nicht über die aktuelle Tabellensituation im Bilde und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Das darf man doch mal kritisieren.


Hat Schaaf das gesagt oder wird hier spekuliert?  

Gerechtfertigte Kritik ist immer angebracht. Aber der Mann hat eine gewisse Verantwortung. Diese "Mini-Chance" (selbst bei einem Sieg wäre es nicht sehr wahrscheinlich) oder Tabellenplätze einbüßen?


Ich zitiere die FAZ:

"...aber Thomas Schaaf sagte, dass er auf der Bank von den anderen Ergebnissen und dieser Ausgangslage nichts gewußt habe."


Sollte das so zutreffen, halte ich es für bedenklich.
Allerdings kann ich es mir nur schwer vorstellen.
Selbst 1972 haben sogenannte telefone und sogenannte Radios bereits dafür gesorgt, dass man über die Spielstände informiert war.



Du wirst doch nicht an den Aussagen des Trainers zweifeln,oder?


Wäre nicht das erste Zitat, was verfäscht wiedergegeben wurde.

Übrigens werden noch ganz andere Aussagen angezweifelt in diesem Forum.  

Bedeutet also defacto, niemand auf der Bank der Eintracht wusste über die anderen Spielstände Bescheid.
Oder es wusste jemand Bescheid und wollte oder konnte es Schaaf nicht sagen.
Oder der wollte es nicht hören, hielt sich die Ohren zu und sang ganz laut "lalalalala"

Eine andere Möglichkeit ist ja nicht mehr möglich.
Klingt sehr realistisch und plausibel.


Ah. FAZ und Michael Horeni lügen also. Ok.
#
reggaetyp schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
gizzi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?



Eigentlich ist es egal wie es Schaaf macht, da wird es für Manche immer falsch sein. Ich empfehle Schaaf sie ignorieren. Schaaf ist 1A Trainer.


Das hab ich mir auch gedacht    


Also Leute jetzt bleibt doch mal realistisch.

Der Trainer eines Bundesligisten ist nicht über die aktuelle Tabellensituation im Bilde und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Das darf man doch mal kritisieren.


Hat Schaaf das gesagt oder wird hier spekuliert?  

Gerechtfertigte Kritik ist immer angebracht. Aber der Mann hat eine gewisse Verantwortung. Diese "Mini-Chance" (selbst bei einem Sieg wäre es nicht sehr wahrscheinlich) oder Tabellenplätze einbüßen?


Ich zitiere die FAZ:

"...aber Thomas Schaaf sagte, dass er auf der Bank von den anderen Ergebnissen und dieser Ausgangslage nichts gewußt habe."


Sollte das so zutreffen, halte ich es für bedenklich.
Allerdings kann ich es mir nur schwer vorstellen.
Selbst 1972 haben sogenannte telefone und sogenannte Radios bereits dafür gesorgt, dass man über die Spielstände informiert war.



Du wirst doch nicht an den Aussagen des Trainers zweifeln,oder?
#
Alles Gude und ein gesegnetes Pilzjahr
#
MrBoccia schrieb:
Hoffnung kommt auf. Immer brav FAZ lesen, die werden das dann aus erster Hand erfahren haben.


Ich wär mir da nicht so sicher, die jeweilgen Boykottaufrufe gegen Presseerzeugnisse wechseln hier mittlerweile von Tag zu Tag.  
Meines Erachtens wäre,  zur Vermeidung von Schnappatmung beim unbedarften Leser, eine vorherige Filterung durch gesonders geschulte User oder Mitarbeiter dringend von Nöten.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 (in diesem Fred) schrieb:
Pro Schaaf

Hyundaii30 (im Schaaf-Fred) schrieb:
Hoffentlich tritt er (Schaaf, Anm. d Red.) freiwillig zurück.

entscheid dich mal.


Der Geistesriese ist jetzt Forumsliebling.. Du hättest nicht fahren sollen.  Katze aus dem Haus, Mäuse auf dem Tisch...
#
SGE-URNA schrieb:
FrankenAdler schrieb:

Keine Ahnung, warum ich auf dein Gestänker noch antworte ...


Keine Angst, ich hör schon auf zu stänkern...    


Was ich an den sogenannten Linken so unglaublich schätze ist ihre Art von Humor- Die ist , wie soll ich mich ausdrücken.. Einzigartig. ja. so kann man es ausdrücken