>

HeinzGründel

93468

#
Steht aber heute im Print-Teil. Die von vor 4 Monaten habe ich leider nicht aufgehoben.
#
Tja, so isses wenn man die Wöhler-Zange genommen wird. Technisch brilliant umgesetzt. ,-)  Da gibts kein Entkommen.

Warum hier ein Gratulant allerdings schreibt, Du sollst so bleiben wie Du bist, erschließt sich mir nicht.  Furchtbar.

Lieber Uli, alles erdenklich Gute zum Geburtstag. Und denk dran. Auch morgen gibts kein Entkommen.
#
Ich schlage eine Fusion mit dem MDR vor. Aus Kostengründen.  Und Achim Mentzel muß Intendant werden.

http://www.youtube.com/watch?v=P8Gjo0FhhT0
#
Beweg dich...
#
Ei ei, der Funkel haut ja schon wieder auf den Putz. Ich ahne die Reaktionen.  Das wird wieder ein Hauen und Stechen geben.
Und das an diesem Einträchtlichen Tag ,-)
#
Aus der FAZ vom heutigen Tage.



28. April 2009 Die Verantwortlichen des Hessischen Rundfunks machen ihren Plan wahr: Die regionalen Informationssendungen im dritten Fernsehprogramm werden zusammengestrichen, das „hessenjournal“ mit den Moderatoren Claudia Schick und Holger Weinert entfällt, stattdessen gibt es am späten Abend eine fünfzehnminütige Nachrichtensendung ohne festen Sendeplatz. Damit kehre man auf den Stand von 2005 zurück und könne „nach wie vor am Abend auf aktuelle Entwicklungen in Hessen reagieren“, teilt der Sender mit. Anstelle des bisherigen „Hessen Extra“ am Nachmittag soll es Kurznachrichten geben. Gestrichen wird auch die Sendung „Koch was draus“.

Begründet werden die Entscheidungen mit Finanznot. Gebührenausfälle und geringere Werbeeinahmen sorgten bis zum Ende der Gebührenperiode im Jahr 2012 für Mindereinnahmen von rund 64 Millionen Euro. Davon müsse das HR-Fernsehen 2,9 Millionen Euro einsparen. Beim Hörfunk - wo die populäre Unterhaltungswelle HR3 besonders darbt - werden 4,1 Millionen Euro gestrichen, die Kürzungen betreffen insbesondere HR3, das Jugendprogramm You FM und die Kindersendungen des Kulturkanals HR2. Der Betrieb der Mittelwelle wird eingestellt, damit fallen muttersprachliche Sendungen in Spanisch und Griechisch weg. 24 Planstellen sollen nicht wieder besetzt werden, seit 2004 seien 66 Stellen gestrichen worden, so der HR.



Mindereinnahmen trotz Gebührenerhöhung?

Allerdings gilt es in diesem Zusammenhang zu beachten, dass der HR dank der jüngsten Gebührenerhöhung, die am 1. Januar 2009 in Kraft trat, in diesem Jahr mit Einnahmen von 485 Millionen Euro über den höchsten Etat seiner Geschichte verfügt. Was für den Hessischen Rundfunk in puncto Finanzen im Besonderen gilt, trifft auf die öffentlich-rechtlichen Sender allgemein zu: Sie beklagen Mindereinnahmen, doch muss man diese stets in Bezug zu den Mehreinnahmen setzen, die ihnen die Gebührenerhöhung beschert. Rund 400 Millionen Euro mehr als noch 2008 sind es für ARD, ZDF und das Deutschlandradio, die im vergangenen Jahr insgesamt rund 7,3 Milliarden Euro an Gebühren vereinnahmten. Die Gebühreneinzugszentrale hat errechnet, dass man davon, bis zum Jahr 2012 gerechnet - wenn die jetzige Gebührenperiode endet -, 271 Millionen Euro abziehen muss, zwei Drittel davon bei der ARD, ein Drittel beim ZDF.

Als geistiger Vater der Fernsehpläne gilt der Programmdirektor Manfred Krupp im Verein mit einem Programm-Manager, den er vor drei Jahren beim NDR abwarb, dessen drittes Programm am späten Abend schon längst ohne profiliertes Nachrichtenjournal auskommt. Seither ist im HR-Fernsehen kein Stein auf dem anderen geblieben, im Fach regionale Unterhaltung ressortieren in Hessen heute auch Wiederholungen von Jodelshows mit Hansi Hinterseer.


Den Mitarbeitern, die in gelben „Rettet das hessenjournal“-T-Shirts erschienen waren, wurde die Entscheidung am Dienstag um zwölf Uhr mittags verkündet, nachmittags folgte eine Personalversammlung. „Das wichtigste Ziel“ sei es, „die Eigenständigkeit des HR zu erhalten“, sagte der Intendant Helmut Reitze dort. Dabei solle „so wenig wie möglich im Programm gespart werden. Die Einsparungen schaffen zudem neue Spielräume für innovative Programmideen.“ Wir sind gespannt.
#
33,4%


Nichts als die Mehrheit!
#
Und hier spricht der Meister selbst.


Ich habe z.B. eine Ausbildung als Raumgestalter abgeschlossen und hätte mich später in Richtung des Berufs "Innenarchitekt" orientiert. Dann hatte ich jedoch das große Glück, mein liebstes Hobby zum Beruf zu machen.
Die Kreativität, die für das Berufsbild des Innenarchitekten ja bezeichnend ist, passt meiner Ansicht nach ganz gut zum Fußball, denn auch auf dem Platz sollte man immer kreativ sein. Ich bin in meinem Leben schon sehr oft umgezogen und habe im Großen und Ganzen meine Wohnungen immer selbst eingerichtet. Unser jetziges Domizil in Israel war schon bereits möbliert, so dass Liliana und ich nicht mehr so viel Einfluss auf die Inneneinrichtung nehmen konnten. Aber mit einigen Kleinigkeiten und Accessoires, wie z.B. verschiedenen Farbspielen und Bildern konnten wir hier und da unsere persönliche Note einbringen. Insgesamt hat der Einrichtungsstil aber unseren Vorstellungen entsprochen und sehr gut gefallen, weshalb wir uns dann auch für diese Wohnung entschieden haben.

Das war´s von mir aus Israel.
#
peter schrieb:
Ergaenzungsspieler schrieb:
...so, dachte mir es wird Zeit dem Erretter von seinem Glück zu künden:

http://www.lotharmatthaeus.de/?711A0A1


schei.e. ich habe gerade meinen wodka über den monitor gespuckt!

         



jo    
#
Bigbamboo schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ihr müsst allerdings angemeldet sein:

http://www.loewenfreun.de/loewenforum/viewtopic.php?f=9&t=19077



Ich dachte hier
http://forum.gofeminin.de/forum/sport/__f84_sport-Wo-sind-die-Fans-vom-Absteiger-TSV-1860.html

Und warum treibst Du Dich da rum?
gofeminin.de schrieb:

Essen Sie sich schlank mit Kartoffeln!

Dann mal guten Appo.  




Apropos Kartofflen

 Da war doch noch was.
Erdäpfel  Funkeloise

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11161163,12204971/goto/
#
I hope you have a little bit lucky
#
 
#
YES WE CAN
#
Es geht weiter,immer weiter.

Der Mann muß es einfach werden..

http://www.youtube.com/watch?v=gi7KK6t8olQ&feature=related
#
Off topic

ROFL
#
Wir brauchen eine demokratische Legitimation
Ich stelle mir so 99,7% vor.
#
Ertappt
#
Kurzer Antritt 14%
#
Nackt unter Schafen